Für so einen Umbruch war der Sommer zu kurz (und zu schlecht geplant)
Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den VfL Bochum.
Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Moritz unterhalten.
Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Bochum.
Krise? Ja. Existenzkampf? Ja.


⨂ Stimmen vor dem Spiel
⨀ Spielbericht
⨀ Analyse
⨀ Ergebnisse & Tabelle
⨀ Pressespiegel
⨀ Podcast
⨀ Kolumne
⨀ Video Beglubbt TV
⨀ Archiv: VfL Bochum
Der VfL Bochum steht auf Platz 16 und hat nur eines seiner elf Spiele gewonnen (Bilanz 1 S, 6 U, 4 N). Einen Trainerwechsel hat man ebenfalls bereits hinter sich. Wie ist die Stimmungslage in Bochum?
“Aufgebrachte Fans, angespannte Atmosphäre. Allerdings hat das gute Pokal-Spiel gegen die Bayern unter der Woche etwas beruhigt, man muss allerdings sehen, ob man das mitnehmen kann in die Liga. Immerhin haben die Spieler gezeigt, dass sie ja Fussball spielen können.”
Der Sportgeschäftsführer Sebastian Schindzielorz sprach vor dem Bayernspiel von “Krise” und “Existenzkampf”. Das sind drastische Worte. Sind sie auch angemessen?
“Auf jeden Fall, weil man einen Abstieg in die 3. Liga wirtschaftlich wohl nicht verkraften könnte. Also Krise ja und Existenzkampf auch. Auch wenn man durch die Ausgliederung evtl. mit einen Investor reagieren könnte, aber der könnte einen ja auch erst endgültig in den Ruin treiben.”
Lass uns auf die bisherige Saison schauen. Der Start ging gehörig in die Hose. Den ersten Sieg gab es erst am 9. Spieltag. Bereits nach vier Spieltagen wurde die Reißleine gezogen und Robin Dutt entlassen. Thomas Reis steht seit dem 6. Spieltag an der Seitenlinie. Ich hatte den Eindruck, dass mit Reis die Hoffnung zurückkehrte, diese sich aber eben bislang auch nicht in Ergebnissen niederschlägt. Woran machst du das fest?
“VfL Fans verbinden mit Reis, unter Verbeek Co-Trainer, die Hoffnung, dass die doch erfolgreiche Zeit mit Verbeek – als man fast aufgestiegen wäre – wieder zurück kommt. Menschlich ist Reis allerdings viel zugänglicher als Verbeek. Reis hatte nach dem Spiel gegen Kiel – die wohl bisher schlechteste Saisonleistung – Tränen in den Augen im Gespräch mit den Fans. Ein Zeichen, dass es wohl tatsächlich an der Mannschaft liegt und man keinen Ansatz sieht, wie es besser werden kann.”
Ist die Gegentorflut (schlechteste Abwehr der Liga) mit dieser fehlender Einstellung innerhalb der Mannschaft zu erklären? Oder fehlt womöglich auch Talent bzw. hat die Mannschaft die falsche Spielanlage für den Kader?
“Talent ist schon da und man ist auch gut aufgestellt – die Vorbereitung war aber viel zu kurz für einen solchen Umbruch, das sagte auch Schindzielorz. Es fehlt aber auch Körperlichkeit und die Bereitschaft die Zweikämpfe anzunehmen. Dass ein gegnerischer Spieler sich im Strafraum an 2-3 Spielern einfach vorbei dribbeln kann, kenne ich sonst nur aus der Kreisliga.”
Zeit ist in einer laufenden Saison immer etwas das man nicht hat. Deine Bestandsaufnahme zum Trainer-Mannschafts-Verhältnis ist ebenfalls keine gute. Worauf ruhen deine Hoffnungen wenn du auf die restlichen Spiele bis zur Winterpause blickst?
“Vor dem Bayern-Spiel hatte ich wenig Hoffnung. Jetzt ruhen die Hoffnungen doch auf die dort gezeigten Leistungen und Bella Kotchap, auch wenn es natürlich eigentlich nicht sein darf, dass man die Hoffnungen auf einen 17-jährigen stützt. Und im Winter hofft man, dass Felix Bastians aus China wieder kommt.”
Was erwartet den 1. FC Nürnberg am Montagabend?
“Ich gehe davon aus, dass die Spieler zeigen wollen, dass sie nicht nur gegen Bayern so spielen können. Dass sie Druck machen, dass sie Chef im Haus sind, dass sie verstanden haben, worum es jetzt geht.”
Auf welchen Spieler sollten Glubbfans in der Bochumer Offensive blicken?
“Auf jeden Fall Danny Blum, er kann jede Defensive vor Probleme stellen. Leider steht Ganvoula nicht zur Verfügung und man hat versäumt hier eine Alternative zu haben für diesen Fall. Aus dem Mittelfeld wäre dann auf Lee Chung-yong zu achten.”
Nun schwebt ein möglicher Abstieg wie ein Damoklesschwert über dem VfL. Der langfristige Plan in Bochum war ja eigentlich ein anderer. Man wollte sich unter den besten 25 Vereinen in Deutschland etablieren. War dieser Umbruch vor der Saison womöglich doch zu viel des Guten? Hat man sich selbst in die aktuelle Situation manövriert?
“Beim Ziel Top 25 frage ich mich, ob man da nicht ein wenig zu sehr in der Vergangenheit lebt. 10 Jahre 2. Liga gehen an keinem Verein spurlos vorbei. Gerade wenn man dann über die Jahre auch noch schlecht gewirtschaftet hat. Ein Umbruch war schon richtig, gerade auch mit Blick auf die fehlende Geschwindigkeit im Team, aber es geht dann eben um die Art und Weise. Bspw. auf der Linksverteidigerposition hat man nur Danilo Soares und dahinter zwei Nachwuchsspieler. Das merkt man doch, dass es da an Konkurrenzkampf mangelt. Dabei hatte man zwei gestandene Linksverteidiger im Team, die man ablösefrei ziehen ließ. Dazu hat man die Rechtsverteidigerposition auch noch eine Baustelle aufgemacht. Offensiv hat man fast ein Überangebot mit allein drei Spielern, die auf der 10 spielen könnten, dafür aber auch nur einen klassischen Stoßstürmer im Kader. So einen Umbruch hätte man besser planen können.”
Der Podcast in voller Länge
[podlove title=”Gegnergespräch: VfL Bochum” url=https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/148610/gegnergespraech-vfl-bochum-2.mp3]
Audiolänge: 17:36 Minuten | Moderator: Felix Amrhein
Die Pressekonferenz in Bochum
Die Pressekonferenz aus Nürnberg
(derzeit nicht auf YouTube – hier der Direktlink)
Steckbrief Clubfans United
Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Foto: Hendrik Schuur / Fan-Stimmungsbild aus dem Ruhrstadion vor Anpfiff vom Frühjahr 1999 in der 1. Bundesliga / Alle Rechte vorbehalten.
Das Interview führte Felix Amrhein mit Moritz für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 1.11.2019. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.
Bei manchen Antworten dachte ich fast, der liebe Moritz ist Nürnberg-Fan…
Bochum hat bisher die schlechteste Defensive, erst einen Sieg und jetzt kommt der Club mit eigenen, teils selbstgemachten Defensivsorgen. Ein Ondrej Petrak würde unseren Spieltags-Kader nun sehr gut tun, aber der darf ja nicht mehr. Ansonsten befürchte ich das übliche Murmeltierspiel: Bis zum Clubbesuch war Bochum schlecht oder so ähnlich.
Zeitgleich startet Watchmen, die TV Serie, auf Sky Atlantic. Das wird sicherlich das attraktivere und ansehnlichere Programm sein.
Wenn Ondrej Petrak die Antwort ist, ist die Frage falsch gestellt.
Da steht ja “Kader”, nicht “Startelf”. Wieviele Defensivkräfte haben wir denn nach den Ausfällen noch?
Das machte Aues Hofscheid mit unseren Abwehrspielern sogar mittem im 16er dreimal mit dem gleichen Trick hintereinander. Drei Abwehrspieler grätschten ins nichts, nur weil Hofscheid wie bei einer Schülermeisterschaft, dreimal den Ball vom rechten auf den linken Fuß legte. Ich sag mal so der dritte Abwehrspieler hätte schon mal drauf kommen können..
HOCHscheid 😉
Ja, der kann ein Unterschiedsspieler sein, v.a. haut er sich immer voll rein. Mentalitätsspieler sagt man dann. Bei uns habe ich das Gefühl nur bei Frey…
Irgendwie hauen sich Aue,
Hochscheidt & Co alle voll rein, eine ganze Armada an Mentalitätspielern in dieser Zweiten Liga. Vermeintlich schwächere Mannschaften glänzen mit beachtlicher Willensstärke und einem Punch bis zur letzten Sekunde des Spiels. Mannschaften, die diese Willensstärke vermissen lassen wie bislang die unsrige, sind dann nicht selten die Gelackmeierten. Zu sehen in Sandhausen. Zuhause gegen Heidenheim. In Aue. Und kürzlich daheim gegen Regensburg. Alle Spiele wurden am Schluss noch versaubeutelt. Gegen diese Willensstärke sah das Auftreten unserer Mannschaft am Schluss aus wie Larifari.
Auch an diesem Spieltag fielen einige Entscheidungen erst in der Schlussphase. Heidenheim brachte nicht viel zustande im Erzgebirge, doch zum Ausgleich kurz vor Schluss hat es gereicht. Als man diese eine Chance bekam, war man da. Der KSC holt bei Sankt Pauli in den Schlussminuten noch einen 0:2-Rückstand auf. Und selbst der SV Wehen schenkte dem HSV in Person von Törles Knöll in der Nachspielzeit noch den Ausgleich ein.
Wehen scheint angekommen in Liga zwei. Unser zweikampfschwacher Club fremdelt bislang mit der Mentalitätsliga. In der Aue und Hochscheidt uns bislang zeigen, was Sache ist. Dirk Schuster weiß, wie der Hase läuft in Liga zwei.
Genau meine Posts nach dem Aue Spiel. Der Dirk ist ein Motivator, hat man bei Darmstadt schon gesehen. Allerdings kam er in Augsburg nicht zurecht. Lag vielleicht am Anspruch der Augsburger und an den differenzierten Ansichten zu einem umsetzbaren Spielsystem.
Bei uns fehlt doch komplett das Feuer. Vom Trainer kommt da wenig bis gar nix. Nur Gemecker und Hadern mit dem Schicksal. Und für alle Fachbereiche gibt es dann noch einen speziellen Trainer. Da brauchst du als Spieler ja einen Stundenplan.
Wie Du sagst: Zu viel Hadern mit dem Schicksal. Zu wenig Wille.
Wenngleich Canadi bei der jüngsten Pressekonferenz erstmals angriffslustig wirkte und nicht lethargisch. Dass er sich durch die Nürnberger Presse unfair behandelt fühlt, nun gut, das fällt wohl unter selektive Wahrnehmung. Beziehungsweise mögen da auch die Scharmützel mit der heimischen Journalie bei seinem Rapid-Intermezzo eine Rolle spielen.
Wie auch immer: Würden uns alle freuen wie ein Schnitzel, wenn der Wiener mit seinen Jungs den VfL Bochum heute Abend (überraschenderweise) paniert.
Ich hab mir am Samstag das Spiel von Kaiserslautern gegen Würzburg im BR angeschaut.
Es verwundert einen nicht sonderlich, dass der FCK bisher in Liga 3 erst ein Heimspiel gewonnen hat und
logischerweise auf einen Abstiegsplatz steht, ob der Leistung von Samstag.
Es ist auch eine Botschaft, dass wir auf dem “Betze” aus dem Pokal geflogen sind.
Dieser Umstand treibt mich wirklich um und ich hab für heute Abend ein richtig schlechtes Gefühl.
Vielleicht ist das aber positiv zu sehen, denn bisher hatte ich jedesmal die Hoffnung, dass wir
den Bock umstoßen.
Sollten wir verlieren, dann wird es erst richtig spannend, mit Bielefeld am Sonntag und nach der Länderspielpause das Derby – auweia !
Irgendwelche Lippenbekenntnisse von allen Protagonisten (Spieler und Trainer) helfen da nicht weiter.
So long
Fällt jetzt auch noch Lukse aus?
Sowas steht jedenfalls bei https://www.glubbforum.de/forum/thread/21840-12-spieltag-vfl-bochum-1-fc-n%C3%BCrnberg-vor-dem-spiel/?pageNo=15
Hoffentlich nur ne Bild Ente!
Der dritte Torwart der U21 (Felix Kielkopf) sitzt im Zug nach Bochum. Das ist keine Ente, dass Lukse wackelt. Mal schauen, ob sie ihn hinbekommen.
Mein Kollege hat das gestrige Training aus der Entfernung beobachtet. Nach 25 Minuten brach Lukse ab und ging in die Kabine. Das Schicksal stellt den Club mit verdammt viel Nachdruck auf die Probe!
Wäre der Ausfall der ersten vier Keeper dann ein Novum und also ein weiterer grotesker Club-Rekord??
Das will ich aber hoffen!
Ich bin mal sehr gespannt ob wir gegen vorletzten der 2. Liga im 12. Spiel endlich mal eine Partie hinbekommen, von der man sagen kann, das war 90 Minuten ein gutes Spiel. Ich erwarte mir ehrlich gesagt mal wieder ein doofes Unentschieden zweier Fehlermannschaften. Täusche mich aber gerne.. aber einen Besuch der gewohnten Sky Bar ist es mir nicht wert. Jedesmal seit 1,5 Jahren fährt man mit einem Hals nach Hause, nee..
Mit dem fünften Torwart und ohne Rechtsverteidiger sollte man sich nicht zu viel erwarten.
Genau dann, wenn man nix erwartet….. Genauso wie wenn man keine Lust hat auf ne Party zu gehen, dann doch gezwungenermaßen hingeht und dann überraschenderweise der Letzte ist, der nach Hause geht. Am nächsten Tag heisst es dann :
“Man was n Fest.”
We will see
Ich werde mir Deine Lesart zu eigen machen, hilft ja nix. 🙂
während des 4:0 in Hannover war ich bei einem Konzert und konnte nur heimlich auf den Ticker schauen. Und heute wieder Konzert, gleicher Veranstaltungsort, wenn das mal nix bedeutet 🙂
So jetzt tipp ich mal und setz nen 5er auf 0:4 für n Club. Mal schauen wie es um deine seherischen Fähigkeiten bestellt ist ??
Genau so habe ich das auch gedacht. Wenn alles gegen einen spricht, gibt es vielleicht eine Überraschung.
Bei der Abwehr kommt doch nicht viel aufs Tor 😮
Aber mal im ernst ich würde Willert 100% vertrauen, sollte er ins Tor müssen. Er wird schon nicht auf die Idee kommen aus dem 16er raus und die eigenen Spieler umzurennen.
Auf jeden Fall hat der Trainer jetzt schon genug Entschuldigungsfakten für einen Misserfolg beieinander. Was will man mehr?
Es gab da woanders schon Ersatzersatzersatz-Torhüter, die überraschend gut waren. Einer davon heisst Nübel und ein anderer spielt(e) in Mainz, wenn ich mich da recht erinnere. Aber so etwas kann beim Club von vornherein ausgeschlossen werden. Positive Überraschungen … pffft never
@Herbertgerbert Leg doch mal eine andere Platte auf es nervt langsam
Warum? Ich passe mich doch nur dem Mimimi der sportlichen Führung an.
Bassd scho. Auch Meckeroppas haben schließlich Pflichten bzw. einen Ruf zu verlieren?
Was macht eigentlich Raphael S.?
Sitzt im Heli nach Bochum und freut sich schon drauf, mal wieder Vorderleute zusammenstauchen zu können!
Wäre ja mit den Torhütern alles nicht so schlimm, wenn nicht auch noch unser Feldspieltorwart ausfallen würde. Wird unser junger Torhüter schon hinbekommen. Zum Glück ist ja die heutige Abwehr eingespielt.
Wieso wieder Kerk??
Was mich aber viel mehr interessiert, ist, wer denn jetzt Rechtsverteidiger spielt.
Jäger…Nürnberger links, Sörensen und Mühl in der Mitte
Gehe eher von Kerk aus. Wo sollte der sonst hin aufm Feld? Okay, vor Jäger und Geis auf die Sechs wie bei Kicker. Auch möglich.
Bei unserer Glückssträhne vertritt sich Willert beim warmmachen den Fuß und der Zug mit Kielkopf kommt nicht rechtzeitig an :-0
Zur Not hatte ja Valentini zuletzt eine ordentliche Trainingseinheit gezeigt. Ah nee, der darf erst dann ran, wenn unser U15-Keeper, der anfängt, Punkt 22:00 Uhr wegerm Jugendschutzgesetz raus muss.
Valentini ist krank und liegt im Bett…
Was macht eigentlich Andy Köpke? Hat der heute keine Zeit?
Dochdoch, ist Ersatz hinter Blazek?
Und wieder ein Videoschiesdsrichter aus Stuttgart, alles wie immer.
Und wieder steht die Abwehr Spalier. Alles wie immer
Was ist los mit deinem Stuttgarter Vodeoschiedsrichter?!
nun hat er doch noch seinen Moment
KerK raus, Dovedan raus weil er Angst hat, daß er den Ball beim Freistoß in sein dummes Gesicht bekommt – da muß man doch stehenbleiben!!!!
Langsam wird das Spiel richtig interessant. Der Club spielt mal wieder Samariter
Blum spielt JoJo mit Jäger!
Nur noch lächerlich.
Erster Wechsel Ishaak für Frey, jede Wette!
Ausser absoluter Unfähigkeit vorm gegnerischen Tor und katastrophaler Abwehrarbeit findet diese Mannschaft nicht mehr statt. Das ist eine absolute Frechheit was diese Mannschaft auf dem Platz bietet.
Das sehe ich auch so. Mit dieser Leistung und mit dieser Mannschaft ( auch Trainer) sollte man sich auf die 3.Liga vorbereiten.
Wenn die Mannschsft auch nur ansatzweise ran kommt, kommt der VAR.
Dann war das dritte Bochumer Tor auch Abseits.