Werder Bremen: überragend überraschend.
Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Werder Bremen.
Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Kirsten unterhalten.
Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Bremen.
Das Interview in Schlagzeilen
Achterbahnfahrt Bremen – Die Erwartungshaltung vor der Saison?
Jedenfalls, dass ein “Wir steigen sofort wieder auf” eine schwere Geschichte werden würde. Und nach dem massiven Umbruch rechnet man auch weiter nicht damit. Und dass die jüngste Startelf der Liga nicht gleich stabil sein wird, durfte man auch so erwarten.
Und die aktuelle Gemütslage?
Verunsichert. Man hat das Gefühl, dass am Samstag eine Baustelle aufgemacht wurde, die noch gar nicht da war: Der Torwartwechsel. Nun fragt man sich, wie der Rückhalt des Trainers ist, der Rückhalt für Michael Zetterer dürfte jedenfalls groß gewesen sein in einer Truppe, die so schon zum Teil in der Jugend zusammengespielt haben. Und Pavlenkas Freunde spielen eben alle nicht mehr bei Werder.
War es denn sportlich nötig, den Torwart zu wechseln?
Pavlenka kann sicher mit seiner Erfahrung die Mannschaft beruhigen. Aber eigentlich war eine ganz andere Maßnahme viel beruhigender: Markus Anfang ließ Friedl wieder statt links außen auf seiner Stammposition spielen – und Friedl ist eben ein richtig guter linker Innenverteidiger, aber ein sehr schlechter linker Außenverteidiger. Die 0:3 Niederlage lag also weniger an Zetterer und den Torwart während der Saison zu wechseln sollte eine der letzten Maßnahmen sein, wenn es nicht mehr läuft. Aber es lief ja nicht “nicht”.
17 Tore geschossen, 18 gekriegt – ist Anfangs Defensiv-Puzzle noch ungelöst?
Toprak fehlt natürlich mit seiner ganzen Erfahrung und Führungsqualität. Und die anderen, wie Mai, sind eben neben einem erfahrenen Mann gut, aber eben nicht ohne. Und da sind wir wieder bei Friedl: Lasst den bitte in der Innenverteidigung.
Passt das System nicht zu den Spielern oder die Spieler nicht zum System? Oder braucht es nur Zeit.
Nach Paderborn war man ruhig, es war nur der klassische kollektive Blackout. Das Nordderby verlieren war unnötig und hat schon sehr weh getan. Es fehlt einfach manchmal der Türöffner, auch weil die Torjäger Ladehemmung haben – vorne weg Füllkrug.
Niclas Füllkrug (“Fülle” aka “Lücke”) hätte man in Nürnberg gern behalten. Zurück in Bremen fehlt die Liebesbeziehung?
In der Mannschaft passt es wohl. Niclas Füllkrug sagt was er denkt und rotzt heraus, was er denkt – und hat da bei Clemens Fritz (Leiter Profifußball) keinen guten Abnehmer. So mancher würde vielleicht auch gern Fritz die Meinung texten. – Was Markus Anfang am Ende gemacht hat, Füllkrug öffentlich anzugehen und rauszunehmen, war nicht so glücklich. Füllkrug ist eben ein dufter Typ, weiß wo das Tor steht und hat das Herz am rechten Fleck – man hatte damals schon seinen Abgang betrauert. Man muss ihn einfach mögen mit seiner Zahnlücke, dem Lächeln und einem Gesicht, das trotz Bartwuchs immer aussieht, als wäre er noch 15. Wenn Markus Anfang also mal auf der Kippe stehen sollte, kann ihn die Geschichte nochmal einholen.
Was erwartet den FCN am Freitag?
Überraschung! Wir werden sehen. Das kann man nicht einschätzen. Vielleicht ja so mutig wie gegen St. Pauli nur mit etwas mehr Zielwasser? Was mir dann aber auch irgendwie Leid täte, denn ich mag den Club. Kann aber auch so schlecht laufen wie gegen Darmstadt. Eben überragend überraschend.
Was bis Sonntag für Werder sprach: Nur gegen Mannschaften, die Gebäck oder Kuchen im Fanshop angeboten hatten, konnte man gewinnen. Und der Club hatte kein Gebäck! Doch dann hat der Club am Montag Lebkuchen ins Sortiment genommen…
Der Podcast in voller Länge
[podlove title=”Gegnergespräch: Werder Bremen” url=https://cdn.meinpodcast.io/meinsportpodcast.de/podcast-download/201448/gegnergespraech-werder-bremen-3-1635964557.mp3]
Audiolänge: 19:52 Minuten | Moderator: Felix Amrhein
Die Pressekonferenz in Bremen
Tbd.
Die Pressekonferenz aus Nürnberg
Steckbrief Clubfans United
Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.
Das Interview führte Felix Amrhein mit Kirsten für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 03.11.21. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.
Boah und dann auch noch Industrie-Lebkuchen von Schmidt, dessen Geschäftsführer unser lokaler Immobilienmogul Schmelzer (alpha Gruppe), früher war er mal Clubpräsident, eine Liaison mit der CSU Kulturbürgermeisterin der Stadt Nürnberg hat. Leider wurde die aktuelle Immobilienaffäre (es gibt einige) mit dem Augustiner Hof aka Deutsches Museum Nürnberg wieder nicht aufgeklärt. Leider normal in schwarzen Baiern.
Zurück zu den Lebkuchen: Es würde nicht an vielen, guten Handwerks-Lebküchnern mangeln, stattdessen nimmt man welche vom Schmidt, der ist natürlich Sponsor und bekommt deshalb den Auftrag.
Der Lebkoung-Witte gehört meines Wissens zur Schmidt-Gruppe. Und die Elisenlebkuchen vom Witte sind wirklich 1a!
Achso – im dunkelroten Berlin werden wohl Bagatellen, wie z.B. massive “Pannen” bei der Wahl, aufgeklärt…?
Nur gut, dass der Club in Rot und Schwarz spielt. Da fühlt sich jeder beheimatet.
Apropos Lebkuchen, ich kaufe auch nur die superteuren vom Bäcker.
Ich esse auch nur handgemachte Lebkuchen jeder einzelne. Mich stört der hohe Preis nicht, man muß sie ja nicht in Massen vertilgen. Die Zuckerplörre aus den Discountern hingegen nee
Zusammenhang?
Auch die deutsche Wahl war gestohlen… 🙄
Ich wäre mir einen Remis zufrieden.
Ich wäre auch mit einem knappen Heimsieg zufrieden 😉
Bremen auch.
Ich nicht. 🙂
#bleibtspannendinHalbzeit2
#Blitztabellendritter
Respekt. Du hattest den richtigen Riecher. Ohne Mathenia hätte das heute teuer werden können…
Nach über 91 Monaten ist Tobias Welz aus Wiesbaden wieder in Nürnberg wo er am 28.8.2010 sein
erstes Spiel im Oberhaus gegen Freiburg leitete. SCF siegte 2:1 mit Elfmeter zum 1:1.
Zuletzt: FCN – VfB 2:0 im April 2014
Auswärts : 96- FCN 2:0 im Februar 2019 mit Rot für Simon Rhein nach wenigen Minuten
Der Referee aus Wiesbaden ist also schon lange ohne FCN unterwegs .
Keine Ahnung was Welz heute abliefert.
VAR: Johann Pfeifer (Niedersächsischer FV)
Ich auch.
Na, dann hoffe ich, das Shuranow heute mal aus seinem Winterschlaf erwacht.
Gut das wir einen weiterhin formstarken Keeper haben. Nach vorne geht gar nix. Auf geht’s da muss mehr kommen.
Und zack im Stile einer Spitzenmannschaft das 1:0. Schön für Dove, toll für den Club.
Dove steht einfach richtig und muss nur noch den Kopf hinhalten. Klasse freigelaufen!
Aber das Tor gehört zu 70 % Duman, der das klasse vorbereitet hat mit viel Übersicht und einer butterweichen Flanke.
Und der tolle Ableger von Valentini auf rechts zu Duman…
… Das war ein perfekter Spielzug mit nackigen Bremern…
Mathenia bester Clubberer. Shuranow ist mir momentan ein Rätsel. Er geht kaum in Zweikämpfe nimmt am Spiel überhaupt nicht teil.
Man kann die Halbzeit fast Dritteln. 15 Minuten gehörten Werder, die zweiten 15 Minuten dem Club (hätte man de vllt energischer auf das 2:0 gehen sollen gg. sichtbar verunsicherte Bremer?) und das Ende der Halbzeit ging wieder an die Gäste. Sehr intensive Zweikämpfe und auffällig viele lange Bälle ins Zentrum. Mal schauen wie es ausgeht, alles offen.
So so, Frank Baumann hat freistehend an den Pfosten geköpft Anno 99. Mann, Mann, Veltmann.
Der Schiri glänzt zunehmend mit eigenwilliger Zweikampfbewertung.
Tor mit Ansage.
Weil wir nach wie vor miserabel kontern. Hoffen auf den Punkt.
Vollkommen verdient. Tut mir leid, dass Ergebnis nur zu verwalten reicht nicht gegen Bremen.
Da hapert es noch. Wir müssen dominant verwalten, nicht im Panikmodus.
Was er mit Schleimer wollte….?
Wenn die Bremer hinten anfällig gegen Kopfbälle sind…muss ich Schäffler bringen!!!!!
Mathenia ist heute überragend. Auf jeden Fall Spieler des Spiels!
Fuck!!!
Das war jetzt unnötig!
Zitat Optimist:
“Fuck!!! Das war jetzt unnötig!”
Bei diesem Verein ist vieles unnötig…
Guten Morgen Trainer!!!
Jetzt bringt er Schäffler…schön vercoacht!
Das ist einfach nur verdient und der Club ist (noch) keine Spitzenmannschaft. Ganz nüchtern betrachtet.
Trotzdem muss man nicht wegen einem Gurkenball verlieren in den ein Fuß rein gehalten wird. Aber ja, wir haben uns zu sehr hinten rein drängen lassen und offensiv nicht dagegen gehalten.
Das stimmt, diese Niederlage hat der Trainer zu verantworten. Shuranow in der Stammformation. Dovedan ausgewechselt 20 Minuten vor Schluss keinen richtigen Stürmer mehr auf den Platz. Ein absoluter Witz
Wozu brauche ich denn einen Stürmer, wenn aus dem Mittelfeld nichts nach vorne kommt?
Besser kann man es nicht zusammenfassen.
@Lupus: korrekt!
Die Pleite ist selbstgemacht an vielen Stellen. Unterm Strich aber vor allem eins: Verdient.
Leid tut mir heute nur Mathenia.
Das passiert, wenn man sich am Ende nur hinten reinstellt….
und ich hätte vorne auch lieber Schäffler gesehen.
Schade, wir hatten ganz gute Phasen und hätten das Spiel nicht verlieren müssen
Was hat sich Schleimer bei seinem Luschen – Lupfer eigentlich gedacht? Den muss er machen. Ob es Abseits war weiß ich nicht mal sicher, der VAR hätte da nochmal gucken müssen, in der Zeitlupe sah das sehr eng aus.
P. S. sollte keine Antwort auf deinen Kommentar sein
Das stimmt, diese Niederlage hat der Trainer zu verantworten. Shuranow in der Stammformation. Dovedan ausgewechselt 20 Minuten vor Schluss keinen richtigen Stürmer mehr auf den Platz. Ein absoluter Witz
Ach Du lieber Harry…
#AufNormalmaßGeschrumpft
Einige hatten schon wieder zu viel Euphorie im Blut. Hecking sieht Platz 5 bis 8 als erreichbar. Stärker ist das Team erkennbar nicht. Schlechter aber wohl auch nicht.
Wichtig wird sein, dass der Club möglichst schnell wieder in die Erfolgsspur zurück findet und aus der Mini- keine wirkliche Krise wird.
Völlig verdiente Niederlage. Jetzt schon die zweite in Folge. Abwärtstrend klar erkennbar. Nichts investiert nach vorn, sondern nur versucht, die Bälle hinten weg zu hauen, um die knappe Führung zu verwalten. Mittelfeld war kaum vorhanden. Stattdessen lange Bälle in die Spitze ohne präzise Anbindung. Damit war die erforderliche erforderliche Entlastung der Defensive nicht hinreichend gewährleistet. Insgesamt viel zu wenig, um oben mitzuspielen. Schade, dabei nahm unsere Mannschaft eine Zeit lang eine erfreuliche Entwicklung. Knackpunkt war das verlorene Pokalspiel. Mal schauen, wie lange die Talfahrt noch andauert. Ohne unseren Torwart wäre die Torbilanz noch erheblich schlechter ausgefallen. Mit unserer derzeitigen unerfolgreichen Spielweise bleiben wir im besten Fall die Remiskönige, von einer Spitzenmannschaft sind wir jedenfalls weit entfernt.
Na, wir wechseln mit Lukas Schleimer (21, Marktwert vielleicht 150k €) einen jungen noname offensiven Nachwuchsspieler ein und der Gegner bringt halt einen Leonardo Bittencourt (27, Marktwert sicher über 5 Mio €, mehrfacher deutscher U Nationalspieler) vorne rein, zusätzlich zu einen Füllkrug und Ducksch! (Ausrufezeichen) Es ist schon etwas überraschend, daß Bremen nach wie vor zwei Punkte hinter uns in der Tabelle steht. Noch. Die traten heute fast so wie weiland Bielefeld bei uns auf. Deren Spieler sahen damals auch alle einen halben Meter größer und breiter, wie unsere aus. Wie heute Werder.
Bei Tobias Welz hat sich nichts verändert. Viele Karten zu ziehen ist bei ihm nichts neues.
Verdiente Niederlage ohne Zweifel.
Also ich fand die Unterstützung von den Rängen heute enttäuschend.
Immerhin waren die Punkte bis 14 Minuten vor Ende beim FCN.
Vielleicht sehen es viele anders aber mir war es zu ruhig.
Die Ränge sind aktuell ne Katastrophe. Hab seit vielen Jahren DK im Steher. Aber so hab ich das die letzten Jahre nicht erlebt. Am Freitag war das Niveau im Block unterirdisch. So viele Besoffene, Feuerzeuge und Müll auf Duksch bei der Ecke, Pöbeleien mit der Gegengerade, da stehen Leute im Block die dem Spiel 45 min den Rücken zudrehen… Macht überhaupt keinen Spaß mehr.
Hoffe UN kommt bald zurück. Dass 10 Bier, wegen eines Bremers in die Gegengerade fliegt, wo gefühlt 50 Clubfans getroffen werden und anschließend fast ne Schlägerei auslöst geht gar net. Auf der Gegengerade Unterrang hab sich Clubfans auch gezofft. Auslöser war ein größere Gruppe im Alter 25-30, total besoffen, nur am Pöbeln. Wurde sogar ein Opa(!) und Vater mit kleinem Jungen blöd angemacht. Ein einziger Ordner da, der 20 min rumdiskutiert hat. Was erwartest Du von solchen Leuten? Mal ganz ehrlich, UN führt den Block, da gibt es so was nicht. Fühlt sich an wie rechtsfreier Raum. Zum fremdschämen ist das.