Canadis Ideen beim 8:0 in Lichtenfels erkennbar
Beim 8:0 (6:0) in Lichtenfels ist schon zu erkennen, wie der neue Trainer spielen lassen will.

Dass auf die Ergebnisse in Testspielen wenig zu geben ist, weiß man in Nürnberg schon seit dem Sommer 1967, als der FCN selbst gegen Wattens (2:2) und Reutlingen (3:4) nicht gewinnen konnte, von Niederlagen gegen Feyenoord (0:1) und Sparta Prag (0:1) ganz zu schweigen. Dementsprechend ist ein 8:0 bei einem Landesligisten – für alle die seit 1967 den Überblick über das bayerische Ligensystem verloren haben, das ist inzwischen sechste Liga – auch nicht in die eine oder andere Richtung auslegbar.
Was aber erkennbar und hörbar war, ist die Art von Fußball, die Damir Canadi spielen lassen will. Immer wieder waren seine Instruktionen deutlich vernehmbar und ließen erkennen, dass er vieles von dem, was er in Athen hat spielen lassen, auch in Nürnberg umsetzen will. Immer wieder forderte Canadi die Akteure auf, tief zu spielen, früh zu pressen, den Doppelpass zu suchen.
Rückschlüsse auf Formation oder Personal lässt so ein erster Aufgalopp nach einer Woche Training natürlich noch nicht zu, aber jene erkennbaren Ideen waren durchaus interessant zu beobachten. Vieles deutet darauf hin, dass die Grundprinzipien des Canadi-Fußballs, die wir vor Kurzem dargelegt haben, auch tatsächlich von ihm in Nürnberg eingefordert werden. Auch sichtbar war, dass die Spieler an einigen Stellen durchaus noch Probleme hatten, die geforderte Handlungsschnelligkeit zu zeigen. Da wurde mal nicht ballnah gepresst, mal nicht schnell genug in die Tiefe gespielt. Canadi kommentierte das alles lautstark, aber wohlwollend und lobte auch oft, wo etwas gelang.
Auch am Mittwoch um 18:00 Uhr soll wieder vieles gelingen, dann geht es gegen die DJK Ammerthal. Das ist ein Bayernligist, das war 1967 mal drittklassig, ist inzwischen aber auch nur noch fünfte Liga.
Aufstellung (4-2-3-1): Mathenia (46. Klandt) – Sorg (46. Goden), Margreitter (46. Behrens), Mühl (71. Nürnberger), Nürnberger (46. Leibold) – Jäger, Fuchs (46. Erras) – Palacios (46. Misidjan), Rhein (46. Kerk), Hack (46. Lohkemper) – Knöll (46. Ishak)
Tore: 0:1 Hack (12.), 0:2 Fuchs (15.), 0:3 Palacios (23.), 0:4 Palacios (28.), 0:5 Knöll (34.), 0:6 Hack (41.), 0:7 Kerk (51.), 0:8 Behrens (80.)
Danke für den Bericht. 2. HZ war ja eigentlich eher das A Team das nicht so gut zurecht gekommen ist.
Umso besser, dass die vermeintlichen Nachrücker und jungen Spieler Druck machen. Sollte den Trainingsleistungen nur gut tun. Konkurrenzkampf schadet nicht.
Eins zwei, eins zwei …
Lustig.
Die erste Elf hat mir richtig gut gefallen. Palacios, Hack, Knöll, Nürnberger und Fuchs haben mit Pressing viel Zug nach vorne, Spielwitz und schönen Kombinationen gespielt. Mühl hinten eine Bank. Auffällig negativ und fast lustlos haben Leipold, Ishak, Behrens und vor allem Kerk agiert. Der Gegner stand in HZ2 tiefer, aber mangels Bewegung und Spielfreude wurde auch wenig entwickelt. Wenn nicht Misidjan einige geniale Momente gehabt hätte wär kein Tor gefallen, wobei auch er schlampige Momente hatte. Lohkemper hing total in der Luft. Bemerkenswerter Unterschied zwischen HZ 1+2.
Ich habe das Spiel im Stream verfolgt und hatte genau den gleichen Eindruck. Die Spieler aus der (vermeintlich) zweiten Reihe wollten in der 1. Halbzeit dem neuen Trainer zeigen, was sie können. Die (vermeintlichen) Stammspieler wirkten in der 2. Halbzeit recht lustlos – als hätten sie keinen Zweifel, auch wieder in den Pflichtspielen gesetzt zu sein.
@ Florian
Warst Du vor Ort? Denn am Livestream, der auch etliche Male hakte, konnte man nicht allzu viel erkennen. Dazu war er auch aus einer zu flachen Perspektive.
Trotzdem, ich finde es gut, dass es jetzt auch wieder aus solch “unprominenten” Spielen Livestreams gibt. Das hielt Bornemann offensichtlich nicht für nötig, weil es bei ihm eigentlich nur Streams von größeren Gegnern gab, wo es ein externes Interesse (ich glaube, die Initiative ging da nicht vom Club aus) gab. Dabei ist das doch eine Promotion, die nicht viel kostet und sicherlich durchweg positiv aufgenommen wird.
Man merkt an einigen Stellen, dass Palikuca bemüht ist, die Fans hinter sich zu bringen. Auch die verstärkte Einbindung von Ehemaligen ist so eine Maßnahme, die dem Fanwillen entspricht…
Ich finde das aber in Ordnung, denn ein Verein ist nichts ohne die Fans, da kann man auch auf deren Wünsche eingehen, wo es möglich und nicht unvernünftig ist. Ja, finde ich gut, bisher.
Ich war nicht vor Ort, vielleicht schaffe ich es nach Bayreuth nächste Woche, fand aber den Stream (dafür, dass das bei Sporttotal.tv ja automatische Kameras ohne Kameraperson sind) ganz okay. Der Winkel ist am Valznerweiher bei der U21 auch nicht besser und Canadi hat man sehr eindrücklich vernommen, wahrscheinlich sogar besser als vor Ort. Für einen ersten Eindruck der spielerischen Ideen reicht’s, interessant in Sachen Positionen und Duellen um Plätzue wird es sicher erst gegen Ende der Vorbereitung.
Guter Bericht, die Art wie beschrieben wird, wie Canadi spielen läßtt gefällt mir gut. Für mich positiv
Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und danke für den informativen Überblick über den ersten Auftritt der neuen Mannschaft. Zwei Namen vermisse ich bei den eingesetzten Spielern: Petrak und Valentini: Verletzt? (Petrak) oder noch immer nicht so weit? (Valentini).
Beide (genau wie Celebi) noch mit etwas Rückstand nach den Verletzungen in der Rückrunde.
Ich möchte gerne mal wissen, welche Spieler den Club noch verlassen wollen. Ich würde den Spielern auch eine Frist setzen, bis wann das spätestens zu erfolgen hat, damit Klarheit herrscht.
Ich habe gelesen, dass noch 5 neue Spieler kommen sollen und sie kommende Woche präsentiert werden. Da bin ich ja al gespannt.
Vielleicht nutzen ja auch die jungen Spieler in der 2. Liga ihre Chance und reifen diese Saison, sodass sie zu einer Alternative auch für die 1. Liga werden könnten.
Ich würde auch jetzt nicht das ganze Geld aus den Transfers in Spieler investieren.
Wenn man wirklich aufsteigen sollte, braucht man auch noch etwas in Reserve, um sich verstärken zu können.
Dass alle fünf Neuen, die noch gesucht werden (IV, ZM, LA, RA, ST) nächste Woche kommen sollen, stand hoffentlich nirgendwo, das wäre nämlich schlicht falsch. Kicker und Bild sprachen von Neuen um das Wochenende rum (Kicker eher vor dem WE, das ist schon sicher falsch, Bild von Anfang nächster Woche, da warten wir mal ab). Palikuca sprach davon, dass der Kader zum Trainingslager zu 90% stehen soll, das hieße wohl so drei von den fünf noch zu holenden sollten dann da sein. Daran wird er sich messen lassen müssen.
Deinen Kürzeln ist zu entnehmen, dass kein Torwart mehr gesucht wird. Ich vermute, dass Wendlinger den Ersatz gibt, sollte Mathenia ausfallen. Und Klandt dann jeweils ins zweite Glied rückt.
Torwart war bis Mittwoch kein Thema, kann sich aber natürlich im Laufe der Vorbereitung noch ändern. Wobei so ne klare Nummer Zwei holen wahrscheinlich gar nicht so einfach ist.
Man könnte ja auch noch ein Talent holen. Der dann ggf. auch in der U21 den Ersatztorwart gibt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Klandt eine fixe Nr.2 gibt und Wendlinger, dem man ja scheinbar etwas zutraut, eben nicht nur auf der Bank sitzen soll, sondern in der U21 Spielpraxis sammelt, bis er ggf. bei der 1. Mannschaft gebraucht wird.
Wenn noch ein zusätzlicher Torwart kommt, fände ich es schon sinnvoll, wenn er auch noch in den Jugendmannschaften spielberechtigt wäre…
Noch nen Jungen, der auch in die U21 kann, für die Profis halte ich für unwahrscheinlich. Man hat in der U21 extra einen Torwart, der auch U19 spielen kann und einen „älteren“ (22), der klar Nummer Zwei ist, von extern verpflichtet und Wendlinger explizit zur Nummer Eins erklärt. Den Plan und die Struktur nochmal umzuwerfen, wäre irgendwie ungewöhnlich.
Wenn an dem Gerücht mit dem Ägypter etwas dran ist, dann dauert es eh noch einmal eine Weile, bevor er verpflichtet werden kann. Schließlich spielt er gerade beim Afrika Cup mit.
Aus dem Verein war zu hören, dass das Interesse nicht unbedingt hoch sei. Der ist auch recht teuer dafür, dass er n bisschen n Ruf als n Hallodri hat.
Ich erwarte aber irgendwie schon, dass wir noch irgendeinen holen, den Canadi aus Griechenland kennt. Schließlich ist das eine Liga, die nicht so im Fokus ist und wo man vielleicht noch eine Entdeckung (die auch finanzierbar ist) machen kann.
Jetzt als Weekend Chillout U21 EM Gruppenspiel gegen die Ösis, wo es um den Halbfinaleinzug geht. Das kann eigentlich nur interessant werden..
War ne wacklige Angelegenheit …
…und als Torwart-Papa: war es ein Elfmeter?
Für mich nicht eindeutig, da Nübel ja ganz klar und sicher den Ball fängt und die Aktion nicht gegen den Mann geht. Der steht halt ungünstig, da muss Nübel eher aufpassen, nicht unterlaufen zu werden. Springt er mit, passiert gar nichts 😉
Wie hoch muss das Knie denn dann sein, damit die Aktion gegen den Mann geht? ?
Die Regel gibt da eigentlich nichts anderes her als nen Elfer, der räumt ihn ja mit dem Knie völlig ab.
Nach Zeitlupenstudie ist es schon klar, aber in Echtzeit? Respekt, wenn der Schiri das wirklich genau gesehen hat. Einen VAR gibt es da nicht, oder?
Ich verstehe aber auch den Selbstschutz. Wenn er das Knie nicht hochnimmt, kriegt er den Kopf in die Kronjuwelen 😉
War ja auch die Argumentation von Nübel-er sagte noch die Regel sei neu für ihn
“Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst), die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.# Regel 12 Verbotenes spiel.
Da der Stürmer keine Chance auf den Ball hat und spielt, indirekter Freistoß für Deutschland.
Nicht nur der Torwart hat Verantwortung sondern auch der Stürmer und der rennt ohne Chance auf Abschluss in Kübel.
Die Höhe des knies hat mit dem nichts zu tun oder wo findest du das in den Regeln? Die u21 wird noch nach alten Regeln gespielt. Deswegen ein Skandal pfiff. Sonst hätte man mit besagten alten Regeln letzte Saison 400 Elfmeter mehr.
Insgesamt ein schönes Spiel auf beiden Seite immer in die Tiefe und Zug zum Tor. War auch überrascht wie stark der österreichische Nachwuchs Nationalmannschaft ist. Leider sind solche Spieler mal in der U21 Nationalmannschaft aufgetaucht für uns schon fast nicht mehr finanzierbar.
In dem Artikel in liga-zwei.de hat Leibold auch auf einmal eine Ausstiegsklausel so wie Ewerton?
Ich wäre enttäuscht, wenn Leibold jetzt zu einem direkten Konkurrenten innerhalb der 2.Liga wechseln würde. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Die Spekulationen, dass Leibold eine AK hätte, sind ja jetzt nicht neu, NN und NZ haben darüber ja schon vor ner Weile berichtet – bei den einen hieß es, Leibold wäre der einzige mit einer AK, bei der anderen, sowohl er als auch Löwen hätten eine (wer von beiden was geschrieben hatte, weiß ich nicht mehr).
Dass Ewerton dann der einzige wäre, der eine hat, hat dann später der kicker berichtet.
Ob das mit der AK jetzt auf den älteren Berichten basiert oder es neue Infos dazu gibt, weiß ich nicht.
Gesichert is allerdings, dass der kicker zumindest soweit richtig lag, dass Ewerton eine hat. Und dass Löwen keine hatte und damit die Infos von entweder NN oder NZ nicht korrekt waren.
Ich würde nach den bisherigen Infos eher davon ausgehen, dass er keine Ausstiegsklausel hat.
Heute morgen habe ich gelesen, dass Tim Leibold den Club verlässt und beim HSV anheuert.
Keiner von uns Cluberer sollte darüber traurig sein. Ehrlich, kann sich irgend jemand an nur ein einziges
gutes Spiel von TL in der 1 Liga erinnern. Ich denke da an die leider nicht wenigen krassen Fehlleistungen
im 1 gegen 1. Danach bekamen wir meistens ein Gegentor. TL, genauso wie EDU, haben sich, aus welchen
Gründen auch immer (Berater) , als besondere Spieler erkannt und werden bald erkennen wo Ihre Selbstherrlichkeit bzw Selbstüberschätzung hinführt. Einsatzzeit U21 EM EDU ?? 0,0.
Es sind sicher gute Jungs aber wohl in falschen Händen. Wir als FCN brauchen Realos mit dem Herz am
richtigen Fleck. Ich freue mich riesig auf die Saison