Club holt Remis gegen Paris St. Germain
Im letzten Testspiel trennt sich der FCN von Champions League Teilnehmer PSG mit 1:1 (0:1)

Das von manchen befürchtete Schützenfest der hochkarätigen Gäste wurde es nicht. Das lag ein wenig an der Chancenverwertung von PSG, aber auch an der insgesamt gut eingestellten Defensive des Club. Der agierte – wie in Wien mit einer Dreierkette – assistiert von Valentini und Kerk als Flügelverteidiger. Kerks Einsatz auf dieser Position war wohl vor allem der Tatsache geschuldet, dass Tim Handwerker mit Oberschenkelproblemen fehlte und auch Fabian Nürnberger unter der Woche nicht voll trainiert hatte. Ebenso wie Handwerker fehlten auch Lohkemper und Dovedan angeschlagen. Der am Vortag verpflichtete Iuri Medeiros stand ebenfalls noch nicht im Kader.
Möglicherweise hätte der Portugiese ja in der ersten Minute besser gemacht als Mikael Ishak. Der Schwede hatte die erste Chance des Spiels, als er nach Ballgewinn von Jäger frei vor Areola zum Abschluss kam. Doch der Keeper von PSG wehrte den Schuss ab. Es sollte nicht die letzte Chance des FCN nach frühem Pressing gewesen sein, nach dem Seitenwechsel tauchten auch Palacios und Jäger frei vor dem Tor der Gäste auf, beide zielten jedoch neben das Tor. Dennoch zeigte sich in diesen Momenten die Marschroute von Damir Canadi: Früh pressen, immer wieder stören. Dies gelang über weite Stecken gut, auch wenn gerade im Umschaltmoment der Ball oft zu schnell wieder hergegeben wurde.

Defensiv stand der Club über weite Strecken sicher, auch wenn klar war, dass gegen die Startruppe aus der französischen Hauptstadt nicht jede Chance zu vereiteln war. Vor allem Superstar Kylian Mbappé fiel durch Spiellaune auf. Hatte zwei hochkarätige Chancen, die beide am Pfosten landeten. Kurz vor der Pause tunnelte er dann Mühl auf der Außenbahn, chippte den Ball in die Mitte, wo Sarabia den Ball ins Tor köpfte. Das Nürnberger Tor fiel dagegen erst, nachdem PSG-Trainer Thomas Tuchel seine Stars größtenteils ausgewechselt hatte. Es war allerdings mit Abdou Diallo einer der verbliebenen Hochkaräter, der ursächlich am Treffer beteiligt war. Der Neuzugang vom BVB hatte einen Angriff von Federico Palacios mit der Hand unterbunden, Enrico Valentini verwandelte den fälligen Foulelfmeter.
Der Rest des Spiels hatte dann auf Grund der vielen Wechsel nur noch wenig sportlichen Wert , auch wenn sich das Ergebnis natürlich – gerade im Gegensatz zum Vergleich mit Dynamo Dresden, das unter der Woche noch 1:6 gegen PSG verlor – auf einen guten Saisonstart hoffen lässt.
Statistik
Nürnberg: Mathenia – Mühl, Erras, Sörensen (87. Fuchs) – Valentini (90. Goden), Behrens (65. Margreitter), Jäger, Petrak (46. Palacios), Kerk (46. Sorg) – Ishak (65. Knöll), Hack (81. Rhein) – Trainer: Canadi
PSG: Areola (46. Trapp) – Meunier (35. Diallo), Kehrer (67. Toufiqui), Kurzawa (67. Hemans Arday), Juan Bernat (63. Bakker) – Sarabia, Verratti (63. Kouassi), Ander Herrera (66. Aouchiche), Draxler (67. Nsoki) – Mbappé (67. Mbe Soh), Jesé (63. Güclü) – Trainer: Tuchel
Tore: 0:1 Sarabia (43.), 1:1 Valentini (71., Handelfmeter)
Ich fand es sehr fahrlässig wie einzelne Spieler mit Großchancen alleine vor dem Torwart umgegangen sind.
Das bekommen schon die Kreisspieler beigebracht, dass man auf 10 Metern alleine vor dem Torwart nicht vollspann einfach draufhaut und den Ball in die Wolken knallt. Da kann man sich mit der Breitseite die Ecke aussuchen. Zu unseren “Profis” scheint es sich noch nicht herum gesprochen zu haben.
Da sollte Canadi besonders Palacios mal ein paar Übungseinheiten geben!
Das war so stümperhaft, da tat das Zusehen weh!
Immerhin Du bist gut in Form, hättest die Kreisliga-Kicker aus der französischen Provinz gewiss im Alleingang besiegt?!
Dann war Paris nicht weniger stümperhaft, kannste Tuchel auch direkt informieren, wenn du mit Canadi fertig bist!
Ich habe keinen Ball in den Wolken gesehen, Ishak hat bei seiner Großchance den Ball zu weit vorgelegt bzw zu weit weg gesprungen, der kommt da gar nicht mehr anders dran, und Jäger hat den Ball mit Innen knapp vorbeigezogen – aber ich gebe dir recht, es war wirklich Vollspann end…
Palacios hat mich eher positiv überrascht. Der brachte richtig Schwung nach vorne,hat die 1 zu eins Situationen gesucht und sich immer wieder gut durchgesetzt.
Er hat heute intensiv um einen Platz in der Stammelf gekämpft. Die zweite Hälfte hat mir gut gefallen. Chapeau, FCN, feine Leistung!
Fand ich auch. Palacios war in einigen Situationen bemerkenswert, ja richtig frech und konnte sich auch mal durchsetzen. Auch den Elfer hat er mit einer starken Aktion rausgeholt, sein Tor in dieser Situation wurde durch Handspiel verhindert. Den sollte man noch nicht abschreiben, wie einige das längst getan haben!
Ein anderer Lichtblick war für mich Hack, der sich einige male schön behauptet hat und auch gute Übersicht gezeigt hat. Der hat Potential!
Da stimme ich voll zu. Die beiden sind mir schon im ersten Testspiel in Lichtenfels positiv aufgefallen. Palacios geht mutig in den Strafraum und sucht den Abschluss oder den letzten Pass. Hack kommt gefährlich und schnell über die linke Seite oder zieht mal in die Mitte. Palacios sollte in jedem Fall gehalten werden. Ich traue ihm zu, dass er Spiele entscheiden kann. Jäger hat sich erstaunlicherweise auch deutlich verbessert und taucht auch am Strafraum auf, um den Abschluss zu suchen, allerdings gegen PSG zu überhastet.
Erfreulich war auch, dass die große Schwachstelle der letzten Saison, gemeint ist der Abschluss vom Elfmeterpunkt, von Valentini besser gemeistert wurde. An den Ecken und Freistößen sollte gut gearbeitet werden, da das ein gutes Mittel für Tore ist, wenn es aus dem Spiel heraus noch nicht so klappen will.
Gut gefallen hat mir auch die direkte Spielweise um mit one-touch-Spielzügen ins letzte Drittel zu kommen, auch wenn der Abschluss mehrfach nicht zum Erfolg führte. In Hälfte zwei hatte der Club mehr Torchancen als PSG und ein Sieg wäre deshalb nicht unverdient gewesen.
Das Spiel hat gezeigt, dass es aufwärts geht und die Defensivarbeit war von allen Club-Spielern sehr engagiert. Die Reihen wurden dicht gehalten und die Rückwärtsbewegung war sehr gut. Für mich sind das erstmal Gründe zum Optimismus.
Die Chancenverwertung ist nach dem Spiel eigentlich das Einzige, was mir wirklich Sorge bereitet (ausgerechnet eine derart wichtige Kategorie..). Zum Glück war Paris da auch nicht doll. Aber wir hatten immerhin mehrere sehr gute Chancen. Muss man gegen die erst mal haben. Ansonsten gefielen mir v.a. die allgemeine Balance auf dem Platz, die Unerschrockenheit, Disziplin und die Bereitschaft zu konsequentem Handeln/Pressen/Zweikampf. Dazu mal nen Befreiungsschlag? Warum nicht. Schafft erst mal Luft. Direkte Offensivpässe? Warum nicht. Wenns klappt, super, wenn nicht, is erst mal nix groß kaputt. Etwas mehr dieser Pässe dürften freilich schon ankommen.. Dresden wird natürlich völlig anders. Ein fitterer, motivierterer, körperlicherer, bestimmt erst einmal lästigerer Gegner. Der freilich viel weniger grundsätzlich drauf hat als Paris, aber evtl. dann doch im Punktspiel weniger zulassen könnte (Defensivbollwerk?). Nebst gefährlichen Kontern? Weitere Sorge.. Auf einen Auftaktsieg zu hoffen, ist nach dem heutigen Auftritt dennoch keineswegs verwegen, denke ich. Wädd scho!
Leider das Spiel nicht gesehen nur mal unterwegs von einem Zwischenergebnis in der 71. Minute gehört, erstaunt. Egal wie ..Chapeau! Allen Widrigkeiten wie Vorbereitung, viele Wechsel zum Trotz man kann gegen Paris in all den Fällen sicher mehr Tore kassieren. Paßt.
Die von dir beschriebenen Widrigkeiten sind aber auch höchst subjektiv, Trainer und SV waren mit der Vorbereitung zufrieden, und das aus gutem Grund wie man sieht.
Vorbereitung soll heißen, daß beide Mannschaften noch nicht im Wettkampfrhythmus sind, was ist daran so schwierig und was soll daran subjektiv sein?
“Widrigkeiten wie Vorbereitung” ließt sich alsob du die Vorbereitung als schlecht ansiehst, was einige auch (zu meinem Unverständnis) so sehen, oder zumindest vor dem PSG Spiel so gesehen haben, trotz oder vllt auch wegen der “schlechtesten Vorbereitung der Vereinsgeschichte” vor nem halben Jahr, tut mir Leid falls ich dir unrecht getan habe.
Das sind Standardphrasen, die grundsätzlich kommen. Selbst nach der desaströsen Vorbereitung in der letzten Winterpause haben die Verantwortlichen etwas Ähnliches gesagt. Niemand kritisiert sich gerne selber.
Und ob wir uns spielerisch verbessert haben, konnte man gestern aufgrund des Gegners kaum bewerten. Warten wir mal Dresden ab.
Naja man braucht jetzt nicht besonders feinfühlig sein um zu erkennen ob Verantwortliche mit einem Trainingslager/einer Vorbereitung zufrieden waren. Die Presse ist da auch immer ein ganz guter Gradmesser. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern aus der Wintervorbereitung iwas positives rausgehört zu haben, da wollte eher jeder in Ruhe gelassen und selbst der Ausdruck “schlechteste Vorbereitung der Vereinsgeschichte” stammte wenn ich mich recht entsinne aus “Gerüchten” interner Kreise.
Meiner Meinung nach waren im Umfeld viele mit einigen Ergebnissen nicht zufrieden und wussten es nicht zu werten, aus Ahnungslosigkeit wird dann eben Unzufriedenheit. Man möchte sich da nicht auf die “Standartphrasen” verlassen sondern lieber auf die eigenen Schubladen. Da wurde dann auch nicht berücksichtigt wie diese Ergebnisse zustande kamen, weil das ja eh nur “Ausreden” waren bzw “die alte Leier”.
Dazu sei gesagt das auch eine Top-Vorbereitung kein Garant für eine erfolgreiche Saison ist, insofern warten wir es einfach mal ab, ich für meinen Teil bin bislang zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft und man wird sehen ob es für Dresden und Hamburg reichen wird.
Für mich der Spruch des Tages als Tuchel nach dem Spiel meinte, er habe befürchtet sie hätten sich mit dem Club ein bisschen übernommen 🙂 ein Absteiger aus der Bundesliga so früh in der Vorbereitung…
Gute Generalprobe.
Okay, das Toreschießen funktioniert noch immer schlecht. Zumindest haben wir offenbar einen Elferspezialisten wieder nach seiner Verletzungspause.
Und Dresden patzt.
…
Schürt mal wieder Erwartungen. Ich hoffe, sie werden nicht enttäuscht am nächsten Wochenende und vor allem beim ersten Heimspiel gegen den HSV.
Das Wichtigste an gestern ist m.E., dass es der Truppe nach den Basel- und Wien-Niederlagen Selbstvertrauen geben sollte.
Dass wir es gegen den Ball sehr gut machen können, dachte ich mir zwar, aber es hat schon gut ausgesehen, wie eng die Reihen zusammengestanden sind. Das war in den letzten Jahren nicht immer so.
Und dass wir abschlussschwach bleiben, war nach den bisherigen Transfers eigentlich auch klar.
Allerdings war der Test weniger aussagekräftig , ob wir uns bei unserem chronischen Schwachpunkt – dem Aufbau- und Offensivspiel – wirklich entscheidend verbessert haben. Dazu war der Gegner zu weit weg vom Zweitligastandard.
Interessant fand ich, dass Canadi von weiteren Neuzugängen „für vorne“ und „ im Mittelfeld“ gesprochen hat. Das kann nur den überfälligen Ishakersatz und einen spielstarken 6er betreffen.
Mit Dovedan/Lohkemper (beide angeschlagen laut fcn) , Medeiros(wurde erst am Vortag verpflichtet) und auch Schleusener der ja noch veletzt ist, waren gestern vier offensive Neuzugänge gar nicht dabei gegen Paris. Da dürfte gegen Dresden offensiv hoffentlich, insbesondere in Sachen Abschlussstärke, mehr gehen.
Zum Spiel selbst ist natürlich klar, dass man so ein Testspiel nicht überbewerten sollte, aber 1:1 gegen einen Gegner zu spielen der nur ein paar Tage zuvor noch 6:1 gegen unseren Auftaktgegner in die Saison gewonnen hat, ist doch auf alle Fälle ein positives Signal. Noch dazu wenn man bedenkt das mit Dovedan, Lohkemper, Medeiros und Handwerker einige Stammelf Kandidaten gar nicht dabei waren.
Ich freue mich auf jeden Fall auf den Saisonauftakt am Samstag. Drei Punkte für unsern Glubb??
Dresden haun mer weg. Gruß vom “Pessimisten”.
Verratti, das ist ein 6er, wie ich ihn mir wünsche 😉
Jeder Angriff lief über ihn, dazu aggressiv und technisch beschlagen…
Na dann her damit
Mach schon mal ein paar Flocken klar
Der Verrati kostet nur 75 Mio €, ich leg glatt 5€ zu den 74.999.995€ von Optimist dazu!
Wenn wir die Ablöse zzgl. Gehalt zusammen haben, müssen wir nur noch hoffen, dass er kommen will 🙂
womit könnte man ihn denn motivieren? eine mögliche Zweitligameisterschaft hat er sicher noch nicht im Portfolio
Der pfeift aufs Gehalt, denn es ist ihm genug der Ehre für so eine Stadt und so einen Verein spielen zu dürfen.
Egal, wie wir ihn finanzieren, am Ende wird er Ende August
[ ] sich den Mittelfuß brechen
[ ] sich das Kreuzband reißen
[ ] sich das Wadenbein brechen.
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
Also lieber darauf verzichhten und 75Mio als positiv gespartes Fremdkapital verbuchen.
Genau sparen wir lieber bis wir uns Neymar und Mpappe gemeinsam leisten können
Dude, Saisonauftakt gegen Dresden ansehen in der Minibar?
Is notiert.
Im Übrigen muss ich auch noch eine Lanze für Mbappé brechen. Nicht nur, dass er mit Spielfreude und frei jeglicher Arroganz bei der Sache war, er hat sich auch keine Schwalbe geleistet, wie der Live-Kommentator und auch die BLIND fälschlich behaupten. Kerk ist ihm in dieser Szene voll auf die Zehen gelatscht, was zwar schwer zu sehen aber überaus schmerzhaft war. Glück in dieser Situation, da hätte es auch einen Elfer geben können bzw. müssen.
Wirklich eine Augenweide, diesen Jungen spielen zu sehen. Und dazu auch ein einwandfreier Charakter. Ich hoffe, er kann sich das erhalten! Und wer bitte ist dieser Neymar?
Hab’s mir grad nochmal angeschaut. „Voll auf die Zehen gelatscht“ würde ich nicht sagen, eher „a weng an der Fußspitze derwischd“. Live dachte ich allerdings, dass es überhaupt keine Berührung gegeben habe. Ansonsten d‘accord, ein Hochgenuss, ihm zuzuschauen! Kaufen sollte der Club diesen überteuerten Schönspieler, diesen Pfosten-Spezialisten, der das Tor nicht trifft, aber trotzdem nicht?
Jedenfalls derwischd und had greichd für a schmerzn-flätschn.
Nehm ich ihm ab, dass es kein heimischer Sommervogel war.
War jedenfalls Fan-psychologisch eine interessante Szene. Von „ou, allmächd, Elfer“ zu „äi, gor ned, der is aafach ghubfd, Frächhaid – Gelb!“ innerhalb weniger Sekunden? Im Nachhinein ein gepflegtes „hmm, zum Glück bin ich kein Schiri“…
Das wäre jedenfalls der klassische Videobeweis, der hier auch hätte eingreifen müssen. Im Schnelldurchlauf sieht es aus wie Schwalbe, aber nach der 5. Einstellung sieht man Kerkis Schuh auf dem von Pappe und muss sich entscheiden, ob die Berührung ausreicht. Ich glaube ja, nachdem ich echten Schmerz zu erkennen glaube.
Nein, weil es wäre ja ein Elfer gegen den Club gewesen. So viel Objektivität muss schon sein?
…hab ich doch glatt für einen Moment vergessen, wer wir sind ?
Eine Legende..
hat sogar Tuchel erkannt , daß man sich wohl zu dem Stadium der Vorbereitung mit dem FCN als Testgegner übernommen hat. Wo liegt eigentlich dieses Dresden, geben die die Punkte kampflos raus oder müssen wir hinfahren? 🙂
Auf der Liste der vereinslosen Spieler steht Lewis Holtby.
Ob wir ihn auch zum Club lotsen könnten?
Johannes Geis fände ich auch nicht schlecht!
Holtby!
Gott lass Vernunft regnen!
Johannes Geis hätte ich längst geholt.
Aber nur für kleines Geld!
Genau, endlich mal wieder ein Spieler mit dem man in den Nürnberger Discos bis in die Morgenstunden saufen kann. Gebhart kickt ja wieder bei den Löwen. Der Geis würde hier auf jedenfall eine wichtige Kaderlücke schliessen. Die direkte Volksnähe zum wichtigen Zielpublikum ist doch nicht zu verachten.
Ich hoffe auf Lukas Rupp. Sein Vertrag in Hoffenheim läuft aus und er ist m.E. ein technisch guter und v.a. dynamischer Spieler für die 6.
Das ist doch vollkommen utopisch.
aber sicher nicht weniger utopisch als Geis, was das Gehalt betrifft. Rupp hat lange nicht mehr gespielt und hat keine Perspektive bei Hoffenheim. Da könnte ich mir den vorübergehenden Schritt zurück schon vorstellen, um endlich mal wieder Spielpraxis zu sammeln.
Sollten nicht letzte Woche noch 1 oder 2 Neuzugänge präsentiert werden ?
Oder hat man nach dem PSG-Spiel jetzt so viel Euphorie, dass man allen möglichen Transfers abgesagt ?
Wer hat Efahrung mit den aktuellen Umbro-Shirts?
Ist es immer noch ratsam, eine Nummer größer zu bestellen?
Eine Nummer größer kann nicht schaden. Der typisch englische Schnitt ist schmäler und kürzer als der deutsche.
Eine unheimliche Ruhe hier: keine Diskussionen, keine Gerüchte, kein “Dummgwaaf”? Ist das Langweile oder die Ruhe vor dem (Dresden-)Sturm? Raus aus der Lethargie!
https://tinyurl.com/tumbleweedfcn
Ich soch amol, dass wir des 2:1 gewinnen: Dovedan, Behrens
Ein ausgezeichneter Tipp war das! Hast was Vergleichbares für gechern HSV parat? (also nen Sieg halt)
Canadis hat in der PK gesagt dass Medeiros evtl. 60 Minuten spielen könnte. Ist das nur eine Finte oder ??
Ich freue mich jedenfalls dass es endlich wieder losgeht.
Ich bin derzeit ausgeprochen optimistisch und tippe auf einen Auswärtssieg: 0:2 oder so. Muss allerdings zugeben dass ich DD nicht wirklich einschätzen kann.
Kurz vor dem ersten Spiel ist doch jeder gespannt, wie wir in die Saison starten, bzw. welche Spieler beginnen
in Dresden und wie setzt das Team die neue “Handschrift” des Trainers um.
Das Spiel gegen PSG hat sicherlich dazu beigetragen, das Selbstbewusstsein zu stärken, aber (2 Euro
ins Phrasenschwein) in Dresden wird das ein ganz andere Herausforderung.
Die Eindrücke beim letzten Trainingsbesuch waren für mich persönlich recht gut. Wichtig wird sein,
als Mannschaft schon ein bisschen zu funktionieren, aber das Problem haben alle Mannschaften zu Beginn
der Saison.
Vom Bauchgefühl her tippe ich auf einen 2:1 Sieg für uns (ich hoffe sehnlichst, dass sich mein Bauch nicht täuscht).
Man kann halt zum gegenwärtigen Zeitpunkt ohne Pflichtspiele (Vorbereitung 0:1 gegen Bayreuth, 1:1 gegen Paris) und ALLES neu noch überhaupt nichts einschätzen, etz schau mer mol den Samsdoch.
Klaus und ich werden uns morgen in Dresden persönlich vor Ort über den Zustand der Mannschaft informieren. Den Informationen aus zweiter oder dritter Hand oder über die mässig informierten PayTV Kommentatoren ist doch nicht zu trauen.
…bringt einfach die drei Punkte mit!!!
Könnt ja mal winken
Wenn man ZDF und Sport1 glauben darf, spielen wir in Dresden mit sieben defensiven Feldspielern, (so man Hanno als defensiv einstuft).
Wenn man sich das recht überlegt, passt das zu unserem neuen Spielstil. (Hoch pressen, dem Gegner möglichst in dessen eigener Hälfte den Ball abluchsen und dann ganz fix nach vorne.)
Das würde m.E. eher zu Schommers passen, weil wir dann versuchten mit Erras, Behrens, Petrak und der 3er Kette Beton anzurühren. Und wenn dann auch noch Kerk und Ishak auf dem Platz stünden, käme die vielgerühmte Geschwindigkeit komplett zu erliegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Petrak spielt.
Ja, aber wenn man schon am gegnerischen Strafraum anfängt, massiv zu verteidigen, braucht man nicht mehr viele Stürmer. (-:
Der formstärkste Dynamo Stürmer Duljevic macht kurz vor Saisonstart die Fliege nach Frankreich. Er wollte sich wohl eine Auftaktniederlage ersparen? ? …keine Nachricht die uns traurig macht.
Warum wurde unser Capitano noch nicht offiziell bestätigt? Wurde das vergessen!?
Ist Canadi so ein Kapitänsbestimmer oder darf das wieder die Mannschaft wählen?
Warum soll Canadi einen Kapitän bestimmen wenn wir einen haben.
Bin auch mal gespannt wie heute Stuttgart und Hangover drauf sind
Schade, wenn Marcel Hartel von Union zu Bielefeld wechselt-den hätte ich gerne beim Club gesehen.
Bin jetzt erstmal auf morgen gespannt
Jetzt kommt der Spruch, der jedes Jahr zählt: Wichtig ist der Start. Punkten und sich oben festsetzen.
Bis jetzt macht Dresden mehr. Der Club ist offensiv noch gar nicht zu sehen.