Club verliert auch in Karlsruhe
Der 1. FC Nürnberg muss die zweite Niederlage in Folge einstecken und zementiert Rang 3. Ob das die gute Nachricht daran ist, denn Bochum verlor gegen St. Pauli und kann so auch nicht nochmal aufrücken, oder die schlechte, denn man konnte den Ausrutscher von Leipzig am Vorabend damit nicht nutzen, mag jedem selbst in der persönlichen Einschätzung überlassen sein.
Nürnberg ging früh und etwas glücklich durch Kerk in Führung, verlor aber mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle über das Spiel und am Ende auch die Punkte. Den Satz “Vor zwei Wochen hätte man das Spiel wahrscheinlich nicht verloren” ist dabei gar nicht so aus der Luft gegriffen, dem Club war nicht nur die Selbstsicherheit der Serie abhanden gekommen, sondern auch die Effizienz. Nicht anders ist das Scheitern von Stieber aus wenigen Metern kurz vor Spielende zu erklären. Die weitere Analyse des Spiels folgt in Kürze hier bei Clubfans United.
Zwar ist nun immer noch nichts entschieden, aber bei nun noch ausstehenden 4 Spielen braucht es schon viel Phantasie, um die fehlenden 6 Punkte nach oben weiter aufholbar zu sehen respektive die verbliebenen 7 Punkte Vorsprung noch in Gefahr. Nach dem “Unforced error” von Leipzig gelang dem Club damit das erhoffte sofortige Re-Break nicht – damit hat Leipzig nächste Woche in Lautern fast schon sowas wie Satzball.
Der FCN tut nun gut daran, sich mental auf eine mögliche Relegation einzustellen. Die Fans tun es wahrscheinlich schon intensiv und haben den heutigen Bundesliga-Spieltag sicher mit Interesse verfolgt.
Die Aufstellung
Rakovsky Brecko – Magreitter, Hovland – Sepsi
Behrens – Petrak
Kerk – Blum
Burgstaller – Füllkrug
Die Optionen für die Einwechslungen dürften Weiler einige Kopfschmerzen bereiten. Hier nehmen mit Mössmer und Gislason zwei Rekonvaleszente Platz, mit Stieber und Möhwald zwei Spieler, die in den letzten Wochen eher außer Form waren und mit Hercher und Teuchert, zwei Spieler mit zusammen gerade einmal zwei Profispielen an Erfahrung.
4-4-1-1 behauptet der Skymensch? Naja, wir werden sehen. Kerk ist doch dabei, hoffentlich ist er richtig fit. Der unfitte Kerk der Hinrunde und der letzten Saison war gruselig.
Wir haben das erste Bully schon gewonnen.
Auf dem Rasen fand wohl ein Rockkonzert statt? Sieht ja mies aus im TV.
Tor! Geiler Beginn!
YEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEES
Weitermachen. Das Wetter ist ein Clubberer! Hoffentlich!
Der Gegner ist unangenehmer als der momentan angenehme Spielstand…
Blum MUß eben Behrens auflegen. Wieder viel zu eigensinnig.
Und er muss sich mal ein bisschen bremsen, da liegt die Gelb-Rote schon in der Luft…
Im Mittelfeld gehen viele Zweikämpfe verloren.
Der Torwart des Gegners ist mir unsympathisch…
Kaum schau ich 5 Minuten zu, stehts 1:1…ich glaub ich schalt wieder aus 😀
Schade. Dabei ist der Club die bessere Mannschaft.
Schade fürwahr.
Aber der Club die bessere Mannschaft?
Nee, würde ich sagen.
Nein.
Weshalb schießt Fülle den Vollath an die Schulter statt ins Karlsruher Tor?
Ist ein unhaltbarer Sonntagsschuß am Samstag laut dem DFB-Reglement überhaupt erlaubt!?
Jetzt muß er Blum runternehmen sonst sind wir bald nur noch zu Zehnt.
Hervorragende Zweikampfwerte (Zwei Drittel in der Anfangsphase, jetzt immer noch 60%), aber defensiv einmal aus nem gewonnenen Zweikampf nen Nachteil gemacht und Tor bekommen. Ärgerlich. Wobei das Remis insgesamt schon in Ordnung geht, zwei gleichwertige Mannschaften.
Wie oft habe ich solche Schiris, die jede halbwegs strittige Entscheidung gegen uns pfeifen schon erlebt. Ich will ja nicht unken, aber der pfeift heute noch nen Elfer gegen uns . Weiler muss Blum sofort rausnehmen.
Weiler meckert vor dem Kabinengang den Schiri an. Und er hat recht! Selten so einen krassen Heimschiri gesehen: jeder strittige Zweikampf geht an den KSC, es gibt sogar Gelb, obwohl es anders rum war.
Zum Kotzen!
Ich hoffe das kostet uns nicht noch was.
Aber wir spielen auch einen Schotter, so viele Abspielfehler, das ist erbärmlich. Im Mittelfeld gehen gefühlt 80% der Bälle verloren. Konzentrieren, Jungs!
Da merkt man, wie sehr uns Patrick Erras fehlt.
Hui, hier gehen die Meinungen aber leicht auseinander. Hoffen wir mal, dass wir uns am Ende einig sind, dass der Club-Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit verdient ist.
Auf dem nassen Acker kann man kaum zaubern.
Blum bleibt? Auweh, das finde ich keine gute Idee von Weiler. Der holt sich gelb-rot ab mit seiner Unbeherrschtheit.
Ich sehe einen Clubsieg immer als verdient an.
Woschdsubbn,
Nur Niederlagen können unverdient sein!
Mannomann, Petrak lässt den Ball absichtlich ins Seitenaus und wirft den fälligen Einwurf dann zum Gegner. Da wird man wahnsinnig!
@Florian: Bitte diese Dummheit in die Notengebung einbeziehen!
So isses!
Tja, der Gegner ist am Drücker…
Oder Fülle spielt nach gutem Ballgewinn dem Gegner in den Fuß. Bezeichnend heute, wir kriegen auch zu wenige zweite Bälle.
Abwehrschlacht.
Der KSC wirbelt. Wir betteln ums Tor. Das gefällt mir gar nicht. Valentini überragend, wo kommt der nochmal her?
Stieber ist nicht der richtige Spieler bei diesen Platzverhältnissen.
Sepsi gerade völlig unterirdisches Stellungsspiel.
Der KSC nervt!
Mittlerweile wär ich mit einem Punkt zufrieden. Es spielen zuviele unserer Spieler einfach schlecht. Bei Sepsi oder Petrak kann man gar nicht zuschauen!
Möhwe für Kerk. Ich hätte Petrak raus, hätte gerade fast ein Tor aufgelegt.
Weiß Gott!
Woschdsubbn,
Wie oft habe ich solche Schiris, die jede halbwegs strittige Entscheidung gegen uns pfeifen schon erlebt. Ich will ja nicht unken, aber der pfeift heute noch nen Elfer gegen uns . Weiler muss Blum sofort rausnehmen.
Gerade hat man wieder gesehen, daß Petrak ein Totalausfall ist. Wenn er sieht, daß Brecko vorne forecheckt, dann muß er die Lücke zulaufen. Mannomann.
Haben wir keinen 6er mehr wo in der Jugend? Das geht so nicht! Behrens ackert für zwei.
Behrens fehlt noch eine Gelbe bis zur Sperre. Danns wirds lustig auf der Doppel-6…
Dann muss “Junior” ran – der hätte heute schon zur Pause für Petrak kommen müssen, angesichts dessen Leistung.
…hat die beste Passquote. Hmmm.
Brecko selbst ist heute aber auch nicht besser.
Das Spiel nach vorne ist äußerst limitiert.
Einen Punkt retten!
Wir wirken unfassbar behäbig. Als wenn wir 5 englische Wochen in den Knochen hätten. Petrak irrt im freien Raum rum und verliert bei seinen 10 Ballkontakten jeden Ball. Was ist mit Polak los, dass Petrak angesichts einer katastrophenleistung nach der anderen trotzdem immer spielt. Sepsi kann nichts, wir haben aber keinen Back-Up. Fülle wirkt überspielt. Einzig von Kerk und Behrens kommen Impulse. Ganz schwache Mannschaftsleistung.
Verletzt, schon seit drei Wochen.
“Befremdlich” findet der Mann im Fernseher die Einstellung und das Spiel der Nürnberger.
Na, wo er recht hat …
Schwacher Freistoß von Möhwald, mit so einer Gesamtleistung gehen wir in der Relegation unter. Petrak mit den Querpaß auf Sepsi anstatt er das Spiel schnell macht und Burgi steil schickt.
Tja, das war klar.
Der KSC kann sich einen Torres leisten.
Der Skymensch hat recht mit “stümperhafter” Verteidigung.
Rako, Rako….grausam
Und gute Besserung und schnelle Genesung an Schäfer.
So wie die anderen 10…
Florian Zenger,
Echt? Habe ich den nicht in der HZ beim Duisburg-Spiel beim Pausen Warm Up gesehen?
Der Club und die Steilvorlagen…
Ein trauriges Kapitel!
Wahnsinn…ich kann es nicht mehr mit ansehen…
Unterirdische Mannschaftsleistung…
Was macht denn Rakovsky da???????
Meine Güte!!!
Tja, da haben wir den Salat.
Diesen Treffer hat Petrak mit seinem unverschämt Laschen und teilnahmslosen Spiel verschuldet. Ich bin fassungslos, dass das Weiler zulässt.
Abwehrfehler und mit einem Torwart, der bei Flanken am 5er entlange immer nur auf der Linie klebt, gewinnt man gar nichts und schon gar keine Relegation in die 1.Liga. Ich kann den Torwart einfach nicht mehr sehen, geht das alles schon wieder los.
Wer hat dieser Mannschaft bloß einen Kipplaster an Sand ins Getriebe geschüttet?
Ihr braucht hier kein einzelnen Namen zu nennen…von Rakovsky bis Burgstaller ist der Auftritt eine Frechheit. Wenn man keine Lust auf Aufstieg hat soll man zu Hause bleiben…
Unfassbar Stieber!!! Nur noch blind.
Stieber verweigert das 2:2.
Ob wir nochmal punkten in den nächsten Spielen? Das 3:1 für den KSC liegt in der Luft.
Eine verdiente Niederlage. Man hatte das Gefühl, die hatten alle Blei in den Beinen.
Wenn die Mannschaft sich nicht steigert, nicht…
Jetzt ist das 1:2 auch noch schmeichelhaft.
Noch 5 Punkte muss man holen und dann einfach mal schauen was in der Relegation geht.
Drei reichen, wenn keine Niederlage gegen St. Pauli dabei ist.
Ich bin für 6…
… Heimspiele gehören…
belschanov,
Unabhängig von dieser tausendprozentigeb finde ich seine Einstellung mindestens fragwürdig. Null Einsatz.
Stieber empfiehlt sich nicht für eine Verlängerung. Nichts zu sehen und auch noch das!
Wäre von Vorteil beim Heimspiel gegen Pauli sind noch genug Punkte Vorsprung übrig…
Das war grottig II. Zuviele Spieler blieben teilweise weit unter ihren Möglichkeiten.
Petrak hat mal wieder gezeigt, weshalb der Traine ihm so lange keine Chance gegeben hat. Daß er es besser kann hat er gezeigt. Also fehlt ihm die Motivation, sich jedesmal so reinzuhängen.
Erras fehlt mittlerweile deutlich.
Der Club hat eine Krise. Sie mag keine tiefgreifende sein. Aber sie ist unübersehbar und kommt zum denkbar falschen Zeitpunkt. Wobei Krisen natürlich nie gelegen kommen.
Ja, Schalter umlegen und eine neue Serie starten, die uns durch die Relegation trägt
So isses!
So weit würde ich nicht gehen, aber eine enttäuschende Vorstellung wars allemal. All das, was uns in den letzten Monaten ausgezeichnet und stark gemacht hat, ist plötzlich kaum noch zu sehen.
Grad schon getwittert: Es ist ein oft zu beobachtendes Phänomen, dass Mannschaften, die lange ungeschlagen sind, nach der ersten Niederlage ne Schwächephase haben. Eine Serie halten kostet Kraft, das kompensiert man durch Anspannung, die ist weg und schon wird’s deutlich schwerer. Noch ist das “erklärbar”, ab der dritten Niederlage in Serie wird’s aber pathologisch.
Mein Beitrag zur Krise: Habe heute meinen Mitgliedsantrag in den Briefkasten geworfen
@Florian:
Waren die Zweikampfwerte in der zweiten Halbzeit auch so “hervorragend” wie in der ersten?
Gibt noch keine Rohdaten, aber nachdem man von 60,22% auf 55,84% gefallen ist, ist mathematisch klar, dass man in der Zweiten Halbzeit alles andere als hervorragende Zweikampfwerte gehabt haben muss.
Edit, nachdem ich die Daten hab: Erste Halbzeit 60%, Zweite Halbzeit 53%. Und wahrscheinlich sogar entscheidender zentral: (also zwischen den Strafräumen und nicht auf den Flügeln) Erste Halbzeit: 60%, Zweite Halbzeit 50%
Die Lage wird zunehmend “kniffelig”..
Was habt ihr alle mit Stieber? Das war eine Blitz Aktion aus spitzem Winkel und der Torwart ist mit der Zehenspitze noch dran. Das war keine 100%ige.
Insgesamt bleibt festzustellen: Die Mannschaft wirkt wenig spritzig bzw. kann den Power Fussball nicht (mehr) über 90 min gehen. Die Präzision fehlt bisweilen und die Kompaktheit Abwehr-Mittelfeld ist verloren gegangen. Wie häufig heute Sepsi falsch stand und wieder riskant grätschen musste war schon bezeichnend. Dazu häufig auch 3 Mittelfeldspieler auf engstem Raum, dahinter riesige Räume für den KSC. Das hat auch mit Coaching zu tun, da hoffte ich Weiler korrigiert es in der Halbzeitpause, aber nix wars.
Insgesamt ist das zu wenig und wenn wir ehrlich sind entspricht ein direkter Aufstiegsrang auch nicht dem Leistungsvermögen des Clubs, auch wenn wir uns alle einen solchen Platz wünschen. Da stehen zu Recht noch diese beiden Mannschaften vor uns. Evtl sind die Jungs gedanklich auch schon in der Relegation, die man noch nicht erreicht hat. Ich möchte im nächsten Spiel bitte wieder die Wucht und Leidenschaft wie gegen Leipzig oder die Endphase von Frankfurt sehen.
Sind wir doch mal ehlich…
Gegen den 16ten aus Liga 1 hat der 3te aus Liga 2 nur dann eine Chance, wenn beim Bundesligisten der Laden auseinanderbricht, die Spieler schon anderswo unterschrieben haben und der Zweitligist am Leistungsoptimum agiert.
Im Moment sieht es so aus, dass unsere Mannschaft ihren Leistungszenit überschritten hat.
Von daher. Wunden lecken, ausruhen, die nötigen 5 Punkte holen und dann alles, was noch da ist, in die letzten beiden Spiele legen.
Wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte, dann geht es uns nächste Saison wie dem KSC in dieser.
Leistungsträger weg. Trainer weg. Alles wieder auf Anfang.
Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders…..
Der Club steigt auf, die Mannschaft bleibt in weiten Teilen zusammen, der Trainer bleibt, wir bekommen einige Millionen durch den Gündogan-Deal, neben dem neuen Ausstatter Umbro steigt ein solventer Hauptsponsor ein, der Club knackt die 25.000 Mitglieder-Marke.
Mei wär dess scheee.
Woschdsubbn,
Jetzt schauts nicht so gut aus, aber die Oberen hätten auch (war wohl vielen klar) Spieler (Schöpf)nicht abgeben sollen!
Erweist sich, wenn auch mit Verzögerung, als Fehler!
Und wenn man im Jahr zuvor schon N. Stark verkauft, dann sich Spieler verletzen, dann noch Schöpf verkauft wird…… dann kommt es halt mal sehr schlecht. Und jetzt fehlen die durch Schiedsrichter und Fehlentscheidungen “geklauten” Punkte noch mehr…DAS TUT JETZT NOCH MEHR WEH, die vielen ganz schwachen Schiedsrichter-Entscheidungen. Mal ein falscher Elfmeter oder ähnliches kann passieren, aber das waren sehr sehr viele Punkte, die dem Club durch die Schiris “geklaut” wurden, um die der Club betrogen wurde, LEIDER.
Aber naja, aber vielleicht ist es besser, in Liga 2 zu bleiben? Denn die 1.Liga interessiert doch nur von Platz 2 bis 17, denn Erster wird eh wieder B. München. Wahrscheinlich die nächsten 5 Jahre bis 2020, vermute ich.
Also dann lieber spannende 2.Liga, oder… naja schwacher Trost, wenn 13 Punkte von Schiedsrichtern weggepfiffen wurden (wahr hoffentlich keine Absicht oder Verschwörung (Theorie?!). Aber der Fussballgott ist ja (außer 2007) eh kein Nürnberger. Zum Trost im Eishockey siehts noch grausamer aus, die spielen fast jedes Jahr gut und verlieren immer, weil die Schiedsrichter seit 30 Jahren gegen ICE Tiger Nürnberg pfeifen….. und wer glaubt die Schiedsrichter pfeifen gegen den Nürnberger Club, dem sag ich, die Schiedsrichter pfeifen beim Eishockey viel schlechter (gegen Nürnberg !!!) (Vielleicht Ausnahme bei der Niederlage gegen Wolfsburg vor 1 Woche), aber seit 30 Jahren Pleite Pech und Pannen bei den Ice Tiger Nürnberg (und den Schiedsrichtern) Deswegen gehe ich dort nicht mehr raus, macht keine Spaß, kein Spaß mehr mit dem Sport oder mit dem Sport-Gott…
Wir stehen vier Spieltage vor Schluss mit sieben Punkten Vorsprung vor Rang 4 auf dem Relegationsrang nach oben. Aber ja, natürlich, es schaut nicht so gut aus …
thomas,
was kommst du jetzt mit Schöpf? Auch ohne ihn lief es gut. Das Problem sind die Ausfälle und die Niederlage. Die reiten jetzt nicht mehr auf der Euphoriewelle.
Und hinzu kommen Spieler wie Petrak, die einfach nicht so diszipliniert und engagiert spielen.
Der entscheidende Ausfall ist Erras. Petrak hat nicht die Übersicht im Spiel nach vorne, spielt zu oft den Sicherheitspass.
thomas, ooaaahh bitte nicht schon wieder diese Diskussion.
Johnny Vegas, ich nehme die positive Lösung.☺
Sollten wir wirklich nicht aufsteigen, muß Bornemann auch zeigen was er kann. Irgendeine Lösung sollte es schon geben egal wie die Saison zu Ende geht, ansonsten müsste man den Laden zur neuen Saison zuschließen. ?
Beate60,
Das stimmt einfach nicht, dass er es jemals besser gemacht hat. Ein – warum auch immer – chronisch überschätzter Spieler, der den einzig körperlosen 6er im Profifußball verkörpert. Eine absoluter Alibifussballer.
Natürlich stimmt das. Es war nur nicht im Club-Trikot. 😉
Beate60,
Auch mit Schöpf Haben wir 2x in Folge verloren und schlecht gespielt. Heute haben nicht nur 1 oder 2 Spieler versagt: das war kollektives Versagen. Als wenn wir auf Platz 10 schon beim Auslaufen wären.
Florian Zenger,
Kann schon sein, dass er in einem D-Jugend-Spiel mal “Man of the Match” war. Das ist sein Niveau.
U21-EM, knapp über D-Jugend. 😀
Jetzt muss ich mich doch hier mal wieder zu Wort melden. Ich fand das Auftreten in Karlsruhe einfach nur schrecklich. Viel zu viele unüberlegte Bälle einfach wieder nur nach Vorne gedroschen und dann haben diese „leider“ keinen Abnehmer gefunden. Es fehlte auch ein Quäntchen Glück, dass der Ball doch einmal durch einen Verteidiger durchgehen könne, anstatt jedes Mal hängen zu bleiben. Auch empfand ich es so, das unser Guido, trotz seiner guten kämpferischen Aspekte, etwas zu viel auf seinem Hintern gelandet ist, auch bei Szenen bei denen er bestimmt hätte durchkommen können ohne den Versuch zu unternehmen hier einen Freistoß herauszuholen.
Ich empfand das Spiel heute als sehr sehr schleppend und sehe leider keinerlei großartigen positiven Sachen. Die Auswechslung von Petrak hätte auch viel früher erfolgen müssen und nicht erst in den letzten 2 Minuten.
Letzte Woche war es zu wenig, heute grottenschlecht. Ich bin nicht aufgeregt, weil ich das nach dem Ende der Serie und dem Abfinden mit der Relegation erwartet habe. Jetzt haben wir 2 Spiele geschillert, müssen nun aber wieder den Schalter umlegen. Um Platz 3 zu sichern und v.a. um Zuversicht für die Reli zu tanken.
Johnny Vegas,
Gegen den 16ten aus Liga 1 hat der 3te aus Liga 2 nur dann eine Chance, wenn beim Bundesligisten der Laden auseinanderbricht, die Spieler schon anderswo unterschrieben haben und der Zweitligist am Leistungsoptimum agiert.
Beim Zweitligist könnten allerdings auch einige Spieler dabeisein,die im Falle des Nichtaufstiegs trotzdem Erste Liga spielen werden.Das kann man von Außen nur schlecht beurteilen.
Ich halte es für schwierig Prognosen über den wahrscheinlichen Ausgang der Relegation zu machen.
Nicht unerheblich dürfte es sein bis zum Ende der Saison das Level hochhalten zu können.Gerade gibt es eine Delle,aber da kann man trotzdem gestärkt heraus kommen
Ich denk, das wird jetzt die Reifeprüfung. Wenn die Jungs sich gemeinsam da wieder rauskämpfen und die nötigen Punkte und Siege einfahren, dann haben wir eine Mannschaft, die von der Mentalität her wie Darmstadt in der Bundesliga bestehen kann.
Und es wird eine Reifeprüfung von uns Fans. Wenn wir es schaffen, die tollen Leistungen der letzten Monate nicht zu vergessen und die Mannschaft, so wie sie es sich dadurch verdient hat, bis zum Ende unterstützen, dann können auch wir uns sagen, alles was ging für den Aufstieg gegeben zu haben.
Vielleicht ist heute mal allen Bulthuis-Bashern aufgefallen, dass er fehlte und momentan nicht zu ersetzen ist. Die Abwehr war ein Torso.
B. hat mit seiner letzten Dummheit die Abwehr sehr geschwächt, das ist umso bedauerlicher weil der Angriff derzeit das Toreschiessen ganz vergisst, es gab keinen einzigen Guten Schuss, denn auch das 1:0 brauchte noch die Unterstützung des Gegners. Auch danach ist einschliesslich dem Trainer nicht aufgefallen, dass heute die Bodenverhältnisse ideal für Distanzschüsse waren, wie das erste Tor zeigte. Fazit: Verdiente Niederlage, es wird eng!
Ob das wirklich an Bulthuis’ Fehlen lag? Die dummen Fehler haben wir auch gegen Duisburg gemacht und da stand er auf dem Platz.
Nein, aber Platz 3 ist deutlich mehr als dieser Mannschaft von quasi allen zugetraut wurde (gerade in Anbetracht dessen, was auch an Elegien auf Bochum oder Braunschweig gesungen wurden), so realistisch muss man dann halt auch mal bleiben. Die Mannschaft ist auf dem für ihre Qualität in meinen Augen maximal möglichen Platz. Da von “jetzt schaut’s nicht so gut aus” zu sprechen, entzieht sich jeglichem Verständnis meinerseits.
Florian Zenger,
Naja, weißt du, ob Platz 3 zum Aufstieg reicht? Und wenn es gegen Bremen geht, dann schafft es der Club eh nicht, denke ich.Und die anderen E. Frankfurt oder Hoffenheim oder wer sonst noch in der Verlosung ist, die sind schlagbar, aber dennoch ist offen, wie das läuft. Hoffenheim ist zudem im Aufwärtstrend seit ein paar Wochen, also Platz 3 gibt keine Sicherheit auf Aufstieg. Und da Leipzig verloren hat. ist es doppelt ärgerlich, da muß ich doch davon profitieren, dass die einen Tag vorher spielen, Big Point leichtfertig vergeben!!!
Dieses Petrak Bashing geht mir zu weit. Mag sein, dass er nach Erras kommt, aber ihn permanent als “Alibi” Spieler zu bezeichnen, der nicht kämpft und keine Übersicht hat, zeugt auch nicht vom großem Sachverstand. Er hat im Gegensatz zu Erras mehr Licht und Schatten in seinen 90 min, gute Zweikämpfe wechseln sich mit teils horrenden Ballverlusten/Pässen ab. Heute hatte er im Spielaufbau auch einige Male Übersicht bewiesen. Man darf/sollte nicht vergessen, dass der Junge sehr unerfahren und unerfahren als IV in ersten Liga reingeschmissen wurde und als einer der wenigen seinen Job gut gemacht hat. Warum seine Entwicklung dann stagniert ist, gibt allerdings Rätsel auf. Ihn permanent abzukanzeln wird der Lage nicht gerecht.
Das Spiel heut hätte man nicht verlieren müssen, es hat für mich wie Florian schreibt den Anschein die Anspannung/Motivation durch die Serie kann jetzt nicht kompensiert werden und man zollt den letzten Wochen doch auch physisch Tribut. Hoffen wir es sind noch nicht alle Reserven aufgebraucht und der Club kann insb. in der Relegation seine Tugenden (z.B. von der 75-90 min noch ne Schippe draufzulegen) wieder auspacken. Sonst wirds verdammt schwer.
Es ist schon schade mit anzusehen wie schnell auch die Stimmung wieder kippt. Irgendwie wussten/wissen es zwar alle: Der Club ist keine Spitzenmannschaft, wenn er dann aber auch konsistente Ergebnisse erzählt ist der Pessimismus sofort wieder zurück a la: Das könnte mit dem Klassenerhalt nochmal schwer werden. 😉 Gerade jetzt braucht die Mannschaft vollen Support im nächsten Heimspiel!
Hauptursache ist momentan unzweifelhaft die Torflaute, aber hinten standen wir auch sehr schlecht, vor allem bei hohen Bällen. Aussenverteidiger müssen sich nach vorne orientieren dürfen, doch dann wird die Innenverteidigung enorm wichtig weil anfällig.
Das Duisburg Spiel sah ich noch als Ausrutscher, aber schon diese Niederlage lag nicht an Bulthuis, denn nach seinem kleinen Ausrutscher vor dem 0:1 pennte die gesamte restliche Abwehr .
thomas,
Habs grad in Sportschau gesehen, heut war auch Pech, was hier in Kommentaren nicht so steht, der 1. KSC Torschuss war im Tor und kurz zuvor muss der Füllkrug das 2:0 machen. Naja Pech kenn ich schon woher… aber da kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen… da war heut viel Pech dabei, ein Punkt wär hochverdient gewesen.
Und über das bisher 13 Punkte fehlen DANK DER SCHIEDSRICHTER, das weiß jetzt auch fast jeder oder??
Macht nix, dafür verliert meine andere Mannschaft ja auch oft (Tiger Nürnberg Eishockey).
Was ich in der Sportschau gesehen habe war der abgebrochene Versuch die Flanke zum 2:1 abzufangen.Strafraumbeherrschung sieht schon auch anders aus
Den 3. Platz mögen wir ja nocht mit Ach und Krach verteidigen, aber ich kann mir keine Relegation mit diesem Rakovsky vorstellen, zumindest keine erfolgreiche. Das 2. Tor ich habs nur im Livestream gesehen, aber das war doch mit Ansage, daß die Flanke nur auf den 2. Pfosten kommen kann, das ist doch leicht für einen Torwart das zu antizipieren und dazwischen zu gehen, ein Torwart darf seine 2 Hände benutzen. Schrecklich war das anzusehen. Ich werde von Kirsche oder Rako nie etwas halten.
Als Typ finde ich ihn nichtmal schlecht, aber mehr als ein Notnagel wird er nie sein, das ist nicht ausreichend falls wir in die Relegation kommen.
Florian Zenger,
Wer am Saisonende ERSTER wird, der hat es verdient, der hat ganz sicher Aufstieg verdient, und ob das in prognosen Bochum oder Braunschweig zugetraut wird, oder ob es Freiburg oder Leipzig mit Finanzhilfe oder ob es Nürnberg schafft obwohl jede dieser Mannschaften ihre Hänger hatte, das Ergebnis bzw. der Platz ist entscheidend! Und wenn man viele Punkte wegen der Schiedsrichter verlor, dann hat man den Platz oben erst recht verdient!? Selbst wenn man einräumt, das spielerisch nicht alles Gold ist! Allerdings wer, wie Freiburg aus wenig viel macht, der hat es sicher auch verdient, denn wer viel Geld hat, der hat auch schon bessere Voraussetzung, als …! Auch Leipzig hatte schon einige Male Glück. Momentan feheln zum Glück halt die Schiedsrichter Punkte, aber es sind ja noch ein par Spiele!
Dieser Stieber wollte doch so gerne mit zur EM – als Zeugwartsgehilfe könnte es vllt. noch klappen! ?
Man verliert gegen eine Mannschaft, für die es um nichts mehr geht. Man verschenkt leichtfertig die gute Chance auf den 2.Platz. Man hatte das Gefühl, es war ihnen gar nicht bewusst, wie gut die Chancen totz Niederlage gegen den Tabellenletzten auf diesen Platz waren. Der echte Wille zu gewinnen war nicht da, genauso wie im Spiel gegen Duisburg. Mit dieser Flatterhaftigkeit und Blei in den Füssen hat man in der Relegation nicht mal die 50:50-Chance. Wenn ich da an Bremen oder Hoffenheim denke, die bestimmt bis zum Umfallen um ihre Existenz kämpfen werden, dann trauere ich diesem Geschenk der Leipziger gestern abend echt nach. Sicher ist es eine spannende Sache, Relegation zu spielen, jedoch könnte ich darauf verzichten. Leipzig gegen Bremen oder Hoffenheim hätte ich mir in aller Ruhe im Sessel angesehen. Nächstes Jahr wieder 2. Liga ohne Samstagsspiele, darauf hat doch niemand mehr Lust. Das war heute einfach Schei…
Juwe,
Wenn wir da gegen Werder oder Stuttgart spielen oder HSV dann siehst düster aus. Aber es ist bei 2 spannungsgeladenen Spielen eh vom Glück oder einem Tor abhängig wie es ausgeht (siehe letztes Jahr) oder man hat einen Lauf im Hinspiel!?
Aber auch Platz 3 ist noch nicht sicher, genau wie Platz 1 und 2 noch nicht vergeben sind! Das Denken, naja zumindest Platz 3 ist shcon fast sicher, kann auch trügerisch sein, es ist alles möglich!
thomas,
Fakt ist, die Niederlagen gegen Duisburg /Tabellenletzter da) und gegen Karlsruhe (für die geht es um nichts) sind die ärgerlichsten der Saison (aktuell sonst punktgleich mit 1 und 2!!)
thomas,
Sagen wirs mal so: Beim Club ist alles möglich, besonders im negativen Sinne. Das haben wir zu oft erleben müssen und ich dachte wirklich, diese Zeiten seien endlich vorbei.
thomas,
Also ganz ehrlich, egal gegen welche Mannschaft der Club evtl. Relegation spielen muss, ist er krasser Außenseiter. Spielerisch ist jede Mannschaft in der Bundesliga besser als der Club. Was der Club spielerisch zu bieten hat ist mehr als dürftig!!!
Der Club muss vor allem vorne wieder mehr als Mannschaft auftreten. Alle zeigen gute Einzelleistungen, aber zusammen läuft sehr wenig. Bei Stieber konnte man sehen, dass er ein Teamplayer sein könnte, mehr als Blum, doch zwangsläufig fehlt ihm wegen der wenigen Einsätze noch das Feingefühl zu seinen Mitspielern, so kam es zu sehr vielen knapp verfehlten Zusammenspielen, sprich Fehlpässen. Jetzt ist der Trainer gefordert, die 18 nicht verlorenen Spiele kamen ja auch nicht von ungefär.
Kopf hoch Club, es muss wieder die bisherige “kollektive Mannschaft” spielen.
thomas,
Naja, ich glaube so langsam können wir uns jetzt schon auf die Relegation einstellen, selbst wenn’s rechnerisch natürlich noch hoch und runter gehen könnte…
Sicherlich haben wir realistisch gesehen in Relegationsspielen gegen egal welche Bundesligamannschaft die schlechteren Karten, aber ich sehe jetzt trotzdem keinen Grund für übermäßige Schwarzmalerei. Trotz dieser zwei schwächeren Spiele ist es insgesamt eine gute Saison und noch vor zwei Wochen wurde die gute Mentalität der Mannschaft hochgelobt. Ich sehe keinen Grund, dass das jetzt alles komplett verschwunden sein soll.
Lieber jetzt zweimal dumm verloren und dafür in der (möglichen) Relegation gut aussehen.
Deswegen bin ich ehrlich gesagt gar nicht so sehr enttäuscht von der Mannschaft; was ich allerdings äußerst ärgerlich finde, ist, dass wir dadurch indirekt Red Bull helfen. 🙁
bubbm,
Eine Mannschaft, die aufsteigen will, darf zu hause nicht gegen den Tabellenletzten verlieren. Es ist passiert, das ist schlimm genug. Man erwartete jetzt als Wiedergutmachung an die Fans eine Trotzreaktion und nicht sowas wie heute. Es bringt nichts, wenn wir versuchen, dies jetzt zu ignorieren und zufrieden mit dem 3. Platz zu sein. Wenn man den 3. Platz mit Ach und Krach gerade mal so erreicht, sind die Chancen auf einen Aufstieg immer schlecht.
Gündogan für 38 Mio. zu ManCity. Das sind 5,7 Mio. für den Club. Nicht schlecht als erste Tranfereinnahme.
Zwei Dinge gehen mir gerade ziemlich auf den Zeiger:
Die Abgesänge auf ein Team, das nach mäßigem Spiel auch etwas unglücklich verloren hat. Gut, das war eine enttäuschende Leistung, kann passieren, wir sind wohl schon zu verwöhnt. Ja da war gefühlt mehr drin, aber man wird eben nicht immer von Fortuna geküsst.
Und die überzogene Kritik an Rako. Beim zweieins hätte Schäfer auch nicht besser ausgesehen. Also bleibt mal auf dem Teppich.
Optimist,
Toll! Du weißt im voraus wie sich ein anderer Spieler (Schäfer) in der Situation vorhalten hätte.
Bitte informiere Weiler im voraus
Optimist,ja es geht bei einigen hier nur extrem.
Ich hab auch keinen großen Fehler von Rako beim zweiten Tor gesehen und das 3. hat er sehr gut verhindert. Warum haben Torhüter bei uns eigentlich so wenig Kredit ?
Bin auch kein großer Freund von übermäßiger Kritik, grad was Torhüter angeht, aber das 2:1 geht auch auf Rakovskys Kappe. Er ist das Ende einer unglaublich langen Fehlerkette und könnte mit beherztem Rauslaufen womöglich einfach Torres so behindern, dass der nicht köpfen kann. Antizipieren, dass die Flanke nur da hin kommen kann, muss er in meinen Augen nicht, wenn er losläuft und Behrens die Flanke kurz abfälscht, sieht Rakovsky nämlich noch dümmer aus. Aber das Rauslaufen abbrechen sieht schon unglücklich (und – da geb ich Optimist Recht – schäferesk) aus.
Optimist,
Danke??!
Ich schon.
Entweder er geht raus und versucht den Ball zu kriegen oder er bleibt im Tor und versucht ihn auf der Linie zu halten.
Gemacht hat er beides. Erst raus, dann auf halber Strecke anders entschieden und wieder zurück.
Das war von allen Optionen die schlechteste und somit hatte er mit seinem Verhalten jede Chance, den Ball zu kontrollieren, vertan.
Schlimm fand ich auch sein mehrfaches Rauslaufen aus dem Strafraum. Da wirkte er alles andere als sicher und schaffte in meinen Augen jedesmal ein unnötiges Risiko.
Dafür schreit er aber während des Spiels immer wieder rum und macht sich wichtig, als wäre er seit 10 Jahren Kapitän.
Nein, ich bin da ganz bei Juwe, mit diesem Torwart werde ich nicht warm. Da wird mir eher Angst und Bange, wenn der Ball in seine Nähe kommt.
Habe gerade die Wiederholung gesehen.
Florian Zenger,mit einem beherzten Herauslaufen kann Rako höchstens darunter durchtauchen weil der Ball sich hoch wegdreht und da sähe er noch bescheidener aus.
Also bleibt nichts anderes als zurück auf die Linie.
Ich bleibe dabei, kein wirklicher Fehler.
Ach ja, und Blitz, die vereiteltet Chance zählt natürlich nicht für Ihn ?
Hubsi,
Das war genau so eine Situation, die als größte Schwäche Schäfers gilt. Das ergibt zwar keine absolute Sicherheit, aber macht es doch höchst wahrscheinlich. Vielleicht wäre er gleich auf der Linie geblieben, aber gehalten hätte er ihn da wohl auch nicht.
Gegenfrage: was macht euch so sicher, dass Schäfer es besser gemacht hätte?
Optimist,
Bei dem Tor gehts mir gar nicht erst um die Entscheidung erst raus und wieder rein – eher darum, dass Sepsi völlig unbeteiligt 3m neben Torres steht und zusieht wie der nur noch den Kopf hinhalten muss.
Das Stellungsspiel von ihm ist teilweise unter aller Sau. Das hatte sogar Pino besser drauf und das war bei Zeiten schon haarsträubend.
Rako hat das Problem, dass er der Hintermannschaft keine Sicherheit geben kann und er deswegen selbst auch immer nervös wirkt. Oder anders rum? Henne – Ei?
Ich habe das Gefühl, dass er immer erst sehr hektisch und nervös wirkt, wenn die Abwehr nicht gerade sattelfest steht. Dass er Anweisungen gibt, finde ich gut. Ich habe Jahre mit einem “stummen” TW gespielt und das war absolut grausam.
Wir dürfen jetzt wegen 2 Spielen nicht wieder die ganze Saison in Frage stellen, sondern müssen es nächste Woche besser machen. Dass wir das können, haben wir in den letzten Monaten oft genug gezeigt 😉
Ich habe die Szene erst im Sportstudio gesehen, sicher nicht optimal, aber Torres stand halt schon etwas weit weg, die Gefahr war groß, den Spieler nicht entscheident stören zu können. Klar kann man dann sagen, die erste Entscheidung, den Schritt raus zu machen war schon falsch, aber so ist das im Tor, du hast einen Sekundenbruchteil in dem du entscheiden musst, Rako fehlt für einen guten Torwart, aus meiner Sicht, schlicht Erfahrung.
Wenn ich mir Neuer mit seinem Selbstbewusstsein und seiner Unterstützung durch Team und Medien ansehe, dann gibt es da auch immer wieder solche Szenen. Ja Rako war gegen den KSC nicht 100% sicher, aber wir sollten nicht immer den Torwart für Niederlagen verantwortlich machen. Selbst während der Serie mit Schäfer gab es einige Wackler beim Torwart, da hat es die Mannschaft immer wieder rausgerissen, die letzten beiden Spiele nicht.
Mal ganz davon abgesehen, wir haben keinen anderen und wenn man mal objektiv die andreren Torleute der zweiten Liga ansieht, keiner geht fehlerfrei über die Saison, hier schwalltndann aber schon eine sehr heftige Kritik hoch, für mich etwas übertrieben.
Sind wir ehrlich, mit der Niederlage gegen Duisburg war die Luft raus im Rennen um Platz 1 oder 2, wenn Freiburg oder Leipzig den ersten Fehler gemacht hätten, dann hätte die Mannschaft mit dem Lauf und dem Selbstbewusstsein vielleicht weiter über sich hinauswachsen können. Die Serie haben wir durch eine körperliche Großleistung erreicht, dass da nach einer Niederlage die Luft raus ist, war fast zun100% zu erwarten.
Jetzt geht es darumm wieder in die Spur zu kommen, zu regenerieren, vielleicht auch dem einen oder anderen eine Pause zu geben und dann noch einmal alle Kraft in den zwei Spielen der Relegation zusammen zu nehmen.
Wir werden Aussenseiter in der Relegation sein, aber als Aussenseiter haben wir uns auch lange in der Saison wohlgefühlt. Vielleicht sind die schwächeren Spiele jetzt taktisch gar nicht so schlecht, vielleicht unterschätzt uns der Erstligist dann noch etwas mehr?
Weiler wird die Mannschaft optimal für die letzten Spiele betreuen und einstellen, vielleicht langt es dann am Schluss. Aber auch wenn nicht sind wir endlich wieder in der Spur, hat die Mannschaft endlich wieder eine Aufwärtsentwicklung gezeigt, nach fast zwei Jahren des sportlichen Niedergangs. Ich hoffe Weiler macht auch weiter, wenn wir nicht aufsteigen, wäre sehr schwer einen adäquaten Nachfolger zu finden. Aber darum geht es jetzt noch nicht. Wir haben noch 4 Spiele und wahrscheinlich 2 Extrapartien, lassen wir uns die Freude über die Mannschaft, die Entwicklung derselben und des Vereins nicht kaputt machen.
Da verwöhnt der Glubb punktemäßig 2 Spiele die “Erfolgsfans” mal nicht… gleich wird wieder auf die Mannschaft bzw einige Spieler eingedroschen.
Es waren gestern 2 oder 3 richtig geile Spielzüge dabei. Wie Vollandt davon einen klären konnte, weiß er wahrscheinlich selber nicht. Dieses Quentchen Glück, das diese Mannschaft lange hatte, fehlt im Augenblick. Mit dem 2:0 wäre das Spiel durch gewesen .
Der KSC konnte und wollte seine Fans für eine schwache Saison versöhnen gegen eine Mannschaft, die , im Gegensatz zu anderen, auch mitspielte. Für den Aufwand , vor allem in der 2. HZ, war dessen Sieg nicht ganz unverdient. Der KSC konnte einen Fehler der Abwehrkette ausnutzen….
Pat kann das 2. Tor durch Herauskommen nicht verhindern. Auch ein Querschläger eines TW ist bei solchen Platzverhältnissen immer wieder drin. Die sensationelle Parade gegen Hoffer wird bei ihm mal wieder ignoriert.Dass er lautstark seinen Bereich gegen den Schiri, verteidigt, wird ihm angekreidet. Ich finds gut. Die Bewertung ist unfair! Zumindest , solange den Neuers oder Buffons ehrfürchtig gehuldigt wird.
Sepsi ist ein anderer Spielertyp als Pino. Dass , zumindest in der 1.HZ, die linke Seite die dynamischere war, war auch Sepsis Verdienst, der viel in der Offensive mitarbeitete. Er ist ein solider bis guter AV. Die Gurus der modernen Taktik haben das Einrücken erfunden. Dabei wird ein AV zum IV. Verstehen kann das ein Normalo eh nimmer. Deswegen kommt es auch inmer mal vor, dass dann ein gut gegetimte Flanke den AVIV überfliegt… Soll nicht vorkommen, passiert auch besseren… besonders dann, wenn die Fehlerkette im Defensivverbund viel früher begann…
Der KSC brauchte 121km,um den Glubb , 119km, niederzuringen. Am Einsatz hat es nicht gelegen. Lieber jetzt eine kleine Schwächephase , als in 5 Wochen…
Das ist echt nicht schwer zu verstehen. Man muss sich die Viererkette einfach als Band vorstellen … 😀
Und stellt sich dann ein Spieler der anderen Mannschaft unfairerweise direkt an die Außenlinie, hat der AVIV die A….karte… 😉
… ist der Ball bis er dort landet, so lange unterwegs, dass die Kette zurück verschieben kann.
Was hier teilweise für eine Erwartungshaltung herrscht ist ziemlich absurd.
Ich bin mir sicher, dass den Spielern weder der Wille fehlt noch die Kraft ausgeht, sondern das psychologische Moment hier entscheidend wirkt. Das Ende der Serie, die relative Gewissheit des 3. Platzes, das Wissen um die Rückkehr der eigene Verwundbarkeit, zudem das langsame Außeinanderreißen der Erfolgself (erst Schäfer, dann noch – viel schwerwiegender – Patrick Erras durch schwere Verletzungen, die Karten plus Sperren), die zum Teil, wie man auch hier beobachten kann, überzogene Erwartungshaltung…Das alles wirkt sich irgendwann auf die Psyche aus.
Mich wundert der Karlsruher Auftritt gar nicht.
Die Mannschaft braucht wieder ein Erfolgserlebnis, um dann möglicherweise wieder diese besonderen Kräfte freizusetzen, die sie durch die Serie getragen hat, doch auch das wird sehr schwer.
Auf Rako einzuprügeln finde ich geradezu lachhaft, da er gestern eben auch mit einer Glanztat gezeigt hat, was für ein guter Torhüter er sein kann. Schöpf herbeizureden ist gleichfalls eher hilflos.
Wer wirklich fehlt ist Erras, hier ist der Verlust und das Fehlen einer eins zu eins-Alternative noch am deutlichsten sichtbar.
Aber hey: Das Team ist dritter – und nicht drittletzter. Die für das Halten des 3. Platzes notwendigen Punkte werden hoffentlich noch eingefahren, dafür hat die Mannschaft jede Unterstützung verdient.
Florian Zenger,
Du hast schon recht, der entcsheidende (mitentscheidende) Ausfall ist Erras (und das Verltzungspecxh spielt auch eine Rolle) in der Zeitung stand ja schon mit Rumpfelf nach Karlruhe…… naja da wußt ich schon vor 15 Jahren, wenn man sowas liest, wird es zumindest kein klarer Auswärtssieg…?!
Aber was ich eigentlich sagen wollte (Spieler-Verkauf Schöpf das kapiert hier anscheinend wieder niemand, es geht doch um Ursachen!!!!!!!! Und nicht um Symptom , natürlich hast du Recht Florian, dass Erras Ausfall da eine große Rolle spielt, aber die URSACHE ist doch tiefer……wenn ich einen kleinen Kader habe, wenn ich dann noch Spieler verkaufe (z.B. Schöpf, aber einige talentierte oder junge Stamm-Spieler schon früher) und dann habe ich noch einen kleinen Kader, dann ommt villeicht halt alles zusammen (Verletztungspech!) und dann rächt es sich, so Spieler (wie von mir hier angesprochen zu verkaufen). Also es geht um tiefere Ursachenforschung, UND ZWAR WEIL SICH DIE FEHLER SEIT JAHREN WIEDERHOLEN, SEIT JAHREN!!!!!!! URSACHENFORSCHUNG: ODER WARUM GAB ES DIESE HEFTIGENMIßERFOLGE VON 2011 bis 2015?????? UND DAS ÄRGERT MICH! (Mich schon!), andere vielleicht nicht, die schauen auf Symptom, denken, warum verlieren wir, gehen nach Hause und kommen zum nächsten Spiel…!) Aber ich schau auf die Ursache von Dingen und nicht nur auf das Symptom, das Symptom, lieber Florian hast du völlig gut und korrekt hier wiedergegeben!!!
Zuckerpass,
Sehr schön geschrieben, wobei damit nicht gemeint ist, dass man die Fehler nicht ansprechen darf, man kann auch Rako kritisieren, was ich schlimm finde, dass der Schritt von der sachlichen Kritik zum Absprechen der Tauglichkeit bei uns oft sehr schnell ist. Mittelmaß gibt es irgendwie nie, entweder die Spieler sind großartig oder untauglich, mir ist das etwas zu bipolar.
thomas,
Natürlich würden wir wahrscheinlich mit Schöpf besser dastehen, als ohne ihn, andererseits lag unser Punktschnitt mit Schöpf niedriger als ohne ihn, zumindest bis zu den beiden Niederlagen zuletzt. Nur ändert das nichts am Grund, wir konnten Schöpf gar nicht halten, weder finanziell noch psychologisch. Wenn Schalke anklopft, so viel Geld für die Ablöse anbietet, vor allem aber auch für den Spieler, dann kannst Du den in unserer Situation nicht halten.
Dass Stieber nicht ganz das bietet, was sich sicher auch Bornemann und Weiler versprochen haben ist einerseits Pech, andererseits haben auch andere Spieler schon ein halbes Jahr und länger unter Weiler benötigt, um Stammspieler zu werden. Weiler scheint doch einiges von seinen Spielern zu verlangen, dazu kommt der hohe körperliche Aufwand, auch daran müssen sich Spieler wohl oft erst gewöhnen.
Natürlich ist unser “Problem”, dass wir immer wieder die besten Spieler verkaufen müssen, aber allein stehen wir damit eben auch nicht da.