Panenka und der Schuss in den Nachthimmel

“Cool überlobbt”, kommentiert der Mann im Fernseher. “Der HSV gleicht aus in diesem Elfmeterschießen. Und jetzt kommt Tempelmann für den 1. FC Nürnberg. Bislang hat jeder Elfmeter gesessen…”
“Tja.”
“Hm.”
“Weit drüber! Tempelmann schießt weit drüber!”
 “Ganz weit drüber.”
“Tja.”
“Und drin das Ding! Der HSV ist eins vor! Sörensen sollte jetzt treffen, sonst wird’s ganz eng für die Gastgeber – GEHALTEN! SÖRENSEN VERSCHIESST!”
“Na ja.”
“Hm.”
“Wenn der Nürnberger Torwart jetzt nicht hält, war’s das für den Club. Und Tor! TOR! TOOR! Der HSV ist im Achtelfinale! Der Torwart war zwar noch dran…”
“Erst Panenka, dann ein Schuss in den Nachthimmel.”
“Versteh’ ich nicht.”
“Musst du auch nicht, mein Sohn. Vielleicht erklär’ ich’s dir ein andermal. Du kannst natürlich auch in den Geschichtsbüchern nachschauen.”
“Ich denke, Sie haben sich gut unterhalten gefühlt”, sagt der Mann im Fernseher.

[Zum Spiel: klick, klick, klick.]

13 Gedanken zu „Panenka und der Schuss in den Nachthimmel

  • 27.10.2021 um 11:04 Uhr
    Permalink

    Tja, tragische Figur, der Tempelmann: erst zweimal zu zentral gezielt und dann einmal zu wenig zentral.
    Bitter für den besten Spieler auf dem Platz, eine etwas bessere Streuung und es hätte gereicht 😉

    Schade auch, dass Klaus an den arroganten Elfer nicht mehr rangekommen ist. Ob man als Torwart bei entsprechenden Kandidaten auf sowas spekulieren sollte?

  • 27.10.2021 um 11:04 Uhr
    Permalink

    Vor 45 Jahren war’s umgekehrt: erst ein Schuss in den Nachthimmel, dann Panenka.

  • 27.10.2021 um 12:56 Uhr
    Permalink

    Frag doch mal den Trainer:
    Klaus rudert und Mathenia, der vielleicht beste Torwart der zweiten Liga muss zuschauen.

  • 27.10.2021 um 13:05 Uhr
    Permalink

    Habe den Wechsel zu Klaus nicht verstanden.
    Seine Leistung war gut aber wenn ich mir das Bild beim letzten HSV Elfer mit geschlossenen
    Augen anschaue hätte er auch die nächsten 12 nicht gehalten.

  • 27.10.2021 um 17:51 Uhr
    Permalink

    War sicher eine Belohnung für gute Trainingsleistungen. Und dass er Mathenia zu seiner wirklich guten Form mitverholfen hat. Gerade bei einem etwas sensibleren Charakter wie Mathenia ist ein gutes Verhältnis zur direkten Konkurrenz nicht zu unterschätzen. Und ehrlich, ob CM den Elfer gehalten hätte, ist doch reine Spekulation.

    • 27.10.2021 um 19:37 Uhr
      Permalink

      Klaus hat sich beim ersten HSV-Elfer (Kinsombi wars, glaub ich) sehr früh ins Eck bewegt. Was womöglich Kittel motiviert hat, die Panenka-Nummer zu wählen.

      Doch: Hätte Kittel auch bei Mathenia einen auf Panenka gemacht? Bei jenem Mathenia, der sich alleine schon durch eine bislang starke Saison Respekt verschafft haben dürfte. Und: Wäre Mathenia denn auch länger stehen geblieben?

      Fakt aber ist: Bislang hat sich Mathenia auch nicht als Elfmeter-Held ausgezeichnet. Deswegen bleibt es reine Spekulation, ob es mit Mathenia besser gelaufen wäre – das stimmt.

      Ich habe die Maßnahme von Klauß zwar verstanden – Belohnung, Zusammenhalt und so. Hätte dies aber nicht so gemacht mit dem Wechsel zwischen den Pfosten.

      Wenngleich Klaus unter dem Strich eine ordentliche Leistung bot. Klauß hat das somit richtig eingeschätzt. Wohingegen die Auswahl der Elfer-Schützen eher improvisiert wirkte. Was man ein Stück weit wohl auch situativ entscheiden muss.

      • 27.10.2021 um 20:06 Uhr
        Permalink

        Sehe ich auch so ich finde das Spiel ist nicht geeignet jemanden einen Vorwurf zu machen. Dafür war zuviel Leidenschaft auf dem Platz. Man muß es leider schlucken wie es gelaufen ist. Mir wäre es nur gegen jeden anderen Gegner lieber gewesen, ich werde mit Tim Walter nicht warm, selbst wenn er versucht nett zu sein wirkt es irgendwie arrogant.
        Zu Mathenia, es ist alles hypothetisch, aber ich glaube mit ihm hätten wir im Elfmeterschießen auch nicht besser ausgesehen, weil was mir schon häufig bei ihm auffiel bei Elfmetern springt Mathenia total früh in ein Eck, da habe ich mir schon paar mal gedacht bleib doch ein bisschen stehen. Er wäre von Kittel genauso verladen worden, der in die Mitte gechipt hat. Wichtiger wäre es auf Schützenseite gewesen sicher zu treffen. Der Sörensen Elfmeter den habe ich mir eben nochmal angesehen, ich halte nicht viel davon mit dem Kopf unten schon anzulaufen und dann einfach drauf semmeln.

        • 27.10.2021 um 20:18 Uhr
          Permalink

          Im übrigen das Kopfballduell gegen Krauß sah für mich eher wie eine Tätlichkeit aus, wie Muheim mit vollem Anlauf in Wrestler Kopfstoßmanier mit Kopf und Schulter voran in Krauß reinsprang, für mich wirkte das wie eine Retourkutsche für das unglückliche Tackling gegen Tim Leibold.

          • 27.10.2021 um 21:42 Uhr
            Permalink

            Da bin ich bei Dir, Juwe! Dieser Crash hätte vom Hamburger Spieler vermieden werden können… wenn er denn wollte… er war sehr viel zu spät dran!

            • 27.10.2021 um 23:15 Uhr
              Permalink

              Muheim hat sich entschuldigt steht auf fcn .de.
              Hempel auf sky sprach von alles andere als Absicht aber der Hamburger hat bis kurz vor dem Einschlag im Gegensatz zu Krauß alles im Blick.

  • 27.10.2021 um 19:23 Uhr
    Permalink

    Vorbei ist vorbei. Jetzt kommt der Spruch, der dann üblich ist. “Man muss sich jetzt auf die Liga konzentrieren.” Naja, schön wärs schon gewesen, in die nächste Runde zu kommen und Geld hätte es auch gebracht. Aber so ist es halt, wenn man 11-Meterschießen macht. Vielleicht sollte man eine neue Variante einführen, wie im Eishockey. Mit weniger Mann auf dem Platz nochmal 15 Minuten spielen oder ohne Tormann.

Kommentare sind geschlossen.