Lilien-Fans: “Könnte schwierig werden.”
Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen SV Darmstadt 98.
Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Lea unterhalten.
Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Darmstadt.
Das Interview


⨂ Stimmen vor dem Spiel
⨀ Spieltag
⨀ Analyse
⨀ Ergebnisse & Tabelle
⨀ Pressespiegel
⨀ Podcast
⨀ Kolumne
⨀ Video Beglubbt TV
⨀ Archiv: Lilien
Der SV Darmstadt 98 ist seit einer ganzen Weile ungeschlagen. Die letzte Niederlage datiert vom 1.12. seitdem seid ihr 7 Spiele ungeschlagen. Nach der Winterpause setzte sich die Unentschiedenserie erst einmal fort. Auf zwei Remis folgten dann aber zwei Siege. Wie zufrieden bist du aktuell mit deiner Mannschaft?
“Die Stimmung ist eigentlich erst seit den letzten beiden Spielen wieder besser. Fünfmal ungeschlagen ist ja schön, aber fünf Unentschieden waren dann eben doch auch gefühlt zu wenig. Auch gegen Sandhausen war lange eine seltsame Stimmung im Stadion, die erst mit der Führung in der 2. Halbzeit dann spürbar verbesserte.”
Darmstadt ist der Unentschiedenkönig der Liga mit insgesamt 11 Punkteteilungen. Das klingt erst einmal als würde es oft eher zäh daherkommen. Wenn man sich die Spiele aber etwas genauer anschaut, dann sieht man, dass es trotzdem meist hoch hergeht. Auch das erste Aufeinandertreffen zwischen dem FCN und Darmstadt ging mit 3:3 torreich aus. Bei euch ist auf jeden Fall immer was los oder?
“Das ist tatsächlich so – und zugleich schwierig zu beschreiben. Mal führt man, mal liegt man zurück, mal geht es hin und her. Ja, es ist immer was los, aber man kann es nicht wirklich erklären. Liegt vielleicht aber auch an der Liga.”
Hat es womöglich mit dem Trainerwechsel vor ziemlich genau einem Jahr zu tun? Dimitrios Grammozis hat versucht das Spiel zu entwickeln. Bringt ihr womöglich auch deswegen Führungen momentan nicht über die Zeit, weil eine Umstellung der Spielkultur einfach Zeit benötigt?
“Vergleicht man das Interview zum Hinspiel, dann hatte man da schon das Gefühl der Trainer stünde schon stark in der Kritik und habe wenig Kredit. Es ist eben auch seine erste Trainerstelle in der Liga und es muss sich alles erst einmal einspielen. Die Kritik begleitet uns die ganze Saison und erst zuletzt kommt ein gewisses Gefühl, dass es sich nun langsam besser wird.”
Wie ist dein Gefühl bezüglich eures Trainers? Von Vereinsseite scheint man sehr zufrieden zu sein. Bist du es auch?
“Ich habe die Diskussion – gerade auch die in den Medien – weitgehend ausgeblendet und stehe zum Trainer. Die komische Stimmung war und ist aber nicht von der Hand zu weisen, aber das ist vielleicht auch typisch für Darmstadt.”
Darmstadt ist gewillt Fußball zu spielen. Das klappt mal mehr, mal weniger. Was erwartet den 1. FC Nürnberg am Sonntag?
“Zuletzt hat es hinten besser ausgesehen, wobei da das Ergebnis mit zwei Siegen möglicherweise täuscht, denn es waren eben doch auch zwei Gegentreffer in Dresden – und wenn der späte dritte Treffer auch noch gezählt hätte…
Der Druck sollte nun – mit zwei Siegen im Rücken – aber nachgelassen haben. Aber was nun genau gegen Nürnberg zu erwarten ist, das ist schwierig zu beurteilen. Könnte schwierig werden.”
Gegen Nürnberg wird die gleiche Startaufstellung nicht möglich sein, da Immanuel Höhn gegen Sandhausen erst den Führungstreffer markierte, nur um drei Minuten später mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Die Abwehr ist insgesamt nicht gar so sattelfest. Ist sein Ausfall ein Problem?
“Richtig viel zugelassen hat man eigentlich die ganze Saison nicht, aber man hatte dann eben immer wieder individuelle Patzer oder kollektive Aussetzer, die zu Gegentoren führten.”
Tobias Kempe saß gegen Saisonbeginn nur auf der Bank. Nun ist er wieder gesetzt. Ist er immer noch derjenige, der in Darmstadt für das gewisse Etwas sorgen kann?
“Als er nicht gespielt hatte, gab es in der Hinrunde durchaus Diskussionen um seine Person und das wurde auch dem Trainer angekreidet. Auch als er dann spielte übrigens, da fragte man, warum er vorher nicht gespielt hatte. Kempe kann man auf jeden Fall immer gut gebrauchen – und wenn es nur für Standards oder mal eine Flanke ist, die er gut reinbringt.”
Aktuell wird das Böllenfalltor im laufenden Betrieb umgebaut. Das Stadion hat sich vorher deutlich von den anderen Stadien unterschieden. Wie macht sich der Umbau bemerkbar? Wie empfindest du es, dass das gewohnte Umfeld auf links gedreht wird?
“Ich persönlich bin gerade auch innerhalb vom Stadion umgezogen. Nachdem man an einem Platz seit seiner Kindheit verbracht hat, ist das schon ein Einschnitt. – Es ist also für mich auch aus dem Grund schon alles irgendwie anders, angefangen von den Wegen im Stadion bis hin zu den Sitzschalen, die jetzt so richtige Sitze sind. Für die im Steher ist der Umbau aber sicher einschneidender, aber für mich persönlich ist alles eher positiv spannend.”
Der Podcast in voller Länge
[podlove title=”Gegnergespräch: SV Darmstadt 98″ url=https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/158006/gegnergespraech-sv-darmstadt-98.mp3]
Audiolänge: 18:14 Minuten | Moderator: Felix Amrhein
Die Pressekonferenz in Darmstadt
Die Pressekonferenz aus Nürnberg
Steckbrief Clubfans United
Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Foto: Clubfans United / Alle Rechte vorbehalten.
Das Interview führte Felix Amrhein mit Lea für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 20.2.2020. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.
Kellers Mimik wirkt auf der PK so, als hätte man schon jetzt gegen die Lilien mit mindestens zwei Toren Unterschied verloren – als Kontrapunkt zeigt er entschlossen seine Oberarmmuskulatur, die etwa dem Umfang von Gerd Müllers Oberschenkeln im Jahr 1972 entsprechen.
Er macht nicht den Eindruck, dass er sich auf 7 Punkten aus den letzten drei Spielen auch nur ansatzweise auszuruhen gedenkt und das gefällt mir sehr.
Dass er Medeiros so offen ins vorläufige Nirwana analysiert, schockiert ein wenig. Dann doch kein Mateus Pereira-Effekt in Sicht.
Ansonsten kann man nur hoffen, dass die Abwehr im Gegensatz zum Hinspiel insbesondere in der Bewachung von und der immerwährenden Aufmerksamkeit für Serdar Dursun diesmal voll auf der Höhe ist. Die Außenspieler müssen wesentlich konsequenter attackieren, um Flanken in den 16er zu verhindern.
Ich hoffe auf einen möglichst frühen Führungstreffer, das würde die Dinge deutlich erleichtern. (Binse, ich weiß)
Es ist ja wie er auch sagt bei der PK; hinter uns steht kein Fallobst in der Tabelle, jede Mannschaft hinter uns kann auch uns schlagen. St. Pauli führt gerade 2:0 beim HSV und stünde wieder vor uns (wenn es so bleibt).
Er betont ja ausdrücklich, wer denkt die Abstiegssorgen sind erledigt oder man wäre sorglos, irrt sich gewaltig. Zum Glück haben wir eine kleine Serie gehabt.
Ich hab Halsweh und jetzt wieder das eiskalte Bier. Hoffentlich rentiert sich mein Einsatz heute wenigstens.
Ich befürchte, daß der Club nach wie vor fähig ist, Jekyll und Hyde Auftritte hinzubekommen.
Immerhin zeigt Heidenheims gestriger Sieg in Kiel, dass der Clubauftritt in der Voith-Arena doch schon stark war.
Heute ein Heimsieg und dann Kellerkonferenz mit Kellerbier beim Club und dem realistischen Saisonziel “Platz 5”. Und schon hat auch die Übergangssaison etwas Charmantes.
Die Aufstellung zeigt, dass es inzwischen auch wieder zu engen Startelf Entscheidungen kommt. Heise auf der Bank, auf der Doppelsechs wie vermutet Nürnberger und Erras. Gemeinsames Vorspielen im Konkurrieren um den Platz neben Geis…
Wenn die Storyline so weiterläuft, dann schafft die Elf heute ein souveränes 3:0. Das würde dann auch zum Überholen der Darmstädter reichen.
…und da nenne i c h mich Optimist! 😀
Ich hab doch extra das Wort “realistisch” verwendet. Du darfst von Platz 2 und 3 träumen. ?
Sowieso!
Nachdem der HSV schon wieder verweigert hat, uns zu helfen, haben die den Aufstieg ohnehin nicht verdient. Dann machen wir das doch lieber! 😀
Den darfst du doch nicht nochmal aufs Feld schicken. Tragisch genug, aber das ist fahrlässig….
Was willste als Trainer sagen, wenn der Spieler sagt, dass es geht? Er müsste es doch am besten wissen!
Bei allem Leichtsinn: tolle Einstellung. Von ihm wird man dereinst noch singen, in Heldenepen der CL….
Na toll, ausgerechnet unser defensiver Unterschiedsspieler. Wie einst Breno. Ich hoffe, das ist nur der Schmerz und kein längerer Ausfall!
Gute Besserung!
Wie ist das passiert? Kann nicht gucken…
An sich harmloser Zweikampf beim Ballwegschlagen, es wird behauptet, er hätte das Knie von Dursun in den Oberschenkel bekommen. Mir schien es aber weiter oben zu schmerzen. Oberhalb des Hüftknochens.
Danke!
Ein weiteres Kapitel des Fortsetzungsromans:
Wozu gibt es den VAR?
Na, geht doch!!!
VAR
Völlig Andere Regelauslegung
Vollkommen außer RandundBand
…
Bei Bayern: klarer Elfer
Beim Club: möglich, aber muss man nicht geben.
Dann machen wir es halt so!!!
Toooor für Nürnberg!
Doooorvedan!!!
So muss es sein: auf jede Spur von Ungerechtigkeit folgt die prompte Antwort!
…. und Sky auch immer im Anti-Club-Modus!
Jedenfalls geht er mit seinem bemüht ernsthaft-analytischen Gebrummel auf die Nerven. Und noch ‘ne Sache, die mich umtreibt, unser bester Defensivspieler liegt rücklings, krümmt sich schmerzverzerrt und unsere Spezialisten in der Kurve hüpfen ignorant und fröhlich in der Kurve umeinander. Ansonsten: Die Unserigen sind in der ein oder anderen Situation offensiv zu kompliziert. Manchmal ist einfacher effektiver.
Dieser Typ in Schwarz sieht bei allem Bemühen doch recht ALT aus.
Welche Sprache war das nochmal, in der “alt” einseitig bedeutet?
ALT + Entf
Warum kriegt Kempe für Halten nach Ballverlust keine Gelbe, Nürnberger voher aber schon?
War klarer 11er, schon die Berichterstattung vom Kicker ist eine Frechheit. Behrens wäre völlig frei zum Kopfball gekommen, aber der Darmstädter LV hat ihn sichtbar mit beiden Händen geschubst. Kölner Keller im Karneval. Ein Beschiss.
Die Kicker “Berichterstattung” ist so etwas von einseitig gegen den Club – eine einzige Frechheit!
Ich hab schon an
Kicker geschrieben…
Jetzt ist es klar, der VAR wurde nur installiert, um uns noch effektiver bescheißen zu können!
Ab heute ist für mich der VAR nur noch lächerlich.
Keine noch so spitzfindige Erklärung kam das rechtfertigen.
Nach diesem Maßstab hätte es bei Behrens auch schon 11er und Rot geben müssen!
Was ist das denn für ein Beschiss, dieser Drecks VAR!@!!
EIN WITZ hoch 10!!
Das war doch nicht mal ein Elfer!
Selten so ein Arschloch an der Pfeife erlebt!
Ein Skandalspiel!
SCHIEBER
Warum haben wir immer diese überforderten Schiris.
Wie viele ungeahnete Fouls gab es heute bereits gegen Hack?!?
Welcher Kasper sitzt denn da im Keller.
Stampft diesen ganzen VAR wieder ein,uns bringt er mehr Nachteile als Vorteile.
Und dieser Schiri heute,den sollte man lieber zu den Amateuren verbannen,aber die haben so eine Pfeife auch wieder nicht verdient.
Hatte nicht jemand vor Dursuns Fallsucht gewarnt?
Er wurde berührt 😀 😀 😀
Ein 4 : 1 wäre gerecht! Ich hoffe, wir bekommen das passende Endergebnis.
Der Sky-Quatschkopf sagt, das Ergebnis geht in Ordnung, der Schiri müsste aufpassen, seine Linie nicht zu verlieren. Wieso verlieren? Einseitiger geht es doch nicht mehr!
Kein Wort darüber, wie sehr diese Linie einseitig ist.
Warum geht unsere Mannschaft nicht vom Platz?
Kempe spielte mehrmals Foul und hat keine gelbe Karte gekriegt.
Jetzt endlich…
„Klasse Leistung“ von Darmstadt und dem Schiedsrichter : so nimmt man 2 wichtige Spieler vom Club aus dem Spiel
Leider kann ich das Spiel nur virtuell verfolgen, aber wenn das so stimmt, was Ihr hier schreibt (Einseitigkeit, Quatsch-VAR), dann sollte der Trainer das in der PK unbedingt ansprechen.
Dann bekommt er gelb-rot….
Gelb hat er ja schon?
Eben
Einseitiger geht nicht, Kempe darf x Mal foulen bis er gelb bekommt. Bei uns bekam jeder gleich beim 1xgelb. Ein Skandalspiel heute wieder.
Was macht man da schon wieder mit meinem FCN? Auf solche Schiedsrichter-Kapriolen sollte der Club mit einem Sieg und drei Punkten antworten.
Der Kommentator bekommt nach dem Spiel garantiert ein Fan-Paket von den Darmstädtern, weil er sie so wundervoll findet!
https://youtu.be/sfihJ2d0Zpo
2 Punkte auf den Relegationsplatz…
Was für ein Kackspiel!
Danke, Schiedsrichtergespann!
„Kölner Keller besoffen im Karnevalsmodus – Nürnberger Einspruch abgewiesen – Tatsachenentscheidungen“
Höchststrafe: Verschaukelt, verloren und 2 IV eliminiert.
Klasse Leistung, jetzt auch noch Nürnberger rausgeworfen. Mehr als peinlich, der Mann sollte aus dem Profibetrieb entfernt werden! Bitte auch genau die Kontobewegungen überprüfen!
Was für ein Skandalschiri!!!!!!!!
Ein unterm Strich verdienter Sieg der Lilien, den sie voll und ganz ihrem besten Mitspieler ALT zu verdanken haben, der über sich hinaus wuchs.
Mit Verlaub, Herr Alt, ihre Leistung erlaubt nur ein Versetzen in die Bezirksliga. Das war schändlich einseitig.
Schieber ist geschmeichelt. Jedes Schimpfwort für sie wäre eine Energieverachwendung.
Setzen, sechs, SKANDALSCHIRI!
Der Kicker gibt ihm bestimmt eine 3 (lag in allen wichtigen Entscheidungen richtig).
*würg*
Was will man noch groß sagen? Offensichtlicher kann man kaum beschossen werden. Es gibt ja kaum mehr ein Spiel, in dem wir nicht klar und objektiv benachteiligt werden. Ich frag mich wirklich, was mich groß passieren muss, bis die Verantwortlichen endlich klare mediale Kante zeigen. Der Gipfel des Hohns ist die gelbe Karte für Keller nach dem Schlusspfiff.
Jetzt auch noch Gelb für berechtigte Kritik des Trainerteams. Wo steht eigentlich sein Auto?
Immerhin kritisiert der Kommentator den Schiri jetzt auch…
Schiedsrichter Patrick Alt.
Aus Illingen.
Im Regierungsbezirk Karlsruhe.
Das passt ja wieder wie die Faust aufs Auge.Der Club spielt ja nächstes Spiel beim KSC.
DFL…???,wo habt ihr euer HIRN…
Sorry, muss mich korrigieren! Hab nochmals nachgeschaut.
Alt kommt wohl aus einem anderen Illingen im Saarland.
Trotzdem eine unfassbare Minus-Leistung des “Unparteiischen”.
Das hat mir dem KSC nichts zu tun. Er war schlicht und einfach grottenschlecht. Und hat spätestens nach der Verwarnungsorgie nach dem Spiel im Profifußball nichts zu suchen. Als ob die Proteste so schlimm gewesen wären. Als ob die Stimmung so feindselig gewesen wäre. Wenn er das nicht aushält, dann soll er ganz einfach aufhören. Da hätte der eine oder andere Schiedsrichterkollege aus der Kreisliga müde und gelangweilt gelächelt. Zudem: Ein kurzer und oberflächlicher Blick auf den Bildschirm reicht ihm um Sörensen vom Platz zu stellen. Bei einer so weitreichenden Entscheidung muss er sich einfach Zeit nehmen. Allein das zeigt deutlichst seine Überforderung in einer Situation, die kaum als hitzig zu beschreiben ist.
Vogelwilder Schiedsrichter und ein sich wahrscheinlich auf einen Karnevalsumzug befindener Kölner Keller verarscht die Fans und die Mannschaft des Clubs.
Ich hoffe Keller findet auf der PK die passenden Worte für dieses Skandalspiel.
Leute seit 2008 wird der FCN mehr oder weniger jede Saison vom DFB verarscht .
Ein Karlsruher Schiri! Geht’s skandalöser!?
Jetzt fallen uns 3 wichtige Spieler beim KSC aus. Finde den Fehler…
Ob bei den Bayern ein Leipziger Schiri ein entscheidendes Spiel pfeifen dürfte.
Sorry Herbert, muss mich korrigieren! Hab nochmals nachgeschaut.
Alt kommt wohl aus einem anderen Illingen im Saarland.
Trotzdem eine unfassbare Minus-Leistung des „Unparteiischen“.
Ich finde, die Szene sollte noch in der PK thematisiert werden und direkt mit der Szene in HZ1 mit Behrens verglichen werden. Es kann nicht sein, dass so etwas einfach hingenommen wird. Herr Alt hat sich unmöglich verhalten vor dem Hintergrund des Spielverlaufes. Aber es muss aber zwingend hinterfragt werden, wie der, ohne Verlaub, lächerlich agierende Köllner Keller hier agiert. Man kann heute wirklich davon sprechen, dass das Spiel maßgeblich aus Köln beeinflusst wurde. Das geht so nicht und es macht auch keinen Spaß mehr.
Zumal die Rote für Sörensen keine „klare Fehlentscheidung“ war.
Und letztendlich die gelbe für Sörensen auch nicht. Da hätte sich der Keller gar nicht einmischen dürfen. Andererseits glaube ich, dass Alt sich nicht getraut hat, hier direkt rot zu geben, die Steilvorlage aus Köln aber gerne angenommen hat.
Das ist ja der Punkt. Es geht beim Videobeweis ausdrücklich nicht um die “bessere” (richtige) Entscheidung, sondern um die klare Fehlentscheidung. Trotzdem rennt der Schiri nach der Intervention des VAR noch einmal zum Bildschirm. Seiner Meinung nach dann offenbar doch keine so klare Fehlentscheidung. Trotzdem ist es regulär so, dass der Schiedsrichter auf dem Feld entscheidet. Also müsste logischerweise der Schiedsrichter nach jeder Intervention auf dem Schirm in erster Linie überprüfen, ob es eine klare Fehlentscheidung ist. Noch eine Regel: Habe einmal auf der DFL-Seite recherchiert. Dort steht, dass der Schiedsrichter nur die Kameraperspektive auf dem Schirm hat, die den VAR dazu bewegt hat, die klare Fehlentscheidung zu konstatieren und zu entscheiden. Der VAR wiederum wird auch assistiert. Von sogenannten Operatoren und Assistenten, die, und jetzt kommt’s, dem VAR die wichtigsten Perspektiven herausfiltern. Vergesst das mit dem, es entscheidet der Schiedsrichter auf dem Platz. Korrigiert mich, falls meine Recherche zu öberflächlich war.
Wie war das damals, als Mathenia mit gesteckten Bein in der Schlussminute schwer verletzt wurde!? Klarer geht keine Rote Karte!
Da folgte dann lapidar der Schlusspfiff und gut war’s.
Behrens in 1. Halbzeit im SVD Strafraum am Boden.
Holland mit gleicher Handbewegung wie Nürnberger aber kein gelb.
Alt schon vs . Jahn mit extra langer Nachspielzeit.
FCN Spieler sind die fairsten der Liga (reklamieren am wenigsten )werden aber immer wieder von sogenannten Unparteischen vorgeführt !
Unerträglich wenn Schiedsrichter knappe Spiele so entscheiden. Jeder Ermessensspielraum fällt gegen uns aus und dann noch ein Karlsruher Schiedsrichter ist die Krone an fehlendem Fingerspitzengefühl. Aber mit uns kann man es ja so machen.
@Juwe
Kein Karlsruher. Das war mein Gschmarri im Ärger über diese indiskutable Schiri-Leistung. Sorry. Hätte genauer nachschauen müssen.
Alt kommt vom SV Illingen im Saarland. Wenngleich es auch ein Illingen in Baden gibt.
Aber der Kellerschiri aus Freckenfeld! OK 25 Km von Karlsruhe ?
Da hilft nur eins :Karlsruhe daheim 3:0 abschießen….
Leider keine klaren Worte von Keller auf der PK. „Ich Blick bei den Regeln nicht mehr durch“ ist mir dann doch viel zu milde für diese Schwachsinnsleistung.
Leider ist auch die Presselandschaft eine einzige Enttäuschung. Keiner thematisiert diesen Skandal!