Sachlich

Ich hängte meine Jacke an die Garderobe und hörte, wie Alfred (klick) sagte: “Heer doch auf midd vaschaugld! Waasd, woss vaschaugld iss? Wenn aana soo a Schongs vagibbd wie deer aa haid, wie deer, wie haasda, woor a gloosgloore Schongs, schee rausgschbilld vom Behrens, und deer haud di Kulln drieba, deer aa doo, iss nuch nedd lang baim Glubb…”

“Der Heise”, sagte ich und trat zwischen Alfred und Hannes (klick) an den Tresen und der Wirt stellte ein Pilsglas unter den Zapfhahn.

“Wenn aana soo a Schongs vagibbd, doo fiehl iech mich vaschaugld…”

“Ist heute verschaukelt das Thema des Abends?”, fragte ich.

“Das war doch niemals Abseits!”, empörte sich Hannes. “Eine klare Fehlentscheidung war das! Betrug! Das war Betrug!”

“Nee, nee”, erwiderte ich, “das war kein Betrug. Das kann man so entscheiden. Vielleicht muss man es sogar so entscheiden.”

“Frey war passiv! Absolut passiv! Das müssen die Heinis im Kölner Keller doch sehen! Eine Frechheit ist das!”

“Jetzt mal sachlich…”

“Was heißt hier sachlich?”, blaffte Hannes.

“…Erstens war es nicht so, dass Frey sich nicht bewegt hat, und zweitens befand er sich ebenso wie Margreitter da, wo die Flanke von Geis hinflog, also im Brennpunkt des Geschehens. Frey kam als Zielspieler ebenso in Frage wie Margreitter und band damit die Aufmerksamkeit der gegnerischen Verteidiger. Da auf Abseits zu entscheiden, ist für mich absolut nachvollziehbar.”

“Mei Reed. Genau mei Reed.”

“Hört doch auf!”, winkte Hannes ab und nahm einen Schluck aus dem Weizenbierglas.

“Auf alle Fälle hat sich der Club jetzt ein bisschen Luft verschafft”, bemerkte der Wirt und reichte mir das Pils über den Tresen. “Zwei Siege und ein Unentschieden aus den letzten drei Spielen. Das ist ok.”

“Da Glubb baggds scho. Iss nadierlich nuch lang nedd gloffm, obba wenna soo waidamachd, wärdas baggng. Da Behrens iss widda vull doo und der Grieche, woo in da Windabausn kumma iss, iss scho aana, woo die Obwehr schdabilisierd. Woor schdorg, wie-a den Boll vo da Lienje gagraddsd hodd, häädi nedd gedachd, dassa den Boll nuch grichd, leggsdmamm Oorsch iss der gschbraisld…”

“Tja”, sagte ich, “leider wird Mavropanos, der ja nur ausgeliehen ist (klick), in der nächsten Saison nicht mehr beim Club sein. Der Club wird in der nächsten Saison wieder bei Null anfangen müssen. Mavropanos weg, Heise, der trotz seines Aussetzers eine Verstärkung ist, wieder weg (klick), Hack wahrscheinlich wieder weg, Frey möglicherweise auch…”

“So viel zum Thema Entwicklung”, bemerkte der Wirt.

“…Die Situation des Vereins wird, auch wenn die Klasse gehalten werden sollte, unbefriedigend bleiben. Wozu da eigentlich noch mitfiebern? Dreht sich doch alles im Kreis mit dem Club. Seit Jahren schon dreht sich alles im Kreis. Mal ein Schritt nach vorn, dann wieder zwei Schritte zurück.”

“Mit jedem Jahr abseits der Bundesliga verliert der FCN Boden gegenüber Mainz, Freiburg, Augsburg, Frankfurt und wie die Vereine alle heißen, mit denen der Club eigentlich mithalten können müsste”, sagte der Wirt. “Die oben sind, werden reicher, die unten sind, werden abgehängt. Die Kluft zwischen erster und zweiter Liga wird immer größer. Und die, die ganz oben sind, hängen, die, die oben sind, immer mehr ab. Nächstes Jahr soll eine Klub-WM stattfinden. Jeder daran teilnehmende Verein soll 50 Millionen Dollar Startgage kriegen (klick). Das heißt: Die Vereine, die eh schon genug Geld haben, kriegen ein schönes Zubrot, mit dem sie ihre Vormachtstellung in den nationalen Ligen noch stärker ausbauen können.”

“Hab davon gehört.”

“Die Sache ist ein Anschubprogramm dafür, dass Bayern München die nächsten vierzig Jahre deutscher Meister wird.”

“Hossd woss, griggsd imma mehr, hossd niggs, griggsd imma wenga.”

Ich nahm einen Schluck aus dem Pilsglas und überlegte: “Der Club war neunmal deutscher Meister. Da müsste er bei diesem Turnier doch eigentlich dabei sein.”

“Und viermal Pokalsieger war er auch”, fuhr der Wirt fort. “Das sollte eigentlich reichen, um die Qualifikationskriterien zu erfüllen.

“Das wäre nur recht und billig.”

“Soviel zum Thema sachlich“, knurrte Hannes und trank sein Glas leer.

“WeeEmm, WeeEmm, wir fahren zur WeeEmm!”, intonierte der Wirt und öffnete eine Flasche Hefeweizen.

“Fuchdsich Milljoona Dolla. Dess Gelld kennad da Glubb guud braung. Dess weer a Sach. Kumm, Michael, mier genga aane raang!”

Ich gab Alfred eine Blend 29 und aus den Boxen klang (klick):

WIR SIND SCHON AUF DEM BRENNER…

“Die Glubb-WeeEmm find wohl in Idaaljen schdadd?”, fragte Alfred beim Rausgehen.

“Offenbar”, sagte ich.

 [Zum Spiel: klick, klick, klick, klick, klick.]

9 Gedanken zu „Sachlich

  • 18.02.2020 um 11:08 Uhr
    Permalink

    In der Soziologie kennt man das beschriebene Phänomen als Matthäus Effekt. Wird v.a. im Hinblick auf Einkommens- und Vermögensungleichheit diskutiert.

    Warum man eine Entwicklung hin zur Polarisierung mit Konstrukten wie einer Klub-WM noch zusätzlich beschleunigen will oder muss ist mir schleierhaft. Genauso jegliche “Argumente”, man solle/müsse doch als Glubb Fan in den internationalen Wettbewerben dann für die Bayern, Dortmunder etc. sein. Nein, muss man nicht, wenn man die Schere in der Liga klein halten will.
    Aber gut 1.Liga und FCN, da besteht ja auch schon eine gewaltige Kluft.

    Übrigens sehr schön: “Windabausn” 🙂

  • 18.02.2020 um 14:14 Uhr
    Permalink

    Ganz sachlich:
    Valentini hat bis 2022 verlängert.

    Noch sachlicher:
    Der Schiedsrichter, wo immer er sich befindet, ob auf oder neben dem Rasen oder im Keller, hat immer recht.

    • 18.02.2020 um 16:28 Uhr
      Permalink

      Ganz sachlich: freut mich für Vale, den Club und Nürnberg.

      Etwas unsachlicher: Der Schiri ist der Ober, und wir der Unter. Der Ober sticht, so will es das Reglement. Aber recht hat er damit noch lange nicht! 😉

      • 18.02.2020 um 16:52 Uhr
        Permalink

        Natürlich hat er NIE Recht, wenn er es wagt gegen den Club zu entscheiden. 🙂

        Nur ist er in 99,98% der Fälle oberste Instanz der Exekutive. Er lässt Recht walten, auch wenn das völlig ungerecht ist.

      • 18.02.2020 um 17:47 Uhr
        Permalink

        Ganz sachlich: freut mich für Vale, den Club und Nürnberg.

        Vale verlängert, dann eigenes Sponsor Flugzeug in Clubfarben, müssen sie natürlich jetzt auch immer fliegen auch nach Regensburg … ich würde sagen läuft 🙂

        Ich wohn ja nicht weit vom Flughafen, des will ich mal fotografieren.

          • 19.02.2020 um 11:12 Uhr
            Permalink

            Na klar gerne, mein Kloiner schaut ja gerne am Flughafen Start und Landungen zu. Es wird mir schon mal vor die Linse kommen 🙂

  • 19.02.2020 um 12:37 Uhr
    Permalink

    Wird Zeit Juwe zum Maho Beach nach S . Maarten mit Sohn abzuheben (best place for plane spotter).

    So so in wahrer Tabelle FCN nach “Sieg” in HDH ( 2:3) jetzt mit 30 Punkten 10 Punkte vor Platz 16.
    In DFL Tabelle mit 4 Punkten weniger leider nur mit 5 Punkten Puffer auf Abstiegsrelegationsplatz.

    Mit Darmstadt kommt am Sonntag der Verein dessen Spieler in den letzten 3 Spielzeiten am häufigsten
    mit Schwalben Schiedsrichter erfolgreich im Strafraum getäuscht haben .

  • 19.02.2020 um 12:44 Uhr
    Permalink

    Na ja ich nicht so, machs mehr wegen dem Kloinen, die beste Pizza Nürnbergs im Girasole holen und auf zum Parkplatz am Flughafenzaun cool ist das schon, die fliegen da in wenigen Meter Höhe drüber dabei in eine schön crosse Pizza beißen 🙂

    Zu Darmstadt, ich glaube die Mannschaft sollte alles dran setzen den zarten Trend zu bestätigen ich glaube auch das wird nicht einfach. Die Zeit Mannschaften in der 2. Liga zu unterschätzen sollte wirklich vorbei sein.

Kommentare sind geschlossen.