90 Minuten objektive Fachsimpelei, aber kein Schlüsselspiel #FCNAUE
Exklusivinterview vor dem 2. Liga-Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Erzgebirge Aue
Der Club empfängt Aue am 29. Spieltag und selten dürfte das Niemandsland derart spannend nach 28 Spieltagen gewesen sein. Nur 5 Punkte auf Platz 6 verheißen noch die Chance auf einen halbwegs versöhnlichen Saisonausklang dank TV-Geldtabelle, nur 5 Punkte auf Platz 16 lassen das “Horrorszenario” Abstiegskampf rund um den Valznerweiher so manchen Fan nicht schlafen. Die Blickrichtung muss aber nach oben gehen, so sind sich Köllner und Bornemann einig, was wiederum von manchem Fan nach der doch ernüchternden Leistung gegen St. Pauli für fast schon Schönfärberei der Lage interpretiert wird. Aue zu schlagen würde wohl selbst den größten Pessimisten verstummen lassen, dumm nur, dass Aue gerade den im Fußball berühmten “Lauf” hat, eine Serie, die es erstmal zu brechen gilt, während der Club sich mit dem Toreschießen zuletzt gar so schwer tat.
Was man von Aue zu erwarten hat, was das Geheimnis des Aufschwungs in Sachsen ausmacht und warum deren Trainer die Variabilität des FCN klar durchschaut haben will, weiß man in Aue wahrscheinlich am Besten. Im Interview: Aue-Fan und Twitterati Jens Kummich.
Interview mit Jens Kummich
[Clubfans United] Hallo Jens, vielen Dank, dass du dir noch die Zeit nimmst uns Rede und Antwort zu stehen. Es war eine bewegte Woche für Fußball-Deutschland, die Ereignisse in Dortmund hat sicher niemand kalt gelassen. Wie hast du das erlebt, hat sich für dich der Blick auf den Fußball dadurch, und sei es nur zeitweise, verändert?
[Jens] “Glück auf und danke, daß ich als Interviewpartner herhalten darf. – Ich kam selbst vom Sport und hatte mich auf das Spiel gefreut. Auf Twitter laß ich dann die ersten Berichte zu diesem Vorfall. Natürlich hat mich das schockiert und an Fußball war nicht mehr zu denken. Ich habe mir dann auch kein anderes Spiel angesehen. Mein Blick auf den Fußball an sich hat sich nicht geändert, denn das was in Dortmund passiert ist, hat in meinen Augen nichts mit Fußball zu tun.”
[Clubfans United] Nicht nur Tuchel mahnte danach, dass man die Show nicht um allen Preis weitertreiben darf, wenn sowas passiert ist. Kann man nach einem Mordanschlag auf einen Mannschaftsbus weitermachen als wäre nichts gewesen? Oder wie Oliver Fritsch das in seinem ZEIT-Kommentar formulierte: “Es muss wohl erst einer sterben” – und die Aussagen eines UEFA-Offiziellen, dass das Spiel bei einem Toten natürlich nicht stattgefunden hätte, zielen ja auch in diese Richtung. – Die einen sagen zwar sicher zurecht: Man darf sich dem Terror nicht beugen. Aber hätte man zumindest den Sportlern, die da direkt betroffen sind, nicht ein paar Tage Zeit geben müssen, um das alles zu verarbeiten. Sprich: Hätte der Fußball nicht einfach mal ein paar Tage komplett pausieren sollen?
[Jens] “Aber du hast es schon angedeutet, man darf sich eigentlich nicht beugen und hat das Spiel dann am nächsten Tag durchgezogen. Zudem haben die UEFA und die Verbände einen engen Zeitplan, von daher wird man auf eine schnelle Neuansetzung gedrängt haben, zumal (aus deren Sicht) nichts Schlimmeres passiert ist. Das Zitat des Offiziellen sagt ja einiges aus.
Aus sportlicher Sicht war der Nachholtermin definitiv zu früh. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer der Spieler das Geschehen ausblenden konnte. Das hätten sie wohl auch eine Woche später nicht gekonnt, es wäre jedoch Zeit für psychologische Betreuung oder ähnliches gewesen.
Auf Twitter schrieb jemand sinngemäß, daß von den Spielern in dieser Saison keiner mehr Normalform erwarten kann oder darf.”
[Clubfans United] Aber wir haben dich noch gar nicht vorstellt: Wer ist der “Schraubstollen” auf Twitter, der Jens im Alltag, und was verbindet dich mit Aue und wo findet man dich für gewöhnlich im Netz?
[Jens] “Der Jens ist 36 Jahre jung, wohnt im tiefsten Erzgebirge und macht irgendwas mit Computern. Dieses Twitter hatte ich dann irgendwann mal ausprobiert, zum gucken, genau wie viele andere soziale Netzwerke. Außer auf Tinder kann man mich fast überall finden. Der “Schraubstollen” war ursprünglich ein reiner privater Account über alles Mögliche. Er ist mit der Zeit jedoch immer mehr zum Fußballaccount mutiert, seltener schreibe ich auch etwas über Handball oder andere Themen.
Zum einen fühle ich mich als Erzgebirgler natürlich regional mit dem Arbeiterverein aus Aue verbunden. Da ist es auch egal, wenn man zum Heimspiel 45 Minuten durchs halbe Gebirge fahren muss. Das geht aber wohl den meisten Aue-Fans so.
Da mein Großvater selbst erst Hauer, später Bergbauingenieur in Aue und Umgebung war, war der Begriff Wismut bei uns schon zu DDR-Zeiten natürlich allgegenwärtig. Auch wenn dabei im seltensten Fall die Fußballmannschaft gemeint war. Fan bin ich dann erst viel später geworden, ich war nach meiner ersten Stadionerfahrung in Aue sofort infiziert, wurde damals einfach mal mitgenommen.”
[Clubfans United] Die Verbindungen zwischen Aue und dem FCN sind ja dann doch reichhaltig: Tobias Kempe war mal im Erzgebirge, Pascal Köpke kommt aus der Club-Jugend, Nicky Adler war auch mal hier. Bis zum Winter hatten wir Jakub Sylvestr in unseren Reihen, früher waren da noch Tomasz Kos, Thomas Paulus und Vits Rimkus. Liegt’s an der relativen räumlichen Nähe oder sind da mehr Gemeinsamkeiten?
[Jens] “In Aue pulsiert nicht gerade das Leben, es ist immer schwierig hier gute Spieler herzulocken. Jeder, der eine “Cathy” im Schlepptau hat, dreht spätestens an der Abfahrt Hartenstein wieder um. Es ist vermutlich einfacher Spieler von Aue nach Nürnberg zu holen als umgekehrt.
Die räumliche Nähe ist aber natürlich ein Vorteil. Da ist ein Spieler eher bereit beim Kumpelverein zu unterschreiben, wenn er mal schnell zu Hause sein kann und nicht durch die halbe Republik tingeln muss.”
[Clubfans United] Aue ist sowas wie die Mannschaft der Stunde, liegt in der Rückrundentabelle auf Platz 6, in der Formtabelle der letzten fünf Spieltage sogar auf Platz 1, man hat sechs Spiele in Folge nicht verloren und die letzten drei gar gewonnen. Was macht Aue derzeit so stark? Der Trainerwechsel? Oder ist es doch nur eine Mischung aus Trotz, Mut und Schlachtenglück?
[Jens] “Der Trainerwechsel hat einiges bewirkt. Unsere Leistung war nicht immer schlecht. Es gibt verschiedene Gründe warum wir da unten stehen, die Verletzung von Männel, die Abschlussschwäche, die Anfälligkeit bei Standards. Domenico Tedesco hat fast überall den Hebel angesetzt. Die Mannschaft zeigt momentan, was sie tatsächlich kann und schwimmt auf einer Welle. Es hat wohl eher was mit dem Glauben an die eigenen Stärken zu tun.”
[Clubfans United] Aues Trainer Tedesco wird im kicker wie folgt zitiert: “Es ist eine Mannschaft, die in den letzten Spielen unterschiedliche Systeme gespielt hat: Ein 4-1-4-1 war dabei, mal ein 4-2-3-1, mal war es ein 4-3-3, sie haben auch schon mit Dreierkette gespielt. Von dem her sehr variabel, sehr flexibel. Trotzdem ist es so, dass die Spielidee aus unserer Sicht einheitlich und erkennbar ist. Von dem her sind wir gut vorbereitet und haben klare Ideen.” – Unterschiedliche Systeme, sehr variabel und flexibel, das lobte zuletzt auch Ewald Lienen. Ist Tedesco da nicht vollkommen widersprüchlich in seiner Aussage, wenn er Flexibilität betont, aber gleichzeitig sagt, man habe da eine klare Idee, wie man dagegen vorgehen kann?
[Jens] “Tedesco hat für jeden Gegner ein Rezept, einen Plan, inwieweit der dann aufgeht, muss man natürlich sehen. Der 31-jährige ist ein akribischer Arbeiter, schaut sich nach eigenen Angaben auch schon mal nachts drei Spiele des kommenden Gegners an. Er wird Nürnberg gut analysiert und einen Schlachtplan erarbeitet haben. Wenn dieser Plan beinhaltet, wie man auf unterschiedliche oder sich ändernde Systeme reagieren kann, sehe ich da keinen Widerspruch.”
[Clubfans United] Fakt ist, dass der FCN zuletzt vorne viel zu harmlos ist, Aue dafür derzeit defensiv stabil und vorne immer für ein Tor gut. Liegt darin nicht die ganze und einfache Wahrheit? Hinten dicht, alles reinwerfen und vorne braucht man einfach Glück?
[Jens] “Vorweg schon mal fünf Mark ins Phrasenschwein: “Ein Tor mehr als der Gegner und du gewinnst”.
Für Nürnberg war der Abgang von Burgstaller ein nicht zu kompensierender Aderlass. In der Hinrunde hattet ihr nach 10 Spielen 19 Tore, in der Rückrunde nur 8.
Wir haben unter Tedesco zur alten Abwehrstärke zurückgefunden, da wird ordentlich Beton angerührt und dann musst du natürlich hoffen, vorn den einen Ball zu verwerten. Wir haben gegen den KSC, St. Pauli und Union jeweils 1:0 gewonnen, gegen Bochum durch eine Unachtsamkeit das 1:1 kassiert. Gegen 1860 war das 3:0 schon ein Torfestival, da hatte sich aber seit dem Hinspiel wohl auch ne Portion Wut im Bauch angestaut.
Die aktuelle Torflaute von Pascal Köpke ist natürlich nicht gut. Das alte System war fast komplett auf Pascal als einzige Spitze zugeschnitten, das hat in Liga 3 wunderbar funktioniert, in Liga 2 nicht. Momentan ist es wichtig, daß auch andere Spieler treffen. Pascal dürfte gegen Nürnberg extra motiviert sein, vielleicht ended seine Torflaute schon morgen.”
[Clubfans United] Die Münchner tz glaubt an einen “Elfkampf um Platz 15” und orakelt “Eigentlich sollte den Club mit seiner bewegten Geschichte nichts erschüttern. Nachteil: Aue am Samstag gilt als Schlüsselspiel.“ Bei Aue sieht man dagegen nur Vorteile im Abstiegskampf. Klingt doch positiv für eure Truppe? Teilst du den Optimismus? Wen siehst du am Ende unten und wo wird Aue und der FCN dann stehen?
[Jens] “Als ersten Absteiger sehe ich den KSC, der Abstand ist aktuell zu groß. Würzburg befindet sich gerade in einer Abwärtsspirale, vermutlich rutschen die Kickers ebenfalls noch unten rein. Ich glaube, auf dem Relegationsplatz landet eine Mannschaft, die momentan nicht damit rechnet oder es sich aktuell nicht vorstellen kann, eventuell Kaiserslautern, auch Bochum und 1860 sind Kandidaten. Wie viele am letzten Spieltag noch in der Lostrommel sein werden, wird sich zeigen. Sukzessiv werden sich einige aus dem Abstiegsrennen verabschieden. Morgen wird noch nichts entschieden. Es geht in der Tabelle so eng zu, dass man trotz Sieg morgen, bereits nächste Woche schon wieder unten drinstehen kann. An ein Schlüsselspiel glaube ich daher nicht. Den Club sehe ich am Ende irgendwo zwischen Platz 7 und 9, uns auf Platz 14.”
[Clubfans United] Wo wirst du das Spiel am Samstag verfolgen?
[Jens] “Das Spiel kann ich leider nur über das Bezahlfernsehen verfolgen. Mit knapp 3.000 Schachtern wird der Gästeblock jedoch gut gefüllt sein. Vermutlich werden es sogar mehr.”
[Clubfans United] Welchen Tipp willst du abgeben? Was für ein Spiel erwartest du dir?
[Jens] “Die Auer werden vermutlich so spielen wie in den vergangenen Wochen. Es wird versucht werden viel Ballbesitz zu bekommen, schnell nach vorn zu spielen, bei Standards hoch zu verteidigen. Wir werden vermutlich einen Punkt aus Franken mitbringen.”
[Clubfans United] Hast du eine Anekdote zum Abschluss für uns? Am besten natürlich im Zusammenhang mit Fußball und dem FCN.
[Jens] “Eine Anekdote habe ich leider nicht zu bieten. Im Hinspiel saß ich (weiß gar nicht mehr, warum wir überhaupt Sitzplatzkarten hatten) auf der Gegengerade neben einem Club-Fan. 90 Minuten objektive Fachsimpelei haben mich an dem Tag echt geschafft. Auf diesem Wege, viele Grüße.”
[Clubfans United] Wir danken für deine Zeit und das Interview. Das letzte Wort gehört dir: Was du schon immer einmal in einem Interview sagen wolltest: …
[Jens] “Wenn ich gewusst hätte, daß ich mit meinen famous last words in die Geschichte eingehen darf, hätte ich mich besser vorbereitet. :-)
Ich wünsche allen Schachtern eine gute Anreise, einen großartigen Auto- und Motorradkorso. Ich hoffe auf ein ordentliches und friedliches Fußballfest und schließe mit den Worten
WER IST WISMUT AUE? … WIR SIND WISMUT AUE!”
Das Interview führte Alexander Endl (Clubfans United) mit Jens Kummich am 14.04.2017 via E-Mail.
Steckbrief für Gastleser: Clubfans United ist ein Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Clubfans United beschäftigt sich allerdings nicht mit der Fanszene im Speziellen (eher im üblichen Rahmen einer Berichterstattung), schreibt auch nicht aus oder über „die Kurve“ oder Erlebnisse rund um den Stadionbesuch, sondern vielmehr über den Sport, den Verein (fokussiert auf den Profi-Fußball) und die mediale Berichterstattung. Wir sind also mehr Sportmagazin als Fanmagazin in dem Sinne, nur eben, dass wir das als Fans betreiben und auch aus dem Blickwinkel schreiben. Alles weitere bei Interesse etwas ausführlicher hier: clubfans-united.de/was-ist-das-hier
Mal wieder ein tolles Interview, Danke dafür!!
Für heute habe ich komischerweise ein gutes Gefühl, wir gewinnen! Und dann endlich mal wieder den Rest des Spieltags “genießen” und mal schauen, wer da unten so noch reinrutscht. Alles für den Glubb!
Danke für das Interview. Sympathischer Gesprächspartner.
Ich mag Aue! Bin immer gern dort hingefahren. Heute bleiben die drei Punkte hier. Die Auer Serie wird unterbrochene. Nächsten Samstag kann sie von der Auer Manschaft wieder aufgenommen werden. Damit ich in der kommenden Saison wieder nach Aue fahre. Und den Club auch dort anfeuere. Auf geht’s!
Das ist erfreulich!
…alternativ vielleicht aber auch die gruselige Schlagzeile: “Köpke schießt Club in Abstiegsnöte”.
Wundern würde es mich ja nicht.
Nur die Ruhe, der Club steigt nur mit, nicht gegen Köpke ab…
Hihi, stimmt!
Ja, nicht? War erfreulich. Mit Schlachtenglück!
Im Hinspiel hat Jens wahrscheinlich neben Armin oder Florian gesessen? Jedenfalls immer wieder eine schöne Einstimmung aufs Spel, die Interviews!
Zwischen!
Und direkt vor Woschdsubbn… ?
Warum er nicht mehr weiß, warum er Sitzplatz-Karten hatte, ist auch leicht geklärt: Alex hat ihn mit Paderborner abgefüllt? Und hoppla, Maario Kempe(s)!!!
Pah, den hat heutw swine Frau raugeschmissen, damit der Osterhase in Ruhe das Paderborner verstecken kann. Jetzt ist er noch mit den Jungs unterwegs, den Sieg feiern. Ich bin wieder zuhause und gehe mit meinen Jungs aus Holland, mittlerweile alle Clubfans, essen. Die haben jedes Mal einen Neuen dabei, um ihn mit diesem Virus zu infizieren.
Da haben sie aber heute einen Landsmann gesehen, der teilweise ein wenig desorientiert agiert hat. 😉
Aber was anderes, wenn Du mal Zeit hast hilf doch dem FCN einen ordentlichen Onlineshop auf die Beine zu stellen. Ist ja grausam wenn man dort was bestellt. :/
Sympathischer Interviewpartner.
Überhaupt: sympathische Veilchen.
Ebenso sympathische Paulianer.
Und die Kickers sowieso.
Bei soviel Sympathie bleibt kaum eine Mannschaft, die noch absteigen “darf”.
Vielleicht: KSC, Bielefeld und auf 16 Sandhausen…
Dennoch:
Auch wenn es noch einige Spiele sind und sehr häufig aufgebauscht von richtungsweisendem Spiel gesprochen wird:
Wenn das heute für die Blickrichtung (Platz 6 oder 16/17) kein Schlüsselspiel ist, wann denn dann…?
Also: Kopf hoch, dreckig machen, alles geben.
Es wird nicht leicht werden…
Also um den KSC und Bielefeld würde ich es mir schon leid tun. Die steigen nächstes Jahr wieder auf und nach meinem Wunsch stiegen nächstes Jahr WOB und IN in die Dritte Liga ab. Dann kaufte ich vielleicht mal einen Audi oder einen Golf. So lange die die Erste oder Zweite Liga verunstalten, kommt mir ein solches Gerät nicht ins Haus!
Das nenne ich mal Effektiv…
1:0 Kempe
Platz 6 im Visier. ?
Die Zuschauer sind ja voll dabei.
Hört sich eher an wie 1:0 für Aue in Aue…
Hauptsache 3 Punkte
Matavz kommt mir heute fast wie ein Fremdkörper vor.
Upps – Bulthuis 😀
Bulthuis…. Mein Gott, solche Slapstickeinlagen sieht man nicht mal in der Kreisklasse… Wenn das mal gut geht!
Mein Bruder: “wenns leffd, leffds”…
Ich hatte heute von Anfang an ein schlechtes Gefühl. Der Club ist gemäß Murphy’s Law dazu verdammt, große Chancen zu vermasseln.
Köllner ist so eine Chance.
Der Pokalsieg und anschließend das Mittelfeld mit Zwetschge war so eine.
Der Sturm mit Drmic und Ginczek war auch eine.
Und jetzt fliegt ausgerechnet Kammerbauer….
?
Schöne Analyse. Absolut nachvollziehbar. Da fallen mir noch “Ciric/Kuka” u.A. ein. Aber immerhin heute den Bock positiv umgestoßen.
Bunjaku kommt.
Ein alter Bekannter!
Ich möchte das Wort “ausgerechnet” heute nicht sehen!
Ausgerechnet Teuchert!!!
Dieses Männel im Tor stört….
…nicht mehr
Godlike Teuchert! Wir haben da doch einen Stürmer!!!!!!
Alles wird gut.
Breakthrough für Cedric.
Endlich!
DAS ist unser Stürmer.
TOOOOOOOR!!!
Abpfeifen – jetzt…
Pfeif ab!
Die Geburt einer Mannschaft? Huiuiui, als Clubberer machsd was mid… Is’ scho rum? Bfaid hald ab!!!
Abpfeifen!
Oh Mann!
ich sollte öfter negativ denken 😉
Was für ein Spiel, was soll man dazu sagen? Typisch Club. Und wenn Einzelspieler (Djakpa!) Leidenschaft und Einsatz zeigen, dann ist auch das Publikum da! Ist eben doch eine reziproke Beziehung und keine Einbahnstraße a la bedingungsloser Support. Klassenerhalt geschafft, Ruhe im Stall, Saison gut zu Ende bringen und dann schauen was kommt. Puh!
Meine Herren, meine Nerven. Ich dachte, wenn schon nur 2.Liga, dann zumindest ohne größten Stress – wie immer aber die Rechnung ohne den Club gemacht: hundert Steine fallen von meiner Seele. Nicht auszudenken, wenn wir das Spiel verloren hätten. Für mich ein Schlüsselspiel bei dem ich nach Ausgleich und Platzverweis mit einem Punkt total zufrieden gewesen wäre. In unserem Kader kann nur Teuchert so ein Tor, wie zum 2:1 machen. Das war der “Dieda Eckstein-Gedächtnis-Lauf”. Bester Spieler, wie schon gegen Pauli war Djakpa: bitte Vertrag verlängern.
Es war eine interessante Erfahrung, das iPhone anzuschreien… BFAAIFHALDABDUAASCH!!! Bin schainds echd a Glubberer… ist fast ein wenig beängstigend.