Die Clubfans United Sommerübersicht
Alle unsere bisherigen und kommenden Artikel in der Sommerpause im Überblick
Auch wenn der Club nicht – oder nur in Testspielen – spielt, fällt einiges an Artikeln an, welche den FCN beleuchten. Die Übersicht hier soll alles sammeln, was über die Sommerpause so anfällt. Alles, was sich mit Kaderanalyse der Saison 2021/22, mit Neuzugängen, Abgängen und sonstigen Veränderungen beim Club befasst landet hier. Ebenso die Artikel zu den Testspielen. Darüber hinaus sammeln wir hier auch unsere Artikel zur Gegnervorschau (“Die 17 Anderen”), so dass alle schnell Zugriff auf diese Artikel haben, wenn die Frage aufkommt, wie denn jetzt der dieser junge Holländer bei Braunschweig wieder heißt. Damit der Zugriff auch jederzeit gewährleistet ist, halten wir diese Übersicht über den Sommer auf der Startseite fest.
Zum Spiel gegen St. Pauli werden wir dann auch das neue Spieltagsformat vorstellen, das wir uns überlegt haben. Alles wollen – und können – wir noch nicht verraten, aber so viel sei gesagt: Es wird etwas kompakter, packt Vorbericht, Spielbericht und Notenübersicht in einen Artikel und soll so auch einen zentralen Platz zum Diskutieren über das Spiel in den Kommentaren bieten und die Diskussion nicht mehr über zwei oder drei Artikel verteilen. Das Erscheinen dieser Übersicht bedeutet, wie ihr der Übersicht entnehmen könnt, eine Artikelflut bis Saisonstart. Jeden Tag bis zum 15.7. werden wir – wenn alles gut geht – mindestens einen neuen Artikel veröffentlichen. An manchen Tagen – vor allem bei Neuverpflichtungen – werden es wahrscheinlich auch mal mehr werden.
Also am besten jeden Tag bei uns vorbeischauen. Das Herzstück der nächsten drei Wochen werden die Gegnerporträts sein, mit denen wir hoffentlich ein wenig Vorfreude und Spannung erzeugen können, wie sich die Zweite Bundesliga in der kommenden Saison gestalten wird. Den Anfang macht heute Nachmittag Eintracht Braunschweig, die weiteren Termine für Artikel findet ihr unten in der Übersicht. Wir freuen uns über rege Beteiligung auch in den Kommentarspalten zu den Gegnern und hoffen, dass wir mit unserem Fahrplan die Zeit bis der Ball in der Liga wieder rollt, überbrücken können.
1. Der FCN-Kader
- Die Rückschau auf den Kader von 2021/22
- Rückschau auf die Torhüter
- Rückschau auf die Innenverteidiger
- Rückschau auf die Außenverteidiger
- Rückschau auf die defensiven Mittelfeldspieler
- Rückschau auf die offensiven Mittelfeldspieler
- Rückschau auf die Angreifer
- Neuzugang Shawn Blum
- Neuzugang Erik Wekesser
- Neuzugang Manuel Wintzheimer
- Neuzugang Jan Gyamerah
- Neuzugänge Sadik Fofana und Louis Breunig
- Neuzugang Kwadwo Duah
- Neuzugang Christoph Daferner
- “So oder So? Oder anders?” – Überlegungen zu Formation und Personal
2. Die Gegner
- Die Zweite Liga in Zahlen (aus Sicht des FCN)
- 23.6.: Die 17 Anderen – Eintracht Braunschweig
- 24.6.: Die 17 Anderen – 1. FC Magdeburg
- 25.6.: Die 17 Anderen – 1. FC Kaiserslautern
- 27.6.: Die 17 Anderen – SSV Jahn Regensburg
- 28.6.: Die 17 Anderen – SV Sandhausen
- 29.6.: Die 17 Anderen – F.C. Hansa Rostock
- 30.6.: Die 17 Anderen – Karlsruher SC
- 1.7.: Die 17 Anderen – Hannover 96
- 2.7.: Die 17 Anderen – Fortuna Düsseldorf
- 4.7.: Die 17 Anderen – Holstein Kiel
- 5.7.: Die 17 Anderen – SC Paderborn 07
- 6.7.: Die 17 Anderen – 1. FC Heidenheim
- 7.7.: Die 17 Anderen – SV Darmstadt 98
- 10.7.: Die 17 Anderen – Hamburger SV
- 11.7.: Die 17 Anderen – Arminia Bielefeld
- 12.7.: Die 17 Anderen – SpVgg Greuther Fürth
- 13.7.: Die 17 Anderen – FC St. Pauli
- 14.7.: Die 17 Anderen – 1. FC Nürnberg
3. Sonstiges
- Der Spielplan
- Das Pokallos: 1. FC Kaan-Marienborn
- 13.6.: Trainingsauftakt beim FCN
- 18.6.: Testspiel in Aschaffenburg
- 26.6: Testspiel gegen Razgrad
- 3.7.: Testspiel gegen WSG Tirol
- 8.7.: Testspiel gegen Arsenal
- 9.7.: Testspiel gegen Schweinfurt mit Fanfest
- 15.7.: Spieltagsartikel zum Auftakt gegen den FC St. Pauli
- Buchbesprechung zu “Harald Kaiser: Der Club ist ein Depp“
Bin gespannt, was ihr uns da liefern werdet! Das neue Spieltagsformat mit Zusammenfassung klingt zumindest schon mal gut!
Super. Klasse! DANKE!
Freunde, ist das nicht Wahnsinn, was wir leisten! Und was wir in diesem Jahr – zumal nach Saisonende! – wieder geleistet haben. Es ist sogar mehr, als aus der obigen Artikelliste hervorgeht. Zu ergänzen ist noch die Buchbesprechung “Sprachlos – aber nicht immer”, die wir am 10. Juni 2022 veröffentlicht haben. Wir bitten die Leser:*I*:nnen um Verständnis für den kleinen Registrierungsfehler, der uns hier unterlaufen ist, sind uns aber einig, dass er angesichts der Vielzahl der erschienenen Artikel zu verschmerzen ist.
Zum Glück sind wir Clubfans und werden mit diesem überragenden Gesamtpaket verwöhnt!
Die deutsche Fußballwelt blickt neidvoll nach Nürnberg!
BTW: es ist ja noch einiges an Transferfenster offen, also werden sich die Zustände der Gegner – teilweise wohl auch deutlich – ändern. Werden die Artikel dann aktualisiert, wenn sich wichtige Zu- oder Abgänge ergeben?
Der Plan ist, dass es eine Version am VÖ-Tag gibt und dann ein Update zum Saisonstart.
Ja, das klingt sinnvoll und ausreichend. Man muss ja nicht jeden Zugang aus der 4. Liga kommentieren 😉
Mir wäre lieber gewesen man nutzt die Nähe und hätte gegen Regensburg mal rauhe Zweitligaluft getestet. Ein Gegner Arsenal ist zu weit drüber alles andere darunter bzw. sagt mir gar nichts. Ich weiß ja nicht. Aber die Buchbesprechung könnte dann natürlich den letzten Schliff geben
Arsenal ist ein Bonbon für die Fans und eine Motivationszuckerl fürs Team, passt! Aber da stimme ich dir zu, ein Test gegen den Jahn, z.B. auf neutralem Platz in Neumarkt, wäre auf jeden Fall gut.
Testspiele gegen Ligagegner macht man so kurz vor Saisonstart nicht aus, weil man den Spielplan da nicht kennt und nicht weiß, ob man da dann ne Woche später wieder gegeneinander spielt.
Wobei da ja auch keiner der beiden einen Vorteil daraus ziehen könnte… und Abseits des Arsenal-Spiels, spielen wir unsere Testspiele ja nicht wegen der Zuschauereinnahmen.
Ich würde ja immer wieder gegen Ingolstadt spielen lassen, so lange, bis wir mal eines gewinnen… 😉
ja, genau…gute Idee! ich würde einen Testspiel-Doppelpack gegen den FC Ingolstadt vorschlagen…und zwar für die Frauen und die Herren…das würde doppelt Sinn ergeben.
Für mich wäre es total spannend wenn bei jedem Gegner die Zahl der erhaltenen Elfmeter in den letzten
4 Spielzeiten dabei steht.
Krasser Wunsch von mir aber ich glaube die Braunschweiger , Regensburger, Heidenheimer und Sandhausener Zahlen sind sehr interessant.
DANKE CU für die tolle Arbeit auch in 21/22 und super dass die Motivation bei euch weiter voll da ist.
Auch ich schließe mich den großen Lobeshymnen
an, wirklich tolle Arbeit!!!!
Gerade wenn man leider nicht mehr in Nürnberg/Franken/Bayern wohnt, ist es klasse alles doch “hautnah” serviert zu bekommen – nochmals vielen herzlichen Dank dafür!
Aber!Eine Frage lässt mir die ganze Saison keine Ruhe: Was ist mit der Daumen hoch/Daumen runter Funktion??
Kommt die nochmal?😀😀😀
ja, da kann man sich den Lobeshymnen gern anschließen. was textlich geboten wird ist sehr beachtlich.
Interessant jedoch auch, warum dies kaum mit einer ordentlichen, abwechslungsreichen Bebilderung abgerundet wird…so könnte man das Gesamtpaket noch auf ein anderes Level bringen.
Dass sich der Stürmer-Transfer so hinzieht, könnte das auch Bilanzgründe haben?
Das ist ja in Verbindung mit dem Haller-Deal zum BVB aufgekommen: wenn der Vollzug erst im Juli ist, fällt der Transfer in die nächste Saison. Das könnte im Zusammenhang mit den Auflagen zur Lizenzerteilung Sinn ergeben – wenn wir zu einem Stichtag ein gewisses Finanzposter nachweisen müssen, dann warten wir halt den Stichtag ab und machen den Vollzug erst danach…
Apropos Stürmer – Unsere Nachbarn Fürth haben den Stürmer Armindo Sieb von den Bayern II vepflichtet, der als riesen Talent gilt, an den hatte ich auch schon gedacht, glaube aber als 19 jähriger, braucht er noch Zeit. Dachte mir er kann uns nicht sofort helfen in der 2. Liga.
Mit Vonic haben wir ja ohnehin schon einen aus dem eigenen Stall, der sogar noch bessere Zahlen hatte. Die Frage ist immer, ob der Sprung in die 2. Liga dann nicht zu groß ist.
Jetzt auch noch Daferner, ich hab das Gefühl die Clubführung will es in dieser Saison wissen.
Ich hatte mich in der 2. Liga eigentlich ganz gut eingelebt und habe wenig Interesse so etwas wie die letzte Buli Saison nochmal zu erleben.
Aber jetzt freue ich mich erstmal auf die hoffentlich erfolgreiche neue Saison und dann seh mehr schon wie es weitergeht.
Da danken wir ähnlich, alles ist besser als die letzte Erstliga Saison, die wir erlebt haben. Finde die 2. Liga auch nicht so schlecht, wenn man sieht wie auch Fürth letztes Jahr chancenlos war in der 1. Liga obwohl sie gar nicht mal so schlecht performt haben.
Zum Glück auch Beispiele wie den VFL Bochum, die nicht nur überragend drin geblieben sind, jetzt auch noch den ersten Transfer mit Bella Kotchap in die Premier League gemacht haben für 10 Mio Euro + X. Solche Transfers sind es nämlich die einen Verein auf ein neues Niveau heben können.
Allerdings wenn man sich das Testspiel von gestern gegen Razgrad oder wie das hieß, anschaut muß man sich wenig Sorgen machen, dass es eine überragende Saison wird.
Erfolgreiche Saison wäre schön aber in dieser Liga ist viel möglich.
Wenn wir keine Emotionen auf den Platz kriegen wird es schwer.
Für mich ist die Wahrscheinlicht dass der FCN oben andockt gegeben aber die Garantie nichts mit
unten zu tun haben gibt es für mich seit 19/20 nicht mehr.
Ja, dieses sehr rätselhafte Phlegma, das die Mannschaft jetzt schon einige Saisons, auch mit wechselnden Personal, immer wieder an den Tag legt, bleibt ein Rätsel. Jetzt wurde wieder eifrig Personal getauscht, vielleicht schwindet es von alleine?
Ja hoffen wir dass Daferner und Wekesser dazu beitragen dass Phlegma diese Saison nicht mehr auftaucht.
Krass ist übrigens dass seit dem Test gegen die Bulgaren unsere Quote Abstieg von 13 auf 9 runter gesetzt wurde und trotz Daferner Verpflichtung nicht mehr nach oben gegangen ist.
Nur für neun Vereine gibt es weniger.
Aufstieg Quote 6,0.
Gnezda Cerin ist nun auch von der Payroll, geht zu Panathinaikos Athen für kolportierte 800.000.
Ein bisschen günstig, anscheinend konnte man nicht erwarten, sich zu trennen, aber was solls. Vielleicht gibt’s ja noch Nachschläge und Optionen…
Verstehen kann ich es nicht so ganz, warum man überhaupt keine Verwendung für einen mittlerweile slowenischen Nationalspieler (mit guten Leistungen) hat, aber vielleicht kann das ja @Florian erklären…
Das ist verhältnismäßig vielschichtig. Zum einen hatte Cerin halt wirklich überhaupt keinen Bock mehr auf Nürnberg. Da wäre es schwierig gewesen, ihn zu überzeugen. Zum anderen nimmt man die 700k+potentielle Boni natürlich gern mit, selbst wenn er zurückgekommen wäre, hätte man das Problem gehabt, dass er im letzten Vertragsjahr gewesen wäre.
Rein sportlich ist es so, dass es Cerins beste Rolle weder im 4-Raute-2 noch im 4-2-3-1 wirklich gibt. Er spielt am besten auf halbem Weg zwischen Sechs und Acht (in Rijeka war’s meist linke Acht im 5-3-2/3-5-2 und diktiert von da als – um Fachchinesisch zu sprechen – Deep Lying Playmaker das Tempo im Spiel. Bei Klauß sind die Sechser im 4-2-3-1 oder die Achter im 4-Raute-2 aber eher dynamische Spieler, die mit Tempo den Ball nach vorne tragen (Tempelmann, Nürnberger, Castrop sind alles solche Typen, deshalb spielt Geis im 4-2-3-1 auch kaum eine Rolle). Cerin ist aber etwas statischer. Für ne reine tiefe Sechs im 4-Raute-2 wie Geis sie spielt (und dessen Interpretation ist auch eigentlich zu statisch) fehlt ihm die Fähigkeit im langen Passspiel – also die Hollywood-Bälle/Seitenwechsel, die Geis‘ Stärke sind.
Also was man überall so liest, scheint mir das etwas konstruiert. Selbst der Club hat ihn als spiel- und laufstarken offensiven Mittelfeldspieler beschrieben, Cerin ist kein Sechser und er ist auch nicht zu statisch, er ist sogar recht laufstark. Ich glaube der Bruch kam in dem Katastrophenjahr (fast Dritte Liga) unter Jens Keller als Cerin einer der Hoffnungspieler, die dann auf der harten Bank landeten und dort auch blieb, dann machte sein Berater einen öffentlichen Aufstand, man würde dessen “riesen” Talent verkennen. Ich glaube daher das Tischtuch war bzw. ist atmosphärisch zerschnitten durch gegenseitige Enttäuschung. Und wie in einer schlechten Beziehung bekommt man dann so eine negative Energie nicht mehr raus. Würde wohl nicht zur jetzigen Aufbruchstimmung passen.
Wenn’s konstruiert ist, was ist nicht so sehe, haben es alle Verantwortlichen konstruiert, mit denen man drüber gesprochen hat (Rebbe hat beispielsweise selbst den Begriff Deep Lying Playmaker verwendet) und die Daten, die das bestätigen, auch. Es ist eine sportlich nachvollziehbare Entscheidung, wenn Klauß mit 4-Raute-2, 4-2-2-2 oder 4-2-3-1 spielen lassen will.
Mag sein, dass man es probiert hätte, wenn es atmosphärisch gepasst hätte, aber das Problem, dass man keinen DLP in dem was Klauß spielen lässt hat, besteht tatsächlich. Laufstark und dynamisch sind auch zwei paar Schuh. Cerin ist halt kein Ballträger, wie Tempelmann, keiner der den Ball am Fuß nach vorn trägt. Rennen kann er, tut er, aber nicht zwingend mit dem Ball am Fuß.
Weshalb muss man den Ball auch unbedingt am Fuß bis nach vorne schleppen? Das dauert wesentlich länger als ein Pass in die Tiefe und die Abwehr kann sich in aller Ruhe formieren. Das dauerte mir letzte Saison schon zu lange auch bei MMD, obwohl er natürlich ein guter Techniker ist, aber der Überraschungsmoment ist immer dahin.
Moin,
vielen Dank für eure wirklich sehr guten Analysen und Vorberichte zu den Zweitliga Teams.
Bin durch Zufall irgendwie auf einen Vorbericht gekommen und absolut empfehlenswert eure Analysen.
Freue mich nun wirklich auf jeden weiteren Artikel und gibt mir super Input und Vorfreude auf die neue Saison.
Man merkt richtig, dass hier Profis mit Ahnung am Werk sind. Ihr scheint auch gute Datenzugänge zu Profi Scout Tools wie Wyscout oder matchmetrix zu haben und entsprechend toll die Daten anschaulich ausgewertet.
Vielen Dank für den Mehrwert und freu mich auf die weitere Team Vorschau
Kurzer Hinweis in eigener Sache. Die Testspiele gegen Arsenal und Schweinfurt werden wir jetzt doch im klassischen Spielberichtsstil bringen, weil so Aspekte wie Spieltags-PK und Stimmen nach dem Spiel nicht wie bei nem Ligaspiel zur Verfügung stehen werden. Ist n bisschen schade, weil ich’s selber auch gern vorher probiert hätte, aber so gibt’s halt am ersten Spieltag gleich einen Test unter realen Bedingungen. 😀
Wie sind die beiden Testspiele eigentlich zu verstehen? Das ist schon jeweils die erste Mannschaft, oder?
Spielen da dann gegen Schweinfurt alle, die gegen Arsenal nicht in der Startelf standen? Die Ansetzung irritiert mich etwas.
Soweit ich verstanden habe, spielt gegen Arsenal die stärkste Elf als Generalprobe (ich vermute auch im Liga-Modus mit 5 Auswechslungen) und gegen die Schweinfurter die zweite Wahl.
Das ist die Idee. Morgen bekommen diejenigen die Spielzeit, die sie heute nicht bekommen. Einige von denen dürften die Schweinfurter im Ligabetrieb ja dann auch wiedersehen.
Niels Rossow hofft auf 35. 000 Zuschauer.
Nicht realistisch ,oder ?
Warum sind denn die Werbebanden abgehängt? Verlangt das der Redbull Fernsehsender?
Duah! Ist das endlich mal wieder ein Stürmer, der einen Wumms mit Zielwasser verbindet!?
Von wegen Arsenal ist Folklore, ich bereue dieses Ticket nicht. 🙂
Einmal, wenn der von seinem SchlappenSeppel davon kommt, bin ich nicht im Stadion! Sackelzement!
Defensive wieder gepennt…
jetzt macht Arsenal ernst… goldig die 1,8 Mio € Transfersumme vom Club. Die entspricht dem Marktwert vom 4. Torwart der Londoner.
Und dann wurden Millionen eingewechselt 😕😄
https://www.youtube.com/watch?v=wg-QIBpnTiQ
Meine Halbzeitunterhaltung.
Nur das Trikot ist befremdlich.
Sieht schon wieder sehr nach Ingolstadtmodus aus, da wird stehen geblieben, nicht energisch nachgesetzt…. schwach jetzt. Wo bleiben Zeichen von der Bank, vom Kapitän, von was weiß ich….
Gegenwehr jetzt!
Das ist schon wieder der ungescriptete Real Shit sorry. Natürlich kommt Arsenal zu Chancen, das muss man hier und da hinnehmen, aber nicht 3 Tore in 12 Minuten. Das ist ein No Go
Wahnsinn jetzt wirds fast schon lächerlich
Eine Garderobennummer zu groß für uns. Noch ordentlich mitgespielt in der ersten Hälfte, aber dann grandios untergegangen in der zweiten Hälfte, wo die Gunners in wenigen Minuten mit vereinten Kräften das Spiel gedreht haben und das Ganze auch nicht unverdient. Die erwartbare Blamage und der harte Tiefschlag konnte zum Schluß noch abgewendet werden. Für uns Zuschauer bot dieses Spiel alles in allem sicherlich eine gute Unterhaltung. Im Ligabetrieb werden wir uns wieder an andere Spiele gewöhnen müssen.
Man will ja nichts schlecht reden, aber 3 Niederlagen in 3 Testspielen mit 3:10 Toren. WSG Tirol zb hat einen Eta von 4.5 Mio. Was sagen wir dann nach St. Pauli und nach dem Derby gegen Fürth? … irgendwie baut sich jetzt der Druck schon auf statt einer breiten Brust durch eine gute Vorbereitung. Auch wenn das Spiel heute sicherlich Spaß gemacht hat zum ansehen bei dem Wetter.
Nach wie vor zeigt die Mannschaft dieses Ingolstadt-Phlegma, das ärgert mich am meisten.
Duah und Daferner könnten jedoch wirklich Spaß machen. Na, mal sehen. Ich denke es wird diese Saison nicht unbedingt den ganz großen Favoriten in der 2. Liga geben. Die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Paderborn scheint seine Hausaufgaben gut gemacht zu haben, aber die müssen aus ihren vielen, gut scheinenden Transfers dann auch erstmal eine Mannschaft formen. Düsseldorf und Hannover könnten wieder eine bessere Rolle spielen und dann die üblichen Verdächtigen wie Fxxth, HSV, Heidenheim, Darmstadt oder Kiel.
Die drei Aufsteiger werden es schwer haben und Bielefeld könnte ein Absteiger werden, der mindestens am Saisonanfang Probleme haben wird.
Schaunmermal, dannsehmerscho.
So einen Stürmer mit Tiergarantie könnten wir auch gut brauchen
https://www.fussballtransfers.com/a8709692922517735464-ishak-ein-kandidat-bei-st-pauli
Der sieht gar nicht so tierisch aus. Tja, kaum ist er weg vom Club, trifft er wieder.