Der HSV ist in Liga 2 angekommen
Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV.
Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Tanja vom HSV-Talk unterhalten.
Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Hamburg.
Das Interview


Der HSV ist aktuell wieder auf Platz 1 angekommen. Wie ist dein Gefühl und deine Laune nach 14 Spieltagen?
Gut angefangen und nach kurzer Delle stark weitergemacht, dazu seit langem mal wieder mit einem Spitzen-Torjäger – ein gutes Gefühl.
Im DFB-Pokal ging es in Dresden in die Hose (1:4-Niederlage) dafür war der Start in der Liga mit den von dir angesprochenen fünf Siegen wirklich gut. Ihr hattet am 5. Spieltag bereits sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dann kam es zu einem Bruch. Gegen St. Pauli und Kiel gab es Unentschieden, die nächsten drei wurden sogar verloren. Man hat sich bereits davon erholt und nun wieder vier Siege hintereinander eingefahren. Ist die Delle in der Mitte HSV-typisch oder wie erklärst du dir das Zustandekommen nach diesem souveränen Saisonstart?
Das lag vor allem an den Gegnern. Gegen Bochum kann man verlieren, gegen Heidenheim verliert man sogar traditionell und gegen Hannover war man die bessere Mannschaft, traf nur die Bude nicht – trotz Terodde. Man muss dem Ganzen auch einfach Zeit geben – und hat das dann zurück gezahlt.
Du hast die Schwierigkeit der Gegner in der problematischen Phase angesprochen. Kam zu diesem Zeitpunkt mal der Gedanke auf, dass es gegen die Topteams und damit für ganz oben womöglich noch nicht ganz langt?
Die beiden Jahre davor hatte man die Delle immer am Ende und war dann Vierter. Diesmal hat man die Delle am Anfang und war da Vierter und ist jetzt wieder oben. Da kann man dann auch einfach oben bleiben. Haben wir Fans jetzt beschlossen.
Hast du den Eindruck gehabt, dass sich im Zuge dieser Phase etwas geändert hat oder war es für dich auch immer auch eine Ergebniskrise aus der man, durch das Vertrauen darauf, dass Automatismen irgendwann greifen werden, wieder herauskommt?
Es galt einfach abzuwarten. Abzuwarten, bis das Team die Spielidee des Trainers besser umsetzt. Wobei der Trainer sehr variabel in Taktik und Aufstellung ist. Da musste man als Spieler auch erstmal rein finden, wobei man auch trotz der Delle schon sah, dass die Qualität der Mannschaft da ist, um von selbst wieder herauszukommen. Es galt mehr in die Zweikämpfe zu kommen und die Abwehr musste sich finden. Zwischenzeitlich hat sich nicht nur die Innenverteidigung sondern auch die Positionen 8 und 6 stabilisiert. Das half, man musste nur etwas abwarten. Keine großen Umstellungen, einfach nur einspielen.
Du hast es schon mal genannt, der HSV besitzt mit Simon Terodde einen echten Mittelstürmer. Er steht aktuell bei 15 Toren in 14 Spielen. Der HSV hat insgesamt 30 Treffer. Die nächstbesten Torschützen im Kader haben stehen bei zwei Toren. Wie sehr ist das Spiel auf Terodde zugeschnitten und was macht der HSV, wenn er sich verletzt?
Hoffen, dass er sich nicht verletzt. Der Mann ist ein Phänomen – der liefert ja wirklich!
Hat Daniel Thioune das Spiel auf ihn zugeschnitten oder funktioniert er im System einfach unglaublich gut?
Terodde funktioniert einfach in dem System. Dabei ist das nicht nur auf ihn allein zugeschnitten, aber er bewegt sich in dem System einfach sehr gut und bisweilen braucht man zwei Zeitlupen um zu verstehen, wie er denn überhaupt an einen Ball rankam.
Mit Daniel Thioune steht seit dem Abstieg aus der Bundesliga nach Hannes Wolf und Dieter Hecking der bereits dritte Trainer in der dritten Saison an der Seitenlinie. Ist er nun endlich der richtige, derjenige mit dem man Richtung Zukunft blickt? Oder wird am Ende doch wieder der Erfolg darüber entscheiden, wie lange er die Geschicke des HSV prägen darf?
Die Hoffnung ist da, dass er länger bleibt. Der Anfang war gut, jetzt muss man die letzten zwei Drittel abwarten. Thioune ist aber auch einfach nur nett. Ein sympatischer und intelligenter Mensch, aufgeschlossen und empathisch – das gefällt dem Fan. Aber man hätte von Fanseite aus auch Hecking gern behalten. Doch der wollte ja doch schon seit längerem lieber Sportdirektor werden und weniger schon wieder eine neue Mannschaft aufbauen – Thioune hat da aber einfach augenscheinlich richtig Bock drauf. Da kommen dann Spieler auf einmal aus der zweiten Reihe, der U21 oder als Rückkehrer aus einer Leihe, und spielen groß auf.
Ihr habt im HSV-Talk über die Bilanz des HSV gesprochen. So richtig rosig klingt das nicht. Wie sehr ist der HSV zum Aufsteigen verdammt?
Unser Finanz-Chef behauptet, dass man auch weiter in Liga 2 bleiben könne. Jedem dürfte aber klar sein, dass es einfach wäre wenn man aufsteigt. In der Corona-Situation stehen ja alle vor finanziellen Herausforderungen, da war der HSV schon kreativer, hat ein paar Prozente Anteile verkauft, hat das Stadion-Grundstück wieder an die Stadt verkauft. Bisher ist man erstaunlich gut durchgekommen.
Schauen wir auf den Samstag. Was erwartet den FCN, wenn der HSV bei ihm gastiert?
Unter Hecking hätte man die Frage sofort klar beantworten können. Unter Thioune weiß man es einfach nicht. Sowohl wen er aufstellt wie auch wie er spielen lässt. Dreier- oder Viererkette, ob man nach innen zieht oder nicht. Nach 20 Minuten wird man erst sagen können, was der Trainer wohl vorhat.
Ist diese taktische Flexibilität in Verbindung mit der Anpassung des Spiels an den Gegner auf lange Sicht gesehen etwas Positives oder Negatives?
Genau daran ist wohl Hecking am Ende gescheitert. Er hat gnadenlos auf sein System gesetzt. Erst als eigentlich alles schon verdaddelt war, hat er ein wenig korrigiert. Und seine Spielidee konnte die Mannschaft eben nicht immer umsetzen. Der HSV ist in der Liga endlich angekommen und glaubt nicht mehr nur wegen des Namens alles in Grund und Boden spielen zu können. Die Gegner können auch spielen, also muss man Lösungen finden, wie man auf den Gegner reagieren kann. Und genau das macht Daniel Thioune.
Der Podcast in voller Länge
[podlove title=”Gegnergespräch: Hamburger SV” url=https://meinsportpodcast.de/podcast-download/167755/gegnergespraech-hamburger-sv-4.mp3]
Audiolänge: 17:50 Minuten | Moderator: Felix Amrhein
Die Pressekonferenz in Hamburg
Die Pressekonferenz aus Nürnberg
Steckbrief Clubfans United
Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.
Das Interview führte Felix Amrhein mit Tanja für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 7.1.2021. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.
Hier bitte euren Tipp zum Spiel
🔽
Das wird ein irres Spiel werden. Ich tippe auf ein 3:3.
Bin ich d’accord, aber wer soll bei uns die 3 Tore schießen?
Mein Tipp: Jatta ist Daffeh.
Ist das nicht divers?
Mein Tipp : 1 : 4
In Heidenheim hat mir irgendwie Energie beim FCN gefehlt .
Denke oft negativ und mir wäre es lieber gewesen der SVS hätte keine 3 Punkte gemacht und wie der Druck vor 96 ist wenn morgen und in Bochum verloren wird.
Ja leider ist so bei mir. Bin erst locker wenn der FCN 35 Punkte hat.
Mein Tipp: 1:3
Ich denke wir werden leider keine Chance gegen den HSV haben und schnell 0:3 hinten liegen. Dann nur noch stabiel stehen um keine Klatsche zu bekommen. Und dann bei ner Ecke einen Ehrentreffer erzielen.
Meine Hoffnung: 1:0
Mauern und den Bus vor dem Tor parken und einmal einen Konter zum 1:0 Endstand ausspielen. 😉
Ich habe jetzt schon mehrfach zweifelhafte Schiri-Entscheidungen ProHSV erlebt, da haben wir morgen sicherlich keine Chance zu punkten.
Gegen unsere Wackeldefensive kommt der beste 2. Ligatorschütze aller Zeiten bestimmt mindestens einmal zum erfolgreichen Abschluß oder er macht den Weg für seine Kollegen frei. Und unser mangelhaftes Spieltempo wird kaum zu einem Tor führen. Irgendwas zwischen einem 0:1 und 0:4 droht uns, befürchte ich. Nur ein Tipp?
Dann 0:3.
T-Rod kommt morgen zu uns in Stadion und wird uns abballern! Sagt mir mein Bauchgefühl
Ich sag, Terodde ist bei Mühl abgemeldet und Leibold schiesst das 0:1 In der 90.Minute.
Bei wem? 🙂
0:3
Mit Glück.
Heute liegt was drinnen,denn Hamburg kommt träge auf den Platz mit dem Gefühl schon gewonnen zu haben.
Wenn alle Franken hellwach sind,schiessen wir 2 Buden in der ersten Halbzeit (So wie Mainz gegen Bayern) und machen dann den Sack zu.Club gewinnt also 3:2!
Tippe auf ein 2:3 nach 0:3.
Schiedsrichter FCN – HSV :
Nach dem Derby ist Dr. Felix Brych schon wieder im Max Morlok Stadion.
VAR: Christian Dingert.
Ich tippe auf ein 1:4
Ich tippe auf 2:2. Leider vergeigen wir 2x wieder die Führung.
Ich sehe in der Offensive heute unsere Probleme, ein Schaeffler reicht da einfach nichts aus, wenn Spieler wie Lohkemper fehlen, die für Schaeffler immer die Räume geöffnet haben, der macht das dann schon gut mit seinem Instinkt, ich befürchte aber nur da wird heute nicht viel zu Schaeffler durchkommen.
Ich lehne mich mal etwas weiter aus dem Fenster: An diesem Spieltag werden die ersten Drei der Tabelle alle verlieren, was für den Club einen 2:1- Sieg bedeutet – Heimspiele gehören schließlich gewonnen.
Gleiche Aufstellung wie in Heidenheim.
Die heutige Bank gefällt mir 😉 Krätschmer, Knothe, Rosenlöcher, Shuranov, Latteier …. rein mit den Jungs !!
8. Min: Mathenia wartet mit dem Rauslaufen bei einem Freistoß des HSV bis Ostern
12. Min: Der Club hält noch das 0:0 und Nürnberger prüfte von der 16er Grenze die Festigkeit der Torlatte bei Ulreich
14.Min: Kontertor des Clubs, so selten wie ein Tag ohne Trump-Tweet, ach nee jetzt ja nimmer.
Tor!
Und der war nicht leicht zu treffen.
Aber Mathenia in der 8. Minute – Um Himmels Willen!
Schäffler war deutlich nicht im Abseits. Schon wieder eine Szene wegen eines übereifrigen Fahnenschwenkers vereitelt. Haben die nicht die klare Anweisung abzuwarten?
Idioten!
Ja, aber wozu hat man denn jetzt die Fahnenmänner da noch auf der Seite stehen? Der VAR macht die doch praktisch unnötig und das Einwinken von Flugzeugen hat auch keine Zukunft.
Ja, im Prinzip könnten sie sich darauf beschränken, auf Fouls zu achten (die Kamera sieht auch nicht alles). Abseits winken ist eigentlich nur noch bei absolut eindeutigen Situationen, in denen es nicht um das Stoppen eines Angriffs geht nötig. In einen Angriff eingreifen sollten sie wirklich endlich unterlassen.
Tja, 1:1, aber wo war da denn unsere rechte Abwehrseite? Mühl alleine gegen Leibold und Daffeh, was kann er da machen?
Verrodde!
So jetzt wird das Spiel den erwarteten Verlauf nehmen befürchte ich. Schade, man hätte die Schwächephase der Gäste zwingend zum zweiten Tor nutzen müssen. So wird es jetzt natürlich sehr schwer.
Einer der wirklich besseren Auftritte unserer Mannschaft bisher, überraschend und prima.
Singh könnte gerne 10-20kg Körpergewicht von mir bekommen, obwohl auch er heute weniger weit abprallt.
In Osnabrück hat schon wieder der Kark getroffen. Unglaublich, wird langsam langweilig.
Letzte Saison war so einer bei uns, der hieß glaube ich Gurk.
Ja, der Auftritt gefällt bisher, auch wenn das Gegentor völlig unnötig war.
Singh wirkt heute auch wieder, wie Florian und Kollege Digmayer schon letzte Woche bemerkten, wie ein Jugendspieler.
Das wird sich so schnell auch nicht ändern lassen.
Singh ist ein richtiger Fremdkrper, hat vorhin ein vielversprechendes Zuspiel vors Tor zu leicht vertändelt, von ihm kommt irgendwie gar nichts und ich habe das Gefühl, er hat keinen Bock, sich richtig anzustrengen.
Den können die Bayern gerne wieder zurück haben!
Na, sehe ich gerade heute nicht so schlecht. Es blitzt immer wieder auf, daß der Neuseeländer ein ganz feiner Fußballer ist. Wenn er nur an Körper so schnell zulegen könnte, wie ich.
Der wird wahrscheinlich auch weniger Bier trinken als du. (-;
Der Körper und Geist des Bieres geht direkt in meinen über, ich bin ein transzendentales Wesen. 🙂
Genau,das sehe ich genauso.
Bringt nicht viel fürs Team.
Da wäre mir dennoch ein Behrens lieber..
Im Gegenteil, der gefällt mir heute besser als die letzten Spiele. Wirkt nicht mehr ganz so leichtgewichtig.
der Amazon Kommentator hat ihn heute auch mehrmals lobend erwähnt
Auch der Sky-Kommentator lobte ihn bei seiner Auswechslung. Gut ins Passspiel eingebunden, sehr viel unterwegs und auch passsicher, technisch stark, nur die Momente, die den Unterschied ausmachen könnten, haben gefehlt bzw waren nicht erfolgreich.
Ein guter Kombinationsspieler ist wichtig bei Ballbesitz. Vielleicht sah das auch deshalb heute deutlich ballsicherer und stabiler aus.
Das war der gleiche Kommentator, der Terodde für den schlechten Angriff kritisierte, anstatt Mühl für sein gutes Stellungspiel und seine Abwehr zu loben. 😉
Aber dass Singh besser war als Schleusener, der ihn ersetzte, muss ich auch zugeben.
Ich glaube er hat sich einfach schwerer gemacht, das ist oft nur eine mentale Sache. 🙂
Das sieht zum Großteil so aus, als würde eine Männermannschaft vom HSV gegen die U19 vom Club spielen. Die HSV Mannschaft wirkt auf mich durch die Bank körperlich weit überlegen. Nicht mal Schäffler kann da mithalten.
Kann man Geis 35m Schußversuche bitte mal unter Strafe stellen? Was soll der Mist denn?
Aber unsere Jungensmannschaft wirkt mit ihrer heutigen Wuseligkeit bisher sehr gut mit. Echt ein gutes Spiel des Clubs, sogar mit Ballstafetten bis nach vorne.
Die Mannschaft spielt heute über weite Strecken wirklich gut. Sorge bereitet mir der Blick auf die Bänke, da sitzen beim HSV noch einige Spieler die entscheidenden Einfluß nehmen können. Aber schauen wir mal, vielleicht belohnen sich die Jungs ja heute für den immensen Aufwand.
Da bleibe ich gelassen, wir haben Spieler, die in der 96. Minute gefährlich sind.
Schade, dass die meisten Spiele nicht so lange dauern…
Was für ein HSV Schauspieler mit Flugeinlage, da kann man genauso Gelb geben!
Es gibt scheinbar auch eine Hamburger Schauspielschule. Springt drüber und hält sich dann das Schienbein.
Aha.
Und Aaron Hunt schreit Aua vor dem Kontakt…
Dr. Brych war gut aber da lag er natürlich daneben.
Schauspielschulen gibt es überall in Deutschland nur der FCN verzichtet fast immer darauf.
Aber @Optimist es kommen noch viele Begegnungen wo wir uns öfter aufregen werden.
Leider.
Wir haben es geschafft das der HSV heute bisher überhaupt nicht ins Spiel kam bis auf die Endphase der ersten Halbzeit. In HZ 2 waren wir die bessere Mannschaft und mit ein wenig Glück wäre sogar ein Dreier drin. Wäre nicht unverdient finde ich.
Bassd scho.
Überraschend gut geschlagen!
Bin zufrieden heute. Das war von der Einstellung und auch ansatzweise fussballerisch eine ganze Ecke stärker als letzte Woche. Ich hoffe die Mannschaft bleibt so gallig auf Erfolge, dann sollte sich das alles doch in eine beruhigende Richtung entwickeln.
Bin auch zufrieden.
Mein Tipp 1: 4 war total falsch.
Aber in einer Liga wo ein Verein beim Spitzenreiter gewinnt und am nächsten Spieltag gegen den 18. im
eigen Stadion verliert ist es halt schwierig.
Sky Reporter: Singh ist ein toller Fußballer, der auch weiß, wo das Tor steht.
Singhs Statistik: 9 Spiele, 0 Tor und 0 Assists
1:1 gewonnen! Sehr schön. Man frägt sich als Fan nur immer, warum tritt die Mannschaft nicht immer mit soviel Elan, Einsatzwillen, Lauf- und Kampfbereitschaft, Konzentration und Fußball auf, wie heute.
Das wenn man wüsste.
Mit so einer Leistung wie heute, verlieren wir nicht gegen Heidenheim.
Aber wollen wir nicht so streng sein und freuen uns lieber heute über das tolle Spiel.
Wow, ein respektabler Auftritt mit verdientem Punktgewinn gegen den Tabellenführer. Das Zusehen hat Spaß gemacht. Mehr davon und wir werden eher Platz 5-9 als 10-14 anstreben können.
Unerwartet gutes Spiel von unserem Club. Gerechtes Remis.
Besonders überragend: Anzahl gewonnener Zweikämpfe! warum klappt das sonst nicht so gut?