“Tor!”, schreit der Mann im Fernseher, “1:1! Der Ausgleich für die Gastgeber! Ein plötzlicher, die Fünferkette der Gäste filetierender Zuckerpass – man verzeihe mir diese vielleicht nicht ganz geglückte Metaphorik! – und dann eiskalt versenkt, das Ding! Angebahnt hat sich dieser Treffer ja nicht unbedingt, aber, liebe Freunde des runden Leders, das muss ja auch nicht unbedingt der Fall sein…”“Stimmt. Muss nicht der Fall sein.”“Muss nicht der Fall sein. Völlig richtig.”“…Schauen wir uns die Szene im Replay noch einmal an. Ein Nürnberger Spieler steht da und hebt den Arm, statt energisch in den Zweikampf zu gehen…” “Wem mag der zuwinken, mein Sohn? Mir? Oder etwa dir?”“Der winkt nicht zu, der winkt hinterher.”“Hinterher?”“Ja, so wie man am Bahnsteig einem abfahrenden Zug hinterherwinkt.” “Einem Zug? Welchem Zug?”“Dem Aufstiegszug.”
Man kann dem Aufstiegszug auch verzweifelt hinterher rennen, ohne ihn zu erreichen. Um dann mit sich und der Welt zu hadern, weil man das ultimative Ziel abhaken muss.
Wenn wir den Zug verpassen sollten, dann nicht wegen eines tatsächlich klasse heraus gespielten Gegentores gegen Bremen, sondern wegen kleinerer und großer (Ingolstadt!) Versäumnisse im Saisonverlauf. Und noch besteht ja die Chance, in letzter Saison auf den Zug aufzuspringen. Und wenn es nichts werden sollte mit Liga 1, gibt´s ein paar Trost-Seidla und wir versuchen es nächste Spielzeit eben nochmal!
Seit wir sie an unserer Stelle nach unten geschickt haben, sind sie unsere Nemesis. Das wirkt sogar bis zu unseren Clubfrauen, die gerade auch eine 1:5 – Packung bekommen haben…
Ich denke, dass wir gerade wegen diesen beiden Niederlagen (Ingolstadt und Karlsruhe) überhaupt noch im Rennen sind.
Denn danach war die Mannschaft und unser Trainer wie ausgewechselt.
Die nötigen Punkte wurden in so manchen Spielen verschenkt.
Ich denke da an die Last Minute-Tore, die wir uns dummerweise eingefangen haben.
Und die aktuell schlechtere Tordifferenz ist ja nicht in Stein gemeißelt.
Wenn der GLUBB aufsteigen will, muss er vermutlich alle restlichen Spiele gewinnen.
Und warum sollte, die Tordifferenz dann dadurch nicht verbessert werden?!
Am besten schon am kommenden Sonntag.
Wir werden bis zum Ende der Saison das schlechteste Torverhältnis aller Aufstigskandidaten haben, die noch im Rennen sind, das ist zu weit weg wir können uns auch die Füllkrugs, Terodde, Tietzs usw. nicht backen. Wir spielen die ganze Saison schon ohne Knipser. Ich meine auch das ist der Grund warum der letzte Schritt zum Aufstieg fehlen wird.
Burgi? Im ersten Moment hatte ich ein erfreutes Lächeln im Gesicht, weil er wirklich ein unermüdliches Kampfmonster mit einer gewissen Torgefahr ist und ihm das Club-Trikot viel besser stand als das von Pauli. Aber dann kam die Skepsis, was will er beim Club, wenn er noch Vertrag und 1. Liga vor Augen bei Pauli hat? Oder will Bornemann den Guido loswerden (warum?) im Aufstiegsfall? Ist er nicht ein Besserverdiener und sieht das altersbedingte Karriereende langsam am Horizont herannahen? Sollten wir dann noch Ablöse zahlen wollen? Oder wäre er genau die Ergänzung zu und väterlicher Mentor für Shuranov? Der absolute Professionalität und unermüdlichen Willen vorlebt und Aus- bzw. Einwechslungen in seinem Alter ohne Stunk verkraften würde?
Ein “ist gar kein Derby “zu dem es immer gemacht wurde, wird wieder durch ein echtes Derby ersetzt nächste Saison.
Wenn wir heute einen 3er machen gegen das Villareal der 2. Liga, glaube ich können wir nochmal nach oben schnuppern aber ich glaube trotzdem definitiv nicht an einen Aufstieg. Es fehlt die ganze Saison schon das gewisse etwas, um zu sagen ja wir wollen und wir können es auch vor allem ein konstanter Stürmer. Trotzdem es ist Fußball alles ist möglich ..anything goes
Saisonziel Platz 8 ist sicher.
Des ist aber schon des einzig positive vom Nachmittag.
HSV nach 34. Spieltag mit 60 Punkten und super Tordifferenz ist gut möglich.
Ist es überhaupt so schön den Punktelieferant für die ewigen Bauern zu spielen?
Natürlich nehme ich den Aufstieg mit und schaue Bundesliga (ohne DAZN), aber ich bin auch nicht böse wenn wir in der attraktiveren Liga bleiben. 😉
Es war für mich gestern auch noch ärgerlich dass Darmstadt mit so wenig Fußball in Halbzeit 2
auf Pauli gewinnt und jetzt
in Richtung 63 Punkte unterwegs ist und damit für uns unerreichbar.
Bochum ist auch kein Punktelieferant und es hat fast jeder erwartet.
Wie kommst du auf Villarreal der 2. Liga ?
Villarreal führt in der ewigen Rangliste der Europa League und Champions -League Halbfinale gab es im Madrigal gegen Arsenal vor 16 Jahren auch schon.
Anstoß FCN – SVS ist morgen 13.30 Uhr.
Ganz einfach, defensiv auftreten und auf Fehler der Heimmannschaft warten. So wie sie in München aufgetreten sind. Hast du das Spiel gesehen? Ich schon. Sie haben in der 88. Minute zum ersten mal auf das Münchner Tor geschossen und waren erfolgreich. Natürlich herunterprojeziert, das ist klar.
Hast du das Hinspiel gesehen ?
Hast du die Heimspiele letzte Saison auf dem Weg zum Titel in der EL gesehen ?
Finde halt dass der Vergleich nicht passt weil es in Villarreal für jede Mannschaft in den letzten 17 Jahren im Europapokal schwer war und auch oft ein Offensivfeuerwerk gezündet wurde.
Rapid Wien Fans wissen auch Bescheid.
Schiedsrichter : FCN – SVS
Dr. Arne Aarnink aus Nordhorn -pfiff den FCN zuletzt 2017/18 (!) gegen Duisburg ( 3:1).
Heuer mit guter Saison.
VAR: Michael Bacher (Bayern)
Es ist kein muß, aber ich nach den Ergebnissen gestern befürchte ich, ist man heute ohne einen Dreier raus aus dem Aufstiegs Game. Aber es würde schon Spaß machen jetzt im absoluten Schlussspurt bei der Musik dabei zu bleiben, mit einem richtig geilen Endspiel dann am 34. Spieltag gegen Schalke, wo man vielleicht wenigstens noch um Platz 3 mitspielen kann, das wäre schon was.
Ja, da ist was dran. Ich habe mir gestern auch gedacht, dass Darmstadt jetzt eigentlich nur noch an sich selbst scheitern kann, weil sie keine direkten Endspiele mehr haben. Gewinnen sie alles, sind sie mindestens Dritter.
Das bedeutet, dass wir St. Pauli UND Schalke hinter uns lassen müssen. Und haben es nicht mehr selbst in der Hand, weil Schalke gegen St. Pauli verlieren müsste.
Also ne gut getretene Ecke und ein Spieler, der einfach einen Kopf größer ist als alle anderen verbuche ich jetzt noch nicht unter “absolut” verdient. Nicht unverdient, maximal.
Der SVS hat von Minute 1 an Druck aufgebaut und hat früh attackiert. Mutig und engagiert, und hat sich dafür verdient mit der Führung belohnt. So sehe ich das. Mittlerweile ist unsere Mannschaft auch in dem Spiel angekommen und arbeitet am Ausgleich.
Frage: Warum erwarten alle immer das Erwartbare und zeigen sich dann überrascht? Es war doch an sich logisch und klar, dass Alois Schwarz dem Club genau diesen Gefallen nicht tut, sondern seine Truppe gerade am Anfang vorne draufstellt.
Sandhausen ist der erwartet starke Gegner. Die stehen nicht umsonst so weit oben in der Rückrunden Tabelle. Das Brett gilt es erstmal zu bohren. Umso schwerer wenn man früh zurück liegt.
So, erstmal durchatmen. Die Mannschaft hat eine klasse Reaktion gezeigt auf den frühen Rückstand und wir waren über die 45 Minuten gesehen die bessere Mannschaft. Schade das nicht eine der zahlreichen Ecken zum Erfolg geführt haben. Kann ja noch werden. Sandhausen bei Kontern aber immer gefährlich. Bleibt ne schwierige und spannende Kiste.
“Wenn man unterlegen ist, sollte man auch verlieren dürfen, verdammte Hacke!”
Stimmt.
Einem Gegner, der so unterlegen ist, sollte es vom Regelwerk her verboten sein, ein Tor zu erzielen. Man sollte dem Sandhausener Spieler, der Mathenias freundliches Geschenk angenommen hat, vom Platz stellen. Das ist ja unerhört sowas!
Gehts noch saublöder!!!!!!??????
Hat Mathenia in der Pause Schlaftabletten genommen????
Das kann doch nicht sein, die schießen kein einziges Mal aufs Tor und machen 3 Tore nach Ecken!
Tja Klasse souveräner Auftritt.
Nur unsere Kapitäne verweigern die Arbeit.
Das darf so nicht passieren.
Nicht Mathenia und auch nicht Valentini (wieso wird er für Fischer eingewechselt?!?)
Was ist denn das für ein beschissene Eckenverteidigung?
Nach der dritten geschenkten Ecke ist es dann auch irgendwie verdient, auch wenn sie spielerisch klar unterlegen sind. Selber schuld, das darf man einfach nicht zulassen. Wir haben auch große Spieler…
Korrigiere: vierte.
Jetzt ist es langsam lächerlich. Das Universum sucks!
Dieses Spiel hat Valentini versaut. Wie kann man ausgerechnet ihn schließen lassen? Er war eiskalt, jeder weiß, dass er 5 von 6 Elfmetern genau so schießt, wie jetzt. Wahnsinn, wie doof.
Bei Mathenia sag ich nichts. Man weiß ja, dass er das nicht kann, aber er hat eine starke Saison gespielt.
Ja, ich begreife die Wechsel auch nicht. Schäffler bei 2:2 verstehe ich noch irgendwie. Aber es kann einfach nicht sein, dass ein grundsätzlich nicht besonders sicherer Elfmeterschütze, der eiskalt reinkommt, dann so einen wichtigen Elfmeter schiesst. Manni Schwabl lässt grüßen. Jedem Fan war klar, dass er den genau dorthin schießt, wo er ihn hingeschossen hat und dass er ihn verscließt.
Vielleicht auch gut so, die Chance war sowieso minimal, besser Klarheit durch ein starkes Spiel (außer bei Ecken) mit im Grunde ungerechtem Ergebnis…
Ich hatte gehofft, diese graue Maus Sandhausen endlich in ihr natürliches Habitat zurückzuschicken. Sie besetzen schon viel zu lange einen Platz in der 2. Liga, der dadurch einer attraktiven Mannschaft vorenthalten wird.
Diese Spiel hat wieder eines gezeigt. Wir vergeigen den Aufstieg, weil wir als einzige Mannschaft ohne Stürmer spielen. Unglaublich, dass man in der Winterpause nicht reagieren konnte, Unglaublich, dass man Schäffler verlängern hat lassen. Mit Taferner aus Dresden brauchen sie nicht kommen, der hilft uns nicht entscheidend weiter. Wir hätten heute mit einem biederen Zweitligastürmer 6:4 gewonnen.
Man hätte sich 1000 x mehr um Burgstaller bemühen müssen, grenzt schon an Arroganz von der sportlichen Leitung, dafür einen ……mit der Nummer 9 spielen lassen, ein Witz, für viele Fans nicht nachvollziehbar und unverständlich, wie will das die sportliche Leitung den Fans erklären ???
Schade das wir schon nach dem ersten der vier “Endspiele” raus sind aus der Verlosung. Vor allem weil das eine extrem unnötige, aber auch selbst verschuldete Niederlage ist. Dicke Individuelle Böcke. Aber so muss man dann am Ende resümieren, das die Qualität eben nicht für ganz vorne gereicht hat. Nun heißt es, sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden und sich nicht noch zwei oder drei Packungen abzuholen.
Eine Mannschaft, die aus den ersten 4 Ecken des Gegners, der ansonsten keine Chance hat, 4 Gegentore frisst, hat in der Aufstiegsverlosung nichts verloren.
Im entscheidenden Moment hat (nicht zum ersten Mal) Mathenia einen krassen Aussetzer und Valentini will es erzwingen. Der darf diesen Elfer nicht schießen…
Gut.
Klarheit ist da:
#sky-Abobleibt
Schade, da war mehr drin in dieser Saison.
Schlagzeile des Tages:
Mit vollem Einsatz: Routiniertes Versagen!
Erstaunlich die Weissagung des Dieter Hecking.
Vor der Saison zu behaupten, man wolle Platz 5 bis 8 erreichen – und das nach zwei vorangegangenen Spielzeiten, in denen der Club einmal ultraknapp und einmal etwas früher der Katastrophe entgangen war, hielt man in Fankreisen für mindestens ambitioniert, wenn nicht sogar kontraproduktiv („zu viel Druck auf eine verunsicherte Mannschaft“ etc. pp.).
Und jetzt glaubten ebendiese Fans sogar an den Aufstieg.
Man muss einfach nur auf Hecking hören und ihn machen lassen, dann erspart man sich falsche Erwartungshaltungen. Sowohl nach unten wie nach oben.
Dennoch sehr schade, dass mich mein Pessimismus heute nicht Lügen gestraft hat.
Aber es lag doch heute nicht am Druck. Die Mannschaft hat gelöst und gut gespielt – überhaupt nicht verkrampft. Wir haben doch auch in anderem Spielen die Chancen nicht besser verwertet. Wir haben ja keine vernünftigen Sturm. Niemand hat den Aufstieg erwartet. Ärgerlich nur, dass es heute auch ohne Stürmer ein 3:1 hätte sein müssen.
Wie oft kam die Kugel dahin, wo ein Stürmer steht? Wie oft? Wie oft haben Handwerker oder Fischer (kein Vorwurf an den jungen Mann) serviert? Wie oft sind wir hinter die Kette gekommen? Wie oft?
Nein, es lag heute definitiv an scheiss Fehlern bei des Gegners Ecken. Sörensen, der nicht nur einmal zu spät kommt. Mathenia mit einem rabenschwarzen Tag. Und überhaupt der ganze Verbund neben der Kappe.
Bin mir sicher, dass wir noch das 3:2 gemacht hätten. Wir haben uns hinten selbst aus dem Spiel genommen – nicht vorne im Sturm.
Wobei wir in der nächsten Saison schon einen Stürmer mit ca. 15 Toren brauchen – aber der muss gefüttert werden. Das ist der springende Punkt.
Natürlich sind wir keine Mannschaft, die pro Spiel 10 Chancen herausspielt. Natürlich sind wir spielerisch im gesamten Kader deutlich schwächer als die anderen Top 5 Mannschaften besetzt. Das stimmt. Das ist m.E. viel dem fehlenden Budget geschuldet. Das werden wir aber auch bis auf weiteres nicht kompensieren. Insofern ist b zw. wäre der logische nächste Schritt beim schwächsten Mannschaftsteil anzusetzen, btw. dort, wo der Grenznutzen am höchsten ist: im Sturmzentrum. Das haben wir versäumt, was schade ist. Ich bin gespannt, wie Hecking/Rebbe auf diese simple Analyse reagieren.
Bleiben wir beim Thema: Heute lag das nicht am Sturm.
Generell müssen wir uns in jeder Hinsicht weiter entwickeln. Auch natürlich was die Torgefahr anbelangt. Aber ein Vollstrecker kann nur vollstrecken, wenn man ihm was zum Vollstrecken gibt. Logisch.
Insofern ist eine Flexibilität im Sturm, die wir haben, aktuell mehr wert als der eine Vollstrecker, der aufgrund mangelnder Zuspiele nur unzureichend vollstrecken kann.
Wäre alles nämlich auf einen Stürmer zugeschnitten, geht dies zu Lasten der Flexibilität. Und dann kannst Du Dir ne Tüte bauen aus Deinem Grenznutzen und sehen wie dieser in Rauch aufgeht.
Hecking und Rebbe haben somit nichts versäumt. Aber es ist ihre Aufgabe, uns weiter personell zu verbessern. Auch natürlich in Sachen Torgefahr.
Aber nochmal: Heute lag es an einer indisponierten Abwehr-Leistung nach Ecken. Daran besteht doch keinerlei Zweifel.
Wir bleiben am Thema. Und genau deshalb lag es u.a. gestern, wie über die gesamte Saison hinweg am Sturm – hier liegt der Unterschied zum erst der Top 5. Da schien übrigens auch Mittelfeldspieler trotz unserer großen Flexibilität Tore. Und genau deshalb haben wir 9 Tore weniger geschossen, als die nach uns torärmste Top5 Mannschaft.
Und nachdem schon in der Winterpause klar war, dass Lohkemper, Borkowski dauerverletzt bleiben, Köpke nach langer Verletzung erst zurückkommt, ein Schäffler so spielt, wie er das seit eh und je macht und ein Shuranov noch sehr jung ist, finde ich schon, dass angesichts der guten Ausgangslage in der Winterpause versäumt wurde, genau hier per Leihe anzusetzen.
D98 haben es vorgemacht, indem sie günstige Leute aus der 3,/4.Liga geholt haben, die jetzt ca. 30 Buden gemacht haben. So steigt man eben auf.
So einen Spielverlauf kann es eigentlich nicht geben. Aber es ist dann doch wenig überraschend, dass es einmal mehr der Club ist, dem so etwas eben doch passiert ist.
Ich habe Hübner erwartet, der das prima gemacht hat gegen den besten Sturm der Liga. Natürlich kenne ich keine Internas und Klauß wird seine Gründe gehabt haben. Unter dem Strich aber ging es schief mit Sörensen. Ich halte viel von unserem Trainer – man kann ihn heute aber nicht aus der Kritik nehmen, denke ich.
Sicherlich hatte Mathenia einen rabenschwarzen Tag. Er hatte aber auch einen großen Anteil daran, dass wir überhaupt auf einen Aufstieg hoffen durften. Das was er halt nicht hat, ist Strafraumbeherrschung. Die hatte Schäfer aber auch nicht. Es war für mich trotzdem eine gute Saison, die wir jetzt noch anständig beenden müssen.
Das finde ich auch. Er spielt eine sehr gute Saison. Und richtig schlechte Spiele sind leider bei jedem Torwart drin.Dass das jetzt alles geballt bei so einem wichtigen Spiel kommt, lässt mich wieder zu dem Schluss kommen, dass sich Mathenia mit Druck schwer tut. Deshalb war er im Aufstiegsjahr bei D98 und auch aktuelle Saison stark und in den anderen des Abstiegskampfes beim HSV und uns ganz schwach.
Wir könnten sie nochmal erschrecken mit einem Dreier auf St. Pauli 🙂 … Der Club ist eben der Club erst gewinnt er gegen Darmstadt ein Spiel mit 2 Standards der kleinsten im Kopfballspiel und ziemlich bald danach verliert er ein Spiel durch 4!! damn 4 Ecken, habe ich so noch nie gesehen. Irgendwie schaffen wir immer wieder was neues woran noch keiner bislang gedacht hat.
Unabhängig davon, dass wir heute vor großer Kulisse im Heimspiel DIE Gelegenheit hatten, uns ganz oben mit rein zu mischen. Es geht mir nichtmal um die Bedeutung dieses Spiels an sich, um einen möglichen Aufstieg oder sonst was… Aber ein Spiel nach allen Regeln der Kunst so tölpelhaft bzw. deppenlike zu vergeigen, ist einfach typisch Nürnberg! Und sorry, das kotzt mich an….
“Unabhängig davon, dass wir heute vor großer Kulisse im Heimspiel DIE Gelegenheit hatten, uns ganz oben mit rein zu mischen. Es geht mir nichtmal um die Bedeutung dieses Spiels an sich, um einen möglichen Aufstieg oder sonst was… Aber ein Spiel nach allen Regeln der Kunst so tölpelhaft bzw. deppenlike zu vergeigen, ist einfach typisch Nürnberg! Und sorry, das kotzt mich an….”
Man kann dem Aufstiegszug auch verzweifelt hinterher rennen, ohne ihn zu erreichen. Um dann mit sich und der Welt zu hadern, weil man das ultimative Ziel abhaken muss.
Wenn wir den Zug verpassen sollten, dann nicht wegen eines tatsächlich klasse heraus gespielten Gegentores gegen Bremen, sondern wegen kleinerer und großer (Ingolstadt!) Versäumnisse im Saisonverlauf. Und noch besteht ja die Chance, in letzter Saison auf den Zug aufzuspringen. Und wenn es nichts werden sollte mit Liga 1, gibt´s ein paar Trost-Seidla und wir versuchen es nächste Spielzeit eben nochmal!
Hart formuliert könnte man sagen, Ingolstadt hat uns den Aufstieg vermasselt. 😮
Hart formuliert: Wir waren das, nicht die Ingolstädter.
Seit wir sie an unserer Stelle nach unten geschickt haben, sind sie unsere Nemesis. Das wirkt sogar bis zu unseren Clubfrauen, die gerade auch eine 1:5 – Packung bekommen haben…
Ich denke, dass wir gerade wegen diesen beiden Niederlagen (Ingolstadt und Karlsruhe) überhaupt noch im Rennen sind.
Denn danach war die Mannschaft und unser Trainer wie ausgewechselt.
Die nötigen Punkte wurden in so manchen Spielen verschenkt.
Ich denke da an die Last Minute-Tore, die wir uns dummerweise eingefangen haben.
Und die aktuell schlechtere Tordifferenz ist ja nicht in Stein gemeißelt.
Wenn der GLUBB aufsteigen will, muss er vermutlich alle restlichen Spiele gewinnen.
Und warum sollte, die Tordifferenz dann dadurch nicht verbessert werden?!
Am besten schon am kommenden Sonntag.
Wir werden bis zum Ende der Saison das schlechteste Torverhältnis aller Aufstigskandidaten haben, die noch im Rennen sind, das ist zu weit weg wir können uns auch die Füllkrugs, Terodde, Tietzs usw. nicht backen. Wir spielen die ganze Saison schon ohne Knipser. Ich meine auch das ist der Grund warum der letzte Schritt zum Aufstieg fehlen wird.
Vielleicht knipst ja nächste Saison ein alter Bekannter wieder bei uns.
Burgi? Im ersten Moment hatte ich ein erfreutes Lächeln im Gesicht, weil er wirklich ein unermüdliches Kampfmonster mit einer gewissen Torgefahr ist und ihm das Club-Trikot viel besser stand als das von Pauli. Aber dann kam die Skepsis, was will er beim Club, wenn er noch Vertrag und 1. Liga vor Augen bei Pauli hat? Oder will Bornemann den Guido loswerden (warum?) im Aufstiegsfall? Ist er nicht ein Besserverdiener und sieht das altersbedingte Karriereende langsam am Horizont herannahen? Sollten wir dann noch Ablöse zahlen wollen? Oder wäre er genau die Ergänzung zu und väterlicher Mentor für Shuranov? Der absolute Professionalität und unermüdlichen Willen vorlebt und Aus- bzw. Einwechslungen in seinem Alter ohne Stunk verkraften würde?
Apropos Bahnsteigwinken.
Der erste Zweitliga-Absteiger steht fest – völlig verdient hinunter mit Ingolstadt!!
Und wieder ist Schleusener ein Teil des Sargnagels.
Selbst wenn der Aufstieg heuer nicht klappen sollte, ist unser „Angstgegner“ Ingolstadt nicht mehr dabei.
Dafür kommt die Westvorstadt zurück.
Ein “ist gar kein Derby “zu dem es immer gemacht wurde, wird wieder durch ein echtes Derby ersetzt nächste Saison.
Wenn wir heute einen 3er machen gegen das Villareal der 2. Liga, glaube ich können wir nochmal nach oben schnuppern aber ich glaube trotzdem definitiv nicht an einen Aufstieg. Es fehlt die ganze Saison schon das gewisse etwas, um zu sagen ja wir wollen und wir können es auch vor allem ein konstanter Stürmer. Trotzdem es ist Fußball alles ist möglich ..anything goes
Morgen! 🙂
Wenn Hamburg heute gewinnt, sind die auch noch in der Verlosung…
… Und zwar dicke.
Saisonziel Platz 8 ist sicher.
Des ist aber schon des einzig positive vom Nachmittag.
HSV nach 34. Spieltag mit 60 Punkten und super Tordifferenz ist gut möglich.
Ist es überhaupt so schön den Punktelieferant für die ewigen Bauern zu spielen?
Natürlich nehme ich den Aufstieg mit und schaue Bundesliga (ohne DAZN), aber ich bin auch nicht böse wenn wir in der attraktiveren Liga bleiben. 😉
Es war für mich gestern auch noch ärgerlich dass Darmstadt mit so wenig Fußball in Halbzeit 2
auf Pauli gewinnt und jetzt
in Richtung 63 Punkte unterwegs ist und damit für uns unerreichbar.
Bochum ist auch kein Punktelieferant und es hat fast jeder erwartet.
Wie kommst du auf Villarreal der 2. Liga ?
Villarreal führt in der ewigen Rangliste der Europa League und Champions -League Halbfinale gab es im Madrigal gegen Arsenal vor 16 Jahren auch schon.
Anstoß FCN – SVS ist morgen 13.30 Uhr.
Ganz einfach, defensiv auftreten und auf Fehler der Heimmannschaft warten. So wie sie in München aufgetreten sind. Hast du das Spiel gesehen? Ich schon. Sie haben in der 88. Minute zum ersten mal auf das Münchner Tor geschossen und waren erfolgreich. Natürlich herunterprojeziert, das ist klar.
Der Vergleich ist echt passend.
Verein mit der niedrigsten Ballbesitzquote der zweiten Liga.
Nur sind sie immer noch nicht im gesicherten Mittelfeld…
Hast du das Hinspiel gesehen ?
Hast du die Heimspiele letzte Saison auf dem Weg zum Titel in der EL gesehen ?
Finde halt dass der Vergleich nicht passt weil es in Villarreal für jede Mannschaft in den letzten 17 Jahren im Europapokal schwer war und auch oft ein Offensivfeuerwerk gezündet wurde.
Rapid Wien Fans wissen auch Bescheid.
Kannst du ganz alleine für dich entscheiden ob es paßt. ok? ..es geht um auswärts nicht um Heimspiele oder spielen wir in Sandhausen?
Schiedsrichter : FCN – SVS
Dr. Arne Aarnink aus Nordhorn -pfiff den FCN zuletzt 2017/18 (!) gegen Duisburg ( 3:1).
Heuer mit guter Saison.
VAR: Michael Bacher (Bayern)
Es ist kein muß, aber ich nach den Ergebnissen gestern befürchte ich, ist man heute ohne einen Dreier raus aus dem Aufstiegs Game. Aber es würde schon Spaß machen jetzt im absoluten Schlussspurt bei der Musik dabei zu bleiben, mit einem richtig geilen Endspiel dann am 34. Spieltag gegen Schalke, wo man vielleicht wenigstens noch um Platz 3 mitspielen kann, das wäre schon was.
Ja, da ist was dran. Ich habe mir gestern auch gedacht, dass Darmstadt jetzt eigentlich nur noch an sich selbst scheitern kann, weil sie keine direkten Endspiele mehr haben. Gewinnen sie alles, sind sie mindestens Dritter.
Das bedeutet, dass wir St. Pauli UND Schalke hinter uns lassen müssen. Und haben es nicht mehr selbst in der Hand, weil Schalke gegen St. Pauli verlieren müsste.
Fazit: Aufstieg sehr unwahrscheinlich
Hätte nicht gedacht dass Hübner wieder auf der Bank ist.
Achtelfinale gegen Sandhausen, siegen oder fliegen heißt es. Von daher, Leinen los und Attacke.
Sehr starker, engagierter Beginn der Gäste die nun früh absolut verdient in Führung liegen.
Also ne gut getretene Ecke und ein Spieler, der einfach einen Kopf größer ist als alle anderen verbuche ich jetzt noch nicht unter “absolut” verdient. Nicht unverdient, maximal.
Der SVS hat von Minute 1 an Druck aufgebaut und hat früh attackiert. Mutig und engagiert, und hat sich dafür verdient mit der Führung belohnt. So sehe ich das. Mittlerweile ist unsere Mannschaft auch in dem Spiel angekommen und arbeitet am Ausgleich.
Frage: Warum erwarten alle immer das Erwartbare und zeigen sich dann überrascht? Es war doch an sich logisch und klar, dass Alois Schwarz dem Club genau diesen Gefallen nicht tut, sondern seine Truppe gerade am Anfang vorne draufstellt.
Bin für heute sehr pessimistisch. Leider.
Sandhausen ist der erwartet starke Gegner. Die stehen nicht umsonst so weit oben in der Rückrunden Tabelle. Das Brett gilt es erstmal zu bohren. Umso schwerer wenn man früh zurück liegt.
Tooooooor. Das ist jetzt auch abolut verdient. Klasse Tom! Dran bleiben.
Da bin ich jetzt dabei. Wir haben so viel Druck aufgebaut und das Tor praktisch rein”gewollt”.
So, erstmal durchatmen. Die Mannschaft hat eine klasse Reaktion gezeigt auf den frühen Rückstand und wir waren über die 45 Minuten gesehen die bessere Mannschaft. Schade das nicht eine der zahlreichen Ecken zum Erfolg geführt haben. Kann ja noch werden. Sandhausen bei Kontern aber immer gefährlich. Bleibt ne schwierige und spannende Kiste.
Deshalb spielt Sörensen 😂. Wahnsinns-Parade vor der Ecke gegen den Duman Kopfball. So, jetzt auf dem Gas bleiben bitte.
Was eine geile Eckenvariante.
Es riecht nach dem ersten von 4 nötigen Play-Off-Siegen.
#wunderbar
#Spielaktuellgedreht
Scheiße! Torwartfehler. Egal, weiter geht’s.
Die mit ihren Drecks-Ecken!
Wenn man unterlegen ist, sollte man auch verlieren dürfen, verdammte Hacke!
Zitat Optimist:
“Wenn man unterlegen ist, sollte man auch verlieren dürfen, verdammte Hacke!”
Stimmt.
Einem Gegner, der so unterlegen ist, sollte es vom Regelwerk her verboten sein, ein Tor zu erzielen. Man sollte dem Sandhausener Spieler, der Mathenias freundliches Geschenk angenommen hat, vom Platz stellen. Das ist ja unerhört sowas!
Du sagst es. Leider keine Chance, so eine Regel durchzusetzen.
Aber endlich mal einer, der das Universum versteht!
Auf jetzt. Alles oder nichts. Remis reicht nicht.
…ach Vale!
Die nächste individuelle Fehlleistung eines erfahrenen Spielers. Gibt es doch nicht.
Schade, dass wir “Eismann” Dovedan schon ausgewechselt hatten…
Meine Fresse🙈🙈🙈
Weiter, immer weiter. Wir machen das Ding noch.
So, das war es dann. Drei Ecken, drei mal hat es geklingelt.
Aus die Maus.
Drei Gegentore? Nach Eckbällen?
Alter!
F*ck!
Gehts noch saublöder!!!!!!??????
Hat Mathenia in der Pause Schlaftabletten genommen????
Das kann doch nicht sein, die schießen kein einziges Mal aufs Tor und machen 3 Tore nach Ecken!
Tja Klasse souveräner Auftritt.
Nur unsere Kapitäne verweigern die Arbeit.
Das darf so nicht passieren.
Nicht Mathenia und auch nicht Valentini (wieso wird er für Fischer eingewechselt?!?)
Sag mal, spinn ich?
Was ist denn das für ein beschissene Eckenverteidigung?
Nach der dritten geschenkten Ecke ist es dann auch irgendwie verdient, auch wenn sie spielerisch klar unterlegen sind. Selber schuld, das darf man einfach nicht zulassen. Wir haben auch große Spieler…
Korrigiere: vierte.
Jetzt ist es langsam lächerlich. Das Universum sucks!
Und Nummer Vier gleich hinten drauf. Sehr schwach vom Club, sehr stark vom SVS.
Dieses Spiel hat Valentini versaut. Wie kann man ausgerechnet ihn schließen lassen? Er war eiskalt, jeder weiß, dass er 5 von 6 Elfmetern genau so schießt, wie jetzt. Wahnsinn, wie doof.
Bei Mathenia sag ich nichts. Man weiß ja, dass er das nicht kann, aber er hat eine starke Saison gespielt.
@Andre:
Kann ich auch nicht verstehen….man könnte auch sagen: total vercoacht!
Man hat das Spiel voll im Griff und vergeigt das dermaßen amateurhaft😬😬😬😬
Ja, ich begreife die Wechsel auch nicht. Schäffler bei 2:2 verstehe ich noch irgendwie. Aber es kann einfach nicht sein, dass ein grundsätzlich nicht besonders sicherer Elfmeterschütze, der eiskalt reinkommt, dann so einen wichtigen Elfmeter schiesst. Manni Schwabl lässt grüßen. Jedem Fan war klar, dass er den genau dorthin schießt, wo er ihn hingeschossen hat und dass er ihn verscließt.
Das ist ja nicht zum Aushalten!
Amateurhafter geht’s ja net
so dumm stellen sich noch nicht mal die “Vorstädter” aus der verbotenen Stadt an,
und Schäffler gehört auf die Tribüne
Sandhausen ist effektiv, 3 Ecken, 3 Tore
und wir schauen bei Ecken nur zu
Und wir bekommen nicht mal einen Elfer rein….
jetzt wird es peinlich!! Flanken abwehren ist heute nicht unser Ding!
schön, dass wir nächste Saison auch noch 2. Liga spielen!
Ich schalte aus, habe genug gesehen! Schönen Sonntag noch
Meine Fresse, was ein Vogelwilder Haufen.
Was ein Witz.
#das war’s
#2.Ligaauch22/23
#dürftewiederneuerdoofrekordsein…
Vielleicht auch gut so, die Chance war sowieso minimal, besser Klarheit durch ein starkes Spiel (außer bei Ecken) mit im Grunde ungerechtem Ergebnis…
Ich hatte gehofft, diese graue Maus Sandhausen endlich in ihr natürliches Habitat zurückzuschicken. Sie besetzen schon viel zu lange einen Platz in der 2. Liga, der dadurch einer attraktiven Mannschaft vorenthalten wird.
Diese Spiel hat wieder eines gezeigt. Wir vergeigen den Aufstieg, weil wir als einzige Mannschaft ohne Stürmer spielen. Unglaublich, dass man in der Winterpause nicht reagieren konnte, Unglaublich, dass man Schäffler verlängern hat lassen. Mit Taferner aus Dresden brauchen sie nicht kommen, der hilft uns nicht entscheidend weiter. Wir hätten heute mit einem biederen Zweitligastürmer 6:4 gewonnen.
Man hätte sich 1000 x mehr um Burgstaller bemühen müssen, grenzt schon an Arroganz von der sportlichen Leitung, dafür einen ……mit der Nummer 9 spielen lassen, ein Witz, für viele Fans nicht nachvollziehbar und unverständlich, wie will das die sportliche Leitung den Fans erklären ???
Der Club, wie immer, der Depp !!!
so kennt man den “Club”
Schade das wir schon nach dem ersten der vier “Endspiele” raus sind aus der Verlosung. Vor allem weil das eine extrem unnötige, aber auch selbst verschuldete Niederlage ist. Dicke Individuelle Böcke. Aber so muss man dann am Ende resümieren, das die Qualität eben nicht für ganz vorne gereicht hat. Nun heißt es, sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden und sich nicht noch zwei oder drei Packungen abzuholen.
Albernes Spiel, pure Verarsche!
Mund abputzen, weiter geht’s!
Pure Selbstverarsche, geschätzter @Optimist.
Nicht einmal oder zweimal – nein, 4 Mal ganz dicke Böcke bei des Gegners Ecken. Daran lag’s. Noch nicht aufstiegsreif. Wie vermutet.
Eine Mannschaft, die aus den ersten 4 Ecken des Gegners, der ansonsten keine Chance hat, 4 Gegentore frisst, hat in der Aufstiegsverlosung nichts verloren.
Im entscheidenden Moment hat (nicht zum ersten Mal) Mathenia einen krassen Aussetzer und Valentini will es erzwingen. Der darf diesen Elfer nicht schießen…
Gut.
Klarheit ist da:
#sky-Abobleibt
Schade, da war mehr drin in dieser Saison.
Schlagzeile des Tages:
Mit vollem Einsatz: Routiniertes Versagen!
Erstaunlich die Weissagung des Dieter Hecking.
Vor der Saison zu behaupten, man wolle Platz 5 bis 8 erreichen – und das nach zwei vorangegangenen Spielzeiten, in denen der Club einmal ultraknapp und einmal etwas früher der Katastrophe entgangen war, hielt man in Fankreisen für mindestens ambitioniert, wenn nicht sogar kontraproduktiv („zu viel Druck auf eine verunsicherte Mannschaft“ etc. pp.).
Und jetzt glaubten ebendiese Fans sogar an den Aufstieg.
Man muss einfach nur auf Hecking hören und ihn machen lassen, dann erspart man sich falsche Erwartungshaltungen. Sowohl nach unten wie nach oben.
Dennoch sehr schade, dass mich mein Pessimismus heute nicht Lügen gestraft hat.
Aber es lag doch heute nicht am Druck. Die Mannschaft hat gelöst und gut gespielt – überhaupt nicht verkrampft. Wir haben doch auch in anderem Spielen die Chancen nicht besser verwertet. Wir haben ja keine vernünftigen Sturm. Niemand hat den Aufstieg erwartet. Ärgerlich nur, dass es heute auch ohne Stürmer ein 3:1 hätte sein müssen.
Nein. Es lag heute nicht am Sturm.
Wie oft kam die Kugel dahin, wo ein Stürmer steht? Wie oft? Wie oft haben Handwerker oder Fischer (kein Vorwurf an den jungen Mann) serviert? Wie oft sind wir hinter die Kette gekommen? Wie oft?
Nein, es lag heute definitiv an scheiss Fehlern bei des Gegners Ecken. Sörensen, der nicht nur einmal zu spät kommt. Mathenia mit einem rabenschwarzen Tag. Und überhaupt der ganze Verbund neben der Kappe.
Bin mir sicher, dass wir noch das 3:2 gemacht hätten. Wir haben uns hinten selbst aus dem Spiel genommen – nicht vorne im Sturm.
Wobei wir in der nächsten Saison schon einen Stürmer mit ca. 15 Toren brauchen – aber der muss gefüttert werden. Das ist der springende Punkt.
das stimmt doch nicht. Da waren u.a. die Chancen von Duman und von Sörensen. Bezeichnend, dass in der Box keine Stürmerchance war.
Einverstanden. Aber mehr als diese beiden Stürmer-Chancen kriegst Du letztlich auch nicht zusammen.
Heute war es doch wirklich glasklar, woran es lag.
Natürlich sind wir keine Mannschaft, die pro Spiel 10 Chancen herausspielt. Natürlich sind wir spielerisch im gesamten Kader deutlich schwächer als die anderen Top 5 Mannschaften besetzt. Das stimmt. Das ist m.E. viel dem fehlenden Budget geschuldet. Das werden wir aber auch bis auf weiteres nicht kompensieren. Insofern ist b zw. wäre der logische nächste Schritt beim schwächsten Mannschaftsteil anzusetzen, btw. dort, wo der Grenznutzen am höchsten ist: im Sturmzentrum. Das haben wir versäumt, was schade ist. Ich bin gespannt, wie Hecking/Rebbe auf diese simple Analyse reagieren.
Bleiben wir beim Thema: Heute lag das nicht am Sturm.
Generell müssen wir uns in jeder Hinsicht weiter entwickeln. Auch natürlich was die Torgefahr anbelangt. Aber ein Vollstrecker kann nur vollstrecken, wenn man ihm was zum Vollstrecken gibt. Logisch.
Insofern ist eine Flexibilität im Sturm, die wir haben, aktuell mehr wert als der eine Vollstrecker, der aufgrund mangelnder Zuspiele nur unzureichend vollstrecken kann.
Wäre alles nämlich auf einen Stürmer zugeschnitten, geht dies zu Lasten der Flexibilität. Und dann kannst Du Dir ne Tüte bauen aus Deinem Grenznutzen und sehen wie dieser in Rauch aufgeht.
Hecking und Rebbe haben somit nichts versäumt. Aber es ist ihre Aufgabe, uns weiter personell zu verbessern. Auch natürlich in Sachen Torgefahr.
Aber nochmal: Heute lag es an einer indisponierten Abwehr-Leistung nach Ecken. Daran besteht doch keinerlei Zweifel.
Wir bleiben am Thema. Und genau deshalb lag es u.a. gestern, wie über die gesamte Saison hinweg am Sturm – hier liegt der Unterschied zum erst der Top 5. Da schien übrigens auch Mittelfeldspieler trotz unserer großen Flexibilität Tore. Und genau deshalb haben wir 9 Tore weniger geschossen, als die nach uns torärmste Top5 Mannschaft.
Und nachdem schon in der Winterpause klar war, dass Lohkemper, Borkowski dauerverletzt bleiben, Köpke nach langer Verletzung erst zurückkommt, ein Schäffler so spielt, wie er das seit eh und je macht und ein Shuranov noch sehr jung ist, finde ich schon, dass angesichts der guten Ausgangslage in der Winterpause versäumt wurde, genau hier per Leihe anzusetzen.
D98 haben es vorgemacht, indem sie günstige Leute aus der 3,/4.Liga geholt haben, die jetzt ca. 30 Buden gemacht haben. So steigt man eben auf.
Nein. Und nochmal Nein. 😉
Wenn Du ernsthaft meinst, dass gestern das Spiel im Sturm verloren wurde, dann hätten wir gestern mindestens 5 Tore erzielen müssen.
Ich wiederhole mich: Fünf Tore! Der xG-Wert von Wyscout liegt bei 2,2. Soviel zu den Fakten.
6 Ecken 5Tore!! Eins wurde ja Gott sei Dank einkassiert. Wahnsinn!! 😭
9 Gegentore im eigenen Stadion gegen die Vereine auf Platz 18 und 15 und trotzdem Platz 6 ist auch etwas besonderes.
So einen Spielverlauf kann es eigentlich nicht geben. Aber es ist dann doch wenig überraschend, dass es einmal mehr der Club ist, dem so etwas eben doch passiert ist.
Das lässt sich heute gut mit einer Spielweise des Schulhof-Fußballs charakterisieren:
4 Ecken – 1 Elfer
Schulhofniveau hatte die Eckenverteidigung heute obendrein…
Warst du @fränki auch überrascht dass Hübner auf der Bank sitzt?
Besser als in Bremen geht doch kaum und ein wenig Union Mentalität hat er auch.
Ein klares Ja, @Michel. Stimme Dir zu.
Ich habe Hübner erwartet, der das prima gemacht hat gegen den besten Sturm der Liga. Natürlich kenne ich keine Internas und Klauß wird seine Gründe gehabt haben. Unter dem Strich aber ging es schief mit Sörensen. Ich halte viel von unserem Trainer – man kann ihn heute aber nicht aus der Kritik nehmen, denke ich.
Mein Fazit zum Spiel: Sandhausen war 4 Ecken besser.
Sicherlich hatte Mathenia einen rabenschwarzen Tag. Er hatte aber auch einen großen Anteil daran, dass wir überhaupt auf einen Aufstieg hoffen durften. Das was er halt nicht hat, ist Strafraumbeherrschung. Die hatte Schäfer aber auch nicht. Es war für mich trotzdem eine gute Saison, die wir jetzt noch anständig beenden müssen.
Das finde ich auch. Er spielt eine sehr gute Saison. Und richtig schlechte Spiele sind leider bei jedem Torwart drin.Dass das jetzt alles geballt bei so einem wichtigen Spiel kommt, lässt mich wieder zu dem Schluss kommen, dass sich Mathenia mit Druck schwer tut. Deshalb war er im Aufstiegsjahr bei D98 und auch aktuelle Saison stark und in den anderen des Abstiegskampfes beim HSV und uns ganz schwach.
Neues Saisonziel: Möglichst viele Traditionsvereine am Aufsteigen hindern. 🙂
Wir könnten sie nochmal erschrecken mit einem Dreier auf St. Pauli 🙂 … Der Club ist eben der Club erst gewinnt er gegen Darmstadt ein Spiel mit 2 Standards der kleinsten im Kopfballspiel und ziemlich bald danach verliert er ein Spiel durch 4!! damn 4 Ecken, habe ich so noch nie gesehen. Irgendwie schaffen wir immer wieder was neues woran noch keiner bislang gedacht hat.
Unabhängig davon, dass wir heute vor großer Kulisse im Heimspiel DIE Gelegenheit hatten, uns ganz oben mit rein zu mischen. Es geht mir nichtmal um die Bedeutung dieses Spiels an sich, um einen möglichen Aufstieg oder sonst was… Aber ein Spiel nach allen Regeln der Kunst so tölpelhaft bzw. deppenlike zu vergeigen, ist einfach typisch Nürnberg! Und sorry, das kotzt mich an….
Zitat Maggu:
“Unabhängig davon, dass wir heute vor großer Kulisse im Heimspiel DIE Gelegenheit hatten, uns ganz oben mit rein zu mischen. Es geht mir nichtmal um die Bedeutung dieses Spiels an sich, um einen möglichen Aufstieg oder sonst was… Aber ein Spiel nach allen Regeln der Kunst so tölpelhaft bzw. deppenlike zu vergeigen, ist einfach typisch Nürnberg! Und sorry, das kotzt mich an….”
Genauso isses!