Holstein Kiel: Patrick Erras – das große Missverständnis
Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Holstein Kiel.
Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Pike unterhalten.
Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Kiel.
Das Interview in Schlagzeilen
Hat Holstein Kiel der Relegationsfluch getroffen?
Das kann man so sagen. Aber natürlich hat das Gründe, da diverse Leistungsträger wie Lee und Serra nach der erfolgreichen Saison gegangen waren. Das ist zwar nichts Neues in Kiel, dass Qualität nach der Saison verloren geht, damit ist Kiel aber sonst immer besser umgegangen. Da spielte sicher das Scheitern eine Rolle in den Köpfen, vielleicht aber sogar noch mehr als die Relegation die verpassten Matchbälle vorher.
Wie lässt sich dieser “Fluch” sachlich aufschlüsseln? Ist es nur Kopfsache, die kürzere Sommerpause, das späte Kaderplanung?
Tatsächlich gab es Klauseln, die erst mit dem verpassten Aufstieg gegriffen haben. Aber auch bei der Kaderplanung insgesamt hat einfach vieles nicht geklappt wie erhofft. Dann ist es schwer, wieder in die Spur zu kommen.
Gleich am Anfang die Clubs von ganz oben hat es wohl auch nicht einfacher gemacht?
Dass Regensburg überhaupt da stehen würde, war ja nicht mal vor der Saison abzusehen. Auch St. Pauli ist ja eine Mannschaft die für alles gut ist – oben wie unten mitzuspielen. Im Nachhinein wusste man, dass man gegen die Teams schon verlieren kann.
Es wurde dann nicht wirklich besser und eine 3:0-Niederlage gegen Hannover war das Aus für Ole Werner…
Kein wirklich guter Tag in Kiel mit Blackout des Torwart mit roter Karte, ein Sonntagsschuss, usw. Und wenn man jetzt sieht, dass Hannover nur 10 Tore in der ganzen Saison schoss, davon drei in Kiel …
Dass Ole Werner zurück trat verwunderte dann doch, oder?
Es gab ein paar Infos aus dem Verein und es wurde vorab etwas gemunkelt, dass das passieren könnte. Dennoch war die Enttäuschung groß, denn man wollte mit dem waschechten Kieler Werner was langfristig aufbauen, gerade nach der tollen letzten Saison.
Hätte man Ole Werner denn zugetraut Kiel langfristig zu stabilisieren?
Das hätte eigentlich jeder und so richtig geäußert hat sich auch seit dem noch keiner. Ole Werner sagte nur, er sei nicht mehr der richtige Trainer, könne keine neuen Impulse mehr setzen usw. Letztendlich Standard-Floskeln, was mit dem nun vollzogenen schnellen Wechsel nach Bremen einen leichten Beigeschmack bekommen hat. Vielleicht wollte er auch sein eigenes Image und seinen Marktwert retten, bevor der mit einem Jahr Abstiegskampf wieder in den Keller geht. Aber das lässt sich von außen schwer sagen. Es bleibt eine doofe Situation. Eigentlich mochte oder mag man Ole Werner ja, aber es hat nun eben alles so einen doofen Beigeschmack.
Ist mit dem Nachfolger Kiel nun schwerer zu bespielen?
Marcel Rapp hatte man eigentlich gar nicht am Zettel. Aber man sieht, dass er den Verein auch in den wenigen Spielen schon ein wenig weiterentwickelt hat – jedenfalls ist die Defensive stabiler.
Bremen geschlagen – trügt der Eindruck, dass man da wieder mehr das Holstein Kiel gesehen hat, das man einmal kannte?
Auf jeden Fall. Man hatte seine Patzer in der Defensive, die man aber ausbügeln konnte. Es wurde aber leidenschaftlich füreinander gekämpft. Dann ein Torwartfehler, der einen fast verzweifeln ließ, aber am Ende doch noch gewonnen. Das Spiel war insgesamt verrückt mit früher Verletzung und dann auch noch Torwartwechsel.
Patrick Erras – wie gut ist der Ex-Nürnberger in Kiel angekommen?
Tatsächlich so gar nicht. Kein schlechter Fußballer, hat er in Nürnberg ja bewiesen. In Kiel hat er aber bisher so gar nicht funktioniert – nicht ins Spiel eingefügt, nie mit dem Tempo zurecht gekommen. In manchen Spielen konnte er das mit Stellungs- und Passspiel wett machen, aber unter dem Strich hat das bisher einfach nicht gefruchtet mit Erras und Kiel.
Ein Transfer, nur weil er sich anbot?
Erras war durchaus Wunschspieler von Ole Werner. Da musste ja bekannt gewesen sein, dass seine Stärken nicht gerade im Tempo sind. Vielleicht ist das auch eine dieser Baustellen, bei denen Werner sich eingestehen musste, dass seine Pläne nicht funktioniert haben. Schwierig zu sagen, was der Sinn hinter dem Transfer war. Vielleicht ein großes Missverständnis. Vielleicht braucht er nur Zeit, aber danach sieht es gerade nicht aus.
Ein anderer Transfer hieß Benedikt Pichler – wie ist es bei ihm?
Wenn Kiel schon mal 1 Million zahlt, muss so ein Transfer natürlich liefern. Gekannt hatte man den Österreicher nicht. Er hat alles aber alles: gute Geschwindigkeit, Körper, Torgefahr.
Was erwartet den Club?
Hoffnung auf Fortsetzung von Bremen mit Holtby auf der 6. Defensiv ist Kiel aber für einen Wackler gut und vorne muss man eben gucken. Also einfach Hoffnung auf Kiel, wie man es kennt.
Der Podcast in voller Länge
[podlove title=”Gegnergespräch: Holstein Kiel” url=https://cdn.meinpodcast.io/meinsportpodcast.de/podcast-download/203239/gegnergespraech-holstein-kiel-6-1638474312.mp3]
Audiolänge: 27:15 Minuten | Moderator: Felix Amrhein
Die Pressekonferenz in Kiel
Die Pressekonferenz aus Nürnberg
Steckbrief Clubfans United
Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….
Foto: Alexander Endl / Alle Rechte vorbehalten.
Das Interview führte Felix Amrhein mit Pike für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 02.12.21. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.
Referee FCN – KSV :
Alexander Sather aus Sachsen
VAR :
Patrick Alt
Erras hatte beim Bundesliga-Aufstieg ganz entscheidenden Anteil. Geiß ist auch nicht der flinkeste. Simons und Galsek waren es auch nicht. Ein 6er darf schnell sein, muss aber nicht.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Da kann man bis in die internationale Klasse schauen und keiner der 6er ist da auch nur annähernd ein Usain Bolt. Auf dieser Position ist doch Übersicht, gutes Auge und vielleicht auch internationale Härte mehr gefragt, als hohe Lauf- oder Spielgeschwindigkeit. Als ob der Bruder unseres Co-Trainers jemals schnell war…
Tor 1:0 für den Klopp. So, jetzt nicht Nachlassen und das Ergebnis gleich verbessern und nicht wieder in die Defensive gehen! Verdammt, Sørensen verletzt runter. Was macht denn Hübners Verletzung?
Simons war eigentlich ziemlich schnell, nur im Antritt nicht so flink, wegen seiner Größe.
Aber ich denke auch, dass Stellungsspiel, Zweikampfhärte und gutes Auge für einen 6er am wichtigsten sind.
Vor allem: ohne Erras’ Haxen kein Schleusener.
Cheffe staubt ab. Schöner Angriff über die linke Seite. Guter Start! Dranbleiben.
Kann mal jemand dem Sky-Reporter sagen, dass er da gerade einen ziemlichen Mist erzählt hat? 2019 war Schäffler bei Wehen und hat gegen uns das 1:0 erzielt…
Jonathan oder Johannes Schäffler?!
Dann hör doch bei „Sportschau“ App rein. Dort sind die Reporter kompetent.
Trainiert Hübner nervig deiner Verletzung schon wieder mit?
Ich glaube, der eine Hübner ist immer übers Wochenende da. Ansonsten erholt er sich beim Sport in Meck-Pomm unter der Woche. Was der andere Hübner macht, weiß eventuell Flo Bescheid?
Unsere Defensive schon jetzt das zweite oder dritte Mal alles andere als sattelfest. Gefällt mir nicht.
Ich mach mir jetzt ein Meister Festbier auf. Das habt Ihr jetzt davon.
Okay, ist noch nicht so lange, aber finde die Abwehr die ersten Minuten mit Suver gar nicht so schlecht.
Ui,…. und für ein Foul wie das von Holtby haben Clubspieler schon Rot gesehen.
Wieder so ein Schiri, der weder Lebkuchen noch Bratwürste mag?
Aber Schäffler ist heute endlich wieder schon mehrfach gut aufgefallen. Prima!
Ach Mist! Das leere Tor hat der MMD gerade nicht getroffen! Hoffentlich müssen wir der vergebenen Schanx nicht nachtrauern.
Schnell einen tiefen Schluck aus dem flüssigen Festbier nehmen.
Handwerkers Schuß geblockt. Wo bleibt das 2:0!?
Das 2:0 muss her. Zwei klare Möglichkeiten versiebt. Kiel wird bestimmt nicht die gesamte Spielzeit so harmlos bleiben.
Club geht fahrlässig mit den Chancen. So sattelfest ist die Abwehr nicht beim Club. Shuranow wieder kaum zu sehen.
Beinahe der Ausgleich…..
Wieder das übliche? Schlechte Schangxenverwertung, drückend überlegen und am Ende stehen wir vielleicht dennoch mit leeren Händen da!? Wir müssen endlich nachlegen! Ich kontrolliere den Stand bei flüssigen Festbierseidlein-Vorräten.
Jetzt stehen wir schon wieder so tief. Warum?! MMD mit missratener Ecke. Meiomei. Suver macht seinen Job bisher gut.
MMD, Mensch wieder nix! Verdammt!
Ein 2:0 täte dem Spiel gut!
…und meinen Nerven!
…hätte ich schon viel früher schreiben sollen!!!
ENDLICH! Jemanden wie Shuranov darf man nicht vorzeitig runternehmen. So einen Torriecherspieler hatten wir lange nicht mehr. Tor 2:0
Ich mach mir noch aans auf.
Krauß fast das 3:0
Yes, endlich. Schön rein geschweißt von Schura.
Dieses Spiel müssen wir jetzt nach Hause bringen.
Hat einen satten Schuss, der Junge!
Anfang der Saison war die Frage:
Wer kommt zu mehr Toren und Einsatzzeiten: Schäffler oder Shuranov?
Meine aktuelle Lieblingsantwort: beide gleichauf!
#läuftwieder
#Aufstieg22bleibtmöglich
#woistGriesgramBelschanov?
Bloß kein Tor kriegen!
Wundervoll.
Handwerker mit dem Fairplay Pokal. Kiel bis dato harmlos. Wir könnten auch mal wechseln?
Bitte noch einen sauberen Konter erfolgreich abschließen und die heute schwachen Störche nicht mehr ins Spiel kommen lassen.
Was ich nicht lesen will:
Kiel holt überraschendes Unentschieden
Was ich lesen will:
Club mit ungefährdeten 3:0 Heimsieg
Noch 10 Minuten
Uiuiui, durchatmen.
So, jetzt zittern.
Saudumm, wieder ein Sonntagsschuß.
So, mal gucken ob wir auch cleveres Eckfahnen Spiel können wie Pauli letzte Woche. Gibt ja verschiedene Herangehensweisen um Führungen nach Hause zu bringen. Ball und Spielkontrolle oder Mauern. Wir versuchen immer Zweiteres.
5 Minuten???
Clowns gefrühstückt?
5 Minuten…
Wo ist die Eckfahne…?!?
Krauß raus und wieder geht’s bergab…
Hopp, das packmer.
Meineeeee Nerveeeeeeen
Eckfahnenversuch schon im Ansatz kläglich gescheitert.
“Keine Fouls” von unserem Trainer
Mein Gott sind wir fair!
Fairplay wird belohnt!
…zum Glück!
Jaaaaaaaaa. Verdienter Sieg. Wunderbar.
Meiomei meiomeiomei meiomeiomeiomei! Boah! Warum? Das war eher ein 3:0 oder 4:0 statt ein 2:1
Das wäre fast noch schief gegangen
Aktuell sind wir wieder vor dem HSV, Schalke und Bremen in der Tabelle notiert.
Um den großen Marty McFly zu zitieren:
“Warum ist das bei uns immer so knapp?”
Sehr schön!!
Kiels Lauf ausgebremst und Paderborn fängt in der Nachspielzeit den verdienten Ausgleich!!!
Und während hier alles zittert hat sich Paderborn den Ausgleich gefangen 🙂
Endlich haben wir mal einen Trainer, der auswechselt und am Ende auch das gleiche Spiel gesehen hat, wie wir alle. Was da manche Clubtrainer vorher nach den Spielen immer alles zusammengefaselt haben.
…und die Teeblätter arbeiten weiter an ihrer legendären Saison: Schick mit lupenreinem Quattrick in nur ein paar Minuten.
Sie tun mir fast schon leid…
Kann mal jemand erklären warum wir gegen Bremen berechtigt verloren haben, Kiel aber gewonnen?
Solche Dreiecksvergleiche kann man selten sinnvollerweise anstellen. Hängt eben sehr viel an der berühmten Tagesform. Ich bin aber auch der Meinung, die Saison macht schon viel mehr Spaß als in den letzten Saisons, sogar deutlich mehr. Was wir in der Lage sind zu leisten, das fahren wir ziemlich zuverlässig auch ein, das ist auch eine gewisse Stabilität, jetzt fehlt es halt noch die Kür auch mal einen der Big Five zu schlagen.
Dazu zählt für mich auch Schalke mit ihrem Potential unabhängig, dass sie derzeit knapp hinter uns stehen am Ende werden sie vorne dabei sein. Das fehlt uns einfach noch. Das wäre schon saustark, wenn wir das nächsten Freitag bestätigen könnten. Im Kampfsport würde man sagen, man muss auch mal einen Großen schlagen sonst sagt die beste Quote wenig aus.
Suver:
Abgebrüht. Souverän, wie er zwei Mal in der hektischen Schlussphase klärte. Keinesfalls ein Kaderfüllsel. Sondern in dieser Form ein echter Gewinn für den Profi-Kader.
Handwerker:
Handwerklich wie immer ohne Fehl und Tadel. Zusammenspiel mit Mats klappt immer besser. Ein Aktivposten heute und immer öfter in den vergangenen Wochen. Wenn man mal von der ein oder anderen Flanke ins Off absieht. Ob Tim Handwerker beim Club bleibt? Ob der Club mit ihm verlängert?
Shuranov:
Wie @Herbertgerbert geschrieben hat, wechselt man ihn eigentlich nicht aus. Zumal er heute vor seinem Treffer schon zwei Signale gab, dass heute mit ihm zu rechnen sein könnte. Das, was Shuranov hat, hat man oder hat man nicht: Torinstinkt.
Schäffler:
Ist wieder da. Gute Leistung.
Ich fand Suver auch sehr gut, aber bei den jungen Wilden muss man auch die Schwankungen mit einberechnen. Heute hatte ja niemand besonders hohe Erwartungen an ihn, das wird beim nächsten Einsatz anders sein.
Ganz wichtig wäre, dass er unverletzt bleibt, nicht wie bei Knothe.