Manchmal vogelwild, aber nie langweilig

Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV.

Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Tanja (HSVTalk) unterhalten.

Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Hamburg.

Das Interview in Schlagzeilen

[Total beGlubbt] Wieder ein Umbruch in Hamburg – wieder alles auf links gedreht?
[HSVTalk] Diesmal nicht. Diesmal eher Kader korrigiert als auf links gedreht und sich von Spielern getrennt, die man nicht mehr wollte oder die zu viel wollten. Das Motto heißt immer noch Entwicklung und so sieht auch die Saison aus. Manchmal noch vogelwild, aber es wird nicht langweilig.

[Total beGlubbt] Ein durchwachsener Start mit vielen Wellen, bei dem zwei Derbys die Highlights waren. Woran liegt es?
[HSVTalk] Die Spielidee von Tim Walter ist gewöhnungsbedürftig, auch für die Spieler. Es erfordert eine hohe Konzentration, inklusive Nachspielzeit. Da muss sich die Mannschaft noch entwickeln, es braucht noch Stabilität. Eine ähnliche Spielidee hatten wir schon mal vor Jahren unter Christian Titz. Von damals weiß man noch, dass das auch eine gewisse Robustheit und Zweikampfhärte braucht, wenn man so hoch stehen will mit dem Torwart quasi auf der Mittellinie.

[Total beGlubbt] Ein statistisch wahnwitziger Ballbesitz über die bisherige Saison – vielleicht auch eine Frage immer noch ehrfürchtigen Gegner. Aber was macht man damit?
[HSVTalk] Horrorspiel war Darmstadt – Mitte 2. Halbzeit nur noch Passspiel zwischen Innenverteidiger und Torwart. Das Problem ist dann die Bewegung vorne, weil keiner anspielbar ist, das spricht Walter auch an.

[Total beGlubbt] Die Qualität im Kader ist unbestreitbar da – trotzdem werden viele Chancen nicht genutzt. Doch eine Frage der Qualität oder mehr eine Frage der Qualität der Chancen?
[HSVTalk] Wenn die Torhüter des Gegners regelmäßig danach in den Himmel gelobt werden, sind offenbar zumindest einige Chancen doch von hoher Qualität. Aber so einfach ist es eben dann doch nicht, Chancen rein zu machen, auch wenn sie da sind. Durch die vielen Positionswechseln, die im System Walter erfolgen, stehen Spieler dann eben auch manchmal da, wo sie nicht für gewöhnlich stehen, da werden dann die falschen Entscheidungen getroffen oder man muss sich erst sortieren – und diese Bruchteile von Sekunden reichen, dann ist die Chance auch schon wieder vorbei.

[Total beGlubbt] Wie ist das Saisonziel des HSV – offiziell und inoffiziell?
[HSVTalk] Offiziell heißt es, dass man Geduld haben soll. Da der Kader um den Aufstieg mitspielen kann, ist das sicher ein Ziel, aber das oberste Ziel bleibt die Entwicklung. Der jüngste Kader der Liga muss Entwicklung zeigen. So will und muss man auch perspektivisch einmal Ablösen generieren, wenn ein junger Spieler den nächsten Schritt dann auch macht. Wir haben ja viele Ansätze gesehen, auch Hecking mit seinem Sicherheitsfußball, dann kam Gegenpressing, jetzt Ballbesitzfußball. Viel offensiver geht eigentlich auch gar nicht mehr jetzt.

[Total beGlubbt] Wie zuversichtlich ist man als Fan, gerade wenn sich zeigen sollte, dass es doch nicht zum Aufstieg reichen sollte?
[HSVTalk] Von Unruhe kann man dann ausgehen. Das war ja schon nach den ersten Spielen der Saison wieder der Fall. Man kann das eben gar nicht mehr richtig ernst nehmen, auch wenn die Vereinsführung zur Zeit alles etwas runter spielt. Solange die Führung von Walter überzeugt ist, wird man das einfach auch so durchziehen. Irgendwie muss man da jetzt auch einfach mal durch.

[Total beGlubbt] Egal wer spielte, egal wer trainierte, am Ende ging es hinten hinaus den Bach runter. Kriegt das Walter aus den Köpfen?
[HSVTalk] Auch vergangene Saison hieß es schon: Oberstes Ziel Entwicklung. Und als dann die Entwicklung zurück ging, zog man eben die Konsequenzen. Man hat nun aber auch einige Spieler abgegeben, die eine Art ‘negativer HSV-DNA’ eingebracht hat. Gideon Jung ist so ein Beispiel aus meiner Sicht – kam aus der HSV Jugend und dann irgendwann stagnierte die Entwicklung und alles schien einfach ausgereizt. Und dieses Negativdenken muss man auch nach Niederlagen weg bekommen.

[Total beGlubbt] Ein Rückschlag, dann stürzt das Haus ein. Beim Club kannte man das auch wie beim HSV die letzten Jahre. Nürnberg hat sich zuletzt aber stabilisiert – was erwartest du vom Spiel?
[HSVTalk] Nürnberg lag uns zuletzt immer gut. Ist aber schwierig einzuschätzen. Es wird schwierig, gerade wenn der FCN es schafft die defensiven Schwächen auszunutzen.

[Total beGlubbt] Und welche defensiven Schwächen sind das?
[HSVTalk] Dazu müsste man erstmal wissen, wer am Platz stehen wird. Da sind doch viele Fragezeichen. Grundsätzlich aber versucht man von der Innenverteidigung heraus aufzubauen. Da wird dann auch mal als Innenverteidiger gedribbelt. Als Fan rutscht einen da das Herz in die Hose. Ging bisher meistens gut, das könnte man als Gegner auch mal ausnutzen.


Der Podcast in voller Länge

[podlove title=”Gegnergespräch: Hamburger SV” url=https://cdn.meinpodcast.io/meinsportpodcast.de/podcast-download/198433/gegnergespraech-hamburger-sv-6.mp3?awCollectionId=00010054&awEpisodeId=198433]

Audiolänge: 28:36 Minuten | Moderator: Felix Amrhein


Die Pressekonferenz in Hamburg

YOUTUBE (nach dem Spiel)

Die Pressekonferenz aus Nürnberg

YOUTUBE


Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….

Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.

Das Interview führte Felix Amrhein mit Tanja für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 23.09.21. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.

51 Gedanken zu „Manchmal vogelwild, aber nie langweilig

  • 25.09.2021 um 22:21 Uhr
    Permalink

    OT: habe mir heute das Spiel SV Heimstetten gegen die FCN U21 angesehen. Mir ist beim Club besonders David Ismail aufgefallen. Extrem präsent und immer gefährlich, bis zur frühen Auswechslung. Flo Zenger, wie schätzt Du ihn denn ein? Ansonsten war es Magerkost. Rosenlöcher kaum zu sehen, Knote ist auch nicht besonders aufgefallen. Christian Fiel aber unglaublich sympathisch, großer Sportsmann!

    • 26.09.2021 um 12:57 Uhr
      Permalink

      Ich war auch vor Ort und ich gebe dir, Maro recht, dass Ismail mit großem Abstand der Auffälligste im Clubtrikot war. Bei den anderen Clubspielern, die noch ohne Profi-Einsatz sind, fehlt mir die Fantasie, wie sie es jemals in irgendwelche Profimannschaften schaffen sollten. Da waren doch etliche Unzulänglichkeiten dabei – bei manchen mehr, bei manchen weniger.
      So mein Eindruck von diesen 90 Minuten.

      • 26.09.2021 um 13:39 Uhr
        Permalink

        Töffi, das nächste Mal machen wir ein Meeting aus! 🙂
        Du hast recht, wenn man das gestrige Spiel als Maßstab nimmt, braucht man wirklich viel Phantasie. Ich bin sehr gespannt, wen wir aus dieser Mannschaft demnächst einmal bei den Profis sehen werden. Wenn wir uns nicht ganz verschaut haben, wird Ismail bestimmt dabei sein.

  • 26.09.2021 um 10:27 Uhr
    Permalink

    Felix Zwayer und VAR Dr. Thomsen .
    Wenn ich an die Elfmeter 2020/21 gegen den FCN in Osnabrück und den für Darmstadt von Thomsen
    denke ist mir die Freude auf 13.30 Uhr etwas stark vergangen.

    • 26.09.2021 um 13:14 Uhr
      Permalink

      Mir erschließt sich generell nicht, wie es sein kann, dass er noch professionell Pfeifen darf.

  • 26.09.2021 um 11:06 Uhr
    Permalink

    Spitzenspiel-Liveübertragung gestern auf Sport-1 Rostock gegen Schalke. Nur weil Schalke spielt ist es kein Spitzenspiel. Das Spitzenspiel ist HSV gegen Nürnberg. Oder hat Schalke schon das Abo auf die Samstagslivespiele? Ich finde, es sollten die Mannschaften übertragen werden, die auch oben spielen.

  • 26.09.2021 um 13:21 Uhr
    Permalink

    Auf die Linie von Zwayer bin ich gespannt.
    Wie schnell gelb bei reklamieren ?

  • 26.09.2021 um 13:39 Uhr
    Permalink

    Ohne “richtigen” Stürmer….???

    • 26.09.2021 um 13:58 Uhr
      Permalink

      Interessante Aufstellung. Ich glaube diesmal wurde nach Anlaufverhalten aufgestellt. Mit erfolgreichen Flanken rechnet man wohl ohnehin nicht.

  • 26.09.2021 um 13:45 Uhr
    Permalink

    Stabil, aber häufig zu unpräzise in den ersten 15 Minuten.

  • 26.09.2021 um 13:52 Uhr
    Permalink

    Toooooooor!

  • 26.09.2021 um 13:52 Uhr
    Permalink

    Jetzt ist Stimmung in der Bude.
    Respekt.
    Der VAR hat pro FCN aufgeklärt.
    Sehr schön.

    Das spielt uns sehr in die Karten.

  • 26.09.2021 um 13:57 Uhr
    Permalink

    Das hinten ausspielen ist aber noch “ausbaufähig”.
    Das wird nicht lange gutgehen…

    • 26.09.2021 um 13:59 Uhr
      Permalink

      Extrem nervtötend, die Spielweise des HSV. Diese ständige Belästigung rund um unseren Strafraum müsste eigentlich konsequenter mit langen Bällen umspielt werden. So ist das russisches Roulette!

  • 26.09.2021 um 14:05 Uhr
    Permalink

    Dann müssen wir halt doch noch ein Tor schießen 🙂

  • 26.09.2021 um 14:05 Uhr
    Permalink

    War klar….billig, wie Glatzel zum Kopfball kommt, da muss ich doch anders zum Ball gehen.

    • 26.09.2021 um 14:25 Uhr
      Permalink

      Unsicherheitsfaktor Handwerker, drei dicke Klopper auf seiner Seite. Unglaublich dass er noch auf dem Platz stehen darf. Bei mir wär der raus.

      Würde zudem Nürnberger (schwache Leistung) und Dovedan (gelb) zur HZ rausnehmen. Dafür Shuri und Schleimi bringen.

  • 26.09.2021 um 14:07 Uhr
    Permalink

    Verdienter Ausgleich. Leider.

  • 26.09.2021 um 14:11 Uhr
    Permalink

    Handwerker und Soerensen einfach zu schwach in der Abwehr. Warum Geis von Anfang an spielt verstehe ich auch nicht. So wird es heute schwer etwas zählbares aus Hamburg mitzunehmen.

  • 26.09.2021 um 14:18 Uhr
    Permalink

    Da muß in der 2.HZ unbedingt ein Shura kommen!!!

  • 26.09.2021 um 14:36 Uhr
    Permalink

    Der kleine Tempelmann, sieh an, wieder per Kopf. Sauber.

    • 26.09.2021 um 14:43 Uhr
      Permalink

      Kopfballungeheuer! Besonders passend in Hamburg!

  • 26.09.2021 um 14:37 Uhr
    Permalink

    #bessergehtskaum
    #wunderbar
    #wirsindderclub

  • 26.09.2021 um 14:47 Uhr
    Permalink

    Rausch hinten links wäre vielleicht mal eine Option!?

    • 26.09.2021 um 14:54 Uhr
      Permalink

      Möller Daehli verletzt?

  • 26.09.2021 um 14:58 Uhr
    Permalink

    Jetzt Shu noch ein Kontertor und Deckel drauf..

  • 26.09.2021 um 15:02 Uhr
    Permalink

    So schludrig wie jetzt schon zweimal in der 2. Halbzeit darf man Kontersituationen nicht verspielen!

  • 26.09.2021 um 15:06 Uhr
    Permalink

    Vollkommen richtig, da muss ganz schön noch geübt werden!

    • 26.09.2021 um 15:11 Uhr
      Permalink

      Geis bleibt erstmal gemütlich imm16er sitzen. Absolut ärgerlich der Ausgleich.

  • 26.09.2021 um 15:08 Uhr
    Permalink

    Die Flankenverteidigung ist heute erbärmlich.

  • 26.09.2021 um 15:09 Uhr
    Permalink

    Wie kann denn der Glatzel schon wieder so frei zum Kopfball kommen, meine Fresse!!!
    Und schon wieder über Handwerkers Seite…

  • 26.09.2021 um 15:10 Uhr
    Permalink

    Tja, selber Schuld, wenn man aus seiner eigenen Führung und dem dadurch freigewordenen Platz so überhaupt gar nix machen kann und alle Konter superschlampig verstolpert. Jetzt wirds dann schwierig, überhaupt einen Punkt mitzunehmen. Das Momentum hat der Club leichtfertig hergeschenkt.

  • 26.09.2021 um 15:10 Uhr
    Permalink

    Mist. Bitte wenigstens den Punkt mitnehmen. Wir schwimmen.

  • 26.09.2021 um 15:10 Uhr
    Permalink

    Das war ein Tor mit Ansage.

    Hoffentlich reicht’s wenigstens für einen Punkt…

  • 26.09.2021 um 15:13 Uhr
    Permalink

    Für die 6 Minuten + X werden wir Gottes Segen brauchen

  • 26.09.2021 um 15:14 Uhr
    Permalink

    Wann nimmt der endlich Geis runter. Der ist stehend Ko.

    • 26.09.2021 um 15:15 Uhr
      Permalink

      Die ganze Truppe wirkt extrem müde. Hoffentlich geht das gut.

    • 26.09.2021 um 15:16 Uhr
      Permalink

      Der Handwerker aber auch, sieht man in der Torentstehung, da bleibt er nach seinem schwachen Befreiungsschüsschen auf seine Abwehrseite, der nicht mal ins Seitenaus ging, stehen und schaut den HSV interessiert zu.

      Schindler, der Turm in der Schlacht.
      Meine Herren, warum wird bei Clubspielen nur immer so lange nachgespielt.

  • 26.09.2021 um 15:21 Uhr
    Permalink

    Das geht nicht gut aus…

    • 26.09.2021 um 15:25 Uhr
      Permalink

      Ging es doch!

      Trotzdem war mehr drin. Durch schlecht ausgespielte Konter fahrlässig vertändelt.

      Aber natürlich auch weniger. Abwehrschlacht schadlos überstanden.

  • 26.09.2021 um 15:22 Uhr
    Permalink

    Meine Nerven! Kann ich mir das gesundheitlich noch weiter leisten, den Club anzuschauen?

  • 26.09.2021 um 15:23 Uhr
    Permalink

    Pfeif ab!!!!

  • 26.09.2021 um 15:25 Uhr
    Permalink

    Punkt in Hamburg. Sehr gut.

  • 26.09.2021 um 15:25 Uhr
    Permalink

    Boah! Geil, Unentschieden beim HSV! Wer hätte das gedacht?! Ich habe die dort übliche, hohe Niederlage erwartet.

  • 26.09.2021 um 15:26 Uhr
    Permalink

    Immer noch ungeschlagen – nehm ich!

  • 26.09.2021 um 15:27 Uhr
    Permalink

    #ungeschlagen
    #unaufgeregt
    #unterhaltsam
    #läuftAufstieg2022wirschaffendas

  • 26.09.2021 um 15:39 Uhr
    Permalink

    Also zuerst einmal:toll erkämpfter Punkt und weiterhin ungeschlagen!!!
    ABER: die linke Abwehrseite grottenschlecht, da muß unbedingt was passieren(Rausch?!)
    die Konter: fahrlässig verdaddelt( zum wiederholten Male)
    Jetzt noch ein Heimsieg drauf, so kanns weitergehen!

  • 26.09.2021 um 15:50 Uhr
    Permalink

    gutes spiel, von beiden.
    und ein punkt.

  • 26.09.2021 um 16:10 Uhr
    Permalink

    Unschlagbar !

  • 26.09.2021 um 16:23 Uhr
    Permalink

    Wenigstens keine Klatsche und sogar ein Punkt beim HSV – der neue Club lebt, trotz Bibbern am Ende.
    Die Serie bleibt, der Vorsprung vor Platz 16 beträgt heute 7 Punkte, ansonsten alles im Hecking‘schen Soll.

    So darf es weitergehen plus Verbesserungen der offensichtlichen Schwächen.

Kommentare sind geschlossen.