Der Spieltag: SSV Jahn Regensburg – 1. FC Nürnberg

Das Spiel in Regensburg: Alles zum Spiel: Davor, währenddessen und danach.

Um zu den einzelne Abschnitten zu kommen, einfach auf die Überschrift klicken:

  1. Die Vorschau
  2. Das Spiel
  3. Das Fazit
  4. Die Statistik
  5. Die Noten

Vorschau

Mit guten und schlechten Nachrichten konnte Robert Klauß vor der Partie beim SSV Jahn Regensburg aufwarten. Erik Wekesser, Fabian Nürnberger und Lino Tempelmann waren im Laufe der Woche ins Training eingestiegen, dafür gab es mit Kapitän Christopher Schindler einen Ausfall zu beklagen. Der Innenverteidiger laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Ob – wie es nahe liegt – Neuzugang James Lawrence den Platz neben Florian Hübner einnehmen wird, ließ Robert Klauß offen. Man müsse noch testen, ob Lawrence, der kein Testspiel mit dem Club gemacht hat und sich im Sommer nur individuell fit gehalten hatte, schon genug Ausdauer mitbringt, so dass kein früher Wechsel durchgeführt werden muss. Die Alternative zu Lawrence ist Sadik Fofana. Louis Breunig wird dagegen, ebenso wie Nene Brown und Leonardo Vonic, bei der U23 gegen Pipinsried (Anpfiff: 14 Uhr, Valznerweiher) zum Einsatz kommen.

Sollten Wekesser, Nürnberger und Tempelmann alle die Fitnesstests bestehen, dann stünden neben Schindler nur Schleimer und Köpke nicht zur Verfügung. Dann hätte Klauß bei den Feldspielern die Qual der Wahl und müsste aus folgender Liste auswählen und einen Spieler streichen: Fofana, Lawrence, Geis, Tempelmann, Lohkemper, Duman, Møller Dæhli, Shuranov, Wekesser, Nürnberger, Castrop, Wintzheimer, Hübner, Valentini, Duah, Gyamerah, Handwerker, Daferner, Jahn. Einblicke in die Überlegungen hinsichtlich der Aufstellung gab Klauß insofern, dass er klar machte, dass bei einer Mittelfeldraute aus dem Duo Erik Wekesser und Tim Handwerker nur einer zum Einsatz kommen würde. Bei anderen Formationen, wie dem 3-5-2 oder dem 4-2-2-2, aber durchaus Platz für beide Spieler in der Startelf wäre. Inwiefern das 4-2-2-2 angesichts der doppelten Flügelbesetzung der Regensburger, die im 4-4-2 antreten, eine Idee darstellen könnte, bleibt abzuwarten. In der Vorsaison tat sich der Club in der Raute mit Teams, welche die Flügel doppelt besetzten deutlich schwerer, kassierte mehr Tore und schoss weniger Tore als in anderen Grundordnungen,

Aufstellungstipp FCN

Was die Regensburger sonst so ausmacht, konnte Klauß ausgiebig darstellen. “Regensburg hat einen klaren Plan, mit und gegen den Ball. Sie laufen hoch an. Sie verteidigen gut nach vorne, sind immer auf dem Sprung und haben Druck am Ball. Das Ganze passiert gepaart mit einer Laufintensität, einer Zweikampfhärte und einem guten Verhalten als Kollektiv. Sie machen es dem Gegner schwer in den Rhythmus und ins Spiel zu kommen. Das haben sie sogar gegen Köln [im Pokal] gezeigt, als sie einmal etwas tiefer verteidigt haben. Auch das konnten sie gut. In der Offensive haben sie mit Albers einen Zielspieler, der viele Kopfballduelle gewinnt, der zweite Bälle vorbereitet, der ablegt und dann geht es mit Tempo entweder über die Flügel oder direkt hinter die Kette. Sie haben auch sehr gute Standards, also Ecke, Freistöße und Einwürfe, die sie nutzen, um Torgefahr zu kreieren. Deswegen ist es ein klarer Plan, der auch nicht so schwer zu analysieren ist, aber es ist schwer den zu verteidigen und dagegen auch Mittel zu finden.”

Wie schwer das ist, Mittel zu finden, das durften in den ersten drei Saisonspielen mit Darmstadt, Bielefeld und Köln schon drei Teams feststellen, die auf dem Papier höher eingeschätzt wurden als die Oberpfälzer. Doch mit zwei Siegen ohne Gegentor in der Liga und einem Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln grüßt der Jahn von der Tabellenspitze der Zweiten Liga und aus der zweiten Pokalrunde. Sicherlich wurde gerade der Sieg gegen Darmstadt durch das 1:0 nach 17 Sekunden und den frühen Platzverweis gegen Darmstadts Innenverteidiger Patric Pfeiffer in der 37. Minute begünstigt. Dennoch zeigte sich auch hier, dass Regensburg es weitgehend schaffte, gute Chancen der Gegner zu verhindern. Der erste Darmstädter Abschluss aufs Tor kam erst fünf Minuten vor Schluss, als es bereits 2:0 stand.

Aufstellungstipp Regensburg

Bielefeld hatte sogar noch geringere Chancenqualität als Darmstadt am ersten Spieltag. Erst in der 66. Minute kam der erste Ball aufs Tor von Dejan Stojanovic. Es war ein gänzlich harmloser Fernschuss von Robin Hack. Auch wenn die Stichprobengröße noch nicht sonderlich groß ist, so lässt schon aus diesen Tatsachen schon ablesen, wie schwer es ist, gegen die Regensburger Defensive anzukommen. Gerade das Zentrum Gimber, Elvedi und Breitkreuz schafft es mit Kopfball- und Zweikampfstärke viel zu verteidigen und auch im Aufbau viele Bälle abzufangen. Allerdings kommt mit Kwadwo Duah auf Clubseite nun auch ein Stürmertyp zum Einsatz, dem sich die Regensburger Abwehr bisher nicht gegenüber sah. Gleichermaßen steht der Club in dieser Saison mit dem von Klauß angesprochenen Albers erstmals in der Liga ein echter Zielspieler und erstmals keine gegnerische Raute, sondern eine Grundordnung, die insgesamt mehr auf Breite setzt und die Flügel doppelt besetzt und wenige, aber gute Flanken schlägt.

Der Club ist hinsichtlich der Qualitäten der Regensburger gewarnt, so Robert Klauß: “Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir wissen genau, was auf uns zukommt mit allen Qualitäten die Regensburg hat. Trotzdem sind sie schlagbar. Es ist auch wichtig, dass wir sie nicht zu stark reden. Sie hatten jetzt einen Superauftakt. Aber wir haben sie auch letzte Saison hier bei uns schon geschlagen. Im Rückspiel zu Hausen haben wir ein gutes Spiel gemacht und gezeigt, dass wir sie in Schach halten können. Ich stelle mich – wie im Hinspiel letzte Saison – auf eine enge, ausgeglichene Partie ein.” Inwiefern Klauß mit der Prognose recht hat, wird sich am Samstag ab 13 Uhr zeigen.

Das Spiel

Aufstellung Regensburg: Stojanovic – Saller, Breitkreuz, Elvedi, Guwara – Shipnoski, Gimber, Thalhammer, Mees – Albers, Owusu (Bank: Kirschbaum, Caliskaner, Faber, Yildirim, Gouras, Kennedy, Makridis, Nachreiner, Viet)

Aufstellung Nürnberg: Mathenia – Gyamerah, Hübner, Lawrence, Handwerker – Wekesser, Geis, Nürnberger, Duman – Wintzheimer, Daferner (Bank: Klaus, Fofana, Tempelmann, Lohkemper, Shuranov, Møller Dæhli, Castrop, Valentini, Duah) – Nach dem Aufwärmen musste Møller Dæhli passen, der in der ursprünglichen Startelf stand.

Geleitet wird die Partie von Daniel Schlager. Der 32-Jährige pfiff auch das letzte Spiel des FCN in Regensburg. In der Bewertung der Partie erhielt er von einigen Beobachtern Abzüge, da er Beste nach einem Foul an der Mittellinie nur mit Gelb verwarnte. Die Interpretation, dass der Regensburger, der inzwischen in Heidenheim spielt, keine Chance auf den Ball hatte, war zumindest zulässig, wenn auch wahrscheinlich nicht zwingend. Es war das einzige Spiel des Bankkaufmanns mit Beteiligung des Clubs in der letzten Saison. In der Vorsaison leitete Schlager das 2:1 gegen die Würzburger Kickers, 2019/20 die Partien in Wiesbaden (6:0) und Aue (3:4).

13:01 Uhr: Anpfiff im Jahnstadion

2. Minute: Die kurzfristige Änderung in der Startelf dürfte auch die Grundordnung nochmal verändert haben. Duman und Wekesser ziemlich klar auf den Flügeln. Geis und Nürnberger im Zentrum.

4. Minute: Wekesser bringt nach einer Wintzheimer-Flanke den Ball aufs Tor. Der Ball wird geklärt. Zuvor hat sich Handwerker verletzt, signalisierte sofort, dass es nicht mehr weiter geht. Das Knie knickte weg, als er zum Ball ging.

8. Minute: Duah kommt für Handwerker, bei dem es nach einer langwierigen Verletzung aussieht. Wekesser rutscht zurück auf die Linksverteidigerposition.

10. Minute: Geis mit Freistoß neben das Tor.

12. Minute: Riesenchance für Daferner. Geis legt einen Ball mit dem Kopf in den Strafraum, Hübner spielt Daferner schön frei, doch Daferner haut den Ball neben das Tor.

15. Minute: Mees sieht Gelb. Schlager greift früh durch.

Zwischenfazit nach einem Viertel der Spielzeit: Der Club hat das Spiel vollständig im Griff und lässt sich weder von den Verletzungen noch vom robusten Spiel der Regensburger aus dem Konzept bringen. Der Jahn bisher noch gänzlich ohne Torabschluss, der Club schon mit Chancen und deutlich mehr vom Ball.

26. Minute: Riesige Chance für Albers. Nach einem langen Ball köpft Hübner den Ball gerade in die Luft. Der landet direkt Albers vor den Füßen, doch der Schuss wird zum Schüsschen und Mathenia hält.

27. Minute: Im direkten Gegenzug holt Duah eine Ecke heraus, als er schnell geschickt wird. Die erste endet mit einer zweiten, als Daferners Kopfball geblockt wird, die zweite Ecke bringt nichts ein.

30. Minute: Flanke Mees, Kopfball Albers. Aber neben das Tor. Der Jahn kommt jetzt besser ins Spiel.

36. Minute: Nach Problemen beim Übergeben auf der linken Seite zwischen Lawrence und Wekesser kommt der Jahn fast zum Abschluss, doch Nürnberger grätscht den Ball grade noch vom Fuß des einschussbereiten Regensburgers. Hübner bleibt nach der Szene liegen, wird erstmal behandelt.

43. Minute: Die Luft scheint ein bisschen raus nach dem sehr intensiven und aktiven Beginn.

45. Minute: Owusu köpft nach einer abgewehrten Ecke die Flanke neben das Tor, er stand aber doch deutlich im Abseits.

45.+2 Minute: Gyamerah knallt den Ball Richtung Tor, Guwara wehrt zur Ecke ab.

Zwischenfazit zur Halbzeit: Nach starkem Beginn ließ der Club sich dann etwas mehr durch die robuste, aber selten unfaire Spielweise der Gastgeber aus dem Konzept bringen. Man kam im zweiten Viertel des Spiels weniger zu Torgelegenheiten. Die hatte dann der Jahn, war dabei aber auch wenig zwingend. Nach zahlreichen Umstellungen spielt der Club jetzt in einer Grundordnung, die man am ehesten als 4-2-3-1 bezeichnen kann. Wintzheimer und Duman geben die “mobilen Zehner” auf Außen, Daferner pendelt zwischen Zehn hinter und zweiter Spitze neben Duah.

14:05 Uhr: Ball rollt wieder.

52. Minute: Regensburg hat jetzt das Heft des Handelns übernommen, setzen den Club früh unter Druck. Noch bleiben die Chancen für die Gastgeber aus.

56. Minute: Der Jahn treibt mit Schwung Richtung Clubtor, aber dann verpufft der Angriff. So sieht das jetzt meistens aus. Der FCN tut sich schwer ins Spiel zu kommen, Regensburg tut sich schwer Chancen zu kreieren.

58. Minute: Und plötzlich steht Daferner nach einer schönen Körpertäuschung frei vor Stojanovic, doch der Ball geht über die Kiste.

61. Minute: Hübner kriegt den Ball aus kurzer Distanz an den angelegten Arm. Regensburg will Strafstoß. Gibt zurecht keinen.

64. Minute: Albers auf Owusu im Strafraum, aber der Regensburger Angreifer verliert den Ball. Wieder kein Abschluss, aber Gefahr.

Zwischenfazit nach drei Vierteln der Spielzeit: Der Club nach der Pause ungenau und fahrig, der Jahn mit mehr Kontrolle, aber ohne Abschlüssen. Insgesamt ein Spiel, das jetzt weniger Highlights hat als gerade im ersten Viertel des Spiels.

71. Minute: Regensburg bringt neue Flügelspieler: Makridis und Yildirim kommen für Mees und Shipnoski.

73. Minute: Daferner und Duman gehen beim Club. Tempelmann und Lohkemper kommen.

74. Minute: Gimber sieht Gelb nach einem Foul an der Mittellinie. War nicht das erste des Kapitäns der Regensburger.

81. Minute: Das Spiel war in den letzten Minuten deutlich verflacht. Doch dann kommt Albers zur besten Chance der zweiten Halbzeit. Nach Kopfballvorlage von Owusu schießt der Däne aus der Drehung, doch Mathenia wehrt per Fuß ab.

83. Minute: Gouras kommt beim Jahn für Owusu.

89. Minute: Der Club war eine Zeit lang wieder besser im Spiel, schaffte es aber auch nicht vors Tor. Saller sieht jetzt beim Unterbinden eines Gegenstoßes Gelb.

90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.

90.+2: Nürnberger und Geis gehen raus, Castrop und Fofana kommen beim Club. Kennedy kommt beim Jahn für Guwara.

14:53 Uhr: Schlusspfiff. Es bleibt beim 0:0.

Fazit

Handwerker und Møller Dæhli fielen kurz vor und kurz nach dem Anpfiff aus und warfen so viele Pläne über Bord. Der Club begann stark und unbeeindruckt durch viele Unplanmäßigkeiten im Personal. Nach anfänglicher Dominanz schafften es die Gastgeber besser ins Spiel, allerdings vor allem dahingehend Nürnberg besser vom Tor wegzuhalten. Über die ganze Spielzeit tat sich der Jahn schwer selbst zu Chancen zu kommen. Das war auch das große Manko über weite Strecken der zweiten Halbzeit, als Regensburg bis in die Schlussphase hinein mehr vom Spiel hatte, aber eben auch dann lange nicht zu Torgelegenheiten kam. Beim Club war nach der Pause offensiv deutlich zu wenig zu sehen. Es fehlte gänzlich an Ideen in den Strafraum zu kommen.

Statistische Parameter

Regensburg Nürnberg
0Tore0
1,02expected Goals (Wyscout/538/DFL)0,75
0,96Post Shot xG (Wyscout)0,07
0,90xG ohne Doppelchancen (Wyscout)0,75
0,96PSxG ohne Doppelchancen (Wyscout)0,07
8Schüsse12
3Schüsse aufs Tor1
6Ecken4
0Freistöße7
44Ballbesitz zeitbasiert (in %)56
43,9Ballbesitz passbasiert (in %)56,1
78Passquote (in %)81
24Fouls13
6,9PPDA (gegnerische Pässe pro eigene Defensivaktion)8,0
6,6Challenge Intensity (Defensivaktionen pro Minute gegnerischen Ballbesitzes)7,5
16,8Spieltempo (Pässe pro Minute Ballbesitz)17
11Ballbesitzphasen (geg. Strafraum)12
00:11Ballbesitzdauer (Ø)00:13
*Alle Daten (außer den Varianten bei den xG) stammen von Wyscout. Benutzung der Daten von Wyscout unter der Journalistenlizenz des Anbieters.Die Terminologie von Wyscout wird in diesem Glossar erläutert.

Noten

SpielerCU-NoteKickernn.deBILDWhoScoredSofaScore
Christian Mathenia22,52,527,4/107,8/10
Jan Gyamerah33,5337,1/107,0/10
James Lawrence22,52,537,1/107,3/10
Florian Hübner3-3,5346,5/106,8/10
Erik Wekesser3-4447,2/107,5/10
Fabian Nürnberger44446,6/106,4/10
Johannes Geis33337,3/107,1/10
Taylan Duman44446,5/106,4/10
Manuel Wintzheimer+44,54,546,6/106,8/10
Kwadwo Duah44,54,556,4/106,9/10
Christoph Daferner44,54,536,9/106,9/10
Tim Handwerker6,3/10 -/10 
Felix Lohkemper446,2/106,5/10
Lino Tempelmann3-46,3/106,7/10
Sadik Fofana6,0/10-/10
Jens Castrop6,1/10-/10
Durchschnitt3,303,683,593,656,59/106,93/10

65 Gedanken zu „Der Spieltag: SSV Jahn Regensburg – 1. FC Nürnberg

  • 05.08.2022 um 07:04 Uhr
    Permalink

    Denkst du wirklich das Klaus spielt?

  • 05.08.2022 um 18:10 Uhr
    Permalink

    Boah, das wird ein krasses Auswärtsspiel und wir sind live dabei. Ab 7 Uhr gehts los in Richtung Kapitale der Oberpfalz!

  • 05.08.2022 um 19:32 Uhr
    Permalink

    Hallo Glubbfäns,
    mein Sohn fällt für morgen kurzfristig aus, so habe ich ein Ticket für Block =1 Reihe 9 für 40€ übrig.
    Bei Interesse bitte SMS an 01623977439 senden mit Ortsangabe, ich antworte , wenn keine Antwort zurückkommt ist das Ticket bereits vergeben. Wenn jemand aus meiner Nähe zuschlägt (Raum Etzelwang) gibts auch noch Mitfahrgelegenheit.

    Herbertgerbert hat hoffentlich recht, wird ein krasses Auswärtsspiel bei bestem Sommerwetter, hoffentlich 3 Punkte fürn Glubb und hoffentlich auch weiter die 2.Liga für den immer wieder überraschenden Jahn…
    Grüsse

  • 05.08.2022 um 22:49 Uhr
    Permalink

    Wir sind halt doch in der besseren (interessanteren) Liga. In der 1. Liga ist die Meisterschaft am 1. Spieltag schon wieder quasi entschieden 🙂

    • 06.08.2022 um 00:31 Uhr
      Permalink

      In der ersten Liga geht es doch gar nicht um die Meisterschaft. Die steht ja sowieso schon fest. Es geht um den vierten CL Platz und um die EL Plätze. Und vor allem um den Abstieg. Daraus generiert die erste Liga ihre Spannung. 😜

      • 06.08.2022 um 09:46 Uhr
        Permalink

        Diese Saison durch den Weggang Lewandowskis und seine rund 40 Pflichtspieltore, Bayern ist noch nie ohne echte 9 in eine Saison gegangen, da gab es schon einen Funken Hoffnung, die Spitze wird wieder dichter ganz oben, aber das sah nach dem absoluten Gegenteil aus. Gegen den Europaleague Sieger Frankfurt zur Halbzeit 5:0 zu führen ist wohl ein Statement oder wie Tedesco es nach dem Supercup sagte, die ja auch 5 bekommen haben, jetzt kommen die Pfeile aus allen Richtungen. Aber soll unser Problem nicht sein, habe mir das Spiel trotzdem gerne im Free TV angesehen wie Musiala und Mané da vorne wirbeln heiligs Blechla… bei uns in der 2. Liga ist das zumindest nicht ganz klar, wer ganz vorne ist, der HSV will es ja scheinbar wieder nicht werden.

  • 06.08.2022 um 11:44 Uhr
    Permalink

    Unser heutiger Schiedsrichter Schlager hätte letzte Saison kurz vor der Halbzeit ROT statt Gelb gegen Beste nach Grätsche gegen Mats Möller- Daehli zeigen müssen.
    Johannes Geis sah übrigens in Minute 1 Gelb.

  • 06.08.2022 um 12:27 Uhr
    Permalink

    Also wenn die Aufstellung stimmt die ich gerade gesehen habe ok. Ich hätte in einem körperlichen Spiel, dass es sicher wird, unter anderem auf Castrop gesetzt. Castrop und Duah wären für mich Startelf Kanditaten gewesen, statt Wintzheimer und Duman, aber was weiß ich schon, nur so ein Gefühl…

  • 06.08.2022 um 12:32 Uhr
    Permalink

    Mich wundert v.a. Duah auf der Bank. Ist das ein mehr spielerischer Ansatz, weil Duah weniger robust ist und v.a. übers Tempo kommt?

    • 06.08.2022 um 12:43 Uhr
      Permalink

      Ich denke Klauß hat ein bisschen Angst vor dem schnellen Umschalten der Regensburger. Wenn man wie gegen Fürth quasi jeden Ball lang schlägt, weil man Duah hinter die Kette kriegen will, dann ist man ständig in der Rückwärtsbewegung. Außerdem dürfte ein frischer Duah gegen müde Regensburger noch wirkungsvoller sein. Also ich versteh es, weiß aber nicht, ob ich es auch gemacht hätte.

  • 06.08.2022 um 13:01 Uhr
    Permalink

    Wekesser für Mats

  • 06.08.2022 um 13:07 Uhr
    Permalink

    Gute Besserung Tim Handwerker. Das sah nicht gut aus leider. Das darf echt nicht wahr sein. Schon wieder so ein Verletzungspech :-/

  • 06.08.2022 um 13:08 Uhr
    Permalink

    …wir hätten nicht so viel über Verletzungen reden sollen. Jetzt auch noch Handwerker raus…

    Jetzt muss Wekesser gleich seine RV-Premiere geben.

    • 06.08.2022 um 13:15 Uhr
      Permalink

      LV natürlich…

  • 06.08.2022 um 13:09 Uhr
    Permalink

    So ein Mist.
    Handwerker….
    So bitter.
    Er wird fehlen…

    • 06.08.2022 um 13:13 Uhr
      Permalink

      Das wird länger dauern. Alles Gute Tim…

      • 06.08.2022 um 13:15 Uhr
        Permalink

        Dieses Bild kenne ich doch, der Name sagt mir auch was…
        Welcome back, Alexander 🙂

        • 06.08.2022 um 13:26 Uhr
          Permalink

          👋

          • 07.08.2022 um 02:42 Uhr
            Permalink

            Willkommen zurück.
            Schön, dich auf dem “Platz” zu sehen.

            Für Handwerker ist es schade, für den Club echt bitter – ist unser Dauerläufer doch richtig gut in die Saison gestartet

            Gute Besserung, Tim!
            Nicht wieder abtauchen, Alexander!

  • 06.08.2022 um 13:12 Uhr
    Permalink

    An Aufgaben kann man wachsen, werdet RIESEN!

  • 06.08.2022 um 13:17 Uhr
    Permalink

    Der Jahn gewohnt robust, um es freundlich auszudrücken. Ein Foul nach dem anderen. Ganz schlimm, wirklich.

    • 06.08.2022 um 13:23 Uhr
      Permalink

      Die größte Holzhackertruppe der Liga. Gefühlt in jedem Spiel verletzen sie einen von uns.

  • 06.08.2022 um 13:43 Uhr
    Permalink

    Das ist ein ganz schöner Rumpel-Kick. Wenig ansehnlich, unstrukturiert, zerfahren, lahmarschig. Von beiden Seiten. Da machen sich die Umstellungen dann schon bemerkbar.

    • 06.08.2022 um 13:59 Uhr
      Permalink

      Die erste Viertelstunde fand ich gar nicht so schlecht, aber dann wären mindestens schon zwei 10Minuten-Strafen fällig gewesen, wenn es die bei den Profis gäbe.

    • 06.08.2022 um 14:00 Uhr
      Permalink

      Was soll sich auch entwickeln, wenn jeder unserer Angriffe mit einem Regensburger Foul beendet wird.

      • 06.08.2022 um 14:11 Uhr
        Permalink

        Ich habe ja nicht gesagt, das es keine Gründe dafür gibt. Nur festgestellt das es ein Rumpel-Kick ist. Wenn wir ein Pünktchen entführen wäre ich zufrieden heute.

  • 06.08.2022 um 14:25 Uhr
    Permalink

    Nach vorne geht ja gar nix mehr!
    Auf was warten wir denn???

    • 06.08.2022 um 14:26 Uhr
      Permalink

      Angst vor dem Umschaltspiel des Jahn.

  • 06.08.2022 um 14:27 Uhr
    Permalink

    Immer noch?🙈

  • 06.08.2022 um 14:35 Uhr
    Permalink

    So, Felix bringt uns jetzt das Quäntchen Glück. Auf geht’s.

  • 06.08.2022 um 14:36 Uhr
    Permalink

    Warum Daferner?
    Der hat wenigstens ab und zu mal den Ball behauptet und war in der Nähe des Tores…Duah sieht ja gar kein Land🤷‍♂️

  • 06.08.2022 um 14:39 Uhr
    Permalink

    Ich befürchte, das geht nicht gut aus!

  • 06.08.2022 um 14:41 Uhr
    Permalink

    Stark von Mathenia!

  • 06.08.2022 um 14:50 Uhr
    Permalink

    Freunde, Freunde! Jetzt bloß nicht noch ein Tor kriegen!

    • 06.08.2022 um 15:06 Uhr
      Permalink

      Mit der Einstellung haben sie eh die ganze zweite Halbzeit bestritten…

  • 06.08.2022 um 14:52 Uhr
    Permalink

    Ich verstehe nicht, warum wir so lahmarschig passiv spielen – die Regensburger brennen ja auch nicht gerade ein Feuerwerk ab!

    • 06.08.2022 um 15:08 Uhr
      Permalink

      Weil wir offenbar mehr Angst vor den Stärken des Gegners als Vertrauen in die eigenen Stärken haben. Heute kann ich das nach den vielen notwendigen, unfreiwilligen Umstellungen ein Stück weit verstehen. Generell ist das aber kein Weg, den eine Mannschaft, die aufsteigen will, gehen sollte. Da wird es dann schon mehr Mut brauchen.

  • 06.08.2022 um 14:53 Uhr
    Permalink

    Okay. Nicht verloren trotz mehrerer, kurzfristiger Ausfälle. Denke es können beide mit dem Punkt leben. Erschreckend wie viele Foulspiele es in der Partie gab. Mit Fussball hatte das wenig zu tun. Nächste Woche muss dann wieder ein Dreier her.

  • 06.08.2022 um 15:06 Uhr
    Permalink

    24 : 12 Fouls.
    Gimber redet wahrscheinlich immer noch mit Schlager.

  • 06.08.2022 um 15:14 Uhr
    Permalink

    Wekeeser in Minute 70 mit Gelb wegen meckern.
    Bei den gefühlten 10 FCN Freistößen bis Minute 16 war keiner der vom Jahn ohne meckern
    akzeptiert wurde.

  • 06.08.2022 um 15:27 Uhr
    Permalink

    Regensburg so “Mir san die lustigen Holzhackerbuam!” liegt denen sicher durch den nahen Bayerwald im Blut.
    Aber dennoch keine Erklärung dafür, weshalb wir wieder nur 30 Min ernsthaften Fußball gespielt haben. Vor allem in der 2. HZ war der Club nicht auf dem Platz. Dennoch einen Punkt gewonnen, wenn man so will.

  • 06.08.2022 um 17:31 Uhr
    Permalink

    Eine grausame 2. Halbzeit vom Club und Regensburg. Da hatte man das Gefühl da spielen zwei Abstiegskandidaten. 🙈🙈

  • 06.08.2022 um 19:47 Uhr
    Permalink

    Und Kreuzbandriss bei Handwerker.
    Soooo bitter.

    Gute Besserung.

  • 07.08.2022 um 12:05 Uhr
    Permalink

    Mit Handwerker fällt ein weiterer Spieler langfristig aus. BITTER! Zudem einer mit Stammplatzpotenzial, den wir nicht gleichwertig ersetzen können. Was tun?

    Ein oder zwei Leihspieler von Erstligisten holen und am internen Aufstiegsziel festhalten? Mit dem vorhandenen Kader weiter machen, dem Nachwuchs mehr Spielzeit einräumen und das Saisonziel neu formulieren und nach unten korrigieren?

    • 07.08.2022 um 12:20 Uhr
      Permalink

      Man hat ja Wekesser geholt, um gleichwertigen Ersatz für genau diesen Fall zu haben. Das wird jetzt auch so sein: Wekesser spielt LV, Brown rückt als Backup in den Kader.

      • 07.08.2022 um 13:49 Uhr
        Permalink

        Es ist wohl letztendlich sogar ein Vorteil, dass wir so lange nicht wussten, ob Handwerker verlängert oder nicht. Auf diese Weise haben wir ausreichend und sogar nahezu gleichwertigen Ersatz.

      • 07.08.2022 um 22:25 Uhr
        Permalink

        Bei allem Verständnis für deinen allseits präsenten sachlichen Ansatz.

        Handwerker ist erste Wahl.
        Damit kann Wekesser kein gleichwertiger Ersatz sein.
        Er ist es nahezu, vielleicht kann er jetzt beweisen, dass er es ebensogut kann.
        Daten hin, Daten her, auf dem Platz stand Tim Handwerker!

        Und der fehlt jetzt. Da gibt es nichts zu relativieren bzgl. gleichwertig.

        Gute Besserung Tim Handwerker.

        • 07.08.2022 um 23:04 Uhr
          Permalink

          Natürlich kann Wekesser gleichwertiger Ersatz sein. Warum muss er schlechter sein, wenn Handwerker gespielt hat? Selbst bei zwei absolut gleichwertigen kann auch nur einer als Linksverteidiger spielen. Das ist wirklich nicht logisch, dass Wekesser kein gleichwertiger Ersatz sein kann. Da fehlt mir die Nachvollziehbarkeit der Argumentationskette.

          Noch dazu wo im Pokal Handwerker ja nicht gespielt hat, also auch Klauß die beiden (nahezu) gleichwertig sieht. Handwerker war bis zum Pokalspieler immer unter Klauß in der Startelf gewesen in Pflichtspielen. Das ist dann auch kein “relativieren”. Das ist einfach die nüchterne Einstufung des Ganzen. Relativieren wäre eher sowas wie “Handwerker war eh schlecht und mit Wekesser steht jetzt wenigstens immer einer mit guten Standards auf dem Platz”. Das wäre dann auch arg optimistisch gedreht und nur auf die gute Seite gedreht.

          Da könnte man auch sagen, zu behaupten, Handwerker sei nicht gleichwertig zu ersetzen, sei angesichts dessen, dass Wekesser im Kader ist, “unnötiges Panik schieben”. Das wäre genauso wenig angemessen, denn natürlich ist Handwerker ein Verlust. Egal ob als LV1 oder als LV2 oder als IV in der Dreierkette. Und Wekesser als LV gebunden zu haben, ist natürlich auch ein Nachteil, weil er eben auch LM spielen kann, wie er es gegen den Jahn hätte tun sollen, nach dem Ausfall von MMD.

          Aber zu behaupten, dass er als LV nicht gleichwertig ersetzt werden könne, wenn man einen anderen LV im Sommer geholt hat, der auch sofort auf Augenhöhe im Duell war, was ja nicht normal ist gegen einen Spieler, der knapp 80 Spiele in Folge in der Startelf stand, ist schon in meinen Augen etwas arg pessimistisch in der Einschätzung.

          • 08.08.2022 um 09:34 Uhr
            Permalink

            Sehe ich wie Florian, Wekesser kann Handwerker sportlich 1:1 ersetzen, dennoch auch klar mit beiden wären es taktisch mehr Optionen. Aber solche Verletzungen hat man leider jede Saison dabei. Für die Saison kann man Handwerker abhaken sportlich, es reicht ja nicht nur wieder gesund zu werden bis Routine und Wettkampfhärte wieder da sind das ist fast immer ein ganzes Jahr. Fußball ist einfach kein gesunder Sport unser Knie ist dafür nicht gemacht zumindest auf dem Leistungslevel . 😮

          • 08.08.2022 um 13:47 Uhr
            Permalink

            In aller Kürze:
            Deine Fakten überzeugen.
            Ergänzend: Man hat ja bewusst einen gleichwertigen Spieler geholt, für den Fall, dass Handwerker geht.

            DFB-Pokal ist durchaus als Indiz zu sehen, auch wenn man dann entgegenhalten könnte, dass es auf der Torwart-Position auch einen Wechsel gab.

            Dennoch glaube ich (hypothetisch, klar), dass Wekesser nicht an Tim Handwerker vorbei gekommen wäre.
            Gleichwohl kann er sicher die Position ausfüllen.
            Ob er das in allen Belangen kann, wissen wir nicht.
            Deshalb habe ich auf “gleichwertig” reagiert.

            Mir tut es für den Menschen Handwerker leid, gerade weil er in den ersten beiden Spielen der Saison, vielleicht gerade sich wegen der Drucksituation, zu überzeugen wusste und ein weiterer Entwicklungsschritt möglich schien.
            Der ist nun erst mal auf Eis gelegt.

    • 07.08.2022 um 12:26 Uhr
      Permalink

      Laut NN wird keiner kommen. Die Position ist mit Wekesser und Brown doppelt besetzt und einige andere können das auch spielen..

  • 07.08.2022 um 17:40 Uhr
    Permalink

    So ein bisschen kommen traurige Erinnerungen bei Verletzungen auf dieser Positionen hoch und ich meine nicht Leibold.
    Ob es bei Lippert für mehr als Bayreuth gereicht hätte, man weiß es nicht…..
    Übrigens bin ich froh, dass sich in der Bundesliga die Hosenwerbung (noch?) nicht durch gesetzt hat. Das sieht bescheuert aus mit den beschrifteten Hintern bei Mühl und Jäger in der der Admiral.

    • 08.08.2022 um 01:05 Uhr
      Permalink

      …so lange man nicht für Pampers Werbung macht – er bringt immerhin Geld!

  • 08.08.2022 um 13:47 Uhr
    Permalink

    Der schlechte Schiri, der diese Foulerei der Holzhackerbuam aus der Oberpfalz durch zuwenig gelbe Karten zuließ und unterstützte und uns Zuschauern das Spiel dadurch zusätzlich vermieste, hat tatsächlich die Note 2,5 vom Kicker erhalten! Krasse Ansicht!
    Für mich war der Schiri nahezu ein Totalausfall.

    • 09.08.2022 um 10:46 Uhr
      Permalink

      Seh ich ähnlich, 24 Fouls und nur 3 gelbe Karten passen schlecht zusammen.
      Insbesonders in der ersten halben Stunde waren Fouls das einzige gewesen, was Regensburg uns entgegenzusetzen hatte, das hätte deutlich konsequenter unterbunden werden müssen. Gimber beispielsweise hätte sich in der ersten Minute über eine gelbe absolut nicht beschweren dürfen.

      • 09.08.2022 um 16:50 Uhr
        Permalink

        Ich stelle mal die Theorie in den Raum, dass der Kreuzbandriss auch eine indirekte Folge der Holzhackerei ist. Zwar ist die Verletzung ohne Gegnereinwirkung entstanden, aber die harte Herangehensweise erfordert eben ein Gegenhalten und dann macht man vielleicht auch mal intensivere Sachen und extremere Einsätze, die man sonst nicht gemacht hätte. Wenn man es dann überreizt, kann schon mal was reißen…

        • 09.08.2022 um 17:21 Uhr
          Permalink

          Die Verletzung war noch ehe großartiges Holzhacken angefangen hat. Das einzige Foul bis dahin war ein Schubsen von Gimber an Nürnberger im Mittelkreis.

          • 09.08.2022 um 18:20 Uhr
            Permalink

            Körperlichkeit und harte Gangart muss ja nicht gleichbedeutend mit Fouls sein. Der Ansatz war sicherlich schon zu spüren.

          • 10.08.2022 um 11:33 Uhr
            Permalink

            Der kicker schreibt im live ticker für die 1. Minute:
            Handwerker wird aggressiv von Gimber attackiert und hat gleich mal ordentlich Schmerzen. Eine Karte gibt es aber noch nicht.

            Weiß jetzt nicht, ob das stimmt, und auch wenn, kann man nicht seriös sagen, dass die Verletzung Handwerkers damit zusammenhängt

            • 10.08.2022 um 11:54 Uhr
              Permalink

              Passt ins Bild. Ich wollte auch keinen direkten Zusammenhang konstruieren, denn der ließe sich nicht beweisen. Eine erhöhte Risikobereitschaft aber halte ich schon für plausibel.

              Ich denke auch, dass es kein Zufall ist, dass wir gegen Regensburg gefühlt eine statistische Häufung von Verletzungen haben. War das nicht auch bei Misidjan gegen Regensburg?

          • 10.08.2022 um 12:01 Uhr
            Permalink

            Für mich immer wieder erstaunlich wie ruhig unsere Spieler bleiben wenn der Gegner so austeilt.
            Patrick Alt ist heute in Osnabrück und für Freitag kein Thema.
            Bessere Nachrichten für den FCN wird es heute kaum geben.

Kommentare sind geschlossen.