Bestellt, geliefert. Club fegt Lautern mit 3:0 vom Platz. #FCNFCK #FCN #FCK
Der 1. FC Nürnberg gewinnt sein Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern mit Bravour.
“Spitzenreiter! Spitzenreiter!” skandiert es von den Rängen und feiern die eigene Mannschaft nach dem überzeugenden Sieg gegen Kaiserslautern, die mit dem Club schlichtweg überfordert waren. Damit macht Köllners Truppe ein Ausrufezeichen hinter die Frühform der Vorbereitung trotz tropischer Temperaturen.
Die Helden auf beiden Seiten, der eine davon der tragische, haben alle beide FCK-Bezug: Marius Müller, der Keeper der Lauterer sah beim 1:0 nicht gut aus (ließ prallen) und fing sich beim 2:0 eine direkte Ecke ein, getreten von Ex-Lauterer Kerk – der (echte) Held nun auf der anderen Seite, der zudem auch an beiden anderen Toren direkt beteiligt war.
Der Club von Beginn an mit der Marschroute aus den Testspielen: Aggressiv vorne im Pressing und bei Ballbesitz mit flexiblem Positionsspiel kombinationsfreudig mit Zug zum Tor. Das frühe 1:0 dann allerdings mit etwas Glück, nachdem Löwen auf Ishak spielte und der wuchtig abzog, kam Salli als erstes nach dem Abpraller des Torwarts an den Ball, kam da aber (sehr knapp) aus dem Abseits. Salli zu Kerk, Kerk zu Behrens und der trocken ins Glück. Durch die direkte Ecke von Kerk war Lautern im Grunde früh geschlagen, Nürnberg dann allerdings gegen Ende der ersten Halbzeit passiv, ohne das Spiel aus dem Griff zu geben. Eine Ecke kurz vor der Pause hätte dann aber doch fast noch das 2:1 ergeben, aber vorbei.
Halbzeit zwei mit einem sichtlich mehr um Ordnung bemühten Gast, der Club etwas kompakter, suchte die Entscheidung nun mit weniger Risiko nach vorne. Nach 54. Minute dann die Entscheidung: Kerk zu Möhwald, der Ball durch das Mittelfeld treibt und – da nicht angegriffen – einfach mal abzieht. Ein klasse Tor und wohl nicht zu halten.
Es war dann wohl eine Mischung aus Hitze, Wechsel und der klaren Führung, dass das Spiel dann etwas auslief in der letzten halben Stunde. Gislason und Zrelak kamen in der 60. für Ishak und Salli, später dann noch Teuchert für Kerk – alle drei hatten keine wirklich auffälligen Szenen mehr. Lautern dann noch bemüht um das Ehrentor, aber einmal drüber und eine gute Tat von Kirschbaum, mehr kam dann auch nicht mehr heraus.
Der Club nimmt die gute Stimmung mit und freut sich über einen gelungenen Saisonstart. Die Leistung und das Auftreten bestätigen die, die in Köllner ihr Vertrauen setzen. Die Mannschaft wirkt in allen Lagen derzeit stimmig und spielfreudig. Allerdings sind hier auch die neuformierte Abwehr eine ganz andere Nummer – und das sogar ohne Ewerton. Mit Valentini und Leibold sind die Außen jetzt sehr gut besetzt, vor allem das Duo Kerk/Leibold zeigte im Wechselspiel sehr gute Ansätze. Dennoch wird auch der Trainer sicher neben dem verdienten Lob auch die Phasen ansprechen, in denen man sich zu sehr auf den Lorbeeren schon ausruhte, aber auch darauf verweisen, dass Lautern vielleicht heute nicht der Maßstab war und einen ganz unglücklichen Spielverlauf hinnehmen musste, bei denen der Torwart eine gewisse Rolle spielte, aber auch der ausbleibende Pfiff bei der Abseitsposition von Salli. Das schmälert allerdings nicht die Leistung des FCN bzw. was man aus der Gelegenheit zu machen wusste. Lautern konnte am Ende mit dem 3:0 noch zufrieden sein.
Ein guter Start ist allemal ein guter Anfang.
… Und CU ist begeistert und der Punktdruckmesser hängt bei Null! Aber egal, “allem Anfang wohnt ein Zauber inne” – und sei er auch noch so schräg!
Endlich macht Club-Schauen wieder Spaß!
Gratulation an die komplette Mannschaft inklusive Trainer!
Gratulation endlich mal super aus den Startlöchern gekommen in einer neuen Saison. Das habe ich mir schon so oft gewünscht. Nothing more to say 🙂
Welcher 60-Fan hätte nach deren damaligen Heimsieg gegen die Fehler des gegnerischen Torwarts Kirschbaum gehadert?
Hans hat recht, es ist einfach in schöner Regelmäßigkeit das Gleiche.
Ich gebe zu, ich war skeptisch. Jetzt bin ich aber genau so froh wie alle Clubfans.
Übrigens: Das letzte Mal, dass der Club in der 2. Bundesliga mit mindestens drei Toren Unterschied gewonnen hat, war am 16.10.2016 beim 3:0 in Karlsruhe, also am 9. Spieltag der vergangenen Saison.
Das letzte Mal, dass der Club ein Heimspiel in der 2. Bundesliga mit mindestens drei Toren Unterschied gewonnen hat, war am 23.4.2016 beim 6:2 gegen Union Berlin, also am 31. Spieltag der vorvergangenen Saison.
“willst du dir den tag versauen, musst du dir den club anschauen.” Stimmt heute definitiv net. 🙂
Ich hab gute Hoffnung auf eine richtig geile Saison.
“Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!!!”
Ich kaufe ein Segelschiff im Sturm und eine Zigeunerin. Obwohl so Malerei erst richtig wertvoll wird, wenn der Maler tod is. Komisches Bussi-Ness.
Segelschiffe im Sturm sind aus, Zigeunerinnen auch, eine verhärmte Gämse am Abgrund wär noch da, oder ein Schwan am Hallstädter See. Das Schaiferla mit Kloß vor Virnsberger Kulisse ist leider misslungen und musste ich vernichten?
Ich hätte hier noch ein paar Malen nach Zahlen da, vielleicht hilft es Dir weiter.
Falscher Ansprechpartner, da muss Herr Herbert selber ran! Hanno Behrens in Kathedrale, von Blattgold umrankt? Oder noch besser: Herbert in güldenem Wams, wohlwollend seine Schäfchen betrachtend!
Irgendwie ist es schade, wenn es gut läuft, kann man so wenig schreiben. Gratulation an Sportvorstand, Trainer, Trainerteam und Mannschaft.
Da sieht man mal, was möglich ist, wenn man einer gut zusammen gestellten Mannschaft eine komplette Vorbereitung trainieren kann.
So darf es gerne weitergehen.
Einen nicht zu unterschätzenden Anteil an unserem Sieg heute hatte meines Erachtens Kirschbaum. Jawohl!
Ich denke da an seine Parade, als er ungefähr in der 10. Minute diesen sehr gut geschossenen Freistoß der Lauterer so gerade noch um den Pfosten biegen konnte.
Wären wir da in Rückstand geraten, hätte alles ganz anders ausgehen können.
Toll fand ich die Spielanlage des Club, wie die das Spiel breit gemacht haben. So entstehen selbst in der Mitte Räume.
@Alex: Ich bin zweimal während des Spiels runtergeklettert zur Reihe 4 und habe dort nach dir gefragt, aber niemand kannte einen Alex von Clubfans United. Schade!
Hi Pokalputzer, hast meine Frau angesprochen, aber aus einen Reflex, den sie immer bei ihren Mitarbeiterinnen hat, rückt sie nie Namen raus, wir waren gerade während der Halbzeitpause in die Büsche pissen und ein Bier holen.. Sitze immer auf Platz 8. Beim nächsten Spiel klappts ?
@Alex: Interessieren sich die Mitarbeiterinnen deiner Frau auch für deinen Namen? (-:
Leider bin ich nicht so regelmäßig im Stadion und war heute nur die Urlaubsvertretung meines Bruders.
Sorry, habe ich zu kurz geschriben. Meine Frau ist u.a. Store Managerin eines Ladens, in dem knapp 60 Frauen arbeiten. Wenn sie dann von ihr unbekannten Männern nach der Frau XY gefragt wird, sagt sie prinzipiell, dass sie diese nicht kennt.
Bist Du Transgender? Hat Pokalputzer nach DER Alex von CU gefragt?
Verwundert,
Zuckerpass
Ball flach halten, steht jedem gut ?
Frage, legal im Free TV 2. Liga Zusammenfassung gibt’s jetzt gar nimmer oder?
Ich zitiere den nach Weinfranken ausgewanderten Kumpel: Das blick ich nix!
Doch skysportnews hd, is auch im freetv empfangbar.
Siehe dieser Link zu weiteren Details.
http://www.fcn.de/news/artikel/neue-tv-zeiten-fuer-club-fans/
Klarer Sieg – endlich mal wieder, und endlich mal keine Abreibung zu Saisonbeginn, sondern ein echter Mutmacher.
Doch es war lange nicht alles Gold. Der FCK war der richtige Gegner zur rechten Zeit, mit einem tief verunsicherten Torwart, dem vermutlich die Pfiffe und das Banner der eigenen Fankurve Nerven gekostet hat.
Hätten wir Lautern aus dem Stadion gefegt, wäre nicht das Nettosiegbemühen des Clubs bei geschätzten 60 Minuten versandet. Klar, Körner sparen. Aber drei frische und bis auf Teuchert aus der Vorbereitung gelobte Leute, die offensiv keinen einzigen Akzent setzen konnten, ist enttäuschend. Die Abwehr war okay, Kammerbauer sehr umsichtig und mit zwei gezogenen gelben Karten auch noch höggschd effektiv. Löwen hat mir gut gefallen, Leibold nach hinten noch ausbaufähig, Valentini erschütternd langsam, da wird’s noch lustige Spiele gegen besser organisierte Gegner geben, die schnelle Angriffe über ihre linke Angriffsseite gegen uns fahren werden. Mittelfeld war prunk, Möhwald wirkte in der einen oder anderen Situation fast aufreizend lässig. Als wäre er ein Gastspieler aus der 1. Liga, der spaßeshalber bei einem Oberligakick mitmacht. Wahninns-Selbstvertrauen. Hoffentlich schnappt den nicht noch einer weg!
Salli wie schon gesagt mit viel zu ausgeprägter Fallsucht. Die Szene, in der er zu Beginn des Spiels mit Ball aufs Tor zuläuft, von der Seite vom Gegener bedrängt, da könnte man auch einfach mal den Ballbesitz dergestalt nutzen, dass man die Pille aufs Tor drischt, anstatt sich allzu offensichtlich in den Gegenspieler zu legen und Elfmeter zu fordern. Da fehlen Cleverness und Intelligenz.
Die aber findet man zum Glück bei Kerk und Behrens, auch bei Möhwald. Die drei haben den Unterschied gemacht, eine tolle Entwicklung, die das ganze Team stabilisiert und mitzieht.
Es hat in weiten Teilen Spaß gemacht, dem Club zuzuschauen. Und für das Team und die Trainer hat es mich sehr gefreut, dass das gesamte (!) Publikum mitgegangen ist.
Jetzt nicht übermütig werden, denn wirklich zwingende offensive Aktionen gab es nur wenige und in zwei, drei Szenen hatte die Mannschaft auch das Glück, das eben nur der Tüchtige bekommt. Weil er es sich verdient hat.
Schönes, flexibles Spielsystem mit Augenmaß. Chapeau Monsieur Köllner.
Für Regensburg kann es nur heißen: weiter mit dieser breiten Brust, aber es darf gerne noch etwas konsequenter gespielt werden.
War schwer für die drei in einer Phase wo der Glubb die 3:0 Führung sicher verwaltet hat noch Akzente zu setzen. Da haste als Einzelspieler kaum Chancen, weil auch kaum mehr Tempo drin ist.
Auch hab die Mannschaft in der kompletten Spielanlage nicht wiedererkannt. Ich war und bin begeistert. Chancen hatten wir doch auch. Valentini hat ein so gutes Stellungsspiel, damit macht er viel wett. Wenn du 3:0 führst bei den Temperaturen, dann kontrollierst du Ball und Gegner. Wir sind dieses Jahr schwer zu bespielen und alle körperlich top fit. Ich freu mich riesig!
Weshalb ist heute nicht der 34. Spieltag??? 😉
Endlich wieder mal eine Tabelle zum Einrahmen!
Von mir aus kann es so bleiben, aber dafür müssen Teuchert und Co sich auch noch etwas steigern. Dickes Lob an die Jungen hinten. Das hat mir gut gefallen.
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zu den Teufeln beim Club die Mehrzahl der Pässe angekommen sind. Das ist denke ich ein signifikanter Unterschied zur letzten Saison.
Ebenso merkt man, dass die Mannschaft gut ZUSAMMEN gegen den Ball und mit dem Ball spielt. Das waren die Auffälligkeiten, die mir besonders gut gefallen haben.
Was habt ihr noch gesehen?
Mädels die bei den Temperaturen kaum was an hatten ?
Das Kollektiv war auffällig. Jeder kämpft für den anderen, die Spieler feuern sich an und haben z. B. Kirsche nach den tollen Aktionen gratuliert. Außerdem war Köllner an der Aussenlinie aktiv. Das gefällt mir, endlich ein Trainer der mental dabei ist. Auch die Wechsel waren strategisch gut. Alle Möglichkeiten wurden sinnvoll genutzt. In der 60. min. die ersten, dann. 80. Fand ich sehr clever. Wir werden 18-20 Spieler brauchen um was zu putzen.
btw Bornemann hatte beim HZ-Interview nicht so gewirkt, als setzte er sich derzeit ernsthaft mit einem Angebot für Sabiri auseinander, da dieses offenbar indiskutabel niedrig war.
Vielleicht findet der Junge (also Sabiri) im Training in die mentale Spur zurück und konzentriert sich auf seinen Arbeitgeber. Denn nach dem heutigen Tag kann es für alle Reservisten nur heißen: volles Rohr ranklotzen. Wenn er das macht und sich besinnt, dann darf er meinetwegen gerne mal für Salli ran.
Sabiri war nicht Reservist. Er war gar nicht aufgestellt und somit nicht im Kader. Sollte er jemals wieder so zurück kommen wie zuvor, dann ok, wenn nicht für 4-5 Mio verkaufen und den top Mittelfeldspieler von Münster holen, der gestern die 3. Liga aufgemischt hat.
Tolle Alternative heute zum “Hoch und Weit-Fussball” der letzten Saison!
Sichtbar anders, da darf gerne angeknüpft werden!
Einzig ausbaufähig an einem sonst perfekten Tag war auch für mich das Ausbleiben von auffälligen Aktionen der drei frischen Stürmer, wobei Zrelak’s Tatendrang noch positiv stimmte.
Kann nebenbei jemand die Kapazität des Stadions nennen, nachdem die Südtribüne jetzt geschlossen ist? Sind spontan zum Glubb und erstmals nach mehrere nach Jahren auf der Haupttribüne. Kam das mir nur so vor, oder war sie gut gefüllt durch die neue Stadionregelung?
Familienblock ist jetzt auf der Haupttribüne in dem Abschnitt hin zu Südkurve.
Die 3 Stürmer. Habe ich mir auch gedacht, zwei wollten aber konnten nicht, einer konnte nicht und wollte auch nicht. 9 Restminuten waren für das größte deutsche Stürmertalent unwürdig. Wenn jetzt auch noch unsere Stürmer anfangen zu treffen…sorry liebe Konkurrenz dann sind wir auf Jahre unschlagbar (in der 2. Liga) 🙂
Ich habe viele offene Baustellen gesehen, kaum Tempo, viele wussten offenbar gar nicht wo sie hinmüssen… Aber genug über meine An- und Abreise, das Club-Spiel war super… 😀
Da möchte ich mich gleich bei Captain Behrens bedanken, der freundlicherweise mit dem ersten Tor gewartet hat, bis ich in meinem Block war. Sehr löblich.
Übers Kontern in Halbzeit zwei könnten wir nochmal reden, aber bei 3-0 auf der Anzeigentafel und 3-0 auf dem Thermometer, verstehe ich, dass da nicht mehr högschde Konzentration herrschte.
Jedenfalls ein super Start für die Mannschaft, den Trainer und die Stimmung im Umfeld – überbewerten sollten wir aber auch diesen souveränen Sieg nicht, weil diese Kaiserlauterner Mannschaft sicher zu den schwächeren in Liga 2 gehört.
“Ich habe viele offene Baustellen gesehen, kaum Tempo, viele wussten offenbar gar nicht wo sie hinmüssen… Aber genug über meine An- und Abreise, das Club-Spiel war super… ‘
Made my day 😀
Ich denke auch Kaiserslautern war noch nicht der ganz große Prüfstein, die hatten 17 Neuzugänge im Kader von denen 6 also über die Hälfte (der Startelf) auf dem Platz standen. Das muss sich auf dem Platz erstmal finden. Dann haben Sie sich auch noch recht zügig 1,5-2 Tore selbst reingeworfen in der ersten halben Stunde. Dannn war das Spiel eigentlich auch schon gegessen. Schmälert die Freude aber gar nicht. 🙂
Also alles was recht ist: besser sind wir tatsächlich noch nie in die Zweite Liga gestartet. Ein 3:0 am ersten Spieltag gab es allerdings schon mal: 1999 daheim gegen Waldhof Mannheim. Ziemer, Feinbier, Kos.
Bornemann hat heute im TV Interview preisgegeben dass Sabiri noch zwei Jahre unter Vertrag steht
Ich will weder unken, noch groß in Euphorie verfallen – aber so ein 3:0 macht einfach gute Laune zum Start! Leider hab ich gestern im Free TV nix entdecken können, wo ich unsere Jungs hätte sehen können…..
Auf Sky Sport News (frei empfangbar) kommen jetzt immer freitags und sonntags die Zusammenfassungen, die bisher auf Sport1 liefen.