Monster-Mannschaft!
Der 1. FC Nürnberg schlägt den 1. FC Kaiserslautern mit 2:1.
Der Club holt einen ganz wichtigen Dreier in einem Spiel, bei dem keiner auf den Sitzen bleiben konnte. Kaiserslautern und Nürnberg schenkten sich über 97 Minuten nichts, auch wenn vieles nicht gelang. Es begann flott und mit früher Führung von Erras nach 19 Minuten, nach der vielleicht besten Kombination des Spiels über Sepsi und Füllkrug, doch nur 3 Minuten später war die Freude wieder erstickt, denn Lautern konnte ausgleichen. Danach entwickelte sich das zwar nicht hochklassige, aber rassige und intensive Spiel, bei dem beide Mannschaften immer auf das Tor aus waren.
In der 66. Minute der Schock. Raphael Schäfer knickt um und muss ausgewechselt werden. Erste Prognosen lassen gar einen Achillessehnen-Riß vermuten. Unglaublich bitter. Doch fast wäre es noch bitterer gekommen, denn der eingewechselte Rakovsky muss gleich in den Zweikampf und wird dabei hart angegangen. Erst nach langer Behandlung ging es weiter. Dann die 88. Minute. Der eingewechselte Blum setzt sich links mit seiner Schnelligkeit durch und flankt, der sonst gute Torwart Müller verschätzt sich und lenkt den Ball vor die Füße von Stieber, der zum 2:1 trifft. Doch das war es auch noch nicht. Da Stieber sich beim Jubel das Trikot auszog, bekam er (leider regelkonform) Gelb-Rot, was die insgesamt 7 Minuten Nachspielzeit endgültig zur Abwehrschlacht werden ließen. Doch mit vereinten Kräften und einer Sahne-Parade von Rakovsky stand am Ende der Heimsieg fest.
Ein erstes Fazit: Es war ein typisches Club-Spiel. Nie komplett dominant und überlegen, stets aber am Malochen und Arbeiten und vollkommen unabhängig von Spielstand, Ereignissen und gar eigenem Vermögen wird bis zum Ende damit weitergemacht – und dann schaut man, was bei rum kommt. Und das ist seit 15 Spielen nun eben immer mindestens ein Remis. Der Club hat derzeit keine Spitzen-Mannschaft, aber eine Monster-Mannschaft, eine, die nie aufgibt, nie nachlässt und immer noch einen im Köcher hat. Der Ausfall von Schäfer (an Karriere-Ende will man an der Stelle jetzt überhaupt nicht denken!) wiegt schwer, aber gerade durch diese Feuertaufe von Rakovsky mit der als Sahnehäubchen garnierte Parade am Schluss könnte das nun dessen Durchbruch werden. Man würde es ihm genau so wünschen wie eine schnelle Genesung von Rapha oder eine Rehabilitierung von Kirschbaum. Nur als Team, als Monster-Mannschaft, wird es zum Aufstieg gehen. Monster sind nicht immer schön, aber immer gefährlich und nahezu unverwüstlich.
Pk nach dem Spiel:
Zur Spielvorbereitung
– Das Interview vor dem Spieltag
„Flutlicht, Traditionsduell und eine tolle Atmosphäre“
– Die Pk vor dem Spiel
Vorschau
Die voraussichtliche Aufstellung
Schäfer Hovland – Magreitter – Bulthuis – Sepsi
Behrens – Erras
Burgstaller – Möhwald – Kerk
Füllkrug
Die Aufstellung mit Hovland ist fix ?
Nö, aber wahrscheinlich
Wie oft hat Hovland eigentlich schon RV gespielt? Müsste nicht Petrak eher der Ersatzmann für Brecko sein? Die späte Einwechslung gegen Sandhausen sehe ich jetzt nicht als so aussagekräftig an.
Petrak wäre doch auch noch eine Option ?
Ulf,
Und wie oft hat Petrak schon Rechtsverteidiger gespielt?
Fabian,
Öfter als Hovland. Schneller ist er jedenfalls und vermutlich auch etwas besser im Spiel nach vorne.
Quelle?
Das wurde schon gestern herausgarbeitet, dass es auf hier Schnelligkeit nicht unbedingt ankommt, wenn das entsprechende Stellungspiel und die dazugehörige Taktik (tiefer stehen) passt.
Und die Priorität liegt heute eindeutig darauf, die rechte Seite zuzumachen.
1. FC Nürnberg @1_fc_nuernberg 22 Sek.Vor 22 Sekunden
Und so spielen wir: Schäfer, Hovland, Margreitter, Bulthuis, Sepsi, Erras, Behrens, Kerk, Möhwald, Burgstaller, Füllkrug. #fcnfck #fcn
Tatsächlich Hovland… da bin ich mal gespannt…
Hovland beginnt (offiz.)
Na dann, viel Glück und hoffentlich wird er zu einer guten Alternative. Ich würde es ihm und uns wünschen 😉
Naja, mit einem IV als AV sind wir Weltmeister geworden. Warum nicht…?
Kammerbauer/Wenninger hätte man wohl noch auf die Ersatzbank setzen können, finde ich.
Puh, zieht sich das bis zum Anpfiff.
Ich bin diese Erstliga-Anstosszeiten nicht mehr gewohnt.
Was hat Denn Hovland für ein komisches Trikot an? andere Kollektion?Komischer Fleck,wie von einem Emblem auf der Brust.
Möhwald Standards waren mal ein Versprechen
Erras!Tor!
AUFWACHEN! Verdammt
Burgi – Schwalbengott! Furchtbar.
Margreiter hat gepennt beim Gegentor
Unsere Präsenz gefällt mir heute nicht. Wirkt eher wie eine Absenz.
Allmächd, Sepsi…
Ist nicht zum ersten Mal, dass der Club so eine schlechte erste Halbzeit spielt.
Also wieder zittern bis zur 84sten.
Man spürt halt doch den dichten Spiele Rhythmus bei der kraftraubenden Spielweise. So als würden mittlerweile doch ein paar Körner fehlen, was verständlich wäre. Jetzt erstmal unbeschadet in die Halbzeitpause kommen und sich neu sortieren.
Souverän sieht anders aus. Da sind Leipzig und auch Freiburg doch noch einen Schritt weiter. Man man man als Clubfan brauchst Nerven. Brecko fehlt doch ganz schön, immerhin schafft es der FCK nicht rein über die rechte Seite zu kommen.
Burgstaller nervt heute. Die Schwalbe kann er sich sparen, ebenso das Gemotze nach jedem Zweikampf.
Ansonsten wirkt es recht planlos und fahrig, hinten wackelts bedenklich. Hovland ist kein RV.
eben, sondern eine Notlösung, wie bekannt. Dafür macht er es aber nicht schlecht.
Blitz,
Ja, das glaube ich auch. Was mich nervt heute, ist der langsame Spielaufbau vom Club. Tja und dann vorne mit einem Burgstaller, der wie ich finde seit einigen Spielen total neben sich steht, wird es heute schwer werden.
Juwe,
Es ist nicht so als ob Hovland die einzige Option gewesen wäre, aber das hatten wir ja schon.
Worüber diskutieren, er macht es nicht schlecht. Für mich ist es eine logische Folge nach der Serie und der kraftraubenden Spielweise in jedem Spiel mehr Kilometer als der Gegner, daß man dafür irgendwann einen Preis bezahlt. Der FCK wirkt auf mcih auch frischer, aber das wundert nicht, nachdem wir so viele Spiele über Kraftaufwand und den Willen entschieden haben, obwohl wir nicht die bessere Mannschaft waren. Das ist ja kein Selbstläufer.
Und noch ist ja alles offen..vielleicht ist dennoch ein knapper Sieg drin.
Das wir kein schönes Spiel mehr,falls es zu einem Dreier reichen sollte, ist es ein Sieg des Willens.
Juwe,
Finde auch das Hovland seine Sache nicht schlecht macht. Sorgen bereitet mir Sepsi auf der anderen Seite.
Juwe,
Über Sepsi könnten wir diskutieren ?
Also jetzt hoffe ich aber das Weiler Blum für Burgstaller bringt.
Nicht zu glauben jetzt nimmt der Möhwald raus!!!
Schwierig zu spielen-Unentschieden ist fast schon ein Muss.Auf Sieg spielen wünschenswert ,aber mit der Gefahr verbunden,am Ende gar nichts zu haben.
Tricky
Allmächt Schäfer!Humpelt-muss raus
Oh Oh..das sieht nicht gut aus 🙁
Das wars
Verdammte Scheiße!
Jetzt läuft das Spiel eh schon so schlecht….
Kick and Rush kann ja unterhaltsam sein,aber nur Kick ohne jeglichen Rush?
Na bravo
Oh Gott. Jetzt ganz ohne Torwart???
Nein, geht wieder. Uff!
Anstoßzeit erstklassig ,das Spiel nicht
Meine Güte was für ein Gebolze heute.
Es gelingt überhaupt kein Spielaufbau. Keine Idee, keine Anspielstationen.
Stattdessen fast nur hohe Bälle nach vorne ins Nirvana.
So kreiert man keine Torchancen.
Die Angst vor Platz 4 ist größer als die Lust auf Platz 2.
TOOOOOOR!!!
Das gibt’s doch nicht.
TOOOOOOR!!!
Im ersten Moment freut man sich und dann die Ernüchterung, wegen einer Gelb-Roten wegen Trikot ausziehen..man man man
Krass ..erst haben sie das Spiel eingeschläfert, so daß der FCK mit dem Unentschieden auch glaubt leben zu können und dann ziehen sie in den letzten 5 Minuten doch an und machen noch das Ding. Verdammt…Rot
Trikotausziehen saudumm!
Toooooooorrrrr!!!!!!!!! Was passiert erst wenn der Club mal ein richtig gutes Spiel macht
Stieber wählte heute das komplette Programm!
Schön von Stieber, das Tor ist ihm zu gönnen. Aber dass ein Profi diese Art des verbotenen Torjubels nicht zu unterlassen in der Lage ist, verstehe wer will. Unbeherrscht, so disziplinlos darf ich nicht auftreten. Und jetzt mit einem Mann weniger noch sechs Minuten Nachspielzeit…
Wenn die Mannschaft heute gewinnt, braucht sie dringend Erholung und eine Denkpause, dann Reset, dann die nächsten Punkte, damit Freiburg nicht enteilt. Das Torwartproblem wird wieder eins, Stieber gesperrt, das wird alles eng.
Irgendwie alles irre, wie gehabt. Mannomann, kostet der Club Nerven.
Da bin ich ganz Deiner Meinung: wie blöd muss man sein, sich das Trikot runter zu reißen, wenn man genau weiß, dass man dafür gelb und in diesem Fall gelb rot bekommt!!!
Von einem Profi darf man doch sowas erwarten!
Auch wenn diese Regel völliger Schwachsinn ist.
Zum Glück war fas Spiel schon fast vorbei, sonst hätte er der Mannschaft noch einen Bärendienst erwiesen und die Führung wäre evtl. wieder flöten gegangen. Ihm gehört eine saftige Strafe aufgebrummt-
Auch einem Profi können die Emotionen durchgehen. Profis sind auch nur Menschen!
Typisches Clubspiel-am Anfang gute Ansätze,zwischendurch Grotte,am Ende Emotionen pur
Ufff!
welcome stieber 🙂
Schä..Rakovsky. ..Fussballgott ?Alex
Super Parade, geht doch
Rakovsky Fußballgott.
Stieber – wie dumm kann man sein?
Dummheit wird ab sofort in Stieber gemessen…
Eigentlich hat das Spiel nur in den letzten 10 min wirklich stattgefunden. Alles davor war nur Zeit schinden :-/
Ich bin völlig fertig. Das ist unser Glubb.
Ein angeschlagener Rako (!) hält am Ende den Sieg fest.
Sky meldet Verdacht auf Riss der Achillessehne bei Schäfer.
Verdammt. ?
Wohl Achillessehnenriss bei Schäfer, klingt nach Saisonaus. Scheisse.
Ich kann auch nicht mehr, jetzt erst mal ein 15yr bowmore zum runterkommen. Was für ein Ding. Bin gespannt wegen den Verletzungen der Torhüter und unschön dass sich Stieber so “gefreut” hat. Aber das schweißt die Mannschaft an sich und die Mannschaft und Fans nochmal enger zusammen. Saugeil! Einfach nur schön am Ende. PUH Club du machst einen alt!
Emotionen pur.
Und ein unglaublich wichtiger 3er.
So kämpft sich der wiederbelebte Club zurück in die Erstklassigkeit.
Ohne Schäfer fehlt mir der Glaube an den direkten Aufstieg.
Und vielleicht hat Rakovsky jetzt endlich eine faire Chance in einer funktionierenden Mannschaft.
Gute Besserung RAPHAEL SCHÄFER !
+++ Spielbericht live +++ Monster-Mannschaft! +++ Seite aktualisieren +++
Auch wenn Sky was von Achillessehnenriss faselt, das kann ich nicht glauben. Ich hab bisher 2 solche Risse mitbekommen. Von den beiden konnte keiner mehr so laufen/humpeln wie Rapha.
FCN bestätigt zumindest den Verdacht…
Weiler “hofft” noch auf eine Muskelzerrung.
Sport1 auch, schreibt sogar von jähem Karriereende
Gute Besserung an die beiden Torhüter.
Stieber … Himmel und Hölle liegen wirklich sehr eng beieinander.
Diese Saison wird ganz schön nervenaufreibend.
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!!
Gratulation an die Mannschaft und das Trainerteam.
Grundgütiger – was war das für eine Nervenschlacht!
Schäfer – das darf echt nicht wahr sein!
Und Rako? Der wurde nach Spielschluss auch direkt behandelt, hoffentlich ist da nicht auch noch was Schlimmeres, denn seine Parade nach Colak-Kopfball in der Nachspielzeit war super! Die Stimmung am Ende der Hammeg. Diese Mannschaft ist so mittelmäßig begabt – aber mit einem so unfassbaren Willen ausgestattet, dass der Begriff “Monster” tatsächlich voll zutrifft.
Beängstigend.
Ein Wahnsinn.
Wie kriege ich mein Adrenalin wieder runter? Muss ich wohl auch zum Whisky übergehen, wie die anderen Kollegen hier.
Zurück aus dem Stadion. Was für eine sieggeile, willige Mannschaft, erinnert mich an die 80er nach der Spielerrevolution. Hoffentlich ereilt Raffa nicht das Schicksal von Heider.
Ohne Raffa das wünschen zu wollen, hätte ich nichts gegen einen zum Köpke werdenden Rakovsky in diesem Vergleich.
Alles Gute Rapha!
Mit Pat und Kirschbaum und dem abwehrbollwerk schaffen wir das.
Mannomann. Ich war mit Frau und Kumpel draußen und ich bemerkte gar nicht, wie kalt es war. Ein aufregendes Spiel.
In der 82sten sagte ich meinem Kumpel noch, daß jetzt unsere starken 10 Minuten kommen und ich sollte tatsächlich recht behalten. Echt ein Wahnsinn. Dieser Wille der Mannschaft ist unglaublich. Wir hatten 2006 einen Club, der spielerisch überzeugte und Pokalsieger wurde. 2008 hatten wir eine Bundesligamannschaft in der zweiten Liga, der Aufstieg war, nachdem sich die Mannschaft fand, fast zwangsläufig.
Und jetzt?
Jetzt haben wir ein Team welches sich mit allen Körperteilen zu 100% in jedem Spiel verausgabt und niemals auch nur einen Millimeter Boden freiwillig hergibt. Symptomatisch ein Burgstaller, der am Spielende wie ein Irrer jeden Ball samt Gegenspieler nachjagt.
Das kommt einem fast altmodisch vor. So eine hohe Spielmoral verortet man eher in Mannschaften der Vorbundesligaära oder irgendwann aus den 20er Jahren.
Ein Monster?
Vielleicht, aber für mich eines aus schon verloren gegangenen Fußballzeiten, damals als Fußball noch eine Malochersportart war. Als Vormittags die Spieler im Bergwerk geschürft oder an einer Werkbank geschleift haben und nachmittags dann eben trainiert oder gespielt haben.
Der Club 2016 malocht seinen Fußball.
Da passt dann Umbro wie die Faust aufs Auge.
Laut Nordbayern deh eh:
“Schäfer dementierte gegenüber der Nürnberger Zeitung jedoch, dass seine Achillessehne gerissen sei. Er hofft, dass es sich lediglich um einen Faserriss handelt.”
Woschdsubbn,
Hoffentlich. Nicht auszudenken, wenn er langfristig ausfallen würde. Er ist alternativenlos.
Teo,
“endlich faire Chance”??? Die hat er weiß Gott bekommen. Und hat sie durchwegs nicht genutzt. Riesig jedoch, wie er heute den Kopfball von Colak noch raushat. Er hat aber leider oft genug nachgewiesen, dass er kein Zweitligaformat hat. Ich hoffe sehr, dass er es jetzt allen Zweiflern wie mir zeigt.
Ich muss eine Lanze für Dany Blum schlagen. Auch heute hat er mit seinem frischen Wund, nicht nur das 2:1 vorbereitet, sondern den Schlussspurt eingeleitet. Ja, r spielt eigensinnig. Ja, er verliert dadurch zu viele Bälle. Aber als Joker bringt er immer ein belebendes Element rein. Ich hatte gehofft, dass ihn Weiler schon zur Halbzeit für Möhre bringt, der heute einfach ein Ausfall war.
Habe mir heute die mindestens ebenso spannende, am Ende aber glücklosere Vorstellung der NBC-Basketballer im Inselpark angesehen und hier und jetzt das Clubdrama nachgelesen.
Wuhurstsuppe:
Das ist so der Moment, wo der Weißhaarige dem Sohnemann den Arm um die Schulter legt und ganz furchtbar pathetisch wird.
Ich finde den momentanen Zustand sehr förderlich für die Identifikation.
Wenn man nicht weiß, was man mit der Tradition (Feuer-Asche-Vergleich) anfangen soll und sich den modernen = Investorenfußball nicht ins Haus holen will, ist der augenblickliche Malocherfußball ein willkommenes und auch goutiertes Angebot an die Fans.
Allerdings trägt das nicht länger als eine Saison.
Sollte der Aufstieg gelingen, muss mehr investiert werden, für die Schlüsselpositionen braucht es gleichwertige Backups, sonst wirds ein kurzes Gastspiel.
Egal, ich genieße den Ist-Zustand und hoffe, dass der achte Mai noch spannend sein wird.
André,dann machen wir ein munteres Lanzen stechen und ich breche noch eine Lanze für Rako. 😉
Eine Chance mit einer eingespielten Mannschaft hatte Rako gar nicht und Kirsche nur bedingt.
Hovland hat entgegen meiner Erwartung seine Sache sehr ordentlich gemacht und wer weiß wer sich noch in die Mannschaft spielen kann.
Rakovsky hat das Knie von Vucur voll auf den Zibbfl bekommen. Ich hoffe, das wird keine schlimmere Verletzung nach sich ziehen. Schwierigkeiten in der Leistengegend sind auch recht langwierig.
Vielleicht gibt uns ja die nächste Wunderheilung bei Raphael den ultimativen Schub im Aufstiegsrennen.
Ich hoffe auch bis zuletzt das es die gibt, nicht nur weil Schäfer so ein Ende seiner Karriere nicht verdient hätte, sondern auch weil ich befürchte das ohne den “alten Mann” hinten drin, nicht mehr die Sicherheit der Abwehr vorhanden sein wird wie das bisher der Fall war. Da hatte Schäfer schon sehr viel Anteil daran.
Worst Case wäre Kirschbaum nächste Woche im Tor. Und dabei würde ich echt Magenschmerzen haben.