“Endlich wieder eine Mannschaft”

Stimmen vor dem Spiel VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Nürnberg.

Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Anne unterhalten.

Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Wolfsburg.

Das Interview

32. Spieltag 2018/2019
2 : 0

Stimmen vor dem Spiel
⨀ Spielbericht (entfällt)
Analyse
Ergebnisse & Tabelle
Pressespiegel
Podcast
Kolumne
Video Beglubbt TV
Archiv: Wolfsburg

Wie läuft es aktuell in Wolfsburg? Der VfL befindet sich in der Rückrunde in einem steten Auf und Ab. Wieso ist Konstanz für die Mannschaft ein Fremdwort?

“Konstanz nein, Zufriedenheit ja. Ein wenig Unruhe im Verein spielt da eine Rolle und Verletzungspech. Da kann man sich aktuell als Gegner fast freuen.”

Der Kicker titelt “Labbadias Personalpuzzle”. Über vielen Spielern schwebt ein Fragezeichen. Kann man die Aufstellung derzeit würfeln?

“Ein kurzer Artikel mit vielen Namen und ein paar Füllwörtern. Aber ja: Das Puzzle stellt auch diesmal eine Überraschung dar.”

Das Restprogramm meint es ganz gut mit Wolfsburg. Die letzten drei Gegner heißen Nürnberg, Stuttgart und Augsburg. Da plant man sicher mit drei Siegen um in die Europa League zu kommen, oder?

“Was will man da “Nein” sagen? Aber leicht wird es nicht. Die einen sind im Aufwind, die anderen kämpfen ums Überleben. Europa ist das Ziel des Vereins, als Fan will man erstmal nur weg vom Abstiegskampf.”

Ist Wolfsburg verdammt das internationale Geschäft zu erreichen damit die Mannschaft nicht auseinanderfällt bzw. die guten Spieler den Verein verlassen? Sowohl der VfL als auch Neutrainer Oliver Glasner wollen nächste Saison Europa angreifen. Ist das die Krux, die Mannschaft ist noch nicht bereit für die EL sollte sie aber erreichen?

“Es ist die größte Angst als Fan, dass man solche Spieler wie Roussillon verliert. Aber nach zwei Jahren Abstiegskampf und nun einmal Mittelmaß ist das Reden von Europa ein wenig vermessen. Was Glasner betrifft: Ich beschäftige mich wenig mit dem Österreichischen Fußball, wohl ein Taktiker. Man kann es einfach nicht einschätzen und Vergleiche zu Frankfurts Hütter sind weit hergeholt.”

Wolfsburg holt zusammen mit Borussia Dortmund die meisten Punkte nach Rückständen. 16 an der Zahl. Hat der VfL ein Team, dass eine echte Mannschaft ist?

“Endlich haben wir wieder eine Mannschaft. Nach Jahren von großen Namen, die meinten in Wolfsburg schiebe man hochbezahlt eine ruhige Kugel.”

Gibt es Spieler an denen die Mentalität der Mannschaft festzumachen ist?

“Weniger im spielerischen, aber als Seele von Mensch wäre das Guilavogui.”

Ist Wout Weghorst ein arbeitender Stürmer? Wie sehr ist der VfL auf seinen mit Abstand besten Torschützen angewiesen?

“Ohne etwas Schlechtes über vorherige Spieler zu sagen: Ja, der wartet nicht auf den perfekten Pass, er arbeitet einfach für sein Team. Ein sehr wichtiger Spieler, auch weil Ginczek so lange wieder ausfiel. Auch die Zahlen sprechen für sich, aber er ist vor allem auch ein Sympathieträger.”

Wolfsburg kassiert relativ viele gelbe Karten. Gegen Nürnberg gibt es gleich 6 Spieler die mit 4 Gelben ins Spiel gehen. Ist die Mannschaft manchmal einen Tick zu aggressiv?

“Da gibt es wirklich Schlimmere in der Liga. Maxi Arnold muss ja nur grinsen und bekommt eine Gelbe.”

Was erwartet den 1. FC Nürnberg am Samstag für ein Gegner? Boris Schommers sprach von der besten Kontermannschaft der Liga.

“Wir gehen mit Selbstbewusstsein in das Spiel, aber aufgrund der Verletzungen wird die Aufstellung auch entscheidend sein.”


Der Podcast in voller Länge

[podlove title=”Gegnergespräch: VfL Wolfsburg” url=https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/72798/gegnergespraech-vfl-wolfsburg.mp3]

Audiolänge: 19:51 Minuten | Moderator: Felix Amrhein


Die Pressekonferenz in Wolfsburg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pressekonferenz aus Nürnberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….

Foto: Hendrik Schuur “VfL-Maskottchen Wölfi auf der Bühne des DFB Pokal Fanfests in Köln am 01.05.2019” / Alle Rechte vorbehalten.

Das Interview führte Felix Amrhein mit Max für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 02.05.2019. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.

133 Gedanken zu „“Endlich wieder eine Mannschaft”

  • 04.05.2019 um 13:10 Uhr
    Permalink

    Drei Minenfelder müssen wir durchqueren (drei Spieltage). Wenn wir daneben treten ist es vorbei. Ehrlich gesagt habe ich dieses Wochenende noch keine Lust auf den sicheren Abstieg. Die Anspannung nimmt zu. Hätte es aber alles nicht gebraucht, wenn man überlegt, wieviel Punkte wir leichtsinnig verschenkt haben.

    • 04.05.2019 um 14:53 Uhr
      Permalink

      4 verschossene Elfmeter, Platzverweise nach ein paar Minuten in Schlüsselspielen, aberkannte reguläre Tore da kommt einfach zuviel zusammen. Wäre auch froh, wenn wir nach dem heutigen Spieltag noch dabei sind.
      Nur 3 Punkte heute können überhaupt noch was bewirken.

  • 04.05.2019 um 13:39 Uhr
    Permalink

    VWBurg? Neben den Dosen oder Aspirin eines der “Projekte”, das einem die Lust an der 1. Bundesliga vermiest. Wie soll denn jemals ein e.V. mit einem Weltkonzern mithalten können.
    Im Stadion halten sich sicherlich viele Freikartenbesitzer nur mal so auf.

    Da schalten wir lieber schnell um auf die 2. Liga.

  • 04.05.2019 um 14:26 Uhr
    Permalink

    Vura das 2 mal nicht einmal auf der Bank, weiß einer der Insider was mit ihm ist?
    und was ist eigentlich mit der Verletzung von Palacios, in der PK wurde er bei den Angeschlagenen auch nicht erwähnt.

    • 04.05.2019 um 15:12 Uhr
      Permalink

      Knast?

      • 04.05.2019 um 15:30 Uhr
        Permalink

        dazu müsste erstmal die Verhandlung gewesen sein … die aber ja jetzt irgendwann sein sollte … daher auch meine Frage an Leute vor Ort, stünde er überhaupt zur Verfügung, ist er im Training

  • 04.05.2019 um 14:36 Uhr
    Permalink

    Hätte, wenn und aber-bei einer heutigen Überraschung wäre am Ende der HSV ein dankbarer Relegationsgegner-viele wenns

  • 04.05.2019 um 14:51 Uhr
    Permalink

    Ich fürchte, dass es schon heute Abend vorbei ist mit der 1. Liga. Stuttgart hat das Glück, bei einer schwächelnden Hertha anzutreten, für die es ausserdem um nichts mehr geht – da liegt der nächste Dreier für den VfB in der Luft. Und der Club wird sich auch in Wolfsburg sehr schwer tun, den ersten Sieg auf fremdem Platz zu holen – ich rechne trotz des starken Derbys mit einer Niederlage. Aber es darf natürlich gerne ganz anders kommen…

  • 04.05.2019 um 15:27 Uhr
    Permalink

    Wir hatten schon lange keine rote Karte mehr. Mal sehen, was heute alles schiefläuft. Das mit den verschossenen Elfern juckt ja keinen mehr.

  • 04.05.2019 um 15:52 Uhr
    Permalink

    Club macht da weiter, wo er gegen Bayern aufgehört hat.
    Alles scheint möglich.
    Bemerkenswert:
    Rasen seeehr rutschig, Sonneneinstrahlung blendend, Schiedsrichter Siebert (Pokalhalbfinale) gelbfaul und nach 20 Minuten bereits 4 Ecken für den Club…

    • 04.05.2019 um 15:56 Uhr
      Permalink

      Findest Du?
      Mir fallen bei unseren zwar bemühten Angriffen aber nur die Worte zu vorhersehbar, behäbig, kompliziert und ungenau ein.
      Was ist mit Vura? Ishak hat doch jetzt schon oft genug fehlendes Durchsetzungsvermögen bewiesen.

      • 04.05.2019 um 17:08 Uhr
        Permalink

        @ Herbertgergert
        Jetzt stellt auch der Schommers schon wieder falsch auf. Ein neuer Trainer muss her.
        Aber bitte bis zum nächsten Spiel.

  • 04.05.2019 um 15:54 Uhr
    Permalink

    Halbzeit in der Halbzeit:
    Alle Partien noch torlos, also auch Berlin-Stuttgart und Bayern-Hannover…

  • 04.05.2019 um 16:02 Uhr
    Permalink

    Schwalbenkönig Klaus macht mir etwas Sorgen. Mal wieder Zeit für sowas…

    • 04.05.2019 um 16:10 Uhr
      Permalink

      Hätte ich nur die Klappe gehalten…

      Ein quasi Eigentor passt auch ins Bild 🙁

  • 04.05.2019 um 16:07 Uhr
    Permalink

    Der Skyschwätzer bietet unsere gesamte Mannschaft zum Verkauf an!!!

  • 04.05.2019 um 16:08 Uhr
    Permalink

    So dumm und natürlich Klaus, wer sonst.

  • 04.05.2019 um 16:13 Uhr
    Permalink

    Kerk schon zuvor mit 2,3 Unaufmerksamkeiten jetzt mit einem black Out Pass…

    Was ein unnötiges Ei…

  • 04.05.2019 um 16:15 Uhr
    Permalink

    Zitat Herbertgerbert:

    “So dumm und natürlich Klaus, wer sonst.”

    Was ist mit Klaus?

    Dumm ist Kerk.

  • 04.05.2019 um 16:16 Uhr
    Permalink

    Es kommt, wie es kommen musste, wenn man seine Heimspiele zuerst ohne jede eigene Torchance zu kreieren, verliert und dann nur müde Remis herausspielt.
    Zum Überleben zuwenig und doch auch zum Sterben nicht mal zuviel.

    • 04.05.2019 um 16:23 Uhr
      Permalink

      Hebe dir die Abgesänge bitte für den Zeitpunkt auf, wenn es wirklich so gekommen ist, wie du das jetzt schon herbeischreibst. 😉

      Der Club macht kein schlechtes Spiel, Berlin führt 2:0 und Kerk wird sicher in der Kabine bleiben (nicht wegen dem Fehler, sondern wegen seiner Leistung insgesamt). Ein Remis wäre hilfreich…

  • 04.05.2019 um 16:16 Uhr
    Permalink

    so ein Mist … und die Hertha führt noch dazu unerwartet

    • 04.05.2019 um 16:22 Uhr
      Permalink

      Warum spielt Kerk überhaupt zurück in der Situation. Er hätte aufdrehen und nach vorne gehen können. Wir müssen doch gewinnen. Ewig nur auf Sicherheit wird da gespielt. Und das wurde eben bestraft. Mal gucken ob die Jungs im Rückstand aufholen genauso gut sind wie im Verspielen von Führungen. Alles oder nix muss es jetzt heißen.

  • 04.05.2019 um 16:17 Uhr
    Permalink

    Korrektur:
    Kerk, so eine dumme Aktion und dann macht natürlich Klaus das Tor, wer sonst.

  • 04.05.2019 um 16:22 Uhr
    Permalink

    Was ist mit Klaus?

    Ginge es euch besser, wenn ein anderer Wolfsburger das Tor geschossen hätte.

    Manchmal blicke ich hier wirklich nicht mehr durch.

    • 04.05.2019 um 16:27 Uhr
      Permalink

      Ach, wegen der doofen und immer wieder zitierten Fürth-Vergangenheit. Als würde das irgendwas besser oder schlechter machen.

  • 04.05.2019 um 16:24 Uhr
    Permalink

    the same procedure as every………!

  • 04.05.2019 um 16:25 Uhr
    Permalink

    Es ist trotzdem noch nicht alles futsch. Ärgerlich nur, dass das Gegentor in seiner Entstehung sowas von unnötig und leider auch krachend dumm (keine Feldübersicht von Kerk) war.

      • 04.05.2019 um 16:32 Uhr
        Permalink

        Oh ja, das ist natürlich doppelt tragisch!

  • 04.05.2019 um 16:33 Uhr
    Permalink

    Rückstand aufholen statt Führung verspielen heißt das Motto für Halbzeit zwei.

  • 04.05.2019 um 16:34 Uhr
    Permalink

    Glück für uns, klares Handspiel der Hertha beim Stand von 0:0 im Elfmeterraum übersehen…

    • 04.05.2019 um 16:36 Uhr
      Permalink

      Na, super! Haben wir aber auch ein Glück, dass der VfBäh keinen Elfer bekam.

  • 04.05.2019 um 16:42 Uhr
    Permalink

    Klaus ist immer noch munter mit dabei!

    Wurde vorhin mal gefoult, ist aber wieder aufgestanden…

    • 04.05.2019 um 16:58 Uhr
      Permalink

      Jetzt ist er raus, der Klaus.

      Welche Schlüsse lässt das nun zu?

  • 04.05.2019 um 16:47 Uhr
    Permalink

    Laut Kicker hatten wir schon sechs Torschüsse, bei vieren davon muss Sky etwas anderes gezeigt haben, obwohl ich dauernd zuschaue, kann ich mich nur an zwei erinnern.

  • 04.05.2019 um 16:50 Uhr
    Permalink

    Seit Mitte der 1.HZ kriegt der Club aber auch nichts mehr auf die Reihe. Momentan liegt das 2:0 für Wolfsburg eher in der Luft als der Ausgleich vom Club

  • 04.05.2019 um 17:00 Uhr
    Permalink

    Wo bleibt die Schlussoffensive?

  • 04.05.2019 um 17:01 Uhr
    Permalink

    Zählt der freundliche Rückpass von Löwen auf Pervan auch statistisch als “Torschuss”?

  • 04.05.2019 um 17:03 Uhr
    Permalink

    Behrens nur noch ein Schatten vergangener Tage.

    • 04.05.2019 um 17:08 Uhr
      Permalink

      Sagte ich bereits in der Vorrunde. Nicht geeignet für die erste Liga. Der Geist ist willigt, das Fleisch zu schwach

  • 04.05.2019 um 17:06 Uhr
    Permalink

    Euer fränkisches Gemaule geht mir auf die Nerven.
    2:0…
    Na weiterhin viel Spaß beim Maul zerreißen…

    • 04.05.2019 um 17:19 Uhr
      Permalink

      Ein wunderbarer Kommentar – die Faszination „Fußball“ in einem kurzen Satz zusammengefasst, und das mit einer aufreizenden Lässigkeit, welche jedweden Verfechter des sog. „Catenaccio“ subito zum Schweigen bringt!

  • 04.05.2019 um 17:07 Uhr
    Permalink

    Tja, das wars dann in Wolfsburg. 1:0 legen wir uns selber rein und das 2:0 dann durch einen Standard. Das geht immer so leicht für unsere Gegner.

    • 04.05.2019 um 17:10 Uhr
      Permalink

      Offensiv geht bei uns halt nix. Da fehlt einfach das Tempo und natürlich psychologisch gesehen auch das Selbstbewusstsein.

  • 04.05.2019 um 17:08 Uhr
    Permalink

    Gegen einen Europapokalteilnehmer kann man auch mal verlieren…

    • 04.05.2019 um 17:10 Uhr
      Permalink

      @chlodwig:

      Stimmt.

      Man kann auch mal gegen Hannover und Brunsbüttelkoog verlieren.

  • 04.05.2019 um 17:10 Uhr
    Permalink

    Das wird heute eine der schlechteren Auswärtsniederlagen.

    • 04.05.2019 um 17:13 Uhr
      Permalink

      Unsere Auswärtsbilanz ist grauenhaft.

      • 04.05.2019 um 17:15 Uhr
        Permalink

        Die Heimbilanz übrigens auch. Deshalb geht es ja auch wieder runter mit dem Fahrstuhl.

    • 04.05.2019 um 17:14 Uhr
      Permalink

      @ Herbertgerbert

      Hätte eine bessere etwas verändert?

      • 04.05.2019 um 17:17 Uhr
        Permalink

        Nein, aber das sind die einzigen “Erfolge”, die uns Auswärts bleiben: bessere Auswärtsniederlagen.
        Wenn wenigstens der Gegner gut wäre, aber Wolfsburg als bieder zu bezeichnen ist doch fast gelobt

        • 04.05.2019 um 17:23 Uhr
          Permalink

          Witzigerweise sagen wir nach fast jedem Spiel “heute wäre mehr drin gewesen”.

      • 04.05.2019 um 17:19 Uhr
        Permalink

        Auswärts 6 Punkte mehr und wir wären 16., in Stuttgart hätte man gewinnen müssen.
        Und in der Vorrunde wäre in Berlin gleich ein Punkt sein gewesen. Von Hannover und Düsseldorf mag ich gar nicht reden……..

        • 04.05.2019 um 17:28 Uhr
          Permalink

          @ Johhy De Beukelar

          Der entscheidende Unterschied liegt zwischen KÖNNEN und müssen!

    • 04.05.2019 um 17:17 Uhr
      Permalink

      Zitat Herbertgerbert:

      “Das wird heute eine der schlechteren Auswärtsniederlagen.”

      Ob gute oder schlechte Auswärtsniederlage – Hauptsache verloren.

      Aber wir dürfen zufrieden sein. Wir haben zwei Tore gesehen und Tore sind das Salz in der Suppe.

      Wir können stolz auf die Mannschaft sein!

  • 04.05.2019 um 17:17 Uhr
    Permalink

    Tja, wahrscheinlich gewinnt Stuttgart kein Spiel mehr.

    …aber wir auch nicht!

  • 04.05.2019 um 17:23 Uhr
    Permalink

    Wie bei Generali…
    Manche Dinge kann man hinterher nicht mehr ändern .

  • 04.05.2019 um 17:31 Uhr
    Permalink

    Alles ist grauenhaft.
    Ich war mir im Frühjahr 1984 für mein Leben sicher, die schlechteste denkbare Saison gesehen zu haben.
    War meine erste Dauerkarte, hab jetzt mal nachgeguckt, umgerechnet 20 Punkte (damals 14) aber immerhin 38 Tore geschossen, na gut 85 kassiert, kein Auswärtspunkt, nix null.
    Ich glaube 3 oder 4 Trainer (Klug, Kröner, Popp meine ich mich zu erinnern), doch das gute, Heinz Höher übernahm dann und bescherte mir in meinem Erdendasein die schönste Clubzeit in den folgenden 4 Jahren.
    Ich kann mir nur ähnliches wünschen.
    Man muss ehrlich sein, diese Mannschaft läuft an guten Tagen einigermaßen mit, es fehlt aber in allen Schlüsselsituationen und am Auffälligsten, in der Offensive.
    Schiesst Du nie Tore verlierst Du wegen den Böcken).
    Kluge Verkäufe, nur gegen den Einwurf großer adäquater Beträge (ab 4 Millionen) ansonsten Vertrag aussitzen und ein Trainerwechsel ist wohl unumgänglich, Schommers hat einen noch schlechteren Punkteschnitt als MK (was kaum vorstellbar ist) und die Mannschaft hat jetzt ungefähr das Niveau wie zu Saisonbeginn.
    Das ist der Fakt, das kann man nach der Politik der Saison nicht anders handhaben.
    Erst die Nibelungentreue, dann rauswerfen und einen genauso erfolglosen Trainer weitermachen lassen?
    Geht nicht, ist nicht zu verkaufen.
    Ich wünsche viel Glück und gutes Gelingen in all unserem Interesse und in 1 Jahr klopfen wir vielleicht wieder mit besseren Aussichten an.

    So ist es das Clubberer Leben, ich kann damit gut umgehen (inzwischen, hat ein bißchen gebraucht).

    In diesem Sinne Lebbe geht weiter!

    • 04.05.2019 um 17:58 Uhr
      Permalink

      As Leym geyd waida, un dswoor firn Glubb, danng Schduggadd, glai baim Schbühl gecha Glodboch.
      Bis zum Aussetzer vom Kerk, der heute völlig von der Rolle war, haben es die Jungs gut gemacht. Es muß doch jedem Fan total klar sein, daß die Jungs in den letzten Spielen total unter Druck standen. Dies hielt sich zu MKs Zeiten noch in Grenzen. Ein Nervenflattern ist von daher menschlich.
      Wenn Stuttgart verliert und der Club gewinnt, ist im letzen Spiel immer noch was drin. Die Unterstützung der Fans von daher trotz minimaler Chancen weiterhin von Nöten. Wenn ein Clubfan keine starken Nerven hat und einiges gewohnt ist, wer dann?

  • 04.05.2019 um 17:36 Uhr
    Permalink

    Schommers: “Ich will dies und das!”
    Alle: “Aber klar, alles was Du willst!”
    😀

  • 04.05.2019 um 17:38 Uhr
    Permalink

    Gut waren die Wolfsburger wirklich nicht, da wäre was zu holen gewesen. Erste Halbzeit okay, bis zum Geschenk von Kerk (gefühlt der einzige Ball von ihm, der heute zu einer Offensivaktion beigetragen hat), in der zweiten Halbzeit war mir das viel zu feig.

    Das war eine Partie die man gewinnen muss, wenn man drinnen bleiben will und wir schauen bis zum 2:0 einfach zu was der Gegner macht und wechseln anschließend Stürmer für Stürmer… Für mich hat Schommers keine Zukunft in Nürnberg.

    Die Hoffnung lebt, aber das jetzt zwei Siege folgen sollen, mag man kaum glauben.

  • 04.05.2019 um 17:47 Uhr
    Permalink

    Der Club als Bruce Willis. Blutet Woche für Woche aus mehr Wunden, aber weigert sich standhaft zu sterben. Dafür der Mannschaft einmal aufmunternd kräftig auf die Schulter geklopft, es sind charakterlich wirklich außergewöhnlich gute Jungs! Doch auch ein langsames Sterben führt eben doch zum Ende. Noch 2 Spiele, dann hat der rotschwarze Lazarus das alles überstanden.

    Zeit, sich für die triumphale Rückkehr vorzubereiten! Aufstieg la Decima!

    • 04.05.2019 um 18:25 Uhr
      Permalink

      @ block 4
      Und dann? Das gleiche Drama in Neueuflage? Wo willst du die vielen bundesligatauglichen Spieler hernehmen? Ein Aufstieg in die erste Liga und die Wahrscheinlichkeit dort auch zu “überleben” ist
      für den Club – meiner Ansicht nach – nur mit einem strategischen Konzept und einem langen Atem
      möglich. Alles andere ist Augenwischerei.

  • 04.05.2019 um 17:50 Uhr
    Permalink

    Also das Projekt 1. Liga ist krachend gescheitert, egal mit welchem Trainer, es fehlt einfach die Qualität die man benötigt um in der Bundesliga zu bleiben. Es reicht von hinten bis vorne nicht in der gesamten Mannschaft. Vorne ungefährlich hinten ist man immer für einen Slapstick gut und bei der Qualität der 1. Liga bekommt man eben sowieso Tore, aber sinnfrei wenn man selber einfach keine schießt noch nichtmal Elfmeter (die 3 letzten alle vergeben)
    Ich will mal vorgreifen ich hoffe auf einen guten Neuaufbau unter Palikuca in der zweiten Liga und ein Gerüst vielleicht für die 2. Liga behalten. 5 Punkte bei 2 Spieltagen solche Märchen gibt es höchsten bei den Gebrüder Grimm, aber nicht in der höchsten deutschen Spielklasse.
    Schade bei mir klimmt nichtmal mehr Asche :-0 … freue mich auf die neue Ausrichtunge kommende Saison.

    • 04.05.2019 um 18:19 Uhr
      Permalink

      @ Juwe

      Der Köllner- und Bornemann-Basher kommt zur Einsicht? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
      Was du heute schreibst, war den unaufgeregten Fans schon vor dem Anpfiff des ersten Spiels so
      klar, wie klare Kloßbrühe.
      Daher auch mein Widerstand gegen eine Trainerentlassung, die nur zum unnötigen Verbrennen von drigend
      benötigten Kapital führte. Diese Zukunftsaussicht dürften auch manchen Spieler befürchtet haben, die auf
      der Einkaufsliste Bornemanns gestanden sind und sich deshalb gegen den Club entschieden haben.
      Deine Lobhudelei auf Schommers ist doch nichts anderes, als eine Wahrnehmungstrübung verschleiern zu wollen.
      Aber lieber eine späte Einsicht, als gar keine.

      • 04.05.2019 um 20:33 Uhr
        Permalink

        @Hans 65:
        Der Vertrag von Köllner läuft sowieso nur bis Saisonende. Mir erschließt sich daher nicht ganz, inwiefern durch seine Freistellung “dringend benötigtes Kapital unnötig verbrannt” worden ist – denn es wurde ja kein neuer Trainer geholt und damit auch kein Gehalt doppelt bezahlt.

      • 04.05.2019 um 21:35 Uhr
        Permalink

        @Hansi
        Leg dich doch einfach wieder hin.

        • 05.05.2019 um 12:41 Uhr
          Permalink

          @ Juwe
          Für deine Kommentare bin ich noch nie aufgestanden.

  • 04.05.2019 um 17:52 Uhr
    Permalink

    Es wäre mir lieber gewesen, wenn die grausliche Saison heute schon abgehakt hätte werden können. Dass sie schwierig werden würde, war von Anfang an klar, aber dass der Verlauf dann derart Elfer-, VAR- und BlödheitPech-grotesk werden würde, hätte ich nicht gedacht.
    Ok, dann also noch das Elend gegen Gladbach mitnehmen, was soll’s.

    • 05.05.2019 um 06:58 Uhr
      Permalink

      Kein Elend. Ich will jubeln mit der Mannschaft. Im Stadion,in der Relegation und danach. Das ist der einzig verdiente Lohn für all das Pech der letzten Monate, dass wir in der 1. Liga bleiben. Und Stuttgart trotz eines weiteren Trainerwechsels absteigt.

  • 04.05.2019 um 18:06 Uhr
    Permalink

    So, nun ist es an der Zeit den neuen Trainer vorzustellen. Schommers hat leider nicht viel bewirkt. Jetzt muss ein super Zweitliga – Trainer gefunden werden um den sofortigen Wiederaufstieg anzupeilen. Im Hintergrund werden sicherlich schon vorarbeiten geleistet. Wenn Herr Schommers als Trainer bleibt, sehe ich schwarz. In seinen Auftritten vor der Kamera ist immer ein bisschen Überheblichkeit , ähnlich wie bei Köllner, herauszuhören. Leider traue ich ihm den Wiederaufstieg in keinem Fall zu. Hoffentlich sieht das der Sportvorstand genau so.

  • 04.05.2019 um 18:21 Uhr
    Permalink

    Jetzt dürften sicherlich schon einige unserer Spieler bei anderen Vereinen untergekommen sein. Das wird nicht mehr besser werden, in den letzten beiden Spielen.

    • 04.05.2019 um 18:24 Uhr
      Permalink

      Wer denn?

      • 04.05.2019 um 18:28 Uhr
        Permalink

        @ Herbertgerbert

        Von Ewerton und Mathenia einmal abgesehen, sehe ich keinen einzigen Clubspieler im Kader,
        der einen Bundesligisten verstärken könnte.

        • 04.05.2019 um 18:39 Uhr
          Permalink

          “Verstärken” ist relativ, aber einige davon könnten in einer funktionierenden Mannschaft problemlos mitspielen. Sieht man ja bei genug anderen Ex-Spielern von uns.

          • 04.05.2019 um 19:49 Uhr
            Permalink

            @ xxandl

            Die hatten allerdings erheblich mehr Qualität, als die derzeitigen.

            • 04.05.2019 um 20:01 Uhr
              Permalink

              Irrtum: Das ist wie bei Musikern, die Güte des Orchesters macht viel aus. Löwen, Erras oder Leibold sind imho kaum zu halten in unserer Dorfcombo.

              • 04.05.2019 um 20:22 Uhr
                Permalink

                @ Herbertgerbert

                Was Leibold angeht, könnte ich dir zustimmen. Den hatte ich vorhin glatt vergessen.

            • 04.05.2019 um 20:01 Uhr
              Permalink

              Hatten sie die? Esswein und Plattenhardt haben bei uns keine Bäume ausgerissen, Stark war auch nicht weiter als Mühl heute, Hasebe war bei uns auch nicht mehr als ein Mitläufer, Chandler und Feulner haben damals auch viele zu schlecht gesehen,…

              Ich will unsere Mannschaft nicht besser reden als sie ist, aber ich sehe auch keinen Sinn darin sie schlechter zu reden. Fast jeder in der ersten Elf könnte einen anderen Verein in der Bundesliga finden und dort zumindest im Kader stehen.

              • 04.05.2019 um 20:19 Uhr
                Permalink

                @ xxandl
                Na ja, das ist Ansichtssache und über die kann bekanntlich nicht gestritten werden.
                Esswein, bspw., hat mich nie überzeugt.

        • 04.05.2019 um 20:23 Uhr
          Permalink

          Als der Club beim letzten Abstieg Plattenhardt für 1 Mio an die Hertha abgab, jubelten viele Clubfans ob des guten Geschäfts. Jahre später ist der “Blinde” Nationalspieler…

          • 04.05.2019 um 21:25 Uhr
            Permalink

            @ block 4
            Sag’ ich doch.

          • 04.05.2019 um 21:34 Uhr
            Permalink

            Bei Plattenhardt war es meiner Erinnerng nach so daß keiner Zweifel an der Qualität hatte, er hat ja bei uns schon starke Standards getreten, sondern an seiner Einstellung. Eine 100% Einstellung hatte er eigentlich nur bei der Frisur

  • 04.05.2019 um 18:36 Uhr
    Permalink

    Dass wir heute gegen Wofsburg nichts holen konnten war mir eigentlich klar. Gegen die sahen wir schon immer schlecht aus. Die eigentliche Überraschung ist der klare Sieg von Hertha gegen die Stuttgarter. Ich hab mit einem Unentschieden gerechnet. Naja, Stuttgart ist zur Zeit echt grottenschlecht. Dass die das letzte Heimspiel so knapp gewonnen haben war echt Dusel. Jetzt heisst es die Köpfe waschen und sich auf das Spiel gegen Gladbach konzentrieren, denn die sind zur Zeit auch daneben. Ich halte einen Sieg gegen die Heckingtruppe schon für möglich. Hoffentlich kein 0:0 nach verpatzten Chancen oder verschossenen Elfmeter. Ein echtes Zitterendspiel gegen Freiburg ist immer noch möglich.

    • 04.05.2019 um 19:27 Uhr
      Permalink

      Ich würde es nochmal mit Prinzen versuchen.Vielleicht brennt diesmal der Rasen …

    • 04.05.2019 um 20:01 Uhr
      Permalink

      Ja genau ! Unsere große Siegesserie starten wir am vorletzten Spieltag. Bisher nur 3-mal gewonnen, aber jetzt. Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf. Blöd nur, dass da auch noch ein Gegner auf dem Platz steht, der das vielleicht anders sieht als unsere ganzen Wenn-Schreiberlinge.

  • 04.05.2019 um 18:37 Uhr
    Permalink

    Wäre jetzt nicht der Zeitpunkt für einen panischen Trainerwechsel?

    Wegen des Impulses. Der letzten Patrone. Man muss ja schließlich alles versuchen.

    Ich mein ja bloß…

    :mrgreen:

    • 04.05.2019 um 18:42 Uhr
      Permalink

      Köllner wäre frei…

      • 04.05.2019 um 19:34 Uhr
        Permalink

        Dann schließt sich der Kreis

        • 04.05.2019 um 20:03 Uhr
          Permalink

          Dann gleich noch Bader zurückholen.
          Der weiß, wie Fananleihe geht und kennt Investoren in Luxemberg.

      • 04.05.2019 um 21:40 Uhr
        Permalink

        Köllner wäre frei…

        der kann doch bei seinem Brother Borni auf St. Pauli versuchen. Oder einfach mal nachfragen bei Behrens, Pereira, Löwen, Ishak alles Startelfspieler ob sie ihn gerne wieder hätten … wo waren die denn unter Köllner in der Vorrunde?

        • 04.05.2019 um 22:59 Uhr
          Permalink

          Seltsam verkrampfte Replik auf einen Kalauer….
          ?

          • 04.05.2019 um 23:45 Uhr
            Permalink

            Sein Vertrauen in den neuen Sportvorstand oder den AR scheint nicht allzu groß zu sein

            • 05.05.2019 um 07:53 Uhr
              Permalink

              @Christian
              deine schrägen Interpretationen und Unterstellungen langweilen einfach noch dazu deine eigenen merkwürdigen Einstellung da hinenzutragen das hat bringt einfach nichts. Ich freue mich sehr darauf was der neue Sportvorstand bewirkt, weil es wird nach dem Abstieg natürlich einen recht großen Umbruch geben. Bin sehr gespannt, so wie alle anderen auch.
              Bin nach wie vor davon überzeugt, daß der AR in der Sache sehr richtig gehandelt hat nur leider zu spät. Der Abstieg war schon mit der schlechtesten Vorrunde aller Zeiten die jemals eine Club Mannschaft in der 1. Liga gespielt hat, besiegelt und der Trainerwechsel kam zu spät.

              • 05.05.2019 um 09:11 Uhr
                Permalink

                Deine Spassbefreitheit passt hervorragend zu dieser Saison und deine ständigen Wiederholungen einer Aussage, die du für gelungen hälst, zum vergeblichen Versuch der Mannschaft auswärts zu gewinnen.Und die Fähigkeit dich nicht so wichtig zu nehmen ist ungefähr so ausgeprägt wie die des Clubs Elfmeter zu verwandeln.Inhaltlich mit dir zu diskutieren ist bei deinen Meinungsumschwüngen und deiner Unfähigkeit andere Sichtweisen einfach hin zu nehmen, ohne sie abzuwerten, einfach zwecklos

          • 05.05.2019 um 11:31 Uhr
            Permalink

            Der letzte gute Trainer beim Club war René Weiler. Danach kamen Schwartz, Köllner und jetzt Schommers. Ich bin kein Freund von Interimslösungen, die über mehr als 3 Spiele hinaus gehen. Wenn ich noch an die Interimslösung Prinzen nach der Entlassung von Verbeek denke, die uns letztendlich die Bundesliga kostete, könnte ich mich jetzt noch ärgern. Weder Köllner noch Schommers können eine Mannschaft weiterentwickeln. Das jetzt Schommers nur beim Club bleiben will wenn er Cheftrainer bleibt, ist mal wieder typisch und eine absolute Selbstüberschätzung. Ich bin froh wenn die für alle Fans unsägliche Saison endlich zu Ende ist. Meine Hoffnung ist, dass der Club jetzt den Mut zu einem umfassenden Neuanfang hat.

            • 05.05.2019 um 12:02 Uhr
              Permalink

              Wobei fairerweise die Anforderung eine Mannschaft weiter zu entwickeln schon als ambitioniert zu bezeichnen ist-unsere mannschaft hat bereits in der zweiten Liga oft am Limit gespielt-so war zumindest ein oft gehörter Tenor.verstärkt wurde diee Mannschaft für die erste Liga im Rahmen der vorhandenen finanziellen Mittel oder, in den Augen Anderer, von einem blinden Unfähigen.(überspitzt formuliert)
              Woher soll da das Potential für eine Weiterentwicklung kommen?
              Auch dieser Kader hätte immer am Limit spielen müssen um die eh schon geringe Chance zu nutzen.Bei einigen Spielern gibt es durchaus eine Entwicklung, aber in der Summe reicht es nicht.

  • 05.05.2019 um 02:07 Uhr
    Permalink

    Früher, als der Club noch früher war, hätten wir den Pizzaro verpflichtet. Da wäre mindestens die 11er Trefferquote besser gewesen.
    Heutzutage spielen Vura, Kubo oder Illicevic keine Rolle mehr.

    • 05.05.2019 um 09:37 Uhr
      Permalink

      Früher, als der Club noch früher war…

      🙂

      Made my day

  • 05.05.2019 um 08:25 Uhr
    Permalink

    Ja, wenn ausgebildete Profis wenigstens Elfmeter schießen könnten hätte das schon viel geholfen. (Die letzten 3 in der entscheidenen Phase wurden alle verschossen) Die Saison kann man als eine der grausamsten abhaken. Ich weiß nicht ob man das Schommers vorwerfen kann, daß beispielsweise Leibold den Elfmeter 1cm zu weit rechts hin donnert. Dennoch ich befürchte für die zweite Liga benötigt es einen kompletten Neuanfang in Mannschaft und auch beim Trainerteam. Ich fand Schommers Arbeit gut aber leider glücklos. Dazu aberkannte reguläre Tore usw. rein energetisch betrachtet wird es einen kompletten Neuanfang geben . Davon gehe ich aus.

    • 05.05.2019 um 10:16 Uhr
      Permalink

      Interessant. Wolltest Du nicht neulich noch unbedingt mit Schommers weitermachen?

      :mrgreen:

      • 05.05.2019 um 10:51 Uhr
        Permalink

        Bin auch der Meinung, dass Schommers unter dem Strich einen guten Job macht. Weil er auf eine feste Formation baut. Und weil er der Mannschaft eine defensive Grundordnung gibt, in der sie sich wohlfühlt. Die Achtungserfolge gegen den BVB und Bayern bestätigen dies. Und haben uns ein bisschen Stolz zurückgegeben.

        Allerdings bin ich skeptisch, ob Schommers aufgrund fehlender Erfahrung ein Projekt “Wiederaufstieg” mit einer nicht nur reaktiven Spielweise und mit Führungsstärke in Krisen-Situationen stemmen kann. Dass unsere Mannschaft gestern trotz laufend guter Nachrichten aus Berlin gegen arg ersatzgeschwächte Wolfsburger nach dem Rückstand so mutlos daherkam, finde ich enttäuschend. Dies lag nach meinem Dafürhalten auch an fehlenden Impulsen seitens der Bank.

      • 05.05.2019 um 11:52 Uhr
        Permalink

        Ich würde mit Schommers immer noch weitermachen, aber es gibt ja auch objektive Kriterien und der Sportvorstand hat die Messlatte ja gelegt mit den Relegationsspielen. Das entscheiden ja nicht wir. Es wird vermute ich einen Neuanfang geben. Ich persönlich fände Schimmer gut.

        • 05.05.2019 um 11:59 Uhr
          Permalink

          Meinst Du Gerd Schimmer? Bisher Trainer bei Strullendorf, Don Bosco Bamberg, Född II U17 und derzeit Memmelsdorf?

          • 05.05.2019 um 12:55 Uhr
            Permalink

            Schreibfehler werden in diesem Forum gnadenlos bestraft
            ?

            • 05.05.2019 um 13:07 Uhr
              Permalink

              Die Aufzählung dieser Orts- und Vereinsnamen konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen..

              • 05.05.2019 um 15:18 Uhr
                Permalink

                Don Bosco Bamberg? Ich dachte, die Holländer haben seltsame Vereinsnamen.

            • 05.05.2019 um 13:15 Uhr
              Permalink

              Wers braucht arbeitet sich auch an Schreibfehler ab 🙂

              • 05.05.2019 um 13:41 Uhr
                Permalink

                Wissenschaftler brauchen das, der Dude ist da unerbittlich (ich weiß, wovon ich rede…)?

                • 05.05.2019 um 14:27 Uhr
                  Permalink

                  Wie war das ..”Wissenschaftlicher haben herausgefunden, sind dann aber wieder reingegangen” 🙂

          • 05.05.2019 um 13:03 Uhr
            Permalink

            Er will damit nur sagen, dass er keinen Schimmer hat. ?

            • 05.05.2019 um 15:27 Uhr
              Permalink

              Der Mann mit der zwanghaften Replik und dem Fähnchen allzeit im Wind 🙂

              • 05.05.2019 um 16:41 Uhr
                Permalink

                Du solltest wirklich vom Spiegel weg gehen, wenn der Zwang über dich kommt.

                • 05.05.2019 um 18:54 Uhr
                  Permalink

                  Ich habe keine und nur auf deinen Betrag re-agiert. Für mich ist das substanzlos 🙂

  • 05.05.2019 um 15:31 Uhr
    Permalink

    Aue hat sich heute mit einer bemerkenswerten Strategie den Klassenerhalt gesichert.
    Beim Stand von 1:1 in Regensburg gab es Elfer für Aue.
    Was macht der Trainer?
    Er wechselt den routinierten Elferschützen direkt ein.
    Endstand 3:1 für Aue. Klassenerhalt.
    Vielleicht sollte BS auf HerbertGerbert hören und im Falle eines Falles Ilicevic einwechseln…

    • 05.05.2019 um 15:46 Uhr
      Permalink

      Nee besser nicht-Wenn Illicevic uns den Klassenerhalt dadurch sichern würde-das wäre zu viel für die Kritiker der Transferpolitik?Das wäre ja schon „Special Team“ wie beim American Football

    • 05.05.2019 um 17:15 Uhr
      Permalink

      Die Tragik ist, dass Ilicevic sogar auf dem Feld war….

      • 05.05.2019 um 19:03 Uhr
        Permalink

        Beim Klassenerhalt?

        • 05.05.2019 um 19:21 Uhr
          Permalink

          ?

          Der wurde auf nächste Saison vertagt, allerdings eine Liga tiefer. Ein realistisches Ziel ?

          Nein, natürlich im Bayernspiel, als wir einen routinierten Schützen hätten brauchen können.

          • 05.05.2019 um 19:57 Uhr
            Permalink

            trotz all den
            wahrscheinlichkeiten

            diese seltsame saison ist noch nicht zu ende … 😉

  • 05.05.2019 um 18:53 Uhr
    Permalink

    LEV-FRA 6:1 schon nach Halbzeit eins.
    Für BMG ist jetzt also durchaus der letzte CL-Platz drin…Dietäh wird´s zum Abschied schaffen wollen (gibt bestimmt auch nochn Milliönchen Extraprämie)!

    • 05.05.2019 um 19:02 Uhr
      Permalink

      Hütter RAUS

  • 05.05.2019 um 20:01 Uhr
    Permalink

    Wenn schon einer mit Schimmer, dann Baby Schimmerlos – wem diese einzigartige Figur aus dem Meisterwerk Kir Royal noch was sagt 😉

    • 05.05.2019 um 20:11 Uhr
      Permalink

      Ein Saisonverlauf nach einem Drehbuch von Helmut Dietl-das hätte sicherlich Einiges zu bieten…”Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld, dass du keine ruhige Minute mehr hast. Ich schick dir jeden Tag Cash in einem Koffer. Das schickst du zurück. Einmal, zweimal, vielleicht ein drittes Mal. Aber ich schick dir jeden Tag mehr. Irgendwann kommt der Punkt, da bist so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß und da nimmst es. Und dann hab ich dich, dann gehörst du mir.”-wer bekommt den Text?

    • 05.05.2019 um 20:33 Uhr
      Permalink

      Kir Royal, kommt für mich gleich nach Irgendwie und Sowieso. ,,Irgendwann muss jeder amoi hoamgeh” Ich hoffe aber nicht, daß für uns damit die 2. Liga gemeint ist.

  • 05.05.2019 um 20:35 Uhr
    Permalink

    Der peinliche Mäzen von Uerdingen, dem der Drittligist zu langweilig wird und der sich dann ein Spielzeug im Frankenland sucht, hoffentlich nicht. Und hoffentlich verschreie ich grad nix. Abgesehen davon ist diese Szene göttlich?!

    • 05.05.2019 um 21:53 Uhr
      Permalink

      Apropos verschreien-hoffentlich war das heute das letzte Elfmetergeschenk für Freiburg in Freiburg

  • 05.05.2019 um 20:37 Uhr
    Permalink

    Genau Christian, die Szene ist legendär 🙂

    Das Credo vom ebenso wunderbaren Monaco Franze – “a bissl was geht allerwei” – trifft beim Club diese Saison leider nicht zu…

  • 05.05.2019 um 22:08 Uhr
    Permalink

    Anstatt wir uns der wirklich wichtigen Frage dieser Saison widmeten, nötigt uns die Geisterfahrertruppe aus Stuttgart Woche für Woche zur Diskussion über rechnerische Möglichkeiten. Dahinter verbirgt sich ein schwäbischer Angriff auf die geistige Gesundheit in und um Nürnberg (außer Fürth). Deren Verfall lässt sich an manchen Beitragssequenzen auch in diesem Forum ablesen. Ein Ausbau ambulanter und stationärer Psychiatrieversorgung in unserer Region (außer Fürth) ist nur deshalb nicht notwendig, weil davon ausgegangen werden kann, dass diesem Geschehen allerspätestens in 14 Tagen ein Ende gesetzt ist. Bis dahin kann die Meditation zur Frage “Vor oder hinter Hannover” helfen, den eigenen psychisch-mentalen Zustand einigermaßen im Gleichgewicht zu halten, wie es ohne ausreichende Belegung von manchen Gerüchtegruppen behauptet wird.

  • 06.05.2019 um 19:04 Uhr
    Permalink

    Dem Herrn Flo sein Twitterbeitrag wird bei 11 Freunde bei den besten Netzreaktionen vom 32. Spieltag zitiert.

Kommentare sind geschlossen.