Keine Befreiung mit Ypsilon

“Schleusener!”, schreit der Mann im Fernseher, “Schleusener! – und drüber! Weit drüber…”
“Hm.”
“Tja.”
“Schon die zweite Großchance, die Schleusener vergibt. Aber eins ist festzuhalten: Der Aufritt des 1. FC Nürnberg in der zweiten Halbzeit ist absolut überzeugend…”
 
“Hack! Immer noch Hack! Frey! Tor! Nein! Ortega ist da! Aber was macht Frey da?! Das muss doch ein Tor sein!”
“Hm.”
“Tja.”
“Abpfiff. Eins zu eins. Der Club holt ein Remis beim Tabellenführer. Das ist kein Befreiungschlag im Abstiegskampf…”
 
Befreiung mit Ypsilon.”
“…aber vielleicht so etwas wie eine Wende.”
“Wende? Was für eine Wende? Wir brauchen keine Wende, wir brauchen Punkte.”
“Und für Punkte braucht man Tore.”

[Zum Spiel: klick, klick, klick, klick, klick.]

Jetzt Clubfans United unterstützen und FCN-Devotionalien gewinnen

19 Gedanken zu „Keine Befreiung mit Ypsilon

  • 09.06.2020 um 07:33 Uhr
    Permalink

    “Frank Baumann bringt dann den Ball aus 6 Metern nicht im Tor unter”, diese Worte sind mir bei der Szene mit Frey direkt in den Kopf geschossen.

  • 09.06.2020 um 07:41 Uhr
    Permalink

    Frey hatte den Befreyungsschlag auf dem Fuß, genauso aber auch Klose die große Chance, den Club frühzeitig aller Hoffnung zu berauben. Nicht nur die Club-Offensive lässt beste Möglichkeiten aus! Beim Club kommt dies nur in größerer Regelmäßigkeit vor. Was sich mehr als bei der Arminia bemerkbar macht, nachdem wir es nicht schaffen, ohne Gegentor zu bleiben. Schlecht für Punktestand und Tabellenplatz…

    Doch sind solche Serien nicht auch dafür da, dass sie beendet werden? Spät, aber wohl noch gerade rechtzeitig, scheinen unsere Jungs fest dazu entschlossen zu sein!

    • 09.06.2020 um 09:26 Uhr
      Permalink

      Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, warum man Frey da “verantwortlich macht”. Ja, er ist zuletzt am Ball. Aber die Reingabe von Hack ist so unpräzise, dass sie noch vom Verteidiger abgefälscht wird. Frey schafft es deswegen nicht mal nen Schuss abzugeben, sondern wird eigentlich nur von der Hereingabe “angeschossen”. Das Ding taucht daher auch nicht mal als Schuss in den Statistiken auf, eben weil Frey nicht mal dazu kommt, eine aktive Bewegung zu machen. Da steht Hack viel eher in der Verantwortung, weil er den Ball nicht ordentlich quer legt.

      • 09.06.2020 um 21:39 Uhr
        Permalink

        Zitat Florian Zenger:

        “Das Ding taucht daher auch nicht mal als Schuss in den Statistiken auf, eben weil Frey nicht mal dazu kommt, eine aktive Bewegung zu machen…”

        Der Pass von Hack war schlecht, das ist richtig, es sah auch eher so aus, als sollte das ein Schuss werden (was wohl auch daran lag, dass sich kein Mitspieler in einer guten Anspielposition befand – warum eigentlich nicht?), aber mit etwas weniger Hüftsteifheit hätte Frey vielleicht doch einen statistikwürdigen Schuss zustande gebracht, der ein bisschen Befreyung für unseren Verein gebracht hätte. Ein Ciric, der weiß Gott keine Balleteuse war, hätte in dieser Situation eine andere Figur abgegeben. Auf so eine Situation hätte Ciric ja nur gewartet. Der hätte mit dem Finger geschnippt und es hätte geklingelt…

        So wenig gut sortiert die Offensivspieler des FCN bei dieser Kontersituation waren, so holprig Hacks wohl als (letztlich hilfloser) Schuss gedachtes Zuspiel war und so hydrantenmäßig-ungelenk Frey in Passivität erstarb (vielleicht auch ein Effekt des aus antizipatorischer Trägheit resultierenden Überraschtseins darüber, den Ball nur noch über die Linie drücken zu müssen – man sagt nicht umsonst: “zur Salzsäule erstarrt”), so statisch stagniert unser Verein im Abstiegsbereich der Tabelle.

        P.S.: Es sieht ganz so aus, als hätten die Methoden der FCN-Gymnastiktrainer “Luft nach oben”.

  • 09.06.2020 um 08:36 Uhr
    Permalink

    Natürlich wurden schon alle Chancen vergeben, die man sich vorstellen kann, passiert auch jedem Profi, der Qualitätsunterschied ist eben nur wie oft. Als Dauerzustand wird es für einen Stürmer so nicht funktionieren.
    Was mir nicht in den Kopf geht, vor der Saison haben wir noch diskutiert wieviele Offensivspieler und Stürmer von dem neuen Sportvorstand geholt wurden, man hätte fast eine Mannschaft nur aus Stürmern aufstellen können, aber warum trifft jetzt keiner? Nicht einer…der in der zweiten Liga nur irgendwie regelmäßig trifft.

    • 09.06.2020 um 10:14 Uhr
      Permalink

      Am ehesten würde ich Ishak zutrauen, dass er hin und wieder entscheidend für uns trifft. Ich würde ihn gerne in den letzten vier Spielen in der Startformation sehen.

  • 09.06.2020 um 11:03 Uhr
    Permalink

    Ich denke, Schleusener steht kurz davor, dass der Knoten platzt. Er war in seinen bisherigen Stationen eigentlich immer für 10 Tore gut, nur hat ihn der Beinbruch aus dem Tritt gebracht. Ein Erfolgserlebnis und dann läufts wieder. Sehr gut hat mir nach seinen 2 Großchancen der Drehschuss an der Strafraumkante gefallen. Hier hat er selbst aus einer wenig aussichtsreichen Position eine gute Chance generiert.

    Gegen Fürth wird er zum Matchwinner. Neben Ishak.

    • 09.06.2020 um 15:01 Uhr
      Permalink

      Er war in seinen bisherigen Stationen eigentlich immer für 10 Tore gut

      Unter diesen Stationen war aber halt nur eine einzige Zweitligasaison, alles andere 3. Liga (zwei Spielzeiten) oder noch darunter…

  • 09.06.2020 um 15:12 Uhr
    Permalink

    @Optimist,

    deine Worte in Gottes Ohr, ich will ja Schleusener nicht schlecht reden, aber seine bisherigen Leistungen
    waren eher bescheiden (gilt allerdings für all unsere Stürmer).

    • 09.06.2020 um 15:53 Uhr
      Permalink

      Wieviel Offensive hatten wir jetzt schon mit Vorschußlorbeeren? Es hilft uns alles nichts, wenn sie bei uns real auf dem Platz dann nicht treffen. Ansätze hin oder her…seit 2 Saisons rien, kein stabiler Strürmer.

    • 09.06.2020 um 17:14 Uhr
      Permalink

      Schleuse hatte einen tollen Einstand mit ein paar erstklassigen Vorlagen, ist danach aber leider ziemlich abgetaucht. Er war lange Zeit im Spiel kaum zu sehen. Gegen Bielefeld allerdings war er ziemlich präsent, hat seine 2 todsicheren Chancen zwar verballert, aber sich immerhin auch erarbeitet. Ich sehe da schon einen deutlichen Auswärtstrend, so dass ich überzeugt bin, dass sich das auch bald zählbar niederschlägt.

      Das Derby wäre die perfekte Bühne dafür!

  • 09.06.2020 um 18:02 Uhr
    Permalink

    Was ist und war eigentlich mit Iuri Medeiros los? Hat er sich mit dem Trainer angelegt und/oder keine Lust in den Abgründen der 2. Liga zu spielen? Ist er einfach nicht gut genug für den Kader? Ist er verletzt? Dies sind einfach nur Fragen in die Runde, denn mir fehlen die Informationen.

    • 10.06.2020 um 08:11 Uhr
      Permalink

      Ein Kollege sah regelmäßig beim Training zu, so lange dies möglich war. Medeiros fiel dabei auf als technisch bester Spieler. Allerdings auch als körperlich nicht gerade robust. Eventuell ist er für Zweitliga-Fußball (noch) nicht austrainiert genug?

      • 10.06.2020 um 15:39 Uhr
        Permalink

        Medeiros kehrt nach Portugal zurück, der wird sicherlich nicht mehr eingesetzt, da der Club kein Risiko mehr eingehen wird.

        • 11.06.2020 um 09:43 Uhr
          Permalink

          Für den ist es auch das Beste. Dort kriegt eher was Gesundes zum Essen. Denk bei Pinola wars ähnlich als er in seine Heimat zurückgekehrt ist.

  • 10.06.2020 um 18:01 Uhr
    Permalink

    Auf den Tag genau 100 Jahre nach dem Gewinn seiner 1. deutschen Meisterschaft im Finale gegen
    die SpVgg Fürth in Frankfurt 2:0 (1:0) trifft der FCN am Samstag auf den Nachfolgeverein des
    damaligen Finalgegners und nur 3Tage später in Wiesbaden zu den meiner Meinung wichtigsten Spielen
    der (jüngeren) Vereinsgeschichte an.

  • 11.06.2020 um 20:56 Uhr
    Permalink

    Ich hatte eigentlich auch gehofft nach der langen C. Pause daß Misidjan eine Option wird zumindest von der Bank für Überraschungen sorgt als Ausnahmespieler, aber da rührt sich diese Saison vermutlich auch nichts mehr. Bei 5 möglichen Einwechslungen, hätte das eine Option werden können..
    Das ist wieder das typische Club Pech die zwei teuersten festen Verpflichtungen der letzten beiden Saisons, Medeiros und Misidjan beides Komplettausfälle, unabhängig von den Gründen. Irgendwie haben wir mit den (für uns) teuren Einkäufen nie Glück. Da paßt ein Mosaiksteinchen wieder zum nächsten..

  • 12.06.2020 um 14:01 Uhr
    Permalink

    Alles Gute zum Geburtstag, Andy Wolf😃🎉

  • 12.06.2020 um 15:30 Uhr
    Permalink

    Da stimme ich dem JUWE zu.
    Es scheint als hätten wir die Seuche schon seit Jahren nicht nur am Fuß.
    Vielleicht sollten wir doch das Areal wechseln. Zuviel Aufmarsch damals.
    Aber für morgen und Wehen habe ich ein gutes Gefühl. Danach muss ein
    Neuanfang her der dann auch über Jahre durchgezogen wird. Nur so können
    wir wieder bessere Zeiten erleben. Und da brennen wir ja alle drauf. Wir geschundenen Fussballseelen.

Kommentare sind geschlossen.