Wenn’s läuft, dann
Die erste Pokalrunde ist überstanden. Und der Club weiter im Geschäft.
Der Club gewinnt auch sein drittes Pflichtspiel der laufenden Saison und darf sich über den Einzug in die zweite Hauptrunde freuen. Unterm Strich verdient, wenn auch hinten raus zu passiv und damit den MSV wieder ins Spiel kommen lassend. Der Anschlusstreffer in der opulent ausgelegten 5-minütigen Nachspielzeit durch Schiri Dingert (eine Nachspielzeit, die man sich im Relegations-Rückspiel gegen Frankfurt seitens eben jenen Herrn Dingert einst gewünscht hätte), zudem durch einen mindestens umstrittenen Elfmeter – Debütant Fuchs soll Tashchy mit der Brust gefoult haben -, kam zu spät.
Insgesamt zeigte der FCN eine gut strukturierte Partie, bei dem man der Mannschaft die jüngsten Erfolge förmlich ansah, aber auch die Zuversicht, die das offenbar gründlich einmassierte Spielsystem dem Team vermittelt. Mit viel Ruhe und Geduld kam man immer wieder in gute Positionen, ohne allerdings zwingend vor das Tor zu kommen. Macht aber nichts, wenn man dann noch Plan B in der Tasche hat: Eckstöße von Kerk. Mit dieser Waffe stand es nach 41 Minuten 0:2 aus Sicht der Gastgeber, Behrens und Magreitter, jeweils per Kopf, trafen die Duisburger ins Mark.
So schön die Erfolge sind, sie sind weder glückliche Umstände noch Ergebnis brutaler Überlegenheit – viel mehr einfach Lohn harter Arbeit und die Mischung aus Matchglück und Lauf. Alles zusammen gibt Zuversicht für die Zukunft, hat man eben nicht das Gefühl, dass man selbst nicht genau weiß, wie und warum, aber lässt einen auch genug Demut vor den kommenden Aufgaben, denn weder der MSV noch der Jahn waren chancenlos unterlegen.
Vorbericht
Als Michael Köllner davon sprach “mit Duisburg […] das härteste Los gezogen” zu haben, “das man sich vorstellen kann”, unterstellte man als neutraler Betrachter vielleicht übertriebenes Understatement, tatsächlich dürfte Köllner aber sogar Recht gehabt haben. ‘Schuld’ daran hat der neue Auslosungs-Modus des DFB, der die erste Pokalrunde aus zwei Lostöpfen ziehen ließ: “In Lostopf 1 befinden sich die qualifizierten Amateurvereine, sowie die Aufsteiger aus der dritten Liga in die 2. Bundesliga, sowie der Tabellenfünfzehnten der abgelaufenen Saison der 2. Bundesliga sowie, dem Tabellensechszehnten, sofern dieser sich in den Regelationsspielen um Auf- und Abstieg gegen den Drittplatzierten der 3. Liga durchgesetzt hat.” (dfbpokal.net)
Der souveräne Aufsteiger aus Duisburg ist damit wohl in der Tat schon auf dem Papier einer der Besten aus Lostopf 1, aber er ist es auch sportlich. Trotz der eher bescheidenen Punktausbeute mit 1 Punkt aus den beiden ersten Liga-Spielen, präsentiert sich der ‘Meidericher SV’ selbstbewusst und guter Dinge: „Wir werden in die nächste Runde einziehen“ gab Kapitän Kevin Wolze zu Protokoll, ein Selbstbewusstsein, dass man sich als direkter Liga-Konkurrent und damit auf Augenhöhe auch zutrauen darf. Das 1:1 im letzten Heimspiel gegen einen der Mit-Aufstiegskandidaten aus Bochum hat das auch bestätigt – man kann in der Liga mithalten.
Dem FCN wird das im Grunde alles Recht sein. Über die letzten Jahre wurde man gleich reihenweise mit dem Ausscheiden gegen unterklassige Gegner (“Pokal ist nur einmal im Jahr”) seinem Ruf gerecht, einen gewissen Hang zum Nicht-Auslassen von Gelegenheiten zu Absurditäten zu haben. Dieser ‘Fluch’ wurde zwar letztes Jahr gebrochen, ein Duell, bei dem man weder krasser Außenseiter noch klarer Favorit ist, erscheint dennoch als dankbarere Aufgabe. Denn: 2. Liga ‘kann man’ aktuell, das belegen die beiden Auftaktsiege.
Da eine Niederlage auswärts keine Blamage wäre und auch bereits alle typischen Pokal-Kuriositäten am Wochenende abgehakt wurden, kann man heute Abend also davon ausgehen, dass es ein ganz normales Spiel zwischen zwei Zweitligisten wird. Duisburg mit Heimvorteil, der FCN mit gutem Start und im Kader wohl etwas besser besetzt, ergo: Ausgang offen.
Offizielle Fan-Infos zum Pokalspiel in Duisburg bei fcn.de
Leider musste unser im Clubcast angekündigtes Fan-Interview kurzfristig entfallen. Wir holen das nach in der Liga.
Habe ich das im Podcast falsch verstanden, sollte es nicht ein Interview mit Trainer Baade geben?
Steht unten im Abspann: “Leider musste unser im Clubcast angekündigtes Fan-Interview kurzfristig entfallen. Wir holen das nach in der Liga.”
Guten Morgen!
Weiß hier vielleicht jemand eine Kneipe etc. die das Club-Spiel heute Abend überträgt?
Danke und Grüße, Franziska
also in München wird das Spiel im Stadion an der Schleißheimer Straße (Fußballkneipe) gezeigt.
Vielleicht hilft das hier:
https://www.fussballgucken.info/locations/fussballkneipe/deutschland/nuernberg
tststs, da fehlt die Clubdependance ‘Minibar’ in der Schlüterstr. in Hamburg. 🙂
Da war ich auch schon mal. Habe eine besondere Verbindung zu Club-Fans Norddeutschland.
Jetzt hat aber der Besitzer gewechselt und es heißt “Köpi”, oder “Köpi-Eck” osä.
Köpieck in der Rückertstraße! So, jetzt stimmt es ganz genau.
kann man davon ausgehen dass das Spiel im Landbierparadies Sterzinger Str. zu sehen ist? find nix auf deren Internetseite.
Guter neutraler Vorbericht. Denke es wird ‘ne enge Kiste, Verlängerung und Elfmeterschießen nicht ausgeschlossen!
Grüße aus Duisburg
und allen Mitreisenden aus Nürnberg ‘ne gute Anreise
Wolfgang
Ich hab irgendwie meine Bedenken für heute abend. Hoffentlich trügt mich mein schlechtes Gefühl und die Jungs bleiben so kämpferisch, wie die Spiele vorher. Schönen Gruß an den Trainer Baade.
Ich habe erstaunlicherweise das Gefühl, dass wir Fans hier das Spiel sehr ernst nehmen und großen Respekt vor einer vermeintlich schweren Aufgabe haben.
Das macht mir aber Hoffnung, dass die Mannschaft das auch so sieht. Ich bin kein großer Anhänger des Trainers, aber ich glaube schon, dass er (auch heute wieder!) die Mannschaft gut vorbereitet hat.
Das zähe Spiel gegen Regensburg kam vielleicht genau richtig, um heute ausreichend konzentriert zu sein.
Um meine Zuversicht zu unterstreichen habe ich mal einen Zehner auf unsern Club gesetzt. Hoffentlich hilfts 🙂
Ich leg mich mal auf n 3-0 in der regulären Spielzeit fest?
Vorhin habe ich das neue Buch von Manuel Andrack aus dem Briefkasten gefischt (“Lebenslänglich Fußball – Vom Wahnsinn, Fußballfan zu sein”). “Mein” Kapitel taugt mir schon mal, CU wird ausführlich gewürdigt, allerdings ist ihm ein Lapsus unterlaufen, er hat Alex und Alexander verwechselt, hält Alex für den Cheffe. Sorry, aber die Stelle hat er nachträglich eingefügt und sich mit “Wenn ich das richtig verstanden habe”, unangreifbar gemacht. Ich kann da nix für, ich schwör. Alex kriegt keinen goldenen Bentley!
Also, möge der Pokal-Wahnsinn seinen Lauf nehmen!
Salli gefällt mir wieder überhaupt nicht. In aussichtsreichen Spielzügen verliert er immer den Ball. Von wegen ein klarer Sieg. Das spielerische Übergewicht erbrachte bisher vielleicht 1,5 Chancen für uns.
Ein zweites Clubtor würde dem Spiel gut tun.
machmer
Tut es!
Da isses!!!
Auch wenn’s wieder ne Ecke war – wenn ich Duisburg wäre, wüsste ich nicht, wie ich diesen FCN schlagen soll.
Wow! Die Kerk-Ecken sind eine Waffe!
So kanns weitergehen!
Was ist mit Löwen? Hoffentlich keine schlimmere Verletzung?!
Salli mit der 75sten falschen Entscheidung im heutigen Spiel.
Wenn er lang spielen muss, spielt er kurz und umgekehrt. Falls er den Ball überhaupt mal gscheit annimmt.
Solange wir mit Salli weiterhin zu Null gewinnen, kann er meinetwegen ALLES falsch machen.
Vielleicht macht er alles absichtlich falsch, um den Gegner zu verwirren. Groteske Strategie, um viele Ecken gedacht, aber genial.
Service für alle, die sich das nervige Suchen ersparen wollen:
Auslosung für die zweite Runde:
Nächsten Sonntag ab 18 Uhr in der Sportschau.
Danke! Das hat mir mindestens 5 Minuten nervige Suche erspart. Jetzt bin ich halt nur genervt davon, dass das noch so lange dauert.
Salli jetzt Sturmspitze, Ishak rechts, Kerk links und dafür Behrens/Kammerbauer als 8/10er? Ist das ne Raute jetzt?
Jäger auf der 6?
Meine Herren, sind wir jetzt variabel, auch vom Personal.
Angesicht der Führung kann ich sehr darüber schmunzeln, dass wir hintereinander Jäger und Fuchs eingewechselt haben.
?
Fuchs, Jäger und dann noch Förster…
Köllner machts möglich.
Das macht den Urlaub noch schöner. Grüße vom Sempacher See im Kanton Luzern an alle CUler.
Aus Kroatien liest sich das alles wunderbar. Lg aus dem Urlaub
Super mäßige Schlussphase, aber egal – WEITEEEEER!!!
Ein Witzelfmeter! Dingert halt.
Eine kleine Kritik: Mir schaltet Köllner immer zu früh auf Defensive um. Das wäre am Ende fast noch schief gegangen.
Gewonnen! Super!
Aber toll war es nicht und mit etwas mehr Glück für die Zebras vor allem in der 1. HZ als immerwieder die Abwehr in der Mitte ausgehebelt wurde… geht es schief.
Andererseits haben BS, Pauli, Darmstadt und Bielefeld verloren, Union geradeso gegen Drittligisten gewonnen, daran gemessen ne 3-.
Saarbrücken spielt doch schon seit ein paar Jahren nicht mehr drittklassig.
Das war nicht Köllner sondern die Mannschaft. Erst durch den (verletzungsbedingten?) Wechsel Möhwald=>Jäger wurde es nominell defensiver. Das geschenkte Elfer-Tor war am Ende irgendwie auch “verdient” für Duisburg, aber ich hatte bis zur 85ten das Gefühl der MSV kann noch 45 min spielen ohne einen Treffer zu erzielen. Die Passivität des FCN bei Führung werden effizientere Gegner allerdings bestrafen. Lautern und der MSV waren dafür zu ineffizient, aber hier muss nachgebessert werden. Da spielt man 60 Minuten extrem souverän und kontrolliert, um es dann noch spannend zu machen, warum?!?
Gut fürs Teamklima ist sicherlich, dass Köllner auch den “mit den Hufen scharrenden” Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance gibt.
Jeder der drei Wechsel heute war verletzungsbedingt, da war wenig zu machen. Normal wechselt man Salli nach 65-70 Minuten aus und bringt Zrelak oder Teuchert, das war heute nicht drin.
Gratulation an Trainer und Mannschaft. Rechtzeitig 3:0 hätte mir gut getan.
Bin morgen auf die Note von Salli gespannt, schade dass der unnötige Elfer die weiße Weste eingesaut hat.
Wenn wir die Eisernen am Sonntag schlagen….haben wir dann Grund zur Euphorie, zur Zuversicht – oder
müssen wir bis zum Ende des Transferfensters zittern? Wer “könnte” und den verlassen?
Salli und Gislasson haben jetzt mehr als eine Saison die nicht ansatzweise die Kurve bekommen. Man muss einfach nur überrascht sein, dass es Köllner immer wieder mit den beiden probiert anstatt einfach mal Zrelak oder eine andere Lösung ausprobiert, zumal er grundsätzlich ja durchaus viel ausprobiert. Genauso darf er jetzt endlich auch ruhig mal wieder Ishak eine Pause gönnen. Aktuell schleifen wir in jedem Spiel 2 offensive Ausfälle, die keine Torgefahr sind, mit durch.
So ein Dreck! Köllner spricht im Interview nach dem Spiel, daß der Club eine Mannschaft im Umbruch wäre.
Daraus schließe ich, daß Möhwald und/oder Leibold noch gehen. 🙁
Das ist aber jetzt schon sehr weit gedacht. Denke eher, das Köllner meinte, dass der Umbruch, den er in der letzten Saison eingeleitet hat, noch nicht abgeschlossen ist.
Ich denke, solange Köllner und Bornemann Aufstiegsluft wittern, lassen die keinen Leistungsträger mehr ziehen. Mir ist die Inkaufnahme, dass gewisse Kandidaten am Ende der Saison ablösefrei gehen können auch lieber, als wieder in der Tabellenmitte zu versacken.
Ich vertraue eher auf Köllners Worte, jetzt geht keiner mehr.
Bis auf das Ausnahmetalent Sabiri aber Barcelona bietet eine zu hohe Ablösesumme, Bornemann meinte das wäre dem Umfeld nicht vermittelbar und würde in unserer aktuellen Situation zuviel Steuern kosten.
🙂
Wer ist Sabiri ??
Gemach, Gemach. man wird sehen was kommt.
Köllner heute in der Bild:
“Wenn wir Union in die Knie bezwingen wollen, brauchen wir jetzt unsere Fans und eine große Kulisse.“
Also alle hin bzw. herkommen ins Max-Morlock-Stadion !!!!!!!!!!
Eh klar, wird ne tolle Kulisse am Sonntag und nach dem Sieg flippt wieder die ganze Kurve aus. So! Ich will jetzt keine negativen Angstkommentare lesen. Freut Euch es läuft!