Schalke 04: Besorgnis erregend

Stimmen vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Schalke 04.

Im Rahmen der Kooperation von Clubfans United mit Total beGlubbt hat sich Felix im Gegnergespräch mit Karina unterhalten.

Wir fassen das Interview kurz zusammen, in voller Länge zu hören auf meinsportpodcast.de oder im Player am Ende des Artikels. Ebenso die offiziellen Pressekonferenzen aus Nürnberg und Schalke.

Das Interview in Schlagzeilen

Zwischenbilanz nach 16 Spieltagen?

Nicht unzufrieden. Ich bin nicht für den sofortigen Wiederaufstieg – aber da bin ich recht alleine im Fanlager.

Wiederaufstieg innerhalb drei Jahren Pflicht – ist das realistisch?

Ich hoffe es zumindest. Aber man befürchtet den HSV-Weg zu bestreiten.

6 von 26 Spieler sind noch da gegenüber der Vorsaison. Wurde alles auf links gedreht?

Quasi das Tafelsilber verschleudert – aber da musste man realistisch sein. Spieler mit Anspruch international zu spielen gehen nicht mit in die zweite Liga. So romantisch ist man auch nicht auf Schalke. Als Fan muss man jetzt doch öfter mal auf den Aufstellungsbogen gucken, wer da spielt.

Macht Terodde alles gut?

Am vergangenen Wochenende konnte man das gut beobachten – man sucht Terodde und wenn man ihn nicht findet, erinnert das an die letzte Saison. Da gab es eben auch keinen Terodde.

18 der 29 Tore gehen auf Terodde und Bülter – beide fallen aus. Was jetzt?

Es ist Besorgnis erregend.

Gut gegen die unten, nicht gut genug gegen die oben?

Der Eindruck ist da. Nur wie kriegt man das in den Griff? Man kommt ganz gut nach vorne, kommt dann aber nicht durch – und hat hinten gegen gut eingespielte Offensivreihen immer Probleme.

Wie bewertest Grammozis?

Die Trainerdebatte ist ermüdend. Das ging ja schon los bevor die alte Saison vorbei war. Dass Grammozis da schon verbrannt gewesen sei, sehe ich nicht, das liegt aber eben auch an der Erwartungshaltung. Und nicht jeder träumte von Tedesco.

Entwickelt Grammozis oder holt er nur Punkte?

Ein Fundament ist gelegt. Wie gut das ist und wie sehr man darauf bauen kann – man kennt da die Vertragsmodalitäten nicht – weiß man noch nicht. Halbzeit. Keine Panik bitte.

Ist die individuelle Klasse gut genug für schwächere Mannschaften aber für mehr fehlt etwas?

Vorne dünn besetzt, da fehlt das Potenzial in der Breite. Und dann ist man eben dann auch da, wo man hingehört.

Wird am Kader im Winter nachgebessert?

Helfen würde, wenn man sich von Terodde emanzipieren könnte. Aber da muss auch von Zalazar mehr kommen.

Ist da schon wieder Unruhe unter dem Dach auf Schalke?

Schwierig. Zumindest in der eigenen Bubble spannt es schon wieder arg. Da wird sich wegen allem schon wieder angegiftet, das hat dann noch nicht mal immer was mit Fußball zu tun, da reicht eine Impfkampagne. Das stimmt bedenklich, weil Schalkes Führung nicht gerade dafür bekannt ist kühlen Kopf zu bewahren.

Es sind aber doch nur 3 Punkte auf Platz 2? Was muss passieren, damit die Stimmung besser wird?

Für Ruhe muss man gegen Nürnberg und Hamburg vor dem Jahreswechsel Punkte holen. Aber klar, rein emotional wäre gegen den Club auch ein Punkt in Ordnung.

Schalke ohne Sturm, der Club mit guter Abwehr – ist fränkischer Optimismus gerechtfertigt?

Es bleibt ein Rätselraten. Vielleicht ist das schönste am Freitag, dass 15.000 Zuschauer mit sich selbst glücklich sind.


Der Podcast in voller Länge

Audiolänge: 27:15 Minuten | Moderator: Felix Amrhein


Die Pressekonferenz auf Schalke

YOUTUBE

Die Pressekonferenz aus Nürnberg

YOUTUBE


Steckbrief Clubfans United

Clubfans United, das Fußballmagazin für Fans des 1. FC Nürnberg. Spielberichte, Analysen, Medien-Monitoring – Aktuelle News, Kolumnen und Kommentare. Weitere Informationen….

Foto “Schalke bei Nacht”: Hendrik Schuur / Alle Rechte vorbehalten.

Das Interview führte Felix Amrhein mit Karina für Total beGlubbt in Zusammenarbeit mit Clubfans United am 08.12.21. Redaktionell zusammengefasst von Alexander Endl.

77 Gedanken zu „Schalke 04: Besorgnis erregend

  • 10.12.2021 um 10:47 Uhr
    Permalink

    Verdammte Pandemie! Normalerweise würden Klaus und ich jetzt im ICE gen Duisburg sitzen, dort dann nach Gelsenkirchen umsteigen und im Zug Kolbs Brezen mit Bier runterspülen und einen schönen Tag verbringen.

  • 10.12.2021 um 11:03 Uhr
    Permalink

    Schalke – FCN
    mit Tobias Reichel (Stuttgart) und VAR Markus Schmidt (Stuttgart).
    Finde Reichel immer noch gut auch wenn er in dieser Saison mit dem Platzverweis für Dovedan gegen 96 daneben lag.

  • 10.12.2021 um 11:18 Uhr
    Permalink

    Der letzte Hinrunden-Spieltag hat es wahrlich in sich.

    FC Schalke 04 vs. 1. FC Nürnberg:
    Für Traditionalisten ist das Kirche.
    Für uns alle schöne Erinnerungen an frühere Begegnungen.
    Für unsere Mannschaft die Chance, einen Entwicklungs-Schritt zu gehen.

    Jahn Regensburg vs. Werder Bremen:
    Schade, dass dieses Spiel zeitgleich stattfindet. Der Jahn verkörpert die Zweite Liga im wahrsten Sinne des Wortes. An den Gimbers und Weckessers muss Ole Werner mit Werder erst einmal vorbei. Wird schwierig für Werder trotz derzeit frischer Brise an der Weser.

    SC Paderborn vs. SV Darmstadt 98:
    Die Deutsche Umschalt-Meisterschaft 2021. Wer das Spiel macht, verliert. Da Paderborn zuhause spielt, scheint der Gastgeber im Zugzwang. Darmstadt kann lauern und kann Standards. Würde mal auf die Lilien tippen. Aber was weiß ich schon…

    Hamburger SV vs. FC Hansa Rostock:
    Hoch im Norden hinter den Deichen ist der HSV natürlich Favorit. Und wird diese Rolle auch offensiv annehmen nach bester Tim-Walter-Art. Aber an einem guten Tag kann einem ein gut organisiertes Hansa wehtun. HSV gegen Hansa eine klare Sache? Abwarten. Jetzt trinken wir erst mal einen Rum mit Tee.

    • 10.12.2021 um 11:27 Uhr
      Permalink

      Richtig! Wenn ich Zeit habe, schaue ich allzu gerne die 2. Liga-Konferenz am Spieltag ohne Clubbeteiligung dann, selbstverständlich. Das macht einfach Spaß. Fußball mit echtem Konkurrenzkampf und vielen Überraschungen zu geniessen. Dann hat man da noch den einen oder anderen Verein dabei, wie aktuell Hansa Rostock mit Rhein und Behrens, Darmstadt, Paderborn oder Pauli, der einem etwas nähergeht oder weil die einen tollen Fußball spielen.

      • 10.12.2021 um 12:05 Uhr
        Permalink

        In der Zweiten Liga wird auch gute Arbeit eher honoriert als in Liga eins, wo das große Geld regiert.

        Andererseits ist die Zweite Liga auch ein strenger Lehrmeister. Wer meint, die Zweite Liga kann man mit großen Namen und ein bisschen Zirkus bändigen, der hat sich geschnitten.

        Denke da an die Sechz’ger und den Scheich, der damals Vitor Pereira als Trainer anschleppte und den Brasilianer Ribamar für laut Medien 3,2 Mio. Euro verpflichtete. Sechzig galt als Aufstiegskandidat – und stieg ab. Oder denken wir nur an diesen Club aus Nürnberg, der ebenfalls als Aufstiegskandidat galt und dann mit Ach und Krach…

        Die Zweite Liga ist auch eine Art Besserungsanstalt. Die einem die Flausen austreiben kann.

  • 10.12.2021 um 14:30 Uhr
    Permalink

    Habt ihr euch mit der Zweitklassigkeit abgefunden? Wenn der Rossow von einem gesellschaftlichen Auftrag (nach 2:30) spricht, dann wird er wohl die ganze Region in der Zweitklassigkeit sehen.

    https://www.youtube.com/watch?v=stN6cXK3rUA

    Mir kommt das Alles bisschen müde vor. Aber nett schon!

    • 10.12.2021 um 17:36 Uhr
      Permalink

      Man sollte sich damit abfinden, dass es wenig Sinn macht, mit zweitklassigen Strukturen und/oder zweitklassigen Führungskräften in der ersten Klasse mitmachen zu wollen. Das geht vielleicht eine Zeit lang gut wie unter Bader, weil er mit Hans Meyer und Dieter Hecking damals Glücksgriffe landete, reicht aber nicht auf Dauer. Und endet nicht selten mit einem wirtschaftlichen Desaster.

      Insofern sollten unsere Mannschaft, unsere Strukturen und unsere Führungskräfte beim nächsten Anlauf bereits erstklassig sein. Und daran arbeitet man seit knapp eineinhalb Jahren am Valznerweiher.

      Dass der Club gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt, finde ich weder müde noch nett. Sondern einfach erfreulich. Dass unser Club dadurch erlebbarer und nahbarer wird, ist natürlich auch Teil der Marken-Strategie von Niels Rossow.

      Was dann wiederum auch das Netzwerken in der Region erleichtern könnte. Und was den Club auch attraktiver machen könnte in Sachen Sponsoring. Was das Marketing anbelangt, müssen wir uns jedenfalls mittlerweile nicht verstecken vor der Erstklassigkeit.

      • 12.12.2021 um 10:09 Uhr
        Permalink

        Ein mittelmäßiger Zweitligaverein, der zwischendurch an die Tür zur Drittklassigkeit klopft, wird kaum einen positiven Einfluss auf die Region ausüben. Die sollen erstmal selber richtig gut werden, bevor man solche Ambitionen hat.

        • 12.12.2021 um 11:18 Uhr
          Permalink

          Vielleicht liegt’s ja auch am leckeren Bier vom gestrigen Abend, natürlich aus unserer Region – ich kann dieser Argumentation nicht wirklich folgen.

          Äußerst mttelmäßig finde ich vor allem, eine gute Entwicklung in den letzten knapp eineinhalb Jahren zu ignorieren, schlechtzureden.

          Ohne Zweifel ist der Club am Freitag nicht den Schritt gegangen, den wir uns alle erhofft haben. Scheiß Spiel – keine Frage. Aber deswegen muss man doch nicht sogleich ins Jammertal zurückfallen. Und sich über die Mittelmäßigkeit beklagen, als wäre diese nicht veränderbar.

  • 10.12.2021 um 18:31 Uhr
    Permalink

    Was wirds? Ein 1:0, 1:1 oder 0:1? Bei Schalke fehlts in der Offensive und unsere trifft meistens nicht viel.

  • 10.12.2021 um 18:52 Uhr
    Permalink

    Valentini wieder schwach bisher und jetzt als Folge das 1:0. Echt seltsam, wie das wieder Zusammenhängt. Wieder war dieser Halbraum schräg vor dem 16er schlecht besetzt.

  • 10.12.2021 um 18:52 Uhr
    Permalink

    Guten Morgen zum wiederholten Mal Herr Valentini.. mann oh mann !

  • 10.12.2021 um 18:55 Uhr
    Permalink

    Hätte nicht gedacht, dass Tempelmann so fehlen würde.

  • 10.12.2021 um 19:02 Uhr
    Permalink

    Schalke spielt puren 2. Ligafußball: Hoch, weit und viel Körper und wir haben damit große Probleme. Nach vorne wieder zu einfache Ballverluste. Fast das 2:0.

    Und das bei einer wirklich stark ersatzgeschwächten Schalker Mannschaft. Nicht auszudenken, wie das aussehen würde, wenn da in weiß-königsblau noch der normale Sturm auf dem Platz wäre.

  • 10.12.2021 um 19:03 Uhr
    Permalink

    Mannoman, sind wir nett! So einem Nervbollen wir den Churlinov muss man halt mal kräftig Bescheid sagen, damit er die Füße still hält…

    Das war viel zu einfach, die Herren Valentini und Sörensen!

  • 10.12.2021 um 19:04 Uhr
    Permalink

    Ein Spiegelbild vom Spiel gegen Sankt Pauli. Langsamer und fehlerhafter Spielaufbau. Soerensen beim Spiel Mann gegen Mann zu langsam und zu steif. Club wird teilweise vorgeführt. Das einzig postive ist, dass es noch 1:0.

  • 10.12.2021 um 19:07 Uhr
    Permalink

    Warum legt MMD nicht zurück???

  • 10.12.2021 um 19:07 Uhr
    Permalink

    Warum schwanzt denn MMD da nicht den Keeper und schiebt dann ins leere Tor
    So eine Chance

  • 10.12.2021 um 19:08 Uhr
    Permalink

    Das war doch kein Abseits!!!!

  • 10.12.2021 um 19:09 Uhr
    Permalink

    Sauber, dumme Schiris klauen uns wieder ein reguläres Tor. Warum lassen die das nicht laufen!? War etwas peinlich, daß den nicht Nürnberger schon reinmacht.

    Auweh, Krauß hoffentlich nicht verletzt.

    Ein taktisches Foul nach dem anderen, aber kein gelb für Schalke. Pffft.

  • 10.12.2021 um 19:09 Uhr
    Permalink

    Wieder so ein Schwachkopf, der abpfeift bevor die Situation rum ist. Und wieder gegen Schalke! Lernen diese Vollidioten nichts aus ihren Fehlern?

  • 10.12.2021 um 19:10 Uhr
    Permalink

    Kann mir mal jemand erklären, warum MMD den Ball nicht zu Shuranov zurücklegt?

    Unglaublich sowas!

  • 10.12.2021 um 19:10 Uhr
    Permalink

    Was ist denn das für dummer Schwätzer bei sky?
    Das ist ja nicht zum Aushalten!!@

    • 10.12.2021 um 19:20 Uhr
      Permalink

      Meinert kann nur Tennis.

  • 10.12.2021 um 19:12 Uhr
    Permalink

    Das darf doch wohl nicht war sein!
    So darf also ein Schiri wieder ein Spiel verschaukeln? Das ist doch eine Frechheit!
    Unglaublich!
    Da gibt es einen Var, aber der wird nur eingesetzt, um uns Tore anzuerkennen. Hier wird nicht nachgeschaut. Was soll das?

    Loddar hätte gesagt : Das ist doch Beschiss!

  • 10.12.2021 um 19:16 Uhr
    Permalink

    Bei Bandurski aus Essen wurde mein schlechtes Gefühl bestätigt.
    Seit vielen Jahren nur noch an der Linie aber er wurde trotzdem immer schlechter.

  • 10.12.2021 um 19:16 Uhr
    Permalink

    Traditionspiel beim Nichtanerkennen von regulären Clubtoren. Damals das von Behrens war ja auch superlächerlich.

    Nürnberger auswechseln! Sofort!

    Und den Sky Laberkopf gleich mit. Was der für einen Unsinn verzapft.

  • 10.12.2021 um 19:17 Uhr
    Permalink

    Wieder so eine doofe Mischung aus machen lassen und beschissen werden. Und dann auch noch Pfosten und zu wenig Übersicht…

    • 10.12.2021 um 19:20 Uhr
      Permalink

      Ich bin mir nicht sicher, ob Schäffler beim Pfostentreffer im Abseits stand.

      • 10.12.2021 um 19:23 Uhr
        Permalink

        Ja, seinen Kopf sah ich im Abseits, wenn diese Regel noch gültig ist? Da war die abgepfiffene Situation eher ein regiläres Tor.

        • 10.12.2021 um 19:33 Uhr
          Permalink

          Ich dachte auch, dass Schaeffler im Abseits steht. Den Abpraller vom Pfosten trifft natürlich unser Spieler nicht, aber den Abpraller von Mathenia muss dieser Blödmann mit einer Zirkusnummer erwischen…

          Und um korrekt zu sein: die abgepfiffene Situation war keine Situation, sondern ein Tor. Ein Glasklares.

    • 10.12.2021 um 19:22 Uhr
      Permalink

      Ja, schon. Aber wir sind auch nicht wirklich gut. Nach Spielverlauf wäre es so ein 3:2 bisher eher.

  • 10.12.2021 um 19:26 Uhr
    Permalink

    Wieder bisher so ein Spiel, das sehr deutlich zeigt, daß wir nicht von Aufstieg reden müssen. Das ist einfach bei weitem nicht ausreichend für die Tabellenspitze, was da auf den Rasen gebracht wird

  • 10.12.2021 um 19:28 Uhr
    Permalink

    Mich ärgert, dass der Club immer fast 20 Minuten braucht um in ein Spiel herein zu kommen. Das war gegen Pauli und heute gegen S04 genauso. Nürnberger heute auch mit vielen Ballverlusten. Gott sei Dank sind Mathenia und Schindler in der Abwehr stark sonst sehe es bitter aus zur Halbzeit.

  • 10.12.2021 um 19:34 Uhr
    Permalink

    Na toll, jetzt fällt auch noch MMD aus. Gute Nacht!

  • 10.12.2021 um 19:40 Uhr
    Permalink

    Na immerhin!

    Sehr saubere Flanke mit dem falschen Fuß und diesmal Übersicht behalten und schön zurückgelegt. Und Nürnberger hat dann einiges wieder gutgemacht

  • 10.12.2021 um 19:40 Uhr
    Permalink

    Vielleicht haben wir auch keine Ahnung von diesem Spiel.

    • 10.12.2021 um 19:41 Uhr
      Permalink

      Bester Satz und da ist etwas wahres dran.

      • 10.12.2021 um 19:55 Uhr
        Permalink

        Na, vielleicht doch. Traumeigentor von Schäffler. Reaktionsschnell verschafft er Schalke einen schönen Vorteil.

  • 10.12.2021 um 19:49 Uhr
    Permalink

    Als ausgleichende Gerechtigkeit hätte man hier eigentlich auf das Abseits verzichten müssen und den Elfmeter geben… 😜

  • 10.12.2021 um 19:56 Uhr
    Permalink

    Na wenigstens weiß Schaeffler wieder, wo das Tor steht!

    So ein Schwachsinn!

  • 10.12.2021 um 19:56 Uhr
    Permalink

    Die Schalker kriegen nichts auf die Reihe – und wir schenken denen so ein saublödes Tor😡😡😡😡😡

  • 10.12.2021 um 19:57 Uhr
    Permalink

    Das geht mir aber zu weit mit der Fan-Freundschaft

  • 10.12.2021 um 20:01 Uhr
    Permalink

    Was labert der Typ da eigentlich? Schalke hat sich nicht zurück gekämpft, sie wurden zurück beschenkt!

    • 10.12.2021 um 20:06 Uhr
      Permalink

      @Optimist:

      Ja, Schalke wurde vom Club “beschenkt”. Zuerst von MMD, dann von Schäffler. Da braucht man sich über den Schiedsrichter gar nicht erst aufzuregen…

      • 10.12.2021 um 20:11 Uhr
        Permalink

        Ich habe mich ja nicht nur über den Schiedsrichter aufgeregt. Aber wenn wir schon verlieren, dann wenigstens den Regeln entsprechend und nicht durch Beschiss.

        Da hat jeder seinen Teil beigetragen aber für den Schiri schickt sich das nicht.

  • 10.12.2021 um 20:02 Uhr
    Permalink

    Und wieder kommt von uns kein Druck mehr. Jetzt würde man sich eine Schlußoffensive vom Club wünschen.

    Auweh, gute Besserung Valentini! Ellbogencheck von Mathenia abbekommen, der klappte wie ein Gegner von Muhammad Ali zusammen.

  • 10.12.2021 um 20:06 Uhr
    Permalink

    Ist der Reporter besoffen?????

    • 10.12.2021 um 20:09 Uhr
      Permalink

      Ja, bis oben hin.

      • 10.12.2021 um 20:11 Uhr
        Permalink

        @Holle
        😄🙄👍

  • 10.12.2021 um 20:07 Uhr
    Permalink

    Der Typ hat auch ne seltsame Zweikampf Bewertung. Er pfeift erst das dritte Foul, wenn es gegen Schalke war…

  • 10.12.2021 um 20:14 Uhr
    Permalink

    Sind unsere platt? Da kommt gar nix mehr. Anscheinend haben wir doch eine Ahnung. Es reicht nicht, in viel zuvielen Belangen.

  • 10.12.2021 um 20:14 Uhr
    Permalink

    Ich hab doch gesagt, man muss diesem Churlinov auf die Füße hauen!

  • 10.12.2021 um 20:15 Uhr
    Permalink

    Der Sky Laberkopf jubiliert. Ist doch prima.

    • 10.12.2021 um 20:19 Uhr
      Permalink

      Der wird danach bestimmt zum Ehrenmitglied ernannt!

  • 10.12.2021 um 20:16 Uhr
    Permalink

    Indiskutabler Ballverlust von Schäffler in sehr guter Kontersituation.

  • 10.12.2021 um 20:19 Uhr
    Permalink

    Von wegen tolle Ersatzbank… das waren viel zuviele, sichtlich nicht annähernd ersetzbare Ausfälle. Das geht los mit Tempelmann, dann Krauß und MMD. Warum Borkowski noch in der ersten Mannschaft ist, weiß ich nicht.

  • 10.12.2021 um 20:20 Uhr
    Permalink

    Hat Dovedan und Köpke schon einen einzigen Ball gesehen??

  • 10.12.2021 um 20:20 Uhr
    Permalink

    Das ist zu wenig dafür dass Schalkes Sturm ausfällt. Hinter MMD und tempelmann sind die Lücken zu groß.

    Dad Label beste Abwehr bekommt Risse während der Sturm weiterhin zu schwach ist. Für ganz oben reicht es nicht.

    Der sky Kommentator scheinbar von Gazprom gesponsert. Schwer zu ertragen.

    • 10.12.2021 um 20:23 Uhr
      Permalink

      Toll, daß unsere Mannschaft die Fanfreundschaft derart unterstützt….

  • 10.12.2021 um 20:24 Uhr
    Permalink

    Wozu das jetzt noch?
    Naja, wir sind ja traditionell der beste Aufbaugegner. Ich vermute, wir haben Schalke jetzt die Eier für den Wiederaufstieg beschafft!

    Wir können uns bei St. Pauli bedanken, dass sie Schalke wachgerüttelt haben und wir haben sie jetzt richtig wieder aufgebaut!

    • 10.12.2021 um 20:36 Uhr
      Permalink

      Die Niederlage verdient aber um 2 Tore zu hoch. Der Club hat 27 Punkte in der Vorrunde geholt damit können wir mehr als zufrieden sein. Der Club wird nichts mit dem Aufstieg aber auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Das Werte ich in Anbetracht der letzten Jahre als Erfolg.

  • 10.12.2021 um 20:26 Uhr
    Permalink

    Pyrrhusniederlage

  • 10.12.2021 um 20:27 Uhr
    Permalink

    Der Kicker schreibt, das Svhalke gewinnt, “weil der FCN reichlich mithalf”. Das muss man umformulieren in “weil der FCN und das schwache Schiedsrichterteam reichlich mithalfen”. Unglaublich, wieviele taktische Fouls in der ersten Halbzeit von Svhalke begangen wurden und es gab keine einzige gelbe Karte dafür. Dann den Ausgleich wegen falschen Abseitspfiff gestohlen. Und dann kam unser bekannter Club-Depp dazu, der viele dumme Fehler auf allen Feldteilen begangwn hat.

    • 10.12.2021 um 20:28 Uhr
      Permalink

      Dann ein Tor, wer weiß was kommt…

      • 10.12.2021 um 20:44 Uhr
        Permalink

        Bin voll bedient. Ganz klares Tor in Hälfte eins geklaut (komisch, immer beim Club heben die Linienrichter verfrüht die Fahne!). MMD macht sein Tor nicht.
        Zweite Hälfte mit gutem Beginn und verdientem Ausgleich. Dann einige seltsame Zweikampfbewertungen vom Schiri. Aber die Einwechsler völlig wirkungslos, Dovedan ein Totalausfall.
        P.S. Von der Liga 1 muss zur Zeit keiner mehr träumen.

      • 10.12.2021 um 20:58 Uhr
        Permalink

        Zitat Optimist:

        “Dann ein Tor, wer weiß was kommt…”

        Das 1:1 kam ja dann. Und was dann kam, hat man gesehen.

        • 10.12.2021 um 21:43 Uhr
          Permalink

          Anderer Zeitpunkt, anderer Verlauf. Vielleicht wäre es ja auch ein sieben zu eins geworden…

  • 10.12.2021 um 20:32 Uhr
    Permalink

    FCN bis zu Gelb Nürnberger ( 78.) mit 2 Fouls !

    • 10.12.2021 um 20:38 Uhr
      Permalink

      Ja, das ist dann halt zu brav. So kommt man im Profifußball nicht weiter

      • 10.12.2021 um 20:45 Uhr
        Permalink

        Bei Nürnberger Foul sind sofort 3 Schalke Spieler auf Reichel gestürmt um Gelb zu fordern.
        In der 1. Halbzeit gab es kaum eine Entscheidung ohne Proteste der Gastgeber.
        Der FCN hat mir von der Körpersprache heute auch nicht gefallen
        Verdiente Niederlage .

  • 10.12.2021 um 20:46 Uhr
    Permalink

    Für die “Großen” sind wir einfach eine Gewichtsklasse zu leicht. Ich will ja auch gar nicht aufsteigen, aber mal gegen einen “Großen” gewinnen! 🙂 ..Wieder nix

  • 10.12.2021 um 20:56 Uhr
    Permalink

    Völlig verdiente Niederlage. Auch in der Höhe. Wir hätten heute durch den Ausfall von Terrode sowie Bülter gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft endlich eine veritable Chance gehabt, den Schalke-Fluch zu besiegen. Aber nein, der Glubb ist ein Depp und bringt auch gleich noch reichlich Gastgeschenke mit. Schäffler hat zwar ein Tor geschossen, aber halt leider das Falsche. Nürnberger steht allein vor dem Tor und bringt die Kugel nicht unter. MMD versucht ein Torschuss aus schlechter Position, obwohl ein Mitspieler ungedeckt goldrichtig steht. Sorry, das war unterirdisch. Wenn Mathenia nicht einen guten Tag gehabt hätte, wäre das Ergebnis noch deutlich höher ausgefallen. Unsere Abwehr ein wilder Hühnerhaufen wie in den Vorjahren. Die Königsblauen haben unsere Abwehrspieler ausgetanzt wie eine Schülermannschaft. Wir waren nicht in der Lage, das Spiel vernünftig aufzubauen, weil Schalke ein gutes Stellungsspiel hatte und zugleich durch Pressing Druck auf den ballführenden Spieler aufgebaut hat. Viel zu viele Fehlpässe unserseits, zu viele wichtigen Zweikämpfe verloren, schlechtes Stellungsspiel unserer Elf und mal wieder nur einfallslos lange Bälle nach vorn gedroschen. Da darf man sich am Ende nicht wundern, wenn man ein Desaster erlebt. Was mich am meisten geärgert hat, ist die mangelnde Physis unserer Spieler. Was machen denn unsere Athletiktrainer? Klopfen die sich die Falten aus dem Sack? Wenn man schon technisch und spielerisch unterlegen ist, muss man diese Defizite durch körperliche Robustheit und Fitness ausgleichen. Heute waren die Unseren schon nach der 70. Minute völlig platt und absolut wehrlos. Ich plädiere erstens dafür, zukünftig die Fußballfreundschaft mit Schalke aufzukündigen und endlich zu begreifen, dass wir für die Gelsenkirchener nur einen freundlichen Aufbaugegner sowie Punktelieferant darstellen. Zweitens sollten wir – falls überhaupt vorhanden – unsere Aufstiegshoffnungen endlich begraben und einsehen, dass wir mit einer solchen Mannschaftsleistung noch nicht einmal die Zielvorgabe Platz fünf bis Platz acht erreichen. Ich sehe uns eher im ungeliebten Niemandsland, wo man sich zwar keine Abstiegssorgen mehr machen muss, was gegenüber den Vorjahren bereits eine erfreuliche Entwicklung darstellt. Gegen Spitzenmannschaften hat unser Glubb bislang leider nur das Nachsehen gehabt.

    • 10.12.2021 um 22:18 Uhr
      Permalink

      Es ist keine Fußballfreundschaft.
      Es ist eine Fanfreundschaft.
      Das ist was ganz anderes.

    • 10.12.2021 um 22:22 Uhr
      Permalink

      Genug ausgekotzt? Aufstiegshoffnungen konntne nur die total Wahrnehmungsgerübten haben!

      • 10.12.2021 um 22:31 Uhr
        Permalink

        Nein, warum verlängert man mit Geis? Der dürfte mit Mathenia, Schäffler und Valentini sicherlich die Gehaltsspitze darstellen. Wir spielen permanent und dauernd ohne richtigen und echten 6er. Der bekommt doch in der Defensive keinen Ball richtig geklärt, ist viel zu kopfballschwach und dann auch ohne jede Physis. Diese Personalie würde ich verstehen, wenn ihm als 8er ein echter 6er zur Seite stehen würde. Diese Lücke auszufüllen gelingt mit Tempelmann und Krauß auf dem Feld gut bis leidlich. Wie das ohne einen der beiden aussieht, haben wir nicht erst heute gesehen. Die Schwäche der 4er Kette heute war sicherlich nicht nur immanent sondern auch wieder durch zuwenig Support aus dem Mittelfeld bestimmt und wurde bestärkt durch die Tatsache, daß der ultraschwache Schiri den Schalkern jedes Mittelfeldfoul ohne gelbe Karte durchgehen liess, das machte die Lücken dann umso größer und frappierender.

Kommentare sind geschlossen.