Aufstieg ist kein anerkanntes Ziel

Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen SC Paderborn – Am Ende zählt nur der Erfolg..

Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Stephan unterhalten.

Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Paderborn.

Das Interview in Schlagzeilen

Ist Paderborn nicht mehr Paderborn? Weder Platz 2 noch Platz 18 in der Vorsaison ist überraschend.

Das ist in einer Ausnahmesaison komplett ohne Zuschauer auch angemessen. Weder verpasste man große Euphorie noch musste man seinen Frust loslassen. Jetzt darf es aber gern wieder Platz 2 sein.

Ist Paderborn ohne Steffen Baumgart noch Paderborn?

Baumgart war nicht zu halten und dann muss man sich eben umsehen. Kwasniok war jedenfalls nicht bekannt, am Ende aber auch keine Überraschung, denn auch ein Baumgart kam mal als Unbekannter von unten. Passt jedenfalls besser zu Paderborn als große Namen a la Effenberg.

Großer Umbruch oder doch nur ein Schein-Riese: Je näher man hinsieht desto kleiner wird er?

Eher so ein verspäteter Umbruch bzw. ein Umbruch, den man schon nach dem Abstieg hätte machen sollen. Daher eher alles im Rahmen. Auffallend nur, dass alle Neuzugänge jünger, also unter 30 waren. Das hatte man zuletzt eher anders versucht.

31 Spieler im Kader – Felix Magath wäre stolz gewesen. Geht noch was in Sachen Abgänge – oder kommt sogar noch jemand?

Man muss die ersten Spiele abwarten, wie man reinkommt und ob sich jemand verletzt. Beim Torwart hat sich da schon mal einer länger verletzt.

Sorgenfreie Saison und Klassenerhalt? Oder wurden gar höhere Ziele ausgegeben?

In einer Liga, bei denen andere mit ganz anderen Etats mitmischen, gibt man keine Ziele aus. Zwar kann immer einer überraschend rein rutschen, aber damit kann man ja nicht rechnen. Aufstieg ist also kein anerkanntes Ziel.

Remis zum Auftakt – doch während der FCN wenigstens Lob bekam, sah das Fazit nach dem Spiel für Paderborn weniger erbaulich aus.

Vor dem Fernseher voller Leidenschaft sitzen und denken “wie geil” – das war das Spiel in jeden Fall nicht. Von beiden Seiten viel Disziplin und wenig Mut – nach Jahren des fast wahnsinnig spektakulären Baumgart-Fussball eine gewisse “Umstellung”. Immerhin defensiv stabil – man versucht das Positive zu sehen.

Hinten erstmal sicher: Qualitätsfrage oder Trainervorgabe?

Dem Personal nach zu urteilen sollte mehr offensive schon möglich sein. Wenn man sich die bisher kurze Vita des neuen Trainers ansieht, vielleicht doch erstmal ein Versuch ‘vorsichtig anzukommen’. Und Heidenheim ist ja auch durchaus eine stabile Zweitligamannschaft, die nicht abgeschossen werden muss. Ob das nun eine neue Paderborner Marschroute ist, kann man noch nicht abschätzen.


Der Podcast in voller Länge

[podlove title=”Gegnergespräch: SC Paderborn” url=https://dts.podtrac.com/redirect.mp3/https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/192956/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/192956/saisonvorschau-2021-22.mp3&ref=download]

Audiolänge: 20:24 Minuten | Moderator: Felix Amrhein


Die Pressekonferenz in Paderborn

YOUTUBE

Die Pressekonferenz aus Nürnberg

YOUTUBE


Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….

Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.

Das Interview führte Felix Amrhein mit Stephan für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 28.07.21. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.

22 Gedanken zu „Aufstieg ist kein anerkanntes Ziel

  • 30.07.2021 um 17:51 Uhr
    Permalink

    Es müsste schon möglich sein gegen Paderborn 3 Punkte einzufahren. Ich hoffe es zumindest, um die 2 verschenkten Punkte gegen Aue wieder auszugleichen. Wäre echt wichtig für die Fans und das Umfeld. Eine Niederlage wäre verdammt bitter und der Druck auf die Mannschaft nähme wieder zu stark zu. Also, auf gehts. Vergesst die negativen Zeiten.

    • 30.07.2021 um 18:50 Uhr
      Permalink

      Tja, bis zu diesem Spiel waren wir Angstgegner für Paderborn. Jetzt stehts schon 1:0 für Paderborn. VAR aber schon wieder ein Witz.

  • 30.07.2021 um 18:50 Uhr
    Permalink

    Ein Skandal!

  • 30.07.2021 um 18:55 Uhr
    Permalink

    Natürlich ist die Leistung bis dato leider eher wieder ähnlich wie in den letzten zwei Jahren. Aber das so ein Treffer in Zeiten des VAR gegeben wird ist nichts anderes als ein Skandal. Das war eine ganz klare Fehlentscheidung, da hätte eingegriffen werden müssen. Mal gucken ob sich die Mannschaft weiter entwickelt hat und ein Spiel drehen kann. Bisher Null Torgefahr.

  • 30.07.2021 um 19:23 Uhr
    Permalink

    Nach 2 Spieltagen schon wieder am Zittern? Ich gönne mir eine 2 Wochen Fussballpause und drücke dann den Kleeblättern die Daumen.

  • 30.07.2021 um 19:35 Uhr
    Permalink

    Oha, zwei Wechsel schon zur Halbzeit. Das lässt aufhorchen da absolut untypisch für Klaus. Wobei ich Die Problematik eher im Mittelfeld und auf links gesehen habe. Egal, hoffen wir auf Besserung und vor allem Zählbares

  • 30.07.2021 um 19:38 Uhr
    Permalink

    Der Apfel fällt nicht weit vom Helmerbaum.

    JörgSvenJablonski

    #fcnsteigtdennochauf

  • 30.07.2021 um 19:42 Uhr
    Permalink

    Jaaaaaawolll. Schwungvoll aus der Kabine und mal abgezogen. Sehr schön.

  • 30.07.2021 um 19:47 Uhr
    Permalink

    Und zack, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Warum nicht gleich so? Freut mich für Cheffe. Dranbleiben!

  • 30.07.2021 um 19:58 Uhr
    Permalink

    Also in der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt. Starke Reaktion, Hut ab. Hoffentlich bringen sie es nach Hause. Aus dem Spiel raus hatte Paderborn bisher so gut wie keine Chance.

  • 30.07.2021 um 20:01 Uhr
    Permalink

    Warum nicht von Anfang an???

  • 30.07.2021 um 20:07 Uhr
    Permalink

    Uff, wo war da die Absicherung? Riesen Glück. Und im Gegenzug MUSS das 1:3 fallen. Das wird ne heiße Schlussphase.

  • 30.07.2021 um 20:08 Uhr
    Permalink

    Also diese Ecken….geht’s noch schlechter???

  • 30.07.2021 um 20:11 Uhr
    Permalink

    Loooohkemper!
    Jetzt reicht’s dann aber mit diesen luschigen Hereingaben.

  • 30.07.2021 um 20:14 Uhr
    Permalink

    Gehts noch blöder?
    Es hat sich nichts geändert!

  • 30.07.2021 um 20:16 Uhr
    Permalink

    Tja, wenn man den Deckel nicht drauf macht. Unsere Defensive wurde merklich nicht verstärkt. Da setzt sich ein Paderborner gegen drei Cluberer durch und schon stehts 2:2. Mal sehen, ob wir den Punkt noch halten. Jetzt hat der SCP das Momentum.

    • 30.07.2021 um 20:18 Uhr
      Permalink

      Weil Lohkemper in einer unfassbaren Arroganz das sichere 3:1 vergeigt.
      Zwei Hereingaben hintereinander.
      Nicht zu glauben.

  • 30.07.2021 um 20:17 Uhr
    Permalink

    Zwei, drei klasse Möglichkeiten zur Entscheidung ausgelassen, das hat sich gerächt. Schade, bis dahin war das stabil und nicht schlecht in HZ 2. Gibt es noch einen Schlussakkord?

  • 30.07.2021 um 20:19 Uhr
    Permalink

    Warum nimmt man Möller-D denn raus?

  • 30.07.2021 um 20:20 Uhr
    Permalink

    Der xte Standard brachte nichts ein, nur fast wieder einen schnellen Konter des SCP. Die sind gefährlicher für den Club selbst.
    Puh, gerade noch irgendwie ein Remis geholt. Ich sehe bisher nicht, daß wir enorm besser wären, wie letzte Saison.

  • 30.07.2021 um 20:23 Uhr
    Permalink

    Licht und Schatten heute. Wäre die Truppe neu zusammengestellt würde ich sagen das sind normale Schwankungen. Von einer eingespielten Mannschaft hätte ich mir eigentlich mehr Konstanz erwartet. Nicht Fisch nicht Fleisch, und das waren jetzt keine Hochkaräter der Liga. Von daher überwiegt bei mir eher die Enttäuschung.

  • 30.07.2021 um 20:34 Uhr
    Permalink

    Wie kann man denn ein Spiel, das man so im Sack hat – so dumm hergeben?????
    Das gibt es doch einfach nicht….unfassbar

Kommentare sind geschlossen.