Beim Abgang ordentlich blamiert
Der 1. FC Nürnberg verliert am 34. Spieltag beim SC Freiburg mit 5:1. In einem Spiel, bei dem es im Grunde nur noch um die Ehre ging, spielte nur eine Mannschaft ehrenhaft.
Eine Frage des Charakters


⨀ Stimmen vor dem Spiel
⨂ Spieltag
⨀ Analyse
⨀ Ergebnisse & Tabelle
⨀ Pressespiegel
⨀ Podcast
⨀ Kolumne
⨀ Video Beglubbt TV
⨀ Archiv: Freiburg
Nach Wochen der Endspiele ist das Ende der Liga kein Endspiel mehr und es wird auch keine Verlängerung geben. Stuttgart und Nürnberg hatten offenbar unisono entschieden, dass bereits am 33. Spieltag alles ein Ende hat. Stuttgart gewann, Nürnberg verlor – allein eine der Bedingungen hätte ausgereicht, um den Nürnberger Abstieg zu besiegeln, aber doppelt hält besser und macht es auch noch mal klarer: Sogar beim Vergleich ‘best of the rest’ fehlte dem Club es an Mitteln, so dass die von vielen wohlwollend bewertete Leistung über mehrere Runden wenigstens die Deckung oben halten zu können – um hier im Box-Jargon zu verbleiben -, nicht kaschieren konnte, dass man nicht einmal für einen Lucky Punch genug Schlagkraft hatte. Und so wurde man nach 33 Runden sang- und klanglos durch technischen K.O. vom Ringrichter ausgezählt.
Gegen Freiburg konnte man in der so genannten “Garbage Time” eigentlich nur noch gewinnen, dachte man. Für beide gibt es nichts mehr entscheidendes zu erreichen, ein paar Mini-Ziele blieben und beim Club proklamierte man die Charakterfrage vor dem Spiel. Das Ende dann eine Blamage – und das war beim Endstand von 5:1 noch milde ausgedrückt, da Mathenia noch ein paar Bälle halten konnte.
Was immer Boris Schommers für einen Matchplan gehabt haben mochte, zu sehen war davon nichts. Freiburg ging früh in Führung und filetierte den FCN nach Strich und Faden. Wohlgemerkt: Der SC Freiburg, der zuletzt gegen Hannover verlor und eine unterirdische Rückrunde spielt.
Und damit schließt sich auch der Kreis: Schommers mag viel gesagt haben, bewegen konnte er nur dann was, wenn man quasi alles nur darauf fokussierte, dass hinten nichts anbrannte. Dass man damit aufgrund eigener Fehlerhaftigkeit und vor allem ob der Qualität der Bundesliga nicht bestehen würde können, verzieh man Schommers offenbar leichter als seinem Vorgänger nebst dessen Vorstand. Der Club konnte, wenn alles zusammenlief, manchmal phasenweise mithalten, gereicht hatte es dann auch meistens nicht für mehr als einen Punktgewinn.
1:9 aus den letzten beiden Spielen. Wer das mit “Die Luft war halt raus” abtut, verkennt womöglich, wie sich Fans fühlen, die dafür am Ende sogar noch ein Ticket gekauft und sich auf den Weg gemacht haben. Wenn die Aussicht auf das Verlassen des letzten Platzes und das Vermeiden einer geschichtsträchtigen schlechtesten Saison aller Zeiten nicht ausreicht, sollte sich wirklich die Charakterfrage stellen.
Am Ende hat man mit dem Arsch nochmal das eingerissen, was einem als einziges geblieben und von Schommers proklamiert worden war: ein positives Gefühl.
Daten & Fakten
Anstoß: Sa. 18.05.2019 15:30 Uhr
Stadion: Schwarzwald-Stadion, Freiburg
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart) / Bilanz FCN
Assistenten: Reichel (Stuttgart), Thielert (Buchholz i.d. Nordheide)
Vierter Schiedsrichter: Gittelmann (Gauersheim)
Aufstellung (Prognose kicker)
Mathenia – Bauer, Margreitter, Mühl, Leibold – Erras – Behrens, Löwen – Misidjan, Kerk – Ishak
Kaderoptionen: Klandt (Tor), Goden, Fuchs, Ilicevic, Jäger, Kubo, Rhein, Tillman, Knöll, Palacios, Salli
Steckbrief Clubfans United
Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Clubfans United unterstützen
Clubfans United unterstützen? Das kann man mit einer Spende (freiwillige, unentgeltliche Geld-Leistung – eine Spendenbescheinigung kann nicht ausgestellt werden).
[give_form id=”58940″ show_title=”false” show_goal=”false” display_style=”modal”]
Foto: Alexander Endl „Sommerkick – Like Ice in the Sunshine / 14.7.2010 / Raphael Schäfer“ / Alle Rechte vorbehalten.
Sommerwetter im Breisgau, 2 Teams die unbelastet ins Spiel gehen können, Vorfreude auf die 2. Liga, verspricht eine Tor reiche Partie!
Wunsch für dieses Spiel: wie es sich für einen Proficlub gehört, angemessene und faire Verabschiedung der Spieler, die uns offiziell verlassen. In den Vorjahren war das ja nicht immer der Fall. ZB. mag es für Salli erkennbar nie gereicht haben, doch er ließ sich nicht hängen, gab alles als Spieler und Stimmungskanone.
Zum Sommerwetter gehört auch Regen…
Ansonsten alles wie immer…
Der Club liegt früh zurück und Bayern hat die Hände schon an der Schale…
“…verspricht eine Tor reiche Partie!”
Jo.
Hätte auch nicht in mein Weltbild gepasst, wenn wir hier plötzlich aufspielen würden.
Zur Einordnung: wir spielen hier gegen eines der schlechtesten Teams der Rückrunde!
Jo…
Freiburg hat Zuhause 25 Punkte geholt, der Club auswärts 3….
Teo, Rückrunde ?
Ich weiß, bin des Lesens mächtig…
Aber selbst waren es 12 Punkte. Also was willst du da einordnen? Den ersten Auswärtssieg herbeistatistikieren?
😉
Guter Plan bei bislang 3 müden Auswärtspunkten…
Ich meine ja nur, wenn überhaupt, dann wäre das ein Spiel wo es möglich sein sollte.
Wieviel Spiele hatten wir diese Saison “wo es eigentlich möglich sein sollte”???? Und ausgerechnet am letzten Spieltag, wo es eh nichts mehr bringt, soll es dann mehr möglich sein als vorher? Die rumstastikierei bringt nix. Der Club ist laut Statistik und laut Realität nunmahl die schlechteste Mannschaft dieser Saison der 1. Liga. Da braucht man nicht drumrumreden.
Aber ich hoffe das zum 2.Liga-Start wieder die Köpfe frei werden und bei entsprechenden Abgang von einigen Spielern wieder frische Spieler kommen, die einem dann mehr Spaß beim zuschauen bereiten….
Immerhin nur Platz 16 der Rückrundentabelle und dabei auch nur zwei Siege.
Und sogar gegen die kriegen wir eine Packung
Der Rasen ist gemäht, sinnvollere Tätigkeit, als sich den Club anzutun.
Was ist mit Abwasch machen, Keller aufräumen und Auto aussaugen!?! 😀
2. Halbzeit…
Immerhin versucht Mathenia alles, damit sich mögliche Interessenten nach Alternativen umsehen und er bei uns bleiben kann. Gut so!
Wo läuft auf Sky eigentlich das Clubspiel?
Die zeigen da irgendein Trainingsspiel von Freiburg gegen irgendso einen Fünftzligisten…
…langsam wirds peinlich.
Immerhin, der 2. abgefälschte Ball, weiterhin fallen den Gegenspielern die Abpraller grundsätzlich wieder vor die Füße, das Matchglück bleibt konsequent…
Oh, es wird sogar noch peinlicher. Und diesmal ganz ohne Beteiligung des Matchglücks.
Scheiß Saison. Schlusswort.
Ein Klatsche am letzten Spieltag als Sahnehäubchen für diese wunderbare Saison…
Nunja die Mannschaft verabschiedet sich entsprechend aus der ersten Liga, wie diese sich eben in dieser Saison durchgehend dargestellt hat. Respekt für diese Leistung, Hut ab 🙁
lächerlich
Kein Matchglück… Wie will man da die Klasse halten?
Mit dieser Pfeifentruppe?
Jetzt macht nichteinmal mehr der Sarkasmus Spaß.
Wehe es kommt mir wieder einer mit den Ergebnissen gegen Dortmund und Leipzig. Das waren immerhin Spitzenmannschaften!
Peinlicher geht beim Glubb immer…..
Wechselt Streich sich gleich noch selbst ein, um auch noch ne Bude zu machen?
Naja, wenigstens das schlechteste Torverhältnis auch noch klar gemacht!
Die schwächste Mannschaft die jemals in Club Farben 1. Bundesliga gespielt hat. Es muss natürlich auch noch sein daß man sich möglichst peinlich aus der Ersten Liga verabschiedet.
Na klar.
Jetzt kommt auch noch die Witzverpflichtung des Jahres…
Geholt als versprochene Soforthilfe.
Tatsächlich war es laut Verpackung ein Skoda mit der Fitness eines 2-Takt-Ladas.
Wird Zeit für Professionalität beim Club…
Ja. Man darf eine Mannschaft feiern, wenn sie alles raushaut. Es gab aber genug Spiele (Stuttgart, Freiburg,…), In denen sie deutlich unterengagiert zu Werke gingen.
Seht doch mal das Positive, wir bleiben auch nach dieser Saison zweithäufigster Deutscher Meister!
Gibt’s heute auf dem Heimweg wieder einen Parkplatz Einlauf vom Sportvorstand?
Ich genieße lieber die Sonne als unseren Club. Deshalb bin ich skeptisch was das sogenannte Spielergerüst für den Wiederaufstieg betrifft. Ich hoffe nur, dass der einzige Spieler mit Bundesliga Format Ewerton den Club erhalten bleibt.
Schommers raus
Der AR hat alles richtig gemacht. Nein, halt, der AR hat zu spät alles richtig gemacht.
7 Punkte und 9 : 22 Tore in 13 Spielen sind die Bilanz eines Absteigers….
Wir haben nicht mehr die höchste Saisonpleite. 🙂
Anständig, wie Mainz sich reingehängt hat, um der SGE noch Europa zu ermöglichen!
Ja, sehr fein. Und hat uns Hoppenheim im internationalen Wettbewerb erspart!
Und Schommers grinst schon wieder…
Lindnern hat es schon fast in den Duden geschafft.
Wenn es schommerst, sollte auch klar sein, was das bedeutet: Lachen/Grinsen ohne Grund.
Das blöde grinsen von Schommers wirkt schon wieder so als wäre es ihm scheissegal
Also wegen mir sollen 4-5 bleiben alle anderen können Ihren Berater losschicken auf die Reise.
Gott sei Dank ist die Saison zu Ende. Ich bin mittlerweile gar nicht mehr so sicher ob die Mannschaft zu großen Teilen gehalten werden sollte. Kann man so eine Serie des Versagens einfach aus dem Kopf bekommen als Gruppe? Oder nimmt man vielleicht das Verlierer-Gen mit in Liga 2? Schwer zu sagen…..
Wie lautet mein Saison-Fazit, unabhängig davon, dass unsere Jungs in den meisten Spielen alle gegeben haben? Wie ordne ich diese Spielzeit ein?
Ja, wir waren der Aufsteiger. Und ja, viel Geld stand für Transfers nicht zur Verfügung. Doch eine gewisse Summe war vorhanden, diese wurde ja nicht einmal annähernd ausgeschöpft. Alles somit auf die finanziellen Zwänge zu schieben, würde zu kurz greifen und die Realität verkennen. Wir wurden oftmals vorgeführt, waren lange Zeit hilflos, konzeptlos, ideenlos, wurden vorgeführt. Und wir beenden die Saison mit einem historisch schlechten Punktestand.
Diese Saison ist ein Desaster!
Das sogenannte Grunderüst wird die 2. LIGA halten mehr aber auch nicht. Spieler wie Behrens, Mühl, Petrak, Margreither sind mehr oder minder gute Zweitlagaspieler eine Investition in die Zukunft sind sie leider nicht.
Unsere Zukunft heißt aktuell zweite Liga…
Ein schon fast elegischer erster Absatz.
Was bleibt? Eines der besten Fanmedien Deutschlands? Um einen Pfosten Bayern nicht den Titel geklaut? Außer Christian könnt ihr alle gehen?
Ich geh´ jetzt erstmal ein goldenes Steak essen!
Mondergebnis zum Abschluss einer unterirdischen Saison.
Es scheint eine gute Idee gewesen zu sein, mir heute den Spieltag zu ersparen……. Ist mir auch noch nicht oft passiert.
Tja, das Ergebnis passt zur ganzen Saison. Jetzt können die Fans, die im letzten Heimspiel den Club gefeiert haben auch den letzten Tabellenplatz mit 19 Punkten feiern. Ein schönes Abstiegsfest kann man da nur wünschen. Glückwünsche an die Bayern, die wie immer Meister wurden. Die haben natürlich auch ein Recht auf Feiern.
Wie langweilig könnte das Leben sein?
Lieber werde ich mit 19 Punkten letzter, als Bayernfan zu sein!
Letzter werden ist keine Alternative Nie! Und mal wieder Rekorde geknackt das schlechteste Torverhältnis, die wenigstens Punkte sogar historisch. Wenn man es positiveren möchte, es wird zumindest schwieriger das ein weiteres mal zu unterbieten. Mich interessiert nur noch die neue Mannschaft die Zukunft, der man auch etwas Geduld geben muss, aber zurücksehen lohnt sich überhaupt nicht, es ist eine Saison zum komplett vergessen.
Alternative dazu, ein Bayernfan zu sein?
Alles!
Ich glaube das unterscheidet uns, sportlich betrachtet, letzter ist nie eine ein Option zumindest sollte es das nie.
Den bis dato 8 Helden, die lieber Bayernfans wären als letzter, kann ich einenTipp geben. Beim langweiligsten Verein des Universums kann man online Mitglied werden 😉
Es fällt schwer, daran zu glauben, dass es mit vielen Spielern, die in diesem Jahr versagt/enttäuscht haben und im Verein bleiben werden, im nächsten Jahr besser werden soll.
Auch wenn es “nur” die 2. Bundesliga sein wird.
Wenn jetzt tatsächlich 3,4, oder mehr Spieler den Club verlassen,wird es selbst in der 2. Liga eng mit dem Klassenerhalt.
Oder gerade deshalb nicht…vielleicht sollten noch mehr Spieler den Verein verlassen nach dieser desaströsen Saison. Ist schon auffallend, dass mehr oder wendiger immer die gleichen Spieler in verschiedenen Vereinen gegen den Abstieg spielen. Liegt es da nur an der Qualität oder hat man dieses „Verlierergen“ , diesen Makel anhaften?
Habe gerade „Verlierergel“ gelesen – vielleicht sollten wir mal bei den Club-Physios nachfragen, was die immer auf ihre Waden geschmiert bekommen…