Recht muss Recht bleiben

1. belschanovsches Gesetz: Heimspiele gehören gewonnen.

In der laufenden Saison hat der 1. FC Nürnberg eines von fünf Heimspielen gewonnen.

In der letzten Saison gewann er drei von siebzehn.

Summa summarum wurden von den letzten 22 Heimspielen vier gewonnen.

Das ist ungesetzlich.

Notorisch ungesetzlich.

Ungesetzlichkeit darf nicht geduldet werden.

Notorische Ungesetzlichkeit erst recht nicht.

Wir leben ja nicht irgendwo.

Wir leben in einem Rechtsstaat.

Recht muss Recht bleiben.

Morgen geh’ ich zur Polizei.

[Zum Spiel: klick, klick, klick, klick, klick.]

6 Gedanken zu „Recht muss Recht bleiben

  • 07.10.2019 um 09:10 Uhr
    Permalink

    Heimspiele werden mit höherer Wahrscheinlichkeit von spielstarken Mannschaften gewonnen-Rückschlüsse von den erzielten Ergebnissen auf unsere mannschaft bieten sich an

  • 07.10.2019 um 09:18 Uhr
    Permalink

    Eine fatale Bilanz! Passt irgendwie zur Thematik Club = Depp…

    Wie diesem Negativstrudel entkommen? Wechsel auf den Positionen der Verantwortlichen (Vorstand, Trainer, Spieler) wie der Ligazugehörigkeit blieben weitgehend ohne Wirkung. Ein Stadion-Neubau könnte helfen, endlich raus aus diesem Stimmung vernichtendem Mehrzweck-Kompromiss. Bei der finanziellen Lage des FCN wie der bekannt mangelnden Unterstützung durch den Stadtrat dürfte dies jedoch reines Wunschdenken sein.

    Also muss ein neues Trikot her, um den Heimfluch zu durchbrechen. Gerne aus umweltfreundlichem Material. Vor allem aber in schreienden Farben, der Gegner soll ja anständig verwirrt werden! Nur Grün nicht, das scheidet aus naheliegenden Gründen aus.

  • 07.10.2019 um 09:30 Uhr
    Permalink

    Mit dem Heimspielen die Performance ist schon ein wenig fatal und zu wenig. Zum Glück tun wir uns auswärts fast leichter, wenn wir ein Spiel nicht gestalten müssen. Aber insgesamt reicht das bestenfalls fürs Mittelfeld der Tabelle. Zu wenig

    • 07.10.2019 um 10:33 Uhr
      Permalink

      Ich korrgiere: Das reicht für das obere Mittelfeld in Schlagdistanz zum Relegationsplatz 3.

      Das ist im Gegensatz zur 1.Liga der spannende/bedauerliche Unterschied: Größere Leistungsdichte auf niedrigerem Niveau.

      • 07.10.2019 um 12:36 Uhr
        Permalink

        Also 1:5 Siege zuhause ist zu wenig, das reicht normal auch nicht für das obere Mittelfeld. Man profitiert nur davon, daß es auswärts besser klappt. Der Schlüssel für weiter oben oder gar Aufstiegsambitionen, sind die Heimspiele würde man das auch noch in den Griff bekommen.

  • 07.10.2019 um 17:08 Uhr
    Permalink

    Die Heimspiel Hexe muss wieder her

Kommentare sind geschlossen.