Saisonziel erreicht

“Wer iss grood Driddledsda in da Bundesliecha?”, wollte Alfred (klick) wissen und Hannes (klick) sagte: “Bremen (klick).”

“Doo hodda ka Schongs. Obba soo, wie da Glubb deerzaid schbilld, hodda in da Relegadsjoon geecha ka Monnschoffd, woo als Geechna in Frooch kummd, a Schongs. Geecha Franggfurd villaichd nuch, obba die wärds wohrschainli direggd dawischn.”

“Statt über Relegation sollte man lieber über Union Berlin reden”, gab ich zu bedenken, “wenn sich unsere Mannschaft nicht gehörig steigert, hat sie auch gegen Union keine Chance. Und gegen Braunschweig, Sankt Pauli und Paderborn auch nicht. Wenn sie weiterhin so saft- und kraftlos auftritt wie gegen Karlsruhe, wird sie nicht mehr viel ernten. Sieben Punkte Vorsprung auf den Vierten, das liest sich solide, ist aber bei noch ausstehenden vier Spielen lange keine Garantie.”

“Sieht irgendwie so aus”, sagte der Wirt über den Tresen, “als würde dem Club im Endspurt die Luft ausgehen. Die Saison hat viel Kraft gekostet. Substanzverlust. Keine Überraschung, wenn die Spielweise so auf physische Stärke ausgelegt ist wie beim Club.”

“Dess därfa nimma vaschbilln. Dess konna saina Fänns nedd zuumuudn. Wenna dess nuch vaschbilld, kossd die Monnschoffd aufn Moond schießn, denn gandsn Verain, denn gandsn Loodn kossd dann aufn Moond schießn. Odda aufn Mars. Ohne Riggfluuchkaddn.”

“Tja”, sagte ich und nahm einen Schluck aus dem Pilsglas und Hannes protestierte: “Das ist ungerecht, Alfred! Geradezu unerhört! Saisonziel war ein Platz im oberen Tabellendrittel (klick). Dieses Ziel ist bereits erreicht. Wann hat es das schon mal gegeben, dass der Club vier Spieltage vor Schluss sein Saisonziel erreicht hat? Selbst wenn er die Relegation noch verpassen sollte, hat die Mannschaft Großartiges geleistet!”

“Wer issn Tabellensiebter?”, fragte der Wirt.

“Fürth”, antwortete Hannes.

“Wieviele Punkte haben die?”

Hannes tippte auf seinem Smartphone herum: “43.”

“43 plus 12 macht 55”, rechnete der Wirt. “Und der Club hat 56 (klick).”

“Sag ich doch. Saisonziel erreicht.”

Ich hob das Glas: “Na, wenn das so ist, geb ich ne Runde aus.”

“Gibbma lieba a Kibbm”, sagte Alfred und aus den Boxen klang die Stimme von Frank Sinatra:

K L I C K.

[Zum Spiel: klickklickklick, klick.]

60 Gedanken zu „Saisonziel erreicht

  • 18.04.2016 um 09:30 Uhr
    Permalink

    Herrlich, sollte Platz 3 aber wirklich noch verspielt werden dann gute Nacht…sowas schafft wenn aber nur der Club…*duckundweg*

  • 18.04.2016 um 10:33 Uhr
    Permalink

    Alles andere als eine einfache Situation, auf die der Club zusteuert.

    Verspielt der FCN noch Platz 3, was Leistungsstand der letzten 2 Wochen nicht unmöglich erscheint, bestätigt er alle die es schon immer wussten. Nämlich dass der Club ein Depp ist.
    Erreicht er die Relegation und scheitert, ist das Gejammer beinahe noch größer ob der vergebenen Riesenchance, des wohl notwendigen Mannschafts-Neuaufbaus (Trainer?) und des verkauften Aufstiegs (Stark, Schöpf).
    Also bleibt der Mannschaft nichts anderes übrig als nochmals alle Kräfte frei zu setzen, sich absolut zu konzentrieren und über die Relegation in die Erste Liga zu kämpfen. RW und die Leistungsträger bleiben und etwas Geld für weitere Verstärkungen wäre auch noch übrig. Das Umfeld schwebt, Fürth spielt eine Liga tiefer und die Fußballwelt ist wieder im Gleichgewicht.

  • 18.04.2016 um 10:49 Uhr
    Permalink

    block4,
    120% Zustimmung ???!!!

  • 18.04.2016 um 10:49 Uhr
    Permalink

    block4,
    Club-HSV. Monsters of Relegation, demnächst vor Ihren Augen.
    Zwei (Heim)siege und dann kann man schaun wer kommt.

  • 18.04.2016 um 10:50 Uhr
    Permalink

    belschanov,

    lautete das wahre Saisonziel tatsächlich nur oberes Tabellendrittel? Oder war dies nicht lediglich die Druck von der Mannschaft nehmende badersche Vorsichtsformulierung? MB kannte die fatale finanzielle Situation des FCN bestens. Ihm war damit von Anfang an absolut bewusst, dass der Club nicht nur aus historischen Gründen zum Aufstieg verdammt ist.

    Auch für mich lautete der Auftrag an die Mannschaft ganz klar Aufstieg. Ein Scheitern in der Relegation wäre eine Riesenenttäuschung. Aber: Einen Vorwurf an die Mannschaft würde ich dennoch unterlassen, weil sie sich in vorbildlicher Weise durch den schwierigen Saisonstart gekämpft hat, in jedem Spiel alles aus sich heraus holte und eine tolle Mentalität bewies!

    Mein Vorwurf würde sich ganz eindeutig gegen die Schiedsrichter richten. Ohne deren mehrfache groben Benachteiligungen wäre wir bereits aufgestiegen!

    • 20.04.2016 um 11:46 Uhr
      Permalink

      block4:
      belschanov,

      lautete das wahre Saisonziel tatsächlich nur oberes Tabellendrittel? Oder war dies nicht lediglich die Druck von der Mannschaft nehmende badersche Vorsichtsformulierung? MB kannte die fatale finanzielle Situation des FCN bestens. Ihm war damit von Anfang an absolut bewusst, dass der Club nicht nur aus historischen Gründen zum Aufstieg verdammt ist.

      Auch für mich lautete der Auftrag an die Mannschaft ganz klar Aufstieg. Ein Scheitern in der Relegation wäre eine Riesenenttäuschung. Aber: Einen Vorwurf an die Mannschaft würde ich dennoch unterlassen, weil sie sich in vorbildlicher Weise durch den schwierigen Saisonstart gekämpft hat, in jedem Spiel alles aus sich heraus holte und eine tolle Mentalität bewies!

      Mein Vorwurf würde sich ganz eindeutig gegen die Schiedsrichter richten. Ohne deren mehrfache groben Benachteiligungen wäre wir bereits aufgestiegen!

      Für mich wäre schon das Erreichen der Relegation eine Sensation! Wer konnte zum Saisonanfang realistisch damit rechnen?

      Außerdem ist der Drittletzte der BL auch keine Laufkundschaft. Man kann als Fan seine Erwartungshaltung auch maßlos übertreiben.

  • 18.04.2016 um 13:58 Uhr
    Permalink

    block4,

    offiziell lautete das Saisonziel “oberes Tabellendrittel”. Das hat Wolf vor der Saison so gesagt und das geht ja auch aus der von mir angegebenen Quelle hervor.

  • 18.04.2016 um 17:56 Uhr
    Permalink

    Tja, was soll man sagen. Er hat ja recht. Jetzt haben wir schon zwei Niederlagen hintereinander, wichtige Spieler sind so schwer verletzt, daß sie wohl in dieser Saison nicht mehr eingreifen können und die bisherigen Leistungsträger kriechen, bei einer Ersatzbank fern von Ersatz, auf dem Zahnfleisch daher.
    Einzig Behrens rennt und ackert auf seinem gewohnt guten Niveau, der Rest war eher Trübe bis Regnerisch in der Leistung.

  • 18.04.2016 um 18:17 Uhr
    Permalink

    Kann man Mössmer nicht auf der 6 oder auch als AV ein paar Einsatzzeiten geben? Bei Polak müsste es doch auch noch für eine halbe Stunde reichen. Man könnte doch den Akkordarbeitern im Team mal einen trainingsfreien Tag geben – auch um nicht weitere Verletzungen zu riskieren.

    Wie schaut es eigentlich mit Schäfer aus? Seine Erfahrung und Ausstrahlung könnte bei den Relagationsspielen hilfreich sein.

  • 18.04.2016 um 20:29 Uhr
    Permalink

    Saisonziel erreicht?
    Stimmt.

    Saisonziel übertreffen?
    Das muss das neue Saisonziel für die letzten Spiele sein.

  • 18.04.2016 um 21:31 Uhr
    Permalink

    Jetzt verliert wohl Freiburg in Braunschweig. Meiomei, und mei Club stellt sich aa widder ooh.

  • 18.04.2016 um 21:31 Uhr
    Permalink

    2:0 für Braunschweig. Die Freiburger wären nach den letzten beiden Spielen heute auch wirklich mal fällig.

  • 18.04.2016 um 22:09 Uhr
    Permalink

    2 zu 2, so spielen Aufsteiger…

    • 18.04.2016 um 22:26 Uhr
      Permalink

      JOEM:
      2 zu 2, so spielen Aufsteiger…

      Nein, das Quäntchen Glück braucht ein Aufsteiger 😉

      Aber in Sport1 wird Woche für Woche ein Stuss erzählt, das tut schon fast weh.

  • 18.04.2016 um 23:47 Uhr
    Permalink

    Ich glaube, dass der Club am Samstag seinem realen Ziel AUFSTIEG einen großen Schritt näher gekommen sein wird.
    Weil “Fortuna” diesmal doppelt mit den Clubberern im Bunde stehen dürfte.

    Und weil der Club es verdient hat.

    Und weil immer noch gilt:

    (still) I believe!

  • 19.04.2016 um 20:40 Uhr
    Permalink

    Fragen an den Union Fan, dieses Mal hoffentlich pünktlich genug?
    – Welche Meinung hat er von Pogatetz? Seine Leistungen beim Club waren ja reichlich übersichtlich, weshalb der Österreicher wohl nicht ohne Grund erst vereinslos wurde und dann über ein Gastspiel in der US-Liga MLS bei Union landete.
    – Union hat ja mittlerweile einen der teuersten Kader in der zweiten Liga, vom ehrgeizigen Aufstiegsziel ist man jedoch recht deutlich entfernt. Welche Meinung hat der Fan dazu?

  • 19.04.2016 um 22:08 Uhr
    Permalink

    Heute konnte man den Bayernbonus live sehen. Das war schon unverschämt.

  • 19.04.2016 um 22:11 Uhr
    Permalink

    Holle,
    Arturo “Andi” Vidal

    • 19.04.2016 um 22:15 Uhr
      Permalink

      Christian-berlin:
      Holle,
      Arturo „Andi“ Vidal

      Schon das Eigentor von Alaba hätte auf der anderen Seite niemand zurück gepfiffen.

  • 20.04.2016 um 09:21 Uhr
    Permalink

    Hoffen wir mal, dass sich die finanziellen Probleme (Auflagen Lizenz) nicht auch noch auf die Mannschaft auswirken – Unsicherheit über die eigene Karriere bei Ligaverbleib plus (ja, geringe, aber trotzdem) Unsicherheit über den Ligaverbleib bei Nichtaufstieg, was wiederum den ersten Aspekt befeuert.
    Schlechtes Timing.
    Ich bitte um Trotzreaktion auf dem Platz.

  • 20.04.2016 um 09:42 Uhr
    Permalink

    Verschwörungs-Theoretiker aufgemerkt! Ich spinne jetzt mal (noch mehr als ohnehin) wild und unbewiesen vor mich hin.

    Der Bayern-Dusel, die sich häufende und oftmals krasse Bevorteilung der Bayern durch die Schiedsrichter begann ca. Mitte der 1980er. Kurz nachdem Uli Hoeness Manager beim FCB wurde.

    In Zeiten als die Bayern lt. eigener Aussage nur der Verkauf von Kalle Rummenigge vor der Pleite rettete. Dann begann der rasante Aufstieg. Alle loben Hoeness/Bayern für ihr fantastisches Wirtschaften. Hinterfragt hat bisher niemand, wie genau es in Vor-Champions League-Zeiten funktionierte, dass ein Fast-Pleite-Verein innerhalb sehr weniger Jahre plötzlich beliebig Millionen-Abfindungen zahlen und der Konkurrenz jeden Spieler wegkaufen und zu einem der reichsten Vereine der Welt aufsteigen konnte.

    Ja, der Uli hat hervorragende Arbeit geleistet, zweifelsohne. Aber war es nur das? Selbstverständlich. Oder?

    Da ist auch die jahrzehntelange Verbindung FCB – Adidas (teils auch über die FIFA). Hoeness der vom damaligen Adidas-Boss Dreyfuss Millionen geliehen (?) bekam, um damit zu spekulieren. Der seine Steuerschuld-Strafe akzeptierte unter der Maßgabe nicht weiter offen legen zu müssen, woher das Spekulationsgeld kam. Eine Staatsanwaltschaft die den Prozess schnell beendete, obwohl Experten sich sicher waren, dass bei weitem nicht das gesamte Steuerschuldvolumen aufgedeckt war. Eine Bayern-Ikone (Spieler, Trainer, Präsident) Beckenbauer, der sich bei Olympique Marseille mit dem Präsident und damaligen Adidas-Eigentümer Tapie eng befreundete, einem Steuersünder der Konkursskandale verursachte und in der Liga und im Europapokal Gegner und Schiedsrichter bestach.

    Die wohl scheinbar durch massive Geldgeschenke ins Land geholte WM 2006 (Chef de Mission: Beckenbauer). Die schon jahrelang schwelenden Bestechungsgerüchte zum Verhältnis FIFA – Adidas. Adidas als Ausrüster und Miteigentümer der FCB AG.

    Jeweils für sich betrachtet nur Einzelfälle. In der Gesamtheit könnte man jedoch ein gewisses Muster erkennen. Aber wie gesagt, ich spinne nur vor mich hin…

  • 20.04.2016 um 11:07 Uhr
    Permalink

    block4,
    Du spinnst nicht vor dich hin….Du hast mehr Ahnung als du wohl selbst denkst…..!
    Nur die Fifa-Aktionen(Bestechungsvermutung!?) stimmen zu 95 % nicht…auch wenn dies manchen gefallen würde, aber Beckenbauer & Co. sind da zu Unrecht in Verdacht…!?
    Aber du hast mit anderem den Nagel schon ziemlich gut getroffen.
    Mann muss zwar vorsichtig sein, wenn man etwas nicht genau weiß, aber einiges weiß man (als Mensch) genauer wie andere. Der Bayern-Dusel kommt (wie du sagst) nicht von ungefähr, wenn Schiedsrichter immer pro Bayern pfeifen…das ist schon seltsam.
    Aber man weiß doch, wie das läuft, da gibt es KEINE Bestechung vor dem Spiel, nein, aber da liegt mal zufällig eine Uhr auf dem Tisch des Schiris, da wird mal ein Schiri nach dem Spiel (wohl vor dem Spiel vereinbart) zum Essen eingeladen usw. usw.
    Das ist keine Bestechung, aber trotzdem eine Form der Vereins-Hilfe oder der Manipulation! Also so läuft das (so ähnlich geht es in der Politik, aber auf einem anderen Level, auch da gibt es nicht Bestechung in Geld-Form Oder nachweisbarer Form!)
    Und wenn dann ZUFÄLLIG der Schiri pro Vereins X oder zufällig pro Bayern pfeift, dann ist alles ok.
    Und noch schlimmer, Insider wissen dass Schiris Reisen nach Madrid und Mailand bekamen, bezahlte Reisen, die vorher Spiele eines gewissen Vereins gepfiffen haben und dorthin eingeladen wurden, ist normal, ist ja keine (echte) Bestechung.
    Manches nennt man halt “Service” oder “Hoffierung” von Schiris!!!
    Also ist doch wieder alles im Lot, alles Zufall, wenn pro …gepfiffen wird. Nur der Sportfan kriegt nichts mit, der kriegt nur den Bundesliga-Skandal 1970 (Bielefeld, Offenbach mit) weil nur ab und zu etwas aufgedeckt wird. Und man muss sagen, so lang nicht mit Geld manipuliert wird, würden viele sagen alles nicht so schlimm, ich finde es auch schlimmer, wenn mit Geld bestochen wird, aber trotzdem fällt schon eine EXTREME UNGLEICHBEHANDLUNG in der Bundesliga auf (zugunsten FCB oder es kann auch mal einen anderen Verein treffen..denn diese kleinen Geschenke, die beschrieben wurden, die kann ja auch mancher Verein, auch jeder Verein machen). Aber auffallend ist, wenn immer der gleiche Verein bevorzugt wird. Ich glaub das liegt aber natürlich nicht am Schiedsrichter(allein), auch an den Fussballern und dass Schiris einfach unbewußt mehr zu einem erfolgreichen Verein halten und den auch bevorzugen (unbewußt), aber manches spielt schon eine Rolle, gute Bewirtung, kleine Aufmerksamkeit, kleine Geschenke usw.
    Also Block 4, du hast schon die Dinge gut erkannt, aber es ist alles nicht so dramatisch. Außer den extremen Erfolgen, die sind schon Wahnsinn! Und auf Hoeneß zu führen, seine (wirklich!)überragende Arbeit… in jederlei Hinsicht.
    Ich könnte noch mehr Insider-Detail zu gewissen Personen sagen, aber es ist genug. Genug ist genug…!!

  • 20.04.2016 um 11:32 Uhr
    Permalink

    Und zur angeblichen Fifa-Bestechung (2006), man muss nicht Ahnung oder Insider kenntnis haben, um zu wissen, dass Beckenbauer & Co. nichts mit Bestechung am Hut haben, nur ein Indiz ( von vielen), wie blöd, wie saublöd müssen Beckenbauer & Co. sein, wenn sie bestochen haben, dann 6 Millionen offiziell auf Bankweg zu transferieren……..!!!??
    Also da müßten sie schon einen IQ von einem Kleinkind oder einem extremen Dummkopf haben, um so was zu machen…..!! Also das ist völlig klar.
    Und wer ein Interesse in dem Bereich hat, dass die Deutschen angeblich bestochen haben, das ist auch klar.
    Und wer da mit dabei ist. Jedenfalls liegt da nichts Unsauberes vor, von den Deutschen, dem DFB (oder von Münchnern!!)
    Sage ich, obwohl ich nicht gerade ein Münchner Fan bin, ich bin also nicht gerade bekannt , ein extremer Münchner Fan zu sein…!?
    Aber Objektivität ist wichtig und Fairness.
    Wenn jemand das Gegenteil davon zu 100 % beweisen kann, ok, dann laß ich mich überzeugen, aber Beckenbauer hat nichts verbrochen und nicht bestochen.Punkt. Auch als nicht FCB-Fan sage ich das!

    • 20.04.2016 um 11:38 Uhr
      Permalink

      alexander:

      Genau und da Herr Beckenbauer keine Arbeitssklaven auf den Baustellen gesehen hat, gibt es auch keine!
      Und ich bin nicht gerade als Bayern-Fan bekannt!

    • 20.04.2016 um 11:51 Uhr
      Permalink

      alexander:
      Und zur angeblichen Fifa-Bestechung (2006), man muss nicht Ahnung oder Insider kenntnis haben, um zu wissen, dass Beckenbauer & Co. nichts mit Bestechung am Hut haben, nur ein Indiz ( von vielen), wie blöd, wie saublöd müssen Beckenbauer & Co. sein, wenn sie bestochen haben, dann 6 Millionen offiziell auf Bankweg zu transferieren……..!!!??
      Also da müßten sie schon einen IQ von einem Kleinkind oder einem extremen Dummkopf haben, um so was zu machen…..!! Also das ist völlig klar.
      Und wer ein Interesse in dem Bereich hat, dass die Deutschen angeblich bestochen haben, das ist auch klar.
      Und wer da mit dabei ist. Jedenfalls liegt da nichts Unsauberes vor, von den Deutschen, dem DFB (oder von Münchnern!!)
      Sage ich, obwohl ich nicht gerade ein Münchner Fan bin, ich bin also nicht gerade bekannt , ein extremer Münchner Fan zu sein…!?
      Aber Objektivität ist wichtig und Fairness.
      Wenn jemand das Gegenteil davon zu 100 % beweisen kann, ok, dann laß ich mich überzeugen, aber Beckenbauer hat nichts verbrochen und nicht bestochen.Punkt. Auch als nicht FCB-Fan sage ich das!

      Ich glaube da machst du es dir einfach. Ich unterstellte auch keine persönliche Bereicherung oder gar kriminelle Energie, aber die Herren wußten schon ganz genau, daß sie auf legalem Wege die nötigen Stimmen nicht zusammenbekommen werden.

      Wenn man einem Jack Warner Millionen überweist, weiß man auch daß der dafür nicht (nur) Bolzplätze baut, sondern viel mehr Stimmen organisiert ohne die man keine Siegchance hat. Sich also dumm stellen oder gar naiv wie Herr Beckenbauer es vorgibt, Blanko Schecks usw. das ist absolut nicht glaubhaft. Auch wenns wie ich finde am Ende wurscht ist.

  • 20.04.2016 um 12:54 Uhr
    Permalink

    Juwe,
    Das sehe ich einfach anders (kann aber deine Argumente durchaus verstehen und nachvollziehen) während die Aussage des Kommentars zuvor gar nicht verstehbar ist (nicht deine Aussage!).
    Natürlich wirkt manches auf den Zuschauer oder Fan naiv, aber Beckenbauer war schon immer so, wer Beckenbauer besser kennt und nicht nur 1x im Monat oder 1x im Jahr im TV sieht, der weiß das! Es ist für viele schwer (dich auch) und wird auch kritisiert, warum unterschreibt er was, was 100 Seiten oder mehr hat (ich weiß nicht die genaue Anzahl) und liest das nicht mal alles durch……hat er ja zugegeben!
    Aber dann frag dich mal, ob du deine Versicherungsbedingungen z.B. bei der Bank (8 Seiten, oder mehr oder weniger!) alle gelesen hast, als du dein Bankkonto eröffnet hast.
    Oder als du deine letzte Haftpflichversicherung abgeschlossen hast, hast du auch die VS-Bedingungen (z.B. ca.12 Seiten) durchgelesen, ganz ganz genau durchgelesen, also ich nicht!!!!! Auch nicht bei meinem Bankkonto! Und Beckenbauer hat auch so gehandelt, in einigen Dingen, da waren es aber mehr Papiere. Und ihm Bestechung zu unterstellen, das hat Herr B. nicht nötig, auch wenn er es für BRD , für Deutsche Fans “getan hätte”. Also selbst wenn, dann “hätte er es für andere, vor allem für Fans in Deutschland getan”, also selbst wenn, dann müßte man das so sehen…..Aber 6 Millionen auf offensichtlichem NACHVOLLZIEHBAREM WEG ZU TRANSFERIEREN…..!! So dumm wär nicht mal meine UROMA!
    Übrigens, wer Beckenbauer kennt, der weiß, das er impulsiv ist, aber bestimmt nicht ein “Gauner” oder Betrüger (das wär ja auch “Betrug am Sport und am Fan”.
    Das würde schon eher – wer sich auskennt – auf einen gewissen Uli H. – ich sage nicht zutreffen – aber ….(bin vorsichtig, trotz gewisser Kenntnisse).
    Wurscht ist es nicht, Juwe, obwohl es doch wurscht ist, ist ja auch lang her. Aber das Gemeine ist, am Verdacht bleibt immer was hängen… und das ist UNFAIR, ABER UNFAIR IST AUCH einiges was passiert. Außer den Bayern Siegen, die sind fair , ehrlich. Auch die Elfmeter, die sie ständig bekommen. Die hätten uns ein paar Elfmeter abgeben sollen, dann würde ich nicht so eine extreme >Ungerechtigkeit> in mir spüren und artikulieren.

  • 20.04.2016 um 14:05 Uhr
    Permalink

    Das ist mir zu anstrengend. Für mich reicht der Gestank zum Himmel zur Meinungsbildung 😉

  • 20.04.2016 um 16:07 Uhr
    Permalink

    Optimist:
    Das ist mir zu anstrengend. Für mich reicht der Gestank zum Himmel zur Meinungsbildung

    Ja, wir leben eben in einem Land, in dem sich nichts mehr nach den Menschen, aber alles nach dem Wirtschaftskapital richtet. Ob Legal oder Illegal ist egal, hauptsache es wird sich bereichert.

    Aber zum Naheliegenden: Gewinnen wir endlich mal wieder? An den letzten Sieg kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Der muss schon Wochen her sein.

  • 20.04.2016 um 17:32 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Die Freude an jovialer Beckenbauerei war für mich spätestens rum, als er in Katar keine Arbeitssklaven sah und es also keine gab und gibt. Haha, lustig. Das kann nur jemand so daher reden (schwafeln?), der massive persönliche Interessen hat. Von wegen “für die Fans”.
    Ich kann Dich beruhigen: Des nächste Spiel gwinn mer widder!

    • 20.04.2016 um 18:24 Uhr
      Permalink

      Markazero: Des nächste Spiel gwinn mer widder!

      so soll es sein. Auch wenn unser nächster Gegner derzeit sehr angetan vom Slogan unseres Hauptsponsors ist :mrgreen:

  • 21.04.2016 um 18:15 Uhr
    Permalink

    Hatte einen Alptraum:
    Nach 2:1 Führung bricht der Club gegen Union völlig ein und verliert in den letzten 20 Minuten noch mit sage und schreibe 2:6!
    Nicht mal nachts ist man vor Gespenstern wie diesem gefeit.

  • 21.04.2016 um 19:08 Uhr
    Permalink

    Seattle KEXP Online Radio meldet gerade, daß Prince gestorben ist. Die spielen jetzt Purple Rain und ich bekomme eine Gänsehaut.
    Mannomann, Lemmy, David Bowie und jetzt Prince. Die Helden unserer vergangenen Jugend.

    • 21.04.2016 um 19:22 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn:

      Mannomann, Lemmy, David Bowie und jetzt Prince. Die Helden unserer vergangenen Jugend.

      Iggy Pop, der bereits mit 20 ne 2:1 Quote hatte, überlebt sie alle

  • 21.04.2016 um 20:30 Uhr
    Permalink

    OT: Schafft Euch niemals eine Tochter an, die schaut sich ab einem bestimmten Alter Germanys next Topmodel an. So wie ich die Sendung verstanden habe, ist die einzige Teilnahmebedingungen eine vorherige vollständige Hirnamputation.

    • 21.04.2016 um 22:24 Uhr
      Permalink

      Alex:
      OT: Schafft Euch niemals eine Tochter an, die schaut sich ab einem bestimmten Alter Germanys next Topmodel an. So wie ich die Sendung verstanden habe, ist die einzige Teilnahmebedingungen eine vorherige vollständige Hirnamputation.

      Bin voll bei Dir – habe auch eine Tochter.

      Nebenbei bemerkt: Ich war dieses Jahr bei der Nominierungsveranstaltung zu den Grimme-Preisen in Marl (das man auch gerne wegsprengen kann); dabei gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema Kinder- und Jugendfernsehen mit wirklich ausgewiesenen Fachleuten.

      Eines der Erkenntnisse war, dass GNTM, wie man es wohl gemeinhin nennt, leider das tatsächlich einzige TV-Programm für Jugendliche ist, das noch so etwas wie Lagerfeuercharakter besitzt, so wie es früher die guten alten Fernsehshows hatten – angefangen von Frankenfeld bis hin zu “Wetten dass”.
      Das hat mich darin bestärkt, es gemeinsam mit meiner Tochter zu schauen, bis der Club mal wieder Europa League spielt. Tolle Sozialstudie und schön zu sehen, dass Töchterchen das ganze Marketing inzwischen durchschaut – und die Beschränktheit der Protagonisten und -Innen sowieso 😉

    • 22.04.2016 um 08:05 Uhr
      Permalink

      Alex:
      OT: Schafft Euch niemals eine Tochter an, die schaut sich ab einem bestimmten Alter Germanys next Topmodel an. So wie ich die Sendung verstanden habe, ist die einzige Teilnahmebedingungen eine vorherige vollständige Hirnamputation.

      Das gleiche Problem hat man, wenn man sich ne Frau mitte Zwanzig anschafft…

      • 22.04.2016 um 08:14 Uhr
        Permalink

        Scramjet: Das gleiche Problem hat man, wenn man sich ne Frau mitte Zwanzig anschafft…

        Einspruch! das hängt nicht mit dem Alter zusammen.

        • 22.04.2016 um 08:18 Uhr
          Permalink

          Juwe: Einspruch! das hängt nicht mit dem Alter zusammen.

          Das stimmt wohl, die Wahrscheinlichkeit dürfte mit abnehmendem Alter wohl dennoch zunehmen.

          Was ich so mitbekomme, spielt dann selbst das Geschlecht keine Rolle mehr…

      • 22.04.2016 um 08:21 Uhr
        Permalink

        Scramjet: Das gleiche Problem hat man, wenn man sich ne Frau mitte Zwanzig anschafft…

        Also ich hätte nichts gegen eine Frau mitte 20..schließlich bin ich selbst in einen ähnlichen Alter..^^

        • 22.04.2016 um 08:41 Uhr
          Permalink

          Almo: Also ich hätte nichts gegen eine Frau mitte 20..schließlich bin ich selbst in einen ähnlichen Alter..^^

          Ich hab ja nicht gesagt, dass ich was gegen ne Frau in dem Alter habe 😉
          Aber mit gewissen Sachen muss man sich halt abfinden… Topmodel, Shopping Queen, diverse Castingshows, Schwiegertochter gesucht und sowas…

          Wirklich bedenklich finde ich es aber halt, wenn ich von ihrer jüngeren Schwester höre, dass sie sich Topmodel nicht anschauen darf, wenn ihr Freund nicht da ist, weil er mitschauen will… und der sich auch alleine (!) Shopping Queen anschaut… Und sowas will Ingenieur werden…

          • 22.04.2016 um 08:58 Uhr
            Permalink

            Scramjet: Ich hab ja nicht gesagt, dass ich was gegen ne Frau in dem Alter habe Wirklich bedenklich finde ich es aber halt, wenn ich von ihrer jüngeren Schwester höre, dass sie sich Topmodel nicht anschauen darf, wenn ihr Freund nicht da ist, weil er mitschauen will… und der sich auch alleine (!) Shopping Queen anschaut… Und sowas will Ingenieur werden…

            Das wird halt ein sehr gut eingekleideter Ingenieur, der weiß, wie man sich anzieht und zu welchem Frisör man geht. Mal was neues! 😀

            Bäck zum Glubb: Heute ist wieder ein großer Artikel in der NN von Hans Böller “Positive Gedanken gegen negative Zahlen”.

            Zum Finanziellen:
            Sehr seltsam finde ich es, finanziell schiefen Vereinen auch noch zusätzlich eine Geldstrafe aufzubrummen! Die Höhe ist wohl nicht bekannt und reicht von mindestens 500k, bei der Bild 600k bis hin zum Kicker, der meint, die Strafe wäre 1 Mio. € hoch.
            Da ist von “immensen Personalkosten” die Rede und das der Betrieb weiterhin “viel zu kostspielig” ist. Und den Hauptsponsor verlieren wir auch noch. Immerhin konnte Weiler den “Schiefstand im Preis-Leistungsverhältnis” der Mannschaft mit der Siegesserie einigermassen geraderücken.

            P.S.: Sylvestr wird auch bei Paderborn nichts mehr. Der einstmalige hohe Wert des Königstransfers dürfte damit auch gegen Null gehen. 🙁

            Zum Spiel:
            Weiler ist sehr erstaunt, daß die Fans denken, die Mannschaft sei ausgebrannt. Das ist alles Unfug, meint er. “Die Mannschaft ist gut drauf” und das Team arbeitet “sehr gut” für eine “bestmögliche Vorbereitung”.

            Tja, dann schauen wir mal, ob mein Paderborner-Opfer (der Organisateur hat sich noch nicht auf eine neue Plörremarke geeinigt) dieses Mal hilft und wir nach Wochen endlich wieder Punkten.

          • 22.04.2016 um 10:53 Uhr
            Permalink

            Scramjet Shopping Queen anschaut…

            Sollte bei den Groupies Interesse bestehen:

            Shopping Queen dreht regelmäßig im Laden meiner Frau (Filialleiterin bei Humanic, 5.000 qm Schuhtempel in Nürnberg). Ich könnte hier regelmäßig die Drehtermine bekannt geben.

            • 22.04.2016 um 13:03 Uhr
              Permalink

              Alex: Sollte bei den Groupies Interesse bestehen:

              Shopping Queen dreht regelmäßig im Laden meiner Frau (Filialleiterin bei Humanic, 5.000 qm Schuhtempel in Nürnberg). Ich könnte hier regelmäßig die Drehtermine bekannt geben.

              Besser nicht 😛

              Da wir bzw. die Damen aber eh nicht in Nürnberg wohnen, sondern in Langenfeld (zwischen Köln und Düsseldorf) und Aachen, erübrigt sich das eigentlich von alleine…

              • 22.04.2016 um 13:28 Uhr
                Permalink

                Scramjet: Besser nicht ?

                Da wir bzw. die Damen aber eh nicht in Nürnberg wohnen, sondern in Langenfeld (zwischen Köln und Düsseldorf) und Aachen, erübrigt sich das eigentlich von alleine…

                Da ich oft dort bin, könnten wir uns mal auf ein Seidla treffen. Vielleicht sogar in Neuss bei Markazero zwischen den ganzen Ölschinken.

            • 22.04.2016 um 15:47 Uhr
              Permalink

              Alex: Sollte bei den Groupies Interesse bestehen:

              Shopping Queen dreht regelmäßig im Laden meiner Frau (Filialleiterin bei Humanic, 5.000 qm Schuhtempel in Nürnberg). Ich könnte hier regelmäßig die Drehtermine bekannt geben.

              Das wär doch mal eine nette Abwechslung. Ist der Guido dann auch dabei? 🙂

              • 22.04.2016 um 15:50 Uhr
                Permalink

                Beate60: Das wär doch mal eine nette Abwechslung. Ist der Guido dann auch dabei? ?

                Immer. Bei dem muss sich Sylvie besonders zusammenreißen 🙂

          • 22.04.2016 um 11:45 Uhr
            Permalink

            Scramjet: Wirklich bedenklich finde ich es aber halt, wenn ich von ihrer jüngeren Schwester höre, dass sie sich Topmodel nicht anschauen darf, wenn ihr Freund nicht da ist, weil er mitschauen will… und der sich auch alleine (!) Shopping Queen anschaut… Und sowas will Ingenieur werden…

            Scheint aber ein genereller Trend zu sein mittlerweile, ich weiß nicht mehr genau wer es war irgendein Bundesliga Urgestein Trainer sagte auf die Frage, was zu den Spielern früher der größte Unterschied wäre,…Daß die Spieler ne halbe Stunde vorm Spiegel stehen in der Kabine, um die Haare zu richten und in der Umkleide überall Haargeltuben herumstehen und liegen. ..Sind das wirklich unsere Helden??? ;-O

            • 22.04.2016 um 13:05 Uhr
              Permalink

              Juwe: Scheint aber ein genereller Trend zu sein mittlerweile, ich weiß nicht mehr genau wer es war irgendein Bundesliga Urgestein Trainer sagte auf die Frage, was zu den Spielern früher der größte Unterschied wäre,…Daß die Spieler ne halbe Stunde vorm Spiegel stehen in der Kabine, um die Haare zu richten und in der Umkleide überall Haargeltuben herumstehen und liegen. ..Sind das wirklich unsere Helden??? ;-O

              Naja, worum sollen diese Helden sich auch sonst noch groß kümmern oder Gedanken machen? Wird doch sonst alles für sie erledigt…

              Und so liegen sie ja auch nur im allgemeinen Trend, was halt bei den Kiddies so angesagt ist…
              Ich gehör hier ja zwar wohl eher zur jüngeren Generation, aber was heutzutage da so “in” ist, dafür wär man zu meiner Zeit noch verdroschen worden…

    • 22.04.2016 um 08:17 Uhr
      Permalink

      Alex: OT: Schafft Euch niemals eine Tochter an, die schaut sich ab einem bestimmten Alter Germanys next Topmodel an. So wie ich die Sendung verstanden habe, ist die einzige Teilnahmebedingungen eine vorherige vollständige Hirnamputation.

      Da sind die Jungs auf ihre Weise nicht so viel anders, mit gerade mal 5 Jahren, dreht sich da fast alles um Star Wars oder Dr.X

      Machen die aber auch geschickt, die TV Kinderkanäle sind einfach voll damit und in jedem Laden sogar schon in Drogerien kannste das Zeug dann kaufen. Vor die Auslage rennt der kleine dann immer als erstes. Dann gehts öffentlichkeitswirksam los bist du nun ein guter Daddy oder nicht?

  • 21.04.2016 um 20:54 Uhr
    Permalink

    Alex,
    Iggy hat heute Geburtstag, da gratulieren wir doch herzlich zum Überleben und vergessen ganz gentlemanlike blöde TV-Shows! Prince, leggomio, das ist heftig, sexy MF. R.I.P. ?

  • 21.04.2016 um 22:38 Uhr
    Permalink

    Zuckerpass,
    Guter Ansatz, so habe ich es bislang noch nicht betrachtet, danke! Bislang hat es mich nur beim lesen gestört. Die pubertären Streitereien zwischen meiner Frau und Tochter konnte ich (Jungfrau halt ?) gut ausblenden, bei der Sendung war er mir leider unmöglich.
    Faszinierend übrigens, dass Sendungen als Akronyme benannt werden. Oder sind sie nur zu faul, ganze Wörter zu verwenden?

    Aber wie heißt es so schön, Jungs haben Jungs, Männer haben Töchter ?

  • 22.04.2016 um 07:04 Uhr
    Permalink

    Die 13jährige Tochter schaut GNTM, hört aber auch noch Deutsch-Rap vom Schlimmsten und findet Emanzipation und Frauenrechte unwichtig. Und erklärte mir entsetztem Vater, dass Deutsch-Rap der neue Punk sei und ich deswegen doch eigentlich erfreut sein müsste… Und die etwas ältere Tochter ersteigerte auf Ebay 20 Kilogramm Archäologie-Fachhefte und liest diese ernsthaft mit Begeisterung durch. Weiß nicht, was mich mehr erschreckt ;).

    Da konzentriere ich mich lieber wieder auf den Club. Wobei, ist auch nicht nervenschonender.

  • 22.04.2016 um 11:49 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,
    Wenn Weiler sagt, das Team arbeite sehr gut “für eine bestmögliche Vorbereitung” muss ich leider sagen, dass da der Fokus verrutscht ist, denn es schient mir effizienter zu sein für ein bestmögliches Spiel zu arbeiten – besser noch für ein bestmögliches Ergebnis?

  • 22.04.2016 um 11:51 Uhr
    Permalink

    Alex:
    Zuckerpass,
    Guter Ansatz, so habe ich es bislang noch nicht betrachtet, danke! Bislang hat es mich nur beim lesen gestört. Die pubertären Streitereien zwischen meiner Frau und Tochter konnte ich (Jungfrau halt ?) gut ausblenden, bei der Sendung war er mir leider unmöglich.
    Faszinierend übrigens, dass Sendungen als Akronyme benannt werden. Oder sind sie nur zu faul, ganze Wörter zu verwenden?

    Aber wie heißt es so schön, Jungs haben Jungs, Männer haben Töchter ?

    Wir chinesieren das Akronym immer zu “Dschijentjem”?
    Kann Dich gut verstehen – bin auch Jungfrau.

  • 22.04.2016 um 11:56 Uhr
    Permalink

    Juwe,
    allerdings ist von Falko Götz überliefert, dass er länger vor dem Spiegel stehen soll, als seine Spieler. Und der hatte nicht mal geschwitzt…

    Muss also nicht zwangsläufig ein Generationenproblem sein 😉

  • 22.04.2016 um 12:17 Uhr
    Permalink

    Scramjet,
    Ok, das ist aber wirklich irgendwie beängstigend..:-D

  • 22.04.2016 um 16:13 Uhr
    Permalink

    Alex: Da ich oft dort bin, könnten wir uns mal auf ein Seidla treffen. Vielleicht sogar in Neuss bei Markazero zwischen den ganzen Ölschinken.

    Sollten wir mal, ja, wollte euch eh schon mal schauen deswegen, aber irgendwie kommt auch immer wieder was dazwischen… Vor Juli gehts auch sicherlich nicht, da ich demnächst erstmal in nen ausgedehnten Urlaub verschwinde.

    Ansonsten dann halt mal nächste Saison beim Auswärtsspiel in Leverkusen, Köln oder Gladbach ?

  • 22.04.2016 um 19:04 Uhr
    Permalink

    Scramjet,
    Ein innerrheinischer Aachen-Köln-Düsseldorfer Friedens-Gipfel auf linksrheinisch halbwegs neutralem Boden, unter Beteiligung von Mediatorinnen von der VRR-VRS-Zahlgrenze? Sehr gute Idee, vergesst Camp David, Club Deppen ist das neue Friedensnobelpreis-verdächtige Treffen! Sagt nur rechtzeitig Bescheid, damit ich bei Hilgers noch Bayreuther Hell, Eifeler Landbier, Zirndorfer o.ä. besorgen kann. Mi’m Veschber müss mer schaun, weil Ölschinken zwar manchmal schön ausschaut, aber ned schmeckt, v.a. hängen sich die Baumwoll-Flusen fies in die Zähne, schlimmer als bei nem Mett-Brötchen?

Kommentare sind geschlossen.