Die Verprügelten

Der Club trifft auf den KSC – beide Teams lecken an ihren Wunden.

Warum der FCN gegen Ingolstadt so derart unter die Räder kommen konnte, ist eigentlich für keinen so richtig nachvollziehbar. Auch nicht für Robert Klauß – seines Zeichens Übungsleiter der Nürnberger Fußball-Profi-Mannschaft -, der sich einmal mehr als höchst sachlicher Analytiker zeigte und mit fußball-typischen Herleitungen wie “Angstgegner” nicht viel anzufangen weiß.

Man habe sich nicht besonders mit dem 0:7 aus dem – eigentlich gar nicht so lang zurück liegenden (Oktober 2021) – Testspiel gegen den gleichen Gegner beschäftigt. Wieso auch, spielten da im Grunde ja personell fast zwei unterschiedliche Mannschaften inkl. Trainer seitens der Schanzer und das noch in einem Testspiel. Gleich klang dafür der Tenor des FCN-Trainer: “Das Spiel hat uns eindrucksvoll gezeigt, was passiert, wenn wir nicht mit der nötigen Einstellung ins Spiel gehen und nicht an 100 Prozent in Sachen Basics herankommen” (br.de). Und noch weniger vergleichbar waren die Teams, die bei dem vielleicht dramatischten Relegations-Finish der jüngeren Relegations-Geschichte aufeinander getroffen waren, was bei manchen Clubfan bis heute Narben in der Fanseele hinterlassen hat. Und doch zeigten sich auch hier Parallelen, zumindest in Halbzeit 2 des Rückspiels: Der Club wurde überrannt. Doch wie kann das sein?

Fußball ist eben doch mehr als die Summe von gelungenen Pässen, klugen Transfers und finanziellen Anreizen. ‘Die Mannschaft’, was leider etwas unfreiwillig bei der Nationallmannschaft zu Bierhoffscher Marketing Floskel mutierte, ist mindestens gleichwertiger Faktor zur Summe der Einzelteile. Nicht von ungefähr hat sich eine Branche, die auch Kalkulationssicherheit braucht, ihre Regeln so gestaltet, dass der Faktor “Mannschaft” weitgehend aus der Gleichung genommen wird. Dazu muss man einfach das Transfer-Rad immer schnell drehen lassen, so dass eine feste, über Jahre gewachsene Struktur erst gar nicht entstehen kann. Wenn es denn dann doch mal gelingt, kann es Underdogs durchaus Flügel verleihen. Gerade in der zweiten Liga gelingt das Vereinen zumindest für eine begrenzte Zeit noch ab und an – und ärgern damit designierten Aufstiegskandidaten. – Dem Branchenprimus aus München wurde schon früh nachgesagt, dieses Potenzial erkannt zu haben: Die eigenen Spieler langfristig binden, den aufkommenden Gegner demontieren, indem man ihm Kopf, Herz oder besten Füße entreißt. Das war nicht erst bei Lewandowski und Neuer so, das gab es schon bei Herzog, Klose oder Elber und heute eben Nagelsmann, Upamecano oder Sabitzer. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Dazu kommen, neben Faktoren, die man mit Glück oder Schiedsrichterentscheidung im Kann-Bereich bezeichnet, eben das psychische Momentum, das sich aus jüngsten eigenen Erfolgserlebnissen ebenso speist wie manchmal aus einer Art kollektivem Gedächtnis. Sätze wie “ausgerechnet gegen seinen Ex-Club”, “Knoten ist geplatzt” oder “hat einen Lauf” sind im Fußball eben weit mehr als urban legends, sondern speisen wie die Furcht vor dem “Angstgegner” oder eben der eigenen Historie (“Der Club is a Depp”) die Psyche. Man arbeitet daran, dies neben “der Mannschaft” auch noch aus der Gleichung zu nehmen. Wenn es gelingt, wird der Fußball noch etwas kalkulierbarer. Und verliert dabei eben noch ein Stück von seiner Seele.

Wenn am Samstag Nachmittag der Club mit dem KSC die fußballerischen Säbel kreuzt, wird sich zeigen, wer sich mental von den jüngsten Rückschlägen wird befreien können. Und das ist dann wieder das Schöne am Fußball: Wer gewinnt, macht den vergangenen Spieltag eben (fast) wieder vergessen. Zumindest für den Moment.

82 Gedanken zu „Die Verprügelten

  • 12.02.2022 um 11:06 Uhr
    Permalink

    Schiedsrichter:
    KSC- FCN

    Sven Waschitzki – Günther vom Niederrhein und im Keller ist Tobias Stieler .

  • 12.02.2022 um 12:53 Uhr
    Permalink

    Oha, der Herr Endl ist aus der Winterpause (oder vom Skifahren) zurück. Ich habe Deine Beiträge vermisst und hatte mir schon Sorgen gemacht. Umso schöner, jetzt wieder von Dir zu lesen.

  • 12.02.2022 um 13:01 Uhr
    Permalink

    Was ist heute mit Schindler, warum ist er nicht dabei?

  • 12.02.2022 um 13:09 Uhr
    Permalink

    Ohne Schindler wäre ein Punktgewinn für mich überraschend.
    Tipp :KSC – FCN 4 : 2

  • 12.02.2022 um 13:12 Uhr
    Permalink

    Es wird verlautet muskuläre Probleme

  • 12.02.2022 um 13:12 Uhr
    Permalink

    Schindler mit muskulären Problemen out.

  • 12.02.2022 um 13:37 Uhr
    Permalink

    Was ein Seelenwärmer von Text.
    #danke
    #leidervielzuselten

  • 12.02.2022 um 13:39 Uhr
    Permalink

    Was ist das denn jetzt mit dem Abseits? Ich dachte so etwas wie eben bei Moeller Daehli sollte erst mal nicht angezeigt werden?

  • 12.02.2022 um 13:39 Uhr
    Permalink

    In Karlsruhe ist (im Vergleich zu NBG) von Anfang an Stimmung im Stadion. Da wird nicht erst abgewartet was die Mannschaft anbietet sondern sofort der Ton gesetzt.

    • 12.02.2022 um 13:43 Uhr
      Permalink

      Sind da noch Ultras im Stadion?

  • 12.02.2022 um 13:50 Uhr
    Permalink

    Die Passquote von Geis in den ersten 16 Minuten würde mich interessieren. Jeder Pass über mehr als 5 Meter Entfernung landet beim Gegner. Die Standards gewohnt unterirdisch.

  • 12.02.2022 um 13:59 Uhr
    Permalink

    Nana, gerade eben:
    Perfekte Grätsche, toller Pass, Klasse Ecke.
    ©Geis (innerhalb 60 Sekunden)

    • 12.02.2022 um 14:02 Uhr
      Permalink

      Stimmt. Steigerung erkennbar. Und dann der tolle Schlitzohr-Freistoss. Klasse, und sehr wichtig.

      • 12.02.2022 um 15:25 Uhr
        Permalink

        Frechheit. Keinen Bock mehr auf das Blabla unter der Woche. Da fehlt aktuell alles. Haben die unsere Vorrundentruppe entführt und durch Amateurdoubles ersetzt?

  • 12.02.2022 um 14:00 Uhr
    Permalink

    DAS war natürlich die tolle Seite von Geis. Super!

  • 12.02.2022 um 14:01 Uhr
    Permalink

    Und krönt seinen Lauf mit einem wundervollen Tricky Move.

    Wundervoll!
    Danke!

  • 12.02.2022 um 14:05 Uhr
    Permalink

    Hahahaha der Geis! Who is the Depp today, KSC?

  • 12.02.2022 um 14:11 Uhr
    Permalink

    Also der Ausgleich zählte wohl doch. Verdient. Drum gebettelt. Mal wieder. In diesem Bereich findet bisher keine Weiterentwicklung statt. KSC mit deutlich mehr Willen.

  • 12.02.2022 um 14:12 Uhr
    Permalink

    Wieder ein geschenktes Gegentor!🙈🙈🙈

  • 12.02.2022 um 14:12 Uhr
    Permalink

    Geleitschutz…
    … Und dann noch Flipper.

    Und beide AVs schon mit gelb vorbelastet.
    Das bleibt ein heißer Tanz…

    • 12.02.2022 um 14:16 Uhr
      Permalink

      Wenn man die Körpersprache anschaut kann das nur ein Heimsieg werden. Sorry, aber ein Geniestreich reicht nicht um so ein Kampfspiel zu gewinnen. Ich würde mich gerne erneut irren, aber aktuell schätze ich das so ein.

  • 12.02.2022 um 14:19 Uhr
    Permalink

    Wir sind noch im Spiel. Das ist ein Fortschritt zu letzte Woche. Vorne sind wir wieder total abgemeldet. Schaeffler ackert wenigstens. Wer ist der zweite Stürmer heute?

    • 12.02.2022 um 14:25 Uhr
      Permalink

      Wo „ackert der denn“? Der hat in 45 Min. einen Freistoß herausgeholt – mehr nicht.

      • 12.02.2022 um 14:54 Uhr
        Permalink

        Im freien Fall….
        33 Punkte reichen wohl nicht gegen den Abstieg.
        Platz 5-8 — niemals mit dieser Truppe.
        Irgendwie noch ein paar Punkte ergattern, dann nächstes Jahr von vorn.
        Mit: “wir sind schon weiter” und “es ist eine Entwicklung sichtbar”
        Wir alten sind clubfans und werdens wohl auch immer bleiben. Aber: wie soll dieser Verein jemals junge Anhänger dazu bekommen?

  • 12.02.2022 um 14:22 Uhr
    Permalink

    Der Ausgleich geht auf Tempelmanns Konto. Erst vertändelt er den Ball und beim darauffolgenden Karlsruher Gegenangriff trabt er nur nebenher und lässt den ballführenden Spieler ziehen. Ich würde ihn gegen Duman auswechseln.

    • 12.02.2022 um 15:27 Uhr
      Permalink

      Ich werde wahnsinnig mit dem Verein!
      1:4 gegen eine Mannschaft die aus einer englischen Woche kommt.
      Willkommen zurück im Abstiegskampf!
      Die Dauerkarte am Samstag bleibt ungenutzt, ich kann nicht mehr.

      • 12.02.2022 um 17:36 Uhr
        Permalink

        Kann mal jemand unserem Linksaußen Handwerker seinen Job erklären seid spielen unterirdisch

  • 12.02.2022 um 14:23 Uhr
    Permalink

    Das ist v.a. kämpferisch aber auch spielerisch ganz schwach. Erinnert an die pomadigen Auftritte der letzten Saison. Daneben spielen wir Spiel für Spiel ohne Angriff. Das Schäffler/Shuranov kaum torgefährlich sind, ist das eine, aber es findet praktisch auch überhaupt kein Anlaufen oder Mitspielen mehr statt. Das ist aber auch insgesamt nicht mehr der Club der Hinrunde.

  • 12.02.2022 um 14:37 Uhr
    Permalink

    Schade, gute Chance für Schaeffler. Leider vergeben.

  • 12.02.2022 um 14:43 Uhr
    Permalink

    Tja. Schlafmützen. Jetzt sind Leader gefordert. Wer geht voran. Ärmel hoch und Gas geben.

  • 12.02.2022 um 14:46 Uhr
    Permalink

    Diese Truppe ist einfachschwach. Suver, Handwerker es ist einfach nur erbärmlich.

  • 12.02.2022 um 14:46 Uhr
    Permalink

    Ein leistungsgerechter Spielstand.

  • 12.02.2022 um 14:46 Uhr
    Permalink

    Mir geht diese Schlafmützigkeit von Valentini dermaßen auf den Sack, wiederholt zu spät und das seit vielen Spielen !!!!
    Warum spielt der denn immer wieder von Anfang an???
    Schlechter können andere auch nicht sein.

    Und den Hoffmann kennt auch keiner….Valentini läuft mal wieder blind rum….sofort auswechseln!!!

  • 12.02.2022 um 14:47 Uhr
    Permalink

    Ich verstehe es nicht.

    Warum schaffen wir es seit Jahren nicht, eine ausreichende Aggressivität auf den Platz zu bringen? Oder nennen wir es Intensivität.

    Es reicht einfach nicht. Jede Mannschaft, die es richtig will ist uns überlegen, weil wir es anscheinend weniger wollen. Was soll das?

  • 12.02.2022 um 14:49 Uhr
    Permalink

    Was ein Schlafwagenabwehrverhalten.
    Langsam kippt das wieder zur Alibi-Wehrhaftigkeit

  • 12.02.2022 um 14:50 Uhr
    Permalink

    Dieses Gegentor zeigt alles was in dieser Mannschaft nicht mehr stimmt. NULL EHRGEIZ. NULL BOCK. Ein absoluter Witz. Wenn der KSC durchzieht gibt es das nächste Debakel.

  • 12.02.2022 um 14:50 Uhr
    Permalink

    Was macht eigentlich unser Trainer????
    Wieso Geis runter????
    Versteht das einer???

    • 12.02.2022 um 14:53 Uhr
      Permalink

      Der kann aus nassen Säcken auch keine Designerklamotten machen.

      • 12.02.2022 um 15:08 Uhr
        Permalink

        Er kann ihnen aber endlich mal Feuer unterm Arsch machen. Steht da, Arme verschränkt und schaut nur zu! Ein Trainer Baumgart würde denen sowas den Marsch blasen…

  • 12.02.2022 um 14:51 Uhr
    Permalink

    Das kann noch ein ganz bitterer Nachmittag werden. Kaum ein Spieler in Normalforn. Was bitte hat Klauß in der Winterpause trainiert? Die Truppe ist saft- und kraftlos. Einfach katastrophal. Das ist alles weg, was man sich in der Vorrunde aufgebaut hat.

  • 12.02.2022 um 14:54 Uhr
    Permalink

    Die Überschrift passt übrigens wieder. Für die Clubelf zumindest. Der KSC hat übrigens englische Woche. Trotzdem in allen Belangen überlegen. Zeigt wie schwach der Club ist.

  • 12.02.2022 um 14:56 Uhr
    Permalink

    Die Skala der mentalen, psychischen Stabilität sowie die Skalen Spaß am Spiel & Teamspirit & Mentalität kratzen beim Club allerhöchstens die 10%-Marke.

    Diese vermeintlich vernachlässigbaren Softskills entscheiden über viel mehr als jede noch so tolle, aber immer ja rückwärtsbasierte Analyse an Ansätzen bietet.

  • 12.02.2022 um 14:58 Uhr
    Permalink

    Hatte der Club bislang eigentlich auch nur eine einzige herausgespielte Torchance?

  • 12.02.2022 um 14:59 Uhr
    Permalink

    Das ist immer noch ein Problem der “Haltung”.

    Es ist zwar besser (gewesen) als gegen IN, aber immer noch nicht genug für die 2.Liga. Es ist einfach nicht akzeptabel, dass wir dem Gegner eine bessere Einstellung erlauben.

  • 12.02.2022 um 14:59 Uhr
    Permalink

    so sieht also eine Wiedergutmachung für die letzte 0:5 klatsche gegen den Tabellenletzten aus?

    da habe ich mir schon etwas mehr erwartet…..

  • 12.02.2022 um 15:04 Uhr
    Permalink

    Bin gespannt, was der Trainer diesmal moniert. Und mit welchen Sprüchen die Verprügelten diesmal ihr Büßergewand garnieren

  • 12.02.2022 um 15:05 Uhr
    Permalink

    Noch wäre ja Zeit das Ding zu drehen. Schaeffler kläglichst. Mal wieder.

    • 12.02.2022 um 15:10 Uhr
      Permalink

      Nein, das war nicht kläglich. Es ist unmöglich, hinter so einen Ball Druck zu kriegen. Er kann nur versuchen, ihn ganz genau zu platzieren, sonst hat ihn der Mann auf der Linie. War halt dann doch zu genau. Aber mit dem Kopf in dieser Situation fast nicht möglich.

      • 12.02.2022 um 15:16 Uhr
        Permalink

        Er muss ihn doch gar nicht mit dem Kopf nehmen. Brust, Schuss, Tor. Für mich eine kläglich vergebene Chance.

        • 12.02.2022 um 15:17 Uhr
          Permalink

          @Lupus
          Boah, Du musst ja ein genialer Techniker sein….😏

  • 12.02.2022 um 15:06 Uhr
    Permalink

    Boah, der Klopp. Das habe ich befürchtet, die Mannschaft hat gemerkt, daß es für ganz oben nicht reicht und viele Spieler haben schon einen neuen Vertrag in der Tasche.
    Das macht dann: Motivation auf 0 gesunken.
    Dann ist wieder der Kapitän nur mit eigenen Problemen beschäftigt und kann/macht seinen Job nicht.

    Schlimm, wie kommt man denn aus sowas raus? Das erinnert wieder fatal an den Absturz neulich, der in der Relegation mündete.

    • 12.02.2022 um 15:11 Uhr
      Permalink

      Es fängt bei der Führung an: anstatt folgerichtig in der Winterpause den Aufstieg als neues Ziel offensiv zu kommunizieren, mauern wir mit einem Pseudoziel im Niemandsland. Anstatt den chronisch nicht vorhandenen Angriff mit einer Leihe zumindest durchschnittliches Zweitligaformat zu verleihen, bleiben wir untätig.

      • 12.02.2022 um 15:15 Uhr
        Permalink

        Diese Mannschaft ist leider schlichtweg nicht gut genug, um aufzusteigen. Da kann man dann offensiv Ziele äußern soviel man will. Man würde sich nur noch lächerlicher machen.

      • 12.02.2022 um 15:15 Uhr
        Permalink

        Die Darbietungen der letzten ca 10 Spiele sind Beleg genug, dass die Verantwortlichen guten Grund hatten, den Aufstieg als Utopie einzuordnen

      • 12.02.2022 um 15:18 Uhr
        Permalink

        Richtig. Ich meinte auch nicht, dass Worcestershire verdirbt hätten oder gar aussteigen müssten. Es geht mir eher darum Zug hineinzubekommen, Zeichen zu setzen und der Mannschaft Alibis zu nehmen. Dann kommt am Ende nicht Platz 13, sondern Platz 5 raus.

  • 12.02.2022 um 15:15 Uhr
    Permalink

    “Endlich wieder ein Dreier für den KSC, seit dem 12.12.21”

    Wir sind halt doch Aufbauhelfer No.1

  • 12.02.2022 um 15:17 Uhr
    Permalink

    Endlich wird diese Serie von abwechselnden Siegen und Niederlagen beendet!

    Halt, nein, im Plan war das letzte Woche!

  • 12.02.2022 um 15:18 Uhr
    Permalink

    Klarer Elfer. Das wird das vierte Gegentor. Einer geht noch rein haben die KSC Fans gesungen vorhin. Recht haben sie. Was zum Teufel ist da mit der Mannschaft passiert? Und wo endet es? Beschämend! Neun Gegentore in zwei Spielen. Und das gegen einen Abstiegskandidaten und eine graue Maus. Herzlichen Glückwunsch. Oh wie ist das schön hallt es durch den Wildpark. Schämt euch, wirklich.

  • 12.02.2022 um 15:19 Uhr
    Permalink

    Unterirdisch.. rauchen die irgendwas, was so schlafmützig macht???,
    Das ist ja sowas von erbärmlich, !!!!

  • 12.02.2022 um 15:20 Uhr
    Permalink

    4zu1, endlich standesgemäß.

  • 12.02.2022 um 15:20 Uhr
    Permalink

    Imposantes Torverhältnis, für Platz 7!

  • 12.02.2022 um 15:22 Uhr
    Permalink

    Ich hoffe, den erneuten Warnschuss haben sie jetzt verstanden.

    “Haltung” ist gefragt!

    • 12.02.2022 um 15:44 Uhr
      Permalink

      Das ist doch kein Warnschuss mehr, das hat was von Dauerfeuer.
      Ich bin ja ein sehr sozial eingestellter Mensch und suche immer das Beste im Menschen, aber leider reicht es meiner Meinung nach bei Suver (noch?) nicht für die 2.Liga.
      Ich hoffe nächstes Spiel auf Schindler und Soerensen, vielleicht bekommen wir dann wieder weniger Gegentore.

  • 12.02.2022 um 15:23 Uhr
    Permalink

    Irgendwie gut so.
    Ein 4:1 brauchst du gar nicht erst versuchen, schön zu reden.

    Und unterstreicht:
    Auf einem absteigenderen Ast kannst du gar nicht sitzen.

    Seit Ende Oktober inklusive des Pokalspiels gegen den HSV:

    12 Spiele
    4 Siege, 8 Pleiten.

    • 12.02.2022 um 15:29 Uhr
      Permalink

      Das bereitet mir auch ziemliches Unbehagen. Gerade die selbst bei Siegen gezeigten Leistungen sind wenig überzeugend. Und inzwischen ist aus der Momentaufnahme ein verfestigter Abwärtstrend geworden.

      • 12.02.2022 um 15:42 Uhr
        Permalink

        Ich hoffe jetzt kommen nicht wieder die Sprüche von der jungen Mannschaft die sich finden muss. Und die dann noch ihre Schwankungen hat.Ich bin der Meinung nach eineinhalb Jahren unter Trainer Klauss kann man schon etwas mehr erwarten

  • 12.02.2022 um 15:28 Uhr
    Permalink

    Flaschentrupp. Frechheit gegenüber den Fans. Arbeitsverweigerung und einfach nur charakterlos.

  • 12.02.2022 um 15:31 Uhr
    Permalink

    Gibt es heute auch wieder eine Entschuldigung ?
    Was waren das für Schwerpunkte im Training ?
    Egal, weil ohne Mentalität geht nichts in Liga 2 .

  • 12.02.2022 um 15:33 Uhr
    Permalink

    1:9 Tore in 2 Spielen. Kein System im Spiel zu erkennen. Trainiert der Busfahrer die Mannschaft oder was läuft da beim Training ab.

  • 12.02.2022 um 15:35 Uhr
    Permalink

    Klauß fand nicht, dass wir schlechter als der KSC waren…wir hätten eine der „100%igen“ Chancen nützen müssen. (Interview Sky)

  • 12.02.2022 um 15:37 Uhr
    Permalink

    Da hat die Mannschaft aber eine Reaktion auf das 0:5 gezeigt, die sich gewaschen hat. Die erhoffte war das wohl eher nicht. Sieben Punkte fehlen noch zum Nichtabstieg, nur woher nehmen, bei solchen Nichtleistungen?

    Das gabs doch mal zur Gekas-Zeit von Eintracht Frankfurt, als die Diva vom Main in der Hinrunde auf Kurs Europapokal-Platz stand und dann fast(?) alle Spiele in der Rückrunde verloren hat und am Ende verdient abgestiegen ist. Hier sind fatale Parallelen zu den aktuellen Clubspielerauftritten zu erkennen. Da hilft das bunteste, schön gemachte Leitbild leider nichts.

  • 12.02.2022 um 15:39 Uhr
    Permalink

    Schon wieder eine erbärmliche Leistung unseres Glubbs. Da hat aber auch gar nichts gepasst. Vom Wille der angekündigten Wiedergutmachung nichts zu sehen und spüren, vielleicht von ein paar Frustfouls abgesehen. Wir spielen wieder genauso schlecht wie in den letzten Saisons. Wenn das jetzt so weiter geht, ist zur Abwechslung mal wieder Abstiegskampf angesagt. Wirkt sicherlich attraktiv auf junge Spieler, die wir anlocken wollen. Ich verstehe einfach nicht, wie aus der bislang stabilen Defensive die Schießbude der Liga wird. Auch ist nicht nachvollziehbar, warum Spieler, die noch vor Kurzem zu den absoluten Leistungsspieler zählten, seit mehreren Ligaspielen so unter ihren Möglichkeiten bleiben. Da muss doch intern irgendetwas vorgefallen sein, wenn sich alle unsere Feldspieler gleichzeitig verschlechtern. Vermutlich ein Problem zwischen den Ohren, abgesehen von den bekannten, aber immer noch nicht abgestellten Defiziten der inneren Einstellung, der wie immer viel zu lahmen Antizipation und der sichtbaren mangelnden körperlichen Fitness unserer Spieler. Was trainieren die eigentlich unter der Woche? Offenbar nur taktische Finessen, die spielerischen Grundlagen werden nicht beherrscht, sind jedenfalls nicht äußerlich erkennbar.

  • 12.02.2022 um 15:43 Uhr
    Permalink

    Ist aber schon besser als 0:5, leicht Fortschritte. Oh Mann

  • 12.02.2022 um 15:53 Uhr
    Permalink

    So, Rückerstattung DK ist beantragt

  • 12.02.2022 um 15:54 Uhr
    Permalink

    geiles spiel… leider nich für die Clubfans

  • 12.02.2022 um 16:17 Uhr
    Permalink

    Eine gute Saison in 2 Spielen zerstört.
    Respekt.

  • 12.02.2022 um 16:20 Uhr
    Permalink

    Vielleicht braucht es einen Ski fahrenden Mentaltrainer…

  • 12.02.2022 um 16:54 Uhr
    Permalink

    Nächsten Samstag dann “Die Verprügelten Teil 3”. Zur Besten Sendezeit. Im Free-TV. Um Gottes Willen.

  • 12.02.2022 um 17:02 Uhr
    Permalink

    Blutleerer 1.FC Nürnberg gegen kampfstarke Regensburger.
    Ja des schaut nicht gut aus.
    Kann jemand diesen FCN motivieren ?

    • 12.02.2022 um 17:13 Uhr
      Permalink

      Der Trainer samt Hecking anscheinend nicht so wies aussieht. So wie jetzt kann man in der 2. Liga nicht mithalten, da stimmt die Einstellung in keinster Weise.

  • 12.02.2022 um 21:13 Uhr
    Permalink

    Zweite Liga – grade sieht man in Regensburg, wie schnell das auch woanders gehen kann… Unsere Truppe hat heute aber sehr vieles vermissen lassen, das war einfach zu wenig. Ich habe da auch wenig mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Platz gesehen. Die hat dafür Karlsruhe gezeigt.

  • 12.02.2022 um 22:46 Uhr
    Permalink

    Laut Kicker hat der Club heute eine Laufleistung von 106,9 km. Wenn das stimmt wäre dies der mir Abstand schwächste Wert der Saison. In einem Spiel wo man Wiedergutmachung betreiben wollte. Bemerkenswert.

Kommentare sind geschlossen.