Beendet: Gewinne VIP-Karten für das Spiel #S04FCN

Zusammen mit KONAMI und PES 2019 verlosen wir 2 VIP-Karten für das Spiel Schalke 04 gegen den 1. FC Nürnberg

Einfach mitmachen und hoffentlich gewinnen. Wir verlosen:

2 VIP-Karten für das Spiel inklusive Parkplatzticket mit reserviertem Parkplatz
Großartiger Blick auf das Spiel
Zugang zum LaOla-Club

Wie man mitmacht? Schreibt uns, warum das Spiel des 1. FC Nürnberg gegen die Schalker Fanfreunde für dich etwas ganz besonderes ist. Als Kommentar (mit gültiger E-Mail-Adresse, damit man im Fall des Gewinnes auf dich zukommen kann) oder via E-Mail an gewinnspiel@clubfans-united.de.
Wichtig! Wir brauchen nach Verlosung sehr kurzfristig die Adressdaten des Gewinners, damit die Tickets noch rechtzeitig ankommen können. Sollten keine Kontaktdaten rechtzeitig bis 14:00 Uhr vorliegen (besser parallel schon mal per E-Mail schicken), verlosen wir die Tickets erneut.

Beendet: Der Gewinner ist David! Herzlichen Glückwunsch!

Viel Glück! Und Glück auf!

P.S. Wenn der Kommentar nicht gleich erscheint: Wer zum ersten Mal bei Clubfans United kommentiert, muss initial aus der Moderation freigeschaltet werden. Das dauert manchmal ein bisschen…

* P.P.S.: Wir wurden informiert, dass aus organisatorischen Gründen der Einsendeschluss vorverlegt werden muss, damit die Karten noch rechtzeitig ankommen.

Teilnahmebedingungen / Das Kleingedruckte
Teilnehmen können alle über 18 Jahren oder mit vorheriger Einwilligung der Eltern. Von den Teilnehmern an unseren Gewinnspielen benötigen wir einige persönliche Daten. Diesen Daten werden von einem Server elektronisch erfasst und per E-Mail zu uns weitergeleitet. Wir speichern diese Daten, um die Gewinner ermitteln und auch um später Fragen zu Teilnehmern und Gewinnern beantworten zu können. Name und Wohnort des Gewinners wird später auf unserer Internet-Seite veröffentlicht (damit auch jeder sieht, dass alles ordentlich gelaufen ist). Aus allen gültigen Einsendungen wird der Gewinner gezogen. Der Gewinner wird per E-Mail über den Gewinn informiert, mit der Teilnahme stimmt man dem Empfang dieser Benachrichtigung via E-Mail zu. Wir geben persönlichen Daten von Teilnehmer nicht weiter, ausgenommen E-Mail, Name und Anschrift des Gewinners zur Übersendung des Gewinns an unseren Gewinnspielpartner Konami. Ein Rechtsanspruch besteht nicht, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Technische Fehler wie auch Übermittlungsfehler bleiben vorbehalten. Gewinn vorbehaltlich rechtzeitiger Zusendung durch den Gewinnspielpartner – eine Auszahlung ist ausgeschlossen.

67 Gedanken zu „Beendet: Gewinne VIP-Karten für das Spiel #S04FCN

  • 20.11.2018 um 21:02 Uhr
    Permalink

    Das Spiel ist immer was ganz besonders gegen unsere Schalker Freunde. Immer Super Stimmung im stadion. Und es ist immer was besonders mit den Fans zusammen .

  • 20.11.2018 um 21:09 Uhr
    Permalink

    Ich möchte gerne die Karten Gewinnen da ich schon oft Schalker Fans beim FCN getroffen habe und gern mal nach Schalke möchte außerdem hatte ich letzte Woche Geburtstag und das wäre eine super nachträgliche Geschenk.
    Schalke und der FCN.

  • 20.11.2018 um 21:13 Uhr
    Permalink

    Erstmal: Geile Sache, dass ihr zusammen mit Konami 2 Tickets verlost.

    Zur Frage: Ganz klar natürlich wegen der Fanfreundschaft. Sowas hat man nicht oft im Fußball und es wäre ein tolles Erlebnis das Live auf Schalke (wäre mein erstes mal in der Veltins-Arena) erleben zu können.
    Viel Glück an alle anderen Teilnehmer!

  • 20.11.2018 um 21:14 Uhr
    Permalink

    Weil es ein tolles Beispiel für wahre Fanfreundschaft ist. Und das auch noch im “Geschäft” des modernen Profifussballs. Es zeigt für was der Fußball auch immer noch stehen kann! Nämlich ein stimmungsvolles und freundschaftliches Miteinander! Getreu dem Motto: “In den Farben getrennt. In der Sache vereint!”

  • 20.11.2018 um 21:17 Uhr
    Permalink

    Schalke gegen den Club das ist eine Freundschaft, die ist einmalig. Schau mir immer wieder gern die Spiele an.

  • 20.11.2018 um 21:29 Uhr
    Permalink

    Die Freundschaft der Fans von Schalke und Glubb ist nicht nur die engste. Sie dauert seit über 35 Jahren an und ist damit auch die am längsten bestehende Fanfreundschaft im deutschen Fußball. Es gibt viele Freundschaften unter Fans, aber diese ist unvergleichbar. Ich würde sogar sagen: auf der Welt 😉 mfg seppi

  • 20.11.2018 um 21:33 Uhr
    Permalink

    Mich vereint mit Schalke gar nichts. Mag den Trainer nicht das Laptop Trainer Gedöns, der Spieler anderer Vereine durch persönliche Laptop Besuche abspenstig macht schon lange im Vorfeld. Rein sportlich zweimal trocken in die 2. Liga geschossen von Schalke, ist sportlich schon ok, aber das muss man nicht mögen.
    Den Wurstheinrich Präsident der gerne persönlich das Eisbein zu Putin fährt. Kein Verein ist für mich lästiger als Schalke. Ich hoffe wenn wir Ihnen weh tun können, das uns das irgendwann mal gelingt 🙂

    • 20.11.2018 um 21:44 Uhr
      Permalink

      Ich kann der Fanfreundschaft schon viel abgewinnen, auch wenn ich sie emotional nicht teilen kann. Finde das toll, dass es sowas gibt, aber bin eben nicht damit verbunden und Schalke selbst gibt mir auch nicht wirklich viel rein sportlich. Da bin ich ja sogar näher beim … na, das muss jetzt nicht erwähnt werden #dervereindernichtgenanntwerdensoll

    • 20.11.2018 um 22:24 Uhr
      Permalink

      Ich teile Juwes Ansicht völlig und präferiere auch eindeutig denselben Verein, den der Herr Endl auch mag. Und über Gazprom braucht man gar nix mehr sagen, das steht für sich. Soviel Negativität, da kommt nicht mal ne Limo aus Salzburg mehr mit.

  • 20.11.2018 um 21:50 Uhr
    Permalink

    Bei Schalke und Nürnberg handelt es sich um eine echte Fan Freundschaft. Sie ist fair, herzlich und doch mit Leidenschaft auf beiden Seiten. Und das seit vielen Jahren! Deshalb ist das Spiel am Samstag einfach jetzt schon ein Spiel auf das man sich freut, weil Freunde, Freunde besuchen!

  • 20.11.2018 um 21:52 Uhr
    Permalink

    Ich würde mich sehr über die Tickets freuen.
    Die Fanfreundschaft für mich als eingefleischter Glubbfan bedeutet mir sehr viel. Schon als kleines Waggerle hat mein Papa mich mit auf Schalke genommen.
    Da er jetzt verstorben ist, würde ich gern mit meinem Freund in die schöne Veltinsarena fahren. Da die Tickets über meinen fc viel zu schnell vergriffen waren und die Preise jetzt teilweise horrend hoch sind, wären die gewonnenen Tickets natürlich ein super Guzzerl?

  • 20.11.2018 um 21:58 Uhr
    Permalink

    Es ist jedes mal eine Freude, wenn man bei einem Spiel dabei ist, wo eine Fanfreundschaft besteht. Da kommen manchmal echt Emotionen hoch. Wenn ich auf den sozialen Netzwerken unterwegs bin und sehe wie einer vom
    Club sich gerade macht für einen Schalker. Herrlich! So sollte es eigentlich immer sein! Glück auf!

  • 20.11.2018 um 22:01 Uhr
    Permalink

    Schalke und Nürnberg, das bedeutet sportliche Verbundenheit, ohne Randale. Tradition und Emotionen auf beiden Seiten. Bei diesen Spielen freut man sich immer auf den Gegner.

  • 20.11.2018 um 22:14 Uhr
    Permalink

    Schalke FCN wäre ein absoluter Traum für mich. Stimmung wird Klasse sein und ich hab Bock mit Schalkern und Nürnbergern n Bierchen zu trinken, über die blöden Bayern (und vielleicht auch über den einen oder anderen Erzrivalen) abzulästern und schöne Erfahrungen auszutauschen.

    Danke das ihr uns die Möglichkeit bietet sowas zu gewinnen, würde mit meinem Vater hinfahren und uns n schönen Abend machen.

  • 20.11.2018 um 22:25 Uhr
    Permalink

    Für mich ist das Spiel gegen Schalke ein besonderes, weil ich in den letzten Jahren nur schlechte Erinnerungen an die Spiele gegen Schalke habe.

    Zwei mal hätten Punkte gegen Schalke den Abstieg verhindern können. Im Pokal eine sehr ärgerliche Niederlage durch Traumtor von Draxler und die Wintereinkäufe der vergangenen drei Jahre. All diese Ereignisse haben für mich diese einzigartige Fanfreundschaft auf eine schwere Probe gestellt, so dass ich mittlerweile eher negativ gegenüber Schalke eingestellt bin. Aber dann immer wieder die Freundschaft live zu erleben – alles vergessen und voll dabei!

  • 20.11.2018 um 22:33 Uhr
    Permalink

    Mein erstes Club-Spiel war am 06.04.1996 unser Club verliert 1:2 gegen Mainz. Bei diesen ersten Stadion Besuch im Frankenstadion habe ich meinen ersten Schal bekommen und das war der mit 1.FCN & S04 seitdem habe ich es leider noch nie geschafft Schalke gegen Nürnberg, oder Nürnberg gegen Schalke live zusehen. Ich würde mich riesig freuen meiner Frau live im Stadion zu zeigen wie geil diese beiden Vereine sind und würde mich auf einen schönen Roadtrip freuen, da wir zurzeit wenig Zeit für uns haben.
    Vielen Dank und Danke für die tolle Gelegenheit

  • 20.11.2018 um 22:54 Uhr
    Permalink

    Sorry Jungs, aber hier muss ich widersprechen, da ich das völlig anders empfinde. Seit damals in den 90ern, als ich mit Markazero im Düsseldorfer Gästeblock stand und dort alles königsblau war. Obwohl die Partie D-N lautete. Außerdem kenne ich hervorragende S04-Fans auch persönlich. Zwei davon sind meine Neffen und mit einem anderen bin ich Samstag erstmals vor Ort und muss mich dank ihm um Karte, Anreise, Verköstigung und Übernachtung nicht ansatzweise kümmern. Also: GLÜCK AUF!! (und aber freilich auch: AUS-WÄRTS-SIEG!!)

    • 20.11.2018 um 23:00 Uhr
      Permalink

      (also @juweundherbertgerbert ausnahmsweis)

    • 21.11.2018 um 09:48 Uhr
      Permalink

      Unvergessen auch der Schalker im Gästeblock-Klo in Bochum: „muss jetz in‘ Block, die Nüanbeaga untastützn“! Und, wie es den Fans in GE vor lauter Friedlichkeit fad wurde und man dann gemeinsam Schmäh-Gesänge gegen den BVB anstimmte. VIP-Karten für einen Schalker Freund und mich plus nach dem Spiel (1-1) Arena-Führung von YYYYVES war auch schön! Schade, bin am Samstag in Ansbach, wünsche aber schon mal viel Vergnügen!

  • 20.11.2018 um 22:55 Uhr
    Permalink

    Tolle Aktion! Ist für mich etwas besonderes aus zwei Gründen:

    – relativ kurze Anfahrt
    – viel wichtiger: ist das einzige Spiel, bei dem man als Clubberer in vollen Farben komplett entspannt vom Bahnhof zum Stadion kommt, bedenkenlos einmal komplett ums Stadion laufen könnte, und auch am Bierstand physisch nur ein paar Klopfer auf die Schulter zu befürchten hat. Die Schalker freuen sich bestimmt genauso wie wir auf das Wiedersehen, und unabhängig vom Ergebnis ist es ein schönes Erlebnis.
    – Bonusgrund: ich glaube, diesmal nehmen wir auch Punkt(e) mit – in aller Freundschaft. Schließlich kennen wir ja gefühlt die meisten im Team sehr gut 🙂

  • 20.11.2018 um 23:19 Uhr
    Permalink

    Ich war noch nie beim Auswärtsspiel der Glubberer auf Schalke live dabei. Wäre langsam mal an der Zeit…

  • 21.11.2018 um 02:04 Uhr
    Permalink

    Die meisten der Bewerber wurden hier zuvor noch nie gesehen.
    Top!

    • 21.11.2018 um 08:31 Uhr
      Permalink

      Das ist mir auch aufgefalllen: Ein Paradebeispiel zu sogenannten Freibiergesichtern.

  • 21.11.2018 um 02:24 Uhr
    Permalink

    Weil es das einzige Bundesliga-Duell ist, bei dem der Club gefühlt eineinhalb Mannschaften stellt… 😉

    • 21.11.2018 um 13:43 Uhr
      Permalink

      Würde der originellste Kommentar zum Thema prämiert, wäre xxandl klarer Gewinner.

      • 22.11.2018 um 09:47 Uhr
        Permalink

        Sehe ich genau so! xxandls Kommentar ist der beste.

    • 21.11.2018 um 13:59 Uhr
      Permalink

      Agree, aber ich glaube nur für einen Österreicher wäre der Ruhrpott wo sie jahrzehntelang nur tiefe Löcher gebuddelt haben als Gewinnpreis nicht vermittelbar 🙂

      • 21.11.2018 um 14:20 Uhr
        Permalink

        Wobei ihn die Ruhrpottbuddelei durchaus an die ein oder andere Höhle oder den ein oder anderen Steinbruch z.B. im Salzkammergut erinnern könnte 🙂

        • 21.11.2018 um 18:14 Uhr
          Permalink

          Schon Loriot wusste, dass die Alpen ganz erbärmlich aussehen, wenn man sich nur die Berge wegdenkt!

      • 22.11.2018 um 16:22 Uhr
        Permalink

        Kommt alles auf die Vermarktung an – mit “tiefe Löcher gebuddelt” lockst du keine Österreicher an, aber wenn du sagen würdest “Die haben quasi das ganze Ruhrgebiet unterkellert”, werden die Ohren schon ganz spitz… 😉

        • 22.11.2018 um 20:42 Uhr
          Permalink

          Der zu provozierende Schlüsselgedanke wäre hier also: ‘des is eh cool’.

        • 22.11.2018 um 21:25 Uhr
          Permalink

          Oh Gott nein.. war das tiefschwarzer Humor und also eine böse Anspielung auf “Fritzl&Co.”? Dann nehm ich meinen vorigen Kommentar zurück.. obwohl derlei Herrschaften das dort Genannte womöglich glatt denken würden..

  • 21.11.2018 um 06:38 Uhr
    Permalink

    Fan-Freundschaften sind für mich heutzutage etwas ganz Besonders. In den letzten Jahren waren viele Vereine häufig nur auf sich selbst fokussiert und auch die Fans haben zu oft alles, was nicht mit den eigenen Farben zu tun hatte, boykottiert, ignoriert oder verachtet.
    Da ist es etwas sehr Schönes, dass solche oft historisch bedingten Fan-Freundschaften noch ein wichtiger Teil der Fankultur sind. Unabhängig davon, ob man einzelne Spieler, Trainer oder Funktionäre der anderen Mannschaft mag, gibt es einen Respekt vor, manchmal sogar eine echte Freundschaft zu den anderen Fans und das, finde ich, ist ein tolles Zeichen.

  • 21.11.2018 um 07:01 Uhr
    Permalink

    Würde super gerne mit meinem besten Kumpel Carsten zum Spiel gehen. Wir sind “zwar” Schalker, aber das ist bei so einer tollen Fan-Freundschaft sicher Nebensache. 2014 haben wir gemeinsam gesungen:
    “Der FCN steigt wieder auf” und nach Spielende haben wir noch mit vielen Clubberern im “Haus Wiesschen” in Gelsenkirchen ein Trost-Pils getrunken.

  • 21.11.2018 um 07:22 Uhr
    Permalink

    War schon ma in Herne-West…

    Tolles Stadion, super Curry-Wurst, nur gibt mir das königsblaue Gazprodukt wenig bis nix..
    aber die Leute dort sind super!

    Also ok…
    Wenn ihr die Übernachtung zahlt, nehm ich die Karten. Müssen ja weg…

  • 21.11.2018 um 07:31 Uhr
    Permalink

    Wir müssen auch gegen solche Gegner hin und wieder mal punkten, die von ihren Möglichkeiten her übermächtig wirken. Ich hoffe wir sind wieder bei Kräften nach der Länderspielpause, Ishak könnte wieder in den Kader rutschen und nach negativen Erlebnissen, das muss man Köllner lassen, ist die Mannschaft immer wieder aufgestanden. Dazu muß man sagen ist Schalke auch nicht gefeit davor ab und zu mal Slapstick Spiele abzuliefern.

  • 21.11.2018 um 07:33 Uhr
    Permalink

    Das Spiel auf Schalke ist immer etwas ganz Spezielles für mich, weil ich viele Freunde und Bekannte habe, die in der Nähe wohnen, die auch zum Spiel kommen und mit denen man vor dem Stadion ein leckeres Bierchen trinken kann.

  • 21.11.2018 um 08:28 Uhr
    Permalink

    Ich möchte gemeinsam vorher mit Clubfreunden im und am Treffpunkt Glückauf-Kampfbahn zusammen feiern und dann zur Arena Ziehen. Bitte macht das mit dem Gewinn möglich: Denn diese Trffen sind ein großes Beispiel für wahre Fanfreundschaft. Und das inmitten des „Geschäftes“ im “modernen” Profifussballs. Es zeigt für was der Fußball auch immer noch stehen kann! Nämlich ein stimmungsvolles und freundschaftliches Miteinander! Getreu dem Motto: „In den Farben getrennt. In der Sache vereint!“

  • 21.11.2018 um 08:29 Uhr
    Permalink

    Rot wie das Blut
    Schwarz wie die Nacht
    Blau wie das Meer
    Weiß wie der Schnee
    Nürnberg und Schalke vereint für immer
    Ole ole…..

  • 21.11.2018 um 08:31 Uhr
    Permalink

    Da lohnt sich die fahrt gleich doppelt
    Erst besuchen wir unsere Freunde vom Fanclub Schalker Virus horstmar e.v und fahren dann gemeinsam zum Spiel mit bester Laune und Spaß
    Schalke und der fcn

  • 21.11.2018 um 08:34 Uhr
    Permalink

    Fan-Freundschaften sind in der heutigen Fußball-Welt etwas Tolles und ich bin froh, dass wir mit großen Teilen der Schalker – Fangemeinde freundschaftlich verbunden sind.
    Ich war beim Pokalspiel des S04 in Schweinfurt, wo ich einige Fans kennen gelernt habe.
    Daher wäre es toll, wenn ich bei unserem Gastspiel auf Schalke dabei sein könnte, damit der “Gegenbesuch” nicht allzu lange aufgeschoben ist… 😉

  • 21.11.2018 um 08:36 Uhr
    Permalink

    Wir sind in GE ohne Karten schon vorab in der alten Glückauf-Kampfbahn verabredet und ziehen dann, in den Farben getrennt und nebeneinander zur Arena und hoffen da oder vorher noch auf Karten oder die Chance hier. 2014 haben wir gemeinsam gesungen: „Der FCN steigt wieder auf“ und nach Spielende haben wir noch mit vielen Clubberern im damals noch geöffneten „Haus Wiesschen“ in Gelsenkirchen ein Trost-Pils gemeinsam getrunken. Jetzt sind wir wieder vereint in der Liga!

  • 21.11.2018 um 08:55 Uhr
    Permalink

    Eine Freundschaft die niemals enden wird, egal was auch passiert. Es gibt auf diesem Planeten keine vergleichbare. Ich bin stolz auf diese tolle Verbindung mit unseren Freunden und lebe das auch Woche für Woche wenn ich mit dem s04 mitfieber, als ob unser Ruhmreiche spielt. Am Samstag gehen die Punkte aber seit langem mal wieder an die Noris!

  • 21.11.2018 um 09:18 Uhr
    Permalink

    Hallo zusammen,

    Vorneweg möchte ich mich bei Clubfans United für die seit Jahren tolle Berichterstattung zu meinem Herzensclub bedanken, und dieses Gewinnspiel stellt nur eines vieler toller Beispiele dar!

    Nun zum FCN und den Blauen. Leider verbinde ich keine persönlichen Beziehungen hiermit, habe es auch dieses Jahr das erste Mal zu einem Auswärtsspiel des FCN geschafft.
    In Erinnerung bleiben mir aktuell das letzte Saisonspiel der Spielzeit 2007/2008 (seeehr schlimm) sowie die Pokalpartie vor einigen Jahren (auch nicht so positiv).
    Trotzdem ist jedes Spiel gegen Schalke immer etwas besonderes. Die schönen Choreos, die tolle Stimmung zwischen den beiden Fanlagern sowie die Gegenseitige Unterstützung!
    Und natürlich wäre es ein Erlebnis, einmal die Arena auf Schalke besuchen zu dürfen 🙂

  • 21.11.2018 um 10:38 Uhr
    Permalink

    Schalke gegen Nürnberg hat für mich eine große Bedeutung, da ich in NRW groß geworden bin und schon immer gerne nach Schalke gefahren bin. Dank der Schalker Fans war man als Clubfan in NRW auch nie ganz alleine! 😀 Mein damaliger Fußball Trainer war Schalke Fan und hatte sogar eine Club Bettwäsche 😉

    • 21.11.2018 um 13:25 Uhr
      Permalink

      Herzlichen Glückwunsch, David! Du hast gewonnen! Wir leiten deine Kontaktdaten an die Agentur weiter. Man wird auf dich zukommen!

  • 21.11.2018 um 11:18 Uhr
    Permalink

    Das Spiel auf Schalke ist in dieser Saison etwas besonders. Knapp viereinhalb Jahren mussten wir warten, bis wir mal wieder zu einem Auswärtsspiel nach Gelsenkirchen fahren können.
    Viele meiner Kollegen sind Fans vom S04 und haben die letzten Jahre mit mir gelitten und auf den Moment gewartet, an dem es mal wieder ein Bundesligaspiel dort geben wird.
    Für uns alle wird das ein toller Moment sein, da wir zwar in den Farben getrennt, aber in unserer Leidenschaft für den Fußball doch vereint sind.

  • 21.11.2018 um 11:29 Uhr
    Permalink

    Servus,
    ich möchte wieder mal Alessandro Schöpf, Guido Burgstaller und Cederic Teuchert live spielen sehen. ?
    Hoffe auf einen Auswärtssieg und das die Schalker Freunde beim nächsten Transfer einen Bogen um Nürnberg machen.
    Gruß Dani

    • 21.11.2018 um 12:50 Uhr
      Permalink

      Dafür musst du aller Voraussicht nach aber aufs Rückspiel warten…

  • 21.11.2018 um 11:34 Uhr
    Permalink

    Weilder Co Trainer und fast;-) die Hälfter der Mannschaft von Nürnberg kommt

    • 21.11.2018 um 12:29 Uhr
      Permalink

      achja, der Perchtold, bissl glücklos beim Club.

      • 21.11.2018 um 12:53 Uhr
        Permalink

        Der Perchtolds Peter, mit dem hab ich ja beim SC Feucht noch zusammen gespielt. Also mehr oder weniger, der ist zwei Jahre jünger, glaub ich und war dementsprechend eine Altersklasse weiter unten, aber im Training hat man halt doch mal gegeneinander gespielt und wenn Not am Mann war (oder einfach nur weil mein Jahrgang zu schlecht war) hat er schon mal bei uns ausgeholfen…

  • 21.11.2018 um 12:14 Uhr
    Permalink

    Weil dass spiel gegen unsere Freunde immer etwas ganz besonderes ist und immer eine ganz besondere Auswärtsfahrt ist, die es leider seit längerem schon nicht mehr gab, aber jetzt hoffentlich wieder regelmäßig

  • 21.11.2018 um 12:14 Uhr
    Permalink

    Als gebürtiger Nürnberger bin ich seit meiner frühesten Kindheit Clubfan. Im zarten Alter von 44 Jahren bin ich 2004 beruflich bedingt nach China gezogen und habe den Pokalsieg 2007 live im chinesischen Fernsehen mitverfolgt. Ein Jahr später hat mich der Beruf wieder zurück nach Deutschland verschlagen und bin am Niederrhein gelandet. In meiner Nachbarschaft alles Gladbach Fans, die allesamt sehr nett zu einem Clubfan waren und sind. Mitleid hab ich da meist verspürt…..

    Alle haben in ihrem Garten ihre Gladbach Fahnen gehisst und ich habe mit den rot-schwarzen Farben nachgezogen. Auf unserem unmittelbaren Nachbargrundstück war noch eine Baustelle, eine junge Familie baute dort ein Haus. Der nette Familienvater hat schon während der Bauphase seine Fahne aufgezogen, die Farben waren blau weiß, ein absolut leidenschaftlicher Schalke Fan und mittlerweile ein sehr, sehr guter Freund. Das ein oder andere Spiel haben wir mittlerweile gemeinsam im Stadion oder vor dem Fernseher angesehen. Ich würde ihn sehr gerne mit diesem Ticket überraschen und sicherlich eine große Freude bereiten, für den Fall dass ich die Tickets bekommen sollte. Schalke und der FCN!

  • 21.11.2018 um 13:13 Uhr
    Permalink

    Zwei Karten?! Hier ein Schalker und dort kommt ein Cluberer nach GE! Das wird ein Fest mit ein paar tausend Fussballfans schon vorher und gemeinsam vor und in der Glückauf-Kampfbahn und später in der Arena: Sonderzugabfahrt ab Nürnberg 3:57 Uhr – Ankunft GE 11.30 Uhr. Das wird ein herrlich langer Tag!!!!

    • 21.11.2018 um 13:43 Uhr
      Permalink

      17:00 – 14:00 – 13:21…
      Schade.
      Viel Spaß dem Gewinner!

      • 21.11.2018 um 19:05 Uhr
        Permalink

        Ne ne! 17:00 Uhr auf 13:00 Uhr – weil es sonst eng geworden wäre mit der Zustellung.

        Um 13:21 wurde dann verkündet.

        Bis 14:00 Uhr war nur Deadline für die Kontaktdaten, die hatten wir von David aber schon per Mail bis dahin bekommen.

  • 21.11.2018 um 17:45 Uhr
    Permalink

    Tolles Spiel!!! …und Glück auf!

  • 22.11.2018 um 09:41 Uhr
    Permalink

    Manni der Libero
    meldest Du Dich bitte mal?

  • 22.11.2018 um 14:14 Uhr
    Permalink

    Habe die PK nocht nicht gesehen, aber die BILD titelt mit “Punktebefehl gegen Schalke”. Köllner mal wieder vollmundig unterwegs. Damit ist er ja bisher immer so gut gefahren. Allerdings: “Brauchen dort ein Bombenspiel…” Die geneigte Leserschaft weiß was das bedeutet: brutale 0 Punkte am Samstag. Neben dem “Köllnerschen Gesetz” (große Sprüche, wenig dahinter), wird es noch wahrscheinlicher, weil auch das “Aufbaugegner” Argument wieder zieht. Vom “ausgerechnet” (Burgstaller, Schöpf) Argument fange ich gar nicht erst an. Nach dem VfB wird man auch Schalke aus der Krise helfen. Anschließend skandieren die befreundeten Fanlager: “der FCN steigt wieder auf”, Misidjan unterschreibt direkt am Laptop Tedescos (2 Mio Ablöse) einen Vertrag bis 2024 und alle sind glücklich.
    [Jaja zynisch, aber ich sage euch: So wird es kommen.]

    • 22.11.2018 um 14:56 Uhr
      Permalink

      In die “ausgerechnet”-Kategorie würde auch CT gut hinein passen, wobei hier der Nachgeschmack wegen der Umstände seines Verkaufs noch ein wenig bitterer wäre. Gebe dir recht, die Erfahrung aus Jahrzehnten als Club-Fan lässt die Aufbaugegner-Lampen blinken. Alles spricht für eine weiteres düsteres Wochenende.

      Graues, nasskaltes Wetter, ein uns in allen Belangen potentiell überlegener Gegner, eine Minusserie im Rücken, ein italienischer Wundertrainer mit dem größeren Laptop. Spricht doch alles für einen völlig unverdienten, dreckigen und glücklichen Auswärtssieg! Wirklich begründen kann ich es nicht, aber vom Feeling her habe ich das Gefühl, dass dieses Mal die Schalker die Debbn sein werden.

      • 22.11.2018 um 20:59 Uhr
        Permalink

        Das Motto könnte also lauten “Make Schalke Depp Again!”

      • 22.11.2018 um 21:06 Uhr
        Permalink

        CT is verletzt.

        • 23.11.2018 um 19:04 Uhr
          Permalink

          …so kann man umschreiben, wenn man nichts hat, aber eine Diagnose und dann Trainingsrückstand.

          Er hätte uns als Konterspieler durchaus weiter helfen können. Aber die Edelrolle zwischen Rekonvaleszent, Tribünenschmuck und Minieinsatz-Joker schmeckt ihm besser.

          Es wird langsam eng auf dem Weg zum Profi, der ganz oben angreifen will.

  • 23.11.2018 um 20:41 Uhr
    Permalink

    Ja die Aufbaugegner Lampe für strauchelnde Favoriten, leuchtet nicht nur, die brennt schon fast durch ..Red Alert!!
    Dortmund sind eigentlich erst nach dem 7:0 gegen uns richtig zum Favoriten geworden, davor hieß es haben sich noch nicht richtig gefunden, gegen uns fanden sie sich, dann Leipzig, Hoffenheim, Stuttgart … Wir machen alle great again :-/ ..nur Schalke nicht.

    Nicht dass es nach der Saison noch einen Award gibt für die netteste Mannschaft, gegen uns wollen sie alle spielen

Kommentare sind geschlossen.