Wenn ich König am V
Jedes Mal, wenn der Club ein Spiel vergeigt,
geh’ ich in die Kneipe und bild’ mir ein,
dass ich nicht der wäre, der ich bin,
sondern Bader, Woy, ARO oder Königin.
Ich denk’ mir, was der Bader kann, das kann ich auch,
bei mir gäb’s keinen Ausverkauf.
Feulner trüge immer noch das Club-Trikot
und Drmic, Wollscheid, Gündogan sowieso.
—
Das alles und noch viel mehr
würd’ ich mach’n, wenn ich König am Valze wär’.
Das alles und noch viel mehr
wär’ klare Sache, wenn ich König am Valze wär’.
—
Ich würd’ dem Weiler die Nummer vom Höher geb’n,
der soll mal ‘ne Weile mit ihm red’n
und ihm deutlich mach’n, wie das geht,
dass Fülle auf dem Flügel wie der Eckes aufdreht.
Im Mittelfeld gäb’s keinen Kummer,
Ilkay, Schöpf und Feulner wär’n ‘ne große Nummer.
Rakovsky könnt’ im Kasten cool im Kicker blättern,
weil Wollscheid und Klose jeden Ball rausbrettern.
—
Das alles und noch viel mehr
würd’ ich mach’n, wenn ich König am Valze wär’.
Das alles und noch viel mehr
wär’ klare Sache, wenn ich König am Valze wär’.
—
Zuerst würd’ ich ein Programm aufleg’n,
die zehnte deutsche Meisterschaft ist anzustreb’n,
und würd’ Sponsoren angeln mit Potenz;
so mancher hätt’ beim Freigang Flatulenz.
Ich wär’ dicker als der Jogi und schicker als der Calli,
im Frankenstadion herrschte immer Halli-Galli
und die Fangesänge würden nie erkalt’n,
ich würd’ den Ultras die Bengalos untern Popo halt’n.
—
Das alles und noch viel mehr
würd’ ich mach’n, wenn ich König am Valze wär’.
Das alles und noch viel mehr
wär’ klare Sache, wenn ich König am Valze wär’.
—
Hans Meyer, der wäre mein Pressemann,
weil der so gut mit Journalist’n kann.
Vorher würd’ ich aber testen, ob er Spaß versteht
und im Feinripp-Slip im Valze ein paar Runden dreht (klick).
Im Club-TV lief’ nur noch ein Programm:
Eckstein-Tore vierundzwanzig Stunden lang.
Wir hätt’n Drive, wär’n top, Applaus von jeder Seite.
Ich wär’ belschanov der Erste, ARO der zweite.
—
Das alles und noch viel mehr
würd’ ich mach’n, wenn ich König am Valze wär’.
Das alles und noch viel mehr
wär’ klare Sache…
…wenn belschanov der Club-Chef wär’.
Gefällt mir!!!
wieder einmal großartiges aus Bayreuth!
Aber es ist doch noch gar nicht Festspielzeit… Dennoch könnten sich die Regiestars von morgen an solchen Libretti mal ein Beispiel für kreativen Umgang mit antiquierten Stoffen nehmen… ein Chapeau dem Poeten auf dem rot-schwarzen Hügel…
Passend zu Rios ’65.’.
schön.
Well done, Belschanov I.
Ich würde dir tagtäglich huldigen, wenn du das alles machen würdest.
Du als König beim Club in den letzten Jahren?
A Traum
Klasse!
Aber müsste das nicht
Ich wär’ schicker als der Jogi und dicker als der Calli,
heißen? 😀
Eigentlich schon, aber ich hab’s bewusst verdreht geschrieben.
belschanov | Clubfans-United,
Und danach bitte Keine Atempause, Geschichte wird gemacht von Fehlfarben.
Sehr schön! Prima, dass Du die Winterpause nicht einfach aussitzt, sondern mit creative writing auch wichtige Visionen entwickelst! Was ich allerdings vermisse, ist eine Strophe zur Subbntrainer-Frage bzw. dem leidigen Heli-Thema. Oder ist das bereits für die extended version geplant, den Club-Remix sozusagen ??
A-f-f-e-n-g-e-i-l !!!
Das Einzige was mich wundert: hast Du die Heimspiel-Forderungen bewusst ausgelassen? 😉
Stimmt du hast recht. Das ist schon etwas, was bei der Regentschaft von belschanov Minimalforderung sein müßte.Aber wahrscheinlich ist das so selbstverständlich, daß er es gar nicht erwähnt. Schließlich ist ja die 10. versprochen.
Du hast recht 😉
Das sollte man mal einstudieren, weil das MUSS einfach im Stadion zu Gehör gebracht werden.
Wir haben unsere neue Stadion-Hymne!
Fantastisch. Bitte beim nächsten Podcast vorsingen.
Danke, belschanov.
Ja, bitte einsingen auf die Voicebox, belschanov!
0911 148 70 376
A capella kann ich nicht singen. Vielleicht mit einer Band, aber da müsste sich erst eine finden…
König beim Club wäre wie ein König ohne Reich..derzeit reichts es höchstens zu einer Provinz.
Und dann “Atemlos auf dem Platz”
Alex,
So verehrungswürdig Rio Reiser ist – Peter Hein knallt eindeutig mehr!!!
Made my evening!
Und warum kommt keine Band in dem Format mehr nach…?
Und wieso reden wir nicht ernsthaft über unsere Décima…?
Heul …
Gerade zufällig drüber gestolpert…
“Tatsächlich brachte amateurhaftes Management den Club trotz eines Vermögens von 9 321 000 Mark in Geldverlegenheit. ”
“Dem Nürnberger Journalisten Wolfgang Hahl, der in der “Abendzeitung” über die Mißgriffe berichtete, verbot der Club das Stadion.”
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45549221.html
Glubberer_69,
Irgendwie liest sich da vieles wie ein deja-vu.
Grade das mit den undurchsichtigen Finanzmodellen bei Spielern und Trainern, “unglückliche” Leihgeschäfte…
@ belaschmov
… Ich hab ne Band ….?
OT auf zdf.kultur Metal Evolution, gerade mit Accept ❤️
Subber, belschanov,
aaah wenn des eya Friisisch (“Valze, ‘ne, Kneipe, etc.”) ois Frenggisch is!