Club verliert nächstes Endspiel: 1:2 in Düsseldorf #F95FCN
Der 1. FC Nürnberg verliert in Düsseldorf nach Führung in Unterzahl mit Eigentor.
Neuer Besen, gleicher Mist
Der FCN kann auch in Düsseldorf den Bock nicht umstoßen, weil die individuellen Fehler auch im defensiven Grundkorsett nicht zu kompensieren sind. Was beim 0:0 gegen Dortmund noch Mut machte, war nach 2 Minuten durch eine nicht nachvollziehbare Disziplinlosigkeit von Pereira quasi schon pulverisiert. Pereiras Schlag in die Kronjuwelen von Gieselmann wurde vom Video-Assistenten (natürlich) gesehen und entsprechend nachträglich mit Rot geahndet. Bei 88 Minuten in Unterzahl war da schon klar, dass es eine Neuauflage der Abwehrschlacht vom Montag geben würde.
Nach 41 Minuten wähnte man sich dann auf einmal vom Glück geküsst. Fortuna bekam einen Ball nicht weg und Löwen nahm sich Ball und Herz und vollendete zur überraschenden Führung. So ging es in die Pause. Man reagierte, nahm den erneut schwachen Kubo vom Platz, der seine Aufstellung auch unter Schommers nicht rechtfertigen kann, und brachte Misidjan, Offensivimpulse oder auch nur Nadelstiche wie schon gegen Dortmund in Halbzeit 2 komplette Fehlanzeige. Düsseldorf drückte, tat sich aber schwer, und kam dann durch ein Eigentor von Ewerton doch noch zum Erfolg. Mathenia, der bis dahin erneut außergewöhnlich gut parierte, war ohne Chance.
Am Ende sollte nicht mal ein Punkt mehr im Sack bleiben. Ein Freistoß in der 83. Minute, unnötig von Löwen verursacht, wurde von Mühl nur unzureichend verteidigt – und auch Mathenia sah beim Ball ins kurze Eck – das Los eines Torwarts – unglücklich aus. Dass es vorher schon einen Elfmeter für Fortuna hätte geben können/müssen, will man an der Stelle sogar mal unter den Teppich kehren.
Mögen Spiele gegen Dortmund und in Unterzahl nur begrenzte Aussagekraft haben, am Ende holt Schommers aber das Gleiche ein, was auch Köllner schon nicht in den Griff bekam: Die individuellen Fehler. Unter dem Strich sind es eben nun 17 Spiele ohne Sieg. Wobei man nach den Spielen seit Köllner zwar großes Engagement konstatieren kann, konstruktive Ansätze für ein Offensivspiel sah man dafür keine mehr. Den Rest kann man sich an der Tabelle ausrechnen: Leipzig, Hoffenheim, Frankfurt.
Persönlicher Kommentar: Es mag manchem Beobachter emotional reichen, wenn man im Abstiegskampf alles reinwirft, die Punkte tun es nicht – und so taumelt der FCN auch nach Trainerwechsel weiter ungebremst auf den nächsten Abstieg zu. Nun jetzt ohne Trainer (denn man darf davon ausgehen, dass Schommers dies nicht dauerhaft wird), ohne Vorstand und ohne jede Idee für ein Offensivspiel. Aber darüber müssen andere urteilen.
Vorbericht
Anstoß 18:30 Uhr
Schiedsrichter: Sascha Stegemann
Sky-Moderator: Martin Groß
Gegnergespräch: Erfolgsfaktoren? Ruhe bewahrt, keine Trainerdiskussion, Mannschaft entwickelt – und Fortuna
Die Aufstellung
Valentini, Mühl, Ewerton, Leibold – Petrak – Behrens, Löwen – Matheus Pereira, Kubo – Zrelak
Bank: tbd.
Margreitter fällt mit muskulären Problemen aus
Und? Heud, odder?!
Heud den VfBäh überholen!
Der Klassenerhalt wird nicht am heutigen Tag entscheiden, aber nach den bisherigen Ergebnissen könnten wir mit einem Sieg enormen Druck auf Stuttgart, Augsburg und vermutlich sogar Schalke aufbauen – und uns auch selbst das Leben für die kommenden Wochen deutlich leichter machen…
Ich glaube Augsburg wird in Kürze bei Baum (und evtl. sogar Reuter, wenn der einen auf Bornemann macht) die Reißleine ziehen – wie lange sich Tedesco bei Schalke noch hält, stelle ich auch in Frage.
Bloß wer soll den Sieg eintüten?
Dazu brauchts ja Tor(e)…
Boah, das sehe ich auch so. Augsburg ganz schwach und Schalke ebenfalls. Die bewerben sich beide um einen Abstiegsplatz.
Der Klassenerhalt wird heute nicht entschieden, aber der Abstieg vielleicht schon. Nach Düsseldorf warten Leipzig, Hoffenheim und Frankfurt – wenn der Club heute nicht gewinnt, könnte er nach diesen drei Spielen schon hoffnungslos abgeschlagen sein.
Neuer Rekord für früheste rote Karte eines Clubspielers. Wenn wir jetzt noch nicht gewinnen trägt sich Mathenia auch noch ins Rekordbuch ein!
Feuern, feiern und feuern-für Probleme lösen wird niemand mehr bezahlt.Erreichtes zählt nichts mehr-besser wird es selten
Herr Heidel ist nun wohl verfügbar…jetzt schnell sein, lieber AR! 😀 😀 😀
Wenn er für uns zu haben wäre, würde ich ihn mit Handkuss nehmen. Allerdings müsste er dafür finanziell schon gewaltige Einschnitte hinnehmen… Kann mir auch vorstellen, dass er jetzt eine Auszeit möchte und sich nicht direkt in die nächste Aufgabe stürzt.
Vor allem dürfte er sich nicht gerade mit Freude vom Regen in die Traufe werfen, was das dankbare und ruhige Umfeld angeht. Plus kein Geld in der Tasche.
Zuckerpass von Kubo. Und das meinte ich mit Zrelaks nicht vorhandenen spielerischen Qualitäten, den MUSST du in der Bundesliga annehmen und reinmachen. Und das war kein Abseits, oder?
Ich würde mich sehr freuen wenn sie in Gelsenkirchen die großen Qualitäten des Andreas Bornemann erkennen und ihn verpflichten. Dann wäre er bei uns von der Payroll. Vielleicht kann ihn ja einer der in diesem Forum zahlreichen Verfechter seiner Arbeit dort anpreisen?!
Wie? Keiner der Unseren aus der Startelf des Dortmundspiels rotiert auf die Tribüne und niemand von dort in die Startelf?
Das ist neu in dieser Saison.
Den dümmsten Spieler haben auf jeden Fall wir.
Direkt vom Flughafen DD zurück nach Lissabon mit ihm. Völlig daneben.
Da frag ich mich auch wo so mancher Spieler sein Hirn hat,überall Kameras.
Und sich nach so kurzer Zeit nicht im Griff haben,solche Spieler braucht der Club nicht
Pereira! Was soll man denn dazu sagen? Der pure Wahnsinn. Direkt zurück zu Sporting?
The Trend is your friend-frühes Auswärts-Unterzahlspiel
Da ganze Bua a Depp!
IQ von einem Wasserhahn!
Kriegt die Kohle in den Arsch geblasen und bekommt nicht ein Mindestmaß an Selbstbeherrschung hin!
Hoffentlich wuppen das die verbleibenden 10 noch.
Ich will diesen unbeherrschten Deppen nicht mehr sehen. Unfassbar, wie doof man sein kann.
Weißt du was passiert ist? allen Dirty talk und alle Einzelheiten.
Wie hier Leute weggeworfen werden wenn sie als unnütz identifiziert wurden -gefällt mir nicht
1. Beziehe ich mich auf jetzt und heute.
2. Hat seine Hand da nix zu suchen.
3. Darf er nach seiner Rotsperre gerne umgehend 10 Tore für den Club machen.
4. Von wegwerfen und unnütz, Tschuldigung, faselst du.
5. Deine Einlassungen gefallen mir auch nicht. 😉
6. Ich bleibe dabei: Der Depp ist heute nicht der Club, sondern der Kronjuwelengrabbscher.
Mein Kommentar steht unter 5-6 Kommentaren, die mal deutlicher, mal weniger deutlich sagen: weg mit dem
Ich denke wir kennen beide die Funktion “Antwort”. 😉
Kein Spiel mehr für diesen Idioten! Ich fass es nicht…wie doof kann man eigentlich sein…
Als offensiver Spieler die zweite Rote Karte in der Saison. Fassungslosigkeit macht sich bei mir breit.
Bis jetzt ein echtes Clubspiel. Das nächste mal gibt’s die rote Karte wahrscheinlich schon beim Warmlaufen.
Die Kulisse in Düdorf ist auch voll da. Da willst doch gleich ausschalten. Mein zartes Hoffnungspflänzchen hat gerade einen herben Schlag in die Kronjuwelen erhalten.
Ich dachte taktisches Foul ist gelb-Foul an Behrens- beim zweiten Mal wenigstens
Saublöd von Pereira, wobei ich die Auflösung der Szene von Sky auch wahnsinnig schlecht fand, da sah man die Szene genau einmal und das aus extremer Entfernung. Ich glaube, dass das in erster Linie eine Schauspieleinlage von Gießelmann war – aber gut, die Möglichkeit darf man ihm gar nicht geben.
Im Übrigen MUSS Gießelmann für seinen Ellbogenschlag davor mindestens auch eine gelbe Karte sehen…
Wer gibt schon so früh eine Gelbe…
Wer gibt schon so früh eine Rote ?
Immer dann wenn sie berechtigt ist, genauso wäre es die gelbe Karte für Gießelmann gewesen
Ein großer Fussballphilosoph sagte einmal:
Wäre, wäre, Fahrradkette.
Ausgerechnet Gieselmann, der ob seiner Fürther Vergangenheit schon früher ziemlich exzessiv gegen den Glubb immer vorgegangen ist…
Solche Szenen habe ich schon mehrmals in Spielen gesehen… meist ohne diese Theatralik, wo es in den seltesten Fällen zu einem Platzverweis kam.
Allerdings, das darf man wirklich nicht anbieten! Ich kann mir gut vorstellen, dass die Provokation durchaus ein taktisches Mittel gewesen ist…. vom Spieler, wohlgemerkt
Habe ja schon eine Vision das Kubo den Ball verliert und es in Unterzahl ein Kontertor gefangen wird.
Treter, Schläger und Chaoten; das Verpflichtungserbe des Bornemann! 😀
Rhein Raus nach Minute 10
Pereira schon nach 2 Minuten rot
Misidjan in Berufung gegen 6 Monate Gefängnis
Unsere Hools sind halt aufm Platz 😉
Hannover Reloaded 2.0 läßt grüßen, sobald es ein Spiel gibt in dem wir uns aus irgendwelchen Gründen etwas ausrechnen, verhindern wir das lieber gleich selbst.
Genau, besser keine Hoffnung aufkeimen lassen und dann lieber gleich den nächsten Negativrekord einfahren.
Zum Glück gibt es den Startplatz in Europa für die fairste Mannschaft nicht mehr-das könnten wir uns abschminken
Vor allem bitter wenn man sieht wie schlecht oder harmlos F95 ist
Muahahaha?
Leute nicht meckern, noch sind wir in Führung.
Unverdient aber geil!
Edu will sich heute eine Halbe Bier verdienen! Und Matheus bezahlt 🙂
Abpfiff!!!
Klasse Tor von Löwen
Jaaaaaaa. Sauber Edu!
Was ein Tor von Löwen. Können wir aus dem Halbzeit- bitte den Schlusspfiff machen.
Platz 16…
Hehe erinnert an das ICE tigers Spiel gestern. Die haben auch völlig unverdient gegen düdo gewonnen
Der Eduhart sorgt für Versöhnung. Aber Schommers MUSS auf 4-4-1 umstellen. Die haben permanente Überzahl oder freie Spieler auf außen und nochmal 45 min wird man nicht alles klären was in den Strafraum kommt.
In Unterzahl ein Auswärtssieg, das wäre ja absolut Club-untypisch?!?
Ich habe immer gesagt, dass Löwen in dieser Mannschaft Stammspieler sein muss. Und wenn er spielen darf, zeigt er das auch.
Ich würde mir Vura für Kubo wünschen. Kubo arbeitet zwar brav, gewinnt aber im Grunde keinen Zweikampf und fällt viel zu leicht ohne dabei aber ein Foul zu ziehen. Mit Vura könnte man aufrückenden Düsseldorfern richtig weh tun.
Was ist wohl die größere Aufgabe – gegen Dortmund in 90 Min. kein Gegentor zu kassieren, oder zu zehnt in der 2. Halbzeit in Düsseldorf?
Weil wir grad bei den Japanern sind….was issn’ eigentlich aus dem Kyotake g’worn?
Perreira hat zuviele Vinnie Jones Videos auf Youtube gesehen. Vier Minuten Nachspielzeit fand ich herb.
Ja, unbedingt Vura statt Kubo bringen und vielleicht auf 4-4-1 umstellen.
Oder der Trainer von Atletico Madrid hat ihn mit seiner Geste neulich inspiriert.
Toll das man genau eine Einstellung hat, daran erkennt man weder Intensität noch Trefferzone-nur den Zusammenbruch eines 80 kg Männleins…Die Aktion vorher war auch ein Schlag, wesentlich genauer belegbar.
Wieviel VAR Fans gibt es hier noch?
War ich noch nie, ist ein Witz: 12×12 Pixel am Rande zeigen nix wirklich erkennbares, vielleicht zu erahnen.
Schommers hat uns erhört und bringt tatsächlich Vura für Kubo.
Das war sicherlich die Rache für das harte Einsteigen Gießelmanns beim Kopfball. Da war der Ellenbogen dabei, hätte man Gelb zeigen können. Dennoch darf er sich da nicht zu so einer Aktion hinreißen lassen, in Zeiten des VAR. Und dass es eine Tätlichkeit handelte willst du nicht ernsthaft zur Diskussion stellen?!
Misijan für Kubo, sehr nachvollziehbar! Auf gehts!
Natürlich hat Gießelmann das provoziert, sowohl durch seine Aktion zuvor, für die er zumindest gelb sehen muss, als auch durch seinen Umfaller – ändert aber nichts daran, dass es eine Tätlichkeit war.
Das Problem: Gießelmanns Ellbogen ist nicht klar Rot, daher kann der VAR dort nicht eingreifen – ein Schlag Richtung Gegenspieler ist aber leider, unabhängig von der Intensität Rot… Daher (leider) alles richtig entschieden vom VAR.
Tja ,das Theater in Düsseldorf war dem in Nürnberg schon immer überlegen.
Der VAR wird Theatralik stark fördern und Ehrlichkeit nicht belohnen.
Tätlichkeit? Dummheit und ganz ehrlich, ein Souveräner Schiri geht zum Spieler und sagt :nochmal und weg
Das Problem: Warum hat Gießelmann, ganz ohne Videobeweis, nicht sofort Gelb gesehen?
VAR heute: Videogestützer Alltagsrassismus. Ein Schwarzer soll sich klaglos auf den Kopf hauen lassen, gelt Frau Steinhaus?
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Lukebakios Ellenbogen sind aber gerne in Clubgesichtern!
Das ist jetzt glaube ich der dritte nicht gegeben Ellbogenschlag… schön langsam wird es mühsam.
Immerhin auch mal Glück mit dem VAR: da hätte sich Mühl über einen Elfmeter nicht beschweren dürfen…
Für mich wäre es keiner, weil sich nicht (wie Loddar behauptet) die Hand zum Ball bewegt, sondern Mühl einfach in diese Richtung läuft. Die Hand bewegt sich erst NACH dem Kontakt…. Und Mühl steht keinen Meter weit weg.
Wenn das ein Elfer geworden wäre…wäre es ein Witz, aber nicht lustig
Die aktuelle Handelfmeterregelung ist allgemein Gesehen ein totaler Mist. Ich hätte dafür gerne ein härteres Schimpfwort verwendet…
War ja klar, ein Eigentor.
Wer von uns hat das verdient?…
Ohne Worte
Es ist zum Heulen. Ach Mensch.
Was soll das?
Es ist diese unglaubliche Arroganz, die mich beim Club so anmacht-erst dezimiert man sich selber, dann zeigt man dem Gegner das er trotzdem keine Chance hat und dann zeigt man ihm noch wie man Tore schießt.Immer nach dem Motto: komm komm komm
Dieser Abstieg wird präsentiert vom Club, wir stellen uns zu doof an, drin zu bleiben. Garantiert.
Rote karte – Unterzahl – trotzdem Führung – Eigentor … manchemal glaubt man schon der heimliche Regisseur beim Club ist Quentin Tarantino
„I love, listen, I LOVE the Club! It’s a tragic and funny mystery, SO many weird stories, I mean, think of the phantom goal for example – I mustn’t even write a script, the Club does, hahaha”! Ellenbogen-Checks und Tritte ins Gemächt in Großaufnahme und super-Slo-Mo… geiler Film?!
Mühl fast mit der nächsten tollen Vorlage für Dödeldorf.
Das war eben Slapstick von Mühl
Zusammenfassung folgt bei Upps! Die Pannenshow
Dödeldorf ist sowas von harmlos und wir können daraus wieder kein Kapital schlagen. Das ist das zehnte Spiel mit so einer Konstellation in dieser Saison!
Langsam kann mein deine Leier auch nicht mehr ertragen. In jedem bisherigen Spiel waren die Clubgegener harmlos und schlagbar. Kauf dir mal eine neue Brille.
Dödeldorf war uns mit einem Mann mehr fußballerisch nicht überlegen, was ist also an der Theorie, daß wir in einem 11 vs 11 gewinnen hätten können, falsch?
@ Herbertgerbert
Theroretisch wäre es mit 11 Clubbererrn gegen 8 Düsseldorfer sogar noch wahrscheinlicher gewesen.
Was ein grausames Fußballspiel
Was für Kapital?
Punkte?
Perfekt..und dafür einen Faschingsball versäumt
Aber die Narren sind ja in düdorf
Tja mal wieder nix. Der Abstieg wird wahrscheinlicher. Ist einfach eine Überforderung für zu viele.
Das Beste am Spiel ist, dass ich mir den Stadionbesuch ge- bzw. erspart habe… hab bei der Mail-Adresse doch tatsächlich gerade .dep statt .de eingegeben, war wohl in Gedanken?
Das macht keinen Spass mehr. Der Vorstand läßt sich Zeit mit der Suche nach einem Sportvorstand und Trainer. Da wird jetzt wieder wochenlang mit einem Interimstrainer rumgewurschtelt. Dieser Verein wird geführt wie ein Verein aus der Bezirksklasse
Also bitte,
welcher Verein aus der Bezirksklasse arbeitet denn mit Influencern zusammen?
In Kürze haben wir die ultimative Wahrnehmung…
Mich kotzt der Laden auch nur noch an.
Ist ja eh schon egal gewesen, man setzt mal nen Impuls, weil man das halt so macht, jetzt wartet man ob man ein Gespann für die Erste, oder ob man sich entgültig sicher sein kann, die Zweite Liga braucht.
Eventuell behält man aber aus Kostengründen den CO-Trainer bei guter Führung.Man kann es positiv oder negativ sehn, bisher hat er gegen Dortmund und Düsseldorf genau so viele Punkte geholt wie der alte Trainer.
Nee, das waren drei!
.. oder eine provocatio von Cristiano-berlino 🙂
Für mich war’s das heute mit dem Abstieg. Realistischerweise gibt’s in den nächsten drei Spielen (Leipzig, Hoffenheim, Frankfurt) keine Punkte, vielleicht mal ein glückliches Remis, und anschließend dürfte der Abstand zum rettenden Ufer einfach schon zu groß sein… Nicht zu vergessen, danach warten auch noch die Bayern, Gladbach, Leverkusen und Wolfsburg.
Schade, man kann sich vorstellen, dass der Club zu elft durchaus Chancen gehabt hätte, etwas mitzunehmen. Aber wie der Kommentator schon gesagt hat, man hat sich selbst geschlagen.
Wenigstens tut man sich jetzt vielleicht in den Verhandlungen mit dem neuen Sportdirektor leichter, denn der weiß schon mal, in welcher Liga er arbeiten wird.
Stimme zu 100% zu.
Gegen Frankfurt spielen wir drei Tage nach deren Europa-League-Rückspiel in Mailand, da würde ich mir noch die größten Chancen ausrechnen. Leipzig und Hoffenheim sind Mannschaften die auch mal ein schlechtes Spiel einbauen, aber da müsste von unserer Seite her schon alles perfekt laufen, damit Punkte drinnen sind.
Es reicht einfach nicht. Es ist nicht bundesligatauglich. Schade.
Was soll man noch sagen?
Was soll ich noch sagen?
Naja, es wird ja genügend andere geben, die die richtigen Worte finden.
Wünsche allseits schönen Abend und weiterhin ein schönes Wochenende…
Zu Elft wäre es ein ganz anderes Spiel geworden. Das ärgert mich am Meisten!
Man muß aber auch feststellen, daß Mühl beim 1:2 zum wiederholten Male fest geschlafen hat!!!!
Falls ihr noch einen Titel für die Analyse sucht: “Nächster Tiefschlag”
Ich behaupte, dass da heute etwas drinnen gewesen wäre – den Wahrheitsbeweis konnten wir nie antreten.
Jep, wie vorher in einigen Spielen auch schon.
Letztlich ist die Analyse ganz einfach: Platzverweis in der Anfangsphase und Eigentor. So hat noch kein
Verein ein Schicksalsspiel gewonnen.
Dieser Hang sich selbst zu benachteiligen in sogenannten “Schicksalsspielen” hat schon etwas von Masochismus.
Und falls Hannover morgen verliert können wir wieder palavern es ist ja nix passiert :-/
Wenn jede Woche nichts passiert, bin ich ja froh das ich nicht dabei bin.?
Wie kann man bloß den VA aus Hannover bei einem Abstiegsspiel ansetzen. Die Steinhaus kommt aus Hannover. Super diese Ansetzung. Dennoch war die Rote Karte mehr als berechtigt. Sogar verdient. Das ist auch Aufgabe des Trainers so etwas im Vorfeld anzusprechen. Peraira würde bei mir nicht mehr berücksichtigt.
Der Schiedsrichter kommt vom Mittelrhein/Westdeutscher Fußballverband ergo NRW-wo liegt Düsseldorf?
Bis auf die etwas laxe Gelbgabe in Richtung Düsseldorf hat er eigentlich okay gepfiffen
„Der Brasilianer wurde zunächst vom ehemaligen Fürther Gießelmann hart am Hinterkopf getroffen (1.), ehe er sich Augenblicke später mit einem kurzen Schlag in die “Kronjuwelen” revanchierte.“, schreibt der Kicker.
Ich würde auf temporäre Unzurechnungsfähigkeit plädieren, … Gehirnerschütterung und so weiter.
Eine hilfreiche Therapie für den Club wäre ein Sieg gegen RB Leipzig. Den fänd ich gut!
Kennt eigentlich hier irgendjemand diesen mir immer noch unbekannten Herrn Jäger, der zuvor unter Köllner nicht eine Minute gespielt hat, soweit ich mich erinnere auch in der zweiten Liga nicht, eigentlich etwas besser? Hatte ja immerhin zwei bis drei ordentliche Jahre in der österreichischen Bundesliga. Bitte um Beschreibung und Evaluation.
Ich würde das ganze nicht so schwarz sehen. Immerhin konnte endlich ein von Borni verpflichteter Neuzugang auch mal ein Spiel entscheiden. Das macht Hoffnung! Ich bin zuversichtlich!
Die wahren Schuldigen sitzten doch immer noch an den Hebeln der Macht.
Eingestellt wurde Bornemann von Grethlein und dem AR, der dann auch Bornemann entlassen hat, obwohl man sich selber keinerlei sportlichen Verstand bescheinigte.Jetzt schaut man erstmal, welcher Sportchef, welcher Trainer.Meeske hat man verloren und dafür Rossow geholt , der von Club-Influencern träumt, allerdings zu Sponsoren und Ausgliederung, oder anderer Maßnahmen zur Steigerung der Einnahmenseite, nichts aber auch gar nichts vorgelegt hat.
Egal in welcher Liga- stets unter Wert gehandelt
Tja, so ist es halt in einem Verein wie in der Demokratie. Man bekommt den AR, den man verdient.
„Schuld“ sind die Schulden. Und das Interview des neuen Finanzvorstands? Ich kann dir sagen, ein Grauen. Andererseits scheinen die Sterne für den Club ungünstig zu stehen. Seit 1969. Ob ohne oder mit VAR.
Also ich bin völlig ratlos, wir holen sowieso schon keine Punkte, das waren in den ersten 6 Spielen ganz 2 Pünktchen, nur klein wenig mehr als nichts. Sollten wir den Schnitt halten können, holen wir in der kompletten Rückrunde 6 Punkte.
Und in den Spielen, in denen dann auch mal was gehen könnte, stehen wir jedesmal nach spätetens 10 Minuten in Unterzahl auf dem Platz.
Ich wüßte jetzt auch gar nicht, welechem Verantwortlichen man das vorwerfen könnte, das jedesmal einem Spieler die Nerven durchgehen, ausser dem Spieler selbst. Mir fehlt ehrlich gesagt die Fantasie wie man immer noch Hoffnung haben kann.
Ach nee? Tatsächlich? Jetzt sind doch die Spieler selbst Schuld?
Ich denke, es geht nicht um die Schuldfrage. Es geht schlicht und einfach darum, dass ein Kader wie der unsete nur mit sehr viel Glück die Konzentration so hoch halten kann, dass keine blöden Gegentore fallen. Weil eben alle Spieler am Limit spielen.
Dafür, dass uns das mit der frühen roten Karte jetzt zum zweiten Mal kurz hintereinander passiert ist, haben die restlichen Spieler mal wieder eine tolle Leistung gezeigt.
Für mich stellt sich sogar ein wenig die Frage, weil an so viel unnötigen Quatsch kann man bald nicht mehr glauben, war Pereira wirklich nicht bewußt, daß überall Kameras sind oder war es ihm vielleicht sogar bewußt?
Ne, soviel Grips können wir einem Clubspieler nicht unterstrllen.
Quatsch kann man nicht trainieren…
Es mag zwar der aktuellste Quatsch sein, allerdings summiert sich der Quatsch auf genau das was die Tabelle zeigt.
Quatsch im aktuellen Spiel war noch das Eigentor, das Foul vorm 2:1 und die Verteidigung des 2:1.
Extrem schade weil beinahe 10 Nürnberger diesen Quatsch besiegt hätten und die Düsseldorfer die Deppen gewesen wären.
Wie konnte Pereira auch wissen, dass Gießelmann statt Eier „Kronjuwelen“ hat.
Tim Leibold hat vor dem Spiel in Düsseldorf ja schon hellsichtig angekündigt, was passieren wird – laut BILD-Schlagzeile hat er nach dem Remis gegen den BVB versprochen: “Jetzt kommt der wahre Club!”.
Und er hat recht behalten, das gestern war wahrlich der wahre Club.
Ich habe gestern einmal so richtig lachen müssen als Mühl den Ball im Mittelfeld bekommen hat und dann auf das eigene Tor gerannt ist bis er dann gemerkt hat, dass es das eigene ist. Galgenhumor halt. Gestern ist auch das letzte Fünkchen Hoffnung geplatzt.
Ich fande seine Szene, als er wild ins Dribbling am Mittelkreis gegen drei Düsseldorfer ging und völlig überraschend den Ball verloren hat, noch besser.
Und dabei bewerben sich dieses Jahr mit Schalke, Augsburg, Stuttgart und Hannover soviele schwache Mannschaften um den Abstieg, aber wir sind halt wieder die Besten unter den Schlechtesten mit zuverlässig miesen Ergebnissen.
Nächstes Jahr haben wir dann wieder noch mehr Montagsspiele, pffft.
Was ich auch sehr erschreckend finde ist dass mir schon zum wiederholten Male aufgefallen ist, dass die Clubfans mittlerweile auch resignieren und nur noch auswärts fahren, um mal einige Stunden von der Alten weg zu sein und sich so besaufen dass sie sogar in Düsseldorf im Stadion einschlafen und erst in der Halbzeit aufwachen.
Wahnsinn
Also ich hab heute früh am Hbf in Düdo eine gemischte Gruppe von Clubfans gesehen, die sehr vergnügt war. Allenfalls leicht verkatert, Männer und Frauen lachten und waren fröhlich. Hat mir gefallen – so geht‘s auch!
Na freilich, die Saison ging doch schon in der Hinrunde flöten, jetzt ist geselliges Beisammensein nicht wegen sondern trotz des Clubs angesagt.
Wir halten uns einfach an dem Spruch fest: und denkst du es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her (Magath). Jetzt wird es wieder Dislikes hageln??.
Lichtlein 🙂 da bräuchten wir eher riesen Scheinwerfer
Magath könnte uns sicher helfen
Aber ob das für uns so richtig passt??
auch wenn, … ( gebe und gibt viele begründungen)
noch 11 spiele im abstiegsschneckenrennen
hoffe diese werden dann auch 90+min. von 11 bestritten…
Wo war jetzt der VAR beim Treten von Lewandowski gegen Rekik?
Rekik ging danach auf Lewandowski los und erhielt die rote Karte, das Treten vorher von Lewandowski blieb auch ungesühnt.
Für mich war das zweimal Gelb, wäre halt blöd für die Bauern gewesen, hätte dann gelb-rot für den Ellenbogen-Polen bedeutet.
Das hätte wiederum zu einem ARD Brennpunkt geführt.
Bei uns führt gar nie was zu einem ARD Brennpunkt.
Ich habe mich während und nach dem Spiel natürlich genauso über Perreira geärgert wie alle hier. Aber ich war auch sehr positiv von der Mannschaft überrascht, wie gut sie hinten standen und sogar in Führung gingen!
Nur durch ein (blödes) Eigentor erst und eine verschlafene Ecke hat sich das Blatt leider gewendet.
Trotzdem sah man den Zusammenhalt, dass jeder für den anderen lief und genau das braucht man im Abstiegskampf!
UND DIE UNTERSTÜTZUNG DER FANS!