Gute Frage

Doch noch eine Ecke für den 1. FC Nürnberg", sagt der Mann im Fernseher. "Das wäre ein Ding...
“3:0 für den 1. FC Nürnberg”, sagt der Mann im Fernseher, “3:0 durch Burgstaller, der sein Trefferkonto auf zehn Tore aufstockt. Die Entscheidung in einem Spiel, in dem es eine Stunde lang ganz und gar nicht nach einem Sieg der Gäste aussah, aber die Nürnberger haben einfach einen Lauf, der vierte Dreier in Folge, mit dem sie den dritten Platz festigen und Freiburg und Leipzig unter Druck setzen…”

 

"Wenn der Club in der letzten Minute den Ausgleich macht, gibt es kein Abseits. Dann hat der Schiedsrichter nicht zu pfeifen. Dann darf er nicht pfeifen!"
“Tja, mein Sohn, dann hoffen wir mal, dass Freiburg und Leipzig Punkte lassen. Dran glauben tu ich zwar nicht, aber jedes Spiel muss erst gespielt werden.”

 

"Aber das wäre gegen die Regeln. Das wäre unfair."
“Der Weiler hat gesagt, dass er grundsätzlich nicht hofft, dass ein anderer Verein verliert.”

 

"Im Prinzip schon, mein Sohn, im Prinzip schon."
“Wann hat er das gesagt?”

 

"Warum? Das war eindeutig abseits."
“In der Pressekonferenz vor dem Spiel.”

 

"Wenn der Club in der letzten Minute den Ausgleich macht, gibt es kein Abseits. Dann hat der Schiedsrichter nicht zu pfeifen. Dann darf er nicht pfeifen!"
“Ach so.”

 

"Aber das wäre gegen die Regeln. Das wäre unfair."
“Warum ach so?”

 

"Im Prinzip schon, mein Sohn, im Prinzip schon."
“Weil das, was ein Trainer in der Pressekonferenz sagt, nicht immer das ist, was er denkt.”

 

"Warum? Das war eindeutig abseits."
“Und wozu gibt’s dann Pressekonferenzen?”

 

"Wenn der Club in der letzten Minute den Ausgleich macht, gibt es kein Abseits. Dann hat der Schiedsrichter nicht zu pfeifen. Dann darf er nicht pfeifen!"
“Gute Frage, mein Sohn, gute Frage.”

 

Doch noch eine Ecke für den 1. FC Nürnberg", sagt der Mann im Fernseher. "Das wäre ein Ding...
“4:0 durch Behrens”, klingt es aus dem Fernseher, “und man muss nicht Fan von Arminia Bielefeld sein, um festzustellen, dass die Höhe der Niederlage nicht dem Spielverlauf entspricht.”

 

"Im Prinzip schon, mein Sohn, im Prinzip schon."
“Mensch, wär’ das gut, wenn Freiburg am Sonntag endlich mal wieder verlieren würde!”

 

"Warum? Das war eindeutig abseits."
“Und Leipzig auch. Leipzig soll auch verlieren!”

[Zum Spiel: klickklickklickklick.]

104 Gedanken zu „Gute Frage

    • 16.03.2016 um 10:01
      Permalink

      Alex:
      OT: Sehr aufschlußreicher Bericht und bestätigt meine Ansicht, dass es auf die Qualität der Lebensmittel ankommt und nicht auf „Modeerscheinungen“:

      Das Orakel Alex kannst du mir den Siegtorschützen am Sonntag gegen die Dosen verraten, das würde mich im Vorfeld schon etwas beruhigen! 🙂

      • 16.03.2016 um 10:08
        Permalink

        Juwe: Das Orakel Alex kannst du mir den Siegtorschützen am Sonntag gegen die Dosen verraten, das würde mich im Vorfeld schon etwas beruhigen!

        Margreitter bügelt per Kopf bei einem Eckball oder Freistoß seine Rote Karte aus dem Hinspiel aus.

      • 16.03.2016 um 12:36
        Permalink

        Juwe: Das Orakel Alex kannst du mir den Siegtorschützen am Sonntag gegen die Dosen verraten, das würde mich im Vorfeld schon etwas beruhigen!

        Hovland

    • 15.03.2016 um 08:57
      Permalink

      Johnny Vegas:
      Hier hat man es SCHWARZ AUF WEISS !!!

      Clubfans sind im Namen des Herrn unterwegs

      Quelle:

      Er hats mit seinem 101 jährigen Telefonjoker in fast alle Boulevardblätter geschafft 🙂

      • 15.03.2016 um 13:21
        Permalink

        Juwe: Er hats mit seinem 101 jährigen Telefonjoker in fast alle Boulevardblätter geschafft

        Vlt kann der Herr die Unschärfe über die Siegesserien des Club in den 20ern und zuvor klären helfen?

        • 15.03.2016 um 13:49
          Permalink

          zabomors: Vlt kann der Herr die Unschärfe über die Siegesserien des Club in den 20ern und zuvor klären helfen?

          Kann er bestimmt so fidel wie dieser Telefonjoker war.

          Aber schon eine schräge Nummer 🙂 Ein evangelischer Pfarrer im FCN Trikot aus der Nähe von Forchheim gewinnt bei Jauch 125 Tsd Euro und präsentiert in der entscheidenen Frage einen 101 jährigen Telefonjoker, der am Telefon völlig quietschfidel ist und mit der Antwort keine 5 sec gebraucht hat.

  • 15.03.2016 um 15:35
    Permalink

    Almo,
    wobei sich Koller schon fragen lassen muss, warum er Okotie (7 Tore / 3 Assists) und Hinterseer (4/0) beruft und nicht Burgstaller (10/8). Er steht aber immerhin auf Abruf.

    Gleiches könnte man bei Pogatetz statt Margreitter sagen. Wir können ja durch Anschauung aus nächster Nähe beurteilen, wer der bessere IV ist 😉

    Die Nominierung von Schöpfi wirft gleich die nächste Frage auf: gibt es dann extra-Geld?

  • 15.03.2016 um 17:54
    Permalink

    belschanov | Clubfans-United,
    Solange der Club punktet und die Mannschaften dahinter nicht besser punkten, können uns die Ergebnisse dieser Spiele egal sein.Das gilt allerdings für Freiburg und Leipzig im Bezug auf uns leider auch…
    Einfach von Spiel zu Spiel schauen.Und Sonnntag zählt doppelt-das ist die letzte direkte Einflussmöglichkeit auf den Punkteabstand nach oben.

  • 15.03.2016 um 18:11
    Permalink

    Ganz subjektiv betrachtet ist es für uns nur gut, wenn in dieser wichtigen Phase nicht zusätzliche Verletzungsgefahren auf unsere Spieler lauern.

  • 15.03.2016 um 22:51
    Permalink

    Almo,
    Da es im Verein eigentlich zu ruhig ist, weiter OT, nachdem auch Beate wohl ihren Frieden gefunden hat ?. Folgende Fragen gehen mir gerade durch den Kopf:

    – Kennt jemand noch Briefschach?
    – Das Rollenspiel Das schwarze Auge?

    Stunde um Stunde habe ich damit vor der ersten Paarung verbracht

    • 16.03.2016 um 08:13
      Permalink

      Alex:
      Almo,
      Da es im Verein eigentlich zu ruhig ist, weiter OT, nachdem auch Beate wohl ihren Frieden gefunden hat ?. Folgende Fragen gehen mir gerade durch den Kopf:

      – Kennt jemand noch Briefschach?
      – Das Rollenspiel Das schwarze Auge?

      Stunde um Stunde habe ich damit vor der ersten Paarung verbracht

      Für Briefschach war ich immer zu ungeduldig. Bei mir lief der Schachcomputer meist im Hintergrund und während er den nächsten Zug berechnete, zirkelte ich mit einem gelben Softball Traumfreistöße von Zico in mein Schreibtisch-Gamberla

    • 16.03.2016 um 13:21
      Permalink

      Alex:
      Almo,
      Da es im Verein eigentlich zu ruhig ist, weiter OT, nachdem auch Beate wohl ihren Frieden gefunden hat . Folgende Fragen gehen mir gerade durch den Kopf:

      – Kennt jemand noch Briefschach?
      – Das Rollenspiel Das schwarze Auge?

      Stunde um Stunde habe ich damit vor der ersten Paarung verbracht

      DSA kenn ich noch. Damit hab ich auch noch Stunden verbracht 😉
      Briefschach ist mir nicht bekannt..^^

    • 16.03.2016 um 09:18
      Permalink

      Alexander Endl – Clubfans United:
      Apropos Fragen: Wer hat Fragen an unseren nächsten Interview-Gast aus Leipzig? Bitte nur seriöse …

      Ja ich habe eine: Wie stehen die Fans zur fehlenden Mitbestimmung bei RBL? Ist das überhaupt relevant oder herrscht die Einstellung vor “endlich wieder Profilfussball in Leipzig” (wenn auch zum Preis, dass man als Fan automatisch auch Markenpromoter für Produkte von RB ist).

    • 16.03.2016 um 10:09
      Permalink

      Alexander Endl – Clubfans United:
      Apropos Fragen: Wer hat Fragen an unseren nächsten Interview-Gast aus Leipzig? Bitte nur seriöse …

      Die Frage, ob er Red Bull trinkt bzw. wie es ihm schmeckt, fällt vermutlich nicht unter “seriös”, oder?

  • 16.03.2016 um 11:10
    Permalink

    Wie kann ein so scheußlich schmeckendes Getränk so erfolgreich sein?

    Mag von einem RB-Fan schwer zu beantworten sein, aber evtl. weiß ja einer von euch eine vernünftige Antwort?

    • 16.03.2016 um 13:03
      Permalink

      Hab mal auf Sky eine Diskussion mit Rangnick gesehen. Der hat doch glatt behauptet,das Gesöff würde in den Ernährungsplan der Profis eingebaut?

      • 16.03.2016 um 14:30
        Permalink

        Beate60:
        Hab mal auf Sky eine Diskussion mit Rangnick gesehen.Der hat doch glatt behauptet,das Gesöff würde in den Ernährungsplan der Profis eingebaut

        Da Koffein seit 2004 nicht mehr zum Doping zählt…
        Wann wurde RBS Leipzig gleich gegründet??? 😉

      • 16.03.2016 um 14:42
        Permalink

        Beate60:
        Hab mal auf Sky eine Diskussion mit Rangnick gesehen.Der hat doch glatt behauptet,das Gesöff würde in den Ernährungsplan der Profis eingebaut

        Dann wird es Zeit, dass das Zeug auf die Doping-Liste kommt!

  • 16.03.2016 um 13:07
    Permalink

    @Alex fehlen dir die entspannten Stunden auf der Couch überhaupt noch? Pflegst du noch Kontakt zu ihm?

    • 16.03.2016 um 14:36
      Permalink

      Beate60:
      @Alex fehlen dir die entspannten Stunden auf der Couch überhaupt noch? Pflegst du noch Kontakt zu ihm?

      Na logo. Nach der CeBIT darf ich sogar drauf schlafen und mit ihm Vorgriffe auf die nächste Saison planen 🙂

      • 16.03.2016 um 14:45
        Permalink

        Alex: Na logo. Nach der CeBIT darf ich sogar drauf schlafen und mit ihm Vorgriffe auf die nächste Saison planen

        Nächste Saison muß er ja schon wieder eine neue Mannschaft für die 2.Liga aufbauen. Da gibt es bestimmt Redebedarf. Das könnte eine kurze Nacht auf der Couch werden..

    • 18.03.2016 um 11:01
      Permalink

      Alexander Endl – Clubfans United:
      Besten Dank allen, die Fragen einreichten. Die Einreichung ist nun geschlossen.

      Wie immer fallen einem wirklich gute Fragen immer erst zu spät…

      Z.B. wie der Kollege die immer wiederkehrende Aussage “wir werden nicht verrücktes machen” einstuft, wenn der Verein in dieser und letzter Saison ein Minus in der Transferbilanz von 40 Mio vorzuweisen hat, das von allen Profivereinen in Deutschland einzig und allein von den Bayern übertroffen wird, und die Transferausgaben von 42 Mio in diesem Zeitraum 20% mehr sind als die aller anderen Zweitligisten zusammen?
      Nachdem man das ja offensichtlich als normal bezeichnet, was ist dann verrückt?

  • 16.03.2016 um 14:30
    Permalink

    Mir fällt zu diesem Laborclub gar nix ein, echt nicht.
    Das interessiert mich 0,0. Ochsengallenextrakt, igitt.

    Schon gehört: Die UEFA plant für die Weltauswahlen eine eigene Liga. Das riecht dann danach, daß die Bundesligen so werden, wie Eishockey heute ist: Die wird dann eine reine Operettenfunktion haben, mit möglichst vielen Spielen und ganz ohne Abstieg.

    Es kann keinen Wettbewerb mehr geben, wenn Kapitalanlage-Projekte auf Vereinsfußball treffen.

    • 17.03.2016 um 10:44
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Mir fällt zu diesem Laborclub gar nix ein, echt nicht.
      Das interessiert mich 0,0. Ochsengallenextrakt, igitt.

      Schon gehört: Die UEFA plant für die Weltauswahlen eine eigene Liga. Das riecht dann danach, daß die Bundesligen so werden, wie Eishockey heute ist: Die wird dann eine reine Operettenfunktion haben, mit möglichst vielen Spielen und ganz ohne Abstieg.

      Es kann keinen Wettbewerb mehr geben, wenn Kapitalanlage-Projekte auf Vereinsfußball treffen.

      Ich teile deine Befürchtungen. Deswegen bleiben mir auch alle Fragen (die ich sportlich durchaus hätte) im Halse stecken.

      • 17.03.2016 um 19:50
        Permalink

        Fabian: Ich teile deine Befürchtungen. Deswegen bleiben mir auch alle Fragen (die ich sportlich durchaus hätte) im Halse stecken.

        Es ist halt wie im richtigen Leben. Die Großen fressen die Kleineren und zwar gnadenlos.
        Außerhalb des Clubs interessiert mich deshalb nur noch unser Kreisligaverein.

    • 16.03.2016 um 18:08
      Permalink

      Alex:
      ***BREAKING NEWS ***

      Michael Köllner neuer Sportlicher Leiter im NLZ

      Quelle: http://www.fcn.de/news/…tlicher-leiter-im-nlz/

      Wo soll das nur hinführen, bei dieser Personalie kann man schon wieder nicht meckern. 😉

      Hab nochmal den U21 Spielbericht gelesen. Gibt es zu Gislason noch mehr Infos ? Er ist nur 19 Minuten gegangen, ob das an Prinzen oder Gislasons Fitness lag ?

  • 16.03.2016 um 15:32
    Permalink

    Alex,

    und gleich noch die Talen-Tage hinterher:
    http://www.fcn.de/junioren/1-fcn-fussball-erlebnis/talent-tage/

    Mit einem neuen Sichtungssystem sucht der 1. FCN talentierte Nachwuchskicker. Seit 2005 gibt es beim 1. FC Nürnberg die Talent-Tage, über die viele Kids den Sprung ins NLZ geschafft haben.

    In meiner U11 ist leider keiner entsprechend ausgestattet. Dabei will ich doch auch mal als alter Sack ins Fernsehen und erzählen wie der Nationalspieler als 10jähriger rumgestolpert ist^^

  • 16.03.2016 um 18:16
    Permalink

    Alex: Na logo. Nach der CeBIT darf ich sogar drauf schlafen und mit ihm Vorgriffe auf die nächste Saison planen

    Wird vielleicht weniger abwechslungsreich als damals bei unserem Abstieg. Weil er doch jetzt der Meinung ist,dass die Versager weitermachen sollen. Hannover kann ja noch einiges an Geld verraten, weil sie ja noch Gewinne machen.
    Ach wär das schön: der Club steigt direkt auf. Wäre sicher ein Trost für die gebeutelten Herrn B. und M., wenn die mit Hannover absteigen müssen.
    Aber noch ist ja nichts gewonnen. Ich hoffe mal die Spieler befolgen auch gegen die Bullen das eher belschanovsche Gesetz. Wobei das dann fäĺlige Jubeln schwierig werden dürfte mit gebrochenem Ellenbogen.

    • 16.03.2016 um 18:18
      Permalink

      Wieso kann ich mit Andy nicht mehr Fehler verbessern?

  • 16.03.2016 um 21:14
    Permalink

    Beruhigende 0:2 Führung für Juve gegen die Bauern. Gut 🙂 ..dachte die Bazis wären so außerirdisch toll.

  • 16.03.2016 um 21:27
    Permalink

    Juwe, wenn andere Mannschaften (wie z.Bsp. der Club)so spielt heißt es sie haben keine Mittel, wenn die Gorgonzolatruppe so spielt ist die Defensive des Gegners perfekt.

  • 16.03.2016 um 21:42
    Permalink

    Die Eistiger sind a Depp: Lagen nach zwei Minuten schon 2:0 hinten.

    Kommt Aktenzeichen XY jetzt auf Sky Sport?! Lauter Kriminelle und Vorbestrafte sind da zu sehen: ein verurteilter Schmuggler, ein verurteilter Steuerhinterzieher und ein vermeintlicher Bestecher. Orange is the new Bayern.

  • 16.03.2016 um 23:40
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Und jetzt lutschen sie sich wieder gegenseitig ihren Lolli

  • 17.03.2016 um 10:54
    Permalink

    Mich würde mal die Einschätzung von Florian Zenger zu unserem neuen “Sporlichen Leiter im NLZ” interessieren. Mir sagt der Name Michael Köllner leider bis jetzt nichts (außer das was auf fcn.de steht).

    Bin schon mal gespannt, wie sich der Unterbau neu sortiert. Auf NN steht, Nüssing würde nunmehr wieder vor allem scouten, aber dass für unser Urgestein eine sinnvolle Aufgabe gefunden wird, war sowieso klar (was hat der Diedä im NLZ eigentlich noch nicht gemacht? 🙂 )

    Die Frage ist, was mit Zietsch wird? An zwei Leiter des NLZ will ich nicht so recht glauben.

    Auch interessant, ob sich an der Organisation und Strategie etwas ändert – aber das wird wohl noch etwas dauern, bis wir das erfahren.

  • 17.03.2016 um 15:49
    Permalink

    Der Verein meldet soeben, dass sich Erras im Training einen Kreuzbandriss zugezogen hat.

    Oh Mann, ist das bitter. ?

  • 17.03.2016 um 16:08
    Permalink

    Na super!

    Erst Schäfer, jetzt Erras…

    Das Schicksal versucht mit allen Mitteln, uns vom Aufstieg abzuhalten! Das Schicksal ist ein Arschloch!

    Jetzt erst recht!

    Kopf hoch Patrick, Du hast den Grundstein zur Unbesiegt-Serie gelegt, Deine Kameraden werden sie bis zum Aufstieg fortsetzen!

  • 17.03.2016 um 16:50
    Permalink

    So ein Dreck! Ich befürchte, daß es das nun war mit unseren Aufstiegsambitionen. Die Zeit war ja fast auch zu schön, um wahr zu sein! 🙁
    Der Kerl ist unersetzbar.

    • 17.03.2016 um 17:24
      Permalink

      Woschdsubbn:
      So ein Dreck! Ich befürchte, daß es das nun war mit unseren Aufstiegsambitionen.Die Zeit war ja fast auch zu schön, um wahr zu sein!
      Der Kerl ist unersetzbar.

      da isses, dieses *Schnipp*- aufwachen.

      Allerdings glaube ich mittlerweile, dass die Mannschaft schon sehr gut zusammengewachsen ist und so eine Jetzt-erst-recht-Mentalität entwickeln und auch gleich am Sonntag zeigen kann. Leipzig ist genau die richtige Kragenweite dafür.

      Wird nicht einfach, aber Platz Drei ist auf alle Fälle drin, alles weitere wäre Trullala.
      Gute Besserung, Patrick.

  • 17.03.2016 um 17:14
    Permalink

    Jetzt bekommt Petrak seine Chance. Bei Erras hat er ja gesehen, wie schnell es gehen kann und was notwendig ist. Die Qualität hätte er, wenn er Wettkampfqualität und Wille endlich auf den Platz bekommt, dann kann es noch etwas werden.

    • 17.03.2016 um 17:26
      Permalink

      Woschdsubbn:
      So ein Dreck! Ich befürchte, daß es das nun war mit unseren Aufstiegsambitionen.Die Zeit war ja fast auch zu schön, um wahr zu sein!
      Der Kerl ist unersetzbar.

      War auch mein erster Gedanke und das

      Armin:
      Jetzt bekommt Petrak seine Chance. Bei Erras hat er ja gesehen, wie schnell es gehen kann und was notwendig ist. Die Qualität hätte er, wenn er Wettkampfqualität und Wille endlich auf den Platz bekommt, dann kann es noch etwas werden.

      mein zweiter Gedanke.
      Würde mich freuen wenn wir den Ausfall so ausgleichen wie den von Schäfer.

  • 17.03.2016 um 17:24
    Permalink

    Scheiße, Mist, kruzifix! Jetzt sind die beiden wichtigen Köpfe des Nürnberger Aufschwungs raus. Rakovsky hat sich gegen Bielefeld bewiesen, aber Erras war sowohl für die defensive Stabilität als auch dank seiner Torgefahr für die Offensive enorm wichtig. Petrak hat in der ersten Liga schon gezeigt dass ers kann, torgefährlich war er allerdings nie. Jetzt muss die Mannschaft 2 Schläge wegstecken und dann kommt noch dazu der Brauseclub, wenn es da eine Niederlage setzt wirds hintenraus wichtig Moral zu beweisen und sich zumindest den 3. Platz nicht mehr nehmen zu lassen. Wobei Erras natürlich auch im Falle der Relegation schmerzlich vermisst würde 🙁
    Ein zynischer Trost bleibt: Erras hat in seiner ersten Profi Saison kein Spiel verloren!

  • 17.03.2016 um 17:45
    Permalink

    interessant, dass der Name Polak noch nicht als Ersatz gefallen ist. Ich persönlich würde aber auch eher zu Petrak tendieren, wenn dieser den nötigen Willen zeigt.

  • 17.03.2016 um 17:51
    Permalink

    Polak ist der Back-up, wenn es mit Petrak nicht klappt, oder der im Training nicht den letzten Willen zeigt. Allerdings verlieren wir mit Polak viel an Laufstärke und Schnelligkeit, dann liegt noch mehr Last auf Behrens.

    Wenn Petrak lernt einfach zu spielen und immer konzentriert zu bleiben, dann kann er Erras 1:1 ersetzen.

    • 17.03.2016 um 19:05
      Permalink

      Armin:

      Wenn Petrak lernt einfach zu spielen und immer konzentriert zu bleiben, dann kann er Erras 1:1 ersetzen.

      Und wenn der Hund nicht…..

      Ist doch nicht dein Ernst Armin. Petrak muss seinen eigenen Weg in die Mannschaft finden. Ersatz für die Position von Erras ist er, aber wie Petrak diese Position ausfüllt sollten wir ihm schon selbst überlassen.

  • 17.03.2016 um 18:01
    Permalink

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man gegen andere Gegner als die Bullen dann offensiver aufstellt. Beispielsweise Möhwe als 8er oder Leibold in die Mitte ziehen und dann einen Platz mehr für Außen schafft, z.B. für Stieber.

    Gegen die Bullen sollte man aber eher nicht auf eine Preisgabe der Doppel-6 bauen. Da wäre Petrak schon richtig.

  • 17.03.2016 um 18:36
    Permalink

    Kreuzbandriss ist schon eine verdammt harte Diagnose, weit entfernt von einer möglichen Wunderheilung, einfach nur ernüchternd. Diese entscheidenden Tore von ihm könnten fehlen.

  • 17.03.2016 um 20:10
    Permalink

    Sehen wir es mal positiv, wenn überhaupt möglich. Man sollte ihm jetzt eine Vertragsverlängerung anbieten.

    • 17.03.2016 um 21:34
      Permalink

      Alex:
      Sehen wir es mal positiv, wenn überhaupt möglich. Man sollte ihm jetzt eine Vertragsverlängerung anbieten.

      Er hat doch erst verlängert oder meinst du die Verlängerung verlängern?

      • 17.03.2016 um 21:57
        Permalink

        Juwe: Er hat doch erst verlängert oder meinst du die Verlängerung verlängern?

        Ja

  • 17.03.2016 um 23:57
    Permalink

    Warum sollte er denn jetzt über 2018 verlängerrn? Er hat doch gerade erst verlängert, trotz Verletzung hat sich da doch jetzt nicht so viel verändert, oder?

    • 18.03.2016 um 09:18
      Permalink

      Armin:
      Warum sollte er denn jetzt über 2018 verlängerrn? Er hat doch gerade erst verlängert, trotz Verletzung hat sich da doch jetzt nicht so viel verändert, oder?

      Weshalb sollte es man nicht versuchen? Verstehe ich nicht.

  • 18.03.2016 um 09:33
    Permalink

    Alex,

    Sorry, aber das ist meines Erachtens ziemlicher Nonsens mit der Vertragsverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt. Ihm steht eine schwere (ggf. sogar karrierebedrohende) OP bevor, das soll man ihn mit irgendwelchen Anfragen zu Vertragsverhandlungen agitieren?

    Und mit welchem Angebot denn?
    Erhöhte Bezüge?: Wie hoch denn und wie sinnvoll ist das bei der Schwere der Verletzung? Oder willst du ihm einen Rentenvertrag geben um unsere dauerhafte Liebe zu demonstrieren?
    Gleiche Bezüge?: Warum sollte er das machen, er weiß doch selbst, dass er seinen Marktwert erheblich geteigert hat? Und wenn man ihn tatsächlich dazu belabern könnte, das wäre doch unseriös, einen jungen Spieler unter Ausnutzung seiner Verletzungssituation zu einer Vertragverlängerung zu “nötigen”.

    Meiner Meinung nach sollte man über so etwas derzeit überhaupt nicht nachdenken. Er muss die Verletzung überstehen und rekonvaleszieren, dann kann man in der Saison 2017/18 – wenn er (hoffentlich) wieder seine normale Leistungshäfigkeit wieder erreicht haben wird – weitersehen.

  • 18.03.2016 um 10:06
    Permalink

    Fabian,

    hoffentlich wird er schon in der Saison 16/17 wieder fit 😉

  • 18.03.2016 um 10:32
    Permalink

    Nick:

    Das war kein Schreibfehler, ich meine tatsächlich die Saison 2017/18 😉

    Wenn es gut läuft, wird er gegen Ende der Rückrunde 2016/17 etwas Spielpraxis bekommen, um wieder heranzukommen. Aber seine normale Form und Fitness ist bei dieser Verletzung wohl nicht vor Mitte 2017 zu erwarten. Das sind leider die Erfahrungen, ich könnte dir dazu x Beispiele nennen (eines ist Ilkay Gündogan, ein anderes Daniel Didavi).

    Aber Hoffen tue ich natürlich mit dir (und Erras), in seltenen Fällen (“gutes Heilfleisch”) mag es auch früher gehen.

  • 18.03.2016 um 11:11
    Permalink

    Fabian,

    Man kanns auch völlig übertreiben mit der Schwarzmalerei…

    • 18.03.2016 um 11:54
      Permalink

      Scramjet:
      Fabian,

      Man kanns auch völlig übertreiben mit der Schwarzmalerei…

      Schön deine rosa Brille, so lässt sich die Welt ertragen 🙂 Argumente wären aber besser gewesen, ich lese nur keine. Nenn mir Beispiele! Ich habe zwei genannt, quid pro quo 😉

      Um mal wieder zu Inhalten zu kommen – ein zu erwartender Ablauf ist:
      Einstieg in Mannschaftstraining mit dem Wintertrainigslager 2017, danach Einstieg in Spielpraxis in der U21, ab Mitte der Rückrunde 2016/2017 ergänzende Einsätze in der ersten, allerdings noch mit erheblichen Formabstrichen.
      Voller Einstieg mit Stammelfpotential wieder mit dem Sommertrainigslager 2017/2018.

      Wie gesagt, es kann auch schneller gehen, aber auch viel länger dauern, wenn Komplikationen oder Folgeverletzungen dazu kommen (was auch nicht extrem selten ist).

  • 18.03.2016 um 13:19
    Permalink

    Fabian,

    Inwiefern sollen Didavi und Gündogan vergleichbare Beispiele sein?
    Die hatten völlig andere Verletzungen, v.a. auch immer wieder neue, andere Verletzungen die Heilung verzögert.

    Und zuerst sprichst du von “wenn es gut läuft”, skizzierst aber vielmehr ein worst-case-szenario. Und schreibst dann selber, dass es ja auch schneller gehen kann…

    Und dafür gibt’s schon ein paar Beispiele.
    Ginczek z.B. holte sich in unserer Abstiegssaison Mitte Februar einen Kreuzbandriss, hat ab Mitte September wieder zuerst in der zweiten und später dann auch bei den Profis gespielt.
    Lasogga zog sich im Mai 2012 einen Kreuzbandriss zu, hat ab Anfang 2013 wieder gespielt.
    Unser Andi Wolf hat sich in der Saison 2008/09 am 1. Spieltag Mitte August einen Kreuzbandriss zugezogen, hat ab dem 21. Spieltag Mitte Februar wieder gespielt.

    Nur mal drei Beispiele, die mir jetzt auf die Schnelle eingefallen sind… Wie gesagt, man muss es mit der Schwarzmalerei nicht übertreiben.

    • 18.03.2016 um 15:36
      Permalink

      Scramjet,

      Didavi und Gündogan sollten Beispiele dafür, dass man annähernd noch mal so lange dafür braucht, bis man nach einer schweren Verletzung seine halbwegs normale Form wiederfindet.

      Ansonsten akzeptiere ich deine Beipiele als Gegenargument und hoffe nunmehr darauf, dass Erras wieder früher als Leistungsträger zuückkehren kann als von mir angenommen.

      Das mit dem Vorwurf der Schwarzseherei verbuche ich mal als ein Strahl heißer Luft, passt ja zu deinem Namen 😉

  • 18.03.2016 um 14:06
    Permalink

    Schnellste Heilung die mir spontan einfällt: Khedira hat sich Mitte November 2013 das Kreuzband gerissen und stand ab Mai 2014 wieder auf dem Platz (u.a. im CL-Finale), wurde dann im Juni/Juli 2014 Weltmeister.

  • 18.03.2016 um 14:31
    Permalink

    Es soll Profis gegeben haben, die am Ende ohne Kreuzbänder weitergespielt haben. Das macht aber bei einem jungen Spieler wie Erras noch keinen Sinn. Früher war sowas ein Karriereaus. Dazu kommt, wenn einmal der Wurm drin ist Statik usw. wird das Knie nie wieder so stabil wie vorher.

  • 18.03.2016 um 15:54
    Permalink

    Jetzt macht halt da keine Wissenschaft draus.

    Wir können es uns wahrscheinlich 2017 gar nicht aussuchen, ob wir aus sportlicher Sicht mit einem Erras bei 85% verlängern oder nicht. Einen Besseren werden wir uns nicht leisten können und wenn ein paar Millionen winken, dann müssen wir ihn ziehen lassen.

  • 18.03.2016 um 19:34
    Permalink

    Nick, Verletzung von Erras ist schlimm, aber dann wird er wenigstens nichts verkauft! Und wenn ich seh, wer alles wo spielt (erfolgreich!!), dann dreht sich alles bei im Magen rum – nicht nur Niklas Stark und Plattenhardt in Berlin und nicht nur Schöpf auf Schalke!!!

  • 18.03.2016 um 19:59
    Permalink

    Und wenn der Club schon vom Pech verfolgt ist (seit Jahren), dann freut euch halt über drei Bayern Titel dieses Jahr: Meister, Pokalsieger und Champions-League-Sieger, aber wahrscheinlich gehts den meisten wie mir, alle (oder einige) sind wohl nicht große Bayern-Fans oder?

    • 18.03.2016 um 21:13
      Permalink

      thomas:
      Und wenn der Club schon vom Pech verfolgt ist (seit Jahren), dann freut euch halt über drei Bayern Titel dieses Jahr: Meister, Pokalsieger und Champions-League-Sieger, aber wahrscheinlich gehts den meisten wie mir, alle (oder einige) sind wohl nichtgroße Bayern-Fans oder?

      Lol Bayern Fan sein wäre wohl das allerletzte. Mich wurmt schon wieder der Dusel, daß Juve ein reguläres Tor aberkannt bekam und Bayern gar nicht in die Verlängerung gekommen wäre, wenns nach den Regeln ginge. Zugegeben spannendes Match leider mit dem falschen Ausgang. Aber gegen Mannschaften wie Madrid oder Barcelona geht Bayern mit HB Männchen Pep Hektiker Guardiola sowieso unter. Das Viertelfinale bekommen sie noch fast geschenkt, aber dann ist Schluß.

  • 18.03.2016 um 22:21
    Permalink

    Kommentare mit politischem Bezug und Reaktionen darauf entfernt. Nicht zwingend wegen des Themas an sich, sondern wegen des völlig unorganischen Entstehens und der völligen Offensichtlichkeit eines extrem plumpen Versuchs eine “Debatte” lostreten zu wollen.

    PS: Jenseits dessen der dezente Hinweis an diejenigen, die es gelesen haben, dass die Inhalte weit weg von dem Gedankengut sind, das die Redaktion für sich in Anspruch nimmt. (Selbst wenn wir über die tatsächlichen politischen Ausprägungen und Umgangsweisen mit einzelnen Aspekten nicht einheitlicher Meinung sind.)

  • 18.03.2016 um 22:31
    Permalink

    Florian Zenger,
    Abgesehen von den unsäglichen Aussagen, findest Du Zensur die richtige Antwort? Ich vertraue auf den Selbstreinigungseffekt hier im Forum, der ja funktioniert hat.
    Abstruse Meinungen mit Verboten oder Stigmatisierung zu kontern, anstatt sich ihnen argumentativ zu stellen, wie es zB Silberadler hier vorbildlich getan hat, ist bewähres Agieren in der deutschen Politik , hat nachweislich nie funktioniert (NPD, REP, AfD, KPD, die “Stoppt Strauß” Plakette, WAA und viele viele mehr)
    Der Daumen (die Begründung mit einem Sicherheitsrisiko war absolut lächerlich ) war wohl nur der Anfang er Regulierung und Bevormundung durch die Admins. Schade!

    • 18.03.2016 um 22:39
      Permalink

      Alex:
      Florian Zenger,
      Abgesehen von den unsäglichen Aussagen, findest Du Zensur die richtige Antwort?

      Ja. Für uns definitiv der richtige Weg, weil das hier einfach nicht die Plattform für derartige Diskussionen ist und wir irgendwo einfach eine Grenze setzen müssen, was wir “off-topic” zulassen und für uns an dieser Stelle einfach eine rote Linie überschritten ist. (Auch – aber nicht nur – weil wir nicht die “Manpower” haben, das so zu begleiten, wie wir müssten, wenn wir das zulassen.)

  • 18.03.2016 um 22:45
    Permalink

    Hat jemand gerade Schalke gegen Gladbach gesehen?!

    Was sagt mir das Spiel?
    1. Die Bundesliga ist niemals “die stärkste Liga der Welt”, wie sie sich gerne selbst tituliert. Der 4. gegen den 5. in einem Grottenkick auf mittelmäßigem Zweitliganiveau.
    2. Der Club kann, darf und muß aufsteigen, da kann er locker mithalten.
    3. Wie konnte Heldt nur Spieler wie Riether, Aogo oder di Santo kaufen?
    4. Fährmann ist im Augenblick eindeutig der beste deutsche Torhüter. Der Sack hat meinen 2:2 Tipp mit einer Hammerparade kurz vor Schluß verhindert!
    5. Jetzt das grauenhafte “Fußballerlebnis” mit einem Tanqueray No. Ten mit Fever Tree Mediterranean vergessen machen… lecker

    • 18.03.2016 um 22:47
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Die Bundesliga ist niemals „die stärkste Liga der Welt“, wie sie sich gerne selbst tituliert. Der 4. gegen den 5. in einem Grottenkick auf mittelmäßigem Zweitliganiveau.

      Ich glaub ein Blick auf die europäischen Wettbewerbe zeigt reicht eindeutig, wer diesen Titel verdient hat.

    • 18.03.2016 um 22:55
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Der Sack hat meinen 2:2 Tipp mit einer Hammerparade kurz vor Schluß verhindert!

      Und wegen dem Kaschber hast Du die zwei Dosen Paderborner nicht gewonnen und musst Dich mit dem Gesöff aus der Fränkischen begnügen?

      • 19.03.2016 um 01:20
        Permalink

        Alex: Und wegen dem Kaschber hast Du die zwei Dosen Paderborner nicht gewonnen und musst Dich mit dem Gesöff aus der Fränkischen begnügen?

        Am Sonntag am Teich bitte gscheit aufführen! Meine Holde kommt mit! Also alle mit Clubkrawatte, gebügelten Schals und stocknüchtern! 😀
        Der Hashtag der Woche (wie bei Bornemann ääh Böhmermann) lautet:
        #patrickjetzterstrecht
        Hmm, dabei hab ich doch gar kein Dwidder… 😉
        (sogar der C64 konnte mehr als 144 Zeichen)
        Verdammt, ich habe schon wieder die letzte Folge verpasst. Ein Glück, daß ich von den GEZ-Beiträgen meiner Frau die Mediathek schauen kann.

        • 19.03.2016 um 10:30
          Permalink

          Woschdsubbn: Am Sonntag am Teich bitte gscheit aufführen! Meine Holde kommt mit! Also alle mit Clubkrawatte, gebügelten Schals und stocknüchtern!

          Ich hasse den Spielplan der 2. Liga! Die großartige Frau Woschdsubbn wäre vor Ort und ich bin nicht da 🙁

          Ist der DFL nicht bekannt, dass ich jedes Jahr zur Sommerfrische von Palmsonntag bis Karfreitag am Gardasee bin?

          • 19.03.2016 um 10:35
            Permalink

            Alex: Ist der DFL nicht bekannt, dass ich jedes Jahr zur Sommerfrische von Palmsonntag bis Karfreitag am Gardasee bin?

            Das ist aber noch Fastenzeit 🙂

  • 18.03.2016 um 22:52
    Permalink

    Florian Zenger,
    Ich wüsste nicht. wo seine Aussagen eine Grenze überschritten hätten. Deplatziert, aber von Silberadler direkt gekontert.
    Was ist dann mit dem Paderborner, den Ölschinken, der Couch, Beates Ellenbogenbruchs (nochmal gute Besserung). Gibt es eine Grenze der Belanglosigkeit?

    Ich bin übezeugt durch die vielen persönlichen Kontakte mit den Leuten hier, dass Hetzreden hier keine Chance hätten.

    Eine Demokratie muss andere Meinungen aushalten können und sich mit ihnen argumentativ auseinandersetzen, anstatt sie zu verbieten oder totzuschweigen Aktuell zu sehen bei dieser AfD, ein Trauerspiel deutscher Politik und Medien.

    • 18.03.2016 um 23:05
      Permalink

      Alex:
      Eine Demokratie muss andere Meinungen aushalten können und sich mit ihnen argumentativ auseinandersetzen, anstatt sie zu verbieten oder totzuschweigen Aktuell zu sehen bei dieser AfD, ein Trauerspiel deutscher Politik und Medien.

      Völlig d’accord. Darum geht’s aber hier nicht, sondern lediglich um unsere Entscheidung, dass hier – unserer Auffassung nach – nicht der richtige Rahmen ist, um derartige Themenkomplexe anzugehen. Das mag Dir jetzt wie Bevormundung vorkommen, es ist aber einfach nur eine redaktionelle Entscheidung, dass wir (zur Zeit) nicht in der Lage sind, derartige Diskussionen zuzulassen – und das obwohl wir, genau wie Du, durchaus selbstreinigende Kräfte in der Leserschaft sehen.

  • 18.03.2016 um 23:45
    Permalink

    Der entscheidende Torschütze am Sonntag hat sich übrigens wegen der Sperren und Verletzungen (vielleicht) verändert.
    Da aber gerade bwin da war und mich mit Geld zugeschissen hat, werde ich schweigen, da sie nach der letzten Prophezeiung kurz vor der Insolvenz standen.
    Der Geldbote meinte, ein gewisser Herr Endl hätte Höchst platt machen lassen, um genügend Alphaltflächen für Burnouts mit seinem Bentley zu haben.

  • 19.03.2016 um 01:31
    Permalink

    Sind denn die Gerüchte wahr, daß Norbert Blüm vor den Eintrittskartenhäuschen am Haupteingang zeltet?

  • 19.03.2016 um 09:27
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Da bin ich leider nicht vor Ort, sondern muss mir die Zeit am Lago totschlagen.

  • 19.03.2016 um 09:49
    Permalink

    Woschdsubbn,

    Du hast absolut recht. Ich weiß auch nicht, wo das herkommt. Unabhängig davon, wie unglaublich schlecht und volatil extrem teuere Kade, wie Leverkusen, Schalke und Wolfsburg über das Jahr hinweg spielen, sieht man ja an den internationalen Vergleichen die Wahrheit. Lässt man mal die Leuchttürme FCB und Dortmund weg, verlieren die o.g. Teams gegen deren Pendents aus Spanien und England obligatorisch. Bestes Beispiel war das peinliche 0:3 von S04 gegen eine russische Mannschaft, die zwar schon gut und teuer besetzt ist, jedoch in der Winterpause war.

    • 19.03.2016 um 12:47
      Permalink

      André:
      Bestes Beispiel war das peinliche 0:3 von S04 gegen eine russische Mannschaft

      Wie viel hat Putin dir überwiesen, dass Du Donezk als “russisch” bezeichnest? 😛

      Jenseits dessen aber durchaus Zustimmung. Was hinter Dortmund und Bayern sich international abspielt, ist meistens ein Trauerspiel und zwar keineswegs die Mannschaften, die mal “aus Versehen” in den Europapokal rutschen (Augsburg, Freiburg, Nürnberg), sondern die, die das zum eigenen Anspruch haben, wie Schalke oder Leverkusen.

      • 19.03.2016 um 14:43
        Permalink

        Florian Zenger: Wie viel hat Putin dir überwiesen, dass Du Donezk als „russisch“ bezeichnest?

        Hauptsache Italien 🙂
        ___________

        Danke für die Löschung der rechten Propaganda. Die versuchen sich im Moment überall in nicht-politischen Foren mit kruden Behauptungen und Lügengeschichten breit zu machen, in der Hoffnung das welche draufspringen. Da hilft nur Löschen und Sperren.

        Das hat Null mit Zensur zu tun, wenn solche diskutieren wollten, würden sie ausreichend Plattformen dafür finden, in der Sie ihre Meinung sachlich darstellen könnten. Aber darum geht es denen gar nicht, die wollen hier nur trollen und gesellschaftliche Spaltpilze setzen.

        • 19.03.2016 um 23:41
          Permalink

          Fabian: Hauptsache Italien
          ___________

          Danke für die Löschung der rechten Propaganda. Die versuchen sich im Moment überall in nicht-politischen Foren mit kruden Behauptungen und Lügengeschichten breit zu machen, in der Hoffnung das welche draufspringen. Da hilft nur Löschen und Sperren.

          Das hat Null mit Zensur zu tun, wenn solche diskutieren wollten, würden sie ausreichend Plattformen dafür finden, in der Sie ihre Meinung sachlich darstellen könnten. Aber darum geht es denen gar nicht, die wollen hier nur trollen und gesellschaftliche Spaltpilze setzen.

          Ein klares nein.
          Mir versuchten sie, in den 80ern mit Polizeiknüppeln und CS Gas an der WAA beizubringen, dass ich mich irre. Der Polizeidienst nach dem Abitur blieb mir als Drückeberger (Zivi) ebenfalls verwehrt.

          Also wäre ich hier damals auch gelöscht worden?

          Die Ausführungen von thomas(?) waren meiner Erinnerung nach übrigens weder rassistisch, hetzerisch noch polemisch. Meiner Meinung nach hier irrelevant. Aber löschen? Das verstehe ich nicht.

  • 19.03.2016 um 14:23
    Permalink

    Danke Alexander für Antwort und Aufklärung, stimme dem zu.

    zabomors wird seinen Körper zum Saisonfinale nach Nürnberg schleppen, vlt klappt dann mal ein entspanntes Anstoßen mit dem einen oder anderen CU-ler.

  • 19.03.2016 um 14:57
    Permalink

    Florian Zenger,

    ist dir als Nachwuchs-Fachmann Michael Köllner bzw. seine berufliche Qualität und Entwicklung näher bekannt? Wenn ja was hälst du von ihm?

  • 19.03.2016 um 16:49
    Permalink

    Ich kenn ihn als Autor, der ab und zu in der “Trainerzeitung” des DFB schreibt. Da propagiert er ein recht temporeiches und schnelles Umschaltspiel. Letzter Artikel im November (da ging’s in der ganzen Ausgabe um Trainerprofile) war eine Beschreibung des “idealen Nachwuchstrainers”, in dem er sehr viel Wert auf Vermittlungs- und Sachkompetenz legt. Darüber hinaus war der zentrale Satz, der viel über sein Denken aussagt: “Mein erklärtes Ziel lautet demnach nicht der Erfolg in der Tabelle, sondern die individuelle Ausbildung und Entwicklung aller Spieler.” Persönliche Erfahrungsberichte hab ich nicht, aber ich werd mich mal umhören. 😉

  • 20.03.2016 um 07:20
    Permalink

    Alex,

    Es gilt meines Erachtens klar zu differenzieren:
    Natürlich muss es möglich sein, seine Meinung zu äußern und zu Diskussion zu stellen. Dafür muss es ausreichend Plattformen geben. Und die gibt es auch zu hauf.
    Aber Foren, die gar nicht den Anspruch haben, eine politische Plattform zu bilden, mit trollhaftiger Polit-Agitaition zu belegen, ist inakzeptabel.

    Anderes Beispiel: Wenn jemand bei der Mtgeliederversammlung des Kegelvereins Hinterzupfendorf Politpropaganda reinruft, gibt es auch nur Rausschmeißen.

    Außerdem war das, was diese Gestalt von sich gegeben hat, gar nicht harmlos. Sondern er verbreitete verschwörungtheoretische Legenden: Bei den Flüchtlingen seien “nicht nur” solche wie in Köln dabei (=sexuelle Belästiger), sondern auch noch Tausende von IS-Terroristen, die “unsere schöne BRD” vernichten werden.
    Ich bitte dich, diesen Mist kann man doch nur löschen.

    Das wäre ungefähr dasselbe Niveau, als wärest du damals nach Wackersdorf hier eingestiegen mit: Polizsten seien nicht nur alle brutal und gewaltätig, unter Ihnen seien auch tausende Nazis, die die Demokratie zerstören wollen.

  • 20.03.2016 um 08:13
    Permalink

    @Alex und Fabian,
    Ich hab den Beitrag nicht gelesen, um den es geht. Natürlich wäre es möglich, darüber zu diskutieren. Andererseits hab ich leider mittlerweile den Eindruck, daß bestimmte Menschen gar nicht bereit sind, über ihre Aussagen zu diskutieren. Und daß von bestimmten Menschen die abstrusesten Aussagen geglaubt und weiter verbreitet werden, egal ob da ein Fünkchen Wahrheit dran ist bzw. noch schlimmer: obwohl klar ist, daß es Lügen sind.
    Solchen Personen sollte man dann besser keine Aufmerksamkeit schenken. Auch unter dem Aspekt: “irgendwas bleibt immer hängen”.
    Da das hier wie anderswo auch anonym ist und Alexander und co. hier eh schon sehr tolerant sind und tolles leisten, finde ich es auch in Ordnung, wenn sie einen Beitrag, von dem sie denken, er geht über ihre Grenzen, einfach löschen.
    Derjenige hat doch genügend Möglichkeiten, seine Meinung anderswo im Netz zur verbreiten.

    Was mir hier auch gefällt, ist, daß trotz der Anonymität nicht so viele schreiben und nicht wenige sich auch persönlich kennen. Ich weß jetzt nicht, ob derjenige in diesen Kreis gehört oder jemand ist, der nur selten schreibt und wenn dann eher selten zum Hauptthema. Letzteres wäre für mich ein weiterer Grund zu sagen, solch einen Beitrag brauch ich nicht hier lesen.
    Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, akzeptieren wir doch auch nicht, wenn ein Unbekannter uns einfach ein völlig anderes Thema aufdrängen will und schon gar nicht, wenn das auch noch entgegen unserer Grundüberzeugungen ist und polemisch rübergebracht wird.

    Wobei ich den Daumen auch vermisse.
    Und auch immer wieder mal off topic was einbringe.
    Und mich auch ärgere, wenn was von mir gelöscht wird, von dem ich überzeugt bin, ihr solltet das wissen.
    Aber akzeptieren tu ich das trotzdem.

    Denn Alexander, Florian und Stefan sind hier nun mal die Hausherren. Und ich möchte aus dieser Gemeinschaft nicht ausgeschlossen werden.

    So und jetzt weg von off topic:

    Wie sicher seid ihr, daß wir heute die ach so angeschlagenen Bullen schlagen?

    • 20.03.2016 um 09:32
      Permalink

      Beate60:

      Ich weiß jetzt nicht, ob derjenige in diesen Kreis gehört oder jemand ist, der nur selten schreibt und wenn dann eher selten zum Hauptthema.

      Das ist er: thomas

      Kennst du ihn?

      Ich habe noch nie etwas von ihm hier gelesen, das war meiner Meinung nach sein erster Auftritt hier.
      Das ist auch eher kein Clubfan. Kam hier mit zwei Pseudo-Fußballposts – nach denen “wir uns über die drei Titel der Bayern freuen sollen oder auch nicht” und weiteren solchen Schmarrn.
      Dazwischen den Agit-Post, der gelöscht wurde.

  • 20.03.2016 um 08:55
    Permalink

    Beate60,
    ja, ich bin von einem Sieg überzeugt.

    Hoffentlich reichen die Systeme fürs auronome Fahren heute aus, damit wir sicher ans Ziel kommen ,nachdem ich erstmal seit Menschengedenken ein Clubspiel nicht im Stadion oder auf Sky, sondern auf der Autobahn via Ticker verfolge.

  • 20.03.2016 um 09:04
    Permalink

    Alex,
    Kannst du nicht einen Nichtcluberer ans Steuer setzen? Wär sicherer 🙂
    Heute ist Weltglückstag. Nach dem vielen Pech, das wir hatten, sind wir doch heute prädestiniert, daß jetzt für den Ausgleich gesorgt wird.

  • 20.03.2016 um 09:20
    Permalink

    Beate60,
    ? meine Frau oder Tocher wären schlimmer

  • 20.03.2016 um 10:13
    Permalink

    Leider habe ich den fraglichen Beitrag und die Reaktion darauf nicht gelesen, aber weil die geschätzten Admins das Blog-Spiel normalerweise laufen lassen wie souveräne Schiedsrichter, vertraue ich einfach mal drauf, dass die rote Karte berechtigt war. Andererseits bin ich mir auch ziemlich sicher, dass – wie schon häufiger geschehen und eine besondere Qualität von CU – die Trollerei zuverlässig hinaus ironisiert worden wäre. Ein OT muss ich schnell noch loswerden: Kennt jemand “Die Reise durch Franken” von Egersdörfer / Roth? Nicht? Kaufen! Spitzen Buch! Lohnt allein schon wegen dem Kapitel über ein Treffen mit GüKo an seinem Goldfischteich. Und nein, ich kriege keine Provision für die Werbung, nur Bierdurst beim Lesen?

    • 20.03.2016 um 10:28
      Permalink

      Markazero: Leider habe ich den fraglichen Beitrag und die Reaktion darauf nicht gelesen

      glaub mir, Du hast nichts verpasst. Stell Dir einfach die Latrinenparolen auf dem Pegida-Klo vor. :mrgreen: Gut, dass es gelöscht wurde, so was brauchen wir hier nicht. Danke Admins!

Kommentare sind geschlossen.