Gegentreffer 22, 23 und 24 in Berlin

Treffen auf Treffer 23, 24 und 25, macht am Ende 3:3 bei Union – der Irrsinn geht weiter.

Der Club ist diese Saison der blanke Irrsinn (Wahnsinn wäre zu positiv formuliert). Nach einem frühen Tor und souveräner Spielführung sah vieles danach aus, dass der Club jetzt auf dem richtigen Weg sein könnte, bis Kirschbaum erneut zuschlägt und einen leicht abgefälschten Fernschuss dahin abprallen lässt, wo er garantiert nichts zu suchen hat: nach vorne vor die Füße des Gegners. Nach diesem Tor aus dem sprichwörtlichen Nichts der Club danach vollkommen von der Rolle, verlor fast jeden Zweikampf und fraßen Standard um Standard. Dass es noch mit 1:1 in die Kabine ging, auch weil Kirschbaum einen Skrzybski-Schuss über die Latte lenken konnte.

Wer hoffte, dass Weiler die richtigen Maßnahmen und Worte in der Kabine gefunden hätte, sah sich bald schon enttäuscht. Nach Minuten des Abtastens lag der Ball auf einmal im FCN-Tor, Skrzybski wird nicht bedrängt und zieht einfach ab. Die Bogenlampe senkte sich perfekt ins Tor, Kirschbaum wohl machtlos, machte dennoch dabei erneut keine gute Figur, denn seine Position war mindestens diskutabel, seine Reaktion (keine) aber indiskutabel. Oder wie es der D-Jugend Trainer schon immer zum Sohn sagt: “Auch wenn er unhaltbar scheint: Spring! Sonst schaut es immer doof aus.” Nun hatte Union den Club im Polizeigriff und führte ihn beliebig durch die alte Försterei. Das 3:1 von Puncec nach Ecke fast schon wie ein Blattschuss, Behrens und Bulthuis ließen den Gegner zum Kopfball kommen und auch da war Kirschbaum regloser Zuschauer. Klappe zu, Affe tot nach knapp einer Stunde. Aber nicht beim FCN 2015. Schöpf besinnt sich auf einmal seiner überragenden Anlagen, spaziert durch die Eisernen und stellt auf 2:3. Blum, kurz zuvor für Füllkrug gekommen, besinnt sich wenig später seiner guten Schußtechnik bei Standards und knallt das Ding an die Latte – aus dem beeindruckten Auditorium im Strafraum war es der junge Erras, der als erster erwacht und den Ball über die Linie drückt: 3:3. Danach wollten beide Teams noch den Dreier, aber es blieb trotz “offenen Visiers” beim Remis, das am Ende keinem hilft.

Die Moral stimmt, und die Erkenntnis, dass der Club auch aus unmöglichen Situationen wieder zurückkommen kann, stimmt halbwegs versöhnlich (und ist unterhaltsam). Aber die Art und Weise, wie man sich nach dem Gegentreffer vollkommen aus dem Konzept hat bringen lassen, ist nach 14 Spieltagen erschreckend. Ebenso wie die Leistung von Kirschbaum, da muss man jetzt nicht mehr drum herumreden. Kirschbaum ist sicher ein solider Torwart, kriegt aber auch im zweiten Anlauf als “Nummer 1” offenbar seine Nerven nicht in den Griff respektive trifft regelmäßig in spielentscheidenden Szenen die falschen Entscheidungen. Beim 1:1 muss ein Torwart auf dem Niveau den Ball festhalten, ein unsicherer Torwart lenkt ihn wenigstens nach rechts zur Seite. Beim 2:1 steht er zu weit vor dem Tor, weil der Torwart bei einer Spielsituation um den Strafraum nicht im Strafraum zu stehen hat, sondern im 5er sein muss – und wenn einer schießt, dann springt man eben. Und beim 3:1 kommt die Ecke an den 5er. Da muss der Torwart nicht zwingend hin, wenn da zwei Spieler stehen, kann er aber natürlich, wenn der Ball so lange unterwegs ist, oder ist zumindest dann nicht “auf dem falschen Fuß erwischt”, wenn der Gegner dann zum Kopfball kommt, der dann mittig links neben ihm einschlägt. Das Credo, den Torwart auch nach Fehlern den Rücken zu stärken, um ihn so zu stützen und auf Sicht zu stabilisieren, hat sich bei Kirschbaum leider nicht positiv ausgewirkt. Es wirkt fast wie bei Rakovsky vor Jahresfrist, als auch der sich partout nicht durchsetzen konnte und immer wieder Fehler und Unsicherheiten einstreute. Im Profi-Sport, und das muss der Maßstab sein, kann man sich dann als Trainer auf Sicht keine Sentimentalitäten erlauben. Und wäre nicht Rakovsky als Nummer 2 derzeit nicht ebenso ein Wackelkandidat, man müsste gar nicht lange überlegen. So jedenfalls ist ein Grund für Nürnbergs Inkonstanz schnell ausgemacht: Sie steht im Tor. Das ist bitter, das so sagen zu müssen, gerade auch für Kirschbaum selbst, aber eben auch für das Team und auch für die Fans.

+++ Vorbericht +++

Der Club spielt bei Union Berlin. Der offene Thread zum Mitdiskutieren. Der Club heute laut offiziellem Twitter-Account mit folgender Aufstellung an der Alten Försterei:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

René Weiler verwirrt also, indem er Guido Burgstaller zweimal aufstellt, wahrscheinlich damit ein Burgstaller nach Hannover verkauft werden kann und trotzdem noch einer da ist. Oder aber natürlich als Signal, denn eigentlich bräuchte der FCN elf Burgstallers? Wie dem auch sei, in Wahrheit fehlt in der Aufstellung einfach nur Tim Leibold, der einen der beiden Burgstallers ersetzt. René Weiler hatte ja angekündigt weiter auf die Elf aus dem Pokalspiel zu setzen.

169 Gedanken zu „Gegentreffer 22, 23 und 24 in Berlin

  • 07.11.2015 um 12:21 Uhr
    Permalink

    Obwohl das Torverhältnis beider Teams nahezu identisch ist (Club 22:21, Union 22:22), kommt es auf völlig unterschiedliche Weise zustande.

    1. Halbzeit, Union: 13:6 Tore
    1. Halbzeit, Club: 7:12 Tore
    2. Halbzeit, Union: 9:16 Tore
    2. Halbzeit, Club: 15:9 Tore

    Um den Reporter-Jargon zu bemühen: Uns scheinen also zwei völlig verschiedene Halbzeiten zu erwarten…

    Irgendwie muss ich gerade an die 2:3-Niederlage in Leipzig denken.

  • 07.11.2015 um 12:48 Uhr
    Permalink

    Ach was Töffi,
    heute Sieg! Auf geht’s Jungs.

  • 07.11.2015 um 12:58 Uhr
    Permalink

    Nach dem Klonschaf endlich der geklonte Fußballprofi. Wird auch Zeit!
    Mit zwei Burgstallern gewinnen wir heute auf jeden Fall!

  • 07.11.2015 um 13:06 Uhr
    Permalink

    Was für ein Kacktor, aber diesmal für uns ?

  • 07.11.2015 um 13:07 Uhr
    Permalink

    Bitte einfach so weitermachen!

  • 07.11.2015 um 13:08 Uhr
    Permalink

    Öfter mal aus Distanz schiessen, Behrens 30 m +2x abgefälscht = 0:1 für Club

  • 07.11.2015 um 13:09 Uhr
    Permalink

    Geht doch auch ganz ohne Schiri! Move on!

    • 07.11.2015 um 13:20 Uhr
      Permalink

      Holzmichel:
      Geht doch auch ganz ohne Schiri! Move on!

      Das ging schon immer ohne Schiri, beim Tore schießen hat der uns noch nie geholfen in der Saison.

  • 07.11.2015 um 13:13 Uhr
    Permalink

    Daß kein einziger Reporter den Namen Bulthuis nur annähernd richtig aussprechen kann ist wirklich armselig.

    • 07.11.2015 um 13:33 Uhr
      Permalink

      Alex: Daß kein einziger Reporter den Namen Bulthuis nur annähernd richtig aussprechen kann ist wirklich armselig.

      (Zitieren)

      … und das ist noch nicht mal das Schlimmste, was man sich da anhören muss. Diese TV-“Reporter” bei Zweitligaspielen sind wirklich unerträglich.

  • 07.11.2015 um 13:20 Uhr
    Permalink

    Hauptsache Führung! Wenn jetzt die Mannschaft nicht wieder alle Offensivbemühungen einstellt…

  • 07.11.2015 um 13:21 Uhr
    Permalink

    Danke Kirschbaum nun geht das wieder los..irgendeiner spuckt immer in die Suppe.

    • 07.11.2015 um 13:22 Uhr
      Permalink

      juwe:
      Danke Kirschbaum..irgendeiner spuckt immer in die Suppe.

      Warum der nicht Pflaumenbaum heißt…?

  • 07.11.2015 um 13:21 Uhr
    Permalink

    Wie geht es Schäfer?

  • 07.11.2015 um 13:22 Uhr
    Permalink

    Dito. Kirschbaum hält 30 m Ball nicht fest, Füllkrug fälscht vorher ab, K. legt dann Wood den Ball vor die Füsse 1 : 1

  • 07.11.2015 um 13:22 Uhr
    Permalink

    Nicht wieder auf Kirschbaum einhauen jetzt, Ball ist 20 cm abgefälscht da ist nichts festzuhalten. Schade.

    • 07.11.2015 um 13:25 Uhr
      Permalink

      Holzmichel:
      Ball ist 20 cm abgefälscht da ist nichts festzuhalten. Schade.

      Sorry so ein Quatsch

      • 07.11.2015 um 13:28 Uhr
        Permalink

        juwe:

        Sorry so ein Quatsch

        Richtig!

        Wenn er den Ball nicht festhalten kann, muss er ihn nach außen abwehren und nicht in die Mitte zum einschussbereiten Gegner.

  • 07.11.2015 um 13:22 Uhr
    Permalink

    Unglaublich…

  • 07.11.2015 um 13:27 Uhr
    Permalink

    In der Zeitlupe konnte man schon sehen, dass der Ball abgefälscht war, vielleicht kann der Torwart da wirklich nicht mehr reagieren?

    • 07.11.2015 um 13:29 Uhr
      Permalink

      Armin Busch:
      In der Zeitlupe konnte man schon sehen, dass der Ball abgefälscht war, vielleicht kann der Torwart da wirklich nicht mehr reagieren?

      Abgefälscht und schwierig für den TW. Aber eben nicht unhaltbar. Den sollte er eigentlich haben. Schade..ein Spiel ohne echte Torchance und es steht 1:1…das krasse Gegenteil zu den Spielen bisher 😀

  • 07.11.2015 um 13:27 Uhr
    Permalink

    juwe,
    Absoluter Schachsinn. Nach der Theorie müsste jedes Spiel 5:5 ausgehen

  • 07.11.2015 um 13:31 Uhr
    Permalink

    Unser Torhüter genügt mittelmäßigen Zweitliga-Ansprüchen. Er hilft, falls die Schiedsrichter nix falsch machen, gerne aus.
    Das Torhüter Problem wurde auch im zweiten Versuch nicht gelöst und bleibt bestehen.
    Es dauert nicht mehr lange bis Union das Spiel dreht.

  • 07.11.2015 um 13:33 Uhr
    Permalink

    Lücke sollte mal seine Schuhe wechseln, der rutscht ja nur noch rum..das wenn im 16er passiert schauts düster aus..

  • 07.11.2015 um 13:35 Uhr
    Permalink

    kirschbaum unmöglich, spielt auch nicht mit,
    für die mitspieler eine zumutung, so kann das nichts werden.

  • 07.11.2015 um 13:35 Uhr
    Permalink

    Aua, aua, aua….

  • 07.11.2015 um 13:36 Uhr
    Permalink

    Vor dem Gegentor hat Schöpf im mittleren Aussenbereich bei unnötigen Kleinfussball, ohne Mitspieler zu sehen, 2x hintereinander den Ball verloren.
    Seit dem Club 1 :0 geht nach vorne 30 min fast nichts mehr, es spielt nur noch Union.

  • 07.11.2015 um 13:37 Uhr
    Permalink

    Unterhaltsames Spiel, in dem die Berliner nach dem geschenkten 1:1 munter mitmischen und Morgenluft wittern. So macht Fußball Spaß.

    • 07.11.2015 um 13:39 Uhr
      Permalink

      belschanov:
      Unterhaltsames Spiel, in dem die Berliner nach dem geschenkten 1:1 munter mitmischen und Morgenluft wittern. So macht Fußball Spaß.

      Spaß macht mir das bisher nicht – nach vorne geht kaum was und Union drückt mir zu sehr.
      Jetzt ist nur die Frage ob ich die Ironie nicht erkannt habe..^^

    • 07.11.2015 um 13:43 Uhr
      Permalink

      belschanov:
      Unterhaltsames Spiel, in dem die Berliner nach dem geschenkten 1:1 munter mitmischen und Morgenluft wittern. So macht Fußball Spaß.

      ????

  • 07.11.2015 um 13:39 Uhr
    Permalink

    Super dämliches Foul von Leibold, damit dürfte Möhwald oder Blum wieder in der Startelf stehen.

    Und das Gemaule über Kirschbaum ist unerträglich, dann muss er ihn zur Seite abwehren, ja wie denn wenn er die Hände schon weiter rechts plaziert hat, soll er ihn mit dem Brustkorb rausschieben oder wie? So ein Gschmarri.

    Viel schlimmer ist dass jetzt der FCN Spielfluss völlig raus ist. Jetzt wirds wieder richtig eng.

    Und wenn ihr euch aufregen wollt Belschanov und juwe dann mal über die lächerlichen Abspielfehler heute, v.a. vorne auch Herr Burgstaller.

    • 07.11.2015 um 13:49 Uhr
      Permalink

      Holzmichel: Und das Gemaule über Kirschbaum ist unerträglich, dann muss er ihn zur Seite abwehren, ja wie denn wenn er die Hände schon weiter rechts plaziert hat,

      Viel schlimmer ist dass jetzt der FCN Spielfluss völlig raus ist. Jetzt wirds wieder richtig eng.

      Ja und warum ist der Spiefluß denn abgerissen, weil Kirschbaum einen harmlosen Ball nicht festhalten kann (kann jeder Torwart bis herunter zur 8.Liga)

    • 07.11.2015 um 14:01 Uhr
      Permalink

      Holzmichel:

      Und wenn ihr euch aufregen wollt Belschanov und juwe dann mal über die lächerlichen Abspielfehler heute, v.a. vorne auch Herr Burgstaller.

      Es kann doch nicht jeder Angriff perfekt durchgezogen werden. Das schafften nicht mal die Bayern und die sind richtig gut.

      • 07.11.2015 um 14:07 Uhr
        Permalink

        belschanov: Es kann doch nicht jeder Angriff perfekt durchgezogen werden. Das schafften nicht mal die Bayern und die sind richtig gut.

        Jetzt hast Du sie auch… die Ensicht des Alters….

        😉 🙂

        Nur, dass Du Dich etz den Ich-AGs Deiner Wahlheimat anbiederst….

      • 07.11.2015 um 14:14 Uhr
        Permalink

        Tja die haben schafen und sind auch nach der Pause nicht aufgewacht, liegen verdient zurück. Wird heute auch nichts mehr.

        Es geht auf die Nerven und gegen die starken Berliner wird das auch im Pokal nichts mehr.

        13:2 Toschüsse für Union
        und jetzt 3:1

        Ich mag nicht mehr, da schlaf ich lieber noch ne Runde. Gute Nacht!

  • 07.11.2015 um 13:39 Uhr
    Permalink

    belschanov, mir nicht. Club spielt nur noch Grütze.
    Möglicherweise stecken die Champions League Einsätze unserer Mannschaft noch in den Knochen. Die macht einen müden, langsamen Eindruck.

    • 07.11.2015 um 13:45 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn:

      Club spielt nur noch Grütze.

      Menschen können nicht immer Top-Leistungen bringen. Man sollte da nachsichtig sein. Solange unsere Spieler Freude am Spiel haben, sollten wir uns mit ihnen freuen.

  • 07.11.2015 um 13:44 Uhr
    Permalink

    Holzmichel, an der Sigmundstrasse, Ecke Fürther Straße ist ein guter Optiker.
    Der Ball kommt genau auf ihn zu. Er muss sich ja nicht mal strecken…

  • 07.11.2015 um 13:44 Uhr
    Permalink

    und ich dachte, wir hätten schon unsere Talfahrt überwunden . Aber das heutige Spiel belehrt mich eines besseren. Unglaublich unser Auftreten! haben die alle Schlaftabletten geschluckt? Wie soll das weitergehen?

  • 07.11.2015 um 13:46 Uhr
    Permalink

    Halbzeitfazit, trotz Glückstor sehr mässiges Mittelfeldspiel fast wie in früheren 2. Ligazeiten des Clubs

  • 07.11.2015 um 13:47 Uhr
    Permalink

    Irgendwann reissen eben alle Serien. Vier Begegnungen gegen Union und vier Siege, das kann nicht ewig so weiter gehen.
    Ein für den Club schmeichelhaftes 1:1 zur Pause. Auweh.
    Ich denke es wird bald Zeit, daß wir mit dem Schielen nach oben endlich aufhören.

  • 07.11.2015 um 13:47 Uhr
    Permalink

    Die letzten drei Heimspiele waren richtig gut. Die letzten drei Auswärts-Halbzeiten dafür ein ziemlicher Horror…

  • 07.11.2015 um 13:48 Uhr
    Permalink

    Solide im MIttelfeld; und so wird´s auch bleiben…Schnarch.

  • 07.11.2015 um 13:50 Uhr
    Permalink

    Hoffen wir auf die Halbzeitansprache und vllt lässt sich mit H96 ein Deal aushandeln: Zieler gegen Burgstaller. Dann hat die leidige TW Diskussion ein Ende. 😛

    • 07.11.2015 um 15:56 Uhr
      Permalink

      Holzmichel:
      Hoffen wir auf die Halbzeitansprache und vllt lässt sich mit H96 ein Deal aushandeln: Zieler gegen Burgstaller. Dann hat die leidige TW Diskussion ein Ende.

      Sonsst noch was? Dem Himmel sei Dank, dass du nichts zum Sagen hast.

  • 07.11.2015 um 13:53 Uhr
    Permalink

    belschanov,
    Dann sag mir mal, wann hat unsere Mannschaft die letzte Topleistung vollbracht? Aber komm mir. Nicht mit dem 5:1 gegen Fortuna Düsseldorf

  • 07.11.2015 um 13:56 Uhr
    Permalink

    xxandl,
    Hoffe die Auswärts-Zweithalbzeit wird so gut wie die bisherigen, allerdings mal mit ein paar Törchen

  • 07.11.2015 um 14:05 Uhr
    Permalink

    Ja belschanov, was ist denn mit Dir heute los? Du verstrahlst eine seltene, geradezu vorweihnachtliche Milde…

    • 07.11.2015 um 14:09 Uhr
      Permalink

      clubfanseit1965:
      Ja belschanov, was ist denn mit Dir heute los? Du verstrahlst eine seltene, geradezu vorweihnachtliche Milde…

      Wahrscheinlich hat er heute mal wieder daran gedacht, seine Pillen zu nehmen ??

  • 07.11.2015 um 14:10 Uhr
    Permalink

    Hoffentlich verstehen die Spieler Belschanovs Ironie besser als einige hier, denn jetzt steht es 2 : 1 für Union, korrigiere 3: 1

  • 07.11.2015 um 14:11 Uhr
    Permalink

    Wo ist Schäfer?

    • 07.11.2015 um 14:12 Uhr
      Permalink

      Alex:
      Wo ist Schäfer?

      Den hätte Schäfer auch nicht raus.

      • 07.11.2015 um 14:15 Uhr
        Permalink

        Almo: Den hätte Schäfer auch nicht raus.

        Er hätte es versucht. Ah noch einer drin

        Primär natürlich Fehler von Bulthuis und Erras.

  • 07.11.2015 um 14:12 Uhr
    Permalink

    Na also… wie erwartet!

  • 07.11.2015 um 14:12 Uhr
    Permalink

    Union ist jetzt präsenter in den Zweikämpfen als zu Beginn des Spiels. Das ist ein richtig starker Gegner und man kann nur den davor Hut ziehen, wie gut sich unsere Mannschaft verkauft. Wer hätte dedacht, dass sie nach 50 Spielminuten noch ein Unentschieden hält?

    Und jetzt ein tolles Tor für Union! Schade, dass ich nicht im Stadion bin. Dieses Tor wäre die Fahrtkosten und das Eintrittsgeld wert gewesen.

  • 07.11.2015 um 14:13 Uhr
    Permalink

    Kämpferisch ein Armutszeichen. Absolut körperloses Spiel. Nur so kann das 2:1 in der Art und Weise fallen.

  • 07.11.2015 um 14:14 Uhr
    Permalink

    Längst verdiente Führung für die Eisernen! Wusstet Ihr, daß unsere Viererkette ein Durchschnittsalter von 28 Jahren hat? 3:1 das gibt wieder ne Packung. Die Ecke fiel komplett im 5 Meterraum runter… da könnte ja der Torwart mal… ach ich schalt ab.

  • 07.11.2015 um 14:15 Uhr
    Permalink

    “Wood You like”…ach, nee…

  • 07.11.2015 um 14:16 Uhr
    Permalink

    Behrens und Bulthuis behindern sich im 5m Raum gegenseitig, Kirschbaum klebt auf der Linie. Wer von den 3’en köpft incl. Unioner ist mir noch so unklar wie Kirschbaum, der heute sehr unglücklich spielt: 3 : 1

  • 07.11.2015 um 14:17 Uhr
    Permalink

    “Abstiegskampf”?

  • 07.11.2015 um 14:17 Uhr
    Permalink

    Das wäre dann das sechste Spiel am Stück ohne Sieg.
    Da erübrigt sich ein weiterer Kommentar.

    • 07.11.2015 um 14:22 Uhr
      Permalink

      Blitz:
      Das wäre dann das sechste Spiel am Stück ohne Sieg.
      Da erübrigt sich ein weiterer Kommentar.

      Aber ohne fiese Schiris wäre man doch mit den Bayern auf Augenhöhe….

    • 07.11.2015 um 14:23 Uhr
      Permalink

      Blitz:
      Das wäre dann das sechste Spiel am Stück ohne Sieg.
      Da erübrigt sich ein weiterer Kommentar.

      Es ist schon überraschend, wie leicht Berlin seine Tore macht.

    • 07.11.2015 um 14:29 Uhr
      Permalink

      Blitz:

      Das wäre dann das sechste Spiel am Stück ohne Sieg.
      Da erübrigt sich ein weiterer Kommentar.

      Sowas kann nur jemand schreiben, der Leistung an Ergebnissen misst.

  • 07.11.2015 um 14:18 Uhr
    Permalink

    wenn weiler diesen fliegenfänger nicht entsorgt, sollte man sich gedanken um einen neuen trainer machen!!!,

  • 07.11.2015 um 14:19 Uhr
    Permalink

    Alexej, ja, wenn wir nun daheim auch nicht mehr gewinnen. Auswärtsfahrten könnte man einsparen, wie auch die mehrfachen Büroreinigungen im Funktionsgebäude.

  • 07.11.2015 um 14:19 Uhr
    Permalink

    Unfassbar, von Platz 1 der Wahren Tabelle in den Abstiegskampf. Sowas kann nur der Glubb (ja, auch dank Hilfe der Schiris)…

  • 07.11.2015 um 14:21 Uhr
    Permalink

    Heute wahrscheinlich ein (an)gebrochener Tag zum Vergessen. Korrigiere 3 : 2 Schöpf Auferstanden

  • 07.11.2015 um 14:23 Uhr
    Permalink

    Aufgewacht?

  • 07.11.2015 um 14:24 Uhr
    Permalink

    Ganz komisches Spiel bisher..vermute wir kommen noch bis zum 3:3 ran und kassieren dann kurz vor Ende noch das 4:3..

  • 07.11.2015 um 14:24 Uhr
    Permalink

    Wow, das Tor von Schöpf war klasse.

  • 07.11.2015 um 14:27 Uhr
    Permalink

    Tja, 20 Min sah das richtig gut aus, bis dieser Trottel von Torwart über das Stromkabel gestolpert ist und den Stecker rausgezogen hat. Seitdem suchen sie nach dem Kabel. Weiler hat es in der Pause auch nicht gefunden.

    • 07.11.2015 um 14:32 Uhr
      Permalink

      Optimist:
      Tja, 20 Min sah das richtig gut aus, bis dieser Trottel von Torwart über das Stromkabel gestolpert ist und den Stecker rausgezogen hat. Seitdem suchen sie nach dem Kabel. Weiler hat es in der Pause auch nicht gefunden.

      Ich habe es gefunden. Komisches Spiel.

  • 07.11.2015 um 14:28 Uhr
    Permalink

    Almo, sehe ich nicht. Union ist mindestens ein Tor besser.

  • 07.11.2015 um 14:29 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Das war ein klein bisschen ironisch gemeint, würde aber zu diesem seltsamen Spiel passen.

  • 07.11.2015 um 14:31 Uhr
    Permalink

    3 : 3 Erras fällt ein Lattentreffer von Blum vor die Füsse. Aufgewacht?
    Vielleicht doch noch ein 3 : 4, wo bleibt Burgstaller ?

  • 07.11.2015 um 14:32 Uhr
    Permalink

    Juchuuu! Ausgleich!

  • 07.11.2015 um 14:32 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Ich will ja nicht sagen, ich hätte es gesagt..aber ich habs ja gesagt 😀
    Auch noch Erras mit seinem ersten Tor..^^

  • 07.11.2015 um 14:34 Uhr
    Permalink

    Almo, hob sag, daß wir gewinnen!

  • 07.11.2015 um 14:34 Uhr
    Permalink

    Die Brecko Flanken sind trotzdem gruselig.

  • 07.11.2015 um 14:34 Uhr
    Permalink

    Almo:
    Ganz komisches Spiel bisher..vermute wir kommen noch bis zum 3:3 ran und kassieren dann kurz vor Ende noch das 4:3..

    Ich hoffe du bist kein Hellseher. Wir sind auf dem Weg. ?

    • 07.11.2015 um 14:37 Uhr
      Permalink

      Optimist: Ich hoffe du bist kein Hellseher. Wir sind auf dem Weg.

      Naja, wenn das wirklich passiert dann geh ich heut noch Lotto spielen 😀

  • 07.11.2015 um 14:34 Uhr
    Permalink

    Bei den Glücksdingern heute sind nun aber mindestens zwei Fehlentscheidungen von Schiriseite ausgeglichen worden…
    😀

  • 07.11.2015 um 14:36 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Ich hoffe, dass wir dieses seltsame Spiel noch gewinnen 😀
    Möhwald ist bisher echt ne Bereicherung..sollte meiner Meinung nach beginnen, statt Leibold.

    Auf gehts, weiter so Jungs! 😀
    Also..die Offensive, die Defensive darf gern noch stabiler stehen 😉

  • 07.11.2015 um 14:37 Uhr
    Permalink

    Das ist doch wirklich tolle Untehaltung! Freuen wir uns auf ein weiteres Tor. Egal auf welcher Seite…

  • 07.11.2015 um 14:38 Uhr
    Permalink

    Ob das zweite Meister aus Unterzaunsbach reicht, meine Nerven zu beruhigen?

  • 07.11.2015 um 14:38 Uhr
    Permalink

    Bei aller Emotion, ein “wenn Weiler diesen Fliegenfänger nicht entsorgt” wie von norbert turba geschrieben, will ich einfach hier in diesem Blog nicht lesen müssen.
    Remember Robert Enke.

    • 07.11.2015 um 14:38 Uhr
      Permalink

      zuckerpass:
      Bei aller Emotion, ein „wenn Weiler diesen Fliegenfänger nicht entsorgt“ wie von norbert turba geschrieben, will ich einfach hier in diesem Blog nicht lesen müssen.
      Remember Robert Enke.

      Sehe ich auch so! Volle Zustimmung! “Daumen hoch”

    • 07.11.2015 um 14:41 Uhr
      Permalink

      zuckerpass:
      Bei aller Emotion, ein „wenn Weiler diesen Fliegenfänger nicht entsorgt“ wie von norbert turba geschrieben, will ich einfach hier in diesem Blog nicht lesen müssen.
      Remember Robert Enke.

      exakt ?

  • 07.11.2015 um 14:39 Uhr
    Permalink

    Töffi,

    chlodwig:
    Bei den Glücksdingern heute sind nun aber mindestens zwei Fehlentscheidungen von Schiriseite ausgeglichen worden…
    ?

    So nicht! Das müsse schon die Schiris ausgleichen, sonst gilt es nicht!

  • 07.11.2015 um 14:41 Uhr
    Permalink

    Optimist:
    Töffi,

    So nicht! Das müsse schon die Schiris ausgleichen, sonst gilt es nicht!

    Sehe ich auch so. Nen geschenkten 11er für uns jetzt?

    • 07.11.2015 um 14:43 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Sehe ich auch so. Nen geschenkten 11er für uns jetzt?

      Handspiel im Mittelfeld -> Elfmeter für uns! Da wär ich auch dabei 😀

  • 07.11.2015 um 14:49 Uhr
    Permalink

    Juhuu Spiel zu Ende 3 : 3
    Abwehr (incl. Torwart, gefühlt leider immer noch ein Problem) meist ein Hühnerhaufen. Vorne mit Glück, Burgstaller schonte sich für Hannover

    • 07.11.2015 um 14:58 Uhr
      Permalink

      Cklaus:
      Burgstaller schonte sich für Hannover

      Das kommentiere ich jetzt in schönstem wienerisch: “Geh scheißn.” Die persönliche Anrede, die im Normalfall folgt, lasse ich aus Gründen der Höflichkeit weg.

  • 07.11.2015 um 14:53 Uhr
    Permalink

    Holle:
    Die Brecko Flanken sind trotzdem gruselig.

    Die Ecken und Freistöße von Schöpf auch.

    • 07.11.2015 um 15:07 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Die Ecken und Freistöße von Schöpf auch.

      Zumindest die Quote der Verwertbaren.
      Die war bei Möhwald deutlich höher, deshalb sollte der meiner Meinung nach auch wieder in die Start-Elf. Aber wen raus nehmen? Sepsi, Leibold oder Füllkrug?

      • 07.11.2015 um 15:22 Uhr
        Permalink

        Manni der Libero: Zumindest die Quote der Verwertbaren.
        Die war bei Möhwald deutlich höher, deshalb sollte der meiner Meinung nach auch wieder in die Start-Elf. Aber wen raus nehmen? Sepsi, Leibold oder Füllkrug?

        Leibold würde ich nehmen, sonst müssen wir nächstes Spiel zu 10. spielen ?
        Aber vielleicht auch mal Sylvestre für Lücke ?

  • 07.11.2015 um 14:57 Uhr
    Permalink

    Schlimm, Schlimm, Schlimm.
    Schlimm, weil wir kämpferisch, wie in einem Freundschaftsspiel auftreten. Das muss sich Weiler ankreiden lassen.
    Schlimm, weil Union einfach nur grottenschlecht war. Wie einfach hätten wir heute auch einmal auswärts 3 Punkte holen können. Aber wenn der Schiedsrichter schon mal nicht komplett daneben liegt, dann geht Kirschbaum auf Nummer sicher.
    Schlimm, weil wir uns eigestehen müssen, dass wir schlechter als Sandhausen & Co. sind.

    • 07.11.2015 um 15:00 Uhr
      Permalink

      André:
      Schlimm, weil wir kämpferisch, wie in einem Freundschaftsspiel auftreten. Das muss sich Weiler ankreiden lassen.

      Ach deshalb nochmal zurückgekommen, weil man nicht kämpfen kann? Man kann denen ja vieles vorwerfen, aber fehlenden Kampfgeist wirklich nicht.

  • 07.11.2015 um 14:58 Uhr
    Permalink

    Für ein Mittelfeldduell ein gerechtes Remis.

    Davon abgesehen finde ich es inzwischen richtiggehend amüsant, welche dezente Paranoia Möckel mit seinen dämlichen Aussagen verursacht.
    Bleibt mal cool, Leute. Beim Club sitzen jetzt andere Leute am Ruder, denen traue ich mehr zu.
    Und dass wir den einen oder anderen schmerzhaften Verlust verzeichnen werden, das sollte aufgrund der finanziellen Situation doch jedem klar sein.

    Doofe Realität.

    Aber ob dann H96, HSV oder Audistan die Aufkäufer sein werden – Hauptsache, sie müssen ordentlich was auf den Tisch legen.

  • 07.11.2015 um 14:58 Uhr
    Permalink

    Hier ist was faul: kein falscher Elfer Pfiff beim nicht-Handspiel von Bulthuis? Das muss man schon mal positiv herausstellen!

    Naja, halbwegs versöhnliches Ende, wenn auch die Gegentreffer unnötig waren. Schöpf hat den Stecker gefunden und wieder reingesteckt. Geiles Tor! Highlight des Spiels.

  • 07.11.2015 um 14:58 Uhr
    Permalink

    Eine fahrige Abwehr vor einem ebensolchen Torwart, fünf gelbe Karten plus die Unfähigkeit, das eigene Spiel durchzusetzen, erst nach 1:0-Führung in einen 1:3-Rückstand fallen, dann doch noch zwei Tore aufholen und ein Unentschieden-Pünktchen retten – irgendwie spannend, aber auf Dauer eine Zumutung für den Anhang. Langsam möchte ich wissen, was genau Weiler trainieren lässt; auf seine wohlgesetzten Erklärungsworte bin ich inzwischen nicht mehr gespannt. Mich interessieren jetzt nur noch Taten = Punkte. Heute habe ich nicht einmal Lust auf belschanov’sche Ironie.

  • 07.11.2015 um 14:59 Uhr
    Permalink

    Alex,

    Na, wer wird denn dünnheutig werden? Unabhängig von der Wortwahl – die sicher jeder richtig versteht – ist es inhaltlich eifach richtig. Unglaublich, dass es keinen 3. Torwart geben soll, der nicht deutlich besser als Kirsche und Rako sind.

  • 07.11.2015 um 15:08 Uhr
    Permalink

    zuckerpass,

    Die Paranoia verstehe ich nicht: Möckel hat doch bei uns eindrucksvoll gezeigt, dass er ein blindes Huhn ist. Dann kann er uns nur helfen, wenn er gegen ordentlich Ablöse Spieler von uns holt. Wen soll er den schon groß holen? Doch nur Burgstaller. Wenn es der Verein jetzt nicht schafft, mit ihm zu verlängern, geht er doch sowieso. Dann kann er auch zur Winterpause für 5 Mio. gehen. Gerade bei Bader/Möckel bin ich extrem ruhig.

  • 07.11.2015 um 15:08 Uhr
    Permalink

    Der Club ist zumindest diese Saison gut für spektakuläre Spiele ohne tieferen Sinn. Wir treiben einen Wahnsinnsaufwand für 1 Punkt, hoffentlich halten wir das durch (Gruß an Woschdsubbn)

  • 07.11.2015 um 15:09 Uhr
    Permalink

    okay, die formulierung “entsorgen” war vielleicht ein bißchen überzogen. aber die leistungen des torwarts sind einfach nicht akzeptabel. ich habe mit die sog. treudauerkarte für über 1.100,– euro gekauft, fahre über 70 km zu den heimspielen, denke dann darf ich mich auch mal über gewisse dinge aufregen.

    • 07.11.2015 um 15:12 Uhr
      Permalink

      norbert turba:
      Ich habe mit die sog. treudauerkarte für über 1.100,– euro gekauft, fahre über 70 km zu den heimspielen, denke dann darf ich mich auch mal über gewisse dinge aufregen.

      Der Kauf einer Eintrittskarte berechtigt nur dazu Spiele zu sehen. Ein Recht auf gute Spiele oder Leistungen ist da nicht inbegriffen. Von derart menschenverachtender Sprache wie Menschen “entsorgen” ganz zu schweigen, die ist nicht “ein bisschen” überzogen, das ist WEIT überzogen, die wollen wir hier nicht lesen und wird im Wiederholungsfall auch entsprechend sanktioniert.

  • 07.11.2015 um 15:10 Uhr
    Permalink

    Florian Zenger,

    Das war doch deshalb noch lange kein Kampf – ich bitte Dich. Das war eine überragende Einzelaktion und ein Standard. Wir haben doch so gut wie keinen Zweikampf angenommen. Schau Dir mal das 2. und 3. Gegentor an. Wenn das von uns ein Kampfspiel war, na dann gute Nacht.

    • 07.11.2015 um 15:15 Uhr
      Permalink

      André:
      Florian Zenger,

      Das war doch deshalb noch lange kein Kampf – ich bitte Dich. Das war eine überragende Einzelaktion und ein Standard. Wir haben doch so gut wie keinen Zweikampf angenommen.

      Zweikampfquote ist 51:49, da kann man nun wirklich nicht von “so gut wie keinen Zweikampf angenommen” sprechen. In den 50 Minuten, in denen der Stecker gezogen war, da ging Vieles nicht, auch das, was Weiler wollte, nämlich Pressing um zweite Bälle zu erobern, das geht nur über kampf und hat vor dem 1:1 und ab dem 3:2 auch funktioniert.

  • 07.11.2015 um 15:10 Uhr
    Permalink

    clubfanseit1965,
    Hast du von Anfang zugeschaut? Dann wüsstest du, was Weiler trainiert. Das sah bis zum Gegentreffer richtig gut aus. Dass Kirsche dann den Stecker zieht ist nicht Weilers Schuld.

    Und die Moral stimmt, auch das spricht für den Trainer.

    • 07.11.2015 um 15:34 Uhr
      Permalink

      Optimist:
      clubfanseit1965,
      Hast du von Anfang zugeschaut? Dann wüsstest du, was Weiler trainiert. Das sah bis zum Gegentreffer richtig gut aus. Dass Kirsche dann den Stecker zieht ist nicht Weilers Schuld.

      Und die Moral stimmt, auch das spricht für den Trainer.

      Optimist,

      mich interessiert wirklich Weilers Trainingsarbeit konkret und nicht ein Rückschluss auf Grund des Spiels. Damit das klar ist: Für mich steht der Trainer überhaupt nicht zur Disposition, zumal ich vorzeitige Trainerwechsel bis auf wenige schrille Sondersituationen ablehne. Mehr wissen wollen oder kritisieren hat nichts mit einem grundsätzlichen Infragestellen zu tun. Von Weilers Auftreten und Fachwissen bin ich – das habe ich schon mehrfach zum Ausdruck gebracht – grundsätzlich überzeugt. Aber ich habe bei bestimmten Aspekten meine Zweifel, ob er die Mannschaft richtig anpackt. Zu seinen Aufgaben zählt neben vielem anderen, nach dem Steigern des Leistungsniveaus auch eine Leistungskonstanz zu erzielen. Er hatte jetzt dafür genug Zeit. Das schließt für mich nicht aus, dass er dies in den kommenden 20 Spielen bis zur Saisonabrechnung erreicht. Es kann noch viel passieren – im Positiven wie im Negativen. So sehe ich das.

  • 07.11.2015 um 15:17 Uhr
    Permalink

    Florian Zenger,
    Florian Zenger,

    Ja, wir haben 49% Zweikämpfe gegen ein v.a. defensiv ganz schwaches Union gewonnnen. Wir sind jedoch häufig gar nicht in die Zweikämpfe gekommen. Das 2:1 hat Bände gesprochen. Da steht der Stürmer vor unserem 16er und niemand nimmt den Zweikampf an.

  • 07.11.2015 um 15:22 Uhr
    Permalink

    Das ist mir zu anekdotal als man da eine Systematik rausziehen kann. Ja, vor dem 2:1 steht die Abwehr schlecht. In den 45 Minuten zwischen 1:1 und 3:2 lief aber quasi fast alles schlecht. Danach und davor war vieles (nicht alles, immer noch zu oft flanken lassen) besser. Deshalb kann ich das “der Kampfgeist” fehlte einfach nicht pauschal unterschreiben.

    • 07.11.2015 um 16:50 Uhr
      Permalink

      Alexander Endl – Clubfans United:
      +++ Spielbericht jetzt online +++ Strg+F5 für Update +++

      Leider beschreibt der Spielbericht genau die Situation. Nur welche Alternative bleibt uns zumindest bis zur Winterpause ? Weiter so mit Kirsche ? Rakovsky zurück oder wie stellt sich denn der U19 TW an ? Schäfer können wir ja schlecht mit Krücken ins Tor stellen und Klewer möchte ich eigentlich gar nicht erwähnen

  • 07.11.2015 um 15:36 Uhr
    Permalink

    Da Käschbäm höldd wos a koo, oba da Schäfa is imma nu bessa. Is ko oba schu saa dos da Käschbäm si nu fäbessardd. Neggsdi Säsong brächd da Glubb suwisu an neia Doorwadd.

    Da Erras is zwoor ka fränngisches, oba scho a logales Dalennd. Di Moosbiffl mou ma dou scho aa dazurechna!

    Iech hoff a sdargg, dass uns di Eesdareiciha erholdn bleim, waal dann schauds gor nid so schlächd beim Glubb aus. Burgi, Hannova koosd glei amol fägessn!

  • 07.11.2015 um 15:43 Uhr
    Permalink

    clubfanseit1965,
    Du machst das aber an einem Ereignis fest, das der Trainer nicht beeinflussen kann (Torwartfehler). Es gibt wohl kaum eine Mannschaft, die so was einfach wegsteckt, v.a. Weil es einen mausetoten Gegner aus heiterem Himmel ins Spiel bringt.

  • 07.11.2015 um 16:04 Uhr
    Permalink

    Nein, Optimist,ich mache es nicht an dem vom Trainer nicht beeinflussbaren Ereignis (Torwartfehler) fest, sondern an etwas, was Weiler – gerade im BR in “Heute im Stadion” zu hören – selbst angesprochen hat: die Verunsicherung in der Mannschaft nach dem Ausgleichstreffer. Exakt einer der Aspekte, auf die ich abhebe: Es ist nicht das Gegentor, das immer einmal fallen kann (natürlich möglichst nicht sollte), sondern die Reaktion der Mannschaft darauf: Die einen “sind verunsichert”, die anderen halten knackig dagegen und lassen ein “Jetzt erst recht” spüren. Und genau das fordere ich, genau darauf kann ein Trasiner hinwirken. Dass die Mannschaft das Spiel gedreht hat, ist toll und belegt ihre Fähigkeiten. Aber dass sie zunächst in ein Loch gefallen ist, belegt die fehlende Konstanz. Und die herzustellen ist in meinen Augen Aufgabe des Trainers.

  • 07.11.2015 um 16:17 Uhr
    Permalink

    Ganz abgesehen vom Spiel, von dem ich nur 10 Minuten bis zur Pause und die letzte halbe Stunde gesehen habe:

    Wir sprechen immer von langfristiger Entwicklung statt kurzfristigem Erfolg. Zur Entwicklung gehört mehr als ein NLZ mit viel Output, zur Entwicklung gehört auch eine zukunftsfähige Art Fußball zu spielen.

    Mit einer eingespielten Truppe, die permanent rennt und an ihrem körperlichen Limit spielt, kann man aufsteigen. Die Klasse hält man mit ihr nicht, sh. Paderborn oder auch Fürth. Dieses Jahr wird mindestens Darmstadt die Reihe weiter verlängern.

    Es muß das Spiel im Vordergrund stehen. Nur dann kann man bei einem möglichen Aufstieg tatsächlich über gezielte Verstärkungen den Klassenerhalt einigermaßen sicher erreichen.

    Die Phasen, in denen die Mannschaft den Gegner spielerisch dominiert, werden immer länger. Und irgendwann wird diese Dominanz auch bis in den gegnerischen Strafraum reichen.

  • 07.11.2015 um 17:05 Uhr
    Permalink

    lieber florian zenger, mit der formulierung “entsorgen” meinte ich natürlich nicht den menschen, sondern den torwart. ich meinte damit, dass weiler ihn nicht mehr aufstellen und in der winterpause diesen posten neu besetzen soll.
    mir menschenverachtung zu unterstellen und sanktionen
    anzudrohen, finde ich für induskutabel.
    das war mein letzter kommentar in diesem blog.

    • 07.11.2015 um 17:12 Uhr
      Permalink

      norbert turba:
      mir menschenverachtung zu unterstellen und sanktionen
      anzudrohen, finde ich für induskutabel. das war mein letzter kommentar in diesem blog.

      Gut so. Einen Menschen entsorgen zu wollen, ist nämlich das, was im wahrsten Sinne des Wortes “indiskutabel” ist; man muss nicht darüber diskutieren, dass man bei Menschen nicht von “entsorgen” sprechen kann. Derartige Sprache wollen wir hier nicht und wer nicht in der Lage ist seinen Unmut konstruktiv auszudrücken, der soll das tun, aber nicht bei uns. Lieber einmal mehr nachdenken, was das eigentlich heißt, was man das schreibt.

      Gilt übrigens ganz allgemein. Uns ist die Kommentarkultur hier immer ein großes Gut gewesen und wir wollen das nicht einreißen lassen, dass hier auf “Facebook-Niveau” diskutiert wird.

      • 07.11.2015 um 17:58 Uhr
        Permalink

        Florian Zenger: Gut so. Einen Menschen entsorgen zu wollen, ist nämlich das, was im wahrsten Sinne des Wortes „indiskutabel“ ist; man muss nicht darüber diskutieren, dass man bei Menschen nicht von „entsorgen“ sprechen kann. Derartige Sprache wollen wir hier nicht und wer nicht in der Lage ist seinen Unmut konstruktiv auszudrücken, der soll das tun, aber nicht bei uns. Lieber einmal mehr nachdenken, was das eigentlich heißt, was man das schreibt.

        Gilt übrigens ganz allgemein. Uns ist die Kommentarkultur hier immer ein großes Gut gewesen und wir wollen das nicht einreißen lassen, dass hier auf „Facebook-Niveau“ diskutiert wird.

        Super Florian! Danke!
        Beim Lesen des Kommentars des Herrn Turba habe ich mich an die Kolumne von Axel Hacke im gestrigen SZ-Magazin erinnert, in der er über die Dummheit schreibt.
        “Es ist die blanke, unverhüllte Rohheit, die Mitleidlosigkeit, die Entkleidung des Menschen von jeder Zivilisation(…) Es geht um Seelendummheit, und um, wie Musil sagte, die Dummheit als ‘Gefühlsfehler’, die ihren Ursprung in Furcht vor dem Leben, in Angst vor der Zukunft, ja, in Panik hat. Und in der Unfähigkeit, damit auf andere Art als hassend umzugehen.”

        Das ist natürlich sehr weit gefasst und bezieht den Herrn Turba nur zum Teil mit ein, gefällt mir aber sehr als Definitionsmöglichkeit dessen, auf was Du mit dem Begriff “Facebook-Niveau” anspielst.

        Wir schreiben hier alle über Fußball, und der wird von Menschen gespielt. Zu glauben, dass man mit dem Erwerb einer Dauerkarte zugleich das Recht erworben hat, sich über das hinwegzusetzen, was Menschsein ausmacht, scheint mir dann eben doch “Dummheit als Gefühlsfehler” zu sein.

        • 07.11.2015 um 19:27 Uhr
          Permalink

          zuckerpass:

          Wir schreiben hier alle über Fußball, und der wird von Menschen gespielt.

          Genauso isses!

          Menschen machen Fehler und beim Fußball sind Fehler das Salz in der Suppe. Das 1:1 war der Auftakt zu einem geilen Fußballspiel. Ohne dieses Tor hätte der Club vielleicht ein biederes 1:0 ganz langweilig über die Zeit gegurkt. Gottlob ist dem Zuschauer dann doch noch richtig pralle Unterhaltung geboten worden.

          • 07.11.2015 um 19:37 Uhr
            Permalink

            belschanov: Genauso isses!

            Menschen machen Fehler und beim Fußball sind Fehler das Salz in der Suppe. Das 1:1 war der Auftakt zu einem geilen Fußballspiel. Ohne dieses Tor hätte der Club vielleicht ein biederes 1:0 ganz langweilig über die Zeit gegurkt. Gottlob ist dem Zuschauer dann doch noch richtig pralle Unterhaltung geboten worden.

            Sicherheitslücken gibt es bei CU anscheinend auch ohne Daumen. Irgendjemand hat belschanovs Account gehackt. 😉 Diese (versöhnlichen) Kommentare können unmöglich von dir stammen. Oder hat das Hausverbot irgendetwas verändert ? 😀

            • 07.11.2015 um 19:39 Uhr
              Permalink

              Holle: Sicherheitslücke gibt es bei CU anscheinend auch ohne Daumen. Irgendjemand hat belschanovs Account gehackt. Diese (versöhnlichen) Kommentare können unmöglich von dir stammen. Oder hat das Hausverbot irgendetwas verändert ?

              Ich glaube dir ist die Ironie in belschanovs Beitrag entgangen oder?

    • 07.11.2015 um 20:47 Uhr
      Permalink

      norbert turba:
      lieber florian zenger, mit der formulierung „entsorgen“ meinte ich natürlich nicht den menschen, sondern den torwart. ich meinte damit, dass weiler ihn nicht mehr aufstellen und in der winterpause diesen posten neu besetzen soll.
      mir menschenverachtung zu unterstellen und sanktionen
      anzudrohen, finde ich für induskutabel.
      das war mein letzter kommentar in diesem blog.

      Schön wär´s!

      Ist der Torwart nicht auch ein Mensch?
      Ich teile uneingeschränkt Florian´s Meinung, menschenverachtende Kommentare haben hier nichts verloren.

  • 07.11.2015 um 17:21 Uhr
    Permalink

    Einen schwachen Torhüter mit einem ebensolchen zu ersetzen, sowas schafft auch immer nur unser Ruhmreicher. 🙁
    Und dabei herrscht an passablen Goalies, anders als bei Außenverteidigern, kein Mangel.

    • 07.11.2015 um 17:39 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Einen schwachen Torhüter mit einem ebensolchen zu ersetzen, sowas schafft auch immer nur unser Ruhmreicher.
      Und dabei herrscht an passablen Goalies, anders als bei Außenverteidigern, kein Mangel.

      Es sollte aber unbedingt einer mit Strafraum Beherrschung sein. Mir persönlich stößt nämlich das 3.Tor noch mehr auf als der Abpraller zum Ersten.
      Solche Ecken hat meiner Meinung nach selbst Schäfer schon weggefaustet. Wenn aber die Nerven vorher schon runter sind….

  • 07.11.2015 um 18:27 Uhr
    Permalink

    clubfanseit1965,
    War doch zu lesen: Weiler hat in der vergangenen Woche Torschusstraining geübt. Drei Tore als Ausbeute dieses Trainings sprechen doch für sich.

    Für Kirschbaum tut es mir leid. Seine Leistung bestätigt einfach die Skeptiker vor seiner Verpflichtung. Mag sein, daß er sich selbst da mittlerweile zu sehr unter Druck setzt (vermut ich aus seiner Reaktion auf das erste Gegentor).
    Aber für einen Torwart ist das eine absolut schlechte Ausgangslage, sich da wieder rauskämpfen zu müssen. Leider trifft das auf unsere beiden Alternativen zu. Vielen Dank noch mal nach Hannover für diese überzeugende Scoutingarbeit.

  • 07.11.2015 um 18:52 Uhr
    Permalink

    Das ist wirklich unglaublich. Seit Schäfer nicht mehr regelmäßig spielt, haben wir Torhüter auf Kreisliganiveau. Oder will mir hier irgendeiner erzählen, dass ein Oberligatorhüter im Durchschnitt schlechter hält?

  • 07.11.2015 um 19:12 Uhr
    Permalink

    lieber florian zenger, lieber zuckerpass, nochmals ich habe mit der formulierung “entsorgen” nicht den menschen kirschbaum gemeint. sondern ihn als torwart,
    daß man ihn lieber nicht mehr aufstellen soll uns wir einen neuen torwart in der winterpause verpflichten sollten, das war alles. mir dann menschliche dummheit und facebookmentalität zu unterstellen finde ich nicht in ordnung.auch ist es für mich nicht okay, dass mir unterstellt wird, als dauerkarteninhaber das menschsein der spieler zu mißachten. mir geht es einfach um unseren club, es ist traurig den club in der 2.liga rumdümpeln zu sehen.
    ich hoffe nun die mißverstädnisse ausgeräumt zu haben.

  • 07.11.2015 um 19:35 Uhr
    Permalink

    Verstehe das bei Kirschbaum auch nicht, er hat doch ein paar recht passable Spiele gemacht vorher, warum gibt ihm das auch keine Sicherheit, was benötigt es denn?

  • 07.11.2015 um 20:06 Uhr
    Permalink

    juwe, Ja, ja, die fatalen Sicherheitslücken hier. Kaum hab ich damals den Daumen gedrückt, schon hatte ich vier Heizdecken zahlungspflichtig bestellt ??

  • 07.11.2015 um 20:15 Uhr
    Permalink

    Ich bin jetzt 46 Jahre alt und seit etwa 40 Jahren Clubfan.
    In diesen Jahren habe ich schon viel erlebt. Wir hatten schon wirklich viele schlechte Spieler, Trainer, Manager oder Präsidenten.

    Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir zwei Jahre
    lang hintereinander und am Stück schlechte Torhüter hatten.

    Das ist neu. Selbst wenn die 10 Feldspieler vor dem Schlussmann häufig auf dem Rasen mehr herumirrten, wie Fußball zu spielen, hatten wir doch immer irgendwie gute Goalies, die uns des öfteren den einen oder anderen Punkt retteten.

    Ich appelliere hiermit an die Verantwortlichen, das wir, auch bei unseren schlechten, finanziellen Verhältnissen, irgendwo dringend einen Rückhalt für die Mannschaft finden müssen, der diese Funktion auch ausfüllen kann.

    Das kann doch nicht so schwer sein?

    P.S.: Braucht jemand Mitropa Kaffeemaschinen? Ich habe da 25 auf Lager, weil ich hier mal auf den Daumen geklickt habe. 😛

    • 07.11.2015 um 21:29 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn:

      Ich appelliere hiermit an die Verantwortlichen, das wir, auch bei unseren schlechten, finanziellen Verhältnissen, irgendwo dringend einen Rückhalt für die Mannschaft finden müssen, der diese Funktion auch ausfüllen kann.

      Und wen hättest du da im Sinn ?

      Alexej: Ich vermute ja, sein Account wurde schlicht und einfach gehackt und irgendjemand macht sich gerade einen Spaß

      Ich denke doch eher reiner Selbstschutz um nicht dem kompletten Irrsinn zu verfallen. Andere flüchten sich in Forderungen wie Hubschrauber oder suchen ihren Ausgleich in Extremsportarten wie Golf. 😛

      • 07.11.2015 um 21:42 Uhr
        Permalink

        Holle: Und wen hättest du da im Sinn ?

        Ich denke doch eher reiner Selbstschutz um nicht dem kompletten Irrsinn zu verfallen. Andere flüchten sich in Forderungen wie Hubschrauber oder suchen ihren Ausgleich in Extremsportarten wie Golf.

        Über eins können wir uns jedenfalls nicht beklagen, dass es eine langweilige Runde in der 2.Liga wird, ob auch eine erfolgreiche wage ich zu bezweifeln, da geht zuviel schief ..leider. Golf kann einen allerdings noch schlimmer demütigen als der Club. Da nehme ich den Club als Erholung 🙂

  • 07.11.2015 um 20:21 Uhr
    Permalink

    Das zweite Jahr hintereinander ist der letzte Platz in der Kicker Torwart-Rangliste für uns reserviert…

  • 07.11.2015 um 20:33 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Ging Deine Zahlung nach dem Daumendruck auch an eine gewisse Endl Ltd. auf den Cayman Islands?

    • 07.11.2015 um 21:19 Uhr
      Permalink

      Alex:
      Woschdsubbn,
      Ging Deine Zahlung nach dem Daumendruck auch an eine gewisse Endl Ltd. auf den Cayman Islands?

      Ne, bei mir wars Zenger and Friends plc und die Wema Bank in Lagos, Nigeria. 😮 😉

  • 07.11.2015 um 20:35 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,

    besser ein letzter Platz in der Kicker-Rangliste als überhaupt nicht drin. Der Torwart der SpVgg Oberkotzau – um nur ein namhaftes Beispiel zu nennen – wird in der Rangliste gar nicht genannt, der des 1. FC Nürnberg aber schon, weil er in der zweiten Liga spielt. Das allein ist eine Leistung, die honoriert und nicht kaputtgeredet werden sollte.

  • 07.11.2015 um 20:40 Uhr
    Permalink

    belschanov war eine Woche am Niederrhein und ist jetzt jeck ?

    • 07.11.2015 um 20:45 Uhr
      Permalink

      Alex:
      belschanov war eine Woche am Niederrhein und ist jetzt jeck

      Ich vermute ja, sein Account wurde schlicht und einfach gehackt und irgendjemand macht sich gerade einen Spaß 🙂

      • 07.11.2015 um 20:50 Uhr
        Permalink

        Alexej: Ich vermute ja, sein Account wurde schlicht und einfach gehackt und irgendjemand macht sich gerade einen Spaß

        Ich tippe auf Rotwein und seine beißende Ironie

  • 07.11.2015 um 21:00 Uhr
    Permalink

    Ja do gäb ich de Woschtsupp rächt.
    Menschlichkeit und Ausdruck müssen sicher stimmen. Aber wir sprechen hier von Profifußball im Lande des Weltmeisters, der Torhüternation, einem Verein mit sehr guter Torhüterhistorie… usw. Ich habe 300 km anfahrt. Will dieses Jahr noch 1-2 hin. Aber das ist für mich ein Grund nicht zu fahren. Auf dieser Position keine Konstanz reizubekommen, bei einem Verein mit Ambitionen, ist schon sehr bitter. Wir brauchen einen Knaller.

  • 07.11.2015 um 21:09 Uhr
    Permalink

    Jones, Sehe ich grnauso. Unser Anspruch muß die Qualität eines Kargus, Köpke oder Schäfer in ihren besten Zeiten sein, alles andere kann ich nicht akzeptieren.

  • 07.11.2015 um 21:26 Uhr
    Permalink

    Alexander Endl – Clubfans United, Blazek war doch nur ein Jahr da und nicht mal letzter in der Kicker-Torwartrangliste, weil sogar der manchmal einen Ball gehalten hat. Jetzt haben wir Rakovsky bis 2017 und Kirschbaum bis 2018 da sitzen. Und bei unseren Gehältern bleiben die uns sicher bis zum Vertragsende erhalten. 🙁
    Wie sieht es denn mit Alexander Stephan aus? Wäre der Wastl Kolbe schon so weit?

  • 07.11.2015 um 21:29 Uhr
    Permalink

    Der Punktdruckmesser verhöhnt uns… Wir haben jetzt zwei Wochen lang 1860 auf der Startseite stehen!

  • 07.11.2015 um 21:31 Uhr
    Permalink

    Völlig unverständlich wieso dieser Torwart so unsicher ist.
    Er spürt doch aber sowas von Vertrauen, Rückhalt und Schulterklopfen…
    …völlig unerklärlich.

    Kirschbaum hin – Schiris her,
    der Club steigt trotzdem auf.

  • 07.11.2015 um 21:31 Uhr
    Permalink

    Ja Alex ist so. Nach fast 2 Jahren mit vielen FEHLGRIFFEN, braucht der Club Konstanz auf dieser Position. Das muss in Deutschland möglich sein!!! So ist auch Platz 10 in der 2 Liga nicht zu halten.

  • 07.11.2015 um 21:48 Uhr
    Permalink

    Holle, sorry, aber ich bin da kein Experte, bezahlter Chefscout oder sowas und weiß da sofort taugliche Personalien aus dem Stegreif, wie zum Beispiel xxandl.

    Aber da gibt es zum Beispiel sowas wie Logan Bailly, der ist 30 und sitzt mittlerweile bei Celtic Glasgow auf der Ersatzbank. Nur mal, was ich auf die Schnelle recherchiert habe.

    Natürlich leben wir doch im Torwartland Deutschland, da gibt es sicherlich Leute, die sich damit weitaus besser auskennen, als ich und es lassen sich bessere Personalien nennen.

  • 07.11.2015 um 21:49 Uhr
    Permalink

    Alle guten Dinge sind Drei. Vielleicht klappt es ja bei der nächsten Lösung post Schäfer.

    • 07.11.2015 um 21:51 Uhr
      Permalink

      juwe:
      Alle guten Dinge sind Drei. Vielleicht klappt es ja bei der nächsten Lösung post Schäfer.

      Ob wir uns es leisten können, drei “Nummer Eins”-Gehälter zu zahlen?

      • 07.11.2015 um 21:58 Uhr
        Permalink

        Woschdsubbn: Ob wir uns es leisten können, drei „Nummer Eins“-Gehälter zu zahlen?

        Ja man sollte wenigstens Einen versuchen von der Payroll zu bekommen. Ich finde das am wichtigsten in der Winterpause.

        • 08.11.2015 um 07:50 Uhr
          Permalink

          juwe: Ja man sollte wenigstens Einen versuchen von der Payroll zu bekommen. Ich finde das am wichtigsten in der Winterpause.

          Falls Schäfer nicht mehr zurückkommt wegen seiner Verletzung(sanfälligkeit), kann man ja vielleicht mit ihm klären, auch schon früher aufzuhören, sobald er nicht mehr Krankengeld bezieht?
          Wäre kurzfristig freigesetztes Geld, das dann in einen neuen Torwart investiert werden könnte. Wobei natürlich die Frage ist, ob im Winter ein Torwart verfügbar ist, bei dem man sicher sein kann, daß er mehr Sicherheit auf den Platz bringt.
          Im übrigen empfehle ich beiden Torhütern Rakovsky und Kirschbaum ein Video auf Youtube: Why do we fall von Mateuz M.. Vielleicht hilft das ja.

  • 07.11.2015 um 22:05 Uhr
    Permalink

    Auf der Arbeitslosenliste von Transfermarkt.de steht auch noch Hildebrand. Der könnte abwechselnd mit Schäfer die Torhüter Position als Teilzeitjob erledigen 😀

  • 07.11.2015 um 22:22 Uhr
    Permalink

    Vielleicht brauchen wir nur einen neuen Torwart-Trainer, einen der aus Menschen einen Torwart macht, oder umgekehrt? Spaß beiseite, Kirschbaum bräuchte so langsam wirklich einen Mentaltrainer, falls er hier mal reinliest.
    Vermutlich lässt sich auf die Schnelle kein neuer T.-Stern aus dem Ärmel zaubern, im Fußball-Mutterland versuchen sie es auch meist vergeblich. Ich meine ein bißchen sollte hier mal der Cheftrainer mit einwirken.
    Ansonsten könnte auch Methode dahinter stecken, denn der Clubdurchmarsch an die Spitze kommt Weiler noch zu früh. Vorerst reichen ihm bis 6 Spiele vor dem Aufstieg pro Spiel immer noch ein Punkt

  • 07.11.2015 um 22:35 Uhr
    Permalink

    Die 2. Mannschaft verliert völlig wider Erwarten gegen Schweinfurt.

    • 08.11.2015 um 02:39 Uhr
      Permalink

      fredvomjupiter:

      Die 2. Mannschaft verliert völlig wider Erwarten gegen Schweinfurt.

      Jede Mannschaft hat das Recht, ein Spiel zu verlieren.

      • 08.11.2015 um 08:16 Uhr
        Permalink

        belschanov: Jede Mannschaft hat das Recht, ein Spiel zu verlieren.

        Wir haben das Recht, auf die Rückkehr des echten und wahren belschanov. Eine Kopie verringert meinen Ehrgeiz, hier korrekte deutsche Sätze einzugeben. 🙂

        Wir haben jetzt acht Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze und schaffen keinen Dreier gegen schlechtere Mannschaften auswärts. Wir haben kein Geld mehr für Verstärkungen und müssen zur Winterpause wohl eher gutes Personal abgeben. Das heisst zur Rückrunde werden wir eher schlechter als besser aufgestellt sein. Ich persönlich hake den Aufstieg nun ab. Das kann nicht mehr funktionieren.

      • 08.11.2015 um 09:10 Uhr
        Permalink

        belschanov: Jede Mannschaft hat das Recht, ein Spiel zu verlieren.

        Genau, man sollte diesen unsäglichen Leistungsdruck von den Spielern nehmen und die Tore nicht zählen. Nach Abpfiff ist jeder ein Gewinner.
        Und Dave tanzt seinen Namen in Lautschrift.

  • 08.11.2015 um 01:04 Uhr
    Permalink

    Leut, manche “Fans” verstehe ich einfach nicht!

    Ich könnt heute einfacch nur kotzen, weil alles auf das ich jetzt 2 Spiele lang gehofft habe innerhalb von 70 Minuten einfach wie ein Seifenblase geplatzt ist.

    5:1 gegen Düüseldorf, begeisternder Fussball! 0:0 gg Karlsruhe und selbst da war ich zufrieden, weil ich Einsatz u Leidenschaft gesehen habe!

    Aber heute????? 10 Minuten Selbstvertrauen und ein nicht geplantes Tor haben mich extrem positiv gestimmt und ich habe echt mal an einen Aufwärtstrend geglaubt…aber was kam dann??? Ein plötzlich zögerlich auftretender FCN, ein “Wahnsinns-Gegentor” ( wir reden von Profifussball ) und danach ein Hühnerhaufen und nicht wiederzuerkennender FCN!!!!

    UNBEGREIFLICH!!!! Dann 2 Gegentore, die typisch dann fallen wenn man ohne Selbstvertrauen spielt und nach dem 1:3 eigentlich die Aufgabe des Spiels.

    Auf einmal kommt ein Hr. Schöpf der vorher 75 Min nicht auf dem Platz war und Erras wirf seine langen Beine in den Ball und aus einem aussichtslosen 1:3 wird ein 3:3, das am Ende eher glücklich war wegen der letzen Chancen von Union und auf einmal wird von Moral deas FCn geredet!!!! ????? Sorry, das war heute keine Moral, das war eine Einzelleistung und einmal Dussel!!!

    Was war war: Füllkrug u Burgstaller total neben der Spur, ADIDAS mit einem letzten Gruss an den FCN mit der Schuhwahl ( heutzutage versteh ich nicht, das eine Mannschaft wie der FCN derartige Standprobleme hat u Union in dieser Hinsicht jederzeit überlegen war ). Ich hätte mich nicht gewundert wenn heute die Schuhwahl das Spiel entschieden hätte

    Auf jeden Fall, eine schöne FCN Woche wurde heute durch den Einsatz und Kampfeslust der Spieler total ralativiert. Wir sind die graue Maus der Liga und sollten aufpassen wo wir am Ende stehen ( Duisburg gerade so 0:0 und 1860 mit dermaßen Glück 2:2 geholt)

    • 08.11.2015 um 15:30 Uhr
      Permalink

      Paulinho:
      Leut, manche „Fans“ verstehe ich einfach nicht!

      Ich könnt heute einfacch nur kotzen, weil alles auf das ich jetzt 2 Spiele lang gehofft habe innerhalb von 70 Minuten einfach wie ein Seifenblase geplatzt ist.

      5:1 gegen Düüseldorf, begeisternder Fussball! 0:0 gg Karlsruhe und selbst da war ich zufrieden, weil ich Einsatz u Leidenschaft gesehen habe!

      Aber heute????? 10 Minuten Selbstvertrauen und ein nicht geplantes Tor haben mich extrem positiv gestimmt und ich habe echt mal an einen Aufwärtstrend geglaubt…aber was kam dann??? Ein plötzlich zögerlich auftretender FCN, ein „Wahnsinns-Gegentor“ ( wir reden von Profifussball ) und danach ein Hühnerhaufen und nicht wiederzuerkennender FCN!!!!

      UNBEGREIFLICH!!!! Dann 2 Gegentore, die typisch dann fallen wenn man ohne Selbstvertrauen spielt und nach dem 1:3 eigentlich die Aufgabe des Spiels.

      Auf einmal kommt ein Hr. Schöpf der vorher 75 Min nicht auf dem Platz war und Erras wirf seine langen Beine in den Ball und aus einem aussichtslosen 1:3 wird ein 3:3, das am Ende eher glücklich war wegen der letzen Chancen von Union und auf einmal wird von Moral deas FCn geredet!!!! ?????Sorry, das war heute keine Moral, das war eine Einzelleistung und einmal Dussel!!!

      Was war war:Füllkrug u Burgstaller total neben der Spur, ADIDAS mit einem letzten Gruss an den FCN mit der Schuhwahl ( heutzutage versteh ich nicht, das eine Mannschaft wie der FCN derartige Standprobleme hat u Union in dieser Hinsicht jederzeit überlegen war ). Ich hätte mich nicht gewundert wenn heute die Schuhwahl das Spiel entschieden hätte

      Auf jeden Fall, eine schöne FCN Woche wurde heute durch den Einsatz und Kampfeslust der Spieler total ralativiert. Wir sind die graue Maus der Liga und sollten aufpassen wo wir am Ende stehen ( Duisburg gerade so 0:0 und 1860 mit dermaßen Glück 2:2 geholt)

      Geh’ in dein Zimmer und heule dich dort aus.

  • 08.11.2015 um 01:16 Uhr
    Permalink

    Emotionslos und Null Kampf….einfach nur glücklich heute

  • 08.11.2015 um 08:26 Uhr
    Permalink

    Ich weiß gar nicht was die Leute haben, wir sind jetzt 4 Spieler nacheinander unbesiegt, das ist doch auch eine Serie :-/ … Ironie off

    Es war klar ohne einen gesunden Schäfer, der auch in Form ist, hat der FCN keine Möglichkeit aus dem Mittelfeld herauszukommen. Die Rückrunde wird da eher noch bitterer. Es gab wohl nie eine Mannschaft, die den nominell schlechtesten Torhüter der ganzen Liga hat und gleichzeitig um den Aufstieg mitspielt. Hat es nie gegeben, wird es auch nie geben

    Die Trainer sind ja nicht blind, die sagen ihren Spielern, schießt im Zweifel aus allen Lagen auf Kirschbaum und versucht dann die Abpraller oder zweite Bälle reinzumachen. Deswegen war Wood auch so schnell da beim 2.Ball. Trainer kennen ja Schwachpunkte bzw machen die aus.

  • 08.11.2015 um 10:31 Uhr
    Permalink

    Jeder Fan hat das Recht seine Mannschaft zu kritisieren-aber bitte realistisch.Wer jedesmal kreuzbeleidigt ist wenn der Club nicht jedes Spiel gewinnt-bitte ist auch ne Art von Hobby.Wer beim gestrigen Spiel Einsatz und Emotion vermisst hat,möchte das auch nicht sehen.Wer Kirschbaum das zweite Gegentor ankreiden will-bitte der hat aber auch übersehen das der Schuss über einen Verteidigerschuh zu einer Bogenlampe abgefälscht wurde,die nach Sonntagsschuss aussah.Beim Ersten,klar kann man festhalten, aber das wievielte Tor nach einem Abpraller war das, bei dem die gegnerische Mannschaft zuerst an den Ball kommt?Müsste unsere Hintermannschaft nicht wacher sein?
    Im Endeffekt gehört zu realistischen Bewertung eventuell aber auch die Einsicht, wir stehen da nicht zu Unrecht.

  • 08.11.2015 um 13:02 Uhr
    Permalink

    Kirschbaum trifft im Moment fast immer die falsche Entscheidung, beim ersten Tor hätte er sen ball nach außen wegfausten müssen, allerdings war er ja weit genug geflogen und auch unten, da hätte wohl jedr Torwart versucht den ball festzuhalten. Vielleicht wurde der Ball leicht abgefälscht, vielleicht hüpft we blöd auf, Tatsache ist, kirschbaum macht das dümmste was man machen kann (ok er hätte ihn auch unter dem körper durchrutschen lassen können), er lässt ihn in die mitte prallen.

    Beim zweiten Tor steht er zu weit draußen, allerdings, wenn der Ball etwas niedriger kommt, der Schuss war perfekt angechipt, stieg über den Torwart und fällt dann runter, dann hat er den Ball und jeder speicht davon, dass der Torwart gut mitspielt. Unsere Abwehr lässt leider immer wieder gefährliche Bälle durch, erlaubt dem Gegner gefährliche Schüsse von der Strafraumgrenze u am Ende der Fehlerkette steht der Torwart und sieht auch meist noch schlcht aus.

    Unsere Tore sind selten reine Torwartfehler, aber Kirschbaum ist auch nicht in der lage mal ein Spiel über sich hinaus zu wachsen, schon seine Körpersprache strahlt aus meiner Sicht keine Sicherheit aus. Ist sicher auch kein Wunder, für einen neuen Torwart ist es immer schwer in eine Mannschaft zu kommen in der sich die Abwehr erst finden muss. So haben wir Rakovsky letztes Jahr verbrannt und Kirschbaum in diesem. Vielleicht sind das beides keine Übertorleute, aber beide haben sicher das Potential für solide Qualität auf der Position, bei Rakovsky hatte ich sogar Hoffnung auf mehr.

    Vielleicht hat es der nächste einfacher, wenn wir die Abwehr dieses Jahr zusammenhalten können und die Mannschaft in sich gefestigter ist?

Kommentare sind geschlossen.