“Die Nachspielzeit ist angebrochen”, sagt der Mann im Fernseher, “und die Gäste versuchen Druck zu machen, aber sie kriegen die zweiten Bälle nicht, Werder kann sich immer wieder befreien und für Entlastung sorgen…”
“Das wird nichts mehr, mein Sohn. Schade, dass Löwens Schuss knapp am Tor vorbeiging. Jammerschade. Ein Punkt aus drei Spielen. Dabei müssten es vier sein. Der verschossene Elfer in Berlin. Die vesiebten Chancen in der zweiten Halbzeit gegen Mainz. Vier Punkte müssten es sein. Schade. Jammerschade. Aber was rege ich mich noch auf. Hat ja eh keinen Sinn. Soll werden, was will.”
“…Langer Diagonalball von Margreitter, Ishak steigt hoch, Behrens, Misidjan! Misidjan! Tor! Toor! Eins zu eins! Was für ein Einstand für den Neuzugang des 1. FC Nürnberg! Eingewechselt und gleich getroffen! Solche Geschichten schreibt nur der Fußball…”
“Tolle Vorarbeit von Behrens! In Rücklage zielgerichtet den Ball weitergeleitet!”
“Hoffentlich pfeift der Schiri gleich ab. Nicht, dass da noch was anbrennt. Da darf nichts mehr anbrennen!”
“…Kubo! Kubo frei vor dem Tor! Gehalten! Gehalten vom Torwart! Eieieiei! Das war noch mal brenzlig für den SV Werder. Kubo vergibt die Riesenchance, das Spiel in letzter Sekunde vollständig zu kippen! Es war eine klare Überzahlsituation für den 1. FC Nürnberg, Ishak hat Kubo glänzend bedient, aber der Abschluss…”
“Ojeojeoje! Wieder zwei Punkte liegen gelassen. Wieder zwei Punkte verschenkt. Heieieieiei! So wird das nichts, mein Sohn. So nicht. Na ja. Soll werden, was will.”
“Ärgere dich nicht über Kubo! Freu dich über Misidjan!”
“Und über Behrens! Das war eine klasse Vorarbeit. Das war erste Sahne.”
Yin und Yang sind zwei Begriffe der fränkischen Fußball-Philosophie, insbesondere des als Altmeister bekannten Clubs.Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Kräfte oder Prinzipien. Ein weit verbreitetes Symbol des Prinzips ist das Wappen des 1.FCN
Der große Bär halt immer unkt,
den kleinen freut ein jeder Punkt.
Auf Dauer aber ist Remis
der Weg hinunter ins Perdu.
Wir wissen es aus Abstiegstagen:
Drei Punkte nur nach oben tragen.
Wir werden sicher mehrmals siegen
und ein Punktepolster kriegen.
Senn hier entsteht ein toller Trupp –
ich hab Vertrauen in den Club.
Yin und Yang sind zwei Begriffe der fränkischen Fußball-Philosophie, insbesondere des als Altmeister bekannten Clubs.Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Kräfte oder Prinzipien. Ein weit verbreitetes Symbol des Prinzips ist das Wappen des 1.FCN
Der große Bär halt immer unkt,
den kleinen freut ein jeder Punkt.
Auf Dauer aber ist Remis
der Weg hinunter ins Perdu.
Wir wissen es aus Abstiegstagen:
Drei Punkte nur nach oben tragen.
Wir werden sicher mehrmals siegen
und ein Punktepolster kriegen.
Senn hier entsteht ein toller Trupp –
ich hab Vertrauen in den Club.
Im neuen 11Freunde-Heft: Ein großartiges Interview mit MK. So geerdet, klar denkend, unprätentiös, normal und offen – toller Mensch, klasse Trainer!
Danke Dir für den Tipp 😉
meine Fresse, machen die ein Geschiss um den Platzverweis vom Ronaldo…