Der erste Punkt ist eingefahren. 1:1 gegen Mainz 05 #FCNM05

Der 1. FC Nürnberg trennt sich von FSV Mainz 05 Remis. Die zweite Halbzeit ging klar an den Club.

Im Grunde sieht das ganz “ok” aus, resümierte man nach Halbzeit 1, aber dann waren es doch die Mainzer, die ihre Bundesliga-Reife eben in Kleinigkeiten bewiesen. Der Club mit guten Ansätzen, verschenkt diese dann doch immer wieder durch technische Ungenauigkeiten oder fehlende Entschlossenheit. Beim Gegentor verhindert man erst die Flanke nicht, dann ist Mühl nicht nah genug am Mann und Bredlow fliegt ins Leere.

Halbzeit 2 dann raus aus dem Bällebad und rein in die Bundesliga. Eindeutig griffiger zwang man Mainz das eigene Spiel auf, kreierte diverse Chancen und erzielte durch Ishak vollkommen verdient den Ausgleich.

Mit dieser Leistung und einem Kubo in der Zentrale, dazu bald noch die Neuzugänge – der Clubfan darf weiter an ein Happy End glauben. Der Weg dahin wird aber wie erwartet lang und braucht Geduld.

Vorbericht

Der Glubb ist wieder da! titelte die Wortpiratin im Gegnergespräch vor dem Spiel und interviewte unseren Florian in epischer Breite. Zumindest bei Clubfans United hat sich der Bundesliga-Aufstieg schon bemerkbar gemacht, das Medieninteresse ist spürbar höher als vor einem Jahr, die Fan-Euphorie scheint dagegen weiter auf überschaubarem Niveau zu bleiben, die Zugriffszahlen zumindest sehen aus wie im Sommerloch. Oder wie die Löcher im weiten Achteck in Nürnberg – auch da sind mit erwarteten 38.500 Zuschauern in der sonst boomenden Bundesliga die Erwartungen sicher noch nicht erreicht, die man an die Fanszene rund um Franken nach der lang ersehnten Rückkehr in die Bundesliga auch haben konnte. Ferienzeit hin oder her.

Im Vorfeld der Partie gab es drei Gewinner:

Andreas Bornemann, dem nicht wenige im Umfeld schon jedwedes Geschick am Transfermarkt absprachen, ja sogar Wortbruch vorwerfen wollten, der dann aber doch noch zwei Hochkaräter kurz vor Transfermarkt-Schluss aus dem Ärmel zauberte. Und man könnte fast meinen, man habe die Spannung gerade auch für die “Nörgler” sogar noch choreografiert.

https://twitter.com/1_fc_nuernberg/status/1035554894231556097

https://twitter.com/1_fc_nuernberg/status/1035593562786803717

Der FSV Mainz 05, die sich mit einer beeindruckenden Deutlichkeit politisch positionieren und gerade in Anbetracht der Vorfälle in Chemnitz hier wirklich ein Zeichen setzen. Chapeau!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und nochmal FSV Mainz 05, diesmal die Mannschaft, die sich am ersten Spieltag in einem Spiel gegen den VfB, das der kicker so beschreibt: “viel Stückwerk, einige Fehler und wenige Torraumszenen” und damit fatal an das Spiel des Clubs in Berlin erinnert, am Ende eben doch durchsetzten (Ergebnissport) und damit deutlich entspannter in die Liga gestartet sind als der FCN, der sich am Ende nur an guten Ansätzen und dem Umstand erfreuen konnte, von Hertha eben nicht auseinandergenommen worden zu sein. Immerhin.

Nun also auf zum ersten Heimspiel der Saison! Dass die Neuzugänge zum Einsatz kommen ist nicht zu erwarten, hier dürften auch noch die Spielberechtigungen fehlen. Dass die beiden den Kader sportlich bereichern, ist allein schon am Umstand abzuleiten, dass man mit Vura ad hoc den “wertvollsten” Spieler in den Kader bekommen hat (5 Mio. Marktwert) und insgesamt (41 Mio.) sogar an Fortuna Düsseldorf im Kaderwert vorbeiziehen konnte. Immerhin!
Um aber die Schwere der Aufgabe dieser Saison sich nochmal zu vergegenwärtigen: Auch mit diesen Neuzugängen ist der Club in Sachen Kaderwert (wer immer darauf etwas geben mag) nun bei 10 % des Wertes von Borussia Dortmund angekommen – oder, was vielleicht noch gravierender ist, beim halben Kaderwert des nächstplatzierten in dieser Tabelle, dem SC Freiburg, den man immerhin noch auf 85 Mio. taxiert.

Doch Kaderwert hin oder her, am Ende können immer nur 11 Spieler spielen und die müssen auch immer erst mal ihre Leistung abrufen. Und genau da liegt die Chance, dass man mit Teamgeist, Einstellung und dem “12. Mann” im Sport etwas zu Wege bringt, was rein rechnerisch gar nicht sein dürfte.

Bild-Spende: Herbertgerbert

59 Gedanken zu „Der erste Punkt ist eingefahren. 1:1 gegen Mainz 05 #FCNM05

  • 01.09.2018 um 12:15 Uhr
    Permalink

    Kann ein gewisses Kribbeln nicht verleugnen, jetzt, da es zum Regional-Express geht. Ganz ungewohnte Uhrzeit, endlich, endlich wieder Samstag, 15.30, was kann es schöneres geben.
    Bis gleich am Teich.

  • 01.09.2018 um 15:20 Uhr
    Permalink

    Valentine fit und Palacios für Salli. Immerhin.

  • 01.09.2018 um 15:25 Uhr
    Permalink

    Ich wünsche ein schönes Heimspiel beim Duell Aufsteiger/Zweitligamannschaft gegen etablierten Erstligisten.Möge der Underdog gewinnen und niemals vergessen:FCN

  • 01.09.2018 um 15:58 Uhr
    Permalink

    Kann man wenigstens mal Treffer kassieren, die verdient sind?

    Ist doch nicht fair sowas. Weckt mal einer den Fußballgott auf!

    • 01.09.2018 um 16:02 Uhr
      Permalink

      Willkommen in der Ersten Liga 🙁

    • 01.09.2018 um 16:02 Uhr
      Permalink

      Es reicht schon, wenn jemand den Mühl aufweckt… man, so billig schon wieder.

      • 01.09.2018 um 16:09 Uhr
        Permalink

        Viel zu naiv und ohne Power, zu ängstlich… mehr Mut!

        • 01.09.2018 um 16:14 Uhr
          Permalink

          Laut Kicker Ticker , ein Club Angeiff nach dem nächsten, der dann aber zu ungenau zu Ende gebracht wird.Überlegen, aber hinten, tja

          • 01.09.2018 um 16:29 Uhr
            Permalink

            Sehen die ein anderes Spiel?,,

  • 01.09.2018 um 16:28 Uhr
    Permalink

    Leider paßt das Spiel noch zur Kulisse und bei den “Standardwaffen” ist im wahrsten Sinne Luft nach oben.

    Oh Mann hoffentlich halten wir (wir Clubberer, nicht nur CUler) das alle durch und fangen nicht an uns nach 5 Spieltagen langsam zu zerfleischen.

  • 01.09.2018 um 16:35 Uhr
    Permalink

    Freistöße ,muss man denn immer versuchen die in den Winkel zu zirkeln….
    Geht es nicht auch mal mit Querlegen und Vollspann…..

  • 01.09.2018 um 16:36 Uhr
    Permalink

    Kubo wird viel zu wenig einbezogen und die Mainzer hatten vielb zu viel Platz!

  • 01.09.2018 um 16:36 Uhr
    Permalink

    Jaaaaaa!

  • 01.09.2018 um 16:40 Uhr
    Permalink

    ISHAK!
    Der Club, willkommen in der Ersten Liga!

  • 01.09.2018 um 16:56 Uhr
    Permalink

    Haha ich geb mir oben selber nen dislike

  • 01.09.2018 um 17:10 Uhr
    Permalink

    Jetzt macht das Ding doch mal rein!
    Ein wenig mehr Konzentration im Abschluss, dann haut das doch noch hin!

  • 01.09.2018 um 17:25 Uhr
    Permalink

    Unentschieden.
    Warum?
    Weil: Chancen versiebt, im Abschluss zu unkonzentriert, eine komplette Halbzeit verschlafen. Und so ist das halt dann die Quittung.

    Ein Punkt ist ein Punkt.
    Aber glücklich macht mich der irgendwie nicht.

  • 01.09.2018 um 17:26 Uhr
    Permalink

    Schade für den Schlägerclub!

    • 01.09.2018 um 18:04 Uhr
      Permalink

      schon selber die feine englische art, dann den gesamten verein in eine schublade zu stecken. glückwunsch.

  • 01.09.2018 um 17:27 Uhr
    Permalink

    In dieser zweiten Halbzeit ist der Club in der Bundesliga angekommen. Auch wenn wir uns nicht mit drei Punkten belohnen konnten, macht das sehr viel Mut.

  • 01.09.2018 um 17:29 Uhr
    Permalink

    Gute Leistung, tolle Stimmung aber leider ein Chancenwucher sondergleichen. Das muss besser werden wenn es Punkte geben soll.

  • 01.09.2018 um 17:32 Uhr
    Permalink

    Ich seh das positiv: Rückstand ausgeglichen und den ersten Erstligapunkt seit (zu) langer Zeit geholt! Und bald sind die Neuen dabei und bei der Party bei Freunden in Berlin gibt’s heute Ulmer Gold Ochsen Kellerbier. Sehr süffig. Prost Club?!

  • 01.09.2018 um 17:56 Uhr
    Permalink

    Bornemann hat übrigens vorm Spiel gesagt, dass der Holländer bei der Gerichtsverhandlung gar nicht anwesend war und er die Schilderung des Prozessgegners völlig bestreitet. Deswegen auch der Gang zur nächsten Instanz.

    • 01.09.2018 um 18:34 Uhr
      Permalink

      Wenn er auch so dumm ist und als Angeklagter nicht zur Verhandlung erscheint, um sich zu verteidigen, frag ich mich, ob er gedacht hat, daß er für den Tritt Blumen bekommt.
      Welche Logik hat er hinter dieser Taktik gesehen ?
      Ich vermute, daß es dem abgebenden Verein zu waghalsig war, auf das Urteil zu warten und ihn dann eventuell einige Monate nicht auf dem Platz zu haben

      • 01.09.2018 um 18:54 Uhr
        Permalink

        Zu dumm nur, dass Bornemann nicht versprochen hat, bis zum Ende der Verhandlungsperiode 3-4 Monate Strafminderung für ihn rauszuholen..

      • 01.09.2018 um 20:28 Uhr
        Permalink

        Ich vermute, dass du nichts anderes kannst, als vermuten! Außerdem vermute ich, dass der Angeklagte einen Anwalt zur Seite hatte, der ihn beraten hat, der eventuell von der Juristerei mehr
        versteht als du. Ich vermute weiterhin, dass die eventuell drohende Haftstrafe den Verein nicht so
        beeindruckt hat, dass er deshalb einen Spieler abgibt. Der hätte ja auch verletzungsbedingt so lange
        ausfallen können. Ich vermute desweiteren, die vom Club gebotenen Rahmenbedingungen könnten den Spieler zu einem Wechsel bewogen haben.
        Außerdem vermute ich, dass Vermutungen nichts anderes sind, als “leeres Stroh gedroschen”. Man weiß zwar nichts genaues, aber das muss unbedingt kolportiert werden.

        • 01.09.2018 um 21:34 Uhr
          Permalink

          Ja, vermuten können wir alle nur.
          Was treibt einen jungen durchtrainierten Kerl dazu an sich mit einem 68-jährigen körperlich anzulegen ?
          Und sich dann nicht rechtzufertigen vor Gericht ?
          Erst dadurch daß es in eine Berufungsverhandlung geht, wird es doch noch mehr publik und wirft ein schlechtes Licht auf ihn.
          Ich habe kein Verständnis für sein Verhalten.
          Wahrscheinlich wäre Deine Einstellung dazu auch eine andere, wenn er nicht von AB verpflichtet worden wäre.

          • 01.09.2018 um 22:45 Uhr
            Permalink

            Was treibt einen jungen durchtrainierten Kerl dazu an sich mit einem 68-jährigen körperlich anzulegen ?

            Du wirkst irgendwie etwas weltfremd? Er wird ja nicht mit Plan hingeangen sein einen körperlichen Wettkampf auszutragen. Es wird eben durch die rassistischen Beleidigungen schnell hochgekocht sein. Klingt ja plausibel da er dunkelhäutig ist. Vielleicht war das ja so ein neidischer, alter rassitischer Choleriker. Auch Worte sind Gewalt. Da hält sich mein Mitleid sowieso in egen Grenzen.

          • 01.09.2018 um 23:14 Uhr
            Permalink

            Naja, der Kerl ist 1,73 und da ist es jetzt nicht ganz ausgeschlossen, daß so ein 68jähriger Durchschnittsholländer auf die Idee kommen könnte, es dem kleinen aufgeblasenen N***** mal zeigen zu wollen, oder?

            Die Geschichte von der höflichen Bitte ist jedenfalls genauso glaubwürdig, wie die Reaktion angemessen. Nämlich so ziemlich gar nicht.

          • 02.09.2018 um 14:05 Uhr
            Permalink

            Nein, denn ich halte nichts von Kaffeesatzleserei! Wie du darauf kommst, dass eine
            Berufungsverhandlung ein schlechtes Licht auf den Angeklagten wirft, erschließt
            sich mir ebenfalls nicht. Das ist ein zulässiges Rechtsmittel, falls sich ein Angeklag-
            ter falsch beurteilt fühlt und in so mancher Berufungsverhandlung wurde das Erst-
            urteil gekippt. Verständnis für ein Verhalten kann ich erst dann haben, wenn mir
            die jeweiligen Umstände detailliert bekannt sind. Außerdem bin ich nicht der
            Richter meiner Mitmenschen.

          • 02.09.2018 um 16:29 Uhr
            Permalink

            “Und sich dann nicht rechtzufertigen vor Gericht ?”

            Hier begehst du einen Denkfehler! Er rechtfertigt sich sehr wohl vor Gericht, ansonsten gäbe es
            ja kein Verfahren! Die Abwesenheit eines Angegklagten bei der Gerichtsverhandlung obliegt
            der Genehmigung des Gerichts und muss beantragt werden. Bei eigenmächtigem Fernbleiben
            würde der Angeklagte zwangsweise vorgeführt werden.

            • 02.09.2018 um 18:30 Uhr
              Permalink

              Hans 65, Danke Dir !
              Natürlich war es ein Denkfehler !
              Abwesenheit bei der erstinstanzlichen Verhandlung nicht als Rechtfertigung zu werten.
              Trotzdem bleibt seine Tat für mich nicht vertretbar. Egal was jemand zu mir sagt, gibt es mir nicht das Recht ihn körperlich anzugehen.
              Na gut geb ich dem knappen mal ne Chance sich zu rehabilitieren.
              Hoffentlich sieht es der Richter auch so

              • 02.09.2018 um 19:09 Uhr
                Permalink

                Wichtiger wird sein wie der Richter es sieht.

              • 02.09.2018 um 21:33 Uhr
                Permalink

                ” Egal was jemand zu mir sagt, gibt es mir nicht das Recht ihn körperlich anzugehen.”

                Meine volle Zustimmung. Aber “Recht” ist auch keine Einbahnstraße. Darf jemand, wegen
                eines Ärgernisses, mit psychischer Gewalt reagieren, die gegebenenfalls einen tiefergehenderen, langwierigeren Schaden anrichten kann, als die physische?
                WER verleiht WEM dieses Recht?
                Aber deinen Ansatz, ihm eine Chance zu geben, finde ich schon mal klasse. Über deinen Mut,
                einen Denkfehler öffentlich zuzugeben, verfügt auch nicht jeder. Auch das spricht für dich.

        • 01.09.2018 um 23:04 Uhr
          Permalink

          Jetzt gebt mal Ruhe und wartet ab was da raus kommt. An Gebhardt hat man ewig festgehalten obwohl daß ein viel größerer Doldi war und an dem haben sich damals hier nur Oli und Beate gestört soweit ich mich erinnere.
          Zudem hat der Bub mit Köllner genau den richtigen Trainer erwischt, der wischt ihm den Kopf schon und nordet ihn wieder ein.

          • 02.09.2018 um 08:02 Uhr
            Permalink

            Ich bin da dem Neuen gegenüber tatsächlich erstmal viel wohlwollender. Weil wir nicht wissen, was dahinter steckt. Weil es bei Gebhart ja nicht nur ein Vorfall war. Und weil seine Tat in meinen Augen wirklich heftig war. Und eben nicht eine Auseinandersetzung wegen Falschparkens, sondern im Rahmen seiner nächtlichen Eskapaden. Aus dem heraus schon sehr unprofessionell.

            In dem Zusammenhang möchte ich auch an Breno erinnern, den ich ja lange verteidigt hab und immer dafür plädiert hab, daß er eine neue Chance verdienen würde. Weil eben bei ihm vieles schief gelaufen war bevor er so abstürzte.

            Fehler sind immer möglich. Was ich nicht toleriere, ist, wenn man seine Fehler nicht einsieht und nicht daraus lernt.

            Im Zweifel für den Angeklagten. Noch scheint es mir durchaus möglich, daß er übel provoziert wurde. Angeblich kam der erste Schubser ja von dem Rentner. So tatterig wird der also auch nicht gewesen sein. Ich hoffe jedenfalls, daß ich in 10 Jahren noch keine Greisin bin. Auf den Bonus bei Zwistigkeiten kann ich gern verzichten.

            Ich hab auch nirgends gelesen, daß Misidjan nochmal nachgetreten hätte, nachdem der Rentner am Boden lag. Ich denke, daß es für den so übel ausging, war vielleicht eher eine Verkettung unglücklicher Umstände. Vielleicht ja auch nur blöd umgeknickt und gestürzt.

            Meine positive Haltung gründet sich im übrigen auf die Überzeugung, daß Bornemann sich über die Sachlage schon gut unterrichtet haben wird und auch der Spieler ihn wohl auch menschlich überzeugt (wenn ich von dem kurzen Video ausgeh find ich ihn jedenfalls sehr sympathisch). Schließlich ist ja ein wichtiger Aspekt bei der Kaderzusammenstellung, daß die Stimmung gut sein soll.

            Und immerhin war Misidjan die letzten Monate auch weiter auf Fußball fokussiert, hat sogar noch ein Tor geschossen in seinem letzten Spiel bei seinem alten Arbeitgeber.
            Etwas, was man bei Gebhart so auch nicht schreiben konnte.

  • 01.09.2018 um 17:58 Uhr
    Permalink

    Tolles Spiel in der 2. Halbzeit. Wenn da noch die Neuen, Ewerton und Kerk dazu kommen, bin ich hoffnungsvoll.

    • 01.09.2018 um 19:07 Uhr
      Permalink

      Bin ich voll bei Dir, aber warum diese defensive Taktik in der ersten Halbzeit?
      Schade, da war mehr drin!
      Trotzdem ein gutes Spiek in der 2.HZ

      • 01.09.2018 um 20:21 Uhr
        Permalink

        Ich schätze, das ist einfach noch der (zu große) Respekt vor der ersten Liga. Man will halt nicht gleich ins offene Messer laufen und so ist ein langsames Angehen eines Spiels schon nachvollziehbar.

        Aber die Mannschaft muss auch irgendwann begreifen, dass sie mit einigen Mannschaften in dieser Liga absolut mithalten kann. Das hat sie ja gegen Hertha und Mainz gezeigt. Wir hätten jetzt auch 4 Punkte statt 1 auf dem Konto haben können.

        Wenn der Club also mal von Anfang Druck ausübt, dann werden sich einige Mannschaften ganz schön umschauen.
        Gegen Werder wird das sicher schwer, zumal auswärts.
        Was der Club aber heute in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, macht Mut und sollte das Selbstvertrauen steigern.

        • 01.09.2018 um 21:26 Uhr
          Permalink

          Dieses Abtasten machen doch alle Mannschaft, darin sehe ich keinen “zu großen” Respekt vor der Liga.
          Das Verbesserungspotential liegt vielmehr im Abstellen der leichten Fehler, die Gegentore fallen bislang noch zu einfach.
          Und zweitens die eigenen Chancen nutzen, wie den Elfmeter in der Schlußphase in Berlin oder das Chancenübergewicht gegen Mainz heute in der 2. Halbzeit. Man hätte jetzt auch 4 Punkte auf dem Konto haben können nach den Spielverläufen.
          Darin liegt das Potential das muß die junge Mannschaft noch lernen. Gerade dieses Ausnutzen hat viel mit Erfahrung zu tun. Strukturiert waren es bislang 2 gute Spiele, man hat sich nur leider nicht belohnt!

          Ich mach mir aber keine großen Sorgen wenn die beiden Neuzugänge integriert werden. Wir sind wettbewerbsfähig.

          • 02.09.2018 um 08:09 Uhr
            Permalink

            Wobei ich diesen Matata von der ersten Minute an äußerst kritisch beäugt und von anfang an befürchtet hab, daß der für ein Tor gut ist. Was für ein Schrank da in der Mitte.

            Ich finde aber, wir haben den besseren Mittelstürmer. Denn was Ishak gestern fußballerisch in der zweiten Halbzeit auch weit weg vom Tor gezeigt hat, war wirklich toll.
            Genau wie bei allen anderen auch. Ich war begeistert, wie toll die den Mainzern immer wieder den Ball abjagen und dann umschalten.

            Und ich freu mich auch, daß diese Spieler schon zeigen konnten, daß sie gegen einen Bundesligisten gut mithalten können, daß man also nicht nur alle Hoffnung in die zwei Neuen stecken muß.
            In der Tat haben sie gestern bewiesen, daß Bornemann und Köllner nichts schön geredet haben als sie in den letzten Wochen immer wieder betont haben, daß es notfalls auch ohne weitere Neuzugänge gehen würde, in der Liga zu punkten.
            Gratulation an Trainerteam und Spieler

            • 02.09.2018 um 09:19 Uhr
              Permalink

              Genau auf den Punkt gebracht. MK und AB haben das ständig betont. Der Capitano hat das schon nach Hertha gesagt. Und Mainz ist wirklich keine Lachnummer in der Liga. Zudem wir haben 3 absolute Taktikfüchse und Führungskräfte auf der Bank. Glückwunsch an Michael Köllnet, Boris Schommes und Fabi Adelmann. Der Glubb – absolut authentisch und liebenswert wie seit Jahren nicht mehr!

            • 02.09.2018 um 09:20 Uhr
              Permalink

              Genau auf den Punkt gebracht. MK und AB haben das ständig betont. Der Capitano hat das schon nach Hertha gesagt. Und Mainz ist wirklich keine Lachnummer in der Liga. Zudem wir haben 3 absolute Taktikfüchse, Motivatoren und Führungskräfte auf der Bank. Glückwunsch an Michael Köllner, Boris Schommers und Fabi Adelmann. Der Glubb – absolut authentisch und liebenswert wie seit Jahren nicht mehr!

  • 02.09.2018 um 09:31 Uhr
    Permalink

    So sehr mich diese Länderspielpausen sonst nerven, so gut finde ich es diesmal. Haben wir doch so die Zeit, 2 Wochen lang die beiden Neuen etwas zu integrieren. Denn nach dem was die Mannschaft gestern (zumindest in Halbzeit 2) gezeigt hat und der Vorstellung daß da in Kürze zwei echte Flügel vorhanden sind, kann man doch wirklich mit Optimismus in die Zukunft schauen. Und das ist wesentlich mehr,als ich (zugegebenermaßen) vor 14 Tagen erwartet hab. PRIMA.

  • 02.09.2018 um 09:57 Uhr
    Permalink

    Gott sei Dank haben wir inzwischen kaum noch Länderspiel reisende. das ist gerade in der jetzigen Situation wichtig.

  • 02.09.2018 um 10:16 Uhr
    Permalink

    Es beruhigt die Erkenntnis wir können in der 1 Liga ” doch” mithalten. Mit der Leistung in den ersten beiden Spielen braucht uns erstmal nicht Bange sein!! Die Mannschaft steigert sich von Spiel zu Spiel.
    Nötige Punkte gegen den Abstieg werden wir holen.
    Lasst uns Optimistisch sein!!!

  • 02.09.2018 um 11:41 Uhr
    Permalink

    Das war taktisch sehr gut umgestellt zur 2. Halbzeit ich glaube von Köllner wird man noch reden im Lauf der Saison auch seine etwas unorthodoxe Art. (Zum Teambuilding auf den Friedhof usw. )
    Wenn man sieht bis auf eine Position sind wir mit dem Zweitligakader angetreten und haben Mainz dominiert. Das war bis auf die Chancenverwertung aller Achtung wert!
    Ich glaube zudem wenn die Neuen integriert sind, mit dem Team Spirit werden sich auch die vermeindlich “großen” Mannschaften noch schwer tun gegen uns und Punkte lassen.

    • 02.09.2018 um 21:24 Uhr
      Permalink

      “Ich glaube zudem wenn die Neuen integriert sind, mit dem Team Spirit werden sich auch die vermeindlich „großen“ Mannschaften noch schwer tun gegen uns und Punkte lassen.”

      –> das befürchte ich allerdings auch.

  • 02.09.2018 um 12:12 Uhr
    Permalink

    Das gibt Anlaß mit etwas mehr Zuversicht in die Zukunft zu schauen.
    Eine schnelle “Eingemeindung” der Neuen ist dafür aber erst mal Voraussetzung. Sagt mal, was ist mit Ewerton los, wer kennt dessen Gesundheitszustand?

  • 02.09.2018 um 13:35 Uhr
    Permalink

    Es ist erfreulich, wenn es verheißungsvoll ausgesehen hat und es den Meisten hier Hoffnung macht, das gestrige Spiel..Nur es könnte gut sein das der Club nach fünf Spielen mit vier Punkten dasteht und das wäre dann der Beginn der Zitterei.
    Hertha und Mainz waren schlagbar, viel bei rumgekommen ist dabei nicht.Eventuell stellen sich ja weiterhin drei Andere hinten an, aber sicher ist das nicht

  • 02.09.2018 um 14:28 Uhr
    Permalink

    Badencluberer wo kommstdu her?

    • 02.09.2018 um 22:51 Uhr
      Permalink

      Aus Karlsbad?

  • 02.09.2018 um 14:39 Uhr
    Permalink

    Nach dem Heimspiel bin ich überzeugt der Club hat das Zeug sich in der Liga zu halten. Ein Platz zw. 14 und 16 ist zu erreichen.

  • 02.09.2018 um 14:53 Uhr
    Permalink

    Die 2. Halbzeit hat gezeigt, dass man sogar spielerisch einem Team mit viel höhere Etat überlegen ist. Es wurde wieder mal deutlich, dass Spiele im Kopf gewonnen werden, die Einstellung, gewinnen zu wollen und Kampfgeist kreieren mehr Torchancen als Geld.
    Das nächste Mal nur nicht so fahrlässig, sondern eiskalt vollstrecken, bitte!

    Bin mal gespannt, wie die neuen sich machen und was von ihnen zu erwarten ist.

    • 02.09.2018 um 16:42 Uhr
      Permalink

      Gewonnen? 😉

      • 02.09.2018 um 16:57 Uhr
        Permalink

        Ja, 1:1 gewonnen. ?

        • 02.09.2018 um 21:40 Uhr
          Permalink

          Nö, verloren. Wir haben 1:1 verloren, wenn man an all die vergebenen Chancen denkt.

          Düdo hat heute 1:1 gewonnen. Sind zwar praktisch gar nicht mehr aus ihrer Hälfte rausgekommen, aber kassiert haben die nichts mehr…

          Übrigens relativiert sich heute unser Spiel gegen Hertha. In Schalke gewonnen, so schlecht sind die wohl nicht einzuschätzen.

          • 02.09.2018 um 23:19 Uhr
            Permalink

            Da präferiere ich trotzdem lieber unsere Variante den Gegner dominiert zu haben.

            Zur Hertha, vor allem zum zweiten mal ohne Gegentor in Gelsenkirchen bei dem Schalker Stürmerangebot erstaunlich und nach wir vor blütenweiße Weste. Bestätigt dass wir uns in Berlin nach vorne auch sehr schwer getan haben.

            • 03.09.2018 um 08:36 Uhr
              Permalink

              Selbstredend!

              Auch wenn wir erst 1 Punkt haben, wir waren jetzt 2 x auf Augenhöhe gegen Mannschaften, die eigentlich erfolgreich gestartet sind. Das bedeutet schon was und so werden bald auch Siege kommen – weil wir es verdient haben.

Kommentare sind geschlossen.