Die einzige Erklärung
Es klopfte an der Tür.
“Ja bitte!”
Zunächst lugte die rote Corona-Maske mit dem Wappen von Jahn Regensburg durch den Türspalt, dann stand Dr. J. (klick) im Zimmer.
“Sie wünschen?”
“Nichts Dienstliches, Herr Kollege, nichts Dienstliches.”
“Ich habe Ihnen doch schon gratuliert. Gebührend und in aller Form. Ich habe Ihnen herzallerliebst gratuliert.”
“Herr Kollege, es geht mir um etwas Unglaubliches. Gewissermaßen um ein unerklärliches Phänomen. So etwas habe ich, glaube ich, noch nie…”
“Ich habe zu arbeiten.”
“…gesehen. Ich kann mich nicht erinnern, so etwas im Profifußball schon einmal gesehen zu haben. Unglaublich!”
“Was ist Unglaublich?”
“Dovedan.”
“Dovedan? Was kümmert Sie Dovedan?”
“Ich habe das Spiel des Clubs in Sandhausen (klick) gesehen. In der Zusammenfassung. Dovedan braucht doch nur mit der Pieke, wenn ich mich mal scherzweise in preußischem Idiom ausdrücken darf – Sie als Oberfranke würden sagen: midda Kobbm -, abzuziehen. Dann steht es 1:1. Der Ball war doch frei. Ganz nah vor dem leeren Tor war der Ball frei. Dovedan braucht den Ball doch nur mit der Stiefelspitze ins leere Tor zu bolzen. Aus kürzester Distanz. Das ist doch unglaublich. Dafür gibt es keine Erklärung. Können Sie mir das erklären?”
“Was glauben Sie, was ich schon alles erlebt habe, wofür es keine Erklärung gibt.”
“Ich konnte nicht erkennen, dass der Ball irgendwie versprungen wäre, durch einen Platzfehler beispielsweise. Sowas gibt es ja. Aber dieser Fall war, wenn ich es richtig gesehen habe, nicht gegeben. Nun gut, Dovedan könnte mit dem Stollen im Gras hängengeblieben sein. Aber auch das war nicht zu erkennen. Ich finde keine Erklärung…”
“Ja nun.”
“…für Dovedans kurioses Verhalten. So benimmt sich doch kein Fußballprofi.”
“Ich kann Ihnen nicht helfen.”
“Die einzige Erklärung – aber nein, ich spreche es nicht aus, ich wage nicht, es auszusprechen…”
“Ich bin beschäftigt, Herr Kollege.”
“Die einzige Erklärung, das würde Dovedans kurioses Verhalten – wie soll ich sagen? – in gewisser Weise rechtfertigen, das würde seine – nun ja – Ehre als Berufsspieler wieder herstellen und ihn vom Verdacht des Stümpertums freisprechen, das würde ihn in gewisser Weise rehabilitieren, die einzige Erklärung…”
“Herr Kollege, ich darf Sie…”
“…ist, dass, dass – äh – dass…”
“Dass was?”
“Die einzige Erklärung ist, dass hier – äh – dass, sowas hat’s ja schon hin und wieder gegeben, es soll ja schon Fälle von – äh – Manipula…”
“Verschonen Sie mich mit Verschwörungstheorien.”
“Es hat schon Fälle von Bestech…”
“Ich fürchte, mit dieser Unterstellung erweisen Sie Herrn Dovedan zu viel der Ehre.”
“Ja, ja, ich wollte ja nur eine Erklärung…”
“Ich habe zu arbeiten.”
“Natürlich. Habe die Ehre!”
“Wiedersehen!”
Naja, die Andeut… sind schon etwas krass und fast schon verleumd…
Aber ich sehe ein, dass das Unerklärliche nach Erklärung lechzt, die ich auch nicht liefern kann. Nur in diese Richtung hätte ich nichtmal im Traum gedacht. Eine VAR-Auswertung der Szene in 48 Blickwinkeln und 7-fach verlangsamter Geschwindigkeit könnte helfen. Hätte man vielleicht im Spiel schon machen müssen, weil die Szene eigentlich suggeriert: das muss ein Foul gewesen sein!
Denn die dritte Möglichkeit, wenn es keine Absicht und kein Foul gewesen ist, wage ich nichtmal auszusprechen. Nettiquette und so…
Beim Club-Bullshit-Bingo wäre das dann ein
“Der Maregg hädd nern gmachd.”
und gefolgt von einem
“Sollns abschdaing!” gewesen.
Oder auch ein
“Wer isn des? Der kummd voh die Ammadöre.”
und dann ein
“Geh’mer zum Wanner?”
Dass Dovedan den Kasalo gibt, möchte ich zu 99 Prozent ausschließen. Eher könnte ich mir einen tiefwirkenden Fluch vorstellen, mit dem der FCN belegt wurde. Ausgehackt irgendwo zwischen einem grün-weiß geschmückten Gärtchen neben dem verlassenen Bahnhofsgebäude FÜ-Stadeln und einem wenig beachteten Fußballgelände nahe dem Werksgelände von Dynamit Nobel in Ronhof.
In der Vergangenheit tat eine gewisse Hexe ihr Werk am Mittelkreis des städtischen Stadions. Vor allem zu Beginn sehr erfolgreich aus Club-Sicht. Wird Zeit, sie wieder zu Rate zu ziehen.
Ich weiß wo das ist. – Das ist der verwunschene Schrebergarten, in der Nähe vom Stadion, von Alex B.
Vielleicht sollte man dem Garten mal mit einer Palette Dosenbier und einem Exorzisten den Fluch austreiben. 😀
Ich glaube Dovendan ist nicht schlechter als die gesamte Mannschaft. Das fängt in der Abwehr an, mit meinen Lieblingsspieler Mühl. Der eine große Schuld am 1:0 hat, weil er den Ball in die Mitte köpft anstatt zur Seite. Ganz ehrlich, ich habe noch nie einen hölzernen und steiferen Innenverteidiger wie Mühl gesehen. Behrens und Geis im Mittelfeld haben ihren Zenit auch schon längst überschritten. Mathenia der mit einem Rentenvertrag ausgestattet wurde. Mehr Kreisklasse als 2.Liga. Deshalb lasst Dovendan zufrieden, er ist keinen Deut schlechter als der Rest dieser Mannschaft.
Zitat Harald:
“Deshalb lasst Dovedan zufrieden, er ist keinen Deut schlechter als der Rest dieser Mannschaft.”
Ich möchte eines klarstellen: Es ging mir in diesem Artikel nicht darum, Dovedan zum “Sündenbock” für die miserable sportliche Situation unseres Vereins zu erklären. Es ging mir nur darum, mein Erstaunen darüber zu auszudrücken, dass ein Profifußballer eine so einfach zu verwertende Torchance vergibt. Als ich diese Szene live sah, war mir klar, dass ich dazu was schreiben muss. Ich hätte das auch getan, wenn ein anderer Spieler diese Chance versimpelt hätte. Dass der Ball in dieser Szene nicht im Tor landete, ist unbegreiflich.
Dovedan ist Mr. Cool. Zumindest gibt er sich so. Doch wenn ich Klauß’ Worte richtig deute, ist der vordergründige Eindruck falsch! Er scheint sehr sensibel und mit einem zerbrechlichen Selbstvertrauen gestraft zu sein. Ähnlich äußerten sich auch schon Palikuca und Canadi. Und dies scheint auf mehrere unserer eigentlichen Leistungsträger zu zu treffen.
Macht die Sache für Klauß und Hecking nicht einfacher.
Habe bei Mühl das Gefühl er will gar nicht oft angespielt werden.
Er macht mir wieder ängstlichen Eindruck.
Denke Früchl steht im Tor am Böllenfalltor .
Ich halte sie gerade fast alle für unglaublich unerträgliche Stümper.
Aber den die Leistung betreffend schlechtesten Feld-Spieler wiederholt mit dem nachweislich besten Feld-Spieler gleichzusetzen ist…
… entweder vorsätzliches Bashing oder zeugt von einem der Logik fernen Geist.
Mühl ist der beste IV, den wir haben. Viel zu lange musste er letzte Saison warten, bis er das beweisen durfte.
Der coole, sensible Chancentod dagegen “spielt” Woche für Woche und bekommt nun auch noch ein Denkmal von Don Belschanov…
…o tempora, o mores!
In der Szene zum 0:1 Gegentor gibt es 4 beteilige Clubspieler…
Mathenia irrlichtert, Mühl köpft, wird bei seinem Klärungsversuch aber vom eigenen Mitspieler Schäffer ausgebremst, der Kopfball fliegt zur Strafraumkante und dort legt sich Herr Dovedan einfach der Länge nach hin statt den Ball übers Stadiondach zu jagen…
(Motto: Liege statt Pieke…)
… Man geht mir dieses Trump-Fake-News-Gelaber auf den Keks…
…o tempora,…
Zitat:
“Der coole, sensible Chancentod dagegen „spielt“ Woche für Woche und bekommt nun auch noch ein Denkmal von Don Belschanov…”
???
Zuviel der Ehre, wenn es auch um negativ fokussierte Aufmerksamkeit geht, um ein Denkmal in Form einer goldenen Himbeere, um den Versuch der Erklärung des Unerklärbaren…
@Teo:
Man kann das in der hier zur Debatte stehenden Spielszene knallhart ins Auge tretende unfassbare Ausmaß an Stümperei natürlich auch hinter dem abstrakten, entpersönlichenden und individuelle Verantwortung ausblendenden Etikett “mangelnde Effizienz” (präziser: “mangelnde Box-Effizienz”) verschwinden lassen.
Meine Art ist das nicht.
Verstehe ich.
Der Leistungsgedanke darf schon Anspruch sein und auch beim Club eine Rolle spielen.
Mühl als guten Innenverteidiger zu bezeichnen ist der Witz des Tages. In den ersten 10 Minuten des Spiels hat Mühl drei lange Bälle gespielt, die allesamt beim Gegner landen. Wenn er keine langen Bälle spielt, spielt er meistens quer zu Soerensen oder zurück zu Mathenia. Das zum Aufbauspiel von Mühl. Letztes Saison wo er kaum gespielt hat, wollte er ja schon weg. Scheinbar stehen die anderen Vereine nicht gerade Schlange um unseren besten Innenverteidiger zu kaufen. Wenn hier schon immer auf Dovedan eingedroschen wird sollte man die anderen nicht aus dem Auge verlieren.
@Harald
Dem ist Nichts hinzuzufügen!👍
Können wir jetzt wieder zu konstruktiver Kritik zurück kommen?
Wir sind uns wohl alle einige, dass die Niederlagen nicht nur an einem Spieler festzumachen sind.
Diese 2.Liga ist so unberechenbar, Aue gleicht gegen den HSV aus und St.Pauli zieht mit 2 Toren an bevor sie gleich wieder eines fangen.
Wir hören ja ständig, in dieser Liga kann jeder jeden schlagen, dann lasst uns morgen mal mit Darmstadt anfangen.
Schade, dass man noch nicht ins Stadion darf, ich wäre an den Bölle gefahren.
Respekt.
War in der Regionalliga 96/97 in Darmstadt.
Der FCN hat einen Rückstand durch 2 späte Treffer von Markus Kurth zum 3:2 Sieg gedreht.
Ja, an Respekt fehlt es manchen Menschen.
Oder meintest Du wegen der Fahrt zum Bölle ? Das wäre nur ein Katzensprung für mich 😉
Genau.
Bei mir gab und gibt es keinen Katzensprung um den FCN zu sehen und ich hoffe es bleibt so.
Habe in Memmingen (ca.60 km) FCN II mit Stefan Kießling gesehen.
Der Katzensprung zur Nordischen Ski WM 2021bringt auch nichts(Teamspringen hätte mich interessiert).
Keine schöne PK – Schäffler fällt aus, der Daumen noch zu geschwollen, überraschend fällt jetzt auch noch Hack aus eigentlich, die beiden letzten Startelfstürmer sind jetzt auch erstmal weg. Das ist das Leben als Clubfan, wenn du denkst es geht nicht schlimmer, beim Club geht immer noch ein bisschen mehr. Frag mich wer die Tore schießen soll oder müssen wir jetzt einen dreckigen Punkt ermauern!?
Dann gewinnen wir halt nicht so hoch.
Ich denke, Mühl bringt noch die beständigsten Leistungen in der Verteidigung. Nach Kickernoten liegt er auf Platz 3, während Handwerker, Sörensen und Valentini auf Platz 9, 10 und 11 liegen. Stilnoten sind mir total egal. Die AVs sind für mich ein größeres Problem, denn sie lassen die Gegenspieler ungestört flanken und die eigenen Flanken kommen höchst selten an.
Mir fällt außerdem der große Leistungseinbruch auf, seit sich Lohkemper verletzt hat. Es kommt leider zu wenig von der Bank. Bis jetzt hat es weder mit Dovedan noch mit Schleusener geklappt.
Wenn Mühl laut Kicker noch der Beste ist, dann kann man sehen, wie schlecht der Rest unserer sogenannten “Abwehr” ist…..
Aue! Von denen könnte unsere Trödeltruppe noch viel lernen!
Auch von St. Paulis Bornemann! Was hat der mit Burgstaller nur für eine Granate verpflichtet!
Heute klopft es wieder an der Tür.
Ja,bitte…..
Tschuldigung,wollte mal fragen ob die zu Null Spiele nur noch der jeweilige Gegner zu Stande bringt.
Sind Sie von der Presse,dann RRRRRRRaus!
Nein, ich war Clubfan und trage jetzt weiss grün.
Dann erst recht RRRRRaus!!!!!
Hoffe ,dass dieser Scherz nicht doch noch bittere Tatsache wird und wir heute endlich mal wieder einen 3er landen.
Kein Scherz: Schalke und der FCN kämpfen ab August um den Aufstieg in die erste Liga,würde mir schon passen.
SR :
SVD 98- FCN
Dr. Martin Thomsen (Niederrhein)
VAAR : Steinhaus
Habe Dr . Thomsen schon letzte Woche beim SVS erwartet.
Vorteil dieser Ansetzung ist gegen BTSV und Würzburg werden es bessere Schiedsrichter sein.
Letztes FCN Spiel mit Dr. Thomsen war das 2: 0 gegen SVS am 20 Spieltag der letzten Saison.
Mathenia hielt Strafstoß und es gab gelb rot für Frey (77.)
Wir werden heute mit unserem 0 Tore Sturm Dursum &Co. in Schach halten. Die Darmstädter sind schon gewarnt! Martin Anfang wird sich ärgern nicht hier übernommen zu haben.