Chronik Extra – die Club-Relegationsspiele
Dass der 1. FC Nürnberg in einer fiktiven “Relegationstabelle” unangefochtener Spitzenreiter ist, dürfte bekannt sein. Doch wie kam es eigentlich genau zu den 3:0-, 2:0-, 1:0- und 2:0-Siegen gegen Cottbus und Augsburg? Wir erinnern an Sternstunden der Club-Geschichte.
Vor sieben Jahren (28. Mai 2009):
Der Club gewinnt das Relegationshinspiel um einen Platz in der Bundesliga bei Energie Cottbus mit 3:0.
Der Club hatte in der 2. Bundesliga mit 60 Punkten und 51:29 Toren den 3. Platz belegt und musste zunächst in Cottbus antreten, das in der Bundesliga mit 30 Punkten und 30:57 Toren auf Platz 16 gelandet war.
Die Aufstellungen:
Cottbus: Tremmel, Ziebig, Radeljic, Atan, Angelov (76. Kurth), Kukielka (61. Pavicevic), Rost, Rivic, Skela, Shao, Jula (34. Iliev) (Trainer: Prasnikar)
Club: Schäfer, Diekmeier, Reinartz, Pinola, Bieler, Kluge (77. Frantz), Mnari, Gygax (71. Judt), Mintal, Eigler (86. Vidosic), Boakye (Trainer: Oenning)
Die Tore:
0:1 Boakye (13.)
0:2 Eigler (56.)
0:3 Boakye (89.)
Zuschauer: 22.528
Laut kicker.de:
Spielnote 3,5 – eine intensive Partie in der ersten Halbzeit, nach dem Wechsel wurde es eine einseitige Angelegenheit; Chancenverhältnis 5:5
Schiedsrichter: Florian Meyer (Note 2,5) – hatte die nicht leicht zu leitende Partie weitgehend im Griff. Hätte allerdings Bieler Gelb zeigen müssen (19.).
Spieler des Spiels: Isaac Boakye
Besonderheiten:
Die Cottbus-Spieler Mariusz Kukielka (2003) und Timo Rost (1996 bis 1998) hatten früher auch für den Club gespielt.
Spielbericht bei Clubfans United: Energie Cottbus – 1. FC Nürnberg 0:3
_______________________________________________________
Vor sieben Jahren (31. Mai 2009):
Der Club gewinnt das Relegationsrückspiel um einen Platz in der Bundesliga gegen Energie Cottbus mit 2:0.
Die Aufstellungen:
Club: Schäfer (87. Klewer), Diekmeier, Reinartz, Pinola, Bieler, Kluge, Mnari, Gygax (63. Frantz), Mintal (74. Risse), Eigler, Boakye (Trainer: Oenning)
Cottbus: Tremmel, Pavicevic (84. da Silva), Radeljic (46. Burca), Cvitanovic, Atan, Rost, Rivic, Skela, Kurth, Shao (62. Sörensen), Petersen (Trainer: Prasnikar)
Die Tore:
1:0 Eigler (29.)
2:0 Mintal (37.)
Zuschauer: 46.780
Laut kicker.de:
Spielnote 4 – die erste Halbzeit lieferte die Höhepunkte. Als die Entscheidung gefallen war, boten beide Teams nur noch Sommerfußball; Chancenverhältnis 4:3
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Note 2) – ohne Probleme in einer leicht zu leitenden Partie.
Spieler des Spiels: Marek Mintal
Der Club hatte somit den direkten Wiederaufstieg geschafft, Cottbus war nach drei Jahren in der Bundesliga abgestiegen.
Spielbericht bei Clubfans United: Relegation Rückspiel 1. FC Nürnberg vs. Energie Cottbus – 2:0 (2:0)
_______________________________________________________
Vor sechs Jahren (13. Mai 2010):
Der Club gewinnt das Relegationshinspiel um einen Platz in der Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 1:0.
Der Club hatte in der Bundesliga mit 31 Punkten und 32:58 Toren den 16. Platz belegt und empfing zunächst Augsburg, das in der 2. Bundesliga mit 62 Punkten und 60:40 Toren auf Platz 3 gelandet war.
Die Aufstellungen:
Club: Schäfer, Judt, A. Wolf, Maroh, Pinola, Ottl, Frantz (79. Risse), Gündogan (88. Mintal), Eigler, Bunjaku, Choupo-Moting (Trainer: Hecking)
Augsburg: Jentzsch, Möhrle, de Roeck, D. Reinhardt, Hegeler, Bellinghausen, Traore (90. Buck), Ndjeng (70. da Costa), Brinkmann, Baier (89. Hain), Thurk (Trainer: Luhukay)
Tor:
Eigler (84.)
Simon Jentzsch hält Foulelfmeter von Albert Bunjaku (67.).
Zuschauer: 40.509
Laut kicker.de:
Spielnote 2,5; Chancenverhältnis 12:3 – zerfahrenes Spiel mit hoher Intensität, vielen Torchancen und Spannung bis zum Schluss.
Schiedsrichter: Babak Rafati (Note 2) – behielt in einer manchmal hitzigen Partie immer den Überblick. Der Elfmeterpfiff für Nürnberg war korrekt.
Spieler des Spiels: Simon Jentzsch – hielt den FC Augsburg mit mehreren glänzenden Paraden und dem gehaltenen Foulelfmeter im Rennen um den Aufstieg.
Besonderheiten:
Dominik Reinhardt hatte von 1999 bis 2009 beim Club gespielt. In der Saison 2009/10 war er zunächst an den FCA nur ausgeliehen, sein Kauf wurde aber noch vor den Relegationsspielen vereinbart.
Jens Hegeler hat ab der darauf folgenden Saison für zwei Jahre bim Club gespielt.
Andreas Ottl hat später, von 2012 bis 2014, auch in Augsburg gespielt.
Spielbericht bei Clubfans United: Relegation 2009/2010 FCN – FCA 1:0
_______________________________________________________
Vor sechs Jahren (16. Mai 2010):
Der Club gewinnt das Relegationsrückspiel um einen Platz in der Bundesliga beim FC Augsburg mit 2:0.
Die Aufstellungen:
Augsburg: Jentzsch, Möhrle, D. Reinhardt (8. Ndjeng), Buck, Hegeler, Bellinghausen, Traore, Brinkmann, Baier, Hain (68. Torghelle), Thurk (68. da Costa) (Trainer: Luhukay)
Club: Schäfer, Judt, A. Wolf, Maroh, Bieler, Ottl, Frantz (27. Risse), Gündogan, Eigler, Bunjaku (75. Mintal), Choupo-Moting (79. Boakye) (Trainer: Hecking)
Die Tore:
0:1 Gündogan (34.)
0:2 Choupo-Moting (63., EM)
Rote Karte für Ibrahima Traore (56.)
Zuschauer: 30.660
Laut kicker.de:
Spielnote 4; Chancenverhältnis 0:4 – zerfahrenes Spiel mit wenig spielerischen Höhepunkten, in dem die Spannung früh raus war.
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Note 3,5) – hatte das zunächst sehr ruppige Spiel gut im Griff, übersah allerdings Thurks Tätlichkeit an Maroh (16.).
Spieler des Spiels: Ilkay Gündogan – laufstark, sehr ballsicher, immer anspielbar, erzielte den vorentscheidenden Treffer mit einem schönen Distanzschuss.
Damit hatte der Club den sofortigen Wiederabstieg verhindert, Augsburg sollte im darauf folgenden Jahr der Aufstieg gelingen.
Spielbericht bei Clubfans United: Relegation FC Augsburg vs. 1. FC Nürnberg 0:2
Kommentare sind geschlossen.