Gänsehautbilder

“Kinder, macht dieser FC Ingolstadt Spaß!”, frohlockt der Mann im Fernseher, “und schon wieder läuft ein Angriff der Gäste, forsch über die linke Seite nach vorne getragen, da ist Dynamik, da ist Musike drin, flach und scharf nach innen gespielt, und – jawoll! ja! – aus Nahdistanz vollstreckt! Der scharfe, flache Pass fand seinen Abnehmer! Seinen erfolgreichen Abnehmer! 3:0 für die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff! Und, liebe Fußballfreunde, ist es nicht herrlich, dass endlich wieder Zuschauer im Stadion sind! Zuschauer, die die Entbehrungen der Seuche mal für 90 Minuten vergessen können, die mal wieder so richtig Spaß haben, ihren Emotionen, ihrer Lebensfreude mal wieder freien Lauf lassen können. Oh wie ist das schön!, skandieren die Fans des FC Ingolstadt, die Fans des Tabellenletzten, der in diesem Auswärtsspiel im Max-Morlock-Stadion zu großer Form aufläuft. Sie schwenken die Fahnen, sie schwenken die Schals, sie lachen, sie tanzen, sie singen, und – schauen Sie sich das an! – einer lupft seine Vereinsmütze und wedelt sie jubilierend hin und her! Danke an die Regie, danke an den Kameramann für diese Bilder, für diese…

 

…Gänsehautbilder (klick)!”

[Zum Spiel: klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick.]

16 Gedanken zu „Gänsehautbilder

  • 04.02.2022 um 22:29 Uhr
    Permalink

    Ätzendes Salz in tiefe, schmerzend-offene Wunden!

  • 04.02.2022 um 22:47 Uhr
    Permalink

    Da weiß man wieder, dass und warum man Clubfan ist.

  • 05.02.2022 um 09:39 Uhr
    Permalink

    Heut hat alles gefehlt: Wille, Einsatz, Spritzigkeit, alle Grundlagen um gegen wen auch immer ein Fußballspiel zu gewinnen. Waren da einige noch im Urlaub in Dubai? Eine Frechheit für die, die sich endlich wieder auf ein Freitagabend Flutlichtspiel gefreut haben. Mit Partnerin 100 km gefahren um pomadige, willenlose und ja teils arrogant wirkende Superprofis bewundern zu dürfen. Der Fußball schafft sich grad teils ab, der Glubb erst recht. Bin wütend und traurig.

    • 05.02.2022 um 13:18 Uhr
      Permalink

      Ich mach den Jungs keinen Vorwurf das Problem ist der Trainer! Woche für Woche andere Startaufstellung… mindestens 3 Spieler spielen auf für sie falschen Positionen!! Wo Potenzial verschenkt wird. Wechsel die für mich oft nicht zu verstehen sind. Und er schaft es fast nie die Mannschaft auf einen Gegner einzustellen. Wir stehen viel besser als wir spielen und das ist das einzig gute.

  • 05.02.2022 um 10:08 Uhr
    Permalink

    Das Spiel gestern aus Sicht des FCI:

    “Der Trainer hat uns einen klaren Plan gegeben”, offenbarte Angreifer Dennis Eckert Ayensa nach dem klaren Sieg in Nürnberg… “Wir waren griffig, bissig. Wir wollten es unbedingt”, fasste er die Leistung der gesamten Mannschaft richtig zusammen. “Das war ausschlaggebend.” Die Idee von Coach Rüdiger Rehm – mit inbegriffen “wann wir anlaufen sollen, wann wir die Räume hinter die Abwehr belaufen sollen” – fruchtete eindeutig. Ein anderer Faktor spielte laut Eckert Ayensa beim höchsten Zweitligasieg der Schanzer ebenfalls eine gewichtige Rolle: “Wir müssen jetzt jede Woche auf Sieg gehen. Das hat uns auch in der 3. Liga stark gemacht. Kurz gesagt müsse der FCI ab sofort so weitermachen und “punktuell rausstechen, um den Gegner unter Druck zu setzen”.

    (Quelle: https://www.kicker.de/mega-wichtig-eckert-ayensa-blaest-nach-dem-ausrufezeichen-zur-aufholjagd-888900/artikel)

    Vielleicht hat Rüdiger Rehm auch aus einer bitteren Erfahrung gelernt, die er gegen Ende der Saison 2019/20 als Trainer machen musste. Da hat er nämlich mit dem kurz darauf abgestiegenen SV Wehen Wiesbaden zuhause sogar 0 zu 6 verloren. Die gegnerische Mannschaft, deren Name mir nicht einfällt, wurde, das weiß ich noch, von einem gewissen Jens Keller trainiert.

  • 05.02.2022 um 10:15 Uhr
    Permalink

    Man hätte mit einem Sieg auf Platz 3 springen können, ich bin fassungslos wie es da an der fehlenden Einstellung, die offensichtlich war, liegen kann. Wofür spielt man denn Fußball?

    Ach stimmt ja, da gibts Geld dafür.

  • 05.02.2022 um 10:35 Uhr
    Permalink

    Wie man den über Monate erarbeiteten Kredit mit einer lustlosen, widerwärtigen Vorstellung verspielen kann…krieg grad die Tür ned zu ob dieser Minus-Leistung.

  • 05.02.2022 um 13:21 Uhr
    Permalink

    Die Verantwortlichen beim Club sollten sich endlich mal grunglegende Gedanken über die Einstellung und
    Einsatzbereitschaft der Spieler machen , ebenso ob das Trainerteam alles,wirklich alles tut,was möglich ist…
    Die Nichtleistung gegen Ingolstadt war ja nicht die erste , man sollte sich die letzten Heimspiele ansehen,
    fast genauso desaströs …..
    Man bleibt immer passiv , bettelt um Gegentore , die man auch immer,egal gegen wen,bekommt.
    Es waren 2 Wochen Zeit vor dem Ingolstadt – Spiel , die Schanzer haben sie genutzt , beim Club war man noch
    immer berauscht vom überaus glücklichen Sieg in Düsseldorf , man hat wie immer gedacht , es geht gegen
    Ingolstadt alles von selbst , auch mit 20 % Engagement. Derart lustlos , ohne Lauf- und Einsatzbereitschaft
    darf eine hochbezahlte Profitruppe nicht auftreten , das ist Betrug am zahlenden Zuschauer.
    Keinerlei einstudierte Spielzüge nach vorn , kein zeitweises Pressing (eingeübt mit mindestens 5 Spielern),
    keine Manndeckung im eigenen Strafraum , keinerlei einstudierten , immer wieder variierten Standards,
    keine Flügelstürmer , alles das und noch viel mehr vermisse ich schon während der gesamten Amtszeit von
    Trainer Klauß , es ist für mich völlig unverständlich.
    Der Club hat nach meiner Einschätzung einen überdurchschnittlich guten Zweitligakader , mit Spieler wie
    Möller-Dähli (der beim Club bald das Kicken verlernt),mit Tempelmann , mit Dovedan … usw., das Trainerteam müsste diese Spieler starkreden , das Offensivspiel auf sie abstimmen, aber nichts davon ist zu
    sehen…… ein Trainer Frank Schmidt würde mit diesem Kader direkt aufsteigen.
    Kritisieren , vor allem nach einer derartigen Nichtleistung ist einfach , die richtige Reaktion der Verantwortlichen viel schwieriger . Ich empfehle auch hier einen genauen Blick nach Heidenheim , nach
    deren Niederlagen in Nürnberg und vor allem in Aue….
    Dort hat man die Mannschaft mit Nachdruck in die Pflicht genommen und auf Ihren priviligierten Berufsstand hingewiesen , dass sie Leistung und Einstellung immer zu bringen hat ansonsten gibt es vor
    allem finanzielle Konsequenzen.
    Ich bin gespannt auf die Reaktion der Mannschaft und des Trainerteams nächstes Wochenende in Karlsruhe.

  • 05.02.2022 um 13:33 Uhr
    Permalink

    Ich bin auch immer noch fassungslos streife ja gerne zwischendurch durch die Online Sportmedien und das 0:5 für das Freitagsspiel in dicken Lettern zu sehen wühlt mich wieder auf, obwohl ich es abhaken wollte für mich. Frage:

    Wenn man eine schlechte Einstellung hat verliert man vielleicht zuhause 0:1, 1:2 wegen mir 1:3 wenn man dann noch in einen Konter rennt schlimm genug in einem Heimspiel, dazu noch in dem endlich wieder Fans dabei sein dürfen nach schwierigen Zeiten.

    Aber ich kann mir selbst beim besten Willen kein 0:5 erklären gegen den Tabellenletzten. Ich kriegs nicht hin. Das ist doch ein Ergebnis von kompletten Auflösungerscheinungen oder wenn man gegen den Trainer spielt, daran will ich aber nicht glauben. Wie ist denn ein 0:5 zu erklären, ich habe Klauß Worte in der PK danach gehört auch das erklärt es mir nicht. Kann jemand erklären was da gestern passiert ist!? .. (ohne Ironie)

    • 05.02.2022 um 13:45 Uhr
      Permalink

      Ich erkläre es dir, Juwe:

      Äh, nee, doch nicht, weil mir zu dieser beispiellosen Vorführung dann doch so gar nichts mehr einfallen will. 🤷🏻‍♂️

      • 05.02.2022 um 14:09 Uhr
        Permalink

        Aber danke für den Versuch 🙂

  • 05.02.2022 um 16:10 Uhr
    Permalink

    Selten verlasse ich das Stadion vor dem Abpfiff. Gestern konnte ich mir es aber nicht mehr ansehen. Alles zum Spiel wurde bereits geschrieben. Aber. War das wirklich eine Momentaufnahme ? Der Duselsieg gegen Düsseldorf tatsächlich eine Wiedergutmachung für die Pleite gegen Paderborn ? Es wurde hier ja bereits schon angemerkt. Die vielen Positionswechsel ( nur zum Teil verletzungsbedingt ) können nicht zu einer Beständigkeit führen. Spielerisch sind wir aus meiner Sicht noch nicht eine Mannschaft die tatsächlich ganz oben mitspielen kann. Das konnten wir in dem ein oder anderen Spiel durch Kampfgeist und Einsatzwillen kompensieren. Das diese Tugend gestern gänzlich gefehlt hat muss alle nachdenklich machen. Aber… ” drauf hauen ” nutzt genauso wenig wie ” Schönrednerei”. Diese Spiel müssen sich alle Spieler die gestern auf dem Platz waren nochmal großformatig ( vielleicht in einem gemieteten Kino ) ansehen. Eine detailliertere Analyse ist gar nicht notwendig.
    Also…. Aufstehen, Mund abputzen, weiter machen. Wie war das anfängliche Saisonziel ?
    Selig sind die,die nichts erwarten denn sie werden nicht enttäuscht.

    • 05.02.2022 um 17:09 Uhr
      Permalink

      Nach so einem Spiel einfach Mund abputzen und weiter machen ist beim besten Willen nicht möglich. Wir sollten uns mal alle (besonders die Spieler) auf youtube das Video von Trappatoni “Ich habe fertig” “Flasche leer” anschaun. Für Strunz kann man sich einen anderen Namen eines Spielers unserer Mannschaft denken. Eine solche Ansprache bräuchten sie, unsere verzogenen Weicheier.

  • 05.02.2022 um 18:14 Uhr
    Permalink

    Mindestens 2 Heimspiele ohne Biss und Leidenschaft gab es bei uns seit dem Abstieg in jeder Saison.
    Des ist doch das traurige dass es nach toller Heimbilanz zu Beginn dieser Spielzeit wieder passiert.
    Was sind da die Ursachen ?
    Bin total ernüchtert wie man sich die bisherige Saison so zerstören kann.
    Gott sei Dank haben wir 33 Punkte aber Bock habe ich auf die verbleibenden 13 Spiele gerade keinen mehr.

  • 05.02.2022 um 19:29 Uhr
    Permalink

    Es ist gar nicht so schwer zu erklären warum wir so untergegangen sind.Wir beginnen fast jedes Spiel abwartent und zögerlich. Das spricht sich bei den Gegnern rum.Die machen dann richtig Druck und schenken uns gleich ein oder zwei Dinger ein.Dann sind wir so unsicher dass jede Taktik und jeder Matchplan der sich vor dem Spiel zurecht gelegt wurde schon wieder über den Haufen geworfen ist.

    • 05.02.2022 um 22:37 Uhr
      Permalink

      Das sehe ich auch so

Kommentare sind geschlossen.