Nicht richtungsweisend – Der FCN vor dem Heimspiel gegen Düsseldorf
Am Samstag empfängt der Club die Fortuna aus Düsseldorf.
Düsseldorf ist der vierte Gegner des FCN in Folge, der in der Sommerpause einen neuen Trainer engagiert hat. Am Flinger Broich hat Christian Preußer die Regie übernommen. Der war einst in Erfurts U19 und der Drittligamannschaft der Thüringer Trainer von Kevin Möhwald gewesen und hat in den fünf Jahren als Trainer des SC Freiburg II, die seinem Engagement in Düsseldorf direkt voraus gingen mit Patric Klandt, Lino Tempelmann und Mats Møller Dæhli gleich drei aktuelle Clubspieler eingesetzt. In Düsseldorf soll Preußer nun vor allem sehenswerten Fußball spielen, nachdem man bei der Fortuna mit dem Fußball des Vorgängers Uwe Rösler unzufrieden war.
Vorschusslorbeeren hat Preußer genug erhalten. Fortunas Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel erklärte: „Alles was er bisher gemacht hat, war richtig gut“. Fußballvorstand Klaus Allofs attestierte Preußer, er sei “in den ersten Wochen hier in Düsseldorf sehr gut angekommen. Mit seiner Art hat er einen sehr guten Start gehabt.” Sportvorstand Uwe Klein ist überzeugt: “Wir haben den richtigen Mann auf der Kommandobrücke!” Die Düsseldorfer Bild sprach gar davon, dass man “rund um den Klub neue Aufbruchstimmung” verspüre.
Veränderte Spielanlage
Auf dem Platz war in den ersten drei Spielen tatsächlich eine Veränderung der Spielanlage zu spüren. Aus Freiburg hat Preußer ein sprintintensives Spiel mitgebracht. Derzeit rangiert die Fortuna nach der Sprintanzahl weit vor allen anderen. Auch wenn Robert Klauß zurecht einschränkt, dass die Zahl der Sprints, gerade wenn der Gegner bereits ein Spiel gegen eine von Markus Anfang trainierte Mannschaft absolviert hat, so früh in der Saison wenig aussagekräftig ist, ist das läuferische Element einer der zentralen Ansätze des Freiburger Fußballs gewesen, den nicht nur Christian Streich, sondern auch Christian Preußer spielen hat lassen.
Gleichzeitig wird der Ball mit Tempo auf die Flügel gebracht. Sowohl beim 2:0 in Sandhausen, als auch beim spektakulären 2:3 zu Hause gegen Bremen lief eine Vielzahl der Angriffe über die Außen. Nach zwei Spieltagen – immer eingedenk der Einschränkung, die Robert Klauß auch getätigt hat – ist die Fortuna die Mannschaft mit dem meisten Flanken, den meisten Sprints und den meisten Läufen für Raumgewinn. So erwartet Klauß dann auch am Samstag einen hohen Flügelfokus der Rheinländer. Auch wenn Klauß offen ließ, ob er trotz doppelter Flügelbesetzung des Gegners mit Raute spielen werde, erläuterte er, wo der Fokus im Spiel liegen werden: “Das ist eine Frage der Interpretation. Wo wollen wir zupacken, in welchen Räumen wollen wir Ballgewinne haben? Wir müssen dann sehen, dass wir die Verlagerungen gut verteidigen, dass ist bei einer Mittelfeldraute so. Da müssen wir auf der Ballseite auch noch schärfer sein.” Sein Gegenüber Christian Preußer lobte in seiner Spieltagspressekonferenz den FCN explizit: “Sie sind offensiv ausgerichtet, wir werden viel verteidigen müssen. Wir haben uns was zurecht gelegt, um gegen das sehr spezielle Nürnberger System vorzugehen. Wir wollen ein bisschen mit dem arbeiten, was wir bisher gut gemacht haben und ein bisschen auf Nürnberg eingehen. (…) Wir müssen das Gegenpressing verfeinern und es in Konterabsicherung gut machen.”
Keine Weichenstellung
Beim Club ging es nach dem Pokalerfolg in Ulm in den letzten Tagen vor allem um Personalien, Robin Hack wurde nach Bielefeld abgegeben, Luxemburgs Nationalspieler Seid Korac verließ die zweite Mannschaft des Clubs Richtung Esbjerg und Gerüchte um Veränderungen auf der Linksverteidigerposition wabern über den Valznerweiher. Zu den Personalien hinzu kommt nun Florian Hübner. Der laboriert seit dem Testspiel gegen 1860 München an einer Bänderverletzung in der Schulter. Nachdem er einige Wochen durchgehalten hatte, fiel er gegen den SSV Ulm aus. Nun steht sogar eine Operation an der Schulter im Raum. Darüber wird am morgigen Freitag entschieden. Jenseits dessen werden für den Samstag alle Spieler außer den Rekonvaleszenten Knothe, Besong und Köpke zur Verfügung.
Auch wenn es in gewisser Weise am Samstag nach dem Sieg in Ulm bei den Spielern so durchklang: Robert Klauß sieht in dem Spiel am Samstag keine richtungsweisendes Spiel. “Als Trainer denke ich nicht in solchen Kategorien, das würde mir nur Energie rauben.” Interessanterweise wurde Christian Preußer die nahezu identische Frage gestellt und auch die Antwort fiel fast gleich aus: “Ich denke nicht in der Kategorie Weichenstellung.” Auch in Düsseldorf wird die Wahrnehmung aber bei einer Niederlage anders sein, schließlich hat der Sportvorstand Uwe Klein selbst zu Protokoll gegeben, dass der Kader zu den besten sechs der Liga gehört und damit auch das Ziel vorgegeben.
Herrlich in der (digitalen) PK das Gesicht von Klauß als Florian anrief und etwas von Tempoläufen, Fokus auf den Flügeln und nach Segen oder Fluch der Raute gegen das Düsseldorfer System fragte. Normal kennt Klauß nur Pressefragen á la warum spielt denn der nicht?… sein Gesicht herrlich und in der Leitung mit einem Taktik Geak 🙂
Da kann man auch mal Gelb geben! Bei einer unabsichtlichen Aktion von Möller Daehli war ihm das ja auch nicht zu schade.
Der Unterhaltungswert dieser Partie tendiert gegen Null. Langweiliger, taktisch geprägter, fehlerbehafteter Sommerfussball der dazu noch durch viele Fouls unterbrochen wird.
Finde ich nicht. Taktisch geprägt, ja allerdings. Aber eher Neutralisieren auf höherem Niveau. Beide Mannschaften mit hoher Intensität und eigentlich knistert es vor Spannung. Langweilig geht anders.
Finde ich auch, vor 14Tagen war es langweiliger.
Yes! Gelungene Standardsituation. Prima gemacht von Schindler. Jetzt wird das Spiel sicher offener.
Kann man fast rot geben aus meiner Sicht. Nahe an der Tatlichkeit.
Jawoll! Endlich mal wieder ein starker Standard von Geis und schon klingelt es. Freut mich auch für Schindler, schöner Einstand!
Bitte heute mal einen Konter vernünftig zu Ende spielen und den Deckel drauf machen.
6 Minuten? Was soll das, will der unbedingt der Fortuna helfen? So ein blödes Arschloch!
Na immerhin gibt ja noch einen berechtigten Elfer. Also gut, er ist kein Arschloch.
Thumbs up 🙂
Konter erfolgreich ausspielen – das muss trainiert werden! Mann oh Mann!
Verdient gewonnen. Sieht doch nicht so schlecht aus würde ich sagen. Auch wenn mir persönlich die erste Halbzeit nicht so gefallen hat 😀. Bassd scho so!!
Ja! Der Käptn macht den Deckel drauf!
Endlich ein Sieg!
Mächtig Dusel gehabt!
Miserable Konter! Ganz schlimm! Da muss unbedingt dran gearbeitet werden!
Aber gut: Endlich Heimsieg!
Jetzt den unangefochtenen Tabellenführer Regensburg jagen! 🙂 Klingt wie ein Scherz ist aber keiner. Aber vielleicht ist nach oben hin wirklich was drin so wie Kiel und der HSV jetzt schon sichtbar schwächeln auch Schalke reißt bislang keine Bäume aus.
Jetzt erst mal freuen. Seidla trinken. Oder fünf.
Und dann das Wiedersehen mit dem FC Ingolstadt.
Joa! paßt heute alles zusammen, super Wetter, Düsseldorf geschlagen, schwimmen und nach der Sportschau Grillung. Brodwörschd und Fleisch vom Metzger Innungsmeister. 😮
Wohl bekomms.
Ammons fränkische Bratwörschd sind eindeutig die Besten. Das hat eine national hochbesetzte Juri über viele Jahre hinweg in aufwändigen, klinischen Tests festgestellt.
Ich habe gerade auf Wiktionary das Wort
“Heimsieg” nachgeschlagen. Wussten nicht mehr, was das ist. Unsere Nerven. Und kein Bier bei der Hitze
Also ich finde ja die veganen Bratwürste von Lidl am besten! 😁
Aber in einem sind wir uns einig: es muss heute zwingend ein paar Bier geben!
Stimmt!
Auch In den Kantinen von VW in Wolfsburg gibt es keine Currywurst aus Fleischprodukten mehr.
Finde ich sehr nachhaltig.
Und, was spricht dagegen eine Currywurst aus vegetarischen Bockwürsten zu machen?!
Gar nichts.
Meine Frau und ich leben seid etwa 15 Jahren vegetarisch.
Und wir vermissen nichts, absolut nichts.
Wir wollen aber auch niemanden belehren oder vorschreiben, was jemand essen soll.
👍
Wir sind seit 25 Jahren vegetarisch und haben vor knapp einem Jahr die Umstellung auf (fast ausschließlich) vegan gewagt. Auch da fehlt mir absolut nichts, außer Käse. Leider gibt es immer noch keinen überzeugenden Ersatz-Käse. Bei allen anderen Produkten fehlt einem absolut nichts.
Ich sehe das auch nicht missionarisch, freue mich aber über jeden, der mitmacht.
Nein, *eine* von 30 Kantinen von VW in Wolfsburg bietet keine Currywurst mehr an. PR-Gag und auch die Aussendung dazu ist super windig und inhaltlich nicht schlüssig…
Im internationalen Fußball gibt es ja recht radikale Beispiele, die zeigen, dass es geht (Forrest Green Rovers), aber ob das in der Stadt der drei im Weggla funktionieren würde, sei dahin gestellt. Denke nicht, dass es in D/Ö erwünscht ist und würde wohl eher als Diktat aufgefasst werden.
Man muss es ja auch nicht diktatorisch machen und alle dazu zwingen wollen. Aber zumindest erwarte ich, dass allen eine vernünftige Alternative angeboten wird.
Und das sollte keine Alibi Aktion sein, sondern ein vollwertiger Ersatz, der auch für nicht-Veganer attraktiv sein könnte.
Ja von dem Ammons habe ich auch schon gehört gelesen. Aber da gibt es einige Schätze in der Fränkischen, die Geschmack in die Brodworschd reinbringen auch ohne große Bühne. Die fränkische Fußballfreude beschränkt sich auch nur auf den Teil bis zur Stadtgrenze, jenseits davon bewahrheitet sich meine Einschätzung natürlich neutral 🙂 , die Fürther werden nicht viel Spaß haben diese Saison, wenn da erstmal Haaland einläuft brauchen sie eine leistungsfähige Anzeigentafel.
Die Fürther haben eine halbe Stunde lang gut dagegen gehalten. Aber man muss halt auch lernen, dass man in der ersten Liga nicht den selben Fußball wie in der zweiten Liga spielen kann. Da ist man eben nicht die dominante Mannschaft.
Für Stuttgart war es auch das erste Spiel diese Saison, da läuft auch noch nicht alles rund, das gleiche wie bei Köllner damals “das kommt alles noch” die anderen bleiben eben auch nicht stehen. Fürth hat eben auch noch die stärksten Spieler verloren. Bleibe bei meiner Einschätzung…das wird eher extrem auf der anderen Seite der Stadtgrenze
Das hat heute richtig Spaß gemacht, mal wieder den Club zuzusehen!
Von mir gibt es heute nur Lob und zwar uneingeschränkt! Der Einsatz, der Wille, die Zweikämpfe, Ballsicherheit, heute war alles da, was ein Fan sehen will! Und das alles bei den Temperaturen!
Und natürlich ein Heimsieg! Glückwunsch an die komplette Mannschaft! Ihr habt euch selbst belohnt und nicht wieder den verdienten Sieg in der Nachspielzeit hergeschenkt, sondern bis zum Abpfiff auf das 2:0 gespielt und es auch erzielt! Ich bin heute echt beeindruckt! Der Trainer sagt zwar, es war heute nicht richtungsweisend, ich habe aber einen stark verbesserten Club gesehen, bei dem ich aktuell nicht nach unten in der Tabelle schauen muss. Heute war ein richtig geiler Spielfluss zu erkennen.
Ich will jetzt nicht zu hoch loben, aber in manchen Situationen dachte ich, wenn sie so spielen, reicht es vielleicht sogar für 1 Etage höher. Mal sehen, ob sie so weitermachen.
Das Zuschauen macht auf jeden Fall wieder Spaß! Daumen hoch!
Wo ist eigentlich der Endl?