Zwei Ängste begleiten bis zum Ende

Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Jahn Regensburg.

Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Tobi unterhalten.

Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Regensburg.

Das Interview in Schlagzeilen

Über 10.000 Zuschauer – wie groß ist die Vorfreude?

Natürlich riesig. Ausverkauft! Sowas gab es seit Corona ja überhaupt nicht mehr.

Kann man sagen: Ein mehr als gelungener Saisonstart?

Auf jeden Fall ein gelungener Saisonstart. Die Tabellenführung bedeutet trotzdem überhaupt nichts aus. Ziel bleibt der Klassenerhalt. Nächstes Jahr im Mai interessiert es niemand, wer heute Tabellenführer war oder ist.

Beim Jahn hat sich vor allem eines: Nichts geändert. Ist das die Erfolgsformel?

Die Ruhe und Kontinuität ist ein absoluter Faktor. Und so kann man zuletzt immer den Klassenerhalt schaffen. Wir müssen unseren Weg weiter gehen und so zum Erfolg zu kommen. Erfolg ist aber auch gefährlich, denn Erfolg sorgt für Begehrlichkeiten. Und so verfolgen uns immer bis zum Ende einer Saison zwei Ängste: Abstiegsangst und dann die Angst des Ausverkaufs.

Spielte in die Karten, dass man mit Schalke und Kiel zwei dankbare Gegner zu Beginn hatte? Gegen St. Pauli lief es ja schon schlechter – oder was machten die Hamburger besser?

Was lief schlechter? Das war die zumindest vorherrschende Frage nach dem Spiel. Aber man vergisst doch gern, dass da auch ein Gegner am Platz steht, der viel richtig machen kann. Also vielleicht doch eher: Was machte St. Pauli besser? Denn Regensburg versuchte es eigentlich wie zuletzt. In Hamburg bekamen wir aber gegen die Raute des Gegners keinen Zugriff. Und so war die Raute die perfekte Maßnahme gegen den Jahn. Und korrekt ist auch: Auch gegen Kiel kann das Spiel ganz anders laufen. Es entscheiden die Kleinigkeiten.

Die unfassbare Effektivität des Jahn straft alle Statistiken wie Expected Goals scheinbar Lügen, oder?

Der Jahn spielt im Grunde seit Jahren immer den gleichen Fußball. Die aktuelle Effizienz ist da aktuell fast schon witzig, wenn man zurück denkt, wie man fast schon an der Chancenverwertung im letzten Jahr verzweifelte. Da spendete man für jedes Tor, das nicht Andreas Albers schoss. Das gleiche mit den Standards, da gab es zwischenzeitlich einen Wert, dass Regensburg mehr Gegentore aus eigenen Ecken bekam als man selbst Tore erzielte. Die Wahrheit ist: Keine Ahnung, warum das anders ist. Vielleicht geht man bisschen früher drauf, aber das ist auch nicht wirklich eine Erklärung.

Sarpreet Singh kam in Nürnberg gar nicht zurecht, jetzt ist er ein Leistungsträger. Auch so ein Beispiel?

Als man hörte, dass Singh ausgeliehen werden soll, hatte man schon sehr skeptisch sich die Saison beim Club nochmal vor Augen geführt. Aber Fußball ist eben kein Managerspiel, sondern es sind Menschen. Vielleicht ist es die Zeit, die Umgebung oder auch Singh selbst? Vielleicht kam er nach Nürnberg mit ganz anderem Anspruch und ist jetzt viel demütiger geworden. Welcher Faktor auch immer – für den Jahn macht u.a. er aktuell den Unterschied.

Die stärksten Defensiven treffen aufeinander – kein Boden für ein ansehnliches Spiel?

Der Jahn gegen den Club wird wahrscheinlich genau so wie alle letzten Begegnungen gegeneinander. Eng und am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Und ein weiteres Remis ist auch nicht auszuschließen.

12 Punkte in der Tasche – wie wird es weitergehen?

Die Spiele werden anders aussehen. Jahn als stabile Mannschaft traf zunächst auf Teams, die sich finden mussten, das spielte in die Karten. Je länger die Saison dauert desto stabiler werden auch die anderen. Aber man spielt ja auch nicht viel anders, also kann es schon ordentlich weiter gehen, die hohen Siege in Serie sollte man aber besser nicht mehr erwarten…


Der Podcast in voller Länge

[podlove title=”Gegnergespräch: Jahn Regensburg” url=https://dts.podtrac.com/redirect.mp3/https://mediaonwork.impek.com/mow/00010054/197673/https://meinsportpodcast.de/podcast-download/197673/gegnergespraech-jahn-regensburg-4.mp3]

Audiolänge: 19:06 Minuten | Moderator: Felix Amrhein


Die Pressekonferenz in Regensburg

Jahn.TV

Die Pressekonferenz aus Nürnberg

YOUTUBE


Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….

Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.

Das Interview führte Felix Amrhein mit Tobifür Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 10.09.21. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.

37 Gedanken zu „Zwei Ängste begleiten bis zum Ende

  • 12.09.2021 um 11:40 Uhr
    Permalink

    Der VAR ist mit Patrick Alt besetzt.
    Alexander Endl und ich haben aber wenig Ahnung denn der Kicker gab Alt gegen den KSC ja eine Top – Note.
    SR auf dem Feld ist Daniel Schlager.

    • 12.09.2021 um 13:21 Uhr
      Permalink

      @michel andreas, willkommen zurück!

  • 12.09.2021 um 14:10 Uhr
    Permalink

    Blödsinnsball. War der nicht haltbar? Sonderlich platziert war es nicht…

    • 12.09.2021 um 14:12 Uhr
      Permalink

      Der war absolut haltbar !!!

      • 12.09.2021 um 14:24 Uhr
        Permalink

        Vor allem aber darf er am 16er nicht frei zum Schuss kommen. Schlecht verteidigt. Das ist der größere Fehler.

    • 12.09.2021 um 14:28 Uhr
      Permalink

      Laut kicker war Mathenia ohne Chance den Ball zu halten.

      • 13.09.2021 um 00:20 Uhr
        Permalink

        Um nicht missverstanden zu werden: Mathenia hat ein starkes Spiel gemacht. Hat etliche gute Paraden ausgepackt und wirklich Tore verhindert. Ich hatte nur den Eindruck, dass das erste Tor haltbar gewesen wäre. Vielleicht aber auch nicht, vielleicht ist es Mathenias Qualität geschuldet, dass er so nah dran war, dass es so ausgesehen hat, als ob er haltbar gewesen wäre. 😇

  • 12.09.2021 um 14:31 Uhr
    Permalink

    Sehe ich genauso. Schlecht verteidigt schon vorher. Wahrscheinlich hat Mathenia den Ball zu spät gesehen. Club mit einem guten Spiel und einen für mich unnötigen Gegentor. Dadurch Regensburg wieder zurück ins Spiel gebracht.

  • 12.09.2021 um 14:46 Uhr
    Permalink

    Guter Freistoß, aber für mich nicht unhaltbar…

    • 12.09.2021 um 14:50 Uhr
      Permalink

      Genau ! Mathenia dieser Fliegenfänger hält keine Schüsse, schießt keine Tore. Was macht der überhaupt richtig

      • 12.09.2021 um 15:31 Uhr
        Permalink

        Er liest deine Kommentare nicht.

        • 12.09.2021 um 15:47 Uhr
          Permalink

          Gut, dass du sie liest und Danke für deinen Kommentar.

    • 12.09.2021 um 14:50 Uhr
      Permalink

      Schade, dass du nicht im Tor stehst, wenn er für dich haltbar gewesen wäre…

  • 12.09.2021 um 14:47 Uhr
    Permalink

    Jetzt reicht es aber mit der Regensburger Glückssträhne. Das sind langsam ein paar Sonntagsschüsse zu viel!

    Auch wenn es tatsächlich Sonntag ist…

  • 12.09.2021 um 14:57 Uhr
    Permalink

    Soerensen für mich ein Schwachpunkt heute. Schäffler würde ich für Shuranow bringen.

  • 12.09.2021 um 15:12 Uhr
    Permalink

    Jawoll, sehr schön!

    Dovedan krönt eine starke Leistung heute. Hat ja schon das 1:0 eingeleitet.

  • 12.09.2021 um 15:23 Uhr
    Permalink

    Mann, Duman, wenn er den macht muss Cheffe nicht die Todesgrätsche auspacken…

  • 12.09.2021 um 15:23 Uhr
    Permalink

    Vorher so super von Schäffe gemacht und danach einfach dumm und zu spät!
    Bei einem Spiel der Bayern hätte es bestimmt kein Rot gegeben….behaupte ich jetzt einfach mal😀

    • 12.09.2021 um 16:08 Uhr
      Permalink

      Dumm war lediglich von Duman, den Siegtreffer liegen zu lassen. Schäffler opferte sich fürs Team…. ihn darf doch hier kein Vorwurf treffen!

      • 12.09.2021 um 17:07 Uhr
        Permalink

        Ein derart grobes Foulspiel ist niemals ein “Opfer” fürs Team.
        Das kann man bei gelb-rot für ein taktisches Foul sagen oder glatt rot für eine Notbremse.
        Das hier war eine echt dämliche Aktion, die die Mannschaft in einer hitzigen Schlussphase geschwächt hat, zum Glück ohne Folgen, aber nun die Mannschaft für voraussichtlich wie zwei oder drei Spiele schwächen wird, wo wir gerade eh schon Personalprobleme im Anruf haben

        • 12.09.2021 um 17:20 Uhr
          Permalink

          Denke gibt sogar vier Spiele Sperre.

          • 13.09.2021 um 17:25 Uhr
            Permalink

            Falsch gedacht .
            Mit zwei mal pausieren gut bedient.

            • 13.09.2021 um 18:04 Uhr
              Permalink

              Ja, finde ich auch. Ich habe mit drei gerechnet. Aber er hat ja primär schon versucht, den Ball zu spielen. Kommt halt zu spät und zu sehr Kamikaze…

        • 12.09.2021 um 18:43 Uhr
          Permalink

          Ja, ein wirklich unnötiges Foul an der Mittellinie. Trotzdem hat Cheffe heute seinen Beitrag geleistet, weil er vorher den Torwart zum Fehler provoziert hat. Sonst hätten wir kein Tor geschossen.

          • 12.09.2021 um 21:34 Uhr
            Permalink

            Die rote Karte geht (spätestens nach der Wiederholung) klar, aber bei zwei Fouls konnten sich die Regensburger vorher auch über Gelb freuen.

            • 13.09.2021 um 12:23 Uhr
              Permalink

              Beste hatte keine Chance auf den Ball gegen Möller Daehli in Minute 45 und Schlager nicht die Eier die Regensburger in Unterzahl in Halbzeit 2 zu schicken.
              Ärgerlich.
              Auffällig war für mich dass nur Geis kurz bei Schlager nachgefragt hat wurde dabei aber gleich von zwei Regensburgern abgedrängt
              Wäre es anders rum gewesen hätten sicher mehr Spieler Rot gefordert.
              Druck aufzubauen ist nicht verboten vor allem wenn der Schiedsrichter von Beginn an
              in 50/50 Szenen fast immer gegen den FCN entscheidet .
              Auch der Freistoß in Minute 90 + 5 war strittig und dem FCN eine große Konterchance genommen.

              • 13.09.2021 um 13:28 Uhr
                Permalink

                Beste trifft weder mit der offenen Sohle, noch trifft er den Knöchel von Möller Daehli. (Beides tut Schäffler bei seiner völlig berechtigten Roten Karte) Das hat nichts mit Eiern zu tun, es ist schlicht keine Rote Karte, sondern einfach ein ruppiges taktisches Foul.

                • 13.09.2021 um 13:33 Uhr
                  Permalink

                  Hat der Kicker und ich also schon wieder keine Ahnung.

                • 13.09.2021 um 13:51 Uhr
                  Permalink

                  Ob keine Ahnung weiß ich nicht, aber das Regelwerk gibt da halt in dem Fall kein Rot her, das was der Kicker da als Begründung anführt (“grätschte Möller Daehli ohne eine Chance den Ball zu spielen, ab (45./+5), hätte folglich Rot sehen müssen”) ist bei jedem taktischen Foul ja so und damit erstmal nicht ausreichend für Rot. Das “folglich” ist auf jeden Fall inhaltlich falsch. Und so grob, dass es dennoch Rot war, war es halt im Gegensatz zu Schäfflers Ding nicht.

                • 13.09.2021 um 14:09 Uhr
                  Permalink

                  Aber es ist immerhin etwas Neues, dass der Kicker Partei für den Club ergreift. Das ist neu! Sonst hat man beim Kicker ja immer Schiss, dass einem der Standort vorgehalten wird, wenn man schon nur objektiv urteilt… 😉

                • 13.09.2021 um 14:26 Uhr
                  Permalink

                  Von wegen der Kicker ist gegen den Club objektiv: Trotz 2:2 kam ein Regensburger in die Elf des Tages.

                  Ist Schweinsteiger jetzt dann auch gesperrt?

  • 12.09.2021 um 15:26 Uhr
    Permalink

    Bassd scho. Für den neutralen Zuschauer ein spitze Spitzenspiel!

  • 12.09.2021 um 15:35 Uhr
    Permalink

    Mathenia und Dovedan heute mit einem starken Spiel. Freut mich für beide. Man fiebert und leidet diese Saison mit dieser Mannschaft mit.

  • 12.09.2021 um 15:40 Uhr
    Permalink

    Das erwartet schwierige Spiel bei einer Mannschaft, die a) seit Jahren dasselbe System spielt, somit b) eingespielt ist, c) sehr zweikampfstark ist und d) deren Selbstvertrauen größer nicht sein könnte nach diesem überraschenden Traumstart.

    Gut gekämpft. Durchaus gutes Zweitliga-Spiel. Gerechtes Unentschieden. Ein verdienter Punkt.

  • 12.09.2021 um 16:56 Uhr
    Permalink

    @Maggu:
    Klar kann Duman den machen, aber deswegen darf ich von so einem erfahrenen Spieler schon erwarten, das er da nicht so unnötig noch vor der Mittellinie einen dermaßen rüde “abgrätscht”!
    Das war unnötig und gerade vor dieser Aktion waren wir am Drücker🤷‍♂️

  • 12.09.2021 um 17:38 Uhr
    Permalink

    #sogehtSpitzenspiel
    #alseinzigeMannschaftungeschlagen
    #FreitagimRund:SPITZENREITER (zumindest punktgleich)
    #machteinfachwiederSpaß
    #Aufstieg2022

Kommentare sind geschlossen.