Die Frage der Hose

“Ishak spielt den Ball nach innen”, sagt der Mann im Fernseher, “und Behrens macht – tja – was auch immer…”

 

“Rote Hosen.”

 

“Was?”

 

“Rote Hosen. Warum tragen unsere Spieler rote Hosen? Warum spielen sie nicht wie sonst in Rot-Schwarz?”

 

“Ja. Stimmt, mein Sohn. Warum rote Hosen und nicht schwarze? Und wenn keine schwarzen, dann wenigstens weiße.”

 

“Nee, weiße geh’n nicht, weil der Gegner in weißen spielt.”

 

“Tja, die Nürnberger spielen – wie soll man sagen? – irgendwie mit, aber sie schießen keine Tore. Doch nach diesem Spieltag müssen sie liefern, dann gilt es, dann helfen ihnen nur noch Siege. Sie müssen das Heimspiel gegen Gladbach und das letzte Saisonspiel in Freiburg gewinnen. Allerdings nützt ihnen das gar nichts, wenn Stuttgart aus den letzten beiden Spielen mehr als einen Punkt holt.”

 

“Mal sehen, in welchen Hosen unsere Mannschaft gegen Gladbach antritt.”

 

“Ob schwaze Hose oder rote, es hapert mit der Punktequote.”

 

“Und trügen sie ‘ne weiße, lief’ es genau so sch…”

[Zum Spiel: klick, klick, klick, klick.]

5 Gedanken zu „Die Frage der Hose

  • 04.05.2019 um 21:12 Uhr
    Permalink

    Mir persönlich gefällt die rot-rote Kombi sogar sehr gut… Und ich glaube gewinnen würden wir derzeit nicht mal mit Hose Mourinho.

  • 05.05.2019 um 07:57 Uhr
    Permalink

    tja….es kommt nicht auf die Farbe der Hose an, sondern eher auf den Inhalt der Hosen… Nein, ich zitiere den blonden Torwächter aus Karlsruhe jetzt nicht. Es kommt ja auch nicht auf die Frisur an. Man kann auch ausschauen wie ein Goldschopf-Pinguin und ein Bundesliga-Tor erzielen wie gestern in MG zu sehen war… aber deswegen bitte nicht jetzt schon anfangen, sich in die Hose zu sch….
    Das kommt immer mal wieder vor, dass bei der Kleiderordnung etwas durcheinander kommt. In MG ist unser Ruhmreicher schonmal erfolglos in grünen Stutzen angetreten und bei einem DFB Pokalspiel im Hochsommer in Düsseldorf waren nur die langärmeligen Trikots dabei…

    • 06.05.2019 um 00:02 Uhr
      Permalink

      Es war einmal…(1)

      In der Saison, die nach dem Tod dieses Sängers (wer den Film noch nicht gesehen hat: nachholen!! Nicht nur wegen der 6 Lolas)

      https://youtu.be/hZJ-sJJsiW0

      begann, stieg Gladbach mit 21 Punkten sang- und klanglos aus der Bundesliga ab.

      • 06.05.2019 um 08:22 Uhr
        Permalink

        Nur 21 Punkte? Boh, ist das schlecht, der Club hatte in der gleichen Saison satte 37 Punkte?
        Dem Film werfe ich vor, dass „zweitbester Sommer“ nicht vorkommt – abgesehen davon ist er ganz wunderbar!

        • 06.05.2019 um 18:35 Uhr
          Permalink

          Die Alexander Scheer-Interpretation der Gundermann-Lieder sind wunderbar gelungen.
          Mir haben der zweitbeste Sommer und der Narr auch gefehlt.
          Aber der Film ist wirklich ganz wunderbar.

Kommentare sind geschlossen.