Hinter Leipzig sind zwei Plätze frei
Saison- und Interview-Auftakt zur neuen Saison – Heute im Gespräch: Freiburg-Fan und Blogautor Michael Schröder
Saisonstart in der 2. Liga und der 1. FC Kaiserslautern ist der erste Tabellenführer nach einem 1:3 Auswärtssieg beim Aufsteiger am Freitag-Spiel. Ob Lautern diese Tabellenregionen wird lange halten können, erscheint unklar, aber Prognosen sind generell in Liga 2 schwierig – ausgenommen, so auch Interview-Gast Michael Schröder, die unangefochtene Favoritenstellung von RB Leipzig, die sowohl im Kader wie auch auf der Trainerbank nochmal namhaft aufgerüstet haben. Doch das soll an anderer Stelle noch mal Thema sein.
Die Clubfans United-Interview-Reihe soll nach kurzer, aber intensiver Abwägung auch 2015/2016 fortgesetzt werden, wenn auch in modifizierter Form. Neben Fans sollen zunehmend auch andere Stimmen hier nun Gehör finden, was auch darin begründet ist, dass in Liga 2 es mitunter schon eine große Herausforderung ist einen schreibenden Fan zu finden, gar eine schier unmögliche hier dann auch noch zweimal im Jahr mit Abwechslung aufzuwarten. Zudem soll das Interview seine Doppelrolle mit Vorbericht ablegen und sich mehr auf das Interview selbst fokussieren. Wir hoffen damit unseren Lesern weiterhin ein spannendes Format anbieten zu können.
Für den Auftakt fanden wir allerdings schnell einen interessanten Kandidaten auf Empfehlung von Sven Metzger. Wir sprachen mit SC Freiburg-Fan Michael vor dem Spiel über den Freiburger Abstieg, die Früchte einer langfristigen und konsequenten Vereinsphilosophie, einen authentischen Trainer, der so emotional wie ein Fan mitgeht (und sich damit nicht überall beliebt macht) und die 2. Liga, die oben wie unten wohl lange spannend bleiben wird – ausgenommen ganz oben, bei “Leipzig – the new Hoffenheim”, die wohl uneingeschränkt sowohl sportlich wie auch auf der Unbeliebtheitsskala die Pole-Position schon eingenommen haben, bevor es noch richtig losgeht.
Interview
[Clubfans United] Herzlich Willkommen zur neuen Saison, herzlich willkommen zum ersten Fan-Interview, herzlich willkommen Michael. Voller Euphorie starten wir mit der ersten emotionalen und doch so authentischen Frage: Zweite Liga ist für den Arsch, oder?
[Michael] “Ja, absolut: auch die beste 2. Liga aller Zeiten und Universen ist vor allem eben doch nur eines: die 2. und nicht die 1. Bundesliga.”
[Clubfans United] Schalke ist – bei aller Fanfreundschaft – auch für den Arsch… Ich mein, der HSV hätte doch wirklich mal in die zweite Liga gehört und uns wäre das Duell gegen den Angstgegner Freiburg erspart geblieben. Erst versagt Dortmund gegen Hoffenheim, jetzt Schalke gegen Hamburg – halten die Großen am Ende doch alle zusammen? Und warum verlieren wir eigentlich laufend gegen euch?!
“Eigentlich verliert ihr ja nicht laufend gegen uns, zumindest wenn man die Statistik in der 2. Liga anschaut: acht Spiele, acht Niederlagen für den SC – insofern schade dass es ein Zweitligaspiel ist am Montag, zumindest aus meiner Sicht, als Nürnberger sieht man das wahrscheinlich anders.
Der HSV gehört zwar in die erste Liga, hätte die zweite aber aufgrund der Leistungen in den letzten Jahren tatsächlich verdient. Was Schalke angeht: ich fürchte die waren in der letzten Rückrunde tatsächlich so schlecht, das hatte mit Solidarität oder Zusammenhalten wenig zu tun. ;)”
[Clubfans United] Nun ja, willkommen also in Liga 2. Wir haben uns hier schon mal umgesehen und dürfen euch sagen: Es ist hier wirklich für den A… naja, lassen wir das… Aber hier in Liga 2 bleiben muss man wirklich nicht, bei aller Fan-Folklore von Düsseldorf bis Kaiserslautern, vom Millerntor bis zu den Eisernen. Die 2. Liga ist nämlich vor allem auch Sandhausen und Heidenheim, FSV Frankfurt und (welcome back) Paderborn, leere Stadien und Rumpelfußball. Das lockt kaum Zuschauer hinterm Ofen vor und dankbar ist es auch nicht. Kann man denn der 2. Liga eigentlich irgendwas positives abgewinnen? So mit frischem Blick darauf…
“Spontan würde ich sagen: ich freue mich darauf in dieser Saison mehr Spiele zu gewinnen als in der letzten. Und ich bin wahrscheinlich der einzige Fan in der 2. Bundesliga der sich auf das Auswärtsspiel in Leipzig freut: ich wohne in der Nähe des Stadions und es wird das erste Mal sein dass ich zu einem Auswärtsspiel laufen kann. Hätte mich allerdings noch mehr gefreut wenn wir noch ein Jahr in der ersten Liga auf RB gewartet hätten anstatt abzusteigen.”
[Clubfans United] Apropos Blick – wir blicken irritiert in den Breisgau. Während wir in Nürnberg, beim “ruhmreichen” Rekordabsteiger, in Größenordnungen von Hunderttausendern unsere Kröten zählen, gehen in Freiburg die Millionen-Deals mal so en passant über die Theke. Haben wir da was verpasst? Warum überrollt uns der SC Freiburg in Sachen finanzieller Möglichkeiten?
“Unsere Transferbilanz in den letzten Jahren ist wirklich überragend, stimmt. Wir scherzen schon immer dass unser neues Stadion das momentan geplant wird statt der üblichen Nord-, Süd-, Ost- und Haupttribüne eine Cissé-Tribüne, eine Ginter-Tribüne und eine Schweizer Tribüne für Mehmedi und Bürki bekommt. Aber ernsthaft: das ist auf der einen Seite eine Folge unserer Vereinsphilosophie „junge Spieler ausbilden und dann irgendwann gegen eine angemessene Entschädigung weiter ziehen zu lassen“ die endlich aufzugehen scheint, und zum anderen ein bisschen ein schräges Bild: die Transfereinnahmen aus dieser Sommerpause sind ein Sonderfall, glücklicherweise geht ja nicht nach jeder Saison der halbe Kader. Und weniger Fernsehgelder als in der ersten Liga bekommen auch wir, das wird nur durch den Transferüberschuss diesen Sommer gut kaschiert.”
[Clubfans United] Ich setz noch eins drauf: Freiburg ist trotz Abstieg mehr Aufstiegskandidat als der Club bei allen Buchmachern. Letztes Jahr hieß es bei uns noch: Nach so einem Abstieg muss man erstmal kleinere Brötchen backen. Was läuft da beim SC anders – oder bei uns falsch? Oder ist das nur eine Form von “beim Nachbarn ist der Rasen immer grüner”?
“Ich lese und höre auch immer wieder dass wir auf jeden Fall hinter Leipzig zweiter werden und aufsteigen. Aber mit den Buchmachern das ist ja immer so eine Sache: hat irgendjemand in der letzten Saison auf Darmstadt gewettet? So sehr ich mir wünsche dass alles glatt läuft, Nils Petersen 34 Tore macht und wir am letzten Spieltag bei Union Berlin eine riesige Party feiern bevor wir eine Woche später im Olympiastadion den Pokal gewinnen – ich glaube das wird kein Selbstläufer. ;)”
[Clubfans United] Euer Herr Streich ist in Nürnberg nicht sonderlich gelitten. Versteht ihr den Unmut?
“Der aktuelle Trainer vom VfL Bochum ist in Freiburg auch nicht sehr beliebt. 😉 Streich ist der beste Trainer den der SC je hatte, fachlich und menschlich absolut top – dass er beim Fußball sehr emotional reagiert sollte uns als Fans doch bekannt vorkommen und eher freuen als dass man sich darüber aufregt.”
[Clubfans United] Mit Mike Frantz kickt ja ein Ex-Clubberer bei euch. Der wollte die 2. Liga vermeiden… so kommt es manchmal. Wie seid ihr mit Mike zufrieden? Wir wunderten uns ja, was er euch wert war, auch wenn wir ihn gern behalten hätten, aber wer mit so viel Geld gelockt wird.
“Der Plan mit den fränkischen Außenbahnen mit Mike Frantz und Felix Klaus ist nicht ganz aufgegangen in der letzten Saison, die beiden hätten das ein oder andere Tor mehr machen müssen um Mehmedis Blackout was die Torausbeute angeht auffangen zu können. Ich musste ein bisschen mit ihm warm werden, schätze ihn aber mittlerweile sehr: Frantz ist jemand der sich wenn er auf dem Platz steht rein haut, keine halben Sachen – so was können wir diese Saison gut gebrauchen!”
[Clubfans United] Blicken wir nochmal nach vorn: RB Leipzig dürfte die Doppelrolle übernehmen als Klassenfeind und Branchenprimus. Wie schätzt du die Liga ein? RB und dann ein Mob an Verfolgern?
“Ganz klar: Leipzig is the new Hoffenheim – zumindest was die Beliebtheit bei den gegnerischen Fans angeht. Da ich in Leipzig wohne würde ich mir manchmal wünschen es würde ein bisschen differenzierter diskutiert anstatt einfach grundsätzlich drauf zu hauen wenn es um RB geht. Leipzig wird aufsteigen, ich glaube mit der Wette kann man ebenso wenig Geld machen wie damals mit der Prognose „Hoffenheim steigt auf“ als dort auch ein bisschen Geld für Spieler und Infrastruktur übrig und Rangnick am Ruder war.
Dahinter wird es aber eng werden, ich glaube für unsere beiden Clubs wird es sehr wichtig sein gleich am Anfang gut in die Saison rein zu kommen, um dem Zirkus um die Aufstiegsplätze dann nicht die ganze Spielzeit nach rennen zu müssen. Es gibt diese Saison auch einige Vereine die sehr schwer einzuschätzen sind aus meiner Sicht: Kaiserslautern, 1860, Duisburg, der FSV Frankfurt, Braunschweig – es wird eng werden, oben wie unten.”
[Clubfans United] Bevor wir zum Ende kommen noch ein, zwei persönliche Fragen: Was verbindet dich mit dem SC? Wo informierst du dich und wo schreibst du selbst?
“Ich finde den Verein super weil es in Freiburg eine ganz klare Philosophie, ein klares Konzept gibt an dem auch nicht gerüttelt wird: bei uns wird nicht kurz vor dem Ende der Saison der Trainer entlassen und Peter Neururer geholt falls es gegen den Abstieg geht, und auf der anderen Seite auch nicht komplett ausgeflippt wenn es mal eine Saison gut läuft und man aufsteigt oder sogar in die Europa League kommt – keine finanziellen Risiken, nichts total verrücktes und ein langfristiges Aufbauen eines gesunden Vereins mit jungen Spielern aus der eigenen Fußballschule in der ersten Mannschaft – wie kann man den SC nicht mögen…!?
Wer möchte findet mich bei twitter als @fuszball oder in meinem Blog oasisUK-online.de, bei dem es auch, aber nicht nur um Fußball geht.”
[Clubfans United] Wir bedanken uns sehr für das Interview und wünschen Dir als Fan eine spannende Saison. Noch ein Wort für die Clubfans zum Schluß, an Blatter oder Pep Guardiola?
“Euch auch, danke! Hinter Leipzig sind ja zwei Plätze frei, Mike Frantz gibt Nils Petersen 20 Torvorlagen und Kerk schießt 15 Tore und dann wird das schon! 😉 Euch Nürnbergern wünsche ich dass das endlich mal was wird mit dem Max Morlock Stadion und dass irgendwann diese Laufbahn mal wegkommt.”
Das Interview führte Alexander Endl [Clubfans United] mit Michael Schröder [oasisUK-online.de]
Ich hab da ja mal gewohnt, in Freiburg, gar nicht weit weg von dem Stadion, aber irgendwie werd’ ich mit denen nicht grün. Ist fast schlimmer als mit den Unaussprechlichen. Von deren Aufstiegstruppe hab ich sogar Autogramme.
Naja, Auswärtssieg und fertig und ob die hinter uns Zweiter oder Dritter werden ist mir auch egal.
Doppelte Grüße nach Leipzig 😀
Aaahh, wie hab ich diese schönen Interviews vermisst, danke danke, dass diese Tradition weiterlebt, das ist dem TraditionsClub mehr als angemessen, und außerdem ist es immer wieder erfrischend, Stimmen vom “Feind” zu hören/lesen, der ja gar keiner ist, sondern nur falsch dämlich – Freiburg-Fan in Leipzig, also bitte, das ist ja wie Clubfan in Düsseldorf, BVB-Fan in Dresden, Köln-Fan im Saarland oder Darmstadt-Fan in Bayreuth (alle abstrusen Fälle jederzeit verifizierbar)!
Um etwas Wasser in den Badener Wein zu kippen:Bürki,Mehmedi und Cisse sind nicht die Beispiele an denen man sieht,das die Nachwuchsausbildung Früchte trägt.
Endlich gehts wieder los und die Interviewreihe ist wieder da! Danke für eure Arbeit. Gegen Vorberichte hätte ich aber auch nichts… : )
Gut eingekauft und noch besser verkauft und dazu die Jugendarbeit ist ein Konzept, dass die Kohle nach Freiburg bringt. Nebenbei muss man wohl nicht aufzählen, wieviel ehemalige Freiburger Jugendspieler derzeit in der 1. Liga spielen.
Die NN schreibt in ihrem Vorbericht, dass Jan Polak in Freiburg verletzungsbedingt nicht dabei sein wird
Das wundert mich, auf der PK ist davon auch nichts gesagt worden. Ich kann nirgendwo anders etwas zu einer Verletzung von ihm finden.
Weiß von Euch jemand etwas?
15 Min. 3:0
Und eine Leistung dass man richtig Angst bekommt! Ihr solltet alle nochmal nachdenken ! Danke an Bader Wolf! Was macht ihr für euer Geld???
Hab mir das V-Spiel in Schweinfurt angetan und bin sehr pessimistisch für
die neue Spielzeit gewesen, aber das was in Freiburg abläuft stellt alles in
den Schatten. Da ist man sprachlos.