“Wo ist eigentlich Dovedan?”“Gute Frage.”“In der Zeitung stand, dass Dovedan heute da spielen soll, wo Behrens immer spielte: auf der Zehn, wie man im Fachjargon sagt (klick).”“Fünf Minuten noch, und der 1. FC Nürnberg führt durch zwei Tore des Hamburgers Nürnberger mit 2:0”, sagt der Mann im Fernseher. “Es sieht ganz so aus, als sollte der neunmalige deutsche Meister und vierfache Pokalsieger mal wieder ein Heimspiel gewinnen…”“Bloß kein Tor kriegen! Hinten muss die Null stehen!”“Da sitzt der Dovedan!”“Wo sitzt der Dovedan?”“Auf der Tribüne. Grad war er eingeblendet. Er ist also immerhin im Kader. Auswechselspieler.”“Auf der Tribüne? Seit wann sitzen die Auswechselspieler auf der Tribüne? Da sitzt doch auch der Grethlein mit der dicken Zigarre. Grad war er eingeblendet. Ist der auch Auswechselspieler?”“Nee. Grethlein sitzt einfach so auf der Tribüne und Dovedan auf der Corona-Auswechselbank auf der Tribüne.”“Verstehe. Dovedan aber wohl ohne Zigarre.”“Dovedan ohne Zigarre.”“Schlusspfiff im Max-Morlock-Stadion. Der Zweitligist setzt sich gegen den Drittligisten mit 2:0 durch und hat sich eine sehr gute Ausgangsposition für das zweite Relegationsspiel am Samstag in Ingolstadt geschaffen. Entschieden ist aber noch…”“Darf ich dir was sagen, mein Sohn?”“Ich bitte darum.”“Wenn nach dem Spiel am Samstag hinten auch die Null steht, bleiben wir in der zweiten und Ingolstadt in der dritten Liga.”“Und dann macht der Zigarren-Mann auf der Tribüne das Victory-Zeichen.”“Wie weiland Sir Winston (klick).”“Und was macht der Dovedan?”
Dovedan war genau dort, wo er nach genauer Durchleuchtung seiner Fähigkeiten im Abstiegskampf – vorgenommen vom magischen Mintal und wildentschlossenen Wiesinger – hingehörte.
Grethlein war gestern jedenfalls präsenter als Dovedan. Wenngleich diese krude Mischung aus Fan- und Vorstandsvorsitzendengehabe mit Bier und Zigarre die Peinlichkeitsgrenze für mich überschritten hatte.
Abgeschrieben ist Dovedan für mich aber noch nicht, denn ich traue Mintal/Wiesinger einen neuen Coup à la Fabian Nürnberger zu.
Vielleicht spielt Dovedan zur Überraschung aller am Samstag den Kettenhund von Kutschke, so wie weiland Buchwald gegen Maradona? Wäre jedenfalls eine ziemlich exotische Lösung, mit der Oral nicht rechnet. Vielleicht ist Dovedan mit dem Mundwerk schneller als auf den Beinen, denn Kutschke halte ich für recht gut provozierbar, da er selbst so gerne provoziert.
Gegen Kutschke musst du den Griechen oder Erras setzen. Ingolstadt kann in der Offensive nur zwei Dinge: lange Bälle auf den großen Kutschke und lange Einwürfe.
Lieber Erras. So wie Kutschke permanent versucht Fouls und Elfer zu schinden, so ungeschickt verursacht Mavropanos zum Teil genau diese Situationen. Mir wäre lieber, wenn Kutschke wieder ausfiele.
Klingt nicht viel anders als bei uns vor noch nicht mal 14 Tagen…
“Kein Herz, null Spielanlage, null Siegeswille. Die Mannschaft wirkt zusammengewürfelt, hier war niemand mit Sachverstand als Kaderplaner am Werk.”
“Auch in der Mannschaft hat man nur bei ganz wenigen gesehen, dass ihnen der Verein etwas bedeutet. Für den Großteil scheinen wir lediglich eine Durchgangsstation zu sein.”
Man könnte es den „Dovedan-Trick“ nennen, mit dem Wiesinger Ingolstadt verwirrt hat.
Vom Zigarettenbürschla zum Zigarrenmann – der Club wird erwachsen.
Hängt allerdings noch a weng in der Pubertät fest😜
Weiland Churchill, autokorrektur ?? ;-))
Dovedan soll es ja wohl wieder nach Hdh ziehen, die Frage ist ob er dort benötigt wird. ^^
Ich behaupte mal ganz frech, mit Dovedan wären sie aufgestiegen.
Vielleicht tut ihm der gleiche Trainer über eine ganze Saison lang mal gut, der ihn zudem kennt.
Dovedan war genau dort, wo er nach genauer Durchleuchtung seiner Fähigkeiten im Abstiegskampf – vorgenommen vom magischen Mintal und wildentschlossenen Wiesinger – hingehörte.
Grethlein war gestern jedenfalls präsenter als Dovedan. Wenngleich diese krude Mischung aus Fan- und Vorstandsvorsitzendengehabe mit Bier und Zigarre die Peinlichkeitsgrenze für mich überschritten hatte.
Abgeschrieben ist Dovedan für mich aber noch nicht, denn ich traue Mintal/Wiesinger einen neuen Coup à la Fabian Nürnberger zu.
Vielleicht spielt Dovedan zur Überraschung aller am Samstag den Kettenhund von Kutschke, so wie weiland Buchwald gegen Maradona? Wäre jedenfalls eine ziemlich exotische Lösung, mit der Oral nicht rechnet. Vielleicht ist Dovedan mit dem Mundwerk schneller als auf den Beinen, denn Kutschke halte ich für recht gut provozierbar, da er selbst so gerne provoziert.
Gegen Kutschke musst du den Griechen oder Erras setzen. Ingolstadt kann in der Offensive nur zwei Dinge: lange Bälle auf den großen Kutschke und lange Einwürfe.
Lieber Erras. So wie Kutschke permanent versucht Fouls und Elfer zu schinden, so ungeschickt verursacht Mavropanos zum Teil genau diese Situationen. Mir wäre lieber, wenn Kutschke wieder ausfiele.
Hier kann man unter dem Artikel die Kommentare der Ingolstadt-Fans genießen.
https://www.donaukurier.de/sport/fussball/fcingolstadt04/fc04-berichte/Chancenlos-im-Hinspiel;art19158,4622782
Klingt nicht viel anders als bei uns vor noch nicht mal 14 Tagen…
“Kein Herz, null Spielanlage, null Siegeswille. Die Mannschaft wirkt zusammengewürfelt, hier war niemand mit Sachverstand als Kaderplaner am Werk.”
“Auch in der Mannschaft hat man nur bei ganz wenigen gesehen, dass ihnen der Verein etwas bedeutet. Für den Großteil scheinen wir lediglich eine Durchgangsstation zu sein.”
usw.
Genau das ist mir auch aufgefallen.
Jetzt hatten die aber im Gegensatz zu uns eine relativ erfolgreiche Saison.