Auftakt: Der Club zu Gast in Dresden
Nach dem freundschaftlichen Härtetest gegen Paris St. Germain, wird es nun ernst für den 1. FC Nürnberg.
Gemeinsamkeiten zwischen Nürnberg und Dresden sind schnell gefunden. Bereits zum dritten mal in den letzten zehn Jahren treffen die beiden Mannschaften zum Pflichtspielstart aufeinander. Im Jahr 2009 siegte der Club in der ersten DFB-Pokal Hauptrunde beim Gastgeber aus Dresden nach Toren von Kluge, Mintal und Gündogan, mit 3:0. An das 1:1 im Jahr 2016 werden sich die meisten Leser wahrscheinlich noch gut erinnern. Guido Burgstaller brachte den 1. FC Nürnberg damals zur Halbzeit in Führung, während Dresden in der fünften Minute der Nachspielzeit noch ausgleichen konnte. Beide Teams stellten sich in der diesjährigen Saisonvorbereitung auch dem Starensemble Paris St. Germain. Der Club trotzte den Franzosen in einem ordentlichen Spiel ein 1:1 ab. Für die Sachsen lief es dagegen weniger berauschend, am Ende stand eine 1:6 Niederlage. Testspielergebnisse reichen für ein Prognose freilich nicht aus, daher wird es interessant zu sehen sein wie sich der 1. FC Nürnberg nach dem Abstieg und einem großem Umbruch präsentieren wird.
Voraussichtliche Mannschaftsaufstellung 1. FC Nürnberg: Mathenia, Mühl, Erras, Sörensen, Handwerker, Sorg/Valentini, Jäger, Behrens, Hack, Dovedan, Ishak
Mathenia – Margreitter, Erras, Sörensen – Valentini, Handwerker, Jäger, Behrens, Hack, Dovedan – Ishak
Handwerker und Jäger sind schon mal sehr gut, aber warum steht Knipser nicht in der Startelf?!?
Passt doch. Meinen schlechten Arabisch-Kenntnissen zufolge ist Ishak das assyrische Wort für Knipser 😉
Ich hätte auch gerne die Nürnberger Flügelzange gesehen: links der Nürnberger und rechts der gebürtige Nürnberger 😀
Vielleicht richtet es ja die Spezial-Zange IsHack?
Auf geht’s.
Mühl nicht zu bringen halte ich gegenwärtig für taktisch falsch. Stuttgart ist gerade ein IV ausgefallen, die könnten einen Ersatz suchen, der beim schäfsten Konkurrenten unzufrieden ist….
…oder zumindest einen Domino-Effekt auslösen.
Hey Optimist, das ist doch ganz einfach !
Wer besser ist, der spielt !
Hat Mühl schon so viel gezeigt, daß er Ansprüche stellen kann ?
Ich denke Nein
Er ist nicht schlechter als Margreitter. Ist halt die Frage, ob man lieber ein Eigengewächs hält oder sich einen neuen suchen muss.
Da stimme ich Optimist zu.
Steckbrief: FCN sucht dringend ein Offensivspiel. Wer Hinweise hat, wo dieses zuletzt gesehen wurde oder wo man dieses finden kann, möchte sachdienliche Hinweise am nächsten Fanshop abgeben.
Ja, von hohem Pressing und dynamischen Kurzpassspiel ist das noch ein Stück weit entfernt. Eher Angsthasenfussball bis jetzt.
Das Offensivspiel ist zusammen mit dem Kombinationsspiel abgehauen. Auch das Aufbauspiel ist scheinbar nicht aufzufinden. Die drei haben wohl gedacht, dass der Lange Hafer es richten würde. Dabei weiß doch jeder, dass der Lange Hafer seinen Zenit längst überschritten hat.
Lol. Sehr gut!
Ich denke das Spieltempo ist schuld daran, dem war es beim Club zu lahm, dann ist das stiften gegangen. Und da dachten sich Spielidee und Offensive, da gehen wir mit.
Hack und der Däne jeweils mit zwei haarsträubenden Fehlern, auweia.
Bisher kaum Profifußballnivesu von beiden.
Man sieht deutlich unsere größte Baustelle: der spielstarke 6er, der den Ball halten kann und den Aufbau gestaltet.
Jep Optimist! Ich finde Erras ist, eindeutig und mit Abstand bester Clubspieler bisher, in der 3er Kette verschenkt. Und Jäger zeigt, weshalb er schon von zwei oder drei (?) Trainern aussortiert wurde: Wir brauchen eigentlich keinen langsamen Spielzerstörer wie ihn, da auf der 6/8er Position.
Immerhin hat Canadi die großen Probleme von Hack in der Defensive auf den Flügeln erkannt und ihn ins Zentrum beordert.
Dennoch: Wäre Ishak etwas cooler, könnten wir schon 1:0 führen. Das wäre sehr überraschend, aber durchaus möglich gewesen.
Ich bin immernoch kein Freund der 3er-Kette…
Die Dresdner kombinieren wie sie wollen, weil wir im Rückraum zu offen sind.
Petrak ganz schlecht das Superzuspiel vertendelt! Ich verstehe nicht, weshalb er nicht Medeiros einwechselt
Man sieht noch wenig bei uns, alles ein wenig planlos, lange Bälle und vorne soll Gott helfen. Was haben die denn in der ganzen Vorbereitung geübt 😉
Erras ist in der 3er Kette sowas, wie ein Libero. Es bestätigt sich jedoch die Vorahnung, dass uns im Mittelfeld spielerisches Vermögen fehlt und sich davor Hack und Ishak zu selten durchsetzen. Ich finde es jedoch normal, dass das noch ein paar Wochen braucht, bis sich alles einspielt. Bis dahin brauchen wir Standards und einen Mittelstürmer, der zumindest die großen Chancen macht.
In der 1. Liga überfordert, weil immer (zurecht) auch der Underdog,
in der 2. Liga überfordert, weil Favoritenbürde.
Ach ja, der Club.
Aber mal sehen, das wird hoffentlich noch.
Langsam wirds besser…mein Gott was für eine Chance von Ishak?
Ich verstehe die Rolle von Erras nicht, er ist nahezu unsichtbar. Der Aufbau läuft fast ausschließlich über Sörensen, obwohl Erras das doch kann/konnte (?). Jäger auch nur der Zerstörerrolle. Da braucht man sich nicht wunder, dass kaum Torchancen kreiert werden.
Dresden deutlich gefälliger und gefährlicher, allerdings auch mit ein paar Leichtsinnsfehlern.
Da ist noch einiges an Luft nach oben beim Club. Eieiei.
Den gelb-rot gefährdeten Jäger raus und Mühl für Erras und Erras vor. Jäger raus und Petrak oder Rhein rein.
So gehts nicht weiter, viel zu passiv und bei eigenem Ballbesitz passiert gar nichts.
Dresden könnte auf Konter umstellen, wir sind so harmlos bei Ballbesitz und dann hauptsächlich unsere dänische Abwehrseite bearbeiten, das würde ich als Fiel tun. Genügend wuselige und schnelle Leute hat er ja.
Halbzeitdaten:
Torschüsse 7-1
Ballbesitz 63-37
Ecken 5-0
Spielen wir noch erste Liga?
Am Ende der ersten Hälfte wurde es besser, aber das ist Loben auf niedrigem Niveau…
Geht doch, klasse gemacht!
Dooooovvveeeeeddaaaaaaan!!
Yes!!
Boah, aus dem Nichts und Unverdient, aber Woschd. Ein Brustlöser für uns? Der Däne mit dem nächsten krassen Fehler… puuuh
Versteht jetzt einer den Wechsel von Ishak?
Auf zum Angsthasen-Fußball,
Wir brauchen mehr Verteidiger
Spielt der Petrak jetzt wirklich Stürmer???
Das verstehe wer will! Ich nicht! Kein Wunder, dass Petrak diese Rießenchance kläglich vergibt.
Als ob wir keinen richtigen Stürmer mehr haben
Ma bettelt jetzt richtig um das Gegentor!
Da stimmt noch vieles nicht in der Aufstellung
Dresden spielt uns an die Wand
Er war ein Totalausfall und wir haben aktuell keinen Stürner mehr auf der Bank, den man in einem Punktespiel ernsthaft bringen kann.
Meine Güte – Petrak, da kann man auch mal durchziehen!
Wir stehen viel zu tief!!!
Das fängt ja schon wieder wie üblich an. Trainer macht alles falsch lt. einigen Kommentatoren hier. Lt. Live-Ticker auf bundesliga.de soll es eine souveräne Vorstellung vom Club sein. Was stimmt jetzt und wer hat recht?
Souverän sieht für mich anders aus, aber so schlecht ist es auch nicht.
Trotzdem den fast kompletten Sturm rauszunehmen, verstehe ich nicht so ganz!
souverän sieht anders aus. Dresden spielt uns an die Wand. Sie haben bisher nur keinen guten Abschluss, ansonsten würden wir hinten liegen.
Unsere Führung ist schmeichelhaft und unverdient. Mathenia ist der Beste heute
die Radiomoderator bei Amazon sieht Dresden als besser und was er so an Szenen beschriebt schauen bei uns wenige wirklich gut aus
Schwachpunkt Mittelfeld und auch die Offensive
Ich hör es auch gerade. Ist eine Zitterpartie. Hoffentlich kann der Club mal bald wieder Siege ohne Zittern einfahren, wenn es heute beim Sieg hoffentlich bleibt…
Ja das Spiel ist aus unserer Perspektive vermeintlich unattraktiv & defensiv, aber dem Spielstand absolut angemessen.
Also ich will den Club in der 2. Liga siegen sehen. Alles andere ist mir vor allem zu Beginn einer Saison egal.
12:0 Ecken, der Club steht viel zu tief jetzt wieder. Haarsträubender Fehlpass von Handwerker, Mathenia hält super.
Best Buy im Fanshop:
Der Club Herzschrittmacher. Unser Stürmer Petrak an die Latte. Jetzt die erste Clubecke in der Nachspielzeit.
Betteln um den Ausgleich?
Oder der neue Spielstil „Clubbenaccio“?
5 Minuten Nachspielzeit???
Wieder 5 Min Nachspielzeit? Bitte? 3-4 okay (Trinkpause und viele Wechsel), aber keine 5 Minuten!
Wie wärs jetzt mit Ballsicherung?
Jawoll!
Leistung mangelhaft, Ergebnis sehr gut.
Klingt zwar komisch und kommt in der Kombination selten vor, aber heute war das so. Und das ist auch gut so.
Uff. 3 Punkte, aber noch sehr viel Arbeit.
Uff. Wie, ist das noch nicht die Abschlusstabelle? Mist.
Kommentar eines Dresdners:
“Der Glubb hat gespielt wie ein Aufsteiger – Mit fast nichts das maximale ausgeholt.”
Unverdient 3 Punkte mitgenommen.
Offensiv so gut wie nichts sichtbar!
Dresden war die bessere Mannschaft
„Unverdiente“ Punktverluste hab ich in den letzten Jahren bis zum Erbrechen erlebt. So rum is schöner?
Ich leg mich fest. Der Club steigt auf! Wer so gewinnt steht am Ende weit oben.
Wenn man ehrlich ist hatten wir in fast jeder Aufstiegssaison mehrere genau solcher Spiele. Die muss man gewinnen, Mund abputzen und fertig. Am Ende fragt da keiner mehr nach wie die drei Punkte aufs Konto kamen.
Genau. Gebe ganz offen zu, dass ich nicht erwartet habe, dass wir die Dresdner am ersten Spieltag in deren voller Hütte bis zur Entleerung schwindelig spielen und mit einem geschmeidigen Viernull im Mannschaftsbus wieder nach Hause fahren. Fand Dynamo im Übrigen ziemlich solide.
.. zumal im umgekehrten Fall fürchterlich lamentiert worden wäre im Sinne von “was nützt uns die ganze optische Überlegenheit, wenn wir unsere Dinger nicht machen und dann im entscheidenden Moment kollektiv pennen .. und der Torhüter gehört halt auch zur Mannschaft .. den hätt’ ich auch gern bei uns .. wenn wir schon solche Spiele nicht gewinnen, dann ..”
Wenigstens mal haben wir jetzt einen Torhüter, der auch Punkte halten kann… War im Vorjahr nicht so. Sehen wir mal das positive neben den Sieg.
Klar: Mehr Souveränität und spielerisch überzeugende Phasen erwartet habe ich auch.
Aber: dreipunktesinddreipunktesinddreipunkte. Sind wir jetzt schon unzufrieden mit einem zitterigen Auswärtssieg? Und was heißt unverdient: Wenn der Gegner es nicht schafft, Tore zu erzielen, ist dann der Sieger schuld? Hätten wir in der letzten Saison nicht einige Male drei Punkte verdient gehabt, aber durch verschossene Elfmeter oder ausgelassene Torchancen letztlich verloren oder nur unentschieden gespielt?
Das Positive zuerst:
(1) Der erste Auswärtssieg seit…
…dem 6.5.2018 in Sandhausen.
(2) Mathenia pariert 2 Großchancen. Tut gut, so einen Rückhalt zu haben.
(3) Vorlage Sorg, Tor Dovedan. Die Neuen holen den 3er.
Aber sonst?
Stückwerk. Und nicht viel von dem zu sehen, was Canadi spielen lassen möchte.
Die Daten:
Torschüsse 16-5
Ballbesitz 64-36
Ecken 12-1
Am Ende aber:
Tore 0-1
Wenn wir blass glänzen wie Schalke vorletzte Saison soll es mir recht sein, in der ersten Liga passt Canadis Spielansatz sehr gut…
Fazit:
Effektiv. 3 Punkte. Sehr viel Luft nach oben.