Kaum Hoffnung auf den Schlendrian in Bielefeld

Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Arminia Bielefeld.

Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Eva unterhalten.

Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Bielefeld.

Das Interview

30. Spieltag 2019/2020
1 : 1

Stimmen vor dem Spiel
⨀ Spieltag
⨀ Analyse
Ergebnisse & Tabelle
Pressespiegel
⨀ Podcast
⨀ Kolumne
⨀ Video Beglubbt TV
Hashtag: #DSCFCN

Der letzte Spieltag war, dem Medienecho zufolge, womöglich schon der vorentscheidende Fingerzeig, dass es nächstes Jahr in Bielefeld keinen Zweitligafußball mehr geben wird. Wie sieht dein aktuelles Gefühl aus?

“Die ersten beiden Spiele seit Restart waren nicht überzeugend. Gegen Kiel waren die ersten 45 Minuten dafür die wahrscheinlich besten der ganzen Saison. Da war nur die Chancenverwertung zu bemängeln. In der 2. Hälfte sah man dann, dass doch hinten raus die Kraft fehlt. Aber man hat trotzdem auch in den anderen Spielen nicht verloren – und das ist vielleicht die Erklärung für den Saisonverlauf.”

Ihr habt bereits gegen den HSV und Stuttgart gespielt. Die Sechspunktespiele sind, abgesehen von womöglich Heidenheim am letzten Spieltag, also schon weg. Schauen wir mal auf das Restprogramm [Nürnberg (H), Sandhausen (A), Dresden (H), Darmstadt (H), Karlsruhe (A), Heidenheim (H)]. Wie schätzt du den Spielplan ein?

“Arminia tat sich schon vor der Pause gegen die vermeintlich leichten Gegner schwerer. Und nach der Pause ist das nicht einfacher, da einem die Automatismen fehlen, die Selbstverständlichkeit. Auch wenn es nach Klischee klingt: Es ist keiner der noch verbliebenen Gegner einfach zu bespielen – auch weil man nicht einschätzen kann, was die Vereine noch in der Hinterhand haben, ob sie nachlegen können.”

Wie viel Sorgen macht dir die Ballung der Spiele aufgrund des verlegten Dynamospiels?

“Wir sind bis auf Rechtsaußen zwar durch die Bank gut doppelt besetzt, aber da Uwe Neuhaus kein Freund der Rotation ist, könnten notwendige Wechsel aufgrund der Belastungen doch zum Problem werden, da die Spieler nicht eingespielt sind. Und gerade muskuläre Verletzungen sind bei dem Terminplan eben nicht auszuschließen.”

Du klingst sehr vorsichtig, obwohl die Tabelle und auch die Leistungen der Gegner dazu nur bedingt Anlass geben. Wie optimistisch bist du bezüglich des Aufstiegs? Woher rührt deine verhaltene Einschätzung?

“Ostwestfalen sind in der Regel nicht bekannt für überschwängliche Euphorie. Eher Realisten als Optimisten. Auch beim letzten Aufstieg brauchte man drei Match-Bälle und die Relegation gegen Darmstadt ist auch nicht vergessen. Und Relegation ist durchaus noch ein Thema. Es gibt noch schwierige Spiele und bisher waren auch nicht alle Spiele überragend.”

Andreas Voglsammer hatte sich deutlich vor der Coronapause den Mittelfuß gebrochen. Seine Rückkehr war für Mitte Mai terminiert, wo die Saison ja normalerweise fast vorbei gewesen wäre. So ist er mittlerweile mit von der Partie. Auch wenn er nicht bei 100 % ist, wie groß ist der Vorteil, dass man so jemanden reinwerfen kann?

“Bei Voglsammer fällt auf, dass er unfassbar viel Kraft in eine Partie bringt. Und auch wenn es gerade da aktuell natürlich noch an ein paar Prozenten fehlt, wird das der Mannschaft gut tun. Zwischenzeitlich war aber auch für das Team wichtig zu wissen, dass man auch ohne ihn gewinnen kann. Voglsammer ist zudem ingesamt extrem selbstkritisch und puscht damit das ganze Team. Diese Selbstkritik macht die Arminia in dieser Saison aus.”

Auf der rechten Seite spielt Jonathan Clauss und ist Leistungträger. Er wird die Arminia zum Saisonende verlassen und nach Frankreich gehen. Wie groß ist die Angst, dass die Mannschaft trotz Aufstieg auseinanderfallen könnte?

“Die Gefahr ist immer da. Das betrifft ja auch Spieler wie Amos Pieper, an dem schon einige Interesse haben sollen. Aber es gibt ja auch andere Gründe, wie der Wunsch wieder in der Heimat zu spielen von Jonathan Clauss. Aber der sportlichen Leitung gelang es bisher immer gut dem Stamm der Mannschaft zu vermitteln, dass es gut ist mit der Arminia den Weg weiter zu gehen.”

Was erwartet uns am Samstag für ein Spiel? Schleicht sich bei Bielefeld schon ein wenig der Schlendrian ein?

“Entweder man versucht erstmal Körner zu sparen und es erstmal eine Abtastphase gibt. Oder man versucht – wie in Kiel – gleich am Anfang für klare Verhältnisse zu sorgen. Ich denke zwar, dass Nürnberg wird gegenhalten können und es auch nicht wieder ein 5:1 gibt, aber wenn die Arminia einmal ins Tore schießen kommt, wird es schwer die Mannschaft zu stoppen. Aber es ist wirklich schwer das vorherzusagen, dazu sind die Spiele zu offen. Einen Schlendrian erwartet aber keiner, das bestätigte auch der letzte Spieltag mit Siegen für alle Top-Teams. Das wird Uwe Neuhaus auch ansprechen – es ist eben noch nichts entschieden, auch wenn das die Medien quasi schon so schreiben. Den Fehler hat man schon einmal in der Saison gemacht, das wird nicht nochmal passieren.”


Der Podcast in voller Länge

[podlove title=”Gegnergespräch: Arminia Bielefeld” url=https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/161168/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/161168/gegnergespraech-arminia-bielefeld-3.mp3]

Audiolänge: 18:44 Minuten | Moderator: Felix Amrhein


Die Pressekonferenz in Bielefeld

PENDING

Die Pressekonferenz aus Nürnberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….

Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.

Das Interview führte Felix Amrhein mit Eva für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 4.06.2020. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.

Jetzt mitmachen und gewinnen bei der 1. CU Memorabilia Tombola

81 Gedanken zu „Kaum Hoffnung auf den Schlendrian in Bielefeld

  • 05.06.2020 um 15:49 Uhr
    Permalink

    Bielefeld ist absoluter Topfavorit. In wohl allen relevanten Statistiken ist die Arminia besser. Von einer bösen Klatsche und dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz ist auszugehen…

    Da sch… ich drauf, verdammt noch mal!
    Unsere Jungs werden alles geben, sich zerreißen und alle und jeden überraschen und 3 Punkte holen, egal wie!

    Auswärtssieg!

    • 05.06.2020 um 15:53 Uhr
      Permalink

      Jawoll, das Gesetz der Serie spricht außerdem für uns: Jede Serie endet irgendwann! Also Jetzt!

      – Arminia hat seit gefühlt 10 Monaten kein Spiel verloren
      – Der Club hat seit 5 Spielen nicht gewonnen

      Wenn das keine guten Aussichten sind….

      Auswärtssieg!

  • 05.06.2020 um 17:19 Uhr
    Permalink

    Uwe Neuhaus war ja als Dynamo Trainer im Oktober 2017 auf den FCN nach der Pleite in Nünberg richtig sauer und meinte wenn das die DNA des FCN ist möchte ich mit dem Club nichts zu tun haben weil die FCN Bank um Köllner kurz vor Ende den Ball irgenwie blockierte.
    Vielleicht gibt es ja einen DSC Schlendrian am 33. Spieltag in KSC aber ich befürchte, morgen nicht.

  • 05.06.2020 um 19:17 Uhr
    Permalink

    einmal wenns die Färdder brauchst – gegen VfB und HSV holen sie 4 Punkte und gegen Osnabrück und Sandhausen geben sie alles -> ab.

    • 05.06.2020 um 19:54 Uhr
      Permalink

      Ach Sandhaufen, die sind doch schon außer Reichweite. Da holen wir ja eher die Fädder noch ein. Die haben gerade ein ganz schlechtes Momentum.

      • 05.06.2020 um 20:30 Uhr
        Permalink

        Sandhausen war klar noch in dem Pulk, der da unten schwimmt und gegen den Strudel ankämpft.
        Jetzt ist da wieder ein Kandidat weniger, der runterrauschen könnte.
        Aber der Club sollte besser alles dafür tun, um es aus eigener Kraft zu schaffen. Auf andere zu hoffen ist doch meist schief gegangen.

  • 05.06.2020 um 20:36 Uhr
    Permalink

    Da kann man nur gratulieren. Die Mannschaft des SV Sandhausen hat sich durch mannschaftliche Geschlossenheit und Einsatzbereitschaft am eigenen Schopf aus einer sehr misslichen Lage befreit und kann mehr oder weniger unbesorgt in die letzten Spiele gehen. Dort wird sehr gute Arbeit geleistet und aus relativ wenigen Mitteln relativ viel gemacht. Respekt!

    • 05.06.2020 um 23:31 Uhr
      Permalink

      …mit einem Linksverteidiger Dennis Diekmeier, der im vorletzten Winter, als sich noch Robert Bauer bei uns versuchte, ablösefrei, weil vereinslos, zum SV Sandhausen kam, in kurzer Zeit Kapitän wurde und seitdem vorbildlich vorangeht. So macht man das. Hut ab.

  • 05.06.2020 um 20:46 Uhr
    Permalink

    @ zabomors
    Wie spielt Fürth dann am 34. Spieltag zuhause gegen KSC ?

    • 06.06.2020 um 12:07 Uhr
      Permalink

      Fürth hat noch ‘ne Rechnung offen und schickt den KSC mit Freuden runter…

      https://www.kicker.de/572760/analyse

      Da war ich sogar im Stadion, als ein gewisser “Youngster Eigler” den letztlich wertlosen Anschlusstreffer machte 🙂

  • 05.06.2020 um 20:52 Uhr
    Permalink

    Jetzt wird der Druck wirklich groß, weil sich nach und nach potentiellen Abstiegskandidaten der 40 Punktemarke nähern.
    Der Club spielt gegen den starken Tabellen ersten und hat selbst in letzter Zeit keinen Gegner ins Schwitzen gebracht.
    Das Letzte woran man sich klammern kann ist die Defensive, die wenigstens einigermaßen stabil wirkt, was die Ergebnisse an geht. Was die Personen die zur Verfügung stehen angeht sieht es auch dort gefährlich aus, die Spieler sind am Limit, weil sie in der Pause nicht trainieren konnten, oder sich danach verletzt haben. Noch ist die Abwehr die letzte Säule auf der die Mannschaft steht, sollte diese am Wochenende eingerissen werden droht die Mannschaft komplett zu kollabieren. Sollte das Spiel ohne Niederlage überstanden werden, bleibt die Chance, dass sich auch andere Stützen wieder gegen den Abstieg stemmen – ein Funke Hoffnung bleibt.

    • 05.06.2020 um 22:05 Uhr
      Permalink

      Es liegen aktuell 12 Teams innerhalb von 11 Punkten, als gerettet betrachten kann sich aktuell keines von denen. Wenn die gegeneinander Spielen, punkten die klarerweise – insofern ändert sich an der Drucksituation nichts wenn die punkten, weil das war ja von Anfang an klar.

      Wir verabsäumen es nur seit einigen Wochen auch andere mit reinzuziehen, wir sind zufrieden mit der Tatsache das wir nicht verlieren. Und so machst du es dir im Abstiegskampf natürlich super schwer.

      Auch wenn aktuell nichts dafür spricht: Gewinn gegen Bielefeld, gewinn gegen Fürth und wir sind punktegleich mit den Teebeuteln. Das gerade die Fürther wirklich kein Übergegner sind, konnte man ja heute sehen.

      Realistisch betrachtet würden wir zumindest fünf Punkte aus den nächsten drei Partien brauchen, wenn wir nicht absteigen wollen.

  • 05.06.2020 um 22:46 Uhr
    Permalink

    @ xxandl
    Bist du sicher Fürth verliert auch in Dresden ?

    • 06.06.2020 um 13:37 Uhr
      Permalink

      Also ich will nicht unken, aber für Fürth ist es wirtschaftlich sicher von Vorteil wenn sie sportlich dem FCN in der Region den Rang ablaufen und die klare Nummer 1 wären mit Ligaunterschied. Auf deren Schützenhilfe würde ich deshalb alles letztes hoffen.

  • 06.06.2020 um 10:28 Uhr
    Permalink

    Vielleicht ist es vom Kopf her heute in Bielefeld wirklich einfacher einen Auswärtssieg einzufahren, da aber wirklich niemand damit rechnet, dass unsere Mannschaft diese Überraschung schafft.
    Die Bielefelder werden natürlich alles versuchen die drei Punkte auf der Alm zu halten, denn auch hinsichtlich des Restprogrammes, scheint der Aufstieg dann in greifbarer Nähe – meine Hoffnung ist, dass die Ostwestfalen ein bisschen “Angst vor der eigenen Courage” bekommen
    Das zarte Pflänzchen Hoffnung kann natürlich ganz schnell eingehen, wenn Bielefeld das abruft, was sie in den letzten Spielen gezeigt haben und wir uns auch so präsentieren wie in den letzten Wochen.
    Sollten wir tatsächlich diese Partie für uns entscheiden, dann könnte man im Derby mit einem Heimsieg, eine weitere Mannschaft in den Abstiegskampf verwickeln.
    Hob etz !!

  • 06.06.2020 um 10:38 Uhr
    Permalink

    Schiedsrichter Rene Rohde aus Rostock heute auf der Alm.
    Oft sehr kleinlich unterwegs mit vielen Karten – meine Meinung.
    Hat den FCN in der Aufstiegssaison 17/18 bei der Fortuna nicht gerade gut “behandelt”.

  • 06.06.2020 um 10:48 Uhr
    Permalink

    Fehler bei Namen-
    SXM = michel Andreas

  • 06.06.2020 um 13:10 Uhr
    Permalink

    Fast der Klassiker zum 1:0 für Bielefeld… Pfo Sten, zweibester Mann nach Eige N. Tor, rettet.

    • 06.06.2020 um 13:14 Uhr
      Permalink

      Pfo Sten dieses Mal leider chancenlos, da der Ball MITTEN auf das Tor kam.

      • 06.06.2020 um 13:20 Uhr
        Permalink

        Ah, auch bereits im Sarkasmus-Modus! Warum bewegt sich dieser Pfo Sten nicht mal in die Mitte und steht da rum wie ein Ölgötze?!?

        • 06.06.2020 um 13:30 Uhr
          Permalink

          Der Kerl ist sich einfach zu sicher, dass er auch in Liga 3 noch auf dem Platz stehen wird…

          Bei den lauwarmen Fehlpässen in der Zentrale, Spiel für Spiel, bleibt nur mehr der Galgenhumor.

        • 06.06.2020 um 13:31 Uhr
          Permalink

          Da ist was Gelbes im Weg.

  • 06.06.2020 um 13:15 Uhr
    Permalink

    Hopp, auf geht’s Nürnberg….oh, schon vorbei.

  • 06.06.2020 um 13:16 Uhr
    Permalink

    Egal, wie gut wir spielen, die erste Halbchance für den Gegner (beliebig) sitzt.

    Zum Kotzen!

    Erstaunlich, dass es vorhin nur Pfosten war. Also hier nur die zweite Chance. Fortschritt?

    • 06.06.2020 um 13:20 Uhr
      Permalink

      War in den 18 Minuten bisher auch etwas ¨gut¨?

      • 06.06.2020 um 13:24 Uhr
        Permalink

        Egal, wie gut beinhaltet auch egal wie schlecht 😉

  • 06.06.2020 um 13:32 Uhr
    Permalink

    Diese Messe im Nirgendwo ist noch lange nicht gelesen.
    Bielefeld…
    … her mit dem Ball und den Punkten.

    • 06.06.2020 um 13:37 Uhr
      Permalink

      Das Gesetz der gebrochenen Serien passt immernoch: noch nie hat der Club nach Rückstand gewonnen. Noch ne Serie, die brechen muss!

      Auswärtssieg! Jetzt erst recht!

      • 06.06.2020 um 13:43 Uhr
        Permalink

        Jetzt geht’s looos!

      • 06.06.2020 um 13:44 Uhr
        Permalink

        Je größer die Not, desto skuriler der Sarkasmus! 😀

  • 06.06.2020 um 13:40 Uhr
    Permalink

    Wir müssen versuchen die Bielefelder auf unser Niveau runterzuziehen und sie da schlagen, damit kennen wir uns besser aus.

    • 06.06.2020 um 13:44 Uhr
      Permalink

      Done!

    • 06.06.2020 um 13:45 Uhr
      Permalink

      Wäre es nicht ansehnlicher wenn Bielefeld uns auf deren Niveau hoch ziehen würde-sag ich doch!

      • 06.06.2020 um 13:47 Uhr
        Permalink

        Auch Recht, am Ende egal wie rum, vielleicht erleben wir ja doch mal eine Überraschung. Ich sehe aber tatsächlich die größere Chance, daß die Bielefelder uns unterschätzen und es nur irgendwie herunterspulen wollen.

  • 06.06.2020 um 13:43 Uhr
    Permalink

    Jawoll. Erras! Endlich mal nach ner Ecke. Prima. Tut gut auch mal ein Erfolgserlebnis.

  • 06.06.2020 um 13:44 Uhr
    Permalink

    Da ist heute eine andere Mannschaft auf dem Platz.
    Und Erras macht seine Gegentorvorlage wieder weg.
    Sauber!
    Bielefeld…?

    Pffft…

  • 06.06.2020 um 13:45 Uhr
    Permalink

    Kaum kommt eine Ecke mal nicht von Geis, klappt es auch schon wieder. Völlig rätselhaft, wieso der seine Gefährlichkeit bei Standards völlig verloren hat!

    • 06.06.2020 um 13:54 Uhr
      Permalink

      Fairerweise: Heise hat heute davor schon mehrere Standards getreten und die waren nicht prickelnd…

      Heise würde ich trotzdem sofort runter nehmen, ein Spieler mit Defensivaufgaben, der sich wegen Ballwegschlagens in einer glasklar regelkonform entschiedenen Situation eine gelbe Karte holt ist einfach untauglich. So wie er bisher auftritt holt der sich als Erster die gelb-rote Karte.

      • 06.06.2020 um 14:03 Uhr
        Permalink

        Vier miese Versuche und eine perfekte Vorlage ergeben einen Scorerpunkt.

        Gelb?
        Heise??

      • 06.06.2020 um 14:04 Uhr
        Permalink

        Bekam die Gelbe nicht Ishak?

      • 06.06.2020 um 14:07 Uhr
        Permalink

        Ishak hat den Ball weggeschlagen. Oder Heise auch?

        • 06.06.2020 um 14:10 Uhr
          Permalink

          Ishak stand im Abseits, Heise hat den Ball ins Tor geschossen.

  • 06.06.2020 um 13:53 Uhr
    Permalink

    Nur bitte nicht wieder die ersten 10 Minuten in Halbzeit 2 verschlafen.

  • 06.06.2020 um 13:58 Uhr
    Permalink

    Der Club die optisch schlechtere Mannschaft.
    Sie nehmen heute aber jeden Zweikampf (bestimmt keine schlechte Quote) und “erzwingen” Foulspiele. Die resultierenden Standards sind nicht ungefährlich.

    Ohne Fehler werden wir zwar auch die zweite Hälfte nicht überstehen.
    Aber sie haben Chancen. Und sie wehren sich.

    Der Verzicht auf Geis und Dovedan in der Startelf war überfällig. Dovedan von der Bank zentral wäre im Laufe der zweiten Hälfte auch eine interessante Variante.

    Optischer Sieger können die Kicker von der Nirgendwo-Alm gerne werden.
    Wenn am Ende auf der digitalen Anzeige für uns ein Tor mehr steht, kann ich sehr gut damit leben.

    • 06.06.2020 um 14:11 Uhr
      Permalink

      Ich vermute aber fast das Keller nur auf Dovedan und Geis verzichtet hat um sie zu schonen für die Spiele die wir gewinnen können. Umso schöner wäre es wenn die Vertreter heute was Zählbares mitbringen würden.

      • 06.06.2020 um 15:02 Uhr
        Permalink

        Mal schauen was Keller zu seinen Beweggründen sagt falls er gefragt wird. Ich Wette das geht in die Richtung Belastungssteuerung.

        • 06.06.2020 um 18:42 Uhr
          Permalink

          Also Keller hat zu dem Thema Dovedan und Geis schon als Grund für die Bank die Leistungen der beiden im Spiel gegen Bochum angeführt und nicht auf Schonung abgezielt. Von daher, endlich einmal was geändert, und schon war mehr Dampf in der Truppe. Sehr gut, das sorgt für neue Reize und hoffentlich eine Trotzreaktion bei den Protagonisten.

    • 06.06.2020 um 14:17 Uhr
      Permalink

      Den Eindruck, dass heute intensiver gekämpft wird, habe ich auch. So muss es sein!

      • 06.06.2020 um 18:44 Uhr
        Permalink

        Ich bin da echt mal auf die Analyse von Florian gespannt, ob die Daten den Eindruck auch bestätigen. Kämpferisch war das blitzsauber heute. Weiter so.

  • 06.06.2020 um 13:58 Uhr
    Permalink

    Wenn die Kommentatoren immer von ‘Brunner’ sprechen, geht gleich das Kopfkino an…

  • 06.06.2020 um 14:06 Uhr
    Permalink

    Mathenia ist ja sowas von verunsichert. Das gibt’s doch gar nicht.

    • 06.06.2020 um 14:21 Uhr
      Permalink

      Was für eine Chance, den kann man auch mal reinmachen….wenn sich das mal nicht rächt…
      Weiter so!

  • 06.06.2020 um 14:20 Uhr
    Permalink

    Oh Mann!

    Den M U S S man machen!

  • 06.06.2020 um 14:20 Uhr
    Permalink

    Oh mei Schleusener, das wäre doch mal was ein Pflichtspieltor

  • 06.06.2020 um 14:21 Uhr
    Permalink

    Auf jetzt. Tor machen! Das sieht doch wirklich ganz gut aus heute.

  • 06.06.2020 um 14:22 Uhr
    Permalink

    Oh leck🙈

  • 06.06.2020 um 14:23 Uhr
    Permalink

    Als Stürmer (Schleusener) darf man einen von beiden schon mal machen…

  • 06.06.2020 um 14:24 Uhr
    Permalink

    Was Schleusener besonders bei der 2. Chance, die er hatte, gemacht hat, beweist, dass die Ursache für die Misere nicht der Trainer ist…

    • 06.06.2020 um 15:40 Uhr
      Permalink

      Sehe ich auch so. Die Mannschaft hat sich, oder besser uns, durch ihre schlampige Einstellung vor allem während der Vorrunde in diese prekäre Situation befördert. Es ist nur fair zu behaupten, dass die Verantwortung für die Malaise bei der Mannschaft liegt und nicht bei den Trainern.

      Ich würde auch nicht sagen, dass wir einen Sieg verdient hatten. Der Paß des Herrn Erras in die Gasse und den Lauf von Klose, der eigentlich das Zweinull bedeuten hätte müssen, war grauselig und ist nicht zu entschuldigen. Soweit ich mich erinnere ging dem Pfostenschuß von Klose wieder einmal ein lässiger Fehlpaß von Hack voraus. Mathenia ist eigentlich ein schneller Torwart, deshalb war der Kopfball von Klose sein Ball. Nicht so krass wie der Bock von Erras aber trotzdem schmerzhaft und naja…enttäuschend.

      Mathenias Leistung spiegelt etwas die der Mannschaft wieder. In der zweiten Halbzeit holt er zwei Dinger raus, die nicht viele Torhüter gehalten hätten. Das war sensationell. Trotzdem, seit langer Zeit durfte ich wieder ein echter Clubfan sein. Leidend, fast verzweifelnd, hoffend. Wie habe ich einem Post gelesen. Es hat irgendwie echt Spaß gemacht.

  • 06.06.2020 um 14:26 Uhr
    Permalink

    Was mir Sorgen macht ist das die Flankengeber der Arminia zu viel Raum haben. Das ist brandgefährlich. Da muss mehr Druck drauf.

  • 06.06.2020 um 14:29 Uhr
    Permalink

    Warum wieder Ishak raus und nicht Schleusener?

    • 06.06.2020 um 14:31 Uhr
      Permalink

      Schleusener muss doch das Siegtor schießen.

      • 06.06.2020 um 16:44 Uhr
        Permalink

        Unsere Rettung war heute dass Dresden die Wehener Führung gedreht hat. Auch wenn ein 1:1 in unserer Situation schon nicht schlecht ist. Jetzt können wir wieder sagen Serie seit 3 Spielen ungeschlagen, aber wir brauchen endlich mal wegen mir einen dreckigen Dreier.

  • 06.06.2020 um 14:32 Uhr
    Permalink

    Na dann los!!!😃

  • 06.06.2020 um 14:44 Uhr
    Permalink

    Der Drehschuss war jetzt mal schön von Schleuse. Schade!

  • 06.06.2020 um 14:48 Uhr
    Permalink

    Dresden wieder vorne…

    • 06.06.2020 um 14:49 Uhr
      Permalink

      Besser Dresden als Wiesbaden.

  • 06.06.2020 um 14:52 Uhr
    Permalink

    Was ist denn das für ein blödes Arschloch? Mitten im Konterangriff abpfeifen! Geht’s noch?

  • 06.06.2020 um 14:52 Uhr
    Permalink

    Starkes Spiel vom Club in der 2. HZ! Das war Männerfussball; in den Spielen davor gab es nur Altherrenfussball.

  • 06.06.2020 um 14:53 Uhr
    Permalink

    Da pfeift der den Konter weg! Es gab durchaus Grund da nochmal ne Minute drauf zu packen. Alleine die Unterbrechung bei Klos! Also das war unglücklich. Sei es drum. Ich finde der Auftritt gibt endlich mal wieder Anlass zur Hoffnung.

  • 06.06.2020 um 14:53 Uhr
    Permalink

    Verdientes Unentschieden, so muss es weitergehen, zweite Halbzeit war doch klasse!
    Etwas mehr Glück/Konzentrationbeim Abschluss, dann klappts!!

  • 06.06.2020 um 14:54 Uhr
    Permalink

    Die Arminia rettet sich den Punkt…

  • 06.06.2020 um 14:54 Uhr
    Permalink

    Wenn der Club die restlichen Spiele genauso angeht, ist die dritte Liga kein Thema, und Fürth schicken wir mit so einem Schneid in Unterhosen Nachhause.

    Hat Spaß gemacht zuzusehen.

    • 06.06.2020 um 18:58 Uhr
      Permalink

      Ich muss sagen, das war seit vielen Wochen und Monaten endlich mal wieder ein Spiel bei dem ich die letzten zehn Minuten so richtig mitgefiebert habe. Auf der einen Seite hoffen das die Mannschaft nach gutem Kampf nicht wieder einen Nackenschlag, sprich späten Gegentreffer kassiert, auf der anderen Seite Daumen drücken auf einen durchaus möglichen eigenen Lucky Punch in der Schlussphase. Hoffen wir das es kein Strohfeuer war und das die Truppe die positive Resonanz und das Anerkennen des gezeigten Einsatzes wahrnimmt und die Leistung in den letzten Spielen fortsetzen kann.

  • 06.06.2020 um 15:02 Uhr
    Permalink

    Glanzleistung von Rohde in den Angriff abzupfeifen
    Eine Frechheit .
    Habe kurz vor Ende noch gedacht – heute brauch ich mich nicht über Rohde aufzuregen.
    War ein Fehler.
    Starker FCN heute.

    en

  • 06.06.2020 um 15:03 Uhr
    Permalink

    Das war zwar noch nicht der Befreiunggschlag, aber vielleicht die Wende. So muss man kämpfen, dann sieht man es auch! Und merkt es am Resultat.

    Morgen bin ich Aue-Fan!

  • 06.06.2020 um 15:11 Uhr
    Permalink

    geht doch … !
    lässt wieder ein wenig hoffen …

  • 06.06.2020 um 15:16 Uhr
    Permalink

    Hätte der Club jetzt noch Stürmer, die auch INS Tor träfen, wäre es ein aufgrund der zweiten Halbzeit verdienter Dreier geworden.

    Keller hat mit den Umstellungen und – vermutlich – einer ordentlichen Halbzeitansprache heute einen guten Job gemacht. Aber zur Zufriedenheit gibt es noch überhaupt keinen Anlass – nur zur Hoffnung.

  • 06.06.2020 um 18:43 Uhr
    Permalink

    Nach so einer Klasse 2 .Halbzeit kommt bei mir der Ärger über die in dieser Saison
    immer wieder mangelhafte Einstellung der Mannschaft voll durch.
    Diesen Abstiegskampf hätte man vermeiden müssen !!

  • 07.06.2020 um 00:17 Uhr
    Permalink

    trikotkombi
    weiss-rot-rot
    ( prima auswärtsdress)

    lg

  • 08.06.2020 um 23:18 Uhr
    Permalink

    Mit einem Sieg am Freitag beim SVS steigt der
    DSC Arminia Bielefeld am Montag in die
    Bundesliga auf wenn er auch Dynamo besiegt.

Kommentare sind geschlossen.