Spielplan veröffentlicht: FCN beginnt am Millerntor, Heimderby zum Saisonauftakt

Die DFL gab am Mittag den Spielplan der Saison 2022/23 bekannt.

Der Club startet am 16. oder 17. Juli beim FC St. Pauli in die Saison. Am zweiten Spieltag geht es für den Club gleich zum Heimauftakt gegen den Bundesligaabsteiger aus Fürth – das Derbyrückspiel findet dann Anfang Februar am Ronhof statt. Das zweite Auswärtsspiel gibt es dann nach der 1. Runde im DFB-Pokal (Fr.,29.7.2022 in Siegen) bei Jahn Regensburg, ehe es am 4. Spieltag zu Hause gegen Heidenheim geht. Das Auftaktprogramm endet am 5. Spieltag mit einem Auswärtsspiel in Sandhausen. Zu aufeinanderfolgenden Heimspielen kommt es in dieser Saison erst in der Rückrunde, Anfang April trifft der Club innerhalb einer Woche zu Hause auf Darmstadt und Karlsruhe. Das letzte Spiel der Saison steigt – wie 2015/16 – in Paderborn. Das letzte Heimspiel findet eine Woche zuvor gegen Hansa Rostock statt.

Die Winterpause ist in dieser Saison besonders lang. Da die WM 2022 vom 21. November bis 18. Dezember in Katar stattfinden wird, ruht zwischen dem 13. November 2022 (17. Spieltag) und dem 27. Januar 2023 (18. Spieltag). Das heißt volle 74 Tage wird der Ball in der Zweiten Liga ruhen. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Pause auf die Vereine haben wird. Besonders da es in der Zweiten Bundesliga durchaus eine Reihe von Teams geben dürfte, die nicht von Abstellungen betroffen ist. Es wird interessant, ob die lange Regenerationsphase zwischen Hin- und Rückrunde also dazu führt, dass in den 122 Tagen der Hinrunde intensiver und härter Fußball gespielt wird als sonst.

Im Gegensatz zu anderen Spielzeiten wird die Hinrunde auch nur durch eine Länderspielpause unterbrochen: Nach dem neunten Spieltag – zwischen 21. und 27. September – werden Spieltage fünf und sechs der UEFA Nations League ausgetragen. Auch die Rückrunde wird – nach dem 25. Spieltag – nur einmal durch eine Länderspielpause angehalten: Vom 23. bis 28. März 2023 finden die ersten beiden Spieltage der Qualifikation für die Euro 2024 statt. Die deutsche Nationalmannschaft muss sich für diese nicht qualifizieren. Sie ist als Gastgeber sicher dabei.

Wie letzte Saison gilt: Nur am letzten Spieltag und nicht mehr – wie bis 2020/21 – an den letzten beiden Spieltagen werden alle Spiele gleichzeitig angesetzt. Die Saison 2022/23 endet am 28. Mai 2023. Das ist zwei Kalenderwochen später als in der abgelaufenen Saison. Insgesamt dauert die Saison von erstem bis letzten Spiel also dieses Mal 318 Tage, also drei Wochen länger als die Saison 2021/22. Sie wäre sogar eine Woche länger, würde der Terminplan nicht eine einzelne englische Woche vorsehen. In der Woche vor der Winterpause zwischen 4. und 13. November finden drei Spieltage statt.

Der Spielplan 2022/2023 des 1. FC Nürnberg im Überblick (Termine ab 3. Spieltag ohne konkrete Terminierung):

Sa., 16.7.2022, 13 Uhr 1. Spieltag A FC St. Pauli
Sa., 23.7.2022, 13 Uhr 2. Spieltag H SpVgg Greuther Fürth
Fr., 29.7.2022, 18 Uhr DFB-Pokal A 1. FC Kaan-Marienborn
Sa., 6.8.2022 3. Spieltag A SSV Jahn Regensburg
Sa., 13.8.2022 4. Spieltag H 1. FC Heidenheim
Sa., 20.8.2022 5. Spieltag A SV Sandhausen
Sa., 27.8.2022 6. Spieltag H Hamburger SV
Sa., 3.9.2022 7. Spieltag A Eintracht Braunschweig
Sa., 10.9.2022 8. Spieltag H Arminia Bielefeld
Sa., 17.9.2022 9. Spieltag A SV Darmstadt 98
Sa., 1.10.2022 10. Spieltag A Karlsruher SC
Sa., 8.10.2022 11. Spieltag H Holstein Kiel
Sa., 15.10.2022 12. Spieltag A Fortuna Düsseldorf
Sa., 22.10.2022 13. Spieltag H Hannover 96
Sa., 29.10.2022 14. Spieltag A 1. FC Kaiserslautern
Sa., 5.11.2022 15. Spieltag H 1. FC Magdeburg
Mi., 9.11.2022 16. Spieltag A Hansa Rostock
Sa., 12.11.2022 17. Spieltag H SC Paderborn
Sa., 28.1.2023 18. Spieltag H FC St. Pauli
Sa., 4.2.2023 19. Spieltag A SpVgg Greuther Fürth
Sa., 11.2.2023 20. Spieltag H SSV Jahn Regensburg
Sa., 18.2.2023 21. Spieltag A 1. FC Heidenheim
Sa., 25.2.2023 22. Spieltag H SV Sandhausen
Sa., 4.3.2023 23. Spieltag A Hamburger SV
Sa., 11.3.2023 24. Spieltag H Eintracht Braunschweig
Sa., 18.3.2023 25. Spieltag A Arminia Bielefeld
Sa., 1.4.2023 26. Spieltag H SV Darmstadt 98
Sa., 8.4.2023 27. Spieltag H Karlsruher SC
Sa., 15.4.2023 28. Spieltag A Holstein Kiel
Sa., 22.4.2023 29. Spieltag H Fortuna Düsseldorf
Sa., 29.4.2023 30. Spieltag A Hannover 96
Sa., 6.5.2023 31. Spieltag H 1. FC Kaiserslautern
Sa., 13.5.2023 32. Spieltag A 1. FC Magdeburg
Sa., 20.5.203 33. Spieltag H Hansa Rostock
So., 28.5.2023, 15:30 34. Spieltag A SC Paderborn

11 Gedanken zu „Spielplan veröffentlicht: FCN beginnt am Millerntor, Heimderby zum Saisonauftakt

  • 17.06.2022 um 12:30 Uhr
    Permalink

    Ärgerlich dieser 2. Spieltag weil wir gegen den Verein auch Anfang Februar bei – 3 Grad viele Zuschauer gehabt hätten.

    • 17.06.2022 um 12:40 Uhr
      Permalink

      Ja, komplett dämlich.

      Im 1. Heimspiel hätten wir sowieso ne volle Hütte, das ist pure Verschwendung! Auswärts hätte es gepasst.
      Und Saisonabschuss auswärts ist auch doof.

      Der einzige Vorteil des frühen Termins: nach dem Abstieg folgt meist ein großer Umbruch und damit tun sich Absteiger zu Saisonbeginn traditionell schwer.

    • 17.06.2022 um 13:27 Uhr
      Permalink

      Ärgerlich dieser 2. Spieltag weil wir gegen den Verein auch Anfang Februar bei

      Eher Vorteil aus sportlicher Sicht, neuer Trainer, neue Mannschaft, die müssen sich unter Wettbewerbsbedingungen auch erst finden, ansich müsste wir es gleich zu Saisonbeginn etwas einfacher haben gegen die Fürther.

      • 17.06.2022 um 16:36 Uhr
        Permalink

        Schon klar, aber als Heimspiel ist das Mist, bei der Saisoneröffnung zuhause wäre die Bude sowieso recht voll geworden. Damit verschenken wir eine “volles-Stadion-Option” bzw. sie wird uns genommen. Das kostet uns geschätzt 100.000 € an Zuschauereinnahmen. Wäre das ein Auswärtsspiel, hätte ich es sogar begrüßt.

  • 17.06.2022 um 13:04 Uhr
    Permalink

    Da erwarte ich von einer eingespielten Club Mannschaft am 2. Spieltag gegen eine neu zusammengewürfelte Fürther Mannschaft, aber einen deutlichen Sieg und bitte jemand muß dem Trainer nochmal erklären was das älteste Derby im deutschen Profifußball ist. Man hatte bei den letzten Derbys das Gefühl, das war ihm nicht so klar. Rein vorsorglich.

  • 17.06.2022 um 13:58 Uhr
    Permalink

    Oder man erklärt es direkt den Spielern, die stehen letztlich auf dem Platz 😉
    Sehe den frühen Termin gegen Fürth, rein sportlich betrachtet, auch als Vorteil. Wie auch bei Sankt Pauli.
    Ansonsten wird es die DFL durch Terminierung auf Freitag 18:30 Uhr schon wieder hinbekommen, dass das Stadion nicht zu voll wird…

    • 22.06.2022 um 12:32 Uhr
      Permalink

      FCN – Fürth
      Sa. 23.07 13.00 Uhr.

  • 18.06.2022 um 12:41 Uhr
    Permalink

    Herr Zenger, so geht es nicht!

    Leider hat sich auch die NN inzwischen auf BILD-Niveau begeben und versteckt vermeintlich interessante Artikel hinter einer Paywall. Natürlich mit reißerischem Teaser…

    Der Unterschied ist, dass der NN-Artikel tatsächlich interessant ist: eine FZ-Analyse zur Stürmersuche!

    Ich erwarte sehnlichst das erweiterte Pendant hier auf diesem Kanal!

    • 18.06.2022 um 12:59 Uhr
      Permalink

      Das mit dem BILD-Niveau hab ich überhört. 😉 Das soll schon eher in Richtung Spiegel+ und SZ+ gehen. Aber ob das gelingt, sei jedem selber überlassen. Den Teaser (https://www.nordbayern.de/sport/1-fc-nuernberg/vorne-zwickt-es-wer-kann-beim-club-die-sturmblockade-losen-1.12248726) hab ich versucht so zu schreiben, dass man auch ohne Abo einen Mehrwert hat, wobei der für CU-Leser sicher eher gering sein dürfte. Da war nix, was es hier nicht zu lesen gab.

      Der VNP hat sich – logischerweise – halt auch nach sehr langer Zeit doch mal durchgerungen, einen Bereich einzuführen, der hinter der Paywall liegt. Möglicherweise zu spät, aber nachvollziehbar, nachdem man genug andere Online-Dinger ja schon … ungut gehandhabt hat.

      Nachdem es am Mittwoch noch nen Artikel zum Zentralen Mittelfeld gibt, könnte es sich lohnen, die 0,99€ für die Probeversion wahrzunehmen und dann halt rechtzeitig zu kündigen. Dass ein Artikel dazu führt, dass jemand ein Abo (und sei es noch so kurz) abschließt, ist tatsächlich ein Erfolgsmaßstab, also würde Sara und mir tatsächlich sogar helfen, die Chefredaktion zu überzeugen, dass die Leute das gern lesen.

      Es gibt ne Printversion auf der ersten Seite des Sportteils in allen Partnerzeitungen innerhalb des VNP-Verbunds. Die ist aber nur ungefähr halb so lang, weil man sich im Print ja kurz fassen muss. Meine Kandidaten aus dem Ausland gibt’s hier: https://twitter.com/flo_zenger/status/1537780184555864067

  • 18.06.2022 um 13:00 Uhr
    Permalink

    Begrüßenswert finde ich die Begegnungen gegen Sandhausen und Heidenheim jeweils mittig in den Saisonhälften, das erspart Überraschungen und bittere Tränen am Ende. 🙂

  • 18.06.2022 um 15:24 Uhr
    Permalink

    Eigentlich wäre ich jetzt bei 35 Grad im Schatten in Aschaffenburg, aber wegen Corona muß ich mit meiner Familie Zuhause bleiben.
    Dann schau ich mir eben den Livestream Zuhause im Kühlen an.
    Die zweite Hälfte sieht ein bisschen besser aus, aber wer will den Jungs bei den Temperaturen einen Vorwurf machen.

Kommentare sind geschlossen.