6:2 – Liebesgrüße an die Bundesliga
Der 1. FC Nürnberg besiegt Union Berlin in einer furiosen Halbzeit
In einem Wahnsinns-Spiel schickt der Club seine besten Empfehlungen an die Kandidaten des Oberhauses für die Relegation. Vor diesem FCN wird jeder zittern.
Eigentlich begann es wie ein Albtraum: Ausgerechnet der Ex-Nürnberger Nikci netzt nach 2 Minuten den Ball in Rakovskys Gehäuse unhaltbar ein. Union mit einer Raute, mit der der Club überhaupt nicht zurecht kam, nutzt den Freiraum der rechten Seite. Der Club bekam keinen Fuß am Boden und taumelte, dann nach 23 Minuten der erste Niederschlag: 0:2 durch Kreilach, nachdem Wood rechts im Strafraum vollkommen blank steht, den Ball etwas glücklich hoch rüberbringt und Rakovsky etwas falsch steht und so den Ball nur noch hinter der Linie berühren kann. Als dann der insgesamt sehr schwache Schiri Thomsen noch den schnellen Anschlusstreffer von Füllkrug wegen vermeintlichen Foul-Spiels zurückpfiff (eine mehr als umstrittene Entscheidung), machte man in Freiburg schon die Sektflaschen auf und in Hamburg biss man sich in den Allerwertesten, weil man am Vortag “nur” Remis spielte. Aber was ist dieser FCN in dieser Saison für eine Mannschaft?!
Der Club drückte, kämpfte und biss, musste aber mit 0:2 in die Pause. Danach eine Halbzeit, die sich Clubfans noch in 10 Jahren an Feiertagen rausholen werden. Man spürte es im Stadion und auch vor den TV-Geräten: Diese Mannschaft war noch nicht geschlagen und die Fans standen wie ein Mann hinter ihrem Team. Weiler hatte das wohl auch gespürt und die Jungs früh rausgeschickt, um die Stimmung aufzunehmen. Unter “Auf geht’s Nürnberg schieß ein Tor” blies der Club zur Aufholjagd – und wie! Leibold in der 49. Minute mimte den Dosenöffner dieses Spiels. Dann kam Thomsen wieder ins Spiel. Der Schiri entschied in einer unübersichtlichen Situation auf Elfmeter für den Club, den nicht mal die Clubfans gesehen hätten. Gewissermaßen ausgleichend, betrachtet man den abgepfiffenen Treffer der ersten Halbzeit und auch bereits in der zweiten eine kapitale Fehlentscheidung auf Abseite, tatsächlich aber schlicht nur ein weiterer Beleg für die heute ungenügende Leistung des Gespanns. Füllkrug nutzte die Chance abgezockt (60.), danach war Union eigentlich schon so gut wie fällig, denn jetzt kam der FCN wie ein D-Zug ins Rollen und die Berliner kamen richtig unter die Räder. Wieder Füllkrug mit dem Knie nur 7 Minuten später zum 3:2, Burgstaller zum 4:2 (74.) sowie Füllkrug mit dem Hattrik in der 90ten und Hovland in der Nachspielzeit stellten auf 6:2, in einem Spiel, in dem der Club nicht mal alle Großchancen genutzt hatte.
Was dieser Sieg bedeuten wird, kann man nur erahnen. Vielleicht wird in einem Rückblick genau darauf hingewiesen werden, als der Club quasi schon am Boden war und drauf und dran, das schier unmögliche zu “schaffen”, nämlich den 7 Punkte Vorsprung auf St. Pauli doch noch zu verspielen – doch statt dessen steht man mit dem Abpfiff stärker da wie je zuvor. Eine Mannschaft, die auch eine Krise meistern kann und die so viel Power und Moral in sich stecken hat, dass nicht nur in der Relegation jeder mögliche Gegner doppelt gewarnt sein dürfte: Den Club nicht zu unterschätzen und vor allem nie abschreiben darf, egal wie das Ergebnis steht. Aber auch Leipzig wird der Schock in den Gliedern stecken, denn der Club darf nun wohl getrost nach hinten blicken und sich an der Rolle des Jägers freuen. Verliert Leipzig am Betzenberg, wird das nochmal richtig spannend, dann geht es wieder um den direkten Aufstieg und nur Leipzig hat in dieser Saison noch etwas zu verlieren.
Die Aufstellung
Rakovsky Brecko – Magreitter, Hovland – Sepsi
Behrens – Leibold
Kerk – Gislason
Burgstaller – Füllkrug
Heute 3 Punkte und Leipzig wäre noch mal leicht unter Druck, und die Relegation zu 99% erreicht!!!Alleine der Glaube fehlt…
Interessante Aufstellung:
Leibold und Gislason statt Petrak und Blum. Da geht Leibold wohl in die Doppel-6.
Gute Idee. Bin auf Gislason gespannt!
Oder Raute?
Hauptsache Petrak ist erstmal draußen.
Union hat hauptsächlich ein Hemmnis um eine Spitzenmannschaft zu sein- ihre Auswärtsschwäche.
Auf geht’s Nürnberg,kämpfen und siegen!
Ich fasse es nicht – mal wieder dieses “Ausgerechnet Nikci”
So ein Stau wird doch erst mit einer Clubübertragung zum Erlebnis.
Union wirkt bislang reifer, der Club kommt nicht richtig ins Spiel – Weiler ist taktisch gefordert.
Ausgerechnet 0:2
Ausgerechnet in einem Heimspiel.
Und unhaltbar war der nicht…
0:2 wo turnt den Rakovsky herum ?
Hoch und Weit!!! Fußball wie bei den Alten Herren!!! Das ist kein Torwart, das ist eine Lachnummer!!
Oh man, schlimmer als meine schlimmsten Befürchtungen….
Völlig ausgeschlossen,den Matchball zu verwandeln. Das wäre nicht unser Club. Immer das maximale Drama!
Und wieder ein Blinder als Schiri! Das war gar nix!
Eine Schwalbe im eigenen Fünfer! Mal was neues!
Das scheint ein Mentalitätsproblem-ist das Ziel, die Chance,auf den direkten Aufstieg weg,fehlt die Fähigkeit sich zu quälen
Was Weiler aber mal allmählich bewältigen können sollte… ?
Das ist kein Mentalitätsproblem, da fehlt die spielerische Klasse!! Mit Spielern wie Magreitter, Sepsi,Petrak, Bultuis und keinen richtigen Torwart ist der 3. Platz das absolut maximale was der Club rausholen kann. Obwohl bei dieser Spielweise uns den St. Pauli wahrscheinlich wegschnappt
Was ist hier denn los? Da schalt ich in der 30. ein und es steht 0:2? O.O
Sind die grad so viel besser oder stellen wir uns einfach nur wieder an?
Eine regelkundliche Frage: Warum wurde Füllkrugs Tor nicht anerkannt? War da ein Foul von Füllkrug. Oder vorher ein Foul eines Nürnbergers?
Oder war da Abseits?
Oder ein Handspiel eines Nürnbergers?
Eine Hoffnung bleibt-auch im Hinspiel lag man 2 Tore zurück
Natürlich ein glasklares Foul – hastDu es etwa nicht sehen können?
Ich schätze mal außer dem Schiri hat das keiner gesehen.
Auch gerade erst eingeschalten 0:2 wie geht das denn im Heimspiel als Aufstiegskanditat??? … mir dünkt Rakowsky macht mal wieder eine riesen Partie
Juwe,
Die Frage beantwortet sich von selbst. Gerade beim zweiten Gegentor.
Zuckerpass,
wo war da ein glasklares Foul?
Habe trotz geputzter Brille nichts Foulwürdiges gesehen.
Das war ironisch – da war natürlich mal wieder gar nichts – außer dass der Unioner, als er merkt, dass er den Ball nicht erreicht, sich sehr effektiv fallen lässt.
Und der Schiri fällt drauf rein.
Sehe trotz geputzter Brille ein erbärmliches Spiel des Clubs!!! Hört endlich auf mit dem Gejammere um das nicht gegebene Tor.
Es dürfte laut werden in der Pause.
…und für Berlin geht´s um nix mehr.
Quälen tun sie sich – es fehlt einfach auch der nervenstarke und Übersicht behaltende Erras, da gibts für mich keine zwei Meinungen.
Was ist das wieder für ein Spiel? 2x gepennt, Abwehr lang nicht mehr so stabil wie noch vor einigen Wochen und vorne nicht in der Lage den Ball ins Tor zu befördern. Und wenn es dann doch klappt sieht der Schiri Fouls wo keine sind. Allgemein schlechte Spielleitung, Union erlaubt sich sehr viele Nickligkeiten (bzw. Nikcikeiten). Hoffen wir dass da noch einer vom Platz fliegt. Immerhin ist emotion drin sonst lägen wir wohl schon 0:3 hinten, das ist die Spielweise die uns zugute kommt. Man jetzt so eine Negativserie vorm Schluss und dann das enorm wichtige Spiel gegen Pauli, wir wissen doch dass weder das Publikum noch die Mannschaft mit Druck umgehen kann. Ich will ein Tor und dann mal Feuer im Stadion, mein Blutdruck!
Der Club is…der Club! ?
Na ja gut, Füllkrugs Hand war tatsächlich am Rücken des Unioners. Das wird der Schiedsrichter wohl gepfiffen haben.
Gut, dass es Replay gibt. Da sieht man vieles genauer.
Harald,
ich jammere nicht, ich habe nur eine regelkundliche Frage gestellt.
Wobei man sich aber schon zu Recht ärgern dürfte, sollte das Tor regulär gewesen sein. Wenn es 1:2 und nicht 0:2 steht, ist man der Abwendung einer Niederlage um ein Tor näher. Oder stimmt das nicht?
Das jammern meine ich auch allgemein, denn es nützt eh nichts mehr!!!
Tor.
Schön, dass das Spiel angefangen hat.
Der Unioner läuft auf Gislasson auf und der Schiri pfeift Freistoß für Union. Wäre eine gute Situation für den Club gewesen…
Das ist zum Heulen!
Zenhullahu wöre fällig gewesen!
Kein Abseits – Guslasson wäre alleine durch gewesen!!!
Kein Abseits!
Mannomann, wär’ das ne Chance gewesen!
Schon wieder eine klare 100%ige weggepfiffen… Das kann doch alles nicht wahr sein.
Elfmeter?
Bitte verwandeln!
Elfer?!
Was für ein Schiri!
Bitte die Gerechtigkeit ausgleichen und annehmen!
Weiter so!
Sieg muss her und wäre inzwischen auch verdient.
Hab da jetzt auch kein Foul feststellen können..sah eher so aus als hätte Behrens Lücke umgestoßen.
Dann noch glücklich verwandelt.
Jetzt den Aufschwung mitnehmen und in Führung gehen. Das wäre so schön..
Nun aber auch nicht mehr auf den Schiri schimpfen!
Da haben sicher Weilers Emotionen auch geholfen.
Ich ertrag das langsam nicht mehr, dieses Wechselbad der Gefühle.
Ja Wahnsinn!
Unfassbar 😀
Jetzt aber bitte auch gewinnen!
Der größte Unsicherheitsfaktor ist jetzt der Schiedsrichter.
Schade, Gislasson fand ich ganz gut – Petrak…naja. Hoffen wir mal, dass er diesmal was taugt.
Ich trau dem Braten noch nicht…?
Oder doch….!?☺
Jaaaaaaa!!!
Super!!!
So geht das!
Bier zu zwei!
Ich verreck
Wenn die Mannschaft das heute durchzieht, zücke ich den Hut!
War jemand dabei? Gibt es Beweisfotos? Im Goldenen Blatt mit schlecht in die Hand reinretuschiertem Hut? Man weiß es nicht, BahraidatMonaco bleibt rätselhaft.
Das britisch Racinggreen des CU-Bentley glänzt jedenfalls schier augapfelgefährdend im Sonnen ääääh licht.
Wir warten gespannt auf die Noten. Wie damals. Aber ich habe etwas anderes wie Schule im Leben erlebt. Das sollte auch für Lehrer Ansporn bleiben. Die müssen die Schüler auf das Leben außerhalb der Schule vorbereiten, das sie nie selbst kennengelernt haben. Schule, Abitur, Hochschule und wieder Schule. Das ist wie katholische Familienpolitik oder eine Quadratur des Kreises.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 🙂 🙂 🙂
So ist´s gut
4:2 nach 0:2 … was ist denn da los ? Wie geil……
Relegation wir kommen….. Alles andere wäre nun unrealistisch weit weg….
Kerk ist ein Tier – was der arbeitet. Chapeau!
Fand den Gislason heute auch richtig gut, mal sehen was die Noten sagen.
Habe mich bei Kerk bisher immer etwas zurück gehalten, weil er ja rechtlich eigentlich ein Freiburger ist. Aber jetzt ist Bornemann einfach mal gefordert eine Lösung für ihn zu finden, wenn Kerk selbst bleiben möchte.
Jetzt bloß konzentriert bleiben!
Gott sei Dank 4:2!!! Denn wenn ein Berliner im Strafraum fällt……!!! Die Angst spielt beim Club immer mit.
Der Sieg tut unendlich gut.
Wie hoch der Club wohl gewonnen hätte, wenn er in beiden Halbzeiten Fußball gespielt hätte?
10:4
Sensationell- der Club macht wieder richtig Laune!
Ich hatte von einem 2:6 geträumt – und es steht 6:2!
Das kommt davon, wenn man verkehrt herum im Bett liegt.
Unglaublich wichtig. Nicht auszudenken, wenn wir das heute verloren hätten.
Jaaaaa! Die Legende lebt. Zweite Halbzeit für das Clubgeschichtsbuch! Chapeau und Respekt für die Mannschaft!
So eine Halbzeit hab ich noch nie erlebt beim Club
Hat einer der Lebenden eine Halbzeit vom Glubb mit 6 Toren schon mal erlebt?!
Alex, Woschsubbn, Tom, Manni der Libero, Onkel Erich und ich können uns nicht daran erinnern…
Und Onkel Erich ist 75 Lenze jung 🙂
Tolle tolle 2te Halbzeit UNSERER Mannschaft!
Indikativ mit 6 Ausrufezeichen.
12:4Blitz,
Der Konjunktiv richtet sich nun auf Platz 2….
dday,
;-))
Beim Elfmeter hat Behrens Füllkrug umgestoßen und ein Unioner Behrens geklammert.
…und ein anderer Unioner Lücke am Trikot gezogen.
Zwischen zwei und drei war ein Burgstaller, deshalb war das kein Hattrick. Nur lumperte drei Tore in einer Halbzeit.
😀
Johnny Vegas,
Viel Kantersiege habe ich nicht gesehen:
– 7:2 gegen BW Berlin
– 6:0 gegen Fortuna Köln
– 5:0 gegen Pauli
Nie 6 Tore in einer HZ.
Yes, yes, yes. Unglaubliche Party in Block 11 mit mind. 14 Bierduschen (Mann müsst ihr alle Kohle haben, die Brause kostet fast 4 Flocken). Bin grad heimgekommen und fix und foxy. 6 Tore in einer Halbzeit hab ich noch nie erlebt…hab seit 33 Jahren nur wenige Spiele verpasst.
Ich hoffe wir sparen uns die Rele. Falls doch wünsch ich mir Frankfurt. Die packen wir, wenn Meier fehlt.
Ich habe 1975 als kleiner Bub das Spiel in Mainz gesehen, in dem ebenfalls 6 Tore in der zweiten Halbzeit für den Club fielen und das am Ende 7:3 gewonnen wurde.
Dass ich das auf meine alten Tage nochmal erleben darf?
1974 BuLi-Aufstiegsrunde: Glubb 9 : 1 Wacker Berlin??
Das Tor hat nicht gezählt, weil ich gerade drei Bier eingekauft habe. War doch klar, ohne meine Augenbezeugung ist der Treffer nix wert.
FCK FCK FCK! ! ! ☺☺☺
Mein FCK-Fan-Kumpel aus Zweibrücken hat mir fest versprochen, daß die nochmal die Harke auspacken werden. Schaunmermohl.
Red Ball ist bekanntlich kein Getränkerhersteller, sondern eine reine, gigantische Marketingmaschine. Die können doch bestimmt 2 Spiele mehr brauchen am Ende der Saison.
genau so und nicht anders muss man auf ?@#$ Schiris reagieren! Nicht rumlamentieren sondern Fussball spielen.
So hab ich auch vor der Relegation nicht wirklich angst, nur die Abwehr darf schon noch ein bisschen besser werden….
Das war genau das, was wir brauchten nach den 2 Niederlagen. Welcome back. Was eine geile Truppe. Ich ziehe den Hut.
Zuckerpass,
ok, 7:3 sticht. So früh war ich nicht dabei. Mein Debut war ein 2:1 gegen Bremen in Block 3. Muss 80/81 gewesen sein. Dennoch – Kantersieg und Pokalfinale hin oder her – der beste Sieg ever war das 3:1 in München.
Holle,
Ich denke, dass sich da leider keine Lösung finden lässt. Das ist wie bei Füllkrug. Bitter aber war. Der Club hat aktuell einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten um einen Kerk für z.B. 2,5 Mio. zu kaufen bzw. Werder noch 2 Mio. zu zahlen, damit sie auf die Option verzichten. Wir müssen einfach auf Bornemann und den Darmstadt-Effekt hoffe, die mit einem guten Trainer, der das richtige System spielen lässt und dem glücklichen Händchen auf der Restkrampe das absolut Maximale herausholen.
http://www.sponsors.de/wolf-moebel-steigt-als-fcn-hauptsponsor-aus
Offiziell?
Ich dachte, das stünde schon länger fest?
Nachdem der Vertrag ja eh ausläuft, gibt es ja eigentlich keinen offiziellen Ausstiegs…
André, Lücke sagte gestern auch ins Mikrofon, dass er nächste Saison in der 1.Liga spielt natürlich am Liebsten mit dem Club, hat er sofort nachgereicht.?
Es wird uns nichts anderes übrig bleiben als auf Bornemann zu vertrauen.
Mich regt der andere Artikel mit dem Einspruch bei der DFL viel mehr auf.
Was für ein Gehirnamputierter Haufen verhängt eine Geldstrafe bei finanziellen Problemen ? Aber zurück zu dem tollen Spiel gestern, sollen Bornemann und Meeske sich um den Mist kümmern, bekommen ja auch Geld dafür. ?
Teo,
ist doch nichts Neues.
Vielleicht ist es auch gar nicht so verkehrt, wenn sich da was rührt. Regionaler Bezug gut und schön, aber letztlich war es auch keine Rekordsumme, die da überwiesen wurde.
Und Meeske soll ruhig mal was arbeiten für sein Geld 😉
Für den Fall der Fälle, also dem Verbleib in Liga 2, wäre der Spatz in der Hand …
Aber gut.
Dann eben Aufstieg und vielleicht Erdogan Airlines? Oder Trump Hotel & Tower? 🙂
Auch wenn Möbel Wolf nicht mehr auf die Brust will nach dieser Spielzeit, es war bei diesen ganzen NKDs und anderen Müll Sponsoren angenehm ein regionales Unternehmen mit Identifikation als Hauptsponsor zu haben zumindest jetzt 2 Jahre lang. Sportfive wird uns schon den nächsten Schrott Konzern in Schieflage anbringen, die konnten diesen Job noch nie, zumindest nicht aus Club Sicht.
Teo,
Die in dem Artikel angesprochene Einmischung von Markus Wolf bezog sich aber noch auf die alte Führung, nur zur richtigen Einordnung.
Wolf war da, als niemand wollte, dafür gebührt ihm Dank, das Engagement war aber von Anfang auf eine überschaubere Zeit begrenzt, erst für ein Jahr und wurde nochmal für ein Jahr verlängert. Das wussten alle und ich denke, es gibt längst Pläne für einen neuen Trikotsponsor.
Umbro wird uns was Englisches oder Amerikanisches besorgen, Iconix hat ja diverse Markenrechte.
U.a. für einige Klamottenmarken, z.B. ‘Ed Hardy’ und ‘Material Girl’, eine Grußpostkartenfirma eher sowas für die Poesiealbumabteilung und …*trommel,trommel*…die Peanuts.
Und das finde ich großartig, wer könnte die Clubseele besser ins angloamerikanische übersetzen und darstellen als Charlie Brown?
Oder einfach die Umbro Raute aufs Trikot? Keine Ahnung, aber das wird wohl nicht klappen, da Sportfive doch da die Finger irgendwie mit drin haben wird, anders als beim Ausrüster oder verstehe ich da was falsch?
Woschdsubbn,
einen Trikotsponsor könnte S5 nur ablehnen wenn der Club die Vermerktungsrechte abgetreten hätte. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall. Sonst könnte es uns ja auch wurscht sein wenn die Brust leer bliebe.
Es wird halt je nach Vertragsgestaltung eine Provision fällig.
Wir begrüßen übrigens aktuell Herrn Bader nebst Herrn Möckel in Liga Zwei, möchten uns aber in der Drehtür nur kurz freundlich zuwinken.
Vohoholle Gönnung!
Sorry, aber habe Sargnagel B. gefressen bis zur Kauleiste!
Word!??
Hannover? Da gibt es jetzt schon solche Forderungen, wie “ein guter Zeitpunkt, Bader und Möckel durch Fachleute zu ersetzen”. Die kapieren das durch Schmerz schneller wie manch andere.
Wobei – *Scheißgerechtigkeitssinn* – der Genannte am Abstieg wenig bis keinen Anteil hat. Das Kind war schon vorher in den Brunnen gefallen und als Badener mit 11 Jahren Frankenerfahrung taugt man halt nicht als Feuerwehrmann.
Sehe ich nicht so, im Winter waren sie noch ganz nahe dran an den Nichtabstiegsplätzen. Dann Almeida zu verpflichten in der Winterpause war genau der selbe Mist wie damals mit Koller. Die Trainerwahl hat er ja auch maßgeblich mitentschieden und gejubelt als Schaaf kam, ebenso eine absolute Fehlentscheidung, Hannover ist nunmal nicht Bremen.
Bader hat einfach zu wenig Sachverstand und nichts dazugelernt, siehe Koller-Almeida. Bader hat für mich ebenso eine Verantwortung für den Abstieg in Hannover. Die Chance in der Winterpause sinnvoll zu korrigieren haben Bader und sein Kumpel Möckel krachend vertan, alles wurde danach noch viel schlechter.
Nick,
Natürlich unter strengster Berücksichtigung der Befindlichkeiten einiger Fans! Das wird nicht so leicht…;-)