2:2! Jeder eine Halbzeit gewonnen. #FCAFCN

Der FC Augsburg kommt gegen den 1. FC Nürnberg nicht über ein Remis hinaus.

1:0 beim FCA! Die U21 hatte es am Freitag vorgemacht, wie man in Augsburg gewinnen kann. Aber Fußball ist eben doch nur Sport und solche Analogien nicht mehr als eine unterhaltsame Anekdote. Ebenso wenig zählt, dass der Club die letzten beiden Aufeinandertreffen in der Bundesliga in Augsburg gewann – da reicht ein Blick auf die Aufstellung 2014: Schäfer – Angha, Nilsson, Pinola, Plattenhardt – Petrak – Mak, Feulner, Kiyotake, Hlousek – Drmic. Eben jener Petrak durfte als einziger wieder am Feld stehen aus dieser Elf. Einzig die Wettquoten bei Betway konnte einen gewissen realistischen Ansatz für eine Prognose geben, denn da gab es nur eine Quote von 1,60 bei einem Heimsieg, 4,20 bei Remis und satte 5.25 bei Auswärtssieg Nürnberg. Bemerkenswert, immerhin war Augsburg ja nur drei Punkte vor dem FCN und hat bis auf Hannover, Düsseldorf und Freiburg, allesamt Vereine mit Tendenz Abstiegskampf auch noch nicht dreifach punkten können.

Der FCN begann in folgender Aufstellung:
Mathenia – Bauer, Margreitter, Mühl, Leibold – Petrak – Misidjan, Fuchs, Behrens, Kerk – Zrelak

Zrelak bekam seine Chance von Anfang an, Fuchs rückte wieder in die Startelf und Rhein muss Petrak weichen.

Das Spiel begann nach 45 Minuten. Jedenfalls für den Club. Davor war es schlicht gar nichts, was der FCN anbot, weder spielerisch noch in Sachen Zweikämpfe. Augsburg spielte die in 4-4-2 angetretenen Gäste her, vor allem von Finnbogason schien kein Club-Abwehr-Spieler je etwas gehört zu haben noch sich von dem Lobhudeleien über den Stürmer beeindrucken lassen. Das 1:0 zur Pause für Augsburg im Grunde schmeichelhaft für den Gast, dessen Zustandekommen Sinnbild für die ganze erste Halbzeit. Mit schnellem Spiel und robustem Körpereinsatz kam Augsburg nahezu mühelos auf der linken Abwehrseite durch und fand dann eben jenen Stürmer sträflich frei in der Mitte. Jener Finnbogason, der sich zuletzt als gnadenloser Vollstrecker gezeigt hatte, bekam in der 35. Minute gleich noch eine Einladung, wollte aus fünf Metern vollkommen unbedrängt aber nicht zu viel internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen…

Apropos robust. Augsburg zeigte sich nicht zimperlich und wohl auch so, wie eine Mannschaft, die weiß, dass es am Ende nur gegen den Abstieg geht, auch zeigen muss. Das korrekte Maß der Dinge bestimmt dann der Schiedsrichter, doch Patrick Ittrich fand hier nicht das richtige. Bereits das Einsteigen von Koo gegen Misidjan in der 15. Minute wurde mit Gelb noch unzureichend bewertet, legt man folgende Maßstäbe an: Von hinten mit offener Sohle, hohe Intensität, keine Chance den Ball zu spielen und Treffer am Sprunggelenk des Gegners. Nicht die einzige Szene, in der Ittrich die harte Gangart quasi durchwinkte, auch ein Folgefoul von Koo später blieb ohne Konsequenz – Baum ließ den Südkoreaner sicherheitshalber wohl lieber in der Kabine.

Nach der Pause ein personell unveränderter, aber in Sachen Präsenz komplett anderer Club. Auch ohne die Härte der Heimmannschaft mitzugehen gelang es nun dem Club mit dem überragenden Misidjan Augsburg weh zu tun. Das 1:1 in der 54. Minute da bereits folgerichtig. Misidjan schneller als der Rest zu Zrelak, der – halb stieß man ihn, halb sank er hin – zu Fuchs, der es wirklich ausgesprochen gut macht und per Vollspann aus kurzes Distanz Luthe überwindet im kurzen Eck. Der Club nun am Drücker, Augsburg versuchte zurück ins Spiel zu kommen mit gewohnten Mitteln, eine Aktion davon sollte später zur Verletzung von Behrens führen. In der 59. Minute dann das Hansa-Rostock-Gedächtnis-Tor von Augsburg. Ein umstrittener Freistoß zentral 25 Meter vor dem Tor wird zum Kunstschuss. Schmid direkt in den Winkel zum 2:1. Doch der FCN war nicht kaputt zu kriegen, reagierte mit großer Moral und wurde belohnt. In der 88. Minute setzt sich Mühl im Kopfballduell nach Ecke Misidjan durch und wuchtet zum 2:2 ein. Danach passierte in Sachen Ergebnis nicht mehr viel, Finnbogason versuchte noch einen Elfmeter zu holen, nach einer Fehlentscheidung führte eine Ecke nochmal zu einer Chance für Caiuby. Hahn wäre zwischenzeitlich der nächste gewesen, den man in Franken gern mit Rot vom Platz hätte gehen sehen, sein Einsatz gegen Leibold hatte mit sportlichem Wettstreit um den Ball nur noch theoretisch zu tun…

Ein 2:2, das sich wie ein Sieg anfühlt, nach einem 1:1, das eher nach Niederlage klang. Am Ende leider “nur” zwei Punkte gegen den Abstieg, aber dennoch ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz im Abstiegskampf, dass mit diesem Club zu rechnen ist, auch wenn der Weg ein langer sein wird.

106 Gedanken zu „2:2! Jeder eine Halbzeit gewonnen. #FCAFCN

  • 03.11.2018 um 15:22 Uhr
    Permalink

    Was ist denn mit Ewerton?
    Habe ich was nicht mitbekommen? Er ist nicht mal im Kader.

  • 03.11.2018 um 15:31 Uhr
    Permalink

    Hab schlechte Nachrichten für euch: Ich schaue wieder zu! 😛

    • 03.11.2018 um 15:46 Uhr
      Permalink

      Dann schalte gleich wieder ab!

    • 03.11.2018 um 15:48 Uhr
      Permalink

      @Holzmichel:

      Hauptsache ist doch, wir sehen ein schönes Spiel…

      • 03.11.2018 um 15:57 Uhr
        Permalink

        Sieht auch wieder nach Lerneffekt aus. Das nehm ich doch gerne mit!

  • 03.11.2018 um 15:46 Uhr
    Permalink

    Der Schiri heißt Ittrich.
    Wenn die Jungs den sehen, ist das Selbstvertrauen schon wieder den Lech hinunter – den haben sie zuletzt in Dortmund erlebt…

  • 03.11.2018 um 15:49 Uhr
    Permalink

    Ittrich ist zu zittrig
    Erst das 1:0 reingecheckt, dann nur dunkelgelb. Die Tendenz gefällt mir nicht.

    Und nach dunkelgelb noch mal Gelbwürdig. Und nichts passiert

  • 03.11.2018 um 15:49 Uhr
    Permalink

    Auf der Couch gepennt, zu spät eingeschaltet und schon wieder 1:0 hinten. Können wir noch auswärts antreten oder sollen wir das gleich sein lassen?

  • 03.11.2018 um 15:49 Uhr
    Permalink

    Das Gegentor erinnert an das Ding in Berlin. Was auffällig ist das immer wieder Bauer den Torschützen „begleitet“ und nicht stört. Wobei er am Ende der Fehlerkette stand. Wird natürlich richtig schwer jetzt. Aber die Jungs haben ja Mittwoch gezeigt das sie mit Rückständen umgehen können. Auf gehts!

    • 03.11.2018 um 15:56 Uhr
      Permalink

      Das war aber Leibold…

  • 03.11.2018 um 15:53 Uhr
    Permalink

    Nur noch ein virtuelles Zupfen maximal trennt Koo vom vorzeitigen Duschen…

    • 03.11.2018 um 15:58 Uhr
      Permalink

      Das muss man jetzt aber auch provozieren und bewusst die Duelle suchen.

      • 03.11.2018 um 16:38 Uhr
        Permalink

        Schade, die Rot-Option wurde schon ausgewechselt.

  • 03.11.2018 um 16:06 Uhr
    Permalink

    Null Ballbesitz.
    Dann kannste auch nix gewinnen.

  • 03.11.2018 um 16:06 Uhr
    Permalink

    Völlig orientierungslos, was Bauer da anbietet in Sachen Decken des Gegners…

  • 03.11.2018 um 16:07 Uhr
    Permalink

    Genau, einfach den Finnbogasson mal alleine im Strafraum lassen.
    Unsere sind platt, sieht nach einem baldigen 2:0 für Augsburg aus. Da ist heute nix zu holen.
    Bald jeder Angriff der Augsburger führt zu einem Abschluß.
    Bei eigenen Ballbesitz kommt man nicht mal in Strafraumnähe.

  • 03.11.2018 um 16:09 Uhr
    Permalink

    Hat Köllner nicht gesagt man sei auf den Augsburger Druck und das körperliche Spiel eingestellt? Just saying…

  • 03.11.2018 um 16:09 Uhr
    Permalink

    Die mangelnde Abstimmung zwischen Leibold und Kerk auf der linken Abwehrseite belebt das Spiel…

  • 03.11.2018 um 16:11 Uhr
    Permalink

    Ich sehne mich nach Salli zurück

  • 03.11.2018 um 16:15 Uhr
    Permalink

    Unser Mittelfeld ist defensiv und offensiv schlecht. Vom Spielverlauf wäre ein 3:0 für Augsburg zur Halbzeit denkbar gewesen.
    Erinnert mich sehr an die Auswärtsspiele in Dortmund und Leipzig.

  • 03.11.2018 um 16:17 Uhr
    Permalink

    Der Club bibbert sich in die Halbzeit. Seit Misidjan abgeräumt wurde, findet der Club nur noch im Rückwärtsgang statt. Das Positive: Es steht erst 0:1…

  • 03.11.2018 um 16:20 Uhr
    Permalink

    Ist das wieder ein Dummschwätzer bei Sky

  • 03.11.2018 um 16:21 Uhr
    Permalink

    Kerk ohne Anbindung.
    Fuchs und Bauer mit großer Bandbreite ihrer angebotenen Leistung.
    Mathenias erster Wackler ohne Folgen.
    Ob Misidjan nur beeindruckt oder angeschlagen ist?

  • 03.11.2018 um 16:22 Uhr
    Permalink

    Vor P.Ittrich hat mich schon der Fan aus dem Allgäu “gewarnt”. Inkl. seines beliebten Trainer-Tadelns…

    Es liegt auch am Schiri, dass dem Club hier der Schneid abgekauft werden kann. Die harte Gangart des FCA geht durch bisher…

    • 03.11.2018 um 16:42 Uhr
      Permalink

      Stimmt. Aber die Konsequenz daraus muss doch sein sich zu wehren. Und nicht bei jedem Kontakt zu fallen und zu lamentieren. Meine Meinung dazu.

      Tooooooooooooor!!!!

  • 03.11.2018 um 16:22 Uhr
    Permalink

    Teilweise echt schöne Spielzüge, v.a. 2 sehr schön Seitenverlagerungen. Die 3er Kette im Aufbau mit dem 6er davor darf völlig ohne Druck das Spiel aufbauen. Richtige Dominanz, so gestaltet man ein Heimspiel. Allerdings spielt der Club IN Augsburg. Immerhin lernen wir heute wie man aus einem 0:6 ein 0:3 macht. Der Lernfortschritt und die Stärkung sind also sichtbar.
    (Wenn so ein Spiel “normal” laufen würde müsste der Club in der zweiten Halbzeit den dreckigen Ausgleich erzielen und die mangelnde Effizienz des FCA bestrafen.)

  • 03.11.2018 um 16:29 Uhr
    Permalink

    Der einzige Unterschied zu den Spielen gegen Dortmund, Leipzig und Hoffenheim ist, dass die Augsburger schlampig mit ihren Chancen umgehen. Mühl, Petrak, Bauer, Fuchs einfach total überfordert. Man muss schon eingefleischter Clubfan sein um 45 Minuten am Fernseher zu bleiben bei dem was der Club heute bietet. Köllner meckert auch nur ständig wieder an der Seitenlinie rum hoffentlich schickt der den bald auf die Tribüne.

  • 03.11.2018 um 16:32 Uhr
    Permalink

    Kenne die Spieler der zweiten Mannschaft nicht. Dennoch wäre es mal einen Versuch wert, in Abwesenheit von Valentini mal deren rechten Verteidiger bei uns reinzuwerfen. Verlieren kann man damit momentan nur wenig. Regiert Köllner heute zeitnah und bringt zur 2.HZ Kubo/Rhein für Fuchs?

    • 03.11.2018 um 18:35 Uhr
      Permalink

      Mit dir, dem überragendenTaktiker, als Trainer, wäre der Torschütze zur Halbzeit ausgewechselt worden.

      • 04.11.2018 um 10:27 Uhr
        Permalink

        Ok – dann wechseln wir nach schwachen Leistungen von Fuchs & Co. am besten gar nicht mehr aus. Es kann ja sein, dass jedes Mal der gegnerische Torwart ein Ei reinlässt und Fuchs uns so am Ende in die Euro League schießt.

        • 04.11.2018 um 16:16 Uhr
          Permalink

          Das war lediglich eine Feststellung und keine Kritik. Wie man es macht, es kann falsch oder richtig sein.
          Köllner hatte eine andere Wahrnehmung als du und damit lag er eben richtig.

          • 04.11.2018 um 18:12 Uhr
            Permalink

            Ja, Köllner lag richtig – eben weil er auf die erste HZ entscheidend reagiert hat und das Spiel nicht einfach so weiter laufen lassen hat. Da musste man jedoch gar nicht der „überragende Taktiker“ sein, um das zu fordern.

            • 04.11.2018 um 21:15 Uhr
              Permalink

              Is ja schon gut. Wenn mit der Einwechslung das Unentschieden gesichert gewesen wäre, dann hätte Köllner von mir aus auch den Masseur einwechseln können. Es war schon immer so und daran wird sich vermutlich auch künftig nichts ändern, dass Fans mit den Maßnahmen des Trainers nicht immer übereinstimmen.
              Das liefert zwar Diskussionsstoff, ändert aber am Sachverhalt nichts. Ich freue mich über einen Punktgewinn sogar dann, wenn die Auswechslungen meiner Ansicht nach “falsch” waren, denn ob es nach meinen Vorstellungen anders gelaufen wäre, ist pure Spekulation.

  • 03.11.2018 um 16:41 Uhr
    Permalink

    Die erste Torchance in der 48. Minute für den Club nach der ersten Ecke.
    Das sagt alles über die erste Halbzeit.

  • 03.11.2018 um 16:43 Uhr
    Permalink

    Hähähä

  • 03.11.2018 um 16:43 Uhr
    Permalink

    Mega, die Vorarbeit von Misidjan!

  • 03.11.2018 um 16:44 Uhr
    Permalink

    Freut mich für Fuchs

  • 03.11.2018 um 16:45 Uhr
    Permalink

    Dieser Ittrich macht mich wahnsinnig, aber Fuchs gleicht aus. 80% des Tores gehören Nürnbergs Bestem: Misijan! Wie der dem Ball nachgeht, einfach top. Genau wie ich geschrieben habe, bestraft gehört das.
    Vllt alles Matchplan von Köllner? 😀

  • 03.11.2018 um 16:46 Uhr
    Permalink

    Msidjan, der kann Spielen und Laufen!

  • 03.11.2018 um 16:49 Uhr
    Permalink

    Schon wieder so ein Freistoß-Ei…
    Aber war das wirklich ein berechtigter Freistoß?

    Auf geht’s, Nürnberg, da geht noch was!

  • 03.11.2018 um 16:49 Uhr
    Permalink

    Schon wieder ein Zauberfreistoß in unsere Gambel.

  • 03.11.2018 um 16:50 Uhr
    Permalink

    Super Ittrich. Pfeift einem Pressschlag für Augsburg, damit der Schmid einen Freistoß rein zaubern kann. Vollidiot!

    Das Motto ist: im Zweifel für Augsburg!

  • 03.11.2018 um 16:55 Uhr
    Permalink

    Dennoch ganz anderes Bild jetzt. Ausburg kommt kaum ins Pressing, macht unter Druck auch Fehler. FCN am Drücker, schneller, schnörkelloser, warum geht das nicht gleich so? Reicht die Kraft nur für eine HZ? So kann man sich das ansehen.

  • 03.11.2018 um 16:57 Uhr
    Permalink

    Lt. Sky Sprecher war’s ja ein bisschen Faul….

  • 03.11.2018 um 16:59 Uhr
    Permalink

    Aus unseren Standards kommt nur ein Augsburger Konter als Ergebnis raus.
    Eine Halbzeit auf Augenhöhe, das könnte zuwenig sein.

  • 03.11.2018 um 17:13 Uhr
    Permalink

    Der Ausgleich wäre längst nicht mehr unverdient.

  • 03.11.2018 um 17:17 Uhr
    Permalink

    Jaaaaaa

  • 03.11.2018 um 17:17 Uhr
    Permalink

    Da ist das Ding!!!
    Und jetzt bitte, bitte, den hoch verdienten Punkt mitnehmen.

  • 03.11.2018 um 17:18 Uhr
    Permalink

    Wenn jetzt noch der Siegtreffer für Augsburg fällt, steht bei mir die gesamte Nachbarschaft vor der Tür…

    • 03.11.2018 um 17:23 Uhr
      Permalink

      Nö der Club hat aus Frankfurt gelernt!

    • 03.11.2018 um 17:25 Uhr
      Permalink

      Ich glaub meine haben mich heute auch auf dem Kieker, so wie ich hier über Ittrich und die Tore geflucht bzw. mich gefreut habe. Kapier es dennoch nicht, warum man erst so schwach ist und dann voll mitspielt und Augsburg phasenweise dominiert. Sie können es doch! Mehr Mut von Anfang an, dann klappt es auch bald wieder mit 3 Punkten. 10 nach 10 Spieler ist okay, reicht aber in der Endabrechnung nicht.

      • 03.11.2018 um 17:54 Uhr
        Permalink

        Nach 120 Minuten am Mittwoch im Pokal über 90 Minuten forechecken? Das halte ich nicht für möglich. Über eine gewissen Zeit hinweg geht das. Wie vom FCN zu Beginn der zweiten Halbzeit praktiziert. Das hat wiederum den FCA schwer beeindruckt.

        Naja, und das Pressing der Augsburger in der ersten Halbzeit war schon effektiv. Das muss man anerkennen. Deshalb war ich mit der Leistung der Burschen auch sehr zufrieden. Und freue mich über den Punkt. Im Übrigen war’s ein richtig, gutes Bundesligaspiel.

        • 03.11.2018 um 19:14 Uhr
          Permalink

          Ist mir schon klar, dass das nicht über 90 Minuten geht. Verlange auch kein forechecking über 90 Minuten sondern weniger Passivität und mehr Mut, das eigene Spiel durchzuziehen. Genau das haben die Spieler auch in den SKY Interviews nach dem Spiel gesagt in der ersten Halbzeit war man nicht aggressiv, aktiv und mutig genug, so wollte man nicht spielen. Bei einem effizienterem Gegner liegst du nach so einer HZ wieder 0:2 oder 0:3 zurück und dann bringt dir auch die zweite Halbzeit nichts mehr. Augsburg ist eben nicht Dortmund, da kann man schon von Beginn an Köllner Style spielen. Aber seis drum, verdienter Punkt.

  • 03.11.2018 um 17:20 Uhr
    Permalink

    Club, leg noch ein Törchen nach, nur eins…

  • 03.11.2018 um 17:22 Uhr
    Permalink

    Na immerhin…

  • 03.11.2018 um 17:23 Uhr
    Permalink

    Klar verdienter Punkt
    Juhuuuh

  • 03.11.2018 um 17:24 Uhr
    Permalink

    Also einen Punkt in Augsburg zu holen ist ja wohl erstmal voll in Ordnung. Aber ich warte ja nur auf die Köllnerbasher?

    • 03.11.2018 um 17:25 Uhr
      Permalink

      🙂

      • 03.11.2018 um 17:29 Uhr
        Permalink

        Grüße dich. Das war ne schnelle Reaktion ???

  • 03.11.2018 um 17:25 Uhr
    Permalink

    Das wird Köllner gefallen:

    Die Tore: Fuchs , Mühl

    • 03.11.2018 um 17:27 Uhr
      Permalink

      SPITZE!!!

    • 03.11.2018 um 18:26 Uhr
      Permalink

      Wenn das der Matchplan war, dann Chapeau! 🙂

  • 03.11.2018 um 17:31 Uhr
    Permalink

    In zwei Auswärtsspielen nacheinander vier Rückstände ausgeglichen. Wenns in der Truppe nicht stimmt, dann stimmts in keiner. Weider, Glubb, immer weider!

  • 03.11.2018 um 17:33 Uhr
    Permalink

    Mann war das heute für die Moral wichtig. Und nach der 2.HZ sowas von verdient. Für mich entscheidend, dass Köllner zur Halbzeit umgestellt hat und die Mannschaft dann aggressiver angelaufen ist. Gegen Gegner wie Augsburg, die auch nicht zu den spielstärksten gehören, müssen auswärts immer wieder Punkte eingesammelt werden, um in der 1.Liga zu bleiben. Jetzt selbstbewusst zum 6-Punkte-spiel gegen Stuttgart und vorher noch während der Woche unbedingt Standards üben, dann klappt das.

  • 03.11.2018 um 17:36 Uhr
    Permalink

    Schon klasse, noch so dermaßen die Körner in der 2. Halbzeit rausgeholt zu haben – nach dem krassen Auswärtsspiel am Mittwoch.
    Freue mich sehr! Supertolle Moral und ein Misidjan, der den rechten Flügel zur Alarmzone für den Gegner macht.

    Jetzt aber bitte auf Stuttgart fokussieren und Gas geben wie nix, um den Abstand nach unten auszubauen. Bitte die Max-Morlock-Hütte vollmachen und anfeuern, dass den Schwaben Hören und Sehen vergeht.

  • 03.11.2018 um 19:32 Uhr
    Permalink

    Köllner aus FuchsMühl, Interview in Sportschau: great! 🙂

  • 03.11.2018 um 19:42 Uhr
    Permalink

    Dreimal in der Woche ungeschlagen und keine der Aufgaben war einfach, wie oft sie dabei zurückgekommen sind. die Mannschaft hat Rückrat.

  • 04.11.2018 um 14:44 Uhr
    Permalink

    Jann Georges 1:1 Ausgleichstreffer zur Halbzeit von Regensburg gegen Eisern Union dürfte beste Chancen auf das Tor des Monats haben. Ansatzlos von der linken Strafraumkante hoch rechts oben in den Winkel. Wow!

    Ein hoher Gladbacher Heimsieg würde dem Club gut tun.

    • 04.11.2018 um 15:17 Uhr
      Permalink

      …ein hoher Auswärtssieg von Bremen erst recht!

      • 04.11.2018 um 15:29 Uhr
        Permalink

        Der würde auch den Bayern gut tun 🙂

  • 04.11.2018 um 15:07 Uhr
    Permalink

    @ Florian

    Gibt es für den Pokalfight eigentlich keine Auswertung mit Noten?

    Zumindest hätte mich die Laufleistung interessiert, die ich nirgends dokumentiert gefunden habe. Wieviel läuft eigentlich Behrens in 120 Minuten? 😉

    • 04.11.2018 um 15:37 Uhr
      Permalink

      Gibt im Pokal laut eigener Auskunft keine Analyse, auf Twitter hat @flo_zenger ein paar Kurzeindrücke geschrieben.

  • 04.11.2018 um 17:12 Uhr
    Permalink

    So, 82. Minute: Düsseldorf hat wieder mit dem VfB das identische Punkt- und Torverhältnis.
    Es möchte einfach keiner alleiniger Tabellenletzter sein.

  • 04.11.2018 um 18:02 Uhr
    Permalink

    Bin sehr gespannt auf die Pokalauslosung jetzt. Eigentlich gäbs was gegen Dortmund gut zu machen 🙂

  • 04.11.2018 um 18:15 Uhr
    Permalink

    Mensch Serdar! Gut gemeint, schlecht gemacht. Auswärts beim HSV ist undankbar.

    • 04.11.2018 um 18:24 Uhr
      Permalink

      Trotzdem realistische Chance aufs Viertelfinale! Und mindestens für Dude und zabomors ein Heimspiel (freu)!

      • 04.11.2018 um 18:28 Uhr
        Permalink

        Und für alle anderen eine lohneswerte Exkursion nach HH

        • 05.11.2018 um 00:21 Uhr
          Permalink

          wäre höchsterfreut, dich mal wieder zu sehen!

          • 05.11.2018 um 10:04 Uhr
            Permalink

            Ganz meinerseits! Warten wir mal die genaue Terminierung ab – aber “mit Bleistift” könntest Du bzw. Dude mal schon das Interesse für eine Karte notieren.

            • 05.11.2018 um 10:50 Uhr
              Permalink

              In Hamburg nur bleifrei 🙂 – ist notiert.

            • 06.11.2018 um 10:07 Uhr
              Permalink

              @Manni d.L.
              habe Deine Mailadresse nicht mehr, schicke sie mir bitte nochmal, Danke.

              • 06.11.2018 um 15:36 Uhr
                Permalink

                @ zabomors
                Ist soeben passiert.

                @Johnny Vegas
                Deine Frage bzgl. Auswärtsfahrt Augsburg habe ich unmittelbar anschließend beantwortet.
                Mehr dann am Samsta – habe meinen Dienst tauschen können und bin vor Ort. Da wo immer.

      • 04.11.2018 um 19:19 Uhr
        Permalink

        *notizanmich* Abwesenheit einstellen 4.-7.Februar.
        Dude, machmer, kümmerst Du Dich oder ich?

        Mein letztes Besuch beim HSV war die Leistungsverweigerung von Hasebe im Abstiegsjahr…

        • 04.11.2018 um 19:23 Uhr
          Permalink

          Wer als erstes weiß, wann Karten zur Verfügung stehen, gibt Bescheid. Besorgen kann ich sie dann.

          • 06.11.2018 um 10:00 Uhr
            Permalink

            VVK-Start HSV vs 1. FC Nürnberg

            DK-Inhaber: 26. Nov.
            Mitgl.: 04. Dez.
            Freier VVK: 06. Dez.

            • 07.11.2018 um 13:43 Uhr
              Permalink

              Da am 9.2. das Spiel in Hannover angesetzt ist, können die geneigten Clubfans, ja gleich die lange Nordwoche buchen.

            • 09.11.2018 um 16:49 Uhr
              Permalink

              Dienstag,05.02. – 18:30h, sehr gut. Käme man auch nach einem Elferschießen noch heim…

              • 09.11.2018 um 17:15 Uhr
                Permalink

                für die langes Nordwochenende Idee, die mir gefallen hätte wäre Mittwoch besser gewesen …

  • 04.11.2018 um 18:22 Uhr
    Permalink

    Naja HSV geht so, könnte aber sein, dass die uns gnadenlos unterschätzen…

    • 05.11.2018 um 11:08 Uhr
      Permalink

      Ja, unser Vorteil könnte sein, dass der HSV dieses Los vermutlich als fast optimal ansehen wird. Wir werden sie eines Besseren belehren!

      • 06.11.2018 um 19:26 Uhr
        Permalink

        Verstehe die Logik dahinter nicht, warum sollte es für den HSV optimal sein gegen uns einem 1. Bundesligist zu spielen, wenn noch 4 Zweitligisten im Lostopf waren? Warum sollte der HSV uns unterschätzen, der HSV ist schließlich der Zweitligist.

  • 04.11.2018 um 18:49 Uhr
    Permalink

    Hätte schlimmer kommen können.
    Leider kein Heimspiel.

  • 05.11.2018 um 13:07 Uhr
    Permalink

    Ich bring jetzt ein bisschen “Aberglaube” ins Spiel.
    Bei den ersten beiden DFB-Pokal-Auslosungen, waren wir stets der erste zugeloste Auswärtsgegner,
    wie jetzt bei Auslosung der dritten Runde.

    Wenn das kein gutes Omen ist !!!

    Am Samstag gegen den VfBää, scheint die Hütte ja richtig voll zu werden.
    Wäre so richtig hilfreich, wenn wir gegen die hoffentlich verunsicherten Schwaben gewinnen könnten.
    Wie in Augsburg, versuchen wir unserer Mannschaft von den Rängen so viel wie möglich zu helfen.

  • 07.11.2018 um 15:53 Uhr
    Permalink

    Hat jetzt jemand den Football Manager 2019 schon gekauft?
    Die Let’s Plays zeigen mir:
    Der ist verdammt nahe an einer Manager Simulation. Was da alle behandelt wird, der Hammer.

        • 08.11.2018 um 07:14 Uhr
          Permalink

          Worin unterscheiden sich denn deine Ziele von Vura?

    • 08.11.2018 um 08:20 Uhr
      Permalink

      Du hast ja Zeit, für die Bahn müsste man arbeiten

      • 08.11.2018 um 09:52 Uhr
        Permalink

        Hallo! Ich habe mir den nicht gekauft, nur auf Youtube zugesehen, wie andere damit werkeln. Auf Rocketbeans ist da Tobias Escher dabei, der hier nicht ganz unbekannt sein sollte. 🙂

Kommentare sind geschlossen.