Podcast: Ein Traumtor entscheidet

Beim Tabellenführer in Kiel gab es für den 1. FC Nürnberg leider keine Punkte für die lange Heimfahrt. An der Föhrde entscheidet das Traumtor von Fin Bartels das taktisch geprägte Duell. Hat der Club einfach zu mutlos oder defensiv agiert oder hat man einfach nicht konzentriert genug seine Leistung abgerufen? Das analysieren Marcus Schultz und seine Gäste Michael Schnabel (belschanov) und Stefan Helmer (Clubfans United).

Wenige Tage nach dem Spiel gegen das Schlusslicht aus Würzburg wartete im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2020 ein anderes Kaliber auf den 1. FC Nürnberg, nämlich der Tabellenführer Holstein Kiel. Die Taktik war schon vorher klar, schließlich hat sie in den letzten Auswärtsspielen ja hervorragend funktioniert: Defensiv sicher stehen, schnelles Umschaltspiel und mit Kontern zum Erfolg kommen. Dass daraus nichts wurde lag unter anderem an einem Traumtor von Fin Bartels, den Trainer Robert Klauß bereits vorher als einen der Unterschiedsspieler ausgemacht hatte. Ob nicht vielleicht doch mehr drin gewesen wäre, ob das Spiel anders verlaufen wäre, wenn Felix Lohkempers Aktion bereits nach 9 Minuten nicht abgepfiffen worden wäre, darüber plauschen wir in unserer gemütlichen Dreierrunde.

Shownotes:

Zu-Null üben wir noch

Flankenschutz

Einer rutscht halt doch durch – Analyse zu Kiel

Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Podcast in Zusammenarbeit mit Total beGlubbt von meinsportpodcast.de.

Clubfans United unterstützen

Clubfans United unterstützen? Das kann man mit einer Spende (freiwillige, unentgeltliche Geld-Leistung – eine Spendenbescheinigung kann nicht ausgestellt werden).

7 Gedanken zu „Podcast: Ein Traumtor entscheidet

  • 20.12.2020 um 06:29 Uhr
    Permalink

    Heute mal bitte kein Aua gegen Aue!
    Ich erwarte ein deutliches 3:1 Ausrufezeichen.

  • 20.12.2020 um 09:49 Uhr
    Permalink

    Aua ist recht humorlos wenn man sich auf ihr einfaches Spiel einläßt. Ich glaube das wird eine harte Nuß noch vor Weihnachten zu knacken.

  • 20.12.2020 um 10:06 Uhr
    Permalink

    Bekommt man als Aue-Fan eigentlich Sonderrabatt beim Auto Leonhart? Mit der Verbindung von Autohäusern und Fußballclubs haben wir, außer derselben Ligazusammengehörigkeit, noch weiteres gemeinsam, mit dem Club aus dem Erzgebirge.

  • 20.12.2020 um 10:10 Uhr
    Permalink

    Heute können die Clubbuben zeigen, ob sie bereit sind zu kämpfen, denn Aue kann es und wenn man es nicht annimmt, geht man unter. Wenn wir heute das Spiel gewinnen sollten, sind wir auch fähig, um den dritten Platz mitzuspielen. Aber da seh ich die Chancen höchstens 50 : 50. Aue hat ab und zu Spiele, wo sie Aussetzer haben und dann anfällig sind, wie zum Beispiel im Heimspiel gegen Regensburg.

  • 20.12.2020 um 10:15 Uhr
    Permalink

    Habe leider keine guten Nachrichten :
    Schiedsrichter : FCN – FC Erzgebirge
    Florian Heft ( Niedersachsen) zuletzt Pauli – FCN diese Saison.
    VAR Johann Pfeifer (Niedersachsen) zuletzt Kiel – FCN und auch beim Witzelfer für Osnabrück diese Saison .

    Heft ist leider auch viel zu oft viel zu kleinlich unterwegs und beim Gegner von heute sind einige dabei
    die schnell zu Boden gehen und mit Freistoß oder mehr belohnt werden.

  • 20.12.2020 um 11:12 Uhr
    Permalink

    Danke für den Podcast: behutsame kritische Annäherung an eine schwierige Club-Realität, gerade zum Ausklang des Corona-Jahres 2020. Ich hab mir vorgestellt, dass jeder der drei mit Club-Schal vor einer FCN-Tasse mit Glühwein sitzt – vorweihnachtlich. Hoffen wir für den Rest der Saison auf eine reiche Bescherung mit vielen Punkten!

  • 20.12.2020 um 13:05 Uhr
    Permalink

    Puh…Singh in der Startelf. Dazu Schleusener. Die beiden gegen kampfstarke Auer. Da Klauß nahe dran ist und sicherlich sein Geschäft versteht, müssen die beiden einfach bärenstark trainieren. Ich schlucke mal mein schlechtes Gefühl herunter und lasse mich positiv überraschen.

Kommentare sind geschlossen.