Es ist vorbei, bye, bye
[Podcast] 33. Spieltag: Der 1. FC Nürnberg ist nach einem 0:4 gegen Mönchengladbach abgestiegen. Eine bittere Niederlage, vor allem in der Höhe, die für den Abstieg selbst aber keine Bedeutung hatte, nachdem im Parallelspiel der VfB Stuttgart sein Spiel gewann.
Abstiege kann man weder planen noch sich daran gewöhnen


⨀ Stimmen vor dem Spiel
⨀ Spielbericht
⨂ Analyse
⨀ Ergebnisse & Tabelle
⨀ Pressespiegel
⨀ Podcast
⨀ Kolumne
⨀ Video Beglubbt TV
⨀ Archiv: Gladbach
Der neunte Abstieg des Clubs (Rekordabsteiger) war letztendlich doch absehbar wie das Amen in der Kirche und trotzdem war es erst wirklich greifbar, als es am 33. Spieltag amtlich wurde. Am Ende ein Gefühl irgendwo zwischen Frust und Erlösung. Das 0:4 tat nochmal weh, auch wenn es keine Rolle spielte, und trotzdem zeigten sich am Ende die Kurve und die Mannschaft versöhnt und mit Blick in die Zukunft. Einer wird diese Zukunft nicht begleiten: Trainer Boris Schommers, dessen Vertrag zum Saisonende beendet wird. Er wir nicht der einzige Abgang bleiben.
Hauptsache vor Fürth
Ohne dem großen Saisonrückblick zu weit vorzugreifen sprechen Felix Amrhein und Alexander Endl über das am Ende gar nicht so entscheidende Abstiegsspiel gegen Gladbach, über Boris Schommers und für vorerst das letzte Mal über den nächsten “Bundesliga”-Gegner. ‘Ausgerechnet Freiburg’ spielt zwar jetzt kaum noch eine Rolle, dennoch geht es am 34. Spieltag neben sportlichen Ambitionen ja auch noch um kleine Ziele – wie die Vermeidung eines weiteren Negativrekords. Und für nicht wenige ist da ja auch noch ein Fernduell mit dem ungeliebten Nachbarn – da ist ein Sieg immer ein Bonus in der Saison.
Total beglubbt Podcast
[podlove title=”Endlich abgestiegen” url=”https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/78387/endlich-abgestiegen.mp3″]
Audiolänge: 00:33:22 | Moderator: Felix Amrhein
Steckbrief Clubfans United
Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Podcast in Zusammenarbeit mit Total beGlubbt von meinsportpodcast.de.
Clubfans United unterstützen
Clubfans United unterstützen? Das kann man mit einer Spende (freiwillige, unentgeltliche Geld-Leistung – eine Spendenbescheinigung kann nicht ausgestellt werden).
[give_form id=”58940″ show_title=”false” show_goal=”false” display_style=”modal”]
Wen interessiert jetzt das Spiel gegen Freiburg noch?
Doch, sicher!
Es bleiben 3 Ziele:
– nicht ohne Auswärtssieg bleiben
– nicht als Tabellenletzter absteigen (H96 überholen)
– nicht mit weniger Punkten als Fürth absteigen
Es hieß ja immer die Mannschaft hat Charakter, will das nicht in Frage stellen, aber dann erwarte ich daß wir uns nicht wieder gegen Freiburg blamieren.
Es war schon etwas peinlich als Streich heilfroh im Hinspiel in Nürnberg meinte, sie wären auf dem Zahnfleich angekommen, aber in Nürnberg geht es, daß man trotzdem 3 Punkte mitnimmt.
Ich denke auch 3-4 Ziele gibt es:
Endlich mal ein gutes Spiel gegen Freiburg auch wenn es um die Ehre geht
Vermeiden, daß man in der kompletten Saison ohne Auswärtssieg bleibt.
Sich mit erhobenem Kopf aus der 1. Liga verabschieden.
Den Fans am Ende zu der bitteren Pille Abstieg ein kleines Trostpflaster mitgeben.
Also mir ist das Spiel im Moment gerade sehr egal. Es gibt wirklich wichtigeres. Ich brauch kein gutes Abschlußspiel für meinen Stolz und auch kein Trostpflaster.
Vielleicht nutzt es manchem Spieler, da mal befreiter aufspielen zu können, weil es um nichts mehr geht. Und es ist für ihn die nötige Motivation, um den Spaß am Spielen nicht zu verlieren.
Aber ich denke eher, daß die meisten mit den Gedanen schon im Urlaub sind.
Insofern erwarte ich von dem Spiel nichts.
… Junimond.
Nee, nä? Wiglaf Droste dout?!? Scheißefuckverdammtmist!!!https://youtu.be/sfr2-4PH_Ro
@Markazero
Mann, Mann, Mann, immer die Guten müssen viel zu früh gehen… Da war das späte Glück mit einer hervorragenden Buchändler-Kollegin aus Fürth von nur kurzer Dauer.
Kennst Du eigentlich den in Neuss wohnenden Autor und Literaturwisssenschaftler Enno Stahl. Der treibt sich wohl in ähnlichen kulturellen Gefilden herum wie Du?
In Boddnschdaah isser gestorben! Und dabei hat es ihm bei uns so gut gefallen!
„Diät ist Mord am ungegessenen Knödel.“ Wiglaf Droste
Er möchte eine Seebestattung, meint die Frau Jungkunz, der die Buchhandlung gehört.
aus “Der Mitpatient” von Wiglaf Droste (jungewelt):
“(…) wenn er in seinem schweren, malmigen Wrrängisch über seine Motorradausflüge in die Fränkische Schweiz, nach Frankreich und Italien berichtete oder von den Jahren erzählte, die er in Asien auf Montage gearbeitet hatte, hörte ich ihm gern zu, und seine Suada gegen Lothar Matthäus, den er als Franke als »Schande für Franken« und für »die dümmste Nuss von allen« ansah (…)”
des is wirklich draurig, boddenschdaah … … RIF WD !
einer der wenigen “nichtseifenblasenblubberer”
wird fehlen …
Ja, genau… das war auch mein erster Gedanke als ich im Radio hörte “ausgerechnet der ehemalige Cluberer…”. Klares Ja! Drmic erlöst den Club!
Frust gab`s bei den Clubspielen in den Stadien von Dortmund, Schalke, Mönchengladbach,
Düsseldorf und zuletzt natürlich auch in Leverkusen.
Verwundert war ich auch, dass es bei den Pillendrehern sogar noch freundlichen Applaus gab – es sind Leute, die vom Club bezahlt werden und die müssen dann halt klatschen, damit es die anderen nachmachen und alles ruhig und harmonisch bleibt… irgendwie eine sonderbare Gemengelage aus Weichspüler garniert mit viel Verschiebebahnhof-Mentalität.
Zu viel der Ehre. Tausend Chancen, die Liga zu halten. Alle vergeben. Gegen die Topteams zumindest in der Rückrunde gepunktet, das ist das einzig Positive. Gegen alle direkten Konkurrenten dagegen untergegangen. Das hätte nicht sein müssen. Wie gesagt, danke, mir reicht´s. (…und ich war seit 1971 im Stadion)
Bisher nicht. Ist bei Facebook mit Jan Valk befreundet?!? Her damit!
@Markazero
Ich lese gerade den schon 2017 erschienenen Roman “Spätkirmes” von ihm (Stahl), der im Neusser Ortsteil Kirchheim spielt.
Ein umtriebiger Mensch, der sich wohl in verschiedenen Genres tummelt. Lt. Wikipedia war er Mitbegründer der “Kunstpiraten” und der “Rheinischen Fundamentalisten”. Im kommenden Herbst kommt schon wieder ein neuer Roman von ihm raus.
Ein Ziel im Spiel gegen Freiburg kann natürlich für bestimmte Spieler sein, sich nochmal zu präsentieren, um dann von interessierten Klubs weggekauft zu werden. Wäre natürlich erst mal eine Schwächung für die Zukunft.
Wer bisher nicht auf sich aufmerksam machen konnte, wird das in einem Spiel auch nicht grundlegend ändern. Unsere Wechselkandidaten sind das sicherlich nicht nur wegen nur eines Spiels 😉
Eigentlich wäre ich neugierig, unseren Winter-Toptransfer Ilicevic mal von Anfang an zu sehen…
Ich sehe bei unseren Wechselkandidaten keinen einzigen Stammelfkandidaten, den eine andere Erstligaelf bräuchte. Eher schon in Richtung Doppelbesetzung (Dreifach-) einer Position und nur dafür wird nicht das dicke Geld fließen.
Ich sehe bei unseren Wechselkandidaten keinen einzigen Stammelfkandidaten, den eine andere Erstligaelf bräuchte. Eher schon in Richtung Doppelbesetzung (Dreifach-) einer Position und nur dafür wird nicht das dicke Geld fließen.
So ist es. Man wird versuchen, für eine Doppelbesetzung einen Billigkauf zu machen. Das Spiel gegen Freiburg ist sozusagen der Schlussverkauf bei C&A (Schlussverkauf beim Club) mit bis zu 70 % Rabatt.
Wenigstes bei den Websites&Content haben wir einen CL Platz wurden lt Benchmark an Nr4 der 1.Liga geranked.