Spielplan veröffentlicht: FCN beginnt in Regensburg

Die DFL gab am Mittag den Spielplan der Saison 2020/21 bekannt.

Der Club startet am Wochenende nach dem Heimspiel im DFB-Pokal gegen Leipzig mit einem Auswärtsspiel in die Saison. Der Club spielt am Freitagabend beim SSV Jahn Regensburg. Auf den Auftakt in der Oberpfalz folgen zwei Heimspiele gegen den SV Sandhausen und Darmstadt 98, ehe der Club nach der ersten Länderspielpause erstmals in der Saison 2020/21 den Freistaat Bayern für ein Pflichtspiel verlässt und nach Hamburg zum FC St. Pauli reist. Neben dem doppelten Heimspieltag Ende September/Anfang Oktober folgt ein weiterer Ende Januar, wo auf das Hinrundenende gegen Hannover zu Hause sofort ein weiteres Heimspiel mit dem Rückrundenauftakt gegen Regensburg folgt. Nach diesem Spiel stehen dann zwei Auswärtsspiele an. Die Frankenderbies gegen Fürth sind auf 28. November (Heimspiel) und 20. März (Auswärtsspiel) terminiert.

Durch den späteren Saisonstart wegen der Pandemie haben sich einige Rahmenbedingungen deutlich verändert. So entfällt die Winterpause komplett. Es wird einzig am Weihnachtswochenende nicht gespielt. Die Zahl der Spiele unter der Woche hat sich auch wegen der Streichung der Pause nicht wesentlich erhöht. Lediglich dreimal ist ein Spieltag nicht aufs Wochenende terminiert. Es ist auch noch unklar, ob der letzte jener Spieltage unter der Woche nicht doch auf das Wochenende danach rutscht. Bisher ist auf dieses Wochenende nämlich das DFB-Pokal-Halbfinale gelegt. Diese Terminierung steht allerdings unter Vorbehalt. So wie natürlich die ganze Saison unter dem Vorbehalt des Infektionsgeschehens steht.

Der Spielpan 2020/2021 des 1. FC Nürnberg im Überblick (Termine u.V.):

Sa., 12.09.2020 DFB-Pokal H RB Leipzig
Fr., 18.09.2020, 18:30 Uhr 1. Spieltag A SSV Jahn Regensburg
So., 27.09.2020, 13:30 Uhr 2. Spieltag H SV Sandhausen
Mo., 05.10.2020, 20:30 Uhr 3. Spieltag H SV Darmstadt 98
Mo., 19.10.2020, 20:30 Uhr 4. Spieltag A FC St. Pauli
Fr., 23.10.2020, 18:30 Uhr 5. Spieltag H Karlsruher SC
Sa., 31.10.2020, 13:00 Uhr 6. Spieltag A Eintracht Braunschweig
Sa., 07.11.2020, 13:00 Uhr 7. Spieltag H Fortuna Düsseldorf
Mo., 23.11.2020, 20:30 Uhr 8. Spieltag A VfL Osnabrück
Sa., 28.11.2020 9. Spieltag H SpVgg Greuther Fürth
Sa., 05.12.2020 10. Spieltag A SC Paderborn 07
Sa., 12.12.2020 11. Spieltag H Würzburger Kickers
Mi., 16.12.2020 12. Spieltag A Holstein Kiel
Sa., 19.12.2020 13. Spieltag H Erzgebirge Aue
Sa., 02.01.2020 14. Spieltag A 1. FC Heidenheim
Sa., 09.01.2020 15. Spieltag H Hamburger SV
Sa., 16.01.2020 16. Spieltag A VfL Bochum
Sa., 23.01.2020 17. Spieltag H Hannover 96
Mi., 27.01.2020 18. Spieltag H SSV Jahn Regensburg
Sa., 30.01.2020 19. Spieltag A SV Sandhausen
Sa., 06.02.2021 20. Spieltag A SV Darmstadt 98
Sa., 13.02.2021 21. Spieltag H FC St. Pauli
Sa., 20.02.2021 22. Spieltag A Karlsruher SC
Sa., 27.02.2021 23. Spieltag H Eintracht Braunschweig
Sa., 06.03.2021 24. Spieltag A Fortuna Düsseldorf
Sa., 13.03.2021 25. Spieltag H VfL Osnabrück
Sa., 20.03.2021 26. Spieltag A SpVgg Greuther Fürth
Sa., 03.04.2021 27. Spieltag H SC Paderborn 07
Sa., 10.04.2021 28. Spieltag A Würzburger Kickers
Sa., 17.04.2021 29. Spieltag H Holstein Kiel
Mi., 21.04.2021 30. Spieltag A Erzgebirge Aue
Sa., 24.04.2021 31. Spieltag H 1. FC Heidenheim
Sa., 08.05.2021 32. Spieltag A Hamburger SV
So., 16.05.2021, 15:30 33. Spieltag H VfL Bochum
So., 23.05.2021, 15:30 34. Spieltag A Hannover 96

31 Gedanken zu „Spielplan veröffentlicht: FCN beginnt in Regensburg

  • 07.08.2020 um 12:27 Uhr
    Permalink

    Deftiges Programm zum Saisonende mit Auswärtsspielen in Hannover und Hamburg, dazwischen zu Hause gegen zwei weitere der seit Jahresbeginn bzw. seit dem Restart stärksten Mannschaften…

  • 07.08.2020 um 12:39 Uhr
    Permalink

    Ich halte den Saisonauftakt, abseits von Leipzig, für sehr dankbar. Alles Mannschaften, die man schlagen kann bzw. je nach Anspruchshaltung sogar schlagen muss. Die Schlussphase hat es allerdings in sich…

  • 07.08.2020 um 12:50 Uhr
    Permalink

    Der Start bietet die Chance positive Motivation zu tanken, in einen Lauf zu kommen und die letzten Spiele der Hinrunde werden dann zeigen ob wir oben mit dabei sein können, oder ob es gegen den Abstieg geht. Für unseren Restart nach der beinahe Katastrophe halte ich den Spielplan für gut.

    Wenn wir allerdings den Start vergeigen dürfte es ganz hart werden, ich hoffe wir tanken da Selbstvertrauen.

    Der Trainer wünscht sich laut Kicker, dass der Kader möglichst früh fix ist, speziell angesprochen hat er auch notwendige Abgänge, das Team soll aus seiner Sicht nicht zu groß sein. Ich bin gespannt ob Hecking im Bereich Verkäufe deutlich besser agiert als sein Vorgänger?

  • 07.08.2020 um 13:01 Uhr
    Permalink

    In der 2. Liga gibt es keine unschlagbaren Mannschaft, es ist doch völlig egal gegen wen man anfängt. mit 1,5 Heimspielen, Regensburg ist ja auch schon ein halbes Heimspiel. Nur was Heimspiele in Zeiten von C. wert sind ist die andere Frage. Die wird sicher auch beantwortet werden.

    Ich freu mich sehr auf das Pokalspiel gegen Leipzig, Werner ist dort auch nicht mehr dabei und wenn wir Überraschungen gut sind, dann eher gleich zu Anfang wenn die meisten Mannschaften noch im Findungsprozess sind. Da hatten wir auch in der 1. Liga die stärkste Saisonphase.

    • 07.08.2020 um 13:29 Uhr
      Permalink

      Leipzig spielt nächste Woche Champions League und startet als Bundesligist im Anschluss zum gleichen Zeitpunkt in die Saison wie wir, nicht Wochen später wie in den vergangenen Jahren. Wenn du tatsächlich der Meinung sein solltest, dass die einen größeren Findungsprozess haben werden als wir, muss ich dich enttäuschen.

      Und ja, theoretisch sind alle Zweitligisten schlagbar. Dass wir aber nicht wieder zum Beginn der Hin- und Rückrunde gegen Hamburg ranmüssen, wo wir uns zweimal die Stimmung völlig zusammengehaut haben, freut mich trotzdem.

      • 07.08.2020 um 13:39 Uhr
        Permalink

        Die Hoffnung, dass man andere Mannschaften überraschen könne und sie noch in einem Findungsprozess wären, wurde von Seiten vieler Clubfans in den letzten Jahren recht häufig geäußert.
        Bewahrheitet hat es sich nie, eher haben wir ziemlich eins auf die Fresse bekommen…

        Ob es für Leipzig allerdings ein Vorteil ist, jetzt CL zu spielen, würde ich nicht unterschreiben, die Spieler hatten nur eine sehr kurze Pause, dann eine Vorbereitung auf Wettbewerbsniveau, dann ein bis drei Pflichtspiele und im Anschluss nochmal 3-4 Wochen Urlaub/Regeneration und Vorbereitung… ich glaube, optimal ist das nicht unbedingt.
        Noch dazu ohne Co-Trainer… 😉

        • 07.08.2020 um 13:45 Uhr
          Permalink

          In der Erstligasaison ganz am Anfang hatten wir genau da die beste Phase, mit einer Aufstiegsmannschaft die zusammenblieb, später als die meisten Mannschaften eingespielt waren gings nur noch dahin. Das ist mal Fakt. Dennoch natürlich ist das nur eine vage Hoffnung, darauf bauen kann man nicht. Man muß ja im Pokal nichts von vorne herein abschenken.

          • 07.08.2020 um 13:52 Uhr
            Permalink

            Die eingespielten Mannschaften sind jetzt halt die anderen und nicht wir, insofern ist es mir nicht möglich deinem Argument zu folgen…

          • 07.08.2020 um 13:57 Uhr
            Permalink

            In der Erstligasaison ganz am Anfang hatten wir genau da die beste Phase, mit einer Aufstiegsmannschaft die zusammenblieb, später als die meisten Mannschaften eingespielt waren gings nur noch dahin.

            Die beiden Hardcore Niederlagen, die ja auch aus Deiner Sicht hauptursächlich für den Abstieg waren waren am 5. und 7. Spieltag. Ich würde das noch zum Beginn der Saison rechnen. In den ersten 3 Spielen erreichten wir eine Niederlage und zwei Unentschieden. Mit einem Punbkteschnitt von 0,66P lagen wir in den ersten 3 Spielen auch nicht deutlich über dem Gesamtschnitt von 0,55P.

            • 22.08.2020 um 20:53 Uhr
              Permalink

              Die beiden Hardcore Niederlagen, die ja auch aus Deiner Sicht hauptursächlich für den Abstieg waren waren am 5. und 7. Spieltag.

              Verspätete Märchenstunde? Wie sollen 2 Spiele hauptursächlich sein für einen Abstieg in einer ganzen Saison 🙂 bitte lass es deine verquerten Gedanken mir zu unterstellen. Und wenn dann bitte zeitnah und nicht Jahre später. Mich interessiert diese uralte Saison auch nicht mehr und schon zweimal nicht die damaligen Verantwortlichen. Ich freue mich, daß endlich mal ein frischer Wind weht beim Club mit vielversprechender Qualität. Vielleicht kommen wir jetzt mal aus dem Loch nach der Drecks 1. Bundesligasaison. Letztes Jahr gings leider komplett schief diese super üble Erstliga Saison aus den Klamotten zu schütteln, jetzt glaube ich aber daran an einen Neuanfang.

    • 07.08.2020 um 13:47 Uhr
      Permalink

      In der 2. Liga gibt es keine unschlagbaren Mannschaft, es ist doch völlig egal gegen wen man anfängt. mit 1,5 Heimspielen, Regensburg ist ja auch schon ein halbes Heimspiel.

      Wie kommst Du darauf, dass wir in Regensburg ein halbes Heimspiel hätten? Das Stadion in Regensburg ist fast immer ausverkauft, viele Gästefans kommen da gar nicht rein. Und nächste Saison sind Gästefans eh nicht erlaubt, wenn überhaupt wieder Fans ins Stadion dürfen. Und selbst wenn man bei Deiner rechnung bleiben will, dann wären es sogar 2,5 Heimspiele, denn am 2. und 3. Spieltag haben wir ja tatsächlich Heimspiele.

      Und Deine Einschätzung zum Pokalspiel geht an der Realität schon ein wenig vorbei, im Gegensatz zu den vorherigen Saisons gehen diesmal die Zweitligisten nicht früher in die Saison, schon deshalb sind überraschende Siege weniger zu erwarten. Gegen die CL-Vereine sieht es noch einmal anders aus, denn es wird keine so extrem großen personallen Veränderungen wegen Corona und der CL-Endrunde geben. Leipzig oder die Bayern werden sich in der neuen Saison nicht neu finden müssen. Im Gegensatz zu uns z.B.

      Immerhin haben wir einen neuen Trainer mit neuem Spielsystem und eine Mannschaft, der es ja insbesondere am Teamspirit fehlt. Das ist übrigens auch ein großer Unterschied zu unserer Erstligasaison. Ich sehe keinen rationalen Grund, der für eine Überraschung im Pokal gegen Leipzig spricht.

      • 22.08.2020 um 20:45 Uhr
        Permalink

        Das ist übrigens auch ein großer Unterschied zu unserer Erstligasaison. Ich sehe keinen rationalen Grund, der für eine Überraschung im Pokal gegen Leipzig spricht.

        und jetzt?

  • 22.08.2020 um 17:17 Uhr
    Permalink

    Der Klopp ist zwar 1:0 hinten spielt aber richtig Fußball. Und “Dove” scheint immer viele Extraanweisungen für sein Spiel von Klauß zu benötigen und dann auch immer mal wieder “Hacki”. Gerade schöner Freistoß von Sörensen ganz knapp an der Gambl vorbei.
    Ich bin gespannt, für diese Art Klaußschen Fußball mit ganz hohem Pressing benötigen die Spieler eine besonders starke Fitness. Halten die das alle durch und wenn ja, wieviele Spielminuten?

  • 22.08.2020 um 17:30 Uhr
    Permalink

    Geiles Tor

  • 22.08.2020 um 17:46 Uhr
    Permalink

    HZ 1:1
    Sieht doch schon ganz gut aus, habe allerdings das Gefühl, dass der eine oder andere ganz schön aus der Puste ist😤

  • 22.08.2020 um 17:46 Uhr
    Permalink

    War richtig gut anzuschauen die erste Halbzeit. Die Männer spielen gut mit.

  • 22.08.2020 um 18:06 Uhr
    Permalink

    wow 2:1 für uns 🙂

  • 22.08.2020 um 18:08 Uhr
    Permalink

    3:1 🙂 🙂
    Aufstieg :mrgreen:

    • 22.08.2020 um 18:22 Uhr
      Permalink

      4:2 – Tschämpiäns Liech…

  • 22.08.2020 um 18:16 Uhr
    Permalink

    Wir wissen ja: Testspiele sind ebensolche und sollten nicht überbewertet werden. Aber man sieht, wie die Mannschaft rangeht. Und was ich bisher sehe, gefällt mir ausgesprochen gut. Das hat nichts mit dem Ergebnis zu tun, sondern damit, was die Mannschaft zeigt. Es macht Spaß, zuzuschauen. Wenn sie so weitermachen, brauchen wir uns – defensiv gedacht – keine Sorgen machen. Einfach guad.

  • 22.08.2020 um 18:23 Uhr
    Permalink

    Wie bescheuert kann man sein.Bei dem schönen Wetter hängt man am iPad, statt den Spätsommer zu genießen.

    • 22.08.2020 um 18:25 Uhr
      Permalink

      Wieso macht doch Spaß.

      • 22.08.2020 um 19:40 Uhr
        Permalink

        Ich habe echt ein Date abgesagt, da der Club spielt. Und die war echt ne Bombe. Aber, wenn sie was von mir längerfristiges möchte, sollte sie den Spielplan auswendig lernen. Es ist schon irgendwie bemerkenswert, wie wir unser Leben um einen meist unansehnlichen Fußball herum planen.
        Aber, es ist eine n zu m Beziehung: Der Club bleibt, Frauen kommen und gehen.

        • 22.08.2020 um 21:43 Uhr
          Permalink

          Naja,… man muss der Bombe jetzt aber auch zugestehen, dass das Testspiel wirklich sehr kurzfristig angesetzt wurde, das konnte sie nicht ahnen.😉
          Zum Trost war es aber heute auch alles andere als unansehnlich, finde ich. 😀

  • 22.08.2020 um 18:31 Uhr
    Permalink

    Die Decima rückt näher :mrgreen:
    Das zweite mal in diesem Jahr, daß wir 5:2 gegen einen Erstligisten spielen.

  • 22.08.2020 um 18:31 Uhr
    Permalink

    Bei uns im Oberallgäu ist Wetter so wie beim FCN Test.
    5:2 wie vs .FCB.
    Schön.

  • 22.08.2020 um 20:05 Uhr
    Permalink

    Auch wenn man Testspiele so oder so ergebnistechnisch nicht überbewerten darf – insbes. in der jetzigen frühen Phase der Vorbereitung- ist ein 5:2 vom Gefühl her und für die Zuversicht für Spieler und Trainer einfach besser als ein 2:5.. Und da die Vorstädter gleichzeitig gegen Hoffenheim 0:1 verloren haben, ist das Spiel ein doppelt positives Indiz.

  • 22.08.2020 um 23:39 Uhr
    Permalink

    Mich hat es gewundert und natürlich auch begeistert, wie gut und aggressiv das Forechecking war und wie sehr man damit einen guten Bundesligisten damit immer wieder in große Bedrängnis bringen konnte.
    Das hat richtig gut ausgesehen. Die Jungen haben auch richtig überzeugt. Man hat auch eine mannschaftliche Geschlossenheit gesehen. Hoffentlich bleibt das so. Wenn sie so weiter machen, spielen sie diese Saison wieder mal oben mit, wo man eigentlich auch hin will.

  • 23.08.2020 um 07:32 Uhr
    Permalink

    @Armin Die Mannschaft zu verkleinern und die nötigen Verstärkungen möglichst frühzeitig zu verpflichten, wird das Meisterstück für Hecking. Ganz schön früh, daß er das liefern muß.
    Je länger sich das hinzieht, je länger unzufriedene Spieler mittrainieren, desto schwieriger wird es für KLauß den nötigen Teamspirit zu entwickeln.

  • 23.08.2020 um 07:37 Uhr
    Permalink

    Interessant fand ich, mangels Kommentator mitverfolgen zu können, wie Klauß die Mannschaft gecoacht hat. Das wird schwierig vom Kopf her, immer im genau richtigen Moment aggressiv vorchecken, auf den Mann gehen und dann wieder die Formation herzustellen.

    Vielleicht ist es für die Mannschaftsentwicklung ein Segen, daß im Stadion noch keine Fans sind, weil die Spieler dann die Anweisungen des Trainers besser mitbekommen. Bis man so etwas verinnerlicht hat, dauert es halt.

    Und vielleicht motiviert es auch den einen oder anderen, das durchzuhalten solange er im Spiel ist und nicht immer wieder zwischendrin abzuschalten.

    Insgesamt hat mir gestern wirklich gefallen, was die Männer ( 🙂 ) da gezeigt haben.

Kommentare sind geschlossen.