Genau die Vergleiche verlieren wir

Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen SV Wehen Wiesbaden.

Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Gunnar unterhalten.

Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Wiesbaden.

Das Interview

32. Spieltag 2019/2020
0 : 6

Stimmen vor dem Spiel
Spieltag
Analyse
Ergebnisse & Tabelle
Pressespiegel
⨀ Podcast
⨀ Kolumne
Video Beglubbt TV
Hashtag #SVWWFCN

Das anstehende Spiel hat durch die Derbyniederlage des FCN, den Wiesbadener Sieg und den Dreier des KSC nochmal mehr Pfeffer bekommen. Wie ist dein Gefühl nach dem 31. Spieltag?

“Nach vier Niederlagen vorher natürlich deutlich verbessert. Die Hoffnung lebt, zumindest noch 1-2 Wochen lang. Aber zur Beruhigung des Club: Genau die Vergleiche verlieren wir. Zuerst gegen Sandhausen – mit dem medienwirksamen ersten Treffer von Dennis Diekmeier überhaupt -, dann kam Dresden, was wir verloren haben, jetzt kommt der FCN.”

Die Niederlage gegen Dynamo Dresden dürfte besonders geschmerzt haben. Nicht nur, weil man sich selber nicht nach oben hieven konnte, sondern auch, weil man einen Konkurrenten wiederbelebt hat. Wie groß war die Hoffnung nach dem Spiel?

“Danach war man so richtig angefressen. Vor allem war es auch vollkommen unnötig. Erst Eigentor, dann dreht man das Spiel und hat alle Chancen der Welt, kriegt vor der Pause noch den Anschlusstreffer und verliert am Ende das Spiel. Aber man steht mit 16 Niederlagen ja zurecht da, wo man steht. Auch wenn man dabei oft das Gefühl hatte, dass man auf Augenhöhe gewesen wäre. Aber manchmal fühlen sich Niederlagen auch nur knapper an als sie dann doch waren.”

Ist es für Wiesbaden ein Vorteil, dass es die komplette Saison um nichts anderes ging als um den Klassenerhalt?

“Es könnte ein Vorteil sein – sowohl von außen betrachtet wie auch von innen. Gerade auch nachdem man den Saisonbeginn verpatzt hat und nun so langsam Punkte gesammelt und sich von unten rangearbeitet hat. Wenn man mal so abgeschlagen war und nun wieder dran ist, hat das schon positive Tendenzen. Aber wenn es am Ende “nur” der Relegationsplatz würde, wäre man am Ende auch nicht unglücklich. Die Drohkulisse 3. Liga ist dagegen für den großen FCN ein sehr schlimmes Szenario.”

Schaust du schon auf die Spiele nach dem FCN? Mit Darmstadt und St. Pauli sind zwei Mannschaften die Gegner, für die die Saison mehr oder weniger vorbei ist. Könnten die Spiele ein Vorteil sein?

“Gegen Stuttgart spielen zu müssen scheint zuletzt ja kein Nachteil, bei der Form des VfB. Bei den Spielen von Wiesbaden muss man dagegen hoffen selbst in Führung zu gehen, damit man beim Gegner dann vielleicht nicht mehr alles reinwirft – andererseits: wenn man in Rückstand gerät, können die vielleicht frei aufspielen? Daher: Nein, ein echter Vorteil ist das nicht.”

Anders als der 1. FC Nürnberg hat der SVWW mit Manuel Schäffler einen echten Torjäger. Ist er der große Bonus im Duell am Dienstag?

“Schäffler ist die ganze Saison der Bonus. So einen Torjäger hatten wir schon lange nicht mehr. Die Sorge war ein wenig, dass er sich mit 9 gelben Karten mit der 10ten aus dem Spiel nimmt. Er ist nicht nur ein guter Fußballer, er arbeitet eben auch sehr viel. – Aber auch nach hinten, auch wenn die Torstatistik da vielleicht dagegen spricht, steht man doch recht stabil. Außer wenn ihr gute Standard-Schützen habt, dann könnte das gefährlich werden.”

Was würde passieren, wenn Wiesbaden am Ende in die 3. Liga absteigt?

“Dann werden wir die schöne neue Westtribüne in der 3. Liga eröffnen. Aber klar, der Kader wird sich dann sicher stark verändern und man wird neu aufbauen müssen. Beim Trainer Rehm ist man vorsichtig optimistisch, dass er auch bleiben würde. Ein direkter Wiederabstieg ist im Grunde ja von Anfang an in Betracht gezogen worden, da handeln ja vernünftige Leute an der Spitze.”

Zum Abschluss noch eine Kaderfrage. Müssen wir uns Sorgen machen, dass Törles Knöll uns am Ende auf den Abstiegsplatz schießt?

“Startelf-Einsätze hatte er kaum gehabt, Schäffler ist da gesetzt und Knöll vielleicht Stürmer Nummer 3. Ob Knöll bleibt, hängt vielleicht auch an der Liga-Zugehörigkeit. Er hat sich auch nicht so aufgedrängt, dass man ihn unbedingt halten will.”


Der Podcast in voller Länge

[podlove title=”Gegnergespräch: SV Wehen Wiesbaden” url=https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/161825/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/161825/gegnergespraech-sv-wehen-wiesbaden-2.mp3]

Audiolänge: 21:54 Minuten | Moderator: Felix Amrhein


Die Pressekonferenz in Wiesbaden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pressekonferenz aus Nürnberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….

Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.

Das Interview führte Felix Amrhein mit Gunnar für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 14.06.2020. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.

98 Gedanken zu „Genau die Vergleiche verlieren wir

  • 16.06.2020 um 08:15 Uhr
    Permalink

    Heute geht es um sehr viel. Es kann ein Wegweiser sein. Die Aussicht, weiter in der 2. Liga zu bleiben oder das Absauffen in die 3. Liga mit der Gefahr des Zerfalls. Das Beispiel Kaiserslautern sollte unseren Großgockeln in der Vereinsführung eine Warnung sein endlich aufzuwachen und das Ruder herumzureissen, denn sonst geht es voll gegen die Wand.

  • 16.06.2020 um 08:21 Uhr
    Permalink

    Es ist ein extrem wichtiges Spiel, aber heute kann weder die Klasse gesichert werden noch ist man nach dem Spieltag abgestiegen. (Nur als Reminder, das wird man als Statement so auch nach dem Spiel hören. Word!)

    Siegen für Belschanov!

    • 16.06.2020 um 08:33 Uhr
      Permalink

      Wenn wir heute verlieren, besteht vielleicht noch eine theoretische Chance, die Klasse zu halten. Aber es wäre für jeden Clubfan besser, er würde darauf nicht mehr hoffen. Ist ungesund. 🙁
      Also drücke ich der Mannschaft heute die Daumen, daß sie das Wunder vollbringen zu punkten. Hat ja nach der Coronapause schon zweimal geklappt, daß sie wenigstens soviel Druck gemacht haben, daß der Gegner Eigentore schoß und wir so wenigstens einen Punkt mitgenommen haben.
      Immerhin hat Keller selbst darauf hingewiesen, daß Wehen noch wahrscheinlicher absteigt, wenn sie heute verlieren. Und sie haben gegen Dresden verloren zu Hause.

      • 16.06.2020 um 08:44 Uhr
        Permalink

        Ich habe jetzt lange genug drauf gehauen, das wird heute Abend der Beginn einer kleinen Serie und wir beenden die Saison mit 42 Punkten.
        Ich hoffe nur das täuscht dann nicht über die katastrophale Saison von Palikuca hinweg.

        • 16.06.2020 um 09:06 Uhr
          Permalink

          Genau, der Club hat sich seine Siege fürs Saisonfinale aufgehoben.
          Hast du das schon unseren Gegnern mitgeteilt.
          Wir erwarten also mehr Eigentore vom Gegner, als er bei uns im Kasten trifft.
          Na ja, vielleicht klappt’s

    • 16.06.2020 um 09:48 Uhr
      Permalink

      Stimmt rechnerisch, aber den direkten Abstieg könnte man mit einem Sieg heute zu >90 Prozent vermeiden. Dass Wehen/Dresden ihre beiden bzw. drei Spiele gewinnen halte ich anhand des bisher gezeigten nicht für realistisch.

      Was der KSC macht, ist dann noch mal eine andere Frage.

      Siegen für Belschanov und unser aller geistige und körperliche Gesundheit.

    • 16.06.2020 um 10:25 Uhr
      Permalink

      Siegen für belschanov !
      ( Made my day )

  • 16.06.2020 um 09:47 Uhr
    Permalink

    Zitat aus dem Interview:
    „ Beim Trainer Rehm ist man vorsichtig optimistisch, dass er auch bleiben würde. Ein direkter Wiederabstieg ist im Grunde ja von Anfang an in Betracht gezogen worden, da handeln ja vernünftige Leute an der Spitze.“

    Schade, dass das bei uns in der ersten Liga nicht der Fall war.

    Hoffen wir das Beste.

  • 16.06.2020 um 10:06 Uhr
    Permalink

    Immer wenn man denkt, dass der Tag ganz schön werden könnte, ploppt die Push-Nachricht der FCN-App auf.
    “Willkommen zum Spieltag” heisst es.
    Mhm.
    Danke.

    • 16.06.2020 um 13:05 Uhr
      Permalink

      Das ist kommunikativ nicht ganz so schlimm wie die Begrüßung mit “einen wunderschönen Tag” nach der Derby-Pleite auf der Pk.

  • 16.06.2020 um 11:22 Uhr
    Permalink

    Jawoll!

    Siegen für belschanov!

    Wer sagt es der Mannschaft?

  • 16.06.2020 um 11:43 Uhr
    Permalink

    Schiedsrichter Schlager pfiff den FCN bei dem Irrsinn in Aue
    Wehen beim 3:3 in Bochum mit Elfmeter für Bochum in der letzten Minute.

    Ein Unentschieden heute ist zu wenig
    .Ich denke Darmstadt bzw Pauli werden nicht mehr alles reinwerfen .

  • 16.06.2020 um 12:41 Uhr
    Permalink

    “Genau die Vergleiche verlieren wir”

    Da muss sich Gunnar wohl keine Sorgen machen. Wenn es eine Mannschaft gibt, die sogar in weniger katastrophalen Saisons zuverlässig Sechs-Punkte-Spiele abschenkt und direkte Gegner starkmacht, dann die Deppen vom Valznerweiher.

    Was für ein Horror, diese Saison, Drittligaabstieg in gespenstisch leeren Stadien…

      • 16.06.2020 um 13:29 Uhr
        Permalink

        Wie das? Hat unsere medizinische Abteilung einsatzbereite Corona-Viren für eine Gruppeninfektion?

  • 16.06.2020 um 15:10 Uhr
    Permalink

    Der absolute Hammer wäre ja, wenn wir gewinnen, uns alle freuen und dann doch noch absteigen würden. Man hat da so ungute Gefühle über Negativrekorde, weil diese Mannschaft zu sowas fähig wäre. Man versucht sowas zu verdrängen und hofft, dass diese blöde Saison irgendwie doch noch positiv beendet wird und sei es mit Dusel.
    Ich denke, wir brauchen Dusel und Glück. Mit Kampfkraft und Spielfähigkeit allein wirds unheimlich schwer.

  • 16.06.2020 um 15:36 Uhr
    Permalink

    Schön, dass die Stimmung hier allmählich zuversichtlicher wird, je näher es auf 18.30 h hingeht, weil diese Mischung aus Selbstkasteiung, Weltschmerz und Untergangsszenario ist sicherlich nicht leistungsfördernd für die, die es heute richten müssen und ja wahrnehmen, wie das “Umfeld” drauf ist. Und es tut mir leid, bei aller Liebe: Gegen Wehen-Wiesbaden muss der Club einfach gewinnen, das ist keine Übermannschaft, die einen Lauf hat, sondern auch nur eine biedere Zweitligatruppe, die immer noch auf Platz 17 steht. Und in der Clubmannschaft stehen genug erfahrene Leute, die das nervlich schaffen müssten. Es muss doch möglich sein, wenigstens die Standards gefährlich zu bringen und mit den kräftigen Kerlen einen reinzuköpfen, wenn man den Gegner schon nicht ausspielen kann.

    Ich würde sagen: Die Saison muss jetzt zu Ende gespielt werden, es ist für personelle Konsequenzen ohnehin zu spät. Ich kann mich nicht erinnern, dass der Club jemals mit so einer Hauruckaktion kurz vor Saisonende was gewonnen hätte. Meistens ging der Schuss nach hinten los.

    Ich kann natürlich nicht beurteilen, was Jens Keller als Trainer drauf hat, aber bei seinen Pressekonferenzen macht er mit seiner Körpersprache einen dermaßen zurückgenommenen, mutlosen und defensiven Eindruck, dass ihm vielleicht mal jemand sagen müsste, wie das wirkt, weil es scheinbar selbst nicht merkt. Hoffen wir, dass er wenigstens innerlich der Kämpfer ist, der bislang immer wieder aufgestanden ist. Auf geht´s Club! Eigentlich reicht ja ein Unentschieden, um Wiesbaden wenigstens auf Abstand zu halten.

    • 16.06.2020 um 15:40 Uhr
      Permalink

      Mit dem Geschwafel könnteste einem offiziellen Posten beim Club frohen Mutes entgegen sehen! 😀

  • 16.06.2020 um 16:00 Uhr
    Permalink

    Ich hab ehrlich gesagt Nullkommanull Hoffnung.

    Wir sollten die Christkindles-Trikots aus dem Hinspiel anziehen. Damit es wenigstens richtig lächerlich wird.

    • 16.06.2020 um 16:11 Uhr
      Permalink

      Das ist eigentlich der erste vernünftige Vorschlag 🙂
      Das wird heute eine schöne Bescherung werden.

    • 16.06.2020 um 16:30 Uhr
      Permalink

      Tolle Idee! Damit könnten wir den Gegner erheblich schwächen!

  • 16.06.2020 um 16:29 Uhr
    Permalink

    Ein Hoffnungsschimmer wäre, Ishak von Anfang an spielen zu lassen. Ich denke sogar, dass dies Pflicht ist. Dann könnte es irgendwie gut ausgehn.

  • 16.06.2020 um 16:36 Uhr
    Permalink

    Die FAZ zitiert schon die NN:

    “Bei einem Abstieg in die dritten Liga ‘wären Palikuca, Keller, die Mannschaft und auch Teile des Aufsichtsrats Vergangenheit – der ganze ‘Club’, wie man ihn bisher kannte, auch’.“

    Man will sich das wirklich nicht vorstellen: Der Club steigt ab in die dritte Liga. Aber nach dem Verlauf dieser Saison kann man sich fast nicht mehr dagegen wehren, sich das vorstellen zu müssen. Was für ein Desaster.

    Da das ganze Umfeld und auch der Trainer – vom Sportvorstand will ich erst gar nicht sprechen – eine (Körper-)Sprache an den Tag legt, die nichts Gutes erahnen lässt, wäre es einfach zu lustig, wenn der Club die letzten drei Spiele alle neun Punkte holen würde. Das wäre für mich fast schon ein größeres Wunder als die Meisterschaft des inzwischen für den Club role-model-haften, insolventen 1. FC Kaiserslautern nach dem Bundesligaaufstieg unter Otto Rehhagel. Allein, mir fehlt der Glaube.

    Ansonsten schließe ich mich dem allgemeinen Ceterum censeo an:

    Siegen für belschanov!

  • 16.06.2020 um 17:51 Uhr
    Permalink

    So, Aufstellung ist da. Frey, Geis, Dovedan und Sorg müssten eigentlich topfit sein, da sie am Samstag nur kurz, bzw. gar nicht gespielt haben. Da kommt hoffentlich die von Keller angesprochene Frische ins Spiel. Bin gespannt. Fakt ist, das jeder einzelne Spieler in der Bringschuld ist. Rennt, kämpft und spielt um euer Leben. Ich drücke die Daumen.

    • 16.06.2020 um 17:58 Uhr
      Permalink

      Warum jetzt wieder Geis, Dovedan und Frey in der Startaufstellung stehen bleibt Kellers Geheimnis.

      • 16.06.2020 um 18:19 Uhr
        Permalink

        Frische wollte er auf den Platz bringen sagte er in der PK. Hoffentlich wird er nicht enttäuscht.

  • 16.06.2020 um 18:14 Uhr
    Permalink

    Geis hätte gegen Fürth schon wieder am Start sein sollen.

  • 16.06.2020 um 18:24 Uhr
    Permalink

    Für die ganz mutigen wie tippt ihr heute denn den Spielausgang?

    • 16.06.2020 um 18:28 Uhr
      Permalink

      Gleiches Ergebnis wie im Hinspiel. 2:0 für Wiesbaden.

      Sörensen ist der Unsicherheitsfaktor schlechthin diese Runde. Das wird leider nix.

    • 16.06.2020 um 18:28 Uhr
      Permalink

      Tipp:
      3:1 Wiesbaden.

      Große, aber fast schon groteske Hoffnung:
      1:0 Club.

      Noch gerade so okay:
      Unentschieden.

    • 16.06.2020 um 18:32 Uhr
      Permalink

      ich habe 0:1 getippt, mussja.

  • 16.06.2020 um 18:30 Uhr
    Permalink

    Bei so einem wichtigen Spiel zählt jetzt nur der Club!
    Also nur positive Stimmung ab jetzt!
    4:2 für den Club

  • 16.06.2020 um 18:30 Uhr
    Permalink

    Ein “Ausgerechnet” ist schon mal nicht möglich – Knöll ist nicht im Kader – think positiv!!!

    • 16.06.2020 um 18:33 Uhr
      Permalink

      Ich denke es wird ein 0:0

      Ob uns das am Ende hilft weiß ich nicht, geht dann wohl Richtung Relegation …

      • 16.06.2020 um 18:37 Uhr
        Permalink

        Wird es nicht. 😉

  • 16.06.2020 um 18:37 Uhr
    Permalink

    Jaaaaaaaaaaaaa! Schöner Angriff! Sehr gut.

  • 16.06.2020 um 18:37 Uhr
    Permalink

    Wow….

  • 16.06.2020 um 18:39 Uhr
    Permalink

    Aber schon fangen wir an zu schwimmen. Warum?

    • 16.06.2020 um 18:55 Uhr
      Permalink

      Man ist das eine verunsicherte Truppe. Jetzt führen sie 1:0 und jetzt betteln sie geradewegs um den Ausgleich.

  • 16.06.2020 um 18:40 Uhr
    Permalink

    Und jetzt wieder hinten reinstellen und ums Gegentor betteln.

  • 16.06.2020 um 18:49 Uhr
    Permalink

    Aber heute ist das Matchglück auf unserer Seite, vielleicht ist der Fußballgott doch ein Cluberrer?

  • 16.06.2020 um 18:50 Uhr
    Permalink

    Immer wieder zu leichte Ballverluste….
    Lang dauerts nimmer

  • 16.06.2020 um 18:54 Uhr
    Permalink

    Erinnert an das Spiel in Regensburg….

  • 16.06.2020 um 18:55 Uhr
    Permalink

    Wir brauchen ein 2. Tor sonst zittern wir uns irgendwann wieder selber einen rein durch irgendeinen Fehler.

  • 16.06.2020 um 18:55 Uhr
    Permalink

    In der Abwehr ist einfach keine Ordnung bzw. Zuordnung. Das muss man doch trainieren können!

    • 16.06.2020 um 18:58 Uhr
      Permalink

      Viel zu weit weg vom Gegenspieler, ich verstehs nicht – sieht das der Trainer eigentlich nicht und versucht zu korrigieren?…
      Und immer wieder leichte technische Fehler, mein Gott…das ist 2.Liga!!!

  • 16.06.2020 um 19:03 Uhr
    Permalink

    Oh Mann. Im Moment sieht es aus, als wären die zwei Klassen über uns. Gut dass wir führen. Wie lange noch?

  • 16.06.2020 um 19:05 Uhr
    Permalink

    Wir sind in ganz ganz vielen Situationen viel zu langsam. Defensiv wie offensiv. Geistig wie körperlich. Da krankt auch das Pass-Spiel dran. Gut das Mathenia nen guten Tag hat bis dato. Wir werden mindestens noch ein Tor brauchen um zu gewinnen glaube ich.

  • 16.06.2020 um 19:06 Uhr
    Permalink

    Vor allem diese einfachen und schnellen Ballverluste – Wahnsinnn, das in einem Zweiliga-Spiel sehen zu müssen.

  • 16.06.2020 um 19:09 Uhr
    Permalink

    Also ich war positiv überrascht beim Nachhausekommen und jetzt gleich 2:0.
    Wird es vielleicht doch noch gut ausgehen in dieser Saison?

  • 16.06.2020 um 19:09 Uhr
    Permalink

    ich glaube erst ab 0:4 an einen Sieg, obwohl…

    • 16.06.2020 um 19:11 Uhr
      Permalink

      …äh, mir reicht das auch nach der Pause 🙂

    • 16.06.2020 um 19:47 Uhr
      Permalink

      Ok, jetzt glaube ich dran.

      Bissl wie seinerzeit, die meisten Tore kommen aus der Abwehr…

  • 16.06.2020 um 19:10 Uhr
    Permalink

    Gott sei Dank!!!

  • 16.06.2020 um 19:11 Uhr
    Permalink

    🙂

  • 16.06.2020 um 19:11 Uhr
    Permalink

    Ich glaube sie sollten in der 2. Halbzeit wirklich mit den Christkindlsmarkt Trikots auflaufen für eine verspätete Bescherung.

  • 16.06.2020 um 19:12 Uhr
    Permalink

    Jawoll. Das ist zwar in der Höhe nicht unbedingt verdient, aber das ist mir Scheißegal. Dran bleiben.

  • 16.06.2020 um 19:12 Uhr
    Permalink

    Träum ich oder ist das real ?

  • 16.06.2020 um 19:13 Uhr
    Permalink

    Wie schön!!!!

  • 16.06.2020 um 19:15 Uhr
    Permalink

    Hack ist heute bärenstark, auch z.B. die Balleroberung vorm eigenen Strafraum…

  • 16.06.2020 um 19:15 Uhr
    Permalink

    Das muss das 0:4 sein. Frey darf gerne wieder nach Istanbul gehen. Das hat ja mit Stürmerqualitäten rein gar nix zu tun.

    Pause. Bin zufrieden. Mannschaft wirkt schon etwas befreiter. Bitte kein Depp-Anfall heute.

  • 16.06.2020 um 19:16 Uhr
    Permalink

    Der Frey ist so was von torungefährlich, das gibt es ja gar nicht, Mann oh Mann🙈🙈🙈

  • 16.06.2020 um 19:16 Uhr
    Permalink

    Leute, heute werdet ihr verwöhnt. Ein Gefühl, das man gar nicht mehr kannte.

    • 16.06.2020 um 19:21 Uhr
      Permalink

      Zitat Hans:

      “Leute, heute werdet ihr verwöhnt…”

      Hoffen wir, dass wir das nach Spiel auch noch sagen können.

      Frey spinnt!

      • 16.06.2020 um 19:25 Uhr
        Permalink

        Ja, das geht gar nicht. Da muss er den Deckel drauf machen und gut ist. Müsste eigentlich zwingend eine Auswechslung nach sich ziehen. Sowas ärgert mich nach Strich und Faden.

      • 16.06.2020 um 19:48 Uhr
        Permalink

        Dovedan spinnt auch.

        Und Sörensen erst recht…

        (Ich spinne auch, aber das ist ja bekannt.)

    • 16.06.2020 um 19:22 Uhr
      Permalink

      Vielleicht ist heute ja ausnahmsweise mal für den Gegner der Druck zu groß gewinnen zu müssen.

    • 16.06.2020 um 19:26 Uhr
      Permalink

      “Ein Gefühl, das man gar nicht mehr kannte”
      Dazu wollte ich eben mal recherchieren, vor wievielen Jahren wir zuletzt zur Halbzeit 3:0 geführt haben, sogar auswärts, und stelle fest: diese Saison in Hannover.. eine merkwürdige Saison ist das.

  • 16.06.2020 um 19:24 Uhr
    Permalink

    Glauben eigentlich alle hier, dass der Dreier schon eingefahren ist?

    Ich leider noch nicht. Habe einfach schon zu viel mit dem Club erlebt. Außerdem fangen sie vermutlich zu schwimmen an, falls WW schnell das 1:3 schießt.

  • 16.06.2020 um 19:25 Uhr
    Permalink

    Was ist denn heute mit dem Club los: Alle gallige Kritik an Mannschaft, Trainer, Vorstand und Aufsichtsrat, alles Zittern den ganzen Tag über umsonst? Oder aber hat es was bewirkt? Belohnung für zu viele erlittene Traumata?

    Vielleicht hat die Parole gezündet: Siegen für Belschanov! Und ein bisschen natürlich auch für alle Fans…

    Die zweite Halbzeit müssen wir noch durchstehen, und das ist gerade für uns nicht ohne: Als Clubgeschundener erinnere ich mich an die 3:0-Führung des FCN in Hannover…

  • 16.06.2020 um 19:34 Uhr
    Permalink

    Ist Hack wirklich geliehen, wie der Sky-Typ das dauernd sagt ?

    • 16.06.2020 um 19:37 Uhr
      Permalink

      Rückkaufoption, wenn ich das richtig im Kopf hab.

  • 16.06.2020 um 19:34 Uhr
    Permalink

    Hat der Club in diesem Jahrtausend überhaupt schon mal auswärts 3-0 geführt zur Halbzeit??

    • 16.06.2020 um 20:13 Uhr
      Permalink

      Schon mindestens zweimal in Hannover. Einmal diese Saison im Hinspiel (Endstand 0:4) und im Dezember 2013 (kann mich nicht mehr erinnern, wie das ausgegangen ist…)

      • 17.06.2020 um 02:36 Uhr
        Permalink

        Niemand weiß, wo dieses Alesia liegt!

  • 16.06.2020 um 19:38 Uhr
    Permalink

    Sorg hält nicht mehr lange durch…

    • 16.06.2020 um 19:46 Uhr
      Permalink

      Das sieht leider nach Knie aus.

  • 16.06.2020 um 19:41 Uhr
    Permalink

    Seid mir nicht bös, aber Frey gehört raus!
    Keine Torgefahr, nur dumme überflüssige Fouls
    ….

    • 16.06.2020 um 19:47 Uhr
      Permalink

      Ok, solange Sörensen trifft…😀

  • 16.06.2020 um 19:47 Uhr
    Permalink

    4:0 Hoffentlich keine Eintagsfliege heute, sondern der Auftakt für noch zwei weitere gute Spiele

  • 16.06.2020 um 19:49 Uhr
    Permalink

    Und auch das Torverhältnis wird besser, das könnte sogar mehr als 3 Punkte wert sein!

    • 16.06.2020 um 19:53 Uhr
      Permalink

      wird immer besser…

  • 16.06.2020 um 19:55 Uhr
    Permalink

    Nachlegen!!!
    Das können am Ende goldene Tore sein!
    Yes!!!
    5:0
    Heute schließt der Club die Dortmund-Wunde.
    🙂

  • 16.06.2020 um 19:55 Uhr
    Permalink

    Wunderbar, das tut der geschundenen Seele mal richtig gut.

  • 16.06.2020 um 19:56 Uhr
    Permalink

    Noch 5 Tore und wir überholen Osnarbrück

    • 16.06.2020 um 20:03 Uhr
      Permalink

      Eins von Hamburg wäre auch ganz nett…

  • 16.06.2020 um 19:58 Uhr
    Permalink

    Okay! Jetzt müsste es ein Dreier werden.

    Bloß nicht nachlässig werden, das Torverhältnis ist auch wichtig!

  • 16.06.2020 um 19:58 Uhr
    Permalink

    Sogar eine 5:0-Führung auswärts ist noch gar nicht so arg lange her: vorletzte Saison in Duisburg.. irgendwie kapier ich diesen Verein nicht.

  • 16.06.2020 um 20:20 Uhr
    Permalink

    Morgen muß der Jahn unbedingt gewinnen.

    • 16.06.2020 um 20:31 Uhr
      Permalink

      Wie ich schon gesagt habe, wir starten die Serie und am Ende werden es 42 Punkte.
      Nur darf das dann nicht über die Saison hinwegtäuschen.

  • 16.06.2020 um 20:24 Uhr
    Permalink

    Das war mal ein Ausrufezeichen vom Club im Abstiegskampf. Ich kann es noch gar nicht glauben. 6:0 der Club kann auch noch positiv überraschen.

  • 16.06.2020 um 20:25 Uhr
    Permalink

    erster berg von dreien
    sehr gut heute !
    6 zu 0 auswärts in punktspiel
    kann mich nicht erinnern …

    • 16.06.2020 um 20:29 Uhr
      Permalink

      Gott sei Dank haben wir noch ein Auswärtsspiel

  • 16.06.2020 um 20:31 Uhr
    Permalink

    Nachdem das Spiel jetzt schon eine Viertelstunde abgepfiffen ist kann ich mir langsam, ganz langsam, vorstellen, dass sie diese Führung vielleicht nicht mehr hergeben..

    Hammer! Ein Lebenszeichen, ich fasse es nicht!

  • 16.06.2020 um 20:40 Uhr
    Permalink

    Was soll ich da sagen. Ich glaube heute war Weihnachten, Ostern und Geburtstag, alles auf einmal. Hoffentlich ist das morgen nach dem aufwachen nicht weg.

  • 16.06.2020 um 20:50 Uhr
    Permalink

    Und mein umstrittenes Theorem wurde auch wieder bestätigt Laufbereitschaft und Einsatzwille sind Erfolgsfaktoren, wir sind heute ca. 3km mehr gelaufen als Wehen.

    Stellt sich mir nur eine Frage, ist Wehen heute am Druck des gewinnen müssens zerbröckelt oder waren wir zu gut? Letzteres würde die Frage aufwerfen was war denn die 31 Spiele davor los? Stuttgart hat neulich erst zuhause gegen Wehen verloren..how comes

    • 17.06.2020 um 12:31 Uhr
      Permalink

      3km mehr Laufleistung, also 500m mehr pro Tor, 50m mehr pro Feldspieler pro Tor. Zwischen Torjubel und dem längeren Rückweg beim Anstoß würde ich sagen, die sechs Tore verursachen die höhere Laufleistung, nicht die 3km mehr verursachen sechs Tore.

Kommentare sind geschlossen.